Nachträglich alles gute zum Geburtstag Leakim.



Gutes verletzungsfreies Training und gute Wettkämpfe wünsch' ich dir.

Kompletter Lebenslauf???Dumbo42 hat geschrieben:Nein, ich kann beim legendären Schlosslauf in Schwindegg nicht starten: Ich bin da als Moderator eingeplant. Werde natürlich jeden Fischer-Jäger mit kompletten Lebenslauf anmoderieren! Okay, so ein paar Spitzenläufer aus der Region rennen auch noch mit, die sollten zumindest kurz erwähnt werden...
Hallo Michael, auch von mir noch nachträglich alles gute undLeakim hat geschrieben:
@all
Vor lauter Geburtstags-Feierei:
Läuft denn an diesem Wochenende auch jemand?![]()
Dumbo42 hat geschrieben:Okay, ich mach ne Selbstanzeige: Habe gestern versagt. Hab 26 Kilometer durch eine Pizza Tonno plus Knoblauch und zwei Weißbier am Badesee ersetzt. Schande über mich, schön war es aber trotzdem...Sach mal, 66tom: Du wolltest mich gestern doch demütigen? Warte mit angstschweißnassen Fingern auf Deine neue 10er-Bestzeit...
Hi Rolf,Bio Runner hat geschrieben:Hallo Michael, auch von mir noch nachträglich alles gute und
beste Urlaubsgrüße aus dem Kleinwalsertal an alle
Am Samstag 8km an der Breitach entlang gejoggt - immerhin nach einer Bergtour, ging gut und ohne Folgen.
Ich habe das Gefühl, das ich hier nun meine Sehne gesund wandere.
Gruß Rolf![]()
So, ich bin wieder zurück aus der Schweiz. Hab den Triathlon geschafft!hadesnumb hat geschrieben:ich hoffe du schreibst einen ausführlichen wettkampfbericht! ...Nerd hat geschrieben:Der Triathlon ist am 6. Juni in Rapperswil (Schweiz, am Zürichsee). Es ist eine Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21 km Laufen), d.h. ein halber Ironman.
Nerd hat geschrieben:So, ich bin wieder zurück aus der Schweiz. Hab den Triathlon geschafft!![]()
Wenn auch alles andere als schnell, aber so ist das halt meistens beim Debüt. Bei mir jedenfalls - wenn ich da an meinen ersten Marathon zurückdenke ... Ein bisschen mehr zum Rapperswil-Triathlon habe ich hier geschrieben: http://forum.runnersworld.de/forum/tria ... ost1170199
Sonderlich ausführlich ist mein Wettkampfbericht(chen) allerdings nicht geworden. Falls jemand genauere Infos haben möchte: Hier gibt's von einem anderen Teilnehmer mehr Details: Oli's Sportsofa Blog Archiv Hitzeschlacht beim IRONMAN 70.3
Viele Grüße,
Nerd
Du bekommst das hoffentlich ohne Zimmer 6 hin.... weiter Gute Besserung! Das Laufjahr ist noch nicht vorbei.... wärst Du nicht so weit weg - würd ich Dich mal "treten"Bianca92 hat geschrieben:Ich kann es direkt vor mir sehen, wie das versammelte SdF-Team den Kopf geschüttelt hat angesichts meiner 4 Wochen Laufabstinenz aufgrund meines Motivationsdurchhängers und des Doc-Befehls, die Achillesfersen zu schonen.
Das hat jetzt ein Ende.
Die superweichen Lauftreter habe ich verbannt und durch harte Wettkampfschuhe ersetzt. Heute morgen das erste vorsichtige Läufchen. Gutes Gefühl. Endlich laufen die Zehen auch gefühlt wieder mit. Werd das jetzt mal ein paar Wochen testen, kann eigentlich nur besser werden. Wenn nicht -> stationäre Behandlung auf Zimmer 6.
Die 14er bei dir.. sind es TDL?hamann35 hat geschrieben:Hi,
so nun haben wir ja hier einige erfahrene Marathonläufer und da ich mir nun als Ziel doch noch den Marathon in München dieses Jahr gesetzt habe möchte ich mal ein paar Fragen bezüglich des Trainings stellen.In der Regel laufe ich zur Zeit jeden zweiten Tag und zwar immer nach folgendem Ablauf.Zur Zeit lässt der Beruf ein tägliches Laufen leider nicht zu darum muss es so gehen das ich jeden zweiten Tag laufe.
1 x 14km in 5:00 Pace
1 x 4x2000m in 4:30 mit Trappause insgesamt 16Km
1 x 14 Km in 5:00 Pace
1 x Langer Lauf zur Zeit 25 Km in 5:25 Pace
Nun meine Frage wie würdet Ihr steigern ich dachte ich werde den Langen im Juni auf 30Km steigern und dann Ende Juli auf 35Km gehen.Ist das so ok?
Wegen dem Tempo würdet Ihr die Tempoeinheit etwas verlangsamen ist gerade halt abgestimmt auf die Halbmarathon Distanz?
Bis jetzt verkrafte ich die Erhöhung der Umfänge ganz gut bin nur gespannt ob es so weiter geht.
Mein Problem ist das ich Anfang September noch einen HM laufe bei dem ich eigentlich den Fischer schlagen möchte.
Bin für jede Anregung dankbar
Grüße
hamann35
So ähnlich hat mein Marathontraining letztes Jahr auch ausgesehen, für den Fischer hat's gereicht (in diesem Jahr schaffe ich den Umfang nicht, schließlich brauche ich ja noch Zeit für Schwimmen und Radfahren). Ich bin auch jeden zweiten Tag gelaufen und hatte einen "Pool" aus Trainingeseinheiten, der überwiegend aus Intervallen, 10ern, 20ern und 35ern bestand. Beispiel für eine Trainingswoche (genauer: 8 Tage):hamann35 hat geschrieben: ... In der Regel laufe ich zur Zeit jeden zweiten Tag und zwar immer nach folgendem Ablauf.Zur Zeit lässt der Beruf ein tägliches Laufen leider nicht zu darum muss es so gehen das ich jeden zweiten Tag laufe.
1 x 14km in 5:00 Pace
1 x 4x2000m in 4:30 mit Trappause insgesamt 16Km
1 x 14 Km in 5:00 Pace
1 x Langer Lauf zur Zeit 25 Km in 5:25 Pace
Nun meine Frage wie würdet Ihr steigern ich dachte ich werde den Langen im Juni auf 30Km steigern und dann Ende Juli auf 35Km gehen.Ist das so ok?
...
Danke!66tom hat geschrieben: ... herzlichen Glückwunsch zu Deinem Triathlon ...
So wird Dir dieses Veranstaltung immer im gedächtnis bleiben und Du wirst Dich mit einem schmunzeln zurück erinnern...
Also ich persönlich finde, dass du zu früh mit den 30er anfängst.Du willst sie jede Woche laufen oder?hamann35 hat geschrieben:Hi,
Danke für die Tips.
@Damagic ich habe gerade erst die Umfänge gesteigert und will nun nicht unbedingt auch gleichzeitig das Tempo erhöhen.Ich würde gerne nachdem ich dann im Juli die 35Km mache mich im August und September dann um das Tempo kümmern.Ich möchte auf jeden Fall ein Übertraining vermeiden.
@Nerd das hört sich gut an ich hatte auch schon an Triathlon gedacht aber mich schreckt noch etwas die Anschaffung eines geeigneten Rades ab.
Grüße
hamann35
Ich kann zu deinem Plan auch nicht viel sagen. Die Gefahr, die ich sehe, ist, dass man bei selbst gestrickten Plänen, nicht immer das richtige zur richtigen Zeit im richtigen Tempo trainiert. Meine Vermutung wäre auch, dass du eventuell zu früh und zu viele > 30er läufst. Da würde ich aufpassen und mal in Trainingspläne von erfahrenen Trainern schauen. Steffny z.B. sagt, dass man nicht vor den letzten Wochen diese Läufe machen sollte und bei Steffny sind es insgesamt nur 2 oder 3 > 30 in den letzten Wochen vor dem Marathon, wobei in der vorletzten Woche der lange Lauf deutlich unter 30 bleibt.hamann35 hat geschrieben:Hi,
nein auf keinen Fall möchte ich so viele 30er und 35er aber einen pro Monat schon damit ich die Gewissheit habe das ich es auch schaffe.
Bei mir hat das funktioniert. Dafür klappt es bei mir nicht mit wenigen langen Läufen. Ist wohl bei jedem anders. Soweit ich weiß, gibt es in Sachen lange Läufe generell ziemlich unterschiedliche Ansichten. Ich stehe eher auf dem (vielleicht etwas altmodischen) Standpunkt "viel hilft viel".Damagic hat geschrieben: ... Ich habe letztes Jahr so ein Mammutprogramm gehabt, alleine in dem 8 Wochen vor meinem Tapering hatte ich 8x 32-34km Läufe.Hat sich dann beim M gerächt...
Damagic hat geschrieben:Gut, dann melde ich mich als Joschka Bezwinger![]()
Hallo hamann,hamann35 hat geschrieben:
1 x 14km in 5:00 Pace
1 x 4x2000m in 4:30 mit Trappause insgesamt 16Km
1 x 14 Km in 5:00 Pace
1 x Langer Lauf zur Zeit 25 Km in 5:25 Pace
Nun meine Frage wie würdet Ihr steigern ich dachte ich werde den Langen im Juni auf 30Km steigern und dann Ende Juli auf 35Km gehen.Ist das so ok?
Wegen dem Tempo würdet Ihr die Tempoeinheit etwas verlangsamen ist gerade halt abgestimmt auf die Halbmarathon Distanz?
Bis jetzt verkrafte ich die Erhöhung der Umfänge ganz gut bin nur gespannt ob es so weiter geht.
Mein Problem ist das ich Anfang September noch einen HM laufe bei dem ich eigentlich den Fischer schlagen möchte.
Bin für jede Anregung dankbar
Grüße
hamann35
Hi Martin,Dumbo42 hat geschrieben:So Freunde, bin tief im Sommerloch. Den Füssen-Marathon lass ich ausfallen, auch wenn es schwer fällt. Mach jetzt mal zwei Wochen Pause mit längeren und schnelleren Läufen, bis meine Waden wieder okay sind. Dann versuch ich wieder Form aufzubauen. Wenn es wieder ohne Beschwerden geht, werd ich den Frankfurt-Marathon anpeilen. Meine Form- und Sommerdepression steht im krassen Gegensatz zur Euphorie, die in meiner Schwindegger Lauftruppe herrscht. So gut zwei Handvoll unser Laufeinsteigerinnen haben am vergangenen Sonntag ihren ersten 5-Kilometer-Wettkampf ohne Gehpausen "gefinished". Vier von unserer kleinen Truppe haben sich in Biel über die 100-Kilometer-Strecke gequält. Unglaublich!
10.10.10Pippi L. hat geschrieben: Wann ist eigentlich der M in München? 4 Wochen (evtl. 3) oder noch früher vorher ist ein HM eigentlich kein Problem.
Zurück zu „Laufsport allgemein“