Banner

Marathon Training/Wettkämpfe 2013 2:XX

301
NilsHolger76 hat geschrieben:Wenn möglich will ich irgendwann mal 42.2 KM mit einem Schnitt von 3:13/KM durchschweben. Ich denke es wird nicht 2013 passieren.
Auch nicht 2014. Auch nicht 2015. Auch nicht 2016. Auch nicht 2017. Auch nicht ...

Jedenfalls wenn du mit "durchschweben" durchlaufen meinst.

SCNR

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

302
DerC hat geschrieben:Auch nicht 2014. Auch nicht 2015. Auch nicht 2016. Auch nicht 2017. Auch nicht ...

Jedenfalls wenn du mit "durchschweben" durchlaufen meinst.

SCNR

C.
DerC. Genau das brauche ich. Sage mir es ist nicht möglich. Sage mir es ist unmöglich. Sage mir ich bin nicht talentiert genug. Sage mir das hat bisher keiner geschafft. Sage mir all dass. Und ich werde es möglich machen. Vielleicht schneller, vielleicht etwas langsamer. Aber ich komme ran.

Du mußt zualler erst eine Vision haben. Vielleicht schaffe ich es nicht aber einer vom Faden, oder ein Leser nimmt es auf, trainiert und macht es möglich. Dass alleine wäre schon ein schöner Sieg.

Klar eine Vison braucht ein spezifisches Datum. So weit bin ich noch nicht. Erst mal dieses Jahr einen schönen schnellen Marathon laufen. Dann unverletzt 1 Jahr hohes Volumen durchtrainieren, dann kommt nochmal eine Viertel Stunde runter, dann noch ein Jahr hohes Volumen trainieren, noch mal eine Viertel Stunde runterholen und schon ist der schöne Schnitt um die Ecke.

Wenn es doch nur so einfach wäre. Wenn es einfach wäre würden es alle machen. Klar ist Du wirst in Deiner Freizeit außer laufen, nichts anderes machen. Keine Zeit für Frau, Kind, Freunde, Ausgehen, Fernsehen. Aber es ist möglich. Wenn Du bereit bist den Preis des Erfolges zu bezahlen.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

303
NilsHolger76 hat geschrieben:Keine Zeit für Frau, Kind, Freunde, Ausgehen, Fernsehen.
Und was soll dann aus Lisa Hahner werden?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

304
aghamemnun hat geschrieben:Und was soll dann aus Lisa Hahner werden?
Die muss ich mir mit einer elite Zeit verdienen. Die Ehre mit dieser jungen Dame durchs Ziel zu laufen wird der Höhepunkt meiner Laufkarriere sein. Einer der Höhepunkte. Während des Laufes werde ich in meinen Gedanke um ihre Hand bitten, ihr einen diamanten Ring schenken, sie heiraten, viele Kinder mit Ihr machen, und glücklich zusammen alt werden. Dann durchs Ziel mit Ihr laufen und alles ist gut. Reine mentale Masturbation für Kraft im Lauf.

Was kann man alles für schöne Gedanken im Marathon haben. Ich hoffe Du wirst auch zu Spitzenleistung inspiriert mein Freund.

"Ein Läufer muß mit Träumen in seinem Herzen laufen und nicht Geld in seiner Tasche." Emil Zatopek
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

305
@Ethan
Ich mache in 2 Wochen einen Laktattest! Bezahlen tut das ganze der Verein.
Schadet sicher nicht.

@NilsHolger
02:15:XX bei allem Respekt......! Aber falls du es schaffst komm ich nach Freiburg und mache ein Jahr lang deinen Haushalt und erledige deine Einkäufe :zwinker4:
Deine Motivation ist gewaltig, gefählt mir! Wie alt bist du nochmal und was machst Beruflich wenn ich fragen darf?
http://www.heldendeslaufsports.at

306
NilsHolger76 hat geschrieben:Die muss ich mir mit einer elite Zeit verdienen. Die Ehre mit dieser jungen Dame durchs Ziel zu laufen wird der Höhepunkt meiner Laufkarriere sein. Einer der Höhepunkte. Während des Laufes werde ich in meinen Gedanke um ihre Hand bitten, ihr einen diamanten Ring schenken, sie heiraten, viele Kinder mit Ihr machen, und glücklich zusammen alt werden. Dann durchs Ziel mit Ihr laufen und alles ist gut. Reine mentale Masturbation für Kraft im Lauf.
Wie ich weiter oben schon ganz richtig sagte: Du mußt dringend an den Flausen arbeiten.
Ich hoffe Du wirst auch zu Spitzenleistung inspiriert mein Freund.
Brauche ich nicht. Habe schon eine Familie, und ob man es glaubt oder nicht: Die hätten mich auch ohne sub 3 lieb!
"Ein Läufer muß mit Träumen in seinem Herzen laufen und nicht Geld in seiner Tasche." Emil Zatopek
Spinne spinnt. Mensch auch.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

307
vanthemanAut hat geschrieben:@Ethan
Ich mache in 2 Wochen einen Laktattest! Bezahlen tut das ganze der Verein.
Schadet sicher nicht.

@NilsHolger
02:15:XX bei allem Respekt......! Aber falls du es schaffst komm ich nach Freiburg und mache ein Jahr lang deinen Haushalt und erledige deine Einkäufe :zwinker4:
Deine Motivation ist gewaltig, gefählt mir! Wie alt bist du nochmal und was machst Beruflich wenn ich fragen darf?
Da werden wir auch 30 KM pro Tag zusammen laufen. Meinen Haushalt mache ich gerne selber. Motivation ist alles. Übrigens, ich werde es wenn ganz ohne Doping schaffen. Ich bin Informatiker, 41. Alle Infos zu mir findest Du auf meiner Website : Nils-Holger Nägele's Running Site.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

308
aghamemnun hat geschrieben:

Spinne spinnt. Mensch auch.
Ironischerweise ist Emil Zatopek todünglich gestorben. Vogel stirb, Fisch stirbt, Emil auch,

Mensch Nils, ich habe ja schon vom runners high gehört, aber ich dachte immer, der lässt irgenwann nach.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

310
Ethan hat geschrieben:Ironischerweise ist Emil Zatopek todünglich gestorben. Vogel stirb, Fisch stirbt, Emil auch,

Mensch Nils, ich habe ja schon vom runners high gehört, aber ich dachte immer, der lässt irgenwann nach.
Ich hoffe nur, das ist Selbstironie, aber sicher bin ich mir da nicht.

Meine letzten 7 Tage: 110k, Schnitt 4:05, Highlight ein DL2 mit Beschleunigungen und den letzten 3k in 3:35er, gesamt 3:47, sonst hauptsächlich locker die Woche. .

Wie war deine Staffel Jan?

311
JensR hat geschrieben:. .

Wie war deine Staffel Jan?
Wunderbar. Super Wetter, nette, kleine Veranstaltung. HM/10k/5k mit Staffel. Beim 5k-Start stand dann plötzlich M50 Europameister im HM Thomas Ruminski neben mir, der 2. wurde. Wir als Mannschaft standen schnell als Gesamtsiege fest, konnte dann als letzter Läufer gemütlich in 3:35 starten und habe sogar noch Tempo rausgenommen. Bin einmal kurz umgedreht um einem gestürzten Läufer wieder auf die Beine zu helfen. Sah schlimmer aus, als es war. Hat dann trotzdem für Platz 6 AK1 gereicht und ein paar Sachpreise eingeheimst. Einen TDL draus zu machen war sicher die richtige Entscheidung. Morgen stehen 25+km auf dem Zettel.

Tolle Leistung, Jens. Nun muss aber mal ein WK her :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

312
NilsHolger76 hat geschrieben:Ich bin Informatiker
Hast du da eventuell mit der Programmierung der Foren-SW zu tun?

Ich wollt' nur mal höflich fragen, weil die ja öfter so Aussetzer hat...

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

313
Gratulation zum lockeren Lauf :wink:
Ethan hat geschrieben: Tolle Leistung, Jens. Nun muss aber mal ein WK her :wink:
Fühlte sich nicht böse an bis auf das letzte Stück, das war Kotzgrenze.. WK: ja definitiv, so langsam werde selbst ich ungeduldig. Dienstag laufe ich einen 2h Benefiz Lauf auf einer engen Finnbahn.. 29,5-30k wäre da ein guter Auftakt

314
JensR hat geschrieben:Gratulation zum lockeren Lauf :wink: t
Hat wirlich Spaß gemacht.Morgen bei der Frühstückslektüre werde ich aber wohl einen kleinen Stich im Herzen spüren, wenn ich in unserer Tageszeitung lese, dass ich letzter im Team wurde :zwinker2:

JensR hat geschrieben: Fühlte sich nicht böse an bis auf das letzte Stück, das war Kotzgrenze.. WK: ja definitiv, so langsam werde selbst ich ungeduldig. Dienstag laufe ich einen 2h Benefiz Lauf auf einer engen Finnbahn.. 29,5-30k wäre da ein guter Auftakt

Das wäre mal ein Auftakt! Viel Erfolg!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

315
PS: Wie lang war der Lauf mit den letzten 3km in 3:35? Das probiere ich demnächst auch mal. Gutes Training für meinen nächsten 10er
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

316
Ethan hat geschrieben:PS: Wie lang war der Lauf mit den letzten 3km in 3:35? Das probiere ich demnächst auch mal. Gutes Training für meinen nächsten 10er
14! bis 7 war es sehr locker, dann das Tempo der Strides (immer die letzten 150-200m vom Kilometer) immer weniger abgesenkt

317
aghamemnun hat geschrieben:Das Potential für sub3 war ja im letzten Herbst schon da, wie wir Dir voranalysiert hatten. Am Ende lag es weniger an den Beinen als am Kopf, daß Du die sub 3 vertagen mußtest. Es wird also jetzt vor allem darauf ankommen, daß Du Dir nicht nur dies und das an-, sondern auch abtrainierst. Ich sehe da - mit Verlaub - noch diverse Flausen, die Dich eher nicht so sehr weiterbringen dürften. Aber sonst schon mal sehr hübsch!
Alles richtig. Trotz der Flausen und unsinnigen Ziele sollte man nicht vergessen, dass in NilsHolger76 doch ein ganz schönes Pontenzial schlummert:

4:03 pace im hügeligen Halbmarathon (ca. 1:25:30) ohne Tempotraining und mit nur 35 - 40 Wkm, und jetzt mal ebenso einen km in 3:13 im 6k-WK gelaufen - das schaffen die meisten nicht.
NilsHolger76 hat geschrieben:Mein MarathonZielTempo entspricht meinem Halbmarathon Tempo von 2012 4:03. Dieses war eine hügelige Strecke, Trollinger Marathon. In den vorherigen 3 Monaten bin ich 35-40 WKM gelaufen im 5:00'er Schnitt. Nie HMRT. Immer 0.75 bis 1 Minute langsamer.
NilsHolger76 hat geschrieben: im ersten KM vor mir, 3:13,
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

318
D-Bus hat geschrieben:Alles richtig. Trotz der Flausen und unsinnigen Ziele sollte man nicht vergessen, dass in NilsHolger76 doch ein ganz schönes Pontenzial schlummert:
Keine Sorge. Das vergißt hier ganz bestimmt niemand. Und das, obwohl er die geeigneten Mittel, diesen Umstand in den Hintergrund zu spielen, kennt und exzessiv nutzt.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

319
aghamemnun hat geschrieben:Keine Sorge. Das vergißt hier ganz bestimmt niemand. Und das, obwohl er die geeigneten Mittel, diesen Umstand in den Hintergrund zu spielen, kennt und exzessiv nutzt.
NH76 hat Potential, ist nur leider hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagen Weg, weniger in Bezug auf das Ziel.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

320
Ich sehe da vor allem noch ein paar andere Probleme. Wer weiß, was er für Kaffee trinkt.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

321
3:13 war doch nur der 1Km... Danach muss es schon abwärts gegangen sein , sonst wär es wohl nicht insgesamt auf 3:41 gelaufen .... Mich würden mal die einzelnen KM interessieren, um eine Prognose zu wagen ... Mal eben schnell anlaufen, weil man vom Pulk getragen wird kann wohl jeder hier. Die Kunst ist eher potentiell verhalten anzulaufen und das Tempo bis zum Ende durchzuziehen ... Damit hab ich auch immer so meine Probleme, so dass es mir schon mal vorkommt, dass der 1KM bei 10K und HM bei 3:20 landet, obwohl klar ist, dass, ich zumindest, dies keine weiteren KM kann ... Also sind Rückschlüsse von der 6K Zeit auf weitere Distanzen von außen nicht möglich

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

322
Ethan hat geschrieben:Hat eigentlich von Euch jemand mal eine Leistungsdiagnostik durchführen lassen? Und wenn ja, haben die Ergebnisse der Untersuchung Euer Training/Leistungsvermögen positiv beeinflusst? Oder sollte man sich das Geld besser sparen?
ja, nein, ja.

ich dachte, ich tue meinem mann etwas gutes und habe ihm eine ld zum geburtstag geschenkt.
naja. ein institut angegliedert an eine uni. chef vons janze war einer aus der marathonlaufpabstliga.
wir haben dort erfahren, dass mein mann super trainiert ist. yeah. ihm wurde eine marathonzeit von 3:15 prophezeit. geworden sind es 2 wochen nach der ld 02:52.

ich selbst hatte aufgrund einer eingebildeten herzerkrankung eine ld , auch mit spiro.
wir wurde talent bestätigt :)
dafür kann ich mir aber auch nix kaufen.

323
D-Bus hat geschrieben:Alles richtig. Trotz der Flausen und unsinnigen Ziele sollte man nicht vergessen, dass in NilsHolger76 doch ein ganz schönes Pontenzial schlummert:

4:03 pace im hügeligen Halbmarathon (ca. 1:25:30) ohne Tempotraining und mit nur 35 - 40 Wkm, und jetzt mal ebenso einen km in 3:13 im 6k-WK gelaufen - das schaffen die meisten nicht.
es geht mir nicht um sein Potenzial. Ich glaube, dass er deutlich unter 3h laufen wird im Herbst, ich denke auch, dass er mit hohen Umfängen und steigenden Intensitäten sich weiter (deutlich) verbessern wird, wenn er es nicht übertreibt. Ansonsten kann für mich sowieso jeder so trainieren wie er mag.

Was mich definitiv stört, sind diese Äusserungen Richtung Frauen und allgemein das Geschwätz, von dem ich nicht weiss, ob es einfach nur lustig sein soll, oder zumindest leicht psychopathische Züge trägt. Daher bin ich auch definitiv aus diesem Thread wieder raus. Mir persönlich ist auch nicht klar, warum jetzt alle hier schreiben, nachdem der TE vorher den "übergreifenden Austausch sub3" letztendlich zum Erliegen gebracht hat. Aber auch das kann zum Glück ja jeder für sich entscheiden :wink:

324
JensR hat geschrieben:es geht mir nicht um sein Potenzial. Ich glaube, dass er deutlich unter 3h laufen wird im Herbst, ich denke auch, dass er mit hohen Umfängen und steigenden Intensitäten sich weiter (deutlich) verbessern wird, wenn er es nicht übertreibt. Ansonsten kann für mich sowieso jeder so trainieren wie er mag.

Was mich definitiv stört, sind diese Äusserungen Richtung Frauen und allgemein das Geschwätz, von dem ich nicht weiss, ob es einfach nur lustig sein soll, oder zumindest leicht psychopathische Züge trägt. Daher bin ich auch definitiv aus diesem Thread wieder raus. Mir persönlich ist auch nicht klar, warum jetzt alle hier schreiben, nachdem der TE vorher den "übergreifenden Austausch sub3" letztendlich zum Erliegen gebracht hat. Aber auch das kann zum Glück ja jeder für sich entscheiden :wink:
:daumen: :daumen: :daumen:

325
JensR hat geschrieben:Was mich definitiv stört, sind diese Äusserungen Richtung Frauen und allgemein das Geschwätz, von dem ich nicht weiss, ob es einfach nur lustig sein soll, oder zumindest leicht psychopathische Züge trägt. Daher bin ich auch definitiv aus diesem Thread wieder raus. Mir persönlich ist auch nicht klar, warum jetzt alle hier schreiben, nachdem der TE vorher den "übergreifenden Austausch sub3" letztendlich zum Erliegen gebracht hat. Aber auch das kann zum Glück ja jeder für sich entscheiden :wink:
Na, dann laß uns doch einfach gemeinsam wieder zum offiziellen sub3-Thread zurückkehren.

Ich muß einräumen, daß mir wahrscheinlich immer noch der ursprüngliche Berufswunsch des Pfarrers ein wenig nachhängt und mitunter der leise Drang hochkommt, irgendwelche (Re-)Sozialisierungsmaßnahmen anzuschieben, die zwar theologisch begründbar und sinnvoll, praktisch aber von vornherein zum Scheitern verurteilt sind.

Es ist tragisch, wenn jemand anscheinend nie erfahren hat, daß der Mensch ein Selbstzweck ist (d.h. für niemanden ein Mittel zum Zweck und nie und nimmer Verfügungsmasse für andere) und infolgedessen nicht weiß, daß man sich in seiner Eigenschaft als a priori mit Menschenwürde ausgestatteter Mensch Respekt nicht erst verdienen muß. Schon gar nicht, indem man sich einbildet, sich mit bestimmten Leistungen in die Sphäre der Halbgötter trainieren zu können. So wird man nie eine Kommunikation auf gleicher Augenhöhe führen können. Andere Menschen kommen, sofern sie denn das eigene Weltbild überhaupt bevölkern, nur als Idole (bzw. mentale W...vorlagen, was u.U. dasselbe ist) oder Fußabtreter vor.

Wie gesagt: tragisch, aber von uns nicht änderbar. Deshalb danke ich Dir für Deinen ernüchternden Zwischenruf, verabschiede mich jetzt auch aus diesem Thread und werde künftig nur noch im übergreifenden sub3-Thread posten.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

326
Liebe Thread-Gemeinde,

leider kam es in letzter Zeit häufiger zu Verfehlungen im Umgangston, zudem wurden die erstellten Regeln des Thread-Eröffners missachtet. Ein mysteriöser User, der sich wie Thomas Pynchon nicht zu erkennen gibt, wies zu Recht daraufhin, dass es einen Staat im Staat nicht geben kann und die erlassenen Regeln des TE reine Makulatur sind. Allerdings versank der Thread anschließend in Anarchie, das reinste Sodom und Gomorra. Die Situation war festgefahren.

Doch plötzlich, wie aus dem Nichts, erschien ein Ritter in schimmernder Rüstung, der selbsterkorene Hüter der Moral – D-Bus, der es sich zum Auftrag machte, wieder für Recht und Ordnung zu sorgen.

Nach anfänglicher Begeisterung des Pöbels wurde schnell klar, dass Sir D. mit eiserner Faust regiert. Es folgten Strafen und öffentliche Demütigungen, die dem Volk teilweise willkürlich erschienen.
Sir D. erklärte sich daraufhin bereit, einen Stafenkatalog einzuführen, damit das Volk weiß, welche Sanktionen bei Regelverstößen folgen.

Strafpunkte:

Beleidigungen und flapsige Bemerkungen: 1-10 Strafpunkte.Ist Ermessenssache von D-Bus, es kann bei geringen Verstößen auch nur eine Verwarnung ausgesprochen werden.

Keine Trainingsergebnisse mitteilen: 5 Strafpunkte (proWoche)
Keinen Zielmarathon angeben: 5 Strafpunkte (pro Woche)
Keine Marathon-Bestzeit angeben: 3 Strafunkte

Sanktionen:

Ab 10 Strafpunkten befindet sich der User auf Bewährung, er bekommt sozusagen die gelbe Karte. Es folgen keine Einschränkungen, aber der User muss deutlich sichtbar über seinem Avatar (Benutzertitel) „auf Bewährung“stehen haben.

11-15 Strafpunkte: Der User hat zwei Tage Zeit einen Beitrag (Aufsatz) zu verfassen, der sein Fehlverhalten reflektiert. Länge und Thema (z.B. Welche Auswirkungen hat mein Verhalten auf meine Mitmenschen etc.) werden von D-Bus bestimmt.

Ab 16 Strafpunkten darf der User nicht mehr posten. Es besteht allerdings die Möglichkeit, mir eine Entschuldigungs-PN zu schicken. Ich werde dann ggf. strafmildernd auf D-Bus einwirken. Die Entscheidung obliegt aber letztendlich bei D-Bus.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

327
Mensch Jens und Agha,

jetzt ist durch Eure Ernshaftigkeit der ganze Witz verloren gegangen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

328
JensR hat geschrieben:Mir persönlich ist auch nicht klar, warum jetzt alle hier schreiben,
Da ich weder Mutti noch Pfarrer bin, gefällt's mir hier, insbesondere nachdem Ethan den User derfnam rausgeworfen hat.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

329
D-Bus hat geschrieben:Da ich weder Mutti noch Pfarrer bin, gefällt's mir hier, insbesondere nachdem Ethan den User derfnam rausgeworfen hat.
Generalamnestie. Alle fangen bei Null an.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

331
Potenzial? Mein Potenzial? Euer Potenzial? Lydiard hat dazu was interessantes gesagt: "Champions sind überall, man muß Sie nur richtig trainieren."

Ich denke in jedem steckt das Potential etwas herausragendes zu tun. Die Frage ist hat er/sie Bock dazu?

Die Qual der Wahl? Entweder auf dem Sofa hocken bleiben oder noch einen kleinen 15'er laufen.

Meine Wahl ist getroffen, heute stehen doubles, 2 kleine 15'er entspannt auf dem Program. Ich muß euch mitteilen dass daraus allmählich eine Gewohnheit machen, jeden Tag 2 kleine 15'er, kein großer Akt ist. Warum tun es nicht alle?

Wer will denn schon eine schnelle Marathonzeit laufen, eventuell eine 2:15:xx. Der Schlüßel ist in konstanten, kontinuierlichem hohen Volumen. Dass heißt nicht einen Trainingszyklus oder 2 diese Umfänge laufen. Sondern 1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre 210 WKM. Dann wird Magic passieren. Ich bin davon überzeugt. Aber bin viel zu faul dieses umzusetzen, warum auch, nennt mir einen guten Grund warum man eine 2:15:xx als Amateur laufen sollte? Gibt es einen BMW am Ziel, eine hübsche Frau zum heiraten am Ziel, 100 K€ Preisgeld, Ruhm, Ehre? Nichts davon, also lohnt es sich nicht diese Umfänge zu laufen. Es könnte eine Olympiateilnahme mit einem kleinen Tanz in Rio 2016 winken. Wer will dass denn schon? Das Sofa und rumhängen, hat man doch mehr von. Wenn man im Sterbebett liegt kann man sich mit reinem Gewissen sagen, ich habe nichts getan, habe nicht versucht mein Potenzial in irgendeinem Bereich auszubauen. Ist doch gut so.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

332
NilsHolger76 hat geschrieben: Die Qual der Wahl? Entweder auf dem Sofa hocken bleiben oder noch einen kleinen 15'er laufen..
Gibt es bei dir nur Schwarz und Weiß? Es gibt noch andere schöne Sachen als nur zu laufen. Auf dem Sofa zu sitzen kann sehr entspannend sein. Es gibt sogar verrückten Leute, die lesen dann ein Buch, statt Shopping Queen oder ähnliches zu gucken.
Nicht das du das schaust, sondern allgemein.
NilsHolger76 hat geschrieben: Meine Wahl ist getroffen, heute stehen doubles, 2 kleine 15'er entspannt auf dem Program. Ich muß euch mitteilen dass daraus allmählich eine Gewohnheit machen, jeden Tag 2 kleine 15'er, kein großer Akt ist. Warum tun es nicht alle?
Ich laufe jetzt auch wieder 3-5x die Woche Doubles. Morgens aber nur 6-10km. Wenn ich 15km laufen sollte, müsste ich noch früher aufstehen. Ich weiß nicht wie dein Arbeitstag aussieht, wenn es bei dir passt, ist doch super. Wenn ich Zeit habe, komme ich allerdings mit morgens 10 und abends 15-18km besser zurecht.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

333
Resultat vom zweiten 15'er heute abend. Letzte 5 KM in 4:26, 4:16, 4:09, 4:06, 4:05. Ich möchte hinzufügen es fühlte sich an wie ein 5'er Schnitt. Dass kommt vom Volumen. Ganz locker und entspannt gelaufen, der Gedanke kam mir noch 15 KM and diesen Lauf zu hängen, habe mir aber gesagt, nicht übertreiben. Also, ein Profi der fürs Laufen bezahlt wird und 24 Stunden pro Tag Zeit hat kann ganz locker 3 x 15 KM pro Tag runterbolzen, dass sind 315 WKM.

Ethan - Weiter so. Doubles mit hohem Volumen werden schön schnelle Marathonzeiten produzieren. Es wird alles leichter und schneller.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

334
Zumindest gibst du jetzt mal im Training ein wenig Gas ... Von deinem Volumen Volumen wird dich wohl niemand mehr abbringen, wahrscheinlich nicht mal die eine oder andere Verletzung ... Zu den Doubles , die mache ich auch gern, nur habe ich offenbar nicht so viel Zeit wie du ( wenn ich Frühdienst habe muss ich um 3:45 Uhr aufstehen und beim Spätdienst bin ich auch nicht vor Mitternacht zu Hause), so dass die nur an freien Tagen geht , dann aber erst harte 10-15K und später softe 10-20K

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

335
Thomas - Gas geben, im Training in dem Sinne nicht. Es wird auf natürliche Weise schneller, also anstrengungslos. Wie sieht den ein harte 10 - 15 KM Einheit bei Dir aus? Die Softe 10 - 20 KM, in welchem Schnitt?
Also, heute die 2 x 15'er, jeweils um die 70 Minuten. Dass kann noch auf 65, 60 runtergebracht werden, mit mehr Training. 70 Minuten Morgens, 70 Minuten Abends. 8 Stunden Arbeiten + 140 Minuten laufen, dass ist locker unterzubringen. Wer 2 Stunden pro Tag läuft, der wird richtig gut und schnell werden. In der Dauer. Da habe ich mal gelesen: 1 Stunde pro Tag Durchschnittsläufer, 2 Stunden pro Tag guter Läufer, 3 Stunden pro Tag sehr guter Läufer, 4 Stunden pro Tag laufen, Weltklasse. Ich möchte mich bei 2 Stunden stabilisieren, das wären dann so 25 KM. Dass ist ganz schön viel, und da kommt einiges an KM zusammen.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

336
Ein schneller Lauf ist entweder TDL bei 4:00-4:10 oder Intervalle + EinAuslaufen (z.B. 10x400 a 1:18min mit Trabpausen) und dann abends nochmal 10-20 in 5:00-5:20

So viel Zeit wie du hab ich da nicht ... 8-10Arbeit+ 2h Fahrt, Kinder betreuen, Haus und Garten pflegen und dann eben noch laufen, laufen, laufen und Fitnesstudio

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

337
ThomasGrosche hat geschrieben:Ein schneller Lauf ist entweder TDL bei 4:00-4:10 oder Intervalle + EinAuslaufen (z.B. 10x400 a 1:18min mit Trabpausen) und dann abends nochmal 10-20 in 5:00-5:20

So viel Zeit wie du hab ich da nicht ... 8-10Arbeit+ 2h Fahrt, Kinder betreuen, Haus und Garten pflegen und dann eben noch laufen, laufen, laufen und Fitnesstudio
Sehr schön. TDL(10 - 15 KM) 4:00 - 4:10. Abends (10 - 20KM) 5:00 - 5:20. Du machst dass perfekt. Harte Einheit und Regenerationseinheit. Ich vermische dass zur Zeit noch etwas, also immer die letzten 5 - 10 KM von jedem Lauf das Tempo anheben.

Ich freue mich mit Dir und den Berliner Wettkämpfern in Berlin am Start zu stehen. Dass jeder seine persönliche Zielzeit erreicht. Vielleicht etwas schneller. Dass muss im Training und Vorbereitungswettkämpfen ermittelt werden.

Wollen wir uns alle zu einem schnellen HM Vorbereitungswettkampf irgendwo treffen? Welcher HM passt Zeitlich um das Berlin Marathon Training zu begutachten? Er sollte schnell und flach sein für persönliche Bestzeiten. Pfitz schlägt einen HM Tune Up Race 6 Wochen vor dem Wettkampf vor. Also am 18 August.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

338
Für einen Marathonläufer sich dieses Trikot zu verdienen, muß ein ganz besonderes Gefühl sein.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

339
NilsHolger76 hat geschrieben:Dass heißt nicht einen Trainingszyklus oder 2 diese Umfänge laufen. Sondern 1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre ...
Es braucht ca. 8 Jahre Training auf höchstem Niveau, bis das aerobe Potenzial des Körpers ausgeschöpft werden kann.

340
So,mich hat es gestern beim Tollenseseemarathon schön zerrissen.Zuviel Sonne auf einmal(Kreislauf),Knie ab Km28 und Berge ohne Ende.Durchgebissen zur 3.29.09.1.Hälfte 1.27,2:hälfte 2.02 .Jetzt geht das Training für Rostockmarathon los,der ist in 8Wochen.Ohne Berge ole.
10km 36:40,Hm 1:19:29,M 3:04:48

341
Hi, ich wollte mich jetzt auch mal hier einklinken. Mein Ziel : Berlin 2013 in 2:48:00 h.
Bin dann 47 ½ Jahre alt.
BIG 25 war 1:37:26 h
KW21:
MO: 25 km in 4:44 min/km
DI: Pause / Regeneration
MI: 10 km in 4:20 min/km
DO: 14 km in 4:30 min/km
FR: 12 km in 4:41 min/km
SA: 10 km TPDL in 39:20 = 3:56 min/km +10 Ein-Auslaufen
SO: 19 km in 4:35 min/km

KW22:
MO:12 km in 4:22 min/km
DI: Tempo Bahn: 8x200 und 400er im Wechsel 200 in 37,7s und 400er in 80,2s (11km)
MI: 12 km 4:35 min/km
DO: Tempo Bahn: 3x2000m in 7:20 / 7:16 / 7:11 (11 km )
FR: Pause Regeneration
SA: 25 km in 4:29 min/km
SO: 10 km TPDL in 38:26 = 3:50,6 min/km + 10 km Ein-Auslaufen
KW 23 folgt heute
Kein Lauf ABC und null dehnen
Das von Thomas Grosche mit Uta Pippig finde ich sehr interessant.
Zitat: Ein TDL, 1x Intervalle, einen LongRun und vielen Läufen im GA2 , die soft begonnen werden und nach hinten heraus immer schneller werden im Bereich von anfänglich 10k bis zu über 20K in Marathonnähe. Die Frage stellt sich wie schnell im km/min die GA2 gelaufen werden sollen.
PB: 10km: 34:04 / HM: 1:15:40 / M: 2:39:19 (alles um 1996)

342
Bei mir im Mittel so bei 4:25 bis 4:30-- begonnen bei 5:00 dann immer schneller bis 4:25 , das eine Weile halten und zum Schluss nochmal mit Rückenwind und bis unter 4 nach Hause, so dass das Mittel 4:25 bei rauskommt .

Bei dir dürfte das etwas schneller sein ... Meine Trainingssteuerung zielt auf 2:49 und somit auch die Pacezeiten.

@Nils : mein Testlauf, wie sollte es auch anders sein, ist der SportscheckStadtlauf der ja auch Generalprobe heißt ... Der passt ganz gut Zeitlich ...letztes Jahr hatte ich den mit 1:28 aber verrissen, weil ich eine Woche zuvor 30K an der Müritz mit Pace 4:18 gelaufen war ... (Waren die ersten 3 Etappen bei der Müritzlaifstaffel ... Die haben wir zu dritt durchgerissen und sind 5. geworden)

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

344
Dani75 hat geschrieben:So,mich hat es gestern beim Tollenseseemarathon schön zerrissen.Zuviel Sonne auf einmal(Kreislauf),Knie ab Km28 und Berge ohne Ende.Durchgebissen zur 3.29.09.1.Hälfte 1.27,2:hälfte 2.02 .Jetzt geht das Training für Rostockmarathon los,der ist in 8Wochen.Ohne Berge ole.
Dani75 - Respekt. Dieser Marathon auf Deinem Konto zu haben wird Dir in Rostock Flügel verleihen. Auch Dass Du die erste Hälfte in 1:27:20 gelaufen bist. Du bist wie ein Profi auf Sieg gelaufen, hast alles gegeben. Die zweite Hälfte war sicherlich eine schmerzhafte Erfahrung. Global wird Dir dieser Trainingsmarathon an physischer Leistung und mentaler Stärke viel für den nächsten bringen. Pfitz sagt, die beste Vorbereitung auf einen Marathon ist einen Marathon laufen. In Rostock wirst Du ein Massaker anrichten.

marathoni1966 - Willkommen.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

345
So die versprochene aktuelle Woche KW 23
MO:10 km in 4:42 min/km
DI: Tempo Bahn: 8x200 und 400er im Wechsel 200 in 36,9s und 400er in 77,9s (11km)
MI: 11 km 4:37 min/km
DO: Frei / Regeneration
FR: 14 km in 4:12,7 min/km. Sehr gut gefühlt
SA: Tempo / Bahn 6x1000m 3:28/3:27/3:30/3:28,5/3:29 /3:30,9 mit 3:20 min Pause. War hart. Vielleicht lag es auch an den flotten Lauf, Tags zuvor
SO: 28 km in 4:36,7
Mit mehr Freizeit würde ich nicht unbedingt viel mehr laufen. Ich habe bisher alles über den Umfang gemacht. Meist 10 Monate nur joggen im 5er Schnitt und die letzten 7-8 Wochen vor dem Marathon erst mit Tempo begonnen. Meine Schwierigkeit liegt im Tapering. In der letzten Woche vor Berlin habe ich noch MO:2x2km in 8:00 min und MI: 6x1000m in 3:55 min/km gemacht. Endzeit 2:52...
@ Thomas: Evtl. laufe ich auch die Generalprobe und den Mercedes Benz Halbmarathon.
PB: 10km: 34:04 / HM: 1:15:40 / M: 2:39:19 (alles um 1996)

346
gatschhupfer hat geschrieben:Es braucht ca. 8 Jahre Training auf höchstem Niveau, bis das aerobe Potenzial des Körpers ausgeschöpft werden kann.
+1
NilsHolger76 hat geschrieben:Meine Wahl ist getroffen, heute stehen doubles, 2 kleine 15'er entspannt auf dem Program. Ich muß euch mitteilen dass daraus allmählich eine Gewohnheit machen, jeden Tag 2 kleine 15'er, kein großer Akt ist. Warum tun es nicht alle?
Du hast noch nicht die Lauferfahrung um zu Wissen warum es nicht alle so machen. Dein Ehrgeiz gefällt mir, aber Ehrgeiz alleine reicht nicht aus um das beste aus sich heraus zu holen. Man muss auch sehr viel Geduld mitbringen, wie gatschupfer bereits schon erwähnt hat.

Du fühlst dich gut... Die Lunge und die Muskeln spielen mit.. alles schön und gut...
Aber macht das auf dauer auch der Kopf mit und die Gelenke, Sehnen und Knorpel die deutlich länger brauchen um sich an die Belastungen zu gewöhnen?
Man wird es merken... meistens aber dann, wenn es schon zu spät ist.

Ich habe die Erfahrung schon gemacht wie es ist wenn man zu ehrgeizig an seine Ziele heran geht...
Das geht meistens nach hinten los, aber da kann ich viel erzählen.. die Erfahrung muss man wohl selber erst machen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

347
D.edoC hat geschrieben:+1

Du hast noch nicht die Lauferfahrung um zu Wissen warum es nicht alle so machen. Dein Ehrgeiz gefällt mir, aber Ehrgeiz alleine reicht nicht aus um das beste aus sich heraus zu holen. Man muss auch sehr viel Geduld mitbringen, wie gatschupfer bereits schon erwähnt hat.

Du fühlst dich gut... Die Lunge und die Muskeln spielen mit.. alles schön und gut...
Aber macht das auf dauer auch der Kopf mit und die Gelenke, Sehnen und Knorpel die deutlich länger brauchen um sich an die Belastungen zu gewöhnen?
Man wird es merken... meistens aber dann, wenn es schon zu spät ist.

Ich habe die Erfahrung schon gemacht wie es ist wenn man zu ehrgeizig an seine Ziele heran geht...
Das geht meistens nach hinten los, aber da kann ich viel erzählen.. die Erfahrung muss man wohl selber erst machen.
Ich habe in meiner kurzen Laufkarriere über 50% der Zeit mich mit Verletzungen geplagt. Die Erfahrung kenne ich nur zu gut. Tatsache ist man muss grenzwertig trainieren um schöne Steigerungen zu erzielen. Auch keine Furcht vor Verletzungen haben. Einfach vorsichtiger sein. Auf den Körper hören. Wobei man da unterscheiden muss zwischen Phantom Schmerzen, innerer Schweinehund und was ernsteres welches man vorbeugen sollte. Die besten Läufer waren/sind regelmäßig verletzt, man frage sich warum? Die spielen auch immer mit der Grenze und weiten diese allmählich aus. Ich habe in 18 Monaten so ziemlich alle Körperpartien durchgemacht. Das schwächste Teilin der Kette schmiert immer zuerst ab. Jetzt habe ich alles im Griff. Und ja, 2 x 15 KM oder 1 x 30 KM oder 3 x 10 KM pro Tag ist für einen ambitionierten Läufer leicht machbar. Dass geht in Preisgeld Land.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

348
Eigentlich kann ich diesem Faden nichts abgewinnen und sehe mich da bei Jens und aghamemnun. Aber dieser Beitrag hier...
NilsHolger76 hat geschrieben:Dani75 - Respekt. Dieser Marathon auf Deinem Konto zu haben wird Dir in Rostock Flügel verleihen. Auch Dass Du die erste Hälfte in 1:27:20 gelaufen bist. Du bist wie ein Profi auf Sieg gelaufen, hast alles gegeben.
...reizt mich denn doch zu einer Stellungnahme, denn er zeigt, dass der TE von wenig, wenn nicht null Ahnung beleckt ist.
Wer bei einer bisherigen M-Bestzeit von 3:09 bei ungünstigen Bedingungen ("zu viel Sonne", "Berge ohne Ende") die erste Hälfte in 1:27 angeht, der läuft nicht wie ein Profi, sondern wie ein unerfahrener Dummkopf.

Erfolge erzielt man nicht, indem man die Brechstange schwingend mit "Tschaka, ich kann fliegen"-Gebrüll durch die Gegend rennt, sondern durch hartes, aber intelligentes Training und unter realistischer Einschätzung der eigenen Möglichkeiten.

Natürlich kann man mal überziehen, natürlich macht man mal die Erfahrung, dass man eine Strecke unterschätzt, sich selbst überschätzt hat. Das ist mir auch passiert, mehr als einmal. Aber Fehler macht man, um daraus zu lernen, nicht um sie hinterher als Heldentat zu glorifizieren, wie es der TE oben tut.
NilsHolger76 hat geschrieben:In Rostock wirst Du ein Massaker anrichten.
Und so etwas ist peinlich und angesichts vor kurzem geschehener Ereignisse pietätlos! Wenn jemand 41 Jahre alt ist, kann man das auch nicht mehr als pubertäres Geschwätz abtun.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

349
burny hat geschrieben:Eigentlich kann ich diesem Faden nichts abgewinnen und sehe mich da bei Jens und aghamemnun. Aber dieser Beitrag hier...


...reizt mich denn doch zu einer Stellungnahme, denn er zeigt, dass der TE von wenig, wenn nicht null Ahnung beleckt ist.
Wer bei einer bisherigen M-Bestzeit von 3:09 bei ungünstigen Bedingungen ("zu viel Sonne", "Berge ohne Ende") die erste Hälfte in 1:27 angeht, der läuft nicht wie ein Profi, sondern wie ein unerfahrener Dummkopf.

Erfolge erzielt man nicht, indem man die Brechstange schwingend mit "Tschaka, ich kann fliegen"-Gebrüll durch die Gegend rennt, sondern durch hartes, aber intelligentes Training und unter realistischer Einschätzung der eigenen Möglichkeiten.

Natürlich kann man mal überziehen, natürlich macht man mal die Erfahrung, dass man eine Strecke unterschätzt, sich selbst überschätzt hat. Das ist mir auch passiert, mehr als einmal. Aber Fehler macht man, um daraus zu lernen, nicht um sie hinterher als Heldentat zu glorifizieren, wie es der TE oben tut.


Und so etwas ist peinlich und angesichts vor kurzem geschehener Ereignisse pietätlos! Wenn jemand 41 Jahre alt ist, kann man das auch nicht mehr als pubertäres Geschwätz abtun.

Bernd
Wenn Du hier mitmachen willst schaue Dir die Regeln von Seite 1 an. Ich nehme an dass Du die Kapazitäten besitzt die zu verstehen.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

350
NilsHolger76 hat geschrieben:Wenn Du hier mitmachen willst schaue Dir die Regeln von Seite 1 an.
Du kannst hier Regeln verkünden, aber niemand muss sich an sie halten.
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“