zanshin hat geschrieben:Echt?
Ich hätte eher wie Ulrike gedacht, dass es schnellere Läufer gar nicht wahrnehmen, wenn ein langsamer Läufer Tempotraining macht.
Vor allem, wenn ich daran denke, dass für viele sogar mein Wettkampftraining vermutlich als gemütlich bis langsam empfunden wird.
Ok, jeder ist halt auf seinem Niveau unterwegs und wenn man dabei auch noch ein bisschen ambitioniert ist, orientiert man sich tendenziell eher an denen, die schon ein Stück weiter i.S. von schneller sind. Da ich selbst auch so gestrickt bin, kann ich daran zunächst auch nichts Negatives finden. Das macht im Kern die Motivation für sportliche Wettkämpfe aus, auch wenn dabei die Wahrnehmung für andere, die hinter einem liegen, schon mal verloren gehen kann. Für mich ist das i.O., so lange man die bessere Leistung sportlich fair anerkennt, und sich nicht überheblich oder respektlos gegenüber den Schwächeren verhält, denn auch sie haben schließlich eine Leistung erbracht.
Ulrike2013 hat geschrieben:Härteste Aussage war mal bei einem 10km Lauf von einem jüngeren Läufer zu seiner Partnerin:"Da sind schon die ersten Hindernisse", als er hinter mir lief. Ich hatte mich aber fast ganz hinten aufgestellt und bin auch ganz rechts gelaufen. zumindest war es ihm sehr peinlich, dass ich diesen Spruch gehört hatte und auch damit kommentierte, ...
Ulrike, solche Typen, die sich mit verächtlichen Bemerkungen gegenüber den vermeintlich Schwächeren profilieren bzw. auf sie herabblicken, findet man leider nicht nur beim Laufen. Allerdings habe ich derartige Situationen leider auch schon aus der anderen Perspektive erlebt und mich darüber geärgert.

Denn es gibt leider häufig Läufer (m/w) im vorderen Bereich einer Startaufstellung, die bei einem "Event" eigentlich nur locker mit joggen wollen und denen es nicht bewusst oder sogar völlig egal ist, dass sie durch ihr Verhalten die schnelleren Läufer behindern. Darauf angesprochen ist dann die Antwort: "Wieso, es wird doch 'eh die Netto-Zeit ermittelt!" ein deutliches Zeichen für Ignoranz und hat mit sportlicher Fairness nichts zu tun.
Aber so wie Du die Situation geschildert hast, hast Du Dich m.E. auf jeden Fall richtig und fair verhalten. Mit Deiner Antwort hast Du ihn vor seiner Freundin, vor er sich mit seinem lockeren Spruch profileren wollte, bloßgestellt und das ist vollkommen i.O.

Und wenn Dein Training weiter so gut läuft, hängst Du solche Jungspunde demnächst locker ab, so dass es für sie dann erst so richtig peinlich wird!

Weiterhin alles Gute!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! 