Banner

Wenn ich laufe, läuft meine Nase auch - Mein unendliches Tagebuch...

405
Bericht kann ich erst morgen, weil ich keine Zeit habe heute, aber es war grandios!
Die Pace ist ja nur die halbe Wahrheit. Im Grunde war es ein entspannter Lauf und die letzten 16km eben mit Stallinstinkt :D
Es lief einfach....

Schaut mal (Was dazu sagen tue ich am Dienstag, hab morgen Urlaub und da ist Rechnerfrei :) )
Euch allen einen schönen Sonntag und Achilles kann mich mal, ich fühle mich wohl hier !
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

406
Cool,

wenn zwei das Gleiche tun muss es nicht das Selbe sein - deshalb habe ich auch nur gut 25Km in 5:19 zu vermelden :wink:
4telvor10 los und erstmal ganz gemach zum Aufwärmen >6er Tempo, dann etwas Fahrt aufgenommen und ab Km7 mich an der 5 orientiert - hinter Floggensee eine kleine Verschnaufpause in 5:20er Schnitt, dann bis Bargteheide weiter, links rein Richtung Fischbek und ab nach Haus.
Und bin wahrscheinlich an Deiner Hautür vorbei gelaufen :hallo:

Bin nicht so ein Datenauswerter, deshalb nur mal hier zum anschaun

Schöne Regeneration :zwinker2: :daumen:
Michael

407
Fischbeker Weg :)
Auch ein schöner Lauf. Wenn es morgens wieder heller ist, treffen wir uns endlich mal. Zur Zeit muss ich immer so früh los, um gegen 9:00 wieder zurück zu sein zum Frühstück. Haussegen geht da über alles ! :) Wenn wir uns allerdings mal verabreden, dann passt das schon. Zur Not treffen wir uns auf halber Strecke und laufen ein Stück gemeinsam oder sowas....
PS: Wollte mir Deinen Lauf gerade mal ansehen, aber es ist noch nicht zu sehen ?

Lilly, danke, aber so what, jedem sein Tempo Vergleichbar sind eh besser die Distanzen. Ich finde Dein Pensum im Moment ebenfalls sehr erstaunlich. Ich habe mein Monatsziel übrigens gut verfehlt, weil ich erstens nur letzten MIttwoch laufen war und die Intervalle am Freitag habe ausfallen lassen und zweitens den Lala erst heute gemacht habe und nicht wie geplant gestern und somit ist er nicht mehr im Januar gewesen...
aber 167km sind trotzdem mein bisheriger Rekord :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

408
Ich darf hier nicht mehr mitlesen. Ich freue mich wie ein Keks, dass mein Stallinstinkt auf der letzten Rille und kurz vor dem Koxxen eine 5:20er ausspuckt und du ziehst das locker über 27 - in Worten: siebenundzwanzig - Kilometer! Coole Sache :daumen:

409
gecko63 hat geschrieben:Lilly, danke, aber so what, jedem sein Tempo
Ich weiß, ich weiß, du leierst das ja jedes Mal gebetsmühlenartig herunter...

T R O T Z D E M ! ! :beten2: :respekt2: Ich find´s geil! Und du wirst mich nicht davon abhalten können, dass ich jedes Mal entzückt aufjuchze, wenn ich deine Pace sehe! :daumen:

412
Moin,

Gecko, wie geht es der Hardware heute?
Ich bin gestern den restlichen Tag mit Kompressionsstrümpfen rungelatscht und alles ist schön, nicht mal Muskelkater in den Oberschenkeln.
Ich kann den Link anklicken und funzt...

Gruß
Michael

413
Ich find och, dass war ein geiler Lauf gecko. Und meine Rufe, du solltest langsamer machen werden leiser und leiser. :wink: Ich glaub, du hast noch sehr viel Potential in dir, wenn dir die 27 km so fluffich und locker vorkommen :) Es macht Spaß, deine Fortschritte zu verfolgen :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

414
MichaelB hat geschrieben:Moin,
Gecko, wie geht es der Hardware heute?
Ich bin gestern den restlichen Tag mit Kompressionsstrümpfen rungelatscht und alles ist schön, nicht mal Muskelkater in den Oberschenkeln.
Ich kann den Link anklicken und funzt...
Gruß
Michael
Nur ein ganz bisschen Wadenaua, aber das würde ich nicht mal Muskelkater nennen. Alles prima :)

So und hier nun mal die etwas ausführlichere Variante, denn es gab tatsächlich so einige Aspekte, die erzählenswert sind.

Laufbericht 27km Lala

Ich verfolge ja derzeit den Plan jede Woche einen Kilometer auf meinen LaLa draufzupacken, bis ich bei 30 Kilometern angekommen bin.
Bisher bin ich voll im Soll. Habe vor 3 Wochen mit 24km angefangen (Was bis dahin der längste Lauf meines Lebens war) , konnte vor 14 Tagen die 25km laufen, vorletzten Samstag dann die 26km und vorgestern die 27km. Bevor ich nun zum letzten Lauf komme, mal etwas, dass mir aufgefallen ist. Es zeichnet sich nämlich ein Muster ab, dass ich ganz interessant finde:

24km - War schon hart. Ich habe den Lauf gut gemeistert, aber am Ende war ich verdammt froh,als die 24km endlich erreicht waren.
25km - Lief unglaublich gut. Zum Schluss hin war genug Dampf da, um die letzten 4km in knapp unter 5min/km zu laufen
26km - War ganz ok. Der Lauf ging reibungslos, allerdings war zu keiner Zeit genug Dampf vorhanden um das Tempo anzuziehen. Das war ein konstanter Lauf mit der geplanten Pace von 5:30 bis 5:40. War dann doch froh, das Ende erreicht zu haben
27km - 10km in der geplanten Pace, dann kontinuierlich schneller geworden. die letzten 3km sogar wieder schneller als 5min/km (Nur den allerletzten Kilometer zum Auslaufen wieder Tempo raus genommen)

Ob das jetzt Zufall ist oder wirklich eine 14 tägige Kurve zwischen Anstrengung und Hochphase, werde ich in den nächsten Wochen noch näher beleuchten, denn die 28km warten schon :)

der Lauf selber war wirklich grandios! Bin um 6:00 aufgestanden und das obwohl mein Lütter am Tag zuvor ebenfalls um 6:00 bei uns im Zimmer stand und bespielt werden wollte... Aber was soll ich machen, wenn ich zweieinhalb Stunden unterwegs sein möchte, ohne dass ich jemand aus der Familie darüber beschwert, muss das nun mal sein.
Am Abend vorher hatte ich wieder gut gegessen und so bin ich auch dieses Mal wieder nüchtern losgelaufen. Nur einen Kaffee reingeschüttet, ein Gläschen Wasser dazu und los... in voller Montur. Tanktop, Langarmshirt, Thermopulli und Laufjacke. Klingt viel, aber in der Woche davor hatte ich den Pulli weggelassen und mir wurde die ganze Zeit nie wohlig warm. Die Temparatur war schon so um die -3 Grad.

Mittlerweile merke ich schon beim loslaufen, ob das ein leichter, oder ein schwerer Lauf wird. und dieses Mal fühlte es richtig gut an. Hab relativ schnell meinen Rhythmus gefunden und so nach zwei oder drei Kilometern war ich warm und lief rund.
Das erste Mal habe ich Runtastic ausgelassen und bin ausschließlich mit der Uhr gelaufen. also keine gesprochenen Ansagen zwischendurch. Ehrlich gesagt war ich da schnell froh drüber. Ich bin ein Jahr lang so gelaufen und stellte prompt fest, dass mich das genervt hat. Wahnsinn, was für ein Gewohnheitstier ich manchmal bin...
Ein schneller Blick auf die Uhr ist da echt dezenter und vor allem immer verfügbar. Gucken muss man schon, denn das Piepen von der M400 ist wirklich zum piepen... viel zu leise, das hört man wirklich nur, wenn man komplett allein in absoluter Stille unterwegs ist.

Da ich etwas später los gelaufen bin als üblich, wurde es bereits nach ca. 45 Minuten langsam hell und da offenbarte sich mir der Winter mal in einer beinahe mystischen Kulisse!! Ich befand mich gerade mitten in der Feldmark. Links Felder, Rechts Felder und mein Laufweg gesäumt von Bäumen und Sträuchern. Starker Nebel gefror auf allen Oberflächen und so lief ich durch eine immer noch fast Nachtschwarze Landschaft, in der der jeder Ast, jeder Stamm, jeder Zweig von weißem Rauhreif umhüllt war. Ich bin echt nicht so der Romantiker, aber das sah wirklich doll aus! Dummerweise geben Handyfotos dass nicht mal im Ansatz wieder, glaubt es mir, ich habs versucht :D Wie auch immer.... mit dem Herzen voller Euphorie ob dieser wunderschönen Märchenwelt, wurde ich langsam aber sicher schneller. Zunächst noch ohne das zu wollen. Mein erster Gedanke war "ups... jetzt aber Tempo raus".
Das habe ich dann auch getan und kurzfristig gelang es mir auch, allerdings nur für einen Kilometer. Bereits mit dem nächsten Kilometer war ich NOCH schneller und spätestens hier wurde mir klar, dass das heute einer von diesen Tagen ist, an denen ich mal wieder nicht auf mich höre...
Hier deutlich zu sehen zwischen Kilometer 10 und 12+ Ab hier wurde es pervers. Ich staunte nur noch. Nicht das sich nicht langsam müde wurde, aber das Tempo wurde mir von den Beinen vorgegeben und irgend etwas in mir sagte, dass ich die Pace dieses Mal gut halten kann und da ich das dann einfach mal glaubte, kam dann der Punkt, an dem ich es auch selber WOLLTE und ab da war ich dann wieder deckungsgleich mit mir. Das muss so bei Kilometer 17 gewesen sein. Der Gedanke "Ach komm schon Markus, nur noch 10km" ist schon aberwitzig... aber es ging dann wirklich so weiter, mit Endspurt: Zum Ende hin, war ich dann aber auch im Zweieratemrythmus unterwegs. Es war hell und somit gab es so langsam auch andere Läufer. Als ich schließlich mitten in der Schlussphase an einem Paar vorbei lief war mir erst klar geworden, wie fix ich da gerade unterwegs war (Für einen Sontaggmorgendlichen Lala)
Aber der HF Anstieg bringt es auf den Punkt:
Ich kam da hinter denen angeschnauft wie eine Dampflok auf Koks und das mitten zwischen zwei Feldern auf einem gefrorenen Sandweg. Ich könnte mir vorstellen, dass die sich -als die mich das erste Mal hörten- gut erschrocken haben, wer da mitten im Nichts auf die zusprintet :teufel:


"Nur noch 10 km" ! Dass muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Vor einem Jahr war ich stolz diese Distanz überhaupt laufen zu können. Überhaupt habe ich EXAKT vor einem Jahr mit dem Laufen erst angefangen. Ich hatte immer Runtastic dabei, bei jedem einzelnen Kilometer und jetzt schaut bitte mal: Noch Fragen?

das erste mal habe ich die 10km Ende April 2014 überschritten. Immer noch auf meinem langen Weg zur Umstellung auf den Vorfußlauf.
Die 15km Distanz habe ich das erste Mal Ende Mai gelaufen und die 17km Anfang August. Das Erste Mal 20km war Mitte August und von da bis zum Ende des Jahres waren es gerade mal sieben Läufe, in denen ich die 20km überschritten habe und der fünfte Lauf war bereits mein HM Wettkampf....
Wenn man das wirklich mal Revue passieren lässt, ist die Entwicklung schon sehr deutlich! Natürlich gibt auch das wieder einen Extraschub Motivation, vor allem, weil das bisher alles (weitestgehend) schmerzfrei abläuft. Wer mich mittlerweile in bisschen kennt (sofern man das in einem Internetforum überhaupt so nennen kann) wird mir hoffentlich zugestehen, dass ich damit nicht angeben will, sondern, dass ich schlicht und ergreifend begeistert bin, was derzeit geht und ich bin nun mal ein extrem begeisterungsfähiges großes Kind. Das war noch nie anders (Trotz meiner "Alterungsphobie ;) )

In erster Linie schreibe ich mir mit diesem Blog diese ganze Begeisterung von der Seele. Die Tatsache hier auf Gleichgesinnte zu treffen, mit denen man nach Herzenslust darüber schwadronieren, frotzeln, diskutieren, lachen und weinen kann, ist aber unzweifelhaft ein nenneswerter Faktor in meinem (Läufer)leben geworden. Dafür auch mal danke an Euch alle ! :)

PS: Laufen ist nicht alles, aber mittlerweile verdammt viel in meinem Leben! Möge es so bleiben! Dass auch noch fiese Zeiten kommen werden, ist dabei schon einkalkuliert.... ein bisschen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

417
Danke für den schönen Laufbericht, und Glückwunsch zu deiner Leistung. Von der Distanz her bewege ich mich ja ihn ähnlichen Bereichen, aber bei deiner Pace werd ich schon neidisch. Einfach super!!!
19. April 2015: Zürich Marathon

418
So, nach dem Bericht habe ich jetzt irgendwie Bock einen 27km LaLa zu machen :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


423
Puh, also zur Zeit mach ich genügend Sport... Seit ich in dieses Studio eingetreten bin eigentlich 6x die Woche. An den Tagen, an denen ich im Studio nicht sowieso irgendwas für den Oberkörper mache, mache ich nach wie vor meine Liegestütze. Im Moment sieht das so aus:
  • Montag: Move it - Zirkeltraining in der Mittagspause (30 Minuten) Da sind REICHLCIH Liegstütze und ähnliches dabei
  • Dienstag: "Echtes" Kraftttraining (30 Minuten) Warm machen mit Springseil, dann Bankdrücken, Klimmzüge, Beinpresse...
  • Mittwoch: Morgens Liegestütze - Mittags Alsterlauf (10km) Meistens als zügigen Dauerlauf
  • Donnerstag: Siehe Montag
  • Freitag: Morgens Liegestütze - Mittags Intervalle auf dem Laufband (30 Minuten) derzeit 4x 1000m (Insgesamt 6km)
  • Samstag: PAUSE (Dafür aber staubsaugen, wischen, einkaufen, Kinder bespaßen, Frau möglichst wenig verärgern usw. )
  • Sonntag: Lala (Nächster Lauf 28km)
Zur Zeit mache ich immer 3 Sätze Liegestütze: 30, 40 und 50 Wiederholungen. Mehr zum Erhalt, als um da weiter nach vorne zu kommen... Challange (Also die Pyramide) habe ich länger nicht gemacht. Kommt aber auch bald mal wieder dran.
Ich möchte sagen, zur Zeit bin ich recht gut drin :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

424
Alsterunde

Nicht ganz so schnell wie letzte Woche, dafür aber genau so anstrengend heute.

10,0km
Pace 4:44 (Eigentlich sogar schneller, weil bei Kilometer 2 die Autopause nicht funktioniert hat. Da sind 50 Sekunden zu viel drauf)
schnellster Kilometer: 4:09

https://www.runtastic.com/de/benutzer/M ... /391215548
Passt!


Weitermachen....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

425
Du bist ganz schön fleißig :daumen:
Fitnessstudio habe ich früher auch gemacht. Ich finde dafür aber nicht mehr wirklich Zeit.
Hab zuviel anderen Freizeitkram. Und laufen ist da einfach praktisch, weil es wenig Aufwand bedeutet.

426
Ich stimme dir absolut zu! Ich hätte die Zeit normalerweise selbstverständlich auch nicht.
Der Clou ist tatsächlich, dass ich das große Glück habe, direkt in der nähe der Arbeit ein Studio zu haben.
Ich gehe mittags halt nicht mehr Essen sondern 4x die Woche dahin. Sind immer nur 30 Minuten effektiv Zeit für Sport aber die Regelmäßigkeit bringts natürlich.

Um jetzt wirklich mal einen rauszuhauen:
Hätte ich mit 20 den momentanen Fitnessgrad gehabt (vor allem optisch), wäre ich ein wenig optimistischer in die Clubs gerannt ;)
Damals wog ich 64kg auf 182cm, aber ohne Sport, stattdesen mit Zigaretten und Bier .

darf ich vorstellen? Ich 1993:
http://staudtmusik.de/fotos/dandruffzei ... ecko93.jpg

ab 1996 gings dann:
http://staudtmusik.de/fotos/dandruffzei ... ecko96.jpg

wobei mich 1997 in der Gunst meiner Frau wieder etwas zurückgeworfen hat: (Die bereits auf dem Bild zu sehen ist rechts am Rand)
http://staudtmusik.de/fotos/dandruffzei ... ecko97.jpg

Woran sich auch 1998 zunächst nichts mehr geändert hat:
http://staudtmusik.de/fotos/dandruffzei ... ecko98.jpg

PS: Alles Fotos von und mit meiner alten Band :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

428
Geil,

Gießkanne saufen kannte ich bis dato nicht :zwinker2:

An paar#n#sechzig Kilo auf 1,82 kann ich mich dito noch erinnern... und ja, Bier und Zigaretten waren auch dabei :peinlich:

Sag mal, die 30/40/50 Liegestütze, ich welcher Zeit gehen die?
Ich bringe irgendwie kaum mehr als 20 in der gemäßigten Form zustande, sind mittlerweile Teil_2 meiner allmorgentlichen Rumpf- und Stabi-Übungen.
Aber über 100... boar ey :nick:

Gruß
Michael

429
Moin Michael,
extra für Dich habe ich gerade mal die Zeit gestoppt :)

30: in 30 Sekunden (Zum warm machen)
40: in 37 Sekunden
50: in 47 Sekunden (Da werden die letzten 10 dann wieder etwas langsamer)

Ich mache die wirklich SEHR sauber, gerader Körper von Kopf bis Fuß und runter, bis der Oberkörper den Boden berührt.
Aber vergiss nicht, die Dinger mache ich seit letztem Februar, teilweise 6x die Woche. Zur Zeit nur noch 2x - 3x weil viel Anderes hinzugekommen ist (Siehe Plan oben)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

431
Nun habsch auch deinen LaLa gelesen :) Und das hat viel Spaß gemacht. Ich freue mich sehr über deine Entwicklung. Und du kannst auch sehr schön darüber schreiben :)

Wie war das mit dem Neid? Um dein Tempo beneide ich dich auch :wink:

Gruss Tommi

435
boah taeve!!!!
bitte nicht !
ich bin ein wenig extrovertiert und relativ bekloppt, was meinen ehrgeiz anbelangt WENN mich etwas erst mal gepackt hat.
dazu kommt, dass es mir derzeit recht gut geht. die kinder sind momentan in der spur, der job ist ertraeglich, meine frau und ich verstehen uns prima. und oben drauf noch mein Laufen. das traegt einen natuerlich.
ich vergleiche mich trotzdem am liebsten mit mir selber was laufen anbelangt. da kann ich genau bewerten wie ich mich verbessere. der vergleich mit anderen hinkt einfach, sei es das (einstiegs)alter, seien es die umstaende.... die ganzen richtig schnellen leute, posten doch gar nicht hier bei den tagebuechern und da sind einige bei, die aelter sind als ich.
ich fuehre seit einem jahr quasi buch ueber meine lauferei, vor allem in runtastic und das hat enorm geholfen.
hab ja oben in meinem letzten lala bericht mal einen auszug von februar 14 gepostet, da war ich auch noch mit einer 6:10er pace unterwegs und nach 8km platt.
laufe und verbessere dich im rahmen deiner moeglichkeiten. spinner wie ich sollten da keinen einfluss drauf haben.

@mtbfelix: ja im moment ist das so. ich werde ganz hibbelig, wenn ich mal einen tag nix machen kann. heute "muss" ich mit einem kollegen essen gehen, deswegen auch die liegestuetze

@lilly: wenn du deinen konfusen geist fokussiert bekaemest.... es kaemen wahrscheinlich lichtblitze aus deinen augen. da geht noch einiges :P
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

436
Bin ja auch nur im Mom so´n bisschen down, weil meine Wade sich just immer dann wieder meldet, wenn ich die Probleme überwunden glaub und wieder so richtig durchstarten will.
Ansonsten natürlich - tolle Leistung und Anerkennung meinerseits :respekt: :daumen:
Gruß Frank

Bild
Bild

437
Ich vergleiche mich auch am liebsten mit mir selbst. Alles andere würde mich nur runterziehen.
Und wenn ich dann meine Steigerungen auf Runtastic sehe, bin ich zufrieden.
Anfangs wollte ich eigentlich nur gemütlich laufen......

439
Moin :)

28km in 2:27:40 (durchschnitt 5:16)

AAAAABER: Das war über die Grenze hinaus. Hab ich nur beenden können, weil mein Kopf die Serie nicht unterbrechen wollte. Bei 25km kam dieWand, das erste Mal totale muskuläre Ermüdung. Die Strecke war noch einen Kilometer länger, den bin ich gegangen. Hab sofort das Laufen eingestellt bei km 28.... Wieder gab es aber ein paar interessante Erkenntnisse, die werde ich morgen in meinem Bericht zum Besten geben.

Hier die Splits:
https://flow.polar.com/training/analysis/53405263

Liebe Grüße und bis morgen (Gehe heute mit den Jungs schwimmen)
PS: Meine Frau hat seit letztem Donnerstag die Grippe (Die echte!) 39 Fieber durchgehend. Drückt mir die Daumen, dass der Kelch an mir vorrüber geht !!! Der Armen gehts echt mies, bin Freitag auch zu Hause geblieben, um mich um alles zu kümmern. Der Lauf heute, war meine kleine Auszeit davon. Daher auch meine relative Funkstille derzeit...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

441
Hallo Gecko,
warum läufst Du die langen Läufe so schnell? Mit einem Durchschnittspuls von über 80% wird der Trainingseffekt, den diese Einheit erfüllen soll, vielleicht etwas verfehlt. Deswegen vielleicht auch die "Wand" (auch wenn man davon in den Splits nichts sieht).

Nach JD wäre das Tempo für den langen Lauf bei einem VDOT von 46 ca. 5:28 - 5:49 min/km bei einer HF von 60 - 75% der HFmax (vgl. Jack Daniels' VDOT Running Calculator | Run SMART Project). Und dieser VDOT-Wert würde einen HM in 1:38:30h und einen M in 3:24:36h entsprechen. Wenn Du Dich nach Greif richten würdest, dann wäre die Pace für den langen Lauf bei einer 10km-Zielzeit im Frühjahr von 41:30min zur Zeit bei 5:18 - 5:38 min/km bei einer HF von 66 - 72%, wobei man den schnelleren Teil erst zum Wettkampf hin laufen sollte. Daran gemessen läufst Du ziemlich flott.

442
Moin MarcYa,
danke für Deine ausführliche Antwort und den begründeten Einwand! Ja Du hast natürlich recht, ich weiß das auch.
Ich trainiere ja eigentlich nach JD was meine Zeiten anbelangt.
Im Moment kommen zwei Dinge zum Tragen, die es für mich so schwer machen, die derzeitigextremen LaLas auch La zu laufen.

1) Ich mache gerade so eine Art "Challange" mit mir selber, Ich weiß nicht, wie lange Du hier schon mitliest, oder ob Du zumindest die letzten Seiten verfolgt hast, aber ich habe vor 4 Wochen angefangen meine langen Läufe von der Distanz her pro Woche um einen Kilometer auszubauen:
24, 25, 26, 27 und gestern eben 28km. Das hat weniger mit echten Training bzw. einem bestimmten Wettkanpfziel zu tun, sondern mehr mit einem Selbstversuch, wie sich mein Körper dabei macht (Bezogen auf Sehnen, Gelenke und Knochen) Und dabei kommt nummer 2) zum tragen, denn:

2) Ums verrecken fällt es mir verdammt schwer eine Pace langsamer als 5:30 zu laufen. Mein ganzer Laufstil mag das einfach nicht und wenn ihc nicht auf Zeiten achte, pendelt sich mein Tempo grunsdsätzlich um 5:15 (plus/minus 10 Sekunden) ein. Das erklärt auc, warum man meine gestrige Wand nicht in den Zeiten findet, denn Tempo rausnehmen bringt keine Linderung, eher ist das Gegenteil der Fall. Wenn eh schon die Muskeln wehtun und ich anfange zu traben, kommt noch hinzu, dass die Füße immer mehr weh tun und sich noch andere Zipperlein melden. Da sfühlt sich dann ganz merkwürdig an, dazu komme ich aber noch im Laufbericht.

Fakt bleibt: Ich muss die insgesamt wieder langsamer angehen, da bin ich voll bei Dir!

Gestern war aber auch ein extremer Lauf, mit viel höherer HF als üblich.
Letzt Woche z.B. bin ich 27km gelaufen mit einem letztendlcihen Schnitt von 5:18. Da war ich aber am Anfang langsamer unterwegs und habe zur Mitte hin langsam gesteigert. HF Schnitt 154% und damit erst auf den letzten 10km über der aeroben Schwelle .
Und dieser Lauf von vor zwei Wochen ist dicht dran am LaLa Soll, den habe ich konstant gehalten:
https://flow.polar.com/training/analysis/49002129
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

443
Selbst wenn dich keine Zipperlein beim langsamen Laufen beeinträchtigen würden, könnte man dich wahrscheinlich trotzdem nicht abhalten, aufs Gas zu drücken, vermute ich. :zwinker2: Ich bin auf den Laufbericht gespannt! :nick:

444
Hallo Gecko,

ich lese schon einige Zeit mit und warte auch schon auf Kapital 3.
gecko63 hat geschrieben:2) Ums verrecken fällt es mir verdammt schwer eine Pace langsamer als 5:30 zu laufen.
Da hilft nur eins: Du musst Deine 10km-Zeit auf 40 min drücken, dann passt die Pace beim LaLa auch wieder.

445
We sagt eigentlich, dass lange Läufe langsam gelaufen werden müssen?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

446
Moin,

das sagen u.a. Lauftrainer :-)))

Mit meinen beiden befreundeten bin ich gestern ab Altona an der Elbe entlang bis Falkensteiner Ufer und retour 27Km im 7:13er Schnitt gelaufen... fällt mir schwerer als das in 5:30er Schnitt zu laufen - aber laut Trainingslehre (ich höre da auch immer nicht sooo genau hin...) sollen LaLa langsam und die TDL schnell gerannt werden; und beides in entsprechend aufeinander abgestimmter Dosierung.

Gute Besserung an Deine Frau, Gecko!

Gruß
Michael

447
MichaelB hat geschrieben:Moin,

das sagen u.a. Lauftrainer
Moin. Gecko schreibt weiter oben, dass er so ungefähr nach Jack Daniels trainiert. Soll ich dir mal ein paar lange Läufe von JD auflisten?

448
Moin Leute,

ich schreibe gerade meinen Bericht, aber mal kurz als Intermezzo...
Ethan, das hängt bei JD ja von der VDOT ab und ich trainiere eigentlich zur Zeit nach einer VDOT von 46, weil sich das am besten mit meinen letztjährigen Wettkämpfen deckt. Und danach wäre ich nach JD bei 5:28 - 5:40:

Berechnungen nach Jack Daniels

Er nennt das "Mittlerer Dauerlauf", weil richtig langsame Läufe bei Ihm tatsächlich nicht vorkommen.
Der Sinn eines Lala ist ja die Grundlagen zu stärken, Herz/Kreislauf usw. Fürs Tempo sind eben die TDLs und die Intervalle da.
Insofern ist die Aussage, dass ich für meine Vdot die langen Läufe zu schnell mache, WENN ich es auf den Trianingseffekt beziehe, absolut korrekt!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

449
Laufbericht zum 28km "SpeedLaLa" bzw. "wie ich gegen die Wand lief, obwohl es außer mir keiner gemerkt hat"

Ihr merkt schon am Titel, dass mit mir heute nicht alles in Ordnung ist, also im Kopf... Nicht dass das sonst der Fall wäre, aber seit gestern hänge ich ein bisschen im Delirium fest. Das liegt unter Anderem daran, dass meine Frau Bekanntschaft mit Influenza gemacht hat. Diese Dame ist allerdings keine spanische Flamencotänzerin, sondern eine ganz fiese Sau! Wenn man alle Krankheiten, die meine Frau in ihrem bisherigen Leben hatte zusammenrechnet kommt vielleicht eine Influenza Erkrankung dabei heraus. So krank war die noch nie! Innerhalb einer Stunde von Gesund zu richtig, richtig schlimm krank... alleine das zu beobachten war schon beängstigend! Seit gestern ist sie "nur" noch normal krank, will heißen schwach und klapprig und gottseidank noch die ganze Woche krank geschrieben.
Das hieß für mich Drei Tage Frau pflegen, Kinder bespaßen, Haushalt und was so drei Tage Haushalt aus mir gemacht haben, lässt mich einen ganz neuen Respekt vor meiner Frau bekommen, die unter normalen Umständen ja auch berufstätig ist!

Das hielt mich nicht davon ab, gestern Morgen meinen Lala zu starten, Quasi als Erholung gedacht..... doch es kam anders.

Die erste Änderung zu meinen bisherigen Langen Läufen war, dass ich meine 0% Sprengung, 0% Stütze Saucony virrata 2 Schuhe trug.
Die sind schnell, die sind bequem und die sind vor allem eigentlich für meine schnellen Distanzen bis 10km gedacht.
Für LaLas habe ich eigentlich meine 4mm Sprengung, leicht gestützten Saucony Mirage 4.

Die Entscheidung viel gestern aber bewusst, ehrlich gesagt aus reiner Neugier, um der Theorie mal echte Praxiserfahrung hinzuzufügen. also das hat mal funktioniert, dass mit der Erfahrung... und zwar so gut, dass ich nächste Woche ganz bestimmt wieder meine Mirage 4 tragen werde !
Ich weiß jetzt auf jeden Fall, dass meine Theorie stimmt und ich normalerweise die richtigen Schuhe für die richtigen Distanzen trage.
Ihr dürft ja nicht vergessen, dass ich stark plattfüssiger Überpronierer bin der aus Überzeugung und mit Erfolg vom Fersenlauf zum Vor/Mittelfußlauf gekommen ist und dass ich bewusst keinerlei Einlagen trage. Und auch die Mirage 4 sind keine richtigen gestützten Schuhe, sondern noch sehr flexibel mit nur ganz leichter Stütze. Auch das Gewicht ist mit 250g noch fast bei den Leightweights einzuordnen.
die Virrata2 hingegen sind unter 200g leicht, komplett bieg- und anschmiegsam, aber eben auch schon fast minimal!

Wie immer in letzter Zeit habe ich mir nur einen Kaffee gegönnt vor dem Start. Ich hatte auch wieder meinen Rucksack dabei, in dem ich immer Wasser mitführe, meine Handy (Auch ohne Runtastic am Start, aber morgens im Dunkeln ein Telefon dabei zu haben, finde ich eine gute Idee
Nun lief ich also los und nahm mir vor eine Pace um die 5:30 zu laufen. Ich hätte auch schwören können, dass ich so moderat unterwegs wäre, aber gleich der erste Kilometer war eine 5:20 und so ging es dann auch erst einmal weiter. Um es kurz zu machen, die ersten 5km waren tatsächlich ein Schnitt von 5:20 und mit Kilometer 5 hatte ich dann auch versucht wieder Tempo rauszunehmen: Die Frisur saß und die Schuhe waren so super, wie ich mir das gewünscht habe. Die Dinger sind einfach biegsam, leicht und bequem und damit bin ich dann einfach fix unterwegs...

So ab jetzt wirds spannend, denn ich wollte ja wie gesagt Tempo rausnehmen und habe das auch hinbekommen für die nächsten drei Kilometer und dann wie von Geisterhand zog die Pace wieder an, so dass Kilometer 9 und 10 wieder deutlich zu schnell wurden.
Glaubt es, oder glaubt es nicht, ich konnte das nicht besser steuern, das ist echt so als ob mich jemand zum Laufen benutzt, der sich mit Händen und Füßen wehrt, wenn ich versuche des Tempo zu drücken: Schuhe haben bis hier immer noch getan was sie sollten. nach wie vor tolles Laufgefühl, ist ja auch kein Wunder, bis zu dieser Distanz nutze ich die ja nun ständig.

So meine "Fremdsteuerung" wird nochmals deutlich im folgenden langen Block von Kilometer 11 bis Kilometer 18.
Es ist wie verhext gewesen. Wieder habe ich Tempo rausgenommen und als ob sich mein Puppenspieler dafür rächen wollte, hat er das das Tempo gnadenlos immer weiter angezogen, so dass ich bei Kilometer 18 mit einem Mal bei einer sub5 Pace angekommen war. Jetzt zweifelte ich langsam an meinem Verstand, es ist ja nicht so, dass ich die ganzen Kilometer bis hierhin nicht meine Uhr im Auge behalten hätte und mit jedem Kilometer, den ich mir vornahm Tempo rauszunehmen, wurde ich schneller, das glaubt mir langsam echt kein Schwein mehr...
Und jetzt setzte auch das erste Mal das Bewusstsein ein, dass die letzten 10km keine leichte Sache mehr werden würden, denn zusehends gaben meine Waden und Fußgelenke zu verstehen, dass ich sie gerade ein wenig (über)fordere. Die 0mm Sprengung sind ganz plötzlich ein Thema geworden und die Mehrbelastung für Sehnen und Waden wurden spürbar. Die Leichtigkeit ging hier relativ schnell flöten, wie Luft, die einem Ballon entweicht.

Was soll ich also sagen? Auf den Kilometern 19 bis 25 könnt Ihr deutlich sehen, dass ich zwei weitere Male versucht habe das Tempo zu drosseln und dass ich trotz zunehmender Beschwerden zweimal wieder schneller geworden bin und gerade Kilometer 25 hat dann mein Ende eingeleitet. Wobei ich bei km22 schon an einem Scheideweg stand: DIE WAND


Wie muss man sich jetzt eine Wand vorstellen, die durch die Zeiten nicht wiedergegeben wird? Das ist wirklich schwer zu erklären, ich versuche es mal.

Mein Lauf besteht insgesamt aus mehreren Runden, die ich mir in meiner Gegend zusammengestellt habe. Die erste Runde waren gestern 8,5 km. Dann bin ich fast wieder am Ausgangspunkt und starte eine weitere Runde in die andere Richtung, so dass sich eine gelaufene acht ergibt, Wenn ich nun wieder zurück bin, habe ich 22km auf der Uhr und kann mich entscheiden, ob ich nun noch eine 5km Runde ranhänge (Hab ich letzte Woche gemacht und kam so auf meine 27km)
Dieses Mal nahm ich aber noch eine 7km Runde in Angriff (6km habe ich nicht im Programm) und wäre so also sogar auf 29km gekommen)
Habe ich mich erst mal für eine Runde entschieden, steht die Strecke halt fest, die noch gelaufen werden muss und als ich die letzten 7km in Angriff genommen habe, war ich kurz am Überlegen, das ganz zu lassen den Lauf als 22km Lauf zu verbuchen.
Tja, da habe ich aber die Rechnung ohne mich gemacht, denn das würde ich nie zulassen! Nicht wo ich gerade so eine schöne -bis dato lückenlose- Challenge am Start habe:

11.01. - 24km
17.01. - 25km
24.01. - 26km
01.02. - 27km
08.02. - 28km < BLING, BLING, BLING !!!

Also nahm ich die Runde SELBSTVERSTÄNDLICH noch in Angriff, obwohl meine Waden hier bereits DEUTLICH haben verlauten lassen, dass das ab jetzt weh tun wird.
Na ja, bis km 25 kam ich (natürlich wieder viel zu schnell) und dann setzte schlagartig eine Veränderung in meinem kompletten Befinden ein. Mein Atem beschleunigte sich, ohne das sich wirklich Atemnot in dem Sinne hatte und meine Beine wirkten wirklich wie fremdgesteuert. Als hätt eich keine Kontrolle mehr darüber was die machen, patsche ich mich so durch die letzten Kilometer. Der Witz war wirklich, dass es sich anfühlte, als ob ich schlagartig auf eine Pace weit über 6:xx zurückgefallen wäre. Ich war ganz sicher, dass ich nur noch mehr oder weniger auf der Stelle laufe, jeglicher Fluss war draußen aus meinem Lauf und es ging nur noch wegen des Stallinstinktes weiter.
An dieser Stelle war ich SICHER und bin es auch jetzt: Wäre das ein Marathon gewesen, ich hätte keine Ahnung gehabt wo ich die letzten 17km noch hätte herholen sollen. Selbst mit Schmerzen und allem Pipapo... ich hätte das Ding nicht nach Hause laufen können. Das war eine ganz deutliche Grenze, die mir hier aufgezeigt wurde und der Spaßfaktor war an dieser Stelle gegen 0 gesunken.
Dass die letzten drei Kilometer, dann trotzdem noch in einer Pace gelaufen wurden, die diesen Einbruch nicht sichtbar machen, wundert mich ehrlich gesagt selber, denn es fühlte sich völlig anders an, als es die Pace vermuten lässt:
28_28.JPG 28_28.JPG 1136 mal betrachtet 11.27 KiB
Langsameres Laufen hätte alles nur noch schlimmer gemacht, da bin ich mir ziemlich sicher

Als ich endlich den Kilometer 28 erreicht hatte, stellte ich das Laufen ein! Sofort! Um keinen Preis der Welt hätte ich die letzten 1000m nach Jause noch Laufen wollen. Ich konnte auch kaum noch gehen, so steif waren die Waden und die Achillessehnen, da federte NIX mehr.
Das schiebe ich ganz klar (auch) auf die Schuhe, bzw. meinen derzeitigen Trainingsstand, der diese Belastung auf solchen Minimalschuhen (noch) nicht verträgt.

Ihr seht also, dass ich dieses mal viel mit mir selber gekämpft habe. Es war von vornherein keine Leichtigkeit im Spiel und irgendwie passt das ja auch in meine weiter oben beschriebene Sinuskurve.

Das Gute an der Geschichte ist auf jeden Fall, dass meine "Schuhtheorie" ja zu stimmen scheint. Quasi ein "quod erat demonstrandum" dafür, dass Sprengung und (moderate) Stütze durchaus keine Werbeerfindung ist, sondern ganz klar eine Entlastung für den hinteren Laufapparat bringt.

Nächste Woche....

Tjaaaa, ich denke ich werde die Challenge unterbrechen, denn in 14 Tagen möchte ich meinen ersten Wettkampf laufen und zwar einen schnellen 5er. Quasi als Leistungsstand Abfrage zur Saison 2015.
Und ob es so schlau ist einen 29km Lauf eine Woche vor einem 5km Wettkampf zu absolvieren.... ich denke mal nein.
Ich werde mich in den nächsten 14 Tagen also noch vermehrt auf richtig schnelle Intervalle verlegen und den nächsten Lala zur Abwechslung mal als Entspannungslauf angehen :)

PS: Ach ja, Wasser... Normalerweise trinke ich nix mehr unterwegs. Habe weder Durst, noch das Gefühl es zu brauchen. Gestern schon. Ab km25 , zusammen mit dem Komplett Versagen meiner Motorik, setzte auch noch Durst ein. Dann ist es ja bekanntlich auch schon zu spät. Auch hier war es interessant, dass ich den ganzen Lauf über "so ein Gefühl" hatte und dieses Mal tatächlcih unterwegs auch immer mal ein paar schlucke genommen hatte. So ab km10 alle paar km... Hat nix genutzt gestern.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

450
gecko63 hat geschrieben: Ethan, das hängt bei JD ja von der VDOT ab und ich trainiere eigentlich zur Zeit nach einer VDOT von 46, weil sich das am besten mit meinen letztjährigen Wettkämpfen deckt. Und danach wäre ich nach JD bei 5:28 - 5:40:
Das ist so einfach nicht richtig; wenn überhaupt, dann nur bedingt.
Du kennst jetzt aber nicht nur Carstens' Rechner, sondern auch das Buch, oder?
Er nennt das "Mittlerer Dauerlauf", weil richtig langsame Läufe bei Ihm tatsächlich nicht vorkommen.
Stimmt so auch nicht. Es gibt auch langsame Läufe bei JD, nur gibt er dafür Zeitangaben vor. "Easy ist, was sich easy anfühlt".
Der Sinn eines Lala ist ja die Grundlagen zu stärken, Herz/Kreislauf usw.
Und das geht mit schnelleren Läufen nicht?
Fürs Tempo sind eben die TDLs und die Intervalle da.
U.a. Genauso wie schnellere lange Läufe oder lange Läufe mit längeren Tempoabschnitten.
Insofern ist die Aussage, dass ich für meine Vdot die langen Läufe zu schnell mache, WENN ich es auf den Trianingseffekt beziehe, absolut korrekt!
Nein, ist sie nicht.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“