Banner

Chauvinsmus

251
Aden hat geschrieben:Der von mir im RL wahrgenommene Mißstand, weite Sachen wegen sexueller Bedrängung, ist mein Ziel?
Das ist keine Wahrnehmung, sondern deine Interpretation! Wahrnehmen kannst du nur Sachverhalte, z.B. dass dir möglicherweise eine Reihe von Frauen in labberigen Klamotten begegnet sind. Hast du die Frauen gefragt, warum sie weite Sachen tragen? Vielleicht finden sie das einfach schicker?! Vielleicht können sie sich die "angesagten" Laufklamotten nicht leisten und rennen darum in Baumwollsachen vom Textildiscounter rum?! Vielleicht haben sie aber auch Schwierigkeiten ihren Körper zu akzeptieren und finden sich zu dick für figurbetonte Kleidung?! Im letztgenannten Fall wäre ein sinnvolles Ziel, das Selbstbewusstsein dieser Frauen zu stärken - selbstbewusste Frauen, die ihr Selbstbewusstsein auch körpersprachlich kommunizieren, werden übrigens erheblich seltener blöd (egal ob nun sexuell anzüglich oder einfach nur pöbelig) angemacht als ängstliche.

Was dein Ziel ist, weiß ich nicht - außer dass du das RW-Titelbild wohl am liebsten weg hättest. Was ist denn dein Ziel?

252
CarstenS hat geschrieben:„Frauen gehören in die Küche“ kann als sexistisch empfunden werden.
Unfug. Im Gegenteil: Es wäre eine völlig unzulässige Aufwertung des weiblichen Geschlechts.

Essen und Trinken ist lebenswichtig, Kochen demnach eine höchst verantwortungsvolle Tätigkeit. Da läßt man doch keine Frau in seine Küche! :tocktock:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

253
Ich erlaube mir mal ein Off-Topic (da das "Topic" auch wirklich gar zu abstrus ist):
Aber wir sind m. W. aber das einzige Land, das auf absolute Ruhe beim Saunieren besteht. Andere Länder (bzw. dessen Bevölkerung) haben Spaß dabei und unterhalten sich. Bei uns undenkbar.
Es gibt eine ganz wundervolle Saunalandschaft in Nettetal-Kaldenkirchen (am Niederrhein), da finden alle paar Stunden Aufgüsse statt, bei denen man ein Getränk mit in die Sauna nimmt, und bei denen man sich unterhält. Der Saunameister spricht auch alle an, bittet auch schon mal jemanden nach vorne, um eine Kelle aufzugießen und ein wenig über sich oder eine amüsante Begebenheit zu erzählen.

Ich mag's.

254
Ethan hat geschrieben:Ich habe schon an einem Lauf teilgenommen, da gab es nur eine Umkleide und Dusche. War zwar urig, aber wir haben es alle überlebt.
+1
Wobei... manch ein Laufkollege entdeckte dabei gar ein gesteigertes Reinigungsbedürfnis und ging zweimal duschen :hihi:
There are no answers. Only choices.

256
Aden hat geschrieben:Startseite - RUNNING - Das Laufmagazin

Auf sexuelle Bildspache bezogen, siehst du keinen Unterschied?


Der von mir wahrgenommenen Mißstand im RL, weite Sachen wegen sexueller Bedrängung, ist mein Ziel?



Habe ichs ihm verboten?



Auf welche meiner Aussagen beziehst du dich, bei dieser Einschätzung?
Statt immer wieder Gegenfragen zu stellen, solltest du dich selbst mal klar äußern. Von uns gibt es mittlerweile genug Stellungnahmen.
Ich habe das Gefühl, du spielst in der Kommunikation immer nur den Ball zurück, um nicht selbst Position beziehen zu müssen.
Und das, obwohl du den Ball selbst ins Spielfeld geworfen hast.

257
Aden hat geschrieben:Der von mir im RL wahrgenommene Mißstand, weite Sachen wegen sexueller Bedrängung, ist mein Ziel?
Ich hab so einen Mißstand hier nirgendwo wahrgenommen, eher seh ich viele sehr knapp bekleidete Frauen beim Sport. Egal ob auf meiner Laufroute, bei irgendwelchen Bewerben oder bei den "gemischten" Sportkursen bei denen ich schon war (und ja, ich mach das wegen des Sports).

Das deine Denkmuster in dieser Frage nicht so unähnlich mit denen von muslimischen Fundamentalisten sind hat schon was für sich, deine Ziele erschließen sich mir daraus nicht. Allerdings merkt man schon länger das dir die Argumente ausgegangen sind und deshalb gehst du wohl auf vieles nicht mehr ein und beziehst nicht mehr direkt Position. So bleibt dir zumindest noch die Aufregung über ein Magazincover und deine fragwürdige Einstellung gegenüber "den Männern", was auch immer dieser Einstellung zu Grunde liegt.


btw hat ein Kollege von mir mal einen Job in der Technikbranche nicht bekommen weil die eine Frau wollten (da hat ihm der beste Einstellungstest auch nix genützt, die Optik der Firma war wichtiger). Sexismus hat da keiner geschrien...

258
kobold hat geschrieben:Das ist keine Wahrnehmung, sondern deine Interpretation! Wahrnehmen kannst du nur Sachverhalte, z.B. dass dir möglicherweise eine Reihe von Frauen in labberigen Klamotten begegnet sind.
Wenn jene Frauen gerne doppelt soviel schwitzen, weil sie das modisch finden oder arm sind, denke ich nicht mehr wie ein Taliban?


kobold hat geschrieben:Verhalten wohl nicht - aber deine Denkmuster sind den ihnen zugeschriebenen (Anm. von mir: Taliban) nicht unähnlich, wenn du davon ausgehst, dass Frauen vor den Blicken der Männer (und den dadurch möglicherweise ausgelösten sexuellen Impulsen der Männer) geschützt werden müssen, indem sie ihre Körperformen verhüllen bzw. nur noch mit verhüllten Körpern präsentiert werden.
Aden hat geschrieben:Der von mir im RL wahrgenommene Mißstand, weite Sachen wegen sexueller Bedrängung, ist mein Ziel?
kobold hat geschrieben: Was dein Ziel ist, weiß ich nicht - außer dass du das RW-Titelbild wohl am liebsten weg hättest. Was ist denn dein Ziel?
Zu erfahren wie, und wenn möglich noch warum, Frauen die Sache sehen.

259
Aden hat geschrieben:"

Es wäre nur dann Sexismus, wenn sie nicht Herrin über ihren Körper wäre?
Aden hat geschrieben:Startseite - RUNNING - Das Laufmagazin

Auf sexuelle Bildspache bezogen, siehst du keinen Unterschied?



Der von mir wahrgenommenen Mißstand im RL, weite Sachen wegen sexueller Bedrängung, ist mein Ziel?



Habe ichs ihm verboten?



Auf welche meiner Aussagen beziehst du dich, bei dieser Einschätzung?
Aden hat geschrieben:Der von mir im RL wahrgenommene Mißstand, weite Sachen wegen sexueller Bedrängung, ist mein Ziel?
Inhaltsloses blablabla......und alle reagieren drauf!

:hihi:


PS: Da war Lily schneller

261
Irgendwie schade, wenn man sich wirklich Mühe gegeben hat bei seinen Antworten und man dann feststellen muss, dass es dem Gegenüber gar nicht um eine inhaltliche Auseinandersetzung geht.

Seit geraumer Zeit kommen statt Antworten nur noch blöde Gegenfragen.

[Sexismusmodus an]
Nicht nett sein, nicht diskutieren können UND keinen knackigen Arsch haben: Dann wird's eng bei den Männern.
[Sexismusmodus aus]

262
AiAi hat geschrieben:
Das deine Denkmuster in dieser Frage nicht so unähnlich mit denen von muslimischen Fundamentalisten sind hat schon was für sich, deine Ziele erschließen sich mir daraus nicht. Allerdings merkt man schon länger das dir die Argumente ausgegangen sind und deshalb gehst du wohl auf vieles nicht mehr ein und beziehst nicht mehr direkt Position.

.
Wir hatten es ja schonmal, möchtest du "hat was für sich" noch belegen oder bist du so zufrieden?

Worauf bin ich nicht eingegangen? Wenn ich mich richtig erinnere endetet unsere letzte Konversation damit, daß du mir auf meine Nachfrage, ob "Lies dir das nochmal durch" von harriersand, welche Unstimmigkeit sie später selber eingestand, deine hauptsächliche Begründung meines von dir postulierten falschverstehens war, nicht mehr geantwortet hast.

263
Lilly35 hat geschrieben:Statt immer wieder Gegenfragen zu stellen, solltest du dich selbst mal klar äußern. Von uns gibt es mittlerweile genug Stellungnahmen.
Ich habe das Gefühl, du spielst in der Kommunikation immer nur den Ball zurück, um nicht selbst Position beziehen zu müssen.
Und das, obwohl du den Ball selbst ins Spielfeld geworfen hast.
Ja, tut mir leid, daß ich deine, oder eure, Stellungnahmen hinterfrage, imperativer Disskusionsstil ist nicht so meine Sache, was habt ihr denn für ein Problem mit Fragen?

Ich kann euch versichern, sie sind alle sinnvoll (was nicht unbedingt "in eurem Sinne" bedeuten muß)

264
kobold hat geschrieben:@aden: Wenn du möchtest, dass ich auf deine Fragen eingehe, beantworte doch bitte erst die Frage danach, was eigentlich dein Ziel ist.

@bones: Ich find's lustig ... :D
.
Aden hat geschrieben:
Zu erfahren wie, und wenn möglich noch warum, Frauen die Sache sehen.

265
Aden hat geschrieben:Wenn jene Frauen gerne doppelt soviel schwitzen, weil sie das modisch finden oder arm sind, denke ich nicht mehr wie ein Taliban?
Es heißt nicht "ein Taliban", sondern "ein Talib". Im übrigen ist das Problem dieser Leute etwas komplexer als hier dargestellt und gemutmaßt. Also lassen wir die mal besser außenvor.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

266
Aden hat geschrieben:Wir hatten es ja schonmal, möchtest du "hat was für sich" noch belegen oder bist du so zufrieden?

Worauf bin ich nicht eingegangen? Wenn ich mich richtig erinnere endetet unsere letzte Konversation damit, daß du mir auf meine Nachfrage, ob "Lies dir das nochmal durch" von harriersand, welche Unstimmigkeit sie später selber eingestand, deine hauptsächliche Begründung meines von dir postulierten falschverstehens war, nicht mehr geantwortet hast.
Gut, dass es hier noch (wenigstens einen?) User gibt, die (der) die Übersicht nicht verloren haben (hat) :daumen: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

267
Ich kann euch versichern, sie sind alle sinnvoll
Nein, sind sie nicht, weil es nur einzelne Sätze aus längeren Antworten sind, die du herausgreifst und mit einem Fragezeichen versiehst: wirkt bestenfalls pampig.

268
Aden hat geschrieben:Worauf bin ich nicht eingegangen? Wenn ich mich richtig erinnere endetet unsere letzte Konversation damit, daß du mir auf meine Nachfrage, ob "Lies dir das nochmal durch" von harriersand [...] nicht mehr geantwortet hast.
Sag mal hörst du immer nach den ersten Wörtern eines Absatzes zum Lesen auf? :klatsch:

Das du nur mehr Gegenfragen stellst ist übrigens jedem aufgefallen, anscheinend hast du keine Argumente mehr.
Aden hat geschrieben:Wir hatten es ja schonmal, möchtest du "hat was für sich" noch belegen oder bist du so zufrieden?
Wurde es doch schon. Du bist anscheinend der Meinung das Frauen nicht in enger Kleidung laufen um sich vor Blicken der Männer zu schützen. Jetzt mach noch den Sprung zu weiter Kleidung damit Männer nicht gaffen können und du hast es.

Männer stehen bei dir sowieso unter Generalverdacht und deine Wahrnehmung stellst du auch nicht in Frage.
Aden hat geschrieben: Zu erfahren wie, und wenn möglich noch warum, Frauen die Sache sehen.
Bis jetzt stehst du alleine, gibt dir eine gute Gelegenheit für den Reflexionsprozess.

Diskussionsstil hast du btw keinen (gilt inzwischen auch für Argumente), das macht den Thread ja so amüsant. Einen Satz rauspicken und mit einem Fragezeichen versehen ist kein wirklich Stil, eher ein armseliger Versuch souverän zu wirken und nicht den eigenen (extrem schwach gesicherten) Standpunkt aufzugeben.

269
Aden hat geschrieben:Zu erfahren wie, und wenn möglich noch warum, Frauen die Sache sehen.
Ok, dann nochmal ganz langsam:

Ich finde das Titelblatt nicht "sexistisch" oder "chauvinistisch", da mir nicht einleuchtet, inwiefern die Frau dadurch als minderwertig im Vergleich zu Männern dargestellt bzw. herabgewürdigt werden soll.

Allenfalls könnte ich die Darstellung der Frau als "sexualisiert" interpretieren - ich hoffe, der Unterschied ist dir geläufig, ansonsten einfach mal googeln.

Selbst damit tue ich mich aber schwer, da die gewählte Bekleidung der entspricht, wie sie inzwischen - nicht nur - bei austrainierten Leistungssportlerinnen vollkommen üblich ist. Ich glaube, bei den Deutschen LA-Meisterschaften habe ich im TV keine Frau gesehen, die bei den Lauf- oder Sprungdisziplinen nicht bauchfrei unterwegs war. Und ich kann mich nicht erinnern, dass auf den Fernsehbildern sabbernde und geifernde Herren zu sehen gewesen wären (obwohl die Kampfrichter großenteils ein Alter erreicht hatten, in denen ihnen solche Anblicke vermutlich innerfamiliär nicht mehr geboten werden). Entweder man hat also bei ARD und ZDF sehr fleißig geschnitten - oder schlanke Frauen in knappen Tights und bauchfreien Tops sind inzwischen tatsächlich kein so intensiver sexueller Stimulus mehr, dass man sie aus Gründen des Jugend- oder Frauenschutzes aus der Öffentlichkeit verbannen müsste.

270
kobold hat geschrieben:Ok, dann nochmal ganz langsam:

Ich finde das Titelblatt nicht "sexistisch" oder "chauvinistisch", da mir nicht einleuchtet, inwiefern die Frau dadurch als minderwertig im Vergleich zu Männern dargestellt bzw. herabgewürdigt werden soll.

Allenfalls könnte ich die Darstellung der Frau als "sexualisiert" interpretieren - ich hoffe, der Unterschied ist dir geläufig, ansonsten einfach mal googeln.

Selbst damit tue ich mich aber schwer, da die gewählte Bekleidung der entspricht, wie sie inzwischen - nicht nur - bei austrainierten Leistungssportlerinnen vollkommen üblich ist. Ich glaube, bei den Deutschen LA-Meisterschaften habe ich im TV keine Frau gesehen, die bei den Lauf- oder Sprungdisziplinen nicht bauchfrei unterwegs war. Und ich kann mich nicht erinnern, dass auf den Fernsehbildern sabbernde und geifernde Herren zu sehen gewesen wären (obwohl die Kampfrichter großenteils ein Alter erreicht hatten, in denen ihnen solche Anblicke vermutlich innerfamiliär nicht mehr geboten werden). Entweder man hat also bei ARD und ZDF sehr fleißig geschnitten - oder schlanke Frauen in knappen Tights und bauchfreien Tops sind inzwischen tatsächlich kein so intensiver sexueller Stimulus mehr, dass man sie aus Gründen des Jugend- oder Frauenschutzes aus der Öffentlichkeit verbannen müsste.
Was sie/er im Schwimmbad sagen würde???? :teufel:

Jutesäcke sollen wieder in Mode kommen.

Andererseits, es gibt auch Brillen mit schwarzen Gläsern, da sieht man(n) dan die ruchlose(n) Frauenzimmer/welt nicht mehr.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

271
Es ist schon erstaunlich, wie sich aus so einem banalen Thema innerhalb von 4 Tagen ein 11 Seiten starker Faden wird. Dabei ist die Ausgangslage doch offensichtlich. Natürlich spricht das Cover die etwas niederen Instinkte an. Warum auch nicht? Ist überall in der Werbung so und so ein Heft will schließlich Aufmerksamkeit erreichen und verkauft werden. Deshalb muss das Titelbild auch vielleicht die ansprechen, die nicht sowieso schon täglich laufen.

Die Überschrift "die neue Lust" kann doch nicht ernst gemeint sein. Was hat sich dem am Laufen die letzten Jahre geändert, dass man von der "neuen" Lust reden könnte? Ich hätte es auch als "witzige" Doppeldeutigkeit interpretiert.

Aber sich hier darüber zu streiten, ob das nun verwerflich ist oder nicht, ergibt doch nicht wirklich einen Sinn. Manche fühlen sich von solchen "Titelstories" angegriffen, andere finden sie schön und wieder anderen ist es völlig egal. Recht - im Sinne von im Besitz der Wahrheit - hat keiner (oder alle).

272
kobold hat geschrieben:Ok, dann nochmal ganz langsam:

Ich finde das Titelblatt nicht "sexistisch" oder "chauvinistisch", da mir nicht einleuchtet, inwiefern die Frau dadurch als minderwertig im Vergleich zu Männern dargestellt bzw. herabgewürdigt werden soll.

Allenfalls könnte ich die Darstellung der Frau als "sexualisiert" interpretieren - ich hoffe, der Unterschied ist dir geläufig, ansonsten einfach mal googeln.

Selbst damit tue ich mich aber schwer, da die gewählte Bekleidung der entspricht, wie sie inzwischen - nicht nur - bei austrainierten Leistungssportlerinnen vollkommen üblich ist. Ich glaube, bei den Deutschen LA-Meisterschaften habe ich im TV keine Frau gesehen, die bei den Lauf- oder Sprungdisziplinen nicht bauchfrei unterwegs war. Und ich kann mich nicht erinnern, dass auf den Fernsehbildern sabbernde und geifernde Herren zu sehen gewesen wären (obwohl die Kampfrichter großenteils ein Alter erreicht hatten, in denen ihnen solche Anblicke vermutlich innerfamiliär nicht mehr geboten werden). Entweder man hat also bei ARD und ZDF sehr fleißig geschnitten - oder schlanke Frauen in knappen Tights und bauchfreien Tops sind inzwischen tatsächlich kein so intensiver sexueller Stimulus mehr, dass man sie aus Gründen des Jugend- oder Frauenschutzes aus der Öffentlichkeit verbannen müsste.
Darauf hatte ich schon in meiner kurzen und knappen Art und Weise hingewiesen: :D
bones hat geschrieben:War eigentlich mal jemand im Sommer bei einer Leichtathletikveranstaltung? Oder hat sich eine im TV angeschaut? Ihr Ferkel....

273
Wieso?

Die "BESTE WERBUNG" für das RW-Cover ist doch so ein Faden.

Haben ja nicht alle das Glück solche Knaxxxxxxxe beim Laufen vor sich zu haben :teufel: .

Was kann den der Fernseh-zuschauer dafür, wenn die immer voll auf den Schritt zoomen :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:.

Die wollen halt alle ihre Tattoos ins Bild bringen.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

274
AiAi hat geschrieben:btw hat ein Kollege von mir mal einen Job in der Technikbranche nicht bekommen weil die eine Frau wollten (da hat ihm der beste Einstellungstest auch nix genützt, die Optik der Firma war wichtiger). Sexismus hat da keiner geschrien...
Das ist auch kein Sexismus, sondern Frauenförderung. :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

275
freilaufend hat geschrieben: [Sexismusmodus an]
Nicht nett sein, nicht diskutieren können UND keinen knackigen Arsch haben: Dann wird's eng bei den Männern.
[Sexismusmodus aus]
you made my day! :hihi:

276
Jo, der Satz ist wirklich mal Zitatwürdig :D

Eine Reihe ganz guter Zitate hat der gute alte Charles hervorgebracht. Im Rahmen dieses Fadens, möchte ich an dieser Stelle mal auf das Siebente hinweisen:
Charles Bukowski - Zitate von Charles Bukowski - Gute Zitate

Ach ja: [Sexismus wieder aus]
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

277
Aden, für welche Uni/Masterarbeit/Firma/Zeitschrift ist denn deine Umfrage?
Was kann ich gewinnen?
Gibt es mehr als eine Frage?
Muss die Antwort die Komplexität einer nicht abgeschriebenen Doktorarbeit haben?

Ich als ehemakige Emma Leserin sage: ich sehe den Feminismus als sehr gelungen, wenn:
- ich anziehen darf was ich will
- ich von niemandem dafür kritisiert werde (außer von meiner Mutter), auch nicht von Frauen
- meine Selbstbestimmung auch weiter geht als in Kleidungsfragen
- mein Aussehen nicht als Selbstschuld an.... angesehen wird. Sondern der Täter ein Problem bekommt

So, nein, das besprochene :hihi: Bild ist für mich nicht sexistisch.

Bekomme ich jetzt die Belohnung?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

278
Hilfe, bin ich gestört, wenn ich mir um sowas keine Gedanken mache, mir dennoch mal die Augen "ausrutschen" und auf das Hinterteil von Frauen schaue? Was ist eigentlich mit den Frauen, die im Gym rumhängen um auf uns zu geiern? Wenn mir eine Frau auf den Hintern oder die Schultern schaut ist sie dann auch ein schlechterer Mensch? Gibt ja auch ausreichend Frauen, die einen dicken Booty antrainieren damit die Herren drauf schauen, ebenso gibt es auch welche, die sich die Brüste weg trainieren. Voll das Sexistenzeug.
Für mehr Matsch

279
gecko63 hat geschrieben:Jo, der Satz ist wirklich mal Zitatwürdig :D

Eine Reihe ganz guter Zitate hat der gute alte Charles hervorgebracht. Im Rahmen dieses Fadens, möchte ich an dieser Stelle mal auf das Siebente hinweisen:
Charles Bukowski - Zitate von Charles Bukowski - Gute Zitate

Ach ja: [Sexismus wieder aus]
:daumen:

Und für die Intelektuellen: Nietzsche über Emanzipation ab 3:50

Wer dürfte heute diese Wahrheiten aussprechen?
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

280
aghamemnun hat geschrieben:Unfug. Im Gegenteil: Es wäre eine völlig unzulässige Aufwertung des weiblichen Geschlechts.

Essen und Trinken ist lebenswichtig, Kochen demnach eine höchst verantwortungsvolle Tätigkeit. Da läßt man doch keine Frau in seine Küche! :tocktock:
Dir muss ich die Bedeutung des Wortes Sexismus aber nicht erklären, oder? ;)

282
Aden hat geschrieben:Wenn jene Frauen gerne doppelt soviel schwitzen, weil sie das modisch finden oder arm sind, denke ich nicht mehr wie ein Taliban?
Nein, weil sie so nicht denken.

Aber sie verbinden körperbetonte Kleider mit verpönte sexuelle Freizügigkeit. Hast Du das mit Deiner ersten Post so nicht ausdrücken wollen?

284
AiAi hat geschrieben:
Wurde es doch schon. Du bist anscheinend der Meinung das Frauen nicht in enger Kleidung laufen um sich vor Blicken der Männer zu schützen. Jetzt mach noch den Sprung zu weiter Kleidung damit Männer nicht gaffen können und du hast es.
Tut mir leid, ich kanns nicht lassen, eine noch, gesetzt den Fall es gäbe wirklich eine solche Situation, eine Frau möchte sich durch weite Kleidung beim Sport vor geilen Männerblicken schützen, dann steht ihr Gedankengut den Taliban nahe?

285
CarstenS hat geschrieben:McAwesome, Du scheinst es in irgendwelchen Lebensbereichen schwer zu haben mit Feministinnen, aber in diesem Thread kann ich all das nicht wiederfinden. In einem muss ich Dir aber recht geben: „Frauen gehören in die Küche“ kann als sexistisch empfunden werden.
Überhaupt nicht. Ich wollte lediglich die Denk- und Handlungsweise von Feministinnen darstellen, die ich auch bei der TE vermutet habe. Dementsprechend erscheint mir eine Diskussion bestenfalls müßig, da unterschiedliche Ausgangspunkte vorherrschen, was jetzt warum als sexistisch/chauvinistisch oder sonstwie definiert werden könnte. Es hängt halt sehr von der jeweiligen Wahrnehmung ab. Da dieses Titelbild allerdings keinerlei Leid bei irgendwem erzeugt, weiß ich nicht, warum man diese Frage überhaupt stellt. Es ist ja niemand übergriffig geworden und die Frage, ob RW seine Models zu solchen Posen zwingt und ohne Einverständnis so ein Bild aufs Cover klatscht, ist wohl auch zu verneinen.

286
Aden hat geschrieben:Tut mir leid, ich kanns nicht lassen, eine noch, gesetzt den Fall es gäbe wirklich eine solche Situation, eine Frau möchte sich durch weite Kleidung beim Sport vor geilen Männerblicken schützen, dann steht ihr Gedankengut den Taliban nahe?
Gibt es keine geilen Frauenblicke auf Frauen?

287
Aden hat geschrieben:Tut mir leid, ich kanns nicht lassen, eine noch, gesetzt den Fall es gäbe wirklich eine solche Situation, eine Frau möchte sich durch weite Kleidung beim Sport vor geilen Männerblicken schützen, dann steht ihr Gedankengut den Taliban nahe?
Nein, sie entscheidet dabei ja mehr oder weniger autonom. Einzig die äußeren Umstände sind anders gelagert. Frauen, die mit Islamisten zusammen leben, werden wohl eher äußerem Zwang zum Tragen weiter Kleidung ausgesetzt. Die Frau, die sich hier vor geilen Männerblicken schützen will verspürt jedoch einen inneren Zwang, der das Tragen weiter Kleidung für sich zwingend nötig macht. Die Frau hingegen, die anderen Frauen das Tragen weiter Kleidung anrät, damit sie sich vor Blicken fremder Männer schützen kann, ist in ihrer Denkstruktur nicht so weit vom Mitglied der Taliban entfernt, der seine Frau (höchstwahrscheinlich aufgrund von Minderwertigkeitskomplexen und Verlustängsten...) vor den Blicken geiler Männer schützen will.

288
Tut mir leid, ich kanns nicht lassen, eine noch, gesetzt den Fall es gäbe wirklich eine solche Situation, eine Frau möchte sich durch weite Kleidung beim Sport vor geilen Männerblicken schützen, dann steht ihr Gedankengut den Taliban nahe?
Es ist das gute Recht eines jeden Menschen, anzuziehen oder nicht anzuziehen, was er oder sie will. Wenn eine Frau sich in weiter Kleidung wohler fühlt, dann ist das eine Entscheidung, die sie aufgrund von Erfahrungen und/oder Erwartungen trifft. Dass eine Frau das Recht hat, weiter oder aber enge oder aber keine Kleidung zu tragen, ist unser Fortschritt gegenüber den Taliban.

Wenn man aber meint, weite Kleidung sei zur "Abwehr" von Männerblicken und den dahinterliegenden Gelüsten der einzige Weg, dann hat das ine gewisse Nähe zum Männerbild der Taliban. Anders als viele andere finde ich deren Männerbild auch viel erschreckender als deren Frauenbild: Mit dem Verschleierungszwang stellen sich diese Männer doch selbst ein absolutes Armutszeugnis aus.

Das alles schreibe ich in der aufrichtigen Hoffnung, jetzt hier nicht auch noch eine Islam(ismus)-Diskussion ausgelöst zu haben.

Und ich schreibe es, obwohl ich deinen Diskussionsstil weiterhin als - um beim Thema zu bleiben - "für den Arsch" empfinde.

289
bones hat geschrieben:Gibt es keine geilen Frauenblicke auf Frauen?
Antworten wir jetzt alle nur noch mit Gegenfragen? :party2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

291
bones hat geschrieben:Gibt es keine geilen Frauenblicke auf Frauen?
Ich habe heute meine graue Rocky-Schlabberhose und einen Kapuzenpulli angezogen, um mich vor den geilen Blicken der lüsternen Bäuerin zu schützen, an deren Hof ich vorbeilaufe.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

294
McAwesome hat geschrieben:Nein, sie entscheidet dabei ja mehr oder weniger autonom. Einzig die äußeren Umstände sind anders gelagert. Frauen, die mit Islamisten zusammen leben, werden wohl eher äußerem Zwang zum Tragen weiter Kleidung ausgesetzt. Die Frau, die sich hier vor geilen Männerblicken schützen will verspürt jedoch einen inneren Zwang, der das Tragen weiter Kleidung für sich zwingend nötig macht. Die Frau hingegen, die anderen Frauen das Tragen weiter Kleidung anrät, damit sie sich vor Blicken fremder Männer schützen kann, ist in ihrer Denkstruktur nicht so weit vom Mitglied der Taliban entfernt, der seine Frau (höchstwahrscheinlich aufgrund von Minderwertigkeitskomplexen und Verlustängsten...) vor den Blicken geiler Männer schützen will.
Das ist beinahe von vorn bis hinten ziemlicher Unsinn. Frauen, die mit Islamisten (was auch immer das genau sein soll) zusammenleben, müssen meist gar keinem Zwang ausgesetzt werden, weil sie längst so leben, wie ein Islamist das von ihnen erwartet. Oder was glaubst Du, wie es kommt, daß sie mit einem Islamisten zusammen leben?

Würdest Du jeder Frau, die in der Öffentlichkeit nicht oben ohne herumlaufen mag,
einen inneren Zwang, der das Tragen weiter Kleidung für sich zwingend nötig macht
attestieren? Nein? Und warum nicht? Nur weil sie eher dem hiesigen gesellschaftlichen Standard entspricht als eine Frau, die ihren Intimbereich ein wenig anders definiert? Ist das nicht ziemlich eurozentrisch gedacht?

Und was, bitteschön, verstehst Du von der Denkstruktur der Taliban? Anscheinend nicht viel, sonst wüßtest Du, daß es nicht zu den Alleinstellungsmerkmalen dieser Leute gehört, anderen Frauen eine bestimmte Form der Kleidung anzuraten. Derartige Auffassungen von korrekter Kleidung sind bis in die Masse der ganz normalen Gläubigen verbreitet. Und zwar ohne daß das per se für irgendeine Art von Distanz zwischen verschleierten und unverschleierten Frauen sorgt.

Dieser Thread ist doch eigentlich sehr lustig. Deshalb sollte man ihn auch nicht mit Peinlichkeiten überfrachten, die in den Bereich des Chauvinismus im ursprünglichen Sinne des Wortes gehören.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

295
McAwesome hat geschrieben:Nein, sie entscheidet dabei ja mehr oder weniger autonom. Einzig die äußeren Umstände sind anders gelagert. Frauen, die mit Islamisten zusammen leben, werden wohl eher äußerem Zwang zum Tragen weiter Kleidung ausgesetzt.
Gestern war ein Bericht im Fernsehen über eine Deutsche, die mit einem Syrer verheiratet war und bei einer Reise nach Dubai mit Kindern nicht mehr zurück gelassen wurde. Der Mann mutierte zum Ultrareligiösen, die Frau musste sich mehr und mehr verhüllen. Es wurde gesagt: alle weiblichen Reize, Haare, Haut, Figur gehören dem Mann. Nur er bestimmt, wer sie sehen darf, und das ist in der Regel er allein.
Viele Frauen müssen auch Handschuhe tragen.

Insofern bedeutet freizügige Kleidung auch Selbstbestimmung: die Frau entscheidet, was sie von sich zeigen will.
Ist doch gut so!
Bild

296
aghamemnun hat geschrieben:Das ist beinahe von vorn bis hinten ziemlicher Unsinn. Frauen, die mit Islamisten (was auch immer das genau sein soll) zusammenleben, müssen meist gar keinem Zwang ausgesetzt werden, weil sie längst so leben, wie ein Islamist das von ihnen erwartet. Oder was glaubst Du, wie es kommt, daß sie mit einem Islamisten zusammen leben?
Nein... Es gibt auch Frauen, die vor dem Heirat durch Hormone geblendet werden und später sich trennen, oder den Zwang weiter erdulden.

297
Aden hat geschrieben:Tut mir leid, ich kanns nicht lassen
Ich auch nicht...
Aden hat geschrieben:... gesetzt den Fall es gäbe wirklich eine solche Situation, eine Frau möchte sich durch weite Kleidung beim Sport vor geilen Männerblicken schützen, dann steht ihr Gedankengut den Taliban nahe?
Tja, wenn du tatsächlich denkst, du bist eine schwache Frau, die sich vor den rohen unbeherrschten Männern dadurch schützen muss, dass sie ihren Körper bedeckt und außerdem davon ausgehst, dass alle anderen genauso denken und abweichende Darstellungen "verboten" werden müssen, dann hast du vermutlich wirklich dasselbe Frauenbild wie die wie Absolventen einer pakistanischen Koranschule.

298
harriersand hat geschrieben:Gestern war ein Bericht im Fernsehen über eine Deutsche, die mit einem Syrer verheiratet war und bei einer Reise nach Dubai mit Kindern nicht mehr zurück gelassen wurde. Der Mann mutierte zum Ultrareligiösen, die Frau musste sich mehr und mehr verhüllen. Es wurde gesagt: alle weiblichen Reize, Haare, Haut, Figur gehören dem Mann. Nur er bestimmt, wer sie sehen darf, und das ist in der Regel er allein.
Viele Frauen müssen auch Handschuhe tragen.
Aden, ist das auch Deine Vorstellung von korrekt gekleidete Joggerin?

299
Das entscheidende Stichwort ist hier wohl "ultrareligiös" ... diese Form der extremen Kontrolle und Unterdrückung entspricht sicher nicht der Norm innerhalb dieser Religion.

Im Übrigen gelten auch für muslimische Männer Kleidervorschriften: Wer streng religiös ist, darf auch nicht in eng anliegenden und/oder bunten Outfits rumlaufen. Also nix isses mit knackigen jungen Kerls in rattenscharfen Skins- oder 2XU-Kompressionsklamotten! :hihi:

300
kobold hat geschrieben:Das ist keine Wahrnehmung, sondern deine Interpretation! Wahrnehmen kannst du nur Sachverhalte, z.B. dass dir möglicherweise eine Reihe von Frauen in labberigen Klamotten begegnet sind. Hast du die Frauen gefragt, warum sie weite Sachen tragen? Vielleicht finden sie das einfach schicker?! Vielleicht können sie sich die "angesagten" Laufklamotten nicht leisten und rennen darum in Baumwollsachen vom Textildiscounter rum?! Vielleicht haben sie aber auch Schwierigkeiten ihren Körper zu akzeptieren und finden sich zu dick für figurbetonte ...
Jetzt wirds "schowinistisch";-)
Ich würde einigen Tights-Trägerimnen sogar Geld dafür bieten auf Schlabberlook zu wechseln. Aber ich habe vollstes Verständnis dafür zu glauben in Form gepresst besser in Form zu kommen.

Sorry für den Fall dass es aufgrund solcher Kommentare ausAden könnte.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“