Banner

Der Glückskeks rennt

201
andreah48 hat geschrieben:Bin gestern endlich wieder gelaufen. Ganz entspannt. Die Beine waren super, nur die Erkältung steckt doch noch etwas in mir.
Schön. Freut mich. Und nettes Profilbild! Sehr sympatisch.
Nach fünf Kilometer musste ich soooo dringend auf Toilette, dass ich heimgelaufen bin.
Mach's doch wie er hier.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

202
Ethan, sei froh, dass Du keine Frau bist... das Thema kann einen zur Weißglut bringen. Unsereiner tut sich ja eher schwer, sich einfach einen Baum zu suchen. Und Büsche sind um diese Jahreszeit unbelaubt. :frown: Hatten wir dazu nicht schon mal irgendwo einen Faden?

@andrea, schön, dass Du wieder laufen kannst!
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

203
Es ging tatsächlich nicht. Alle Büsche waren komplett kahl. Zudem war noch Handball an dem Tag, das heißt es viele Leute Richtung Arena unterwegs. Es gibt am Dutzenteich eine öffentliche Toilette, aber ich hatte Geld vergessen. Das passiert mir auch nicht mehr :nick:

204
Cappu, dafür machen es sich Männer manchmal zu bequem. Beim Plänterwaldlauf vor drei Wochen ist doch Tatsache ein Mann aus dem Starterfeld fünf Minuten vor dem Start fünf Meter zur Seite gegangen und hat es laufen lassen...Mann hätte sich auch hinter einen Baum stellen können, aber nein, die 500 Wartenden hatten guten Blick auf... Naja...vieles :nene: und es lief eine ganze Weile.

205
Schön ist es, dass du wieder durchstarten kannst. Nach so einer Erkältung muss man immer erst mal wieder in die Gänge kommen. :daumen:

Tja, was die Toilette betrifft ... Manche Fehler wiederholt man nicht mehr wieder. :) Ich habe jetzt auch immer Kleingeld bei und beim Vereinstraining habe ich mir angewöhnt, neben der Fahrkarte auch entsprechend Scheinchen an Euro mitzuführen, für ein Taxi, wenn mal wieder gestreikt wird bei der Bahn oder eine Schneeflocke liegt ... Sicher ist sicher. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



206
Bei meinen langen Läufen habe ich immer dabei: Geld, Handy und Tempos ;-) ... damit ist man für die meisten Notfälle gerüstet und das kriegt man gut transportiert. In Köln nehme ich ggf. noch eine Fahrkarte für die KVB mit, statt Kleingeld.

Wünsche dir eine gute Trainingswoche. :-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

207
Die Jules hat geschrieben:Cappu, dafür machen es sich Männer manchmal zu bequem. Beim Plänterwaldlauf vor drei Wochen ist doch Tatsache ein Mann aus dem Starterfeld fünf Minuten vor dem Start fünf Meter zur Seite gegangen und hat es laufen lassen...Mann hätte sich auch hinter einen Baum stellen können, aber nein, die 500 Wartenden hatten guten Blick auf... Naja...vieles :nene: und es lief eine ganze Weile.
Das stimmt Jules. Ist mir im Ausland noch nie so aufgefallen, aber in Deutschland muß man an manchen Stellen schon aufpassen, dass man nicht die Füße geduscht bekommt. Schamgefühl is was für Weicheier :zwinker5: (oder auch Reste von Anstand...).
Anwesende wie immer ausgenommen....
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

208
So, gestern war ich also wieder 10 km laufen. Lief echt ganz gut. Ich bin vom Tempo noch ruhig gelaufen, denke aber dass ich ab Mittwoch wieder in meiner gewohnten Zeit laufen kann.

209
cappucino15 hat geschrieben:Ethan, sei froh, dass Du keine Frau bist...
:unterschreib:
Unsereiner tut sich ja eher schwer, sich einfach einen Baum zu suchen.
:shithapp:
Und Büsche sind um diese Jahreszeit unbelaubt. :frown:
:frown: (viele Frauen ganzjährig)
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

214
andreah48 hat geschrieben:Ich wusste ich werde irgendwann mal so schnell wie ein Rennpferd :hihi: :hihi: :hihi:
Wir warten dann im Ziel auf dich und hängen dir einen Kranz um den Hals. :D

215
Lilly35 hat geschrieben:Wir warten dann im Ziel auf dich und hängen dir einen Kranz um den Hals. :D
Haha, ja, und ein paar Möhren gibt es auch noch. :-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

217
Ihr seid alle sooo lieb zu mir :D

Gestern war ich mit meinem Freund laufen.
Viel zu schnell. Meine Beine wollten laufen, laufen, laufen...........
Nach 4 Wochen Pause totaler Unsinn.

Mein Freund wollte mich immer ausbremsen, mein Kopf sagte langsaaaammmm,
aber meine Beine machten was sie wollten. Hat mich etwas an Gecko erinnert.
Ab Kilometer 5 hab ich gemerkt dass meine Kraft etwas nachlässt.
Egal....als weiter schnell gerannt.. Ich hab dann laut gesprochen und mich versucht auszubremsen.
Ging nicht wirklich.
Ab Kilometer 7 hat meine Lunge angefangen zu pfeifen. Mir wurde teilweise etwas schummrig.
Kilometer 8,9 und 10 hab ich mich dann bis zum Ende durchgequält.......

Kein schöner Lauf!!! Mein Freund hat dann noch richtig mit mir geschimpft :motz:
Aber er hatte ja Recht......

Freitag laufe ich nur noch eine kleine Runde und versuch dann am Sonntag den Rothseelauf nicht zu schnell anzugehen.

218
Nochmal ganz kurz zum Pferdethema, auch wenn OffTopic, ich hatte vor einigen Jahren mal einen Post zum Vergleich "Ultralaufen" und dem entsprechenden Pendant im Reitsport dem "Distanzreiten" erstellt, da gab es erstaunliche und lustige Parallelen und Mensch und Pferd sind auf den ganz langen Strecken tatsächlich in etwa gleich schnell: "Distanzlaufen - ich erzähl mal was vom Pferd" hier, falls es jemanden interessiert. :D

Andrea, wünsche dir schon mal alles Gute für Sonntag :daumen:

... und das nach einer langen Pause die "Pferde mit einem durchgehen", weil man sich so richtig freut endlich wieder Laufen zu können, ist menschlich. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

219
Kein schöner Lauf!!! Mein Freund hat dann noch richtig mit mir geschimpft
Aber er hatte ja Recht......
Nö, hatter nich!
Also von der Vernunft her vielleicht.... also theoretisch.
Aber wenn Du mich schon als Beispiel aufführst, dann lass Dir gesagt sein: Das muss so... zumindest manchmal, wenn die Beine halt wollen, dann müssen sie auch mal dürfen :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

220
Ich hab keinerlei Muskelkater. Meine Beine hatten also doch Recht. :nick:
Meine Lunge ist auch nicht mehr sauer, und daher empfinde ich den Lauf von gestern doch als okay.

Wenn ich die Zeit von gestern bei meinem ersten Lauf schaffe, dann bin ich wirklich zufrieden.

221
Und wenn du Muskelkater gehabt hättest? Dann wäre es kein guter Lauf gewesen?

Ich bezweifle, dass du dauerhaft große Fortschritte machen wirst, ohne jemals Muskelkater zu haben. Ich meine jetzt nicht, dass man sich nicht bewegen kann oder dass alles weh tut, aber das man deutlich spürt, dass man da an Grenzen geht - das ist jetzt nicht so unüblich oder schlimm. Klar, es gibt Menschen, die super schnell regenerieren, das ist sicherlich individuell und auch eine Frage des Alters, aber wenn du nach einem Lauf nie was spürst bist du entweder genetisch gesegnet oder du hast dir keine Mühe gemacht ;)

222
andreah48 hat geschrieben:
Wenn ich die Zeit von gestern bei meinem ersten Lauf schaffe, dann bin ich wirklich zufrieden.
Ich will hier keine schlechte Laune verbreiten, aber das sollte deine Minimalanforderung sein!!!
Es wäre doch großer Bockmist, wenn du im Training schneller läufst als im WK. :zwinker2:

223
Natürlich habe ich oft genug Muskelkater. Das letzte Mal nach letzten Samstag.
Aber gestern nach dem Lauf hatte ich das Gefühl, dass ich heute auf die Arbeit kriechen werde :D
Und da bin ich doch froh, dass ich zwar meine Muskeln spüre, aber keinen extremen Muskelkater habe.

224
Lilly35 hat geschrieben:Ich will hier keine schlechte Laune verbreiten, aber das sollte deine Minimalanforderung sein!!!
Es wäre doch großer Bockmist, wenn du im Training schneller läufst als im WK. :zwinker2:
Ich wollte doch nur meine eigenen Nerven beruhigen :nick:

225
Ist dein Lauf Ende dieser Woche?
Du hast ja nicht gerade die Glücksträhne erwischt in der Vorbereitung, also mache mal das was du kannst und lasse die Nerven ruhen. Bei einer guten Vorbereitung kannst du dann beim nächsten Mal nervlich am Ende sein, weil du trotzdem verkacken könntest und außerdem nicht weißt, was du anziehen sollst :D

227
Eben - dafür brauchst du keine Nerven, ich würde nach den letzten 4 Wochen keine Erwartungen haben. Suche dir einen schönen Lauf aus in 8 oder 10 Wochen und dann fange nochmal an.
Trotzdem natürlich viel Spaß am Sonntag! Ich hoffe, dass es ein schöner Lauf wird bei gutem Wetter mit netten Menschen.

228
Dass die Pferde ( :hihi: ) mit dir durch gingen ist doch nur verständlich. Und wenn wir alle nur vernünftig laufen würden, würde das schneller langweilig werden als uns lieb ist. An einen Lauf wie gestern erinnerst du dich viel länger und das zurecht. Außerdem, nicht jeder Muskelkater ist schlecht, auf manche kann und sollte man auch Stolz sein :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

230
Die Startunterlagen am Tag vorher abholen zu können ist ideal. Du kannst Dich mit der Veranstaltungsörtlichkeit vertraut machen und brauchst vor dem Lauf nirgendwo anstehen. Eine Stunde vor dem Start vor Ort zu sein dürfte dann völlig ausreichen. Parkplatz suchen, Toilette, umziehen - die Aufregung steigt, Toilette, bißchen rumtraben - auch gegen die steigende Nervosität, Schnürsenkel kontrollieren, Toilette, langsam zum Start gehen, evtl. nochmal zur Toilette, Schnürsenkel kontrollieren und dann geht's auch schon los. :D .

231
Ich rate zum Doppelknoten. Wie oft sehe ich Läufer sich die Schuhe wieder zubinden! Ansonsten, jub Stunde reicht. Nicht vergessen, die Atmosphäre aufzusaugen und genießen :)

Gruss Tommi

232
andreah48 hat geschrieben:Ich frag mich gerade wielange ich vor dem Start vor Ort sein sollte?...
Ne viertel Stunde vorher reicht völlig, dann kurz vor dem Start den Trainingsanzug ausziehen und dem Trainer geben und sich dann einfach kackdreist in die erste Reihe stellen, so macht das die Lilly ähm Mocki auch immer ... siehe hier ... wird aber von den Raketen in der ersten Reihe nur akzeptiert, wenn man bauchfrei läuft. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

233
Ich glaube, bones hat mindestens noch drei Mal Toilette vergessen. Ich füge dazu: extra Shirt an, aus, an, aus...und Uhr funktioniert? Hmmm Uhr Test 1, noch einmal... Naja sicherheitshalber noch mal testen....war ich schon auf Toilette?

Wenn du schon alles hast, reicht eine Stunde bis 30 Minuten...je nachdem wie oft du auf das Örtchen musst, dich umziehen musst und wie lange du dich warmlaufen willst (ich laufe vorher gern 10 Minuten und mache leichtes lauf ABC zum Ablenken).

234
Die meisten Tipps hast du ja schon erhalten.

Zu Tommi ergänzend würde ich empfehlen die Schlaufen nach den Doppelknoten noch unter die gekreuzten Schnürsenkel zu klemmen.
Falls du mit Pulsuhr/Trainingscomputer läufst, rechtzeitig alles aktivieren, vorher locker aufwärmen und die Muskeln auf Temperatur bringen, Toilette.
Lieber etwas früher da sein und die Atmosphäre genießen. Bei Nervosität tiiieef durchatmen, mit anderen Läufern unterhalten und den Tag genießen.

235
MikeStar hat geschrieben:Zu Tommi ergänzend würde ich empfehlen die Schlaufen nach den Doppelknoten noch unter die gekreuzten Schnürsenkel zu klemmen.
Ah ja guter Tipp und das mache ich auch grundsätzlich so nachdem ich mich einmal in die Schlaufe eingefädelt und mich böse auf die Fresse gelegt habe.

Gruss Tommi

236
Schuhe haben bei mir auch immer nur den Doppelknoten. Ich binde die bis sie optimal sitzen, nicht zu fest, nicht zu lasch und dann gehe ich nie wieder an die Schürung, bis ich die Schuhe austausche, schlüpfe nur rein oder raus. Ganz feine Sache.

Bei den WKs halte ich es immer so, dass ich vorher uralte Pullover anziehe und vor dem Start direkt an die Seite werfe. Ich werde vom Kirchentrödel versorgt mit Pullovern, die kosten dort von nix bis 1 Euro. Du frierst nicht vor dem Start und musst kein Ballast mit dir rumschleppen im WK.

Ähnlich halte ich es mit Handschuhen, die kosten bei Kick? je Paar 0,75 Ct bis 1 € . Die schleppe ich vorher ab im Training und werfe sie innerhalb des WKs später weg, wenn ich warm gelaufen bin. Ich habe mir auch schon lange Socken unten aufgeschnitten und als Ärmlinge im WK missbraucht. Alles Zeug, was von den Kosten her nicht weh tut , jedoch fein warm hält.

Und ansonsten, stelle dich mal gleich nach dem Klogang wieder in die Reihe für die Toilette an. Halte ich auch zumeist so.

So, mit den Tipps biste fit für jeden WK. :hihi: Ganz viel Spaß wünsche ich dir dabei. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



237
Frau Isse, das mit den Sachen zum Warmhalten, die man beim Start wegwirft, kenne ich nur von großen Stadtmarathons, wo man ewig lange im Startblock warten muss, bei einem 10er mit überschaubarem Teilnehmerfeld habe ich das noch nicht gesehen!?

Außerdem wird es am Wochenende doch richtig warm, da solltest du eher darauf achten, dass du dich VIEL dünner anziehst, wie du es aktuell so gewohnt bist, wichtig!
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

238
Ich bin eigentlich nur bei WKs mit großen Teilnehmerzahlen und warte mir entsprechend die Beine vorher in den Bauch oder so. Wenn man allerdings kurz vorher erst ankommen kann, weil die Teilnehmer überschaubar sind, braucht man diese Vorkehrungen nicht zu treffen. Sei denn, man ist Frau Isse und friert permanent, bevor es losgeht. :D

Ich bin immer dünn zum WK angezogen, warm wird man von alleine durch die Lauferei. Nur die Warterei, die ist mir dann zu unangenehm und frischlich ums Näschen. :)

Oh, habe gerade mal Wetter.de aufgemacht, das geht ja richtig hoch mit den Temperaturen. Berlin hat Sonntag 17 C. Also da braucht man keine Handschuhe mehr, selbst ich nicht. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



239
Wow. Vielen Dank für Eure Tipps Ich fühle mich schon viel besser!!!

Zum Glück ist so gutes Wetter gemeldet. Da macht es doch gleich viel mehr Spaß :D

Doppelknoten mache ich immer.
Nachdem meine Mama und meine Schwägerin mit zum anfeuern kommen, habe ich genug Leute um eventuelle Jacken etc. abzugeben.
Auf Toilette werde ich hoffentlich nur einmal gehen müssen.
Derzeit sind 350 Leute gemeldet, ich stell mich einfach nach hinten. In jedem Fall laufe ich ja im hinteren Feld mit.

Zwecks aufwärmen: Reicht es wenn ich etwas rumlaufe, rumhüpfe etc?
Ich bin ja nicht so gut im Training durch die lange Laufpause und will nicht unnötige km vorher "schrubben"

Heute werde ich noch eine kleine Runde mit einem Freund laufen. Geplant sind lockere 7 Kilometer.

Ojeeeeeeeeeeeee das wird was. Ich freu mich schon total, bin aber jetzt schon total nervös!!! :klatsch:

240
andreah48 hat geschrieben:Auf Toilette werde ich hoffentlich nur einmal gehen müssen.
Na da drücke ich dir mal die Daumen. Es soll Leute und Waden geben, die gehen direkt vorher in die Büsche und dann trifft man sie nach 5km am Wegesrand noch einmal :P

zum Einlaufen: Du musst ja nicht vorher zig Kilometer schruben, aber du kannst 1 Kilometer ein bisschen traben und ein wenig "rum hüpfen". Mir nimmt es die Nervosität und es bringt die Muskeln schon ein wenig auf Betriebstemperatur.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


241
Bei sehr schnellen Einheiten (also 5er) und im Winter ist es wichtig, sich vorher einzulaufen. Beim 10er und den Temp. am Sonntag würde ich mich vorher vl. so 500 m Einlaufen. Aber das ist alles eine Glaubenssache und jeder händelt es ein wenig anders - bis gar nicht. :)

Hab ganz viel Spaß und wunderschöne Erlebnisse bei deinem WK. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



243
Ich drücke Dir auch ganz doll die Daumen!
Ein paar Geckoreske Tipps vielleicht noch:

1) Keine Currywurst mit Pommes vorher, das ist Lillys exklusive Handhabe. Andere könnten davon sterben
2) Doppelknoten ist super, aber auf keinen Fall die Schuhe MITEINANDER verknoten !! < Wirklich wichtig
3) Ich selber bin immer viel zu aufgeregt zum Einlaufen, ich würde allerdings auch sagen, das ist tatsächlich individuell, je nachdem womit man sich besser fühlt und das "besser fühlen" sollte hier Priorität haben.
4) Nicht zu langsam anfangen! Zeit die man am Anfang verdödelt, holt man nicht mehr auf
5) Vornehmen sollte man sich allerdings auch nicht zu schnell anzufangen, um nicht zu overpacen.
6) 4 und 5 ergeben bei mir immer folgendes: Da ich mir vornehme nicht zu schnell anzufangen, bin ich immer nur im vertretbaren Rahmen zu schnell und nicht völlig absurd weg von gut und böse. Das sind wichtige Sekunden pro Kilometer, die einem eben auch einen gewissen Puffer im Kopf verschaffen. Mein 10er sah so aus: Die ersten drei Kilometer immer etwas schneller als ich wollte (Obwohl ich mich dauernd gebremst habe), dann die nächsten 6km eingepegelt auf meinem Wunschtempo und mit heraushängenden Lungenflügeln den letzten Kilometer irgendwie noch ins Ziel gerettet ohne einzubrechen. Das war dann am Ende eine gute Zeit und die nach mir kommenden waren auch so freundlich nicht auf meine Lunge zu treten...

Man darf diesen Wettkampfbonus nicht unterschätzen! Schneller als ein hartes Training geht am Ende irgendwie immer klar :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

244
Laufmuddi hat geschrieben:Sind eigentlich die allerwichtigsten Fragen schon geklärt???
Was ziehst du an und vorallem: hast du einen passenden Nagellack?? :D
Ich hab da noch nicht so viel Auswahl an Klamotten. Daher wird es meine neue Hose und mein neues Shirt in Gelb werden.
Meine Nägel sind immer French........da passt immer :D

246
Ich muss nochmal nerven..........

Heute habe ich doch ganz schönen Muskelkater vom Mittwoch. Kam wohl Zeitversetzt.
Was mach ich nun??? Heute Abend laufen, oder lieber regenerieren bis Sonntag?

247
Hm... ich würde ein gemütliches (und ich meine wirklich GEMÜTLICHES) kurzes Läufchen machen. Vielleicht 2-4 km und nur locker traben.
Wie sehen die Anderen das?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

249
Heute nichts und morgen 20-30min wie von gecko vorgeschlagen ganz gemütlich und locker traben. Ich würd da dann noch 3-4 Steigerungsläufe anhängen, aber das muss nicht sein, vor allem, wenn du es nicht gewohnt bist.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“