D-Bus hat geschrieben:Sabbatical

Hallo Jan,Commanche27 hat geschrieben: Nach zweimonatiger Laufabstinenz komme ich gerade von meinem 4. Einstiegslauf zurück.
Keinerlei Schmerzen aber noch viel Aufbauarbeit im Fuß.
Apropos, ich kann mich in der Zwischenzeit durchaus als Schwimmer bezeichnen. Ich bin seit drei Wochen im Triathlonverein und mache 2015 meine ersten Gehversuche auf neuem Terrain.
Hamburg Marathon ist nach wie vor fix. Ich würde mich über diverse Weizen mit vielen Foris freuen.
Also Sportfreunde, der Hubschrauberindianer is back!
Extra für dich, mein grinsender Zieleinlauf:aghamemnun hat geschrieben:Dann ab ca. 3:04 noch eine ewig lange Großeinstellung, in der man die soeben fertig gejoggten Halbmarathonis durchs Bild wanken sieht. So ein Betrug aber auch!Ich hätte Dir so gern zugesehen, wie Du bei 2:5x überlegen grinsend ins Ziel läufst, aber leider war's damit nichts. Physis und Technik haben einfach nicht mitgespielt.
... der Rest ist schon wieder im grünen Bereich.aghamemnun hat geschrieben:Andererseits ist es ja vielleicht ein Trost, daß Du wenigstens ohne Zipperlein (Stand gestern abend) ins Ziel gekommen bist.
In der Tat, ein bisschen viel Konjunktivaghamemnun hat geschrieben:Ich bin sicher, daß es schon ganz anders gelaufen wäre, wenn es fünf Grad weniger gehabt hätte. Und dann vielleicht noch eine stringentere Vorbereitung - und schon wär's ein richtig schöner Lauf geworden. Ziemlich viel Konjunktiv 2, ich weiß. Aber das zeigt ja andererseits, daß Du ansonsten das meiste richtig gemacht hattest.
Hallo Tvaellen,Tvaellen hat geschrieben:Ob es an fehlenden KH lag, die Beine noch nicht warmgelaufen waren, das doch etwas andere Laufgefühl auf dem Laufband nervte oder es sonstige Gründe gab? nobody knows.
Jedenfalls lief Intervall 2 viel runder, Tempo einen Tick langsaer 12.2 km /h, dafür Steigung durchgängig 1.5%, Puls um die 148-149, Laufgefühl subjektiv super, so kann es passen.
...
Nach Greifs Plänchen sollte der Puls heute nicht höher gehen als 151, das ging genau auf, ergo spricht das dafür, dass das geplante Tempo das richtige ist. Dennoch: Zweifel bleiben, ob mein Wille so stark ist, dieses Tempo wirklich 3.5 Stunden durchzuhalten und ich weiß schon jetzt, dass irgendwann der Gedanke kommen wird "warum mache ich eigentlich diesen Scheiss?" denn Wohlfühlttempo ist definitiv anders.
Aber jetzt gibt es kein zurück, "Versuch macht kluch" sagen sie hier,
Genauso ist es!kappel1719 hat geschrieben: Was bringt das Lamentieren über Erkältung und sonstige Wehwehchen und damit verbunden die fehlenden km? Nix.
Richtig. Außerdem stossen doch fast alle in Ihrer Vorbereitung an kleine Probleme (wehwechen oder Erkältung). So wie ich mitbekommen hab war deine Vorbereitung mit dieser Ausnahme super. Vorallem wenn man deine Fortschritte in seit Dezember oder auch speziell in den letzten Monaten betrachtet.kappel1719 hat geschrieben: Was bringt das Lamentieren über Erkältung und sonstige Wehwehchen und damit verbunden die fehlenden km? Nix. Sonntag wird abgerechnet.![]()
Hallo Tvaellen,Tvaellen hat geschrieben:in meiner Radfahrerzeit bin ich zweimal den Ötzi und zweimal das schweizer Alpenbrevet durchgefahren, beides Radmarathons mit über 200 km und über 5000 Höhenmetern. Quälen kann ich mich also schon und ich weiß auch, dass ich wieder "mutieren"werde, wenn ich mir am Sonntag die Startnummer umbinde. Aber Zweifel gehören bei mir einfach dazu.
kappel1719 hat geschrieben: Der Körper gaukelt einem nur vor nicht mehr zu können. Dagegen muss man arbeiten. Und ja, man muss es wollen. Man hat sich monatelang vorbereitet und dann will man es auch durchziehen und die Früchte ernten.
dkf hat geschrieben: Behalten Sie sich Ihre Einstellung, lassen Sie sich von niemandem verunsichern! Und ich bin ganz sicher, Sie rocken das Ding![]()
Tvaellen hat geschrieben:Quälen kann ich mich also schon und ich weiß auch, dass ich wieder "mutieren"werde, wenn ich mir am Sonntag die Startnummer umbinde….
Nur bitte, streichen Sie mal noch den letzten Satz!!!dkf hat geschrieben: steht alles in Ihren Zeilen...
Das Timmelsjoch ist eine fiese Sau, vor allem auf den letzten 8-10 km hinter der Labestation (siehe Bild)Rumlaeufer hat geschrieben: Also, alles Gute auf dem Weg hinauf zum (Frankfurter) Timmelsjoch!![]()
voxel hat geschrieben: Besser als 3:12. habe ich mir schon vorgenommen
voxel hat geschrieben: bei knapp 50 Wochenkilometer Umfang
Der gute Arne wird natürlich leider nur meine Hacken zu sehen bekommen, aber ich wünsche ihm trotzdem ein gutes Rennen.voxel hat geschrieben:Einige interessante Kandidaten haben sich für Frankfurt angekündigt.
Neben dem Debut von Dennis hat auch Arne Gabius aufhorchen lassen.
Würd mich auch interessieren. Startet MarcYa nicht auch in Frankfurt?tb15rr hat geschrieben: P.S.: sonst noch wer am Start ??
Ich bin gespannt...MarcYa hat geschrieben:Das Ergebnis vom Marathon am 26.10.2014 wird aber offiziell sein, wobei ich keine Garantie für die exakte Streckenvermessung übernehmen kann.
Und wann ist es soweit? Bin gespannt. Schon aufgrund Deiner Trainingsleistungen sollte das ein sehr ordentliches Debut werden.MarcYa hat geschrieben:Nein, ich habe mich für die Schweiz entschieden.
MarcYa hat geschrieben: Die 3:35 h traue ich mir jederzeit im Training zu. Meinen 41 km-Lauf bin ich locker in 3:43 h gelaufen. Hätte ich bei meinen letzten 35 km-Lauf noch 7 km in 5 min/km drangehängt, wäre ich bei 3:38 h gelandet.
tb15rr hat geschrieben:...ach....
Wie kommts??
B2R hat geschrieben:Und wann ist es soweit? Bin gespannt. Schon aufgrund Deiner Trainingsleistungen sollte das ein sehr ordentliches Debut werden.
Understatement in ReinkulturZemita hat geschrieben:bin dieses Jahr über 3300km gelaufen und Sonntag ist "Zahltag". Wahrscheinlich muss ich für meine Naivität zahlen, aber WILL es versuchen.
MarcYa hat geschrieben:O Ich fühle mich auch noch ganz fit und das Wetter soll auch mitspielen. Eigentlich sollte nichts schief gehen. Termin ist auch Sonntag.
Zemita hat geschrieben:ich bin auch dabei
Meine Tipps:nniillss hat geschrieben: will mit insgesamt nur 3 langen Läufen (zwischen 30 und 33 km am 6.9., 26.9. und 6.10.) und im Schnitt weniger als 3 Läufen pro Woche in Frankfurt auf 3:25 laufen
Ich denk an dich. Viel Erfolg!dkf hat geschrieben: @alle Daheimgebliebenen;
Wer hat ggf. am Sonntag Zeit (und Bock) zeitgleich auf seine (ihre) Runde zu starten? S [/I]
dkf wird auf jeden Fall am Sonntag Punkt 10.00 Uhr auf die Strecke gehen, dachte so an 21,1km :o)
Zurück zu „Laufsport allgemein“