Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

4301
Steffen42 hat geschrieben:Unbedingt. Ich hab mein Töchterlein (mit Smartphone bewaffnet, wichtig) in meiner Wechselzone plaziert und sie auf Rad und Laufschuhe aufpassen lassen. Dann Wettkampfbedingungen simuliert und das macht richtig Spaß, mit Gummibeinen direkt wieder Gas zu geben. Fällt erstaunlicherweise auch recht leicht, war immer deutlich flotter als gefühlt.
Wie gesagt, danach im Eimer, aber glücklich.
Das glaube ich! Mir macht das auch richtig Laune und die 2,5h vergehen im Nu. Und man muss sich irgendwie gar nicht einlaufen, weil man sofort auf Geschwindigkeit ist. Bei uns in der Region findet jeden Sommer ein sehr gut besuchter Jedermann-Triathlon statt, an dem ich dieses Jahr teilnehmen möchte. Deswegen baue ich sowas ab und zu mal mit ein.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4302
Steffen, Koppeltraining/Wechseltraining geht unmittelbar nach Hamburg los. Hab ich letztes Jahr und im Winter mit dem MTB auch schon gemacht. Hat wirklich Spaß gemacht.
Jan, ich glaube dir allzu gern, das dir die 2,5h Spaß gemacht haben und schnell vergingen. Gegen den Wind ist allerdings fast schlimmer als Berg hoch.

Holger, klar freu ich mich über den Formanstieg. Ich traue dem Braten allerdings noch nicht richtig. Nach dem HM am WE bin ich schlauer...

4303
Ethan hat geschrieben:Das glaube ich! Mir macht das auch richtig Laune und die 2,5h vergehen im Nu. Und man muss sich irgendwie gar nicht einlaufen, weil man sofort auf Geschwindigkeit ist. Bei uns in der Region findet jeden Sommer ein sehr gut besuchter Jedermann-Triathlon statt, an dem ich dieses Jahr teilnehmen möchte. Deswegen baue ich sowas ab und zu mal mit ein.
Sag an. Wenn das nicht gerade im Juli ist und ich vielleicht noch unverletzt, da wäre ich ggfs. dabei.

4304
Hallo in die fleißige Runde,

zuerst einmal Respekt an Commanche. Geile Woche und 14km @4:13 einfach so aus dem Ärmel zu schütteln ist nicht schlecht. Bei dir geht es auch eher richtung sub 3 als sub 3:20h. Ich tippe mal auf 3:05h, wobei ich zugeben muss, gerade gar nicht zu wissen ob und wann du Marathon läufst.
@Steffen: meine Freundin ist Ärztin und die glaubt genau wie ich, dass es mindestens 3 Wochen dauert bis ich ein MRT bekomme und einen guten Arzt müsste ich vorher auch noch finden. Schonen und Voltaren kann ich selbst ;-)

War heute mal wieder laufen. 8,5km gaaanz langsam. Schmerzen von Anfang an, wobei der Schmerz jetzt auch ausstrahlt. Letzte Woche wurde der Schmerz während des Laufs besser - dieses Mal nicht. Interessanterweise hatte ich beim berauf laufen keine Schmerzen.
Ansonsten habe ich nur Schmerzen beim schnellen gehen, oder wenn ich die Beine "verdrehe" - z.b. beim Schuhe ausziehen.
Sub 3:20h habe ich abgehakt - aber ich will endlich mal wieder einen Marathon durchlaufen.
War jetzt monatelang verletzungsfrei und habe die Umfänge vernünftig langsam gesteigert. Und jetzt nach dem Ski-Urlaub ist alles im Eimer. Bin gefrustet und habe auch noch 2kg in den letzten 2 Wochen zugenommen. :sauer:
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4305
Steffen42 hat geschrieben:Sag an. Wenn das nicht gerade im Juli ist und ich vielleicht noch unverletzt, da wäre ich ggfs. dabei.
yeah! das wär's. ich meine, der ist im juni. ich bin unterwegs. schreib dir später.

4306
Ich bin wieder da, Teil 1:

Hallo zusammen,

2 Wochen Abstinenz, vom Forum aber nicht vom Laufen, sind genug, dazu später mehr.
Ich habe mir einen Überblick verschafft, muss aber noch einiges nachlesen, nicht desto trotz fange ich mal an, da ich aus leidvoller Erfahrung zu beiden aktuellen Verletzungen etwas sagen will, wobei ich sehr hoffe, dass bei beiden schon eine Besserung eingetreten ist.

@Christian: Ich habe leider oft genug das Problem mit IT-Band gehabt (und habe), meistens ist das Problem nicht nur auf die Oberschenkelmuskulatur beschränkt, sondern sitzt etwas höher, nämlich bei den Gluteusmuskeln. Wenn du mit Blackroll weiter oben arbeitest, wirst du feststellen können, ob dies der Fall ist. Bei dir vermute ich, dass durch die ungewohnte Belastung beim Skifahren die Muskulatur schon ziemlich angespannt gewesen ist und die 20 km direkt danach das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Die diskutierten Dehnübungen finde ich gut, diese könnten aber bei einem heftigen Triggerpunkt, kontraproduktiv sein, bzw. wenig ausrichten Ich würde viel mit Blackroll in der gleichen Weise, wie ich für Dennis geschrieben hatte, arbeiten, immer streichend nur in einer Richtung, der Ball ist schwieriger einzusetzen, kann aber v.a. bei den Gluteusmusklen tiefer eindringen und ist effektiver. Ansonsten musst du geduldig sein, Laufpause richtet sich nach Grad der Schmerzen. Alles, was schmerzfrei geht, Fahrradergometer, Crosstrainer, Laufen mit Gehpausen, ist besser als eine komplette Pause. Ansonsten tape ich mich bei IT-Beschwerden gern und bekomme dadurch die Schmerzfreiheit, die ich brauche, um mit dem Training nicht ganz aussetzten zu müssen. Allerdings muss man je nachdem, wo und bei was genau die Schmerzen kommen, anders tapen. Beschreibe bitte doch genauer die Schmerzen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald beschwerdefrei wirst und deine tolle Form bis Hamburg doch halten kannst. Ob eine MRT-Aufnahme hier etwas bringt, bezweifle ich. Man könnte sie nur als Ausschlussdiagnose einsetzten, ansonsten ist die klinische Daignose ausschlaggebend.

@Steffen: Ich bin ebenfalls ein Problemfall, was den Rücken angeht. Ich neige häufig zu diesen sogenannten Hexenschüssen, die meistens so heftig sind, dass ich mich absolut nicht bewegen kann.
Bei mir wurde seinerzeit aber festgestellt, dass die Bandscheiben OK sind, die Wirbelfortsätze aber offenbar nicht, wobei hier dir Diagnose, auch per MRT, sehr schwierig ist. Das liegt wohl wie so viele andere Sachen in den Genen und heißt Spondylolysis, d.h., dass die Wirbelfortsätze kleine Risse haben und bei bestimmen Belastungen bzw, Bewegungen sich etwa von der normalen Position weg bewegen, dabei auf die austretenden Nerven drücken und außerdem zu einer starken Verspannung der Rückenmuskulatur führen, was dann die eigentlichen Probleme und anhaltende Schmerzen verursacht. Du neigst ebenfalls zu Rückenproblemen, wenn ich mich recht erinnere, und machst auch deine Übungen dagegen, dennoch kann es dich oder mich jederzeit erwischen. Du hattest die Verspannungen im Po-Bereich, die wahrscheinlich zu einer kleinen Dysbalance geführt haben, die dann bei deinem harten Training den Bogen etwas überspannt haben dürfte. Ich denke nicht, dass es ein Problem mit der Bandscheibe ist, ich glaube eher an eine schlimme Verspannung, die gelöst werden muss, auf welcher Weise auch immer. Mit Schmerzen zu laufen bedeutet immer eine (unbewusste) Schonhaltung, die irgendwann an anderer Stelle Probleme machen wird. Ich habe mir bei solchen Problemen des öfteren Spritzen geben lassen müssen, ohne diese hätte ich nicht arbeiten können, was bei einem Selbständigen etwas schwierig ist und ich wäre auch mit starken Schmerzen für meine Familie nicht zu ertragen gewesen. Die Kombination aus Cortison, Schmerzmittel und Muskelrelaxantien lindert die Schmerzen und erlaubt einen besseren schnelleren Einstieg ins Training. Solange man solche Medikamente nicht über Monate einnehmen muss, sind sicher keine Nachteile zu erwarten. Gegen kurzzeitigem Einsatz von Tabletten wie Arcoxia ist meiner Ansicht nach auch nichts einzuwenden. Wenn die Schmerzen nach einem Tag nicht auf 30% zurückgehen, muss man was tun. Auch bei Christian könnte eine Woche Arcoxia 90, einmal täglich, den Einstieg erleichtern.
Ich muss hier aber betonen, dass ich normalerweise keinerlei Medikamente nehme, diese bei speziellen Problemen für sinnvoll halte, und nicht kategorisch ablehne.

Bei Rückenproblemen trage ich einen Gurt und halte den Rücken damit warm und stabil. Der Gurt erinnert mich dann auch im Alltag, dass ich hastige Bewegungen meiden soll. Ich bearbeite den Rücken außerdem mit einer Pilatesrolle (weicher als Blackroll auf jeden Fall), 90 cm lang und 15 cm im Durchmesser. Die Blackrollübungen kann man damit etwas weicher durchführen und was ich auch mache, ich lege mich auf der Rolle so, dass die Wirbelsäule vom Becken bis Kopf darauF abgestützt ist, also in Längsrichtung, und hebe ein bein angewinkelt hoch und versuche mit so wenig Armeinsatz wie möglich die Balance für 15-30 sec zu halten und wechsele und wiederhole die Übung einige male. Ich würde mich auch vom Physio, oder vom Orthopäden, tapen lassen, das hat mir immer etwas gebracht. Ich hoffe sehr, dass du bald wieder ganz fit bist. Bis Düsseldorf ist ja noch Zeit und dann bin ich auf das Fernduell zwischen dir und den Hamburg-Läufern sehr gespannt.

4307
Ich bin wieder da, Teil 2:

Auf andere Beiträge werde ich eingehen, sobald ich es schaffe, alles durchzulesen.
Hier ein kurzer Bericht über die letzten 2 Wochen:

An sich habe ich damit gerechnet, dass ich 2 Wochen reduziert und nur auf Laufband trainieren werde können und diese als Rekom-Wochen abhacke würde. Ich habe aber dann doch ein Stadion in der Nähe (3,5 km weit, somit waren 7 km für Hin- und Rückweg schon gesetzt) ausfindig machen können, die dann zum Glück zwischen 6:00 und 8:00 Uhr frei zugängig war. Ich habe dieses Angebot genutzt, so häufig ich konnte, zudem schlief zu dieser Stunde die ganze Familie und meine Abwesenheit fiel somit kaum auf. Das Laufband wurde nebenbei auch eingesetzt.
In der ersten Woche kam ich auf 85 km, was deutlich mehr als erwartet war, und in der zweiten Woche habe ich 104 km geschafft, zum ersten mal seit März 2013, und das ist für meine Verhältnisse sehr gut. Ob ich in den nächsten arbeitsreichen Wochen bis Hamburg +100 km-Wochen hinbekomme, ist eher fraglich. Mit dem Umfang bin ich also sehr zufrieden, die Intensität war insgesamt eher moderat. Orthopädisch bleibt es dennoch eine Gratwanderng, v.a. das rechte Bein will immer gehegt und gepflegt werden, sowohl im hinteren Bereich, als auch im Schienbeinbereich. Die Zehen sind nun ausgeheilt und sollten sich weiter brav verhalten, Knie und Rücken machen noch gut mit und der Kopf auch. Die fehlenden Qualitätseinheiten bleiben mein Hauptproblem, sowohl lange Läufe, als auch Schnelle Läufe fehlen mir für einen (für mich) ordentlichen Marathon. Hamburg soll aber v.a. schmerzfrei und heil überstanden werden!, ich brauche die orthopädische Sicherheit, deswegen trainiere ich nach Gefühl und Tagesform.

Mo 02.03.15 Laufen Laufband, 12 km 5:25, von 6:30 bis 4:30
Di 03.03.15 Laufen Laufband, 12 km 5:20, von 6:00 bis 4:45
Mi 04.03.15 Pause
Do 05.03.15 Laufen 19 km 5:16, 7 km 5:45, 12 km 4:57 im Stadion
Fr 06.03.15 Pause
Sa 07.03.15 Laufen 23 km 5:23, 7 km 5:45, 16 km 5:15 im Stadion
So 08.03.15 Laufen 19 km 5:19, 7 km 5:45, 12 km 5:06 im Stadion
Geamt: 85 km
Mo 09.03.15 Laufen Laufband, 14 km 5:09, 2km 6:30+2km 5:30+2km 5:00+8km 4:45
Di 10.03.15 Laufen 17 km 5:35, 7 km 5:45, 10 km 5:30 im Stadion
Mi 11.03.15 Laufen Laufband, 21km 4:59,1km 6:00+4km 5:30+6km 5:00+6km 4:45+4km 4:30
Do 12.03.15 Laufen 17 km 5:28, 7 km 5:45, 10 km 5:21 + 5km im Stadion 6:30 abends
Fr 13.03.15 Laufen 23 km in 6:30 durch die Stadt
Sa 14.03.15 Laufen Laufband, 12 km 5:20, 2km 6:00+4km 5:30+6km 5:00
So 15.03.15 Flug Hamburg
Gesamt: 104 km

4310
Ich bin wieder da, Teil 3:

@Tvaellen: Superleistung
@Dennis: Absoluter Wahnsinn, dir ist ja nichts mehr heilig
@Sascha: Topzeit, und sehr schade, dass Hamburg nicht klappt
@Nicole: Glückwunsch, und gute Besserung
@voxel: 75 km in der Woche mit 31 km LaLa, und 18 km in 4:12 Respekt
@Jan: Du kommst zeitig und richtig in Form, klasse
@Holger: Tolle beiträge von dir
@Susi: Super, dass du wieder Ordnung geschaffen hast
@Bratwurstdoping: Willkommen im Club und viel Glück in Hamburg
@CSS: Gute Besserung weiterhin, das wird schon wieder
@Eckhard: Schön, dass du voll im Plan bist
@bastig: 75 km mit 31 km in 5:27, und dazu noch beschwerdefrei, super
@Markus: Du bist ja absolut im Soll, bei M-Pace 4:30 hättest du bei Daniels 5:18 als L-Pace, dennoch könnte eine Feinjusterung a la Holger dir gut tun
@Elefantino: Wie läuft es bei dir?
@Martin: Wie geht es dir?
@dromeus: Wie ist die Lage?

Viele Grüße
Farhad

4311
Erstmal vielen Dank Euch allen für die Vielzahl der guten Tipps, ich muss das alles erst mal in meinem Kopf sortieren...

Ausgesprochenen Dank an Dich "C", Deine Ausführungen habe ich schon häufig mit Interesse verfolgt!
DerC hat geschrieben:...
Wenn dir Tempotraining mehr Spaß macht, mach einen Teil der langen Läufe zum Tempotraining. :teufel: mir fallen lange Läufe auch fast immer schwer. Die Konsequenz daraus ist: Wenn es eh schwer fällt, kann ich sie auch etwas schneller machen. Weil es eh richtung Q-Einheit geht...
Das entspricht eigentlich genau meinem Lieblingsprinzip, weil ich ja sowieso eher ein Minimalist bin und mir angezogenes Tempo gefällt. Schön, dass es Dir ähnlich geht.

Außerordentlich gefallen haben mir auch Deine Thesen, lieber D-Bus!!!
D-Bus hat geschrieben:...
Der lange Lauf soll fordern, nicht überfordern. Wenn du mehr km zeitlich und gesundheitlich verträgst, erhöhe den Umfang mehr als die Länge des langen Laufs. Von deinen Vorlieben und Stärken her würde ich dir empfehlen, dich an Pfitz zu orientieren. Der ist eh moderner, und erfolgreicher sowieso. Beachte auch den sanften Aufbau der langen Läufe (s. u.).

Allgemein ist das Tempo der langen Läufe bei Pfitz am Ende höher (Crescendo)...

Pfitz, 51 - 88 km
19 – 21* - 23 – 24 – 26* - 19 – 29 – 32 – 26* - 23 – 32 – 27 – 29* - 27 – 32 – 26 – 19 – 42
Ein ähnliches Prinzip mit der moderaten Steigerung bewerkstellige ich sowieso, Crescendo mag ich total, einzig mit Pfitzingers Theorien hab' ich mich noch nicht beschäftigt. Dies hole ich dringend nach :D , sehr wertvoller Hinweis.

Und noch was: ein herzliches Willkommen an unseren doc Farhad.

Schönen Rest-Sonntag
Nicole

P.S. Hab' den Tag (mit Hummeln im A...) fast rum, morgen lauf' ich wieder.

4312
runningknacki hat geschrieben: P.S. Hab' den Tag (mit Hummeln im A...) fast rum, morgen lauf' ich wieder.
:daumen: Viel Spaß dabei.

Hummeln? Bei mir sind es an Tag 1 schon Kompanien von Wespen... Nachdem ich jetzt dann aber demnächst alle Süßigkeitsvorräte (sogar die ekligen M&M's-Kopien von Aldi) verdrückt habe, wird es auch wieder Zeit zu trainieren. Übermorgen vielleicht wieder. Hoffe ich zumindest.

4313
Guess who's back! Willkommen zurück, Farhad. :hallo:
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub, beachtliche Laufleistung in den beiden Wochen. Klasse. Wenn ich in KW 13 in BRA bin, weiß ich nicht, ob ich groß zum Laufen komme. Fitnessraum im Hotel ist zwar mit Laufband ausgestattet, aber der Aufenthalt wird sehr arbeitsreich. Und erschwerend kommt hinzu, dass man wohl in den Restaurants sehr gut versorgt wird (mit allem, was dazu gehört, Caipi und Fleisch...). In meinem Inneren habe ich diese Woche auch als Regenerationswoche abgebucht, was auch dringen nötig ist. Aber dazu gleich mehr.

@ Jan

Tolle Woche!

@ Christian und Steffen

Das ist natürlich Mist. Vor allem mit dem MRT-Termin Christian, damit habe ich aber auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Wenn man da nicht gerade jemanden kennt, der jemanden kennt, hilft wirklich nur warten.

Und ja die langen Läufe sind natürlich auch immer ein Thema, das mich verfolgt. So auch heute. Geplant waren 3 km EL - 4*5,5 min S-Tempo - 60 min L-Tempo - 18 min S-Tempo - 3 km AL. Dass das heute so richtig zäh werden würde, habe ich eigentlich schon beim einlaufen gemerkt. Selten hatte ich so schwere Beine wie heute und die größte Baustelle im linken Po meldete sich auch verhältnismäßig früh. Die 4 S-Tempoabschnitte habe ich noch unter 4er-Pace mit größter Anstrengung durchdrücken können, danach habe ich dann aber nach einer halben Stunde beschlossen den 18 min-Block sein zu lassen, um nicht irgendeine Verletzung zu riskieren. Es war einfach auch sehr viel los die letzten 7 Tage. Der HM am Sonntag dann die krasse Einheit von Mittwoch waren wohl noch in den Beinen. Dadurch sah die Woche so aus:

Mo: Kraft + 5 km Laufband @ 04:26
Di: 15,4 km @ 04:56
Mi: 18 km @ 04:32 (darunter 7*1,6 km S-Tempo)
Do: 10,3 km @ 04:55
Fr: Kraft + 5 km Laufband @ 04:37
Sa: 12,3 km @ 04:49
So: 4,5 km @ 07:30 (Mit Freundin) | 20 km @ 04:49 (darunter 4*5,5 min S-Tempo)

Gesamt: 90,6 km

In Anbetracht von anderen Kollegen hier, ist das natürlich Jammern auf hohem Niveau, aber das heute hat mich schon irgendwie runter gezogen und war ein wenig demoralisierend, aber ist nicht zu ändern. Abgehakt unter Shit happens und nächste Woche geht die Reise weiter.

Angenehmen Sonntag euch allen.

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4314
D-Bus hat geschrieben: 1. Umfang, 2. dazu passende lange Läufe (idealerweise mit Tempoanteilen), 3. dazu passend lange TDLs, 4. ein paar Vorbereitungswettkämpfe, 5. hier und da mal was richtig schnelles wie 8x 400 oder 10x 1 Minute.
6. Lauf-ABC + Stabi-Training.
Und übernehmen sollte man sich nicht. Das ist 1a. :zwinker4:
+1
Ich merke mir diese Grundsätze für das nächste Marathon-Training.

4315
kappel1719 hat geschrieben:Guess who's back! Willkommen zurück, Farhad. :hallo:
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub, beachtliche Laufleistung in den beiden Wochen. Klasse. Wenn ich in KW 13 in BRA bin, weiß ich nicht, ob ich groß zum Laufen komme. Fitnessraum im Hotel ist zwar mit Laufband ausgestattet, aber der Aufenthalt wird sehr arbeitsreich. Und erschwerend kommt hinzu, dass man wohl in den Restaurants sehr gut versorgt wird (mit allem, was dazu gehört, Caipi und Fleisch...). In meinem Inneren habe ich diese Woche auch als Regenerationswoche abgebucht, was auch dringen nötig ist. Aber dazu gleich mehr.

Und ja die langen Läufe sind natürlich auch immer ein Thema, das mich verfolgt. So auch heute. Geplant waren 3 km EL - 4*5,5 min S-Tempo - 60 min L-Tempo - 18 min S-Tempo - 3 km AL. Dass das heute so richtig zäh werden würde, habe ich eigentlich schon beim einlaufen gemerkt. Selten hatte ich so schwere Beine wie heute und die größte Baustelle im linken Po meldete sich auch verhältnismäßig früh. Die 4 S-Tempoabschnitte habe ich noch unter 4er-Pace mit größter Anstrengung durchdrücken können, danach habe ich dann aber nach einer halben Stunde beschlossen den 18 min-Block sein zu lassen, um nicht irgendeine Verletzung zu riskieren. Es war einfach auch sehr viel los die letzten 7 Tage. Der HM am Sonntag dann die krasse Einheit von Mittwoch waren wohl noch in den Beinen. Dadurch sah die Woche so aus:

Mo: Kraft + 5 km Laufband @ 04:26
Di: 15,4 km @ 04:56
Mi: 18 km @ 04:32 (darunter 7*1,6 km S-Tempo)
Do: 10,3 km @ 04:55
Fr: Kraft + 5 km Laufband @ 04:37
Sa: 12,3 km @ 04:49
So: 4,5 km @ 07:30 (Mit Freundin) | 20 km @ 04:49 (darunter 4*5,5 min S-Tempo)

Gesamt: 90,6 km

In Anbetracht von anderen Kollegen hier, ist das natürlich Jammern auf hohem Niveau, aber das heute hat mich schon irgendwie runter gezogen und war ein wenig demoralisierend, aber ist nicht zu ändern. Abgehakt unter Shit happens und nächste Woche geht die Reise weiter.

Angenehmen Sonntag euch allen.

Viele Grüße
Dennis
Richtig so Dennis, man muss dem Ehrgeiz zum Trotz immer wieder in sich hinein hören, und dementsprechend handeln. Nur so kann dei Lauferei langfristig funktionieren. Du scheinst die Gratwanderung hinzukriegen.

4316
mvm hat geschrieben:
Irgendwie hab ich das Gefühl, ich bin derjenige, der am unvernünftigsten trainiert und dafür mit Verletzungsfreiheit belohnt wird. Die Welt ist einfach ungerecht. Auf Eure Einwände vom letzten WE geh ich noch ein - soviel vorab: ich hatte ja früher schonmal geschrieben, dass ich für HH auch ein wenig auf Risiko gehen möchte - trotzdem habt ihr (insbesondere Holger) natürlich mit vielem Recht.

Natürlich auch an alle anderen Verletzten (Christian!, Voxel?) die besten Genesungswünsche!

Sport frei,
Markus
Nee, deine Stabilität ist der Lohn von 4000 konstanten Kilometer 2014, und wahrscheinlich spielen die guten Gene ebenfals eine Rolle, so soll es auch bitte bleiben. Meine Gene kann ich nicht auswechseln, an die 4000 km/Jahr könnte ich mich aber versuchen.

4317
tb15rr hat geschrieben:Hallo Steffen,

bei den Umfängen auf dem Niveau und in unserem Alter braucht der Körper scheinbar doch
hin und wieder seine Pausen... es ist halt ein Ritt auf der Rasierklinge zu versuchen immer
noch was raus zu quetschen....

Ich wünsche dir schnelle und gute Besserung!!! Und es sind ja noch 6 Wochen...

VG
Rudi
+1

4318
dkf hat geschrieben: @all
und nun mal Tacheles;

Wer ist dafür, dass unser Doc, sobald er hier wieder aufschlägt, sicherheitshalber bis einschließlich 10.05.2015, 24.00 Uhr eine Urlaubssperre erhält???

dkf :dafuer: , Zwerghase (Enthaltung) , Susi :dafuer: , dvh :dagegen:
Wie schon Holger sagte, Frauen sollte man nicht widersprechen.

4319
Hallo,

das Lazarett scheint sich wohl nie vollständig zu leeren, deshalb zunächst ein Gruß und gut Wünsche an die Versehrten, damit sie sich möglichst bald wieder aktiv betätigen können. Allerdings möchte ich davon Christian fast ausnehmen, denn mit Schmerzen zu laufen und sie dadurch noch zu verstärken geht m.E. in die falsche Richtung; hier wären evtl. eher ein paar Tage Pause angezeigt, auch wenn das immer verdammt schwer fällt.

@Farhad, willkommen zurück! :hallo: Ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub und konntest Dich gut erholen.


Bei mir ist die 5. Trainingswoche auf dem Weg zum Rennsteig-SM zwar absolviert, aber sie ist mir insgesamt nicht mehr ganz so leicht gefallen, wie die ersten Wochen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das nun an den deutlich gesteigerten Umfängen oder der hohen Arbeitsbelastung der letzten Woche lag, oder ob es noch die leichten Nachwehen der Woche in Omaha inkl. der erneuten Zeitverschiebung von +7 h am letzten Wochenende waren, keine Ahnung. :gruebel: Evtl. haben meine Töchter doch recht wenn sie sagen: Papa, Du bist einfach alt! :confused:

Insgesamt sah die Woche wie folgt aus:


Soll-Werte
IST-Werte
Tag
Trainings-einheit
Zeit
min/km
km
Zeit
min/km
km
Hm
kg
Bemerkungen
Mo. Laufpause, Gymnastik Laufpause, 45 min Gymnastik
Die. Hügelfahrtspiel (4:30 / 5:30)
1:20:20
0:05:15
15,30
1:18:10
0:05:07
15,30
142
77,4
Neuenkirchen-; EL/AL 6 x 800 - 1.200 @ 4:15 - 4:35 min/km; ca. 8°C
Mi. Langsamer Lauf im LDL
1:29:46
0:05:52
15,30
1:28:38
0:05:46
15,35
15
77,5
Alfsee-Weidehof; regen. DL, ca. 0°C
Do. lockerer DL / mittlere hügelige Strecke
1:55:30
0:05:15
22,00
Pause, geschwächelt
Fr. Laufpause, Gymnastik
1:52:50
0:05:11
21,80
205
77,6
Neuenkirchen-Handorf-Damme; lockerer DL, ca. 3°C
Sa. Waldlauf, EL / AL u. Tempo @ 5:00 min/km
1:17:30
0:05:10
15,00
1:19:24
0:05:15
15,10
145
77,60
Neuenkirchen; EL / AL u. 12 km Waldlauf locker @ 5:10 min/km; ca. 3°C
So. langer Lauf, langsames Tempo
4:01:30
0:05:45
42,00
4:12:19
0:05:46
43,80
286
77,8
Rieste-Neuenk.-Steinfeld-Damme-Rieste; langer Lauf, ca. 5°C
Summe der 5.Woche
10:04:35
0:05:31
109,60
10:11:21
0:05:29
111,35
793
77,6

Während ich an den ersten Tagen nach der Rückkehr aus Omaha eigentlich noch gut zurechtgekommen bin und die beiden ersten Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch noch ohne irgendwelche Probleme absolvieren konnte, wurde es dann doch etwas zäh.

Am Mittwoch hatte ich abends noch einen dienstlichen Termin und es wurde leider recht spät, so dass ich am Donnerstagmorgen um 04:45 Uhr einfach nicht aus dem Bett gekommen. Also habe ich die Einheit auf Freitag verschoben aber irgendwie war dann doch der Wurm drin. So bin ich gestern beim Waldlauf mit den Gedanken an den noch ausstehenden langen Lauf zwar etwas langsamer gelaufen bin, aber während der letzten Kilometer des heutigen langen Laufs musste ich trotzdem richtig beißen
. :teufel:


[font=&amp]Naja, insgesamt habe ich mein geplantes Pensum zwar geschafft, aber in den nächsten Tagen muss ich bewusst darauf achten, dass ich genug Schlaf bekomme, denn sonst halte ich das geplante Programm, bei dem in den nächsten 2 Wochen jeweils noch ein paar Kilometer dazukommen, womöglich nicht durch. [/font] :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4320
Dude77 hat geschrieben: Ansonsten habe ich nur Schmerzen beim schnellen gehen, oder wenn ich die Beine "verdrehe" - z.b. beim Schuhe ausziehen.
Sub 3:20h habe ich abgehakt - aber ich will endlich mal wieder einen Marathon durchlaufen.
War jetzt monatelang verletzungsfrei und habe die Umfänge vernünftig langsam gesteigert. Und jetzt nach dem Ski-Urlaub ist alles im Eimer. Bin gefrustet und habe auch noch 2kg in den letzten 2 Wochen zugenommen. :sauer:
Das ganze letzte Jahr war für mich läuferisch gesehen sehr enttäuschend, aber dennoch sehr lehrreich und somit gesehen doch positiv. Mein Doktorvater pflegte bei misslungenen Experimenten immer zu sagen, ein negatives Ergebnis ist immerhin ein Ergebnis, weil man ja danach weiß, dass es so nicht geht. Man lernt eben nie aus und gegen Verletzungen ist leider niemand gefeit. Wie gesagt, ich würde mir von dem MRT nichts versprechen, keine drei Wochen die Zeit vergeuden, sondern zusehen, dass ich das Problem mit allem bekämpfe, was geht. Dazu gehören durchaus auch Voltaren, bzw. Arcoxia, wärmende Bandagen, und immer wieder Massagen, mit Blackroll, Ball oder auch per Hand, wobei die Hände durchaus einem guten Physiotherapeuten gehören dürfen. Wenn ich irgendeine Verletzung habe, lege ich so oft Hand an mich anm, da würde jeder 15-jährige neidisch werden. Da bearbeite ich den ganzen Abend die Problemstellen, und das kann ich wärmstens weiter empfehlen.
Gute Besserung
Farhad

4321
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

das Lazarett scheint sich wohl nie vollständig zu leeren, deshalb zunächst ein Gruß und gut Wünsche an die Versehrten, damit sie sich möglichst bald wieder aktiv betätigen können. Allerdings möchte ich davon Christian fast ausnehmen, denn mit Schmerzen zu laufen und sie dadurch noch zu verstärken geht m.E. in die falsche Richtung; hier wären evtl. eher ein paar Tage Pause angezeigt, auch wenn das immer verdammt schwer fällt.

@Farhad, willkommen zurück! :hallo: Ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub und konntest Dich gut erholen.


Bei mir ist die 5. Trainingswoche auf dem Weg zum Rennsteig-SM zwar absolviert, aber sie ist mir insgesamt nicht mehr ganz so leicht gefallen, wie die ersten Wochen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das nun an den deutlich gesteigerten Umfängen oder der hohen Arbeitsbelastung der letzten Woche lag, oder ob es noch die leichten Nachwehen der Woche in Omaha inkl. der erneuten Zeitverschiebung von +7 h am letzten Wochenende waren, keine Ahnung. :gruebel: Evtl. haben meine Töchter doch recht wenn sie sagen: Papa, Du bist einfach alt! :confused:


Womöglich leigen deine Töchter genauso richtig wie meine Söhne :teufel: . Das wird eine normale Anpassung sein und sich von selbst erledigen.

4322
Willkommen zurück, Farhad. Ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub.

zu mir:
Ja, vielleicht hab ich letzte Woche nicht so auf meinem Körper gehört, wie ich hätte tun sollen. Aber ich sehe es ein wenig wie Susi - mein Körper hat sich nochmal frühzeitig gemeldet, und damit ist das für mich dann auch abgehakt. Dass meine Formkurve sich prinzipiell aber in die richtige Richtung bewegt, zeigt meiner Meinung nach diese Woche:


Pfitzinger 18/70, Woche 12/18

Mo: nix
Di: 15km @ 5:05 / 5x600m @ 3:56; 4:01; 4:04; 3:59; 3:47
Mi: 23km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km @ 4:40
Do: 12km locker (@5:40) mit 6x100m Strides
Fr: 9,5km locker (@5:50)
Sa: 21,5km @ 4:45 /w 10km @ 4:15
So: 40km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 10km @ 4:35
Gesamt: 121km

Erst hatte ich noch Angst, Dienstag ein wenig zu schnell gewesen zu sein. Gestern früh hatte ich erst etwas schwere Beine, deshalb die 10km nicht ganz so schnell, wie beim TDL letzte Woche. Da die aber ja auch nur ein Ersatz für einen eigentlich im Plan vorgesehenen WK waren, wollte ich heute etwas mehr machen. Dass es heute so viel besser lief, als letzten Sonntag lag wohl (auch) daran, dass ich anders gestartet bin. Letzte Woche hab ich am Samstag viel zu wenig gegessen, ich wollte ja unbedingt noch abnehmen. Das hab ich diese Woche bleiben lassen, ich hab heute sogar gefrühstückt. Dann hatte ich letzte Woche zuwenig Wasser dabei und es war warm. Heute (dummerweise ist mein bestellter Trinkrucksack noch nicht da) hab ich vorm Loslaufen viel getrunken und bei Kilometer 10 Wasser deponiert. Das hat bei dem bedecktem Wetter heute gereicht. Geplant hab ich 37 - den Umweg zum deponierten Wasser hatte ich nicht eingerechnet ;-)

Grüße,
Markus

4324
Yes Markus! Das war die läuferisch richtige Antwort auf die Taxifahrt. Hast die Probleme ja auch gut analysiert.

Nicht nur für die Leistungsentwicklung sondern auch für das Selbstbewußtsein sind solche Wochen XXL! Klasse.

4325
mvm hat geschrieben: Pfitzinger 18/70, Woche 12/18

Mo: nix
Di: 15km @ 5:05 / 5x600m @ 3:56; 4:01; 4:04; 3:59; 3:47
Mi: 23km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km @ 4:40
Do: 12km locker (@5:40) mit 6x100m Strides
Fr: 9,5km locker (@5:50)
Sa: 21,5km @ 4:45 /w 10km @ 4:15
So: 40km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 10km @ 4:35
Gesamt: 121km
Fantastische Woche, und ich bleibe dabei, 4:30 als Marathontempo ist genau richtig und defensiv genug. Und jetzt gehe ich ins Bett, gute Nacht.

4326
Steffen42 hat geschrieben:@Markus: bärenstarke Woche!!! Sehr gut! Freut mich sehr für Dich! :daumen:
+1

@lieber Farhad, welcome home :o)

und was die Urlaubssperre angeht, wenn dkf so die herrlichen Wkm sieht, die der Doc im Urlaub abspulen konnte, denken die Mädels nun eher über Zwangsurlaub nach... (wir werden hier schon halbwegs klarkommen) Na, ich sach ja;
dkf hat geschrieben: „Widersprich niemals einer Frau!“ Nach 5 Minuten tut sie es selbst!“…
VG@all
dkf/Zwerghase/Susi


ps
@mvm (Markus) &all; aus eigenen Fehlern lernen wir das Meiste...
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4327
Hallo Markus,

wirklich eine eindrucksvolle Woche, die Du absolviert hast; Respekt! :daumen:

Wie sieht es in Deinem Trainingsplan eigentlich mit Regenerationswochen aus? Ich komme i.d.R. gut klar, wenn ich nach 3 Wochen mit ansteigender Belastung bzw. steigenden Umfängen eine etwas ruhigere Woche mit reduzierten Umfängen einschiebe. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4328
Rumlaeufer hat geschrieben:Wie sieht es in Deinem Trainingsplan eigentlich mit Regenerationswochen aus?
Im Pfitzinger 18-Wochen-Plan sind die Wochen 6 und 10 als "Recovery-Week" ausgewiesen. Die letzte Woche (Woche 12) war mit 117 planmäßigen Kilometern die umfangreichste. Es folgen jetzt laut Plan 112, 111, 110 Kilometer. Die letzten drei Wochen sind dann "Mesocycle 4 - Taper and Race" betitelt, wobei die erste Taperwoche auch noch 99 Kilometer hat. Also noch drei harte und eine mittelharte Woche, danach zwei Wochen Urlaub mit anschließendem Spaziergang durch Hamburg... :teufel:

Aber im Ernst: ich hab das bislang ja immer ein wenig an mein Gefühl angepasst. Auch, wenn mich das einige Male betrogen hat, werde ich das beibehalten und versuchen daraus zu lernen ;-).

Grüße,
Markus

4329
Wahnsinn Markus! Und Willkommen zurück Farhad.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4330
So, ich muss Pause machen.
Letzte Woche Freitag habe ich schon beim Laufen meine Achillessehne gespürt. Also hab ich 2 Tage Pause gemacht.
Gestern bin ich dann recht zügig gelaufen, bergauf war ich am Anschlag. Bei 10km fing es wieder an. Sobald ich dann etwas mehr über die Ferse gelaufen bin, war es etwas besser. Heut morgen fing es dann nach 4km wieder an.

Der Schmerzpunkt liegt ca 10cm über dem Boden an der Achillessehne. Wenn ich mit den Fingern den Schmerzpunkt suche, so finde ich diese Punkt kaum. Wenn ich die Treppe runtergehe schnappt es so komisch an der Sehne. Selbst beim Radfahren heut habe ich die Sehne gespürt.
Schmerz insgesamt geht. Es fühlt sich eben etwas entzündet an. Bei einer Schmerzskala von 1-10 liegt der Schmerz bei 4. Soll ich die
Treppenübung weiter machen?

Ich trage wegen meines Knick-,Senk-, Spreizfuß seit Januar Einlagen und war zeitgleich dabei meinen Laufstil von Ferse auch Mittelfuß umzustellen. Achillessehnenprobleme hatte ich noch nie.
Was tun? Ich mache jetzt mal bis Samstag Laufpause. Will am Sonntag meinen 30er wieder machen. Radfahren werde ich weiterhin, dezent.

4331
Oh Bastig, das klingt nicht gut.

Aus meiner Sicht: aus eigener Erfahrung...

Einlagen in die Radschuhe "verbannen". Dort haben sie ihre Daseinsberechtigung, nicht im Laufschuh.
Treppenübungen erst einmal für min 4 Tage einstellen.
Aproxin für die Zeit einnehmen (alternativ ibo)
Achilles sehne mit kinesiotape abkleben.https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... zN2PZUg9Bw

Ich hoffe der Doc geht damit konform...

Laufstil nicht mit Macht verändern!
Versuch doch deinen Laufstiel der TDL auch auf die lockeren und langsamen Tempi zu kopieren. Achte auf kurze Bodenkontaktzeiten und darauf, dass dein Körperschwerpunkt nicht zu weit hinter dem Aufsetzpunkt der Füße ist. Dadurch rollst du viel sanfter ab und entlastet deine Füße und Waden.

Mir hat der Versuch unbedingt vom Fersenlauf weg zukommen auch unnötige Probleme beschehrt. Seit ich es umgestellt und meinen Laufstil vorgenannt verändert habe, gibts keine Probleme mehr.

Ach ja, bei mir hat zudem die konsequente Reduzierung der Sprengung auf 4mm sehr geholfen. Ist zwar theoretisch nicht ganz schlüssig, in der Praxis jedoch wirklich gut gewesen.

Ach ja immer mal Übung zur Lockerung des Sprunggelenks: https://youtu.be/i0zPwrD4Xkg
Gute Besserung

4332
bastig hat geschrieben:Ich trage wegen meines Knick-,Senk-, Spreizfuß seit Januar Einlagen und war zeitgleich dabei meinen Laufstil von Ferse auch Mittelfuß umzustellen.
Ich halte beide Veränderungen für problematisch, und würde sie nur in absoluten Notfällen empfehlen - aber nie beide auf einmal.
bastig hat geschrieben:Was tun? Ich mache jetzt mal bis Samstag Laufpause. Will am Sonntag meinen 30er wieder machen. Radfahren werde ich weiterhin, dezent.
Ich halte auch nichts von Extremreaktionen, wie erstmal Pause zu machen und dann gleich mit einem 30er oder "bergauf [...] am Anschlag" weiterzumachen. Stattdessen:
- keine zusätzlichen Pausentage (laufe regelmäßig, kurz, locker, und flach)
- keine harten Einheiten (30er, zügig, Berge), bis es besser wird
- Radeln nur, wenn es offensichtlich keine Schmerzen bereitet
- keine Achillesübungen mit schmerzhafter Achilles

Gute Besserung!

P.S. Wurde abgelenkt, so dass sich der Beitrag mit Jans überschnitten hat...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4333
Commanche27 hat geschrieben:Oh Bastig, das klingt nicht gut.

Aus meiner Sicht: aus eigener Erfahrung...

Einlagen in die Radschuhe "verbannen". Dort haben sie ihre Daseinsberechtigung, nicht im Laufschuh.
Treppenübungen erst einmal für min 4 Tage einstellen.
Aproxin für die Zeit einnehmen (alternativ ibo)
Achilles sehne mit kinesiotape abkleben.https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... zN2PZUg9Bw

Ich hoffe der Doc geht damit konform...

Laufstil nicht mit Macht verändern!
Versuch doch deinen Laufstiel der TDL auch auf die lockeren und langsamen Tempi zu kopieren. Achte auf kurze Bodenkontaktzeiten und darauf, dass dein Körperschwerpunkt nicht zu weit hinter dem Aufsetzpunkt der Füße ist. Dadurch rollst du viel sanfter ab und entlastet deine Füße und Waden.

Mir hat der Versuch unbedingt vom Fersenlauf weg zukommen auch unnötige Probleme beschehrt. Seit ich es umgestellt und meinen Laufstil vorgenannt verändert habe, gibts keine Probleme mehr.

Ach ja, bei mir hat zudem die konsequente Reduzierung der Sprengung auf 4mm sehr geholfen. Ist zwar theoretisch nicht ganz schlüssig, in der Praxis jedoch wirklich gut gewesen.

Ach ja immer mal Übung zur Lockerung des Sprunggelenks: https://youtu.be/i0zPwrD4Xkg
Gute Besserung
+1
Ich kann ja schon wieder in den Urlaub.
Wie Jan schreibt, bitte keine Treppenübung. Zusätzlich zu den Empfehlungen von Jan würde ich ordentlich massieren, hier kann man mit Blackroll sehr gut arbeiten, wobei du weiter oben ansetzten musst, das Hauptproblem ist der Wadenmuskel, und den kannst du ordentlich bearbeiten. Die Achillessehne kann ziemlich nachtragend sein, also Vorsicht ist angesagt.
D-Bus hat geschrieben:Ich halte beide Veränderungen für problematisch, und würde sie nur in absoluten Notfällen empfehlen - aber nie beide auf einmal.



Ich halte auch nichts von Extremreaktionen, wie erstmal Pause zu machen und dann gleich mit einem 30er oder "bergauf [...] am Anschlag" weiterzumachen. Stattdessen:
- keine zusätzlichen Pausentage (laufe regelmäßig, kurz, locker, und flach)
- keine harten Einheiten (30er, zügig, Berge), bis es besser wird
- Radeln nur, wenn es offensichtlich keine Schmerzen bereitet
- keine Achillesübungen mit schmerzhafter Achilles

Gute Besserung!

P.S. Wurde abgelenkt, so dass sich der Beitrag mit Jans überschnitten hat...
+1
Genau so sehe ich es auch, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Gute Besserung
Farhad

4334
Hallo Bastig,

tut mir leid, dass Du Probleme mit der Achillessehne hast, aber ich kann mich den Empfehlung von Jan, Holger und Farhad nur anschließen. :nick: Mach auf jeden Fall langsam und vermeide irgendwelche "Hauruck Aktionen", den die gehen mit Sicherheit nach hinten los. Also, hab ein wenig Geduld, dann wird das schon!!!

:besserng:

P.S.: Nach dem langen Lauf am Sonntag hatte ich mich - nicht wirklich überraschend - doch ein wenig schlapp gefühlt, aber nach einem Pausentag am Montag bin ich gestern wieder einigermaßen erholt ins Training eingestiegen. Dabei bin ich gestern ein auf 21,8 km verlängertes Fahrtspiel mit 6 x 1,5 km @ 4:30 - 4:45 gelaufen und heute Morgen habe ich bei der langsamen Runde am Alfsee die ersten 1.000 km des neuen Laufjahres 2015 voll gemacht. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4335
Guten Morgen zusammen,

als erstes nachträglich ein herzliches Willkommen an Farhad! Wir haben Dich hier wirklich vermisst. Wirklich genial, dass Du ein Stadion in der Nähe hattest. Konntest schön fleißig sein. :)

Jan, geniale Woche und Formanstieg! Hoffe du genießt die Entlastung. Wünsche dir viel Erfolg beim HM! :daumen:

Gute Besserung Steffen, Bastig und Christian (Farhat hat euch ja echt fundierte Tipps gegeben. Christian ich würde mich dem voll anschließen, die Zeit bis zum MRT auszunutzen. Deine tolle Form kannst du noch so gut wie möglich erhalten)

Markus: Tolle Woche!

Bei mir siehts gerade etwas durchwachsen aus. Ich quäle mich mit Bauschmerzen und versuche dabei trotzdem mein Training zu strukturieren.
Bis Freitag lief es letzte Woche mehr oder weniger planmäßig mit der schönen Qualitätseinheit am Donnerstag. Ab Freitag Nachmittag bekam ich aber heftige Bauchschmerzen, die mich bis zum jetzigen Zeitpunkt begleiten. Tippe auf eine Magen-Schleimhautentzündung.

Meinen langen Lauf bin ich am Samstag Nachmittag angegangen, als die Schmerzen gerade nicht so stark waren. Mein erster 35er in diesem Jahr war geplant. Aber es kam nicht dazu. Ich wurde immer langsamer und nach 17km war ich so platt, das ich mich von meiner Frau abholen lassen habe. Sonntag ging gar nix, so dass ich wieder nur auf 54,2km für letzte Woche komme :frown:

Am Sonntag war ich beim ärztlichen Notdienst, der mir Schmerzmitttel und Magensäurehemmer verschrieben hat. Nähere Diagnose konnte er mich nicht geben. Ist auch schwierig wenn man nur den Bauch abhört.

Am Montag hat eigentlich mein Greif Countdown angefangen aber an Laufen war nicht zu denken. Nachdem ich am Montag neben Magensäurehemmern, nur Haferschleim, Reis und Zwieback gegessen habe ging es mir gestern besser und ich habe am Dienstag Intervalle auf der Bahn probiert. Ohne Uhr nach Gefühl. Das war OK, besonders weil es die ersten Intervalle seit November waren.

Gestern Abend habe ich versucht wieder was „normales zu essen“ seitdem plagen mich wieder die Bauchschmerzen.Zusätzlich habe ich von den Magentabletten noch Kopfschmerzen bekommen. Die Nacht habe ich mit Novalgin überstanden und jetzt süffele ich Fencheltee und hoffe, dass es heute besser wird, da ich gerne noch mal laufen würde.
Weiß aber noch nicht genau wie es weitergeht. Am Wochenende wollte ich eigentlich einen 10er Wettkampf (mit oder ohne Dennis) laufen. Aber erstens weiß ich nicht ob ich fit bin und zweitens fehlen mir langsam die langen Läufe. Ich hab dieses Jahr nur einmal 31km gemacht und das fiel mir schon unheimlich schwer. Drittens müsste ich für einen guten 10er auch noch etwas tapern, aber das kann ich mir bei den niedrigen Umfängen nicht leisten, schon gar nicht wenn auch noch der Sonntags 35 geopfert werden müsste.

Jetzt bin ich unschlüssig ob ich den 10er am Samstag laufe und zusätzlich noch den 35er am Sonntag mache (erfahrungsgemäß habe ich nach einem 10er aber extremen Muskelkater) oder den 10er blieben lasse und nur den langen mache. Oder die Bauschmerzen bleiben so schlimm und ich mach keines davon und komm auch gar nicht zum trainineren… :confused: Alles nicht so toll.
Na ja, ich werd schon eine Lösung finden und Eure Tipps sind meistens auch nicht schlecht :zwinker5: . Erfolgreiche Woche allen!

4336
voxel hat geschrieben:Weiß aber noch nicht genau wie es weitergeht.
...
Jetzt bin ich unschlüssig ob ich den 10er am Samstag laufe und zusätzlich noch den 35er am Sonntag mache (erfahrungsgemäß habe ich nach einem 10er aber extremen Muskelkater) oder den 10er blieben lasse und nur den langen mache. Oder die Bauschmerzen bleiben so schlimm und ich mach keines davon und komm auch gar nicht zum trainineren… :confused: Alles nicht so toll.
Na ja, ich werd schon eine Lösung finden und Eure Tipps sind meistens auch nicht schlecht :zwinker5: . Erfolgreiche Woche allen!
Das ist ja wirklich Pech! :traurig:

Aber da ich kein Experte für die Behandlung von Magenschleimhautentzündungen bin, reduziert sich meine Empfehlung darauf, die vorhandenen Probleme auszukurieren und dann wieder langsam einzusteigen. Langsam heißt in diesem Fall wirklich langsam, denn wenn Du derzeit nicht ordentlich essen kannst, fehlt Dir einfach auch die notwendige Substanz für einen 10'er und einen 35'er am nächsten Wochenende.

In diesem Sinne gilt sicher auch für Dich, was ich oben für Bastig geschrieben habe
rumlaeufer hat geschrieben:Also, hab ein wenig Geduld, dann wird das schon!!!

:besserng:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4337
Oh Mann, im Lazarett ist es ja wieder kuschelig :nene:

@ Bastig

Du hast hier bereits erstklassige Tipps bekommen, welchen ich mich anschließe. wünsche dir eine rasche Genesung. Bloß nix übers Knie brechen. Gerade an der Achillessehne kannst du mit falschen Maßnahmen sehr schnell, sehr viel mehr kaputt machen.

@ voxel

Ouh, das ist ja bitter. :klatsch:
Sehe es aber wie Eckhard. Würde erst mal zusehen, dass ich wieder fit werde. was bringt dir laufen mit schwachem System? Da lügst du dir ja auch irgendwie selbst in die Tasche, kann mir nicht vorstellen, dass sich da auch ein nachhaltiger Trainingseffekt einstellt. Vor allem, wenn dein Immunsystem (Da zähle ich den Magen-Darm-Trakt jetzt mal dazu) sowieso angeschlagen ist, wirst du u.U. für andere Sachen anfälliger, wenn du deinem Körper keine Möglichkeit zur Regeneration gibst.

Was den 10er angeht, so habe ich lange mit mir gerungen, mich aber leider dagegen entschieden. Die Startzeit passt mir einfach nicht. Habe zwar einen Nachtflug, aber ich komme vor Samstag auch nicht zum Koffer packen. Da mache ich lieber morgens einen 35er. Ist in meiner derzeitigen Verfassung sowieso wichtiger km zu sammeln, da ich nächste Woche wie gesagt eher mit wenigen km rechne(n muss). Sorry. :frown:

Auch dir natürlich eine gute und schnelle Genesung.

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4338
Hallo Bastig,

Mensch, das ist doch Mist. Erhol Dich - aber ich seh das so, wie Holger: wenn Du laufen kannst, geh laufen. "Unnötig" pausieren würde ich auch nciht, wenn Du beim Laufen schmerzfrei bist. Was mich noch interessiert: was war denn der Anlass für den Laufstilwechsel? Wenn Du vorher keine Schmerzen hattest, sollte ja klar sein, was das heißt. (Zumindest zum jetzigem Zeitpunkt) würde ich die Finger von einer solchen Änderung lassen. Wenn Du Dir davon merh Effizienz versprichst, würde ich solche Änderungen eh eher in den Herbst/ Winter legen.

Voxel, auch Dir natürlich gute Besserung. Den 10er würde ich schonmal streichen. Selbst wenn Du dann wieder fit bist, bringt Dich ein 35er sicher weiter. Außerdem halte ich bei einer nicht stabilen Orthopädie Tempo immer für ein größeres Risiko als Umfang - auch das ist aber sicher individuell verschieden. Aber auch den 35er bitte streichen, wenn Du Dir nicht sicher bist - oder Geld fürn Taxi einstecken, da kenn ich mich ja aus...;-)

Grüße,
Markus

4339
Hallo zusammen,
@voxel: Ich kann dir leider keinen Tip geben, drücke aber die Daumen, dass du schnell wieder fit bist. Den 10-er würde ich lassen, wenn keine deutliche Besserug eintritt. Den 35-er kannst du eventuell splitten, um Kilometer zu sammeln, aber bitte nicht mit Gewalt. Wenn dein Körper sich eine Auszeit nehmen will, dann musst du dich fügen.
Gute Besserung an andere Verletzte und Kranke
Grüße
Farhad

4340
Danke Eckardt, Dennis und Markus für die Tipps!
Dennis, Dir wünsche ich schon mal einen guten Flug und eine gute Zeit in Brasilien! Ich denke Deine Entscheidung ist schon richtig. Man muss Prioritäten setzen.

Eckardt, Geduld war noch nie meine Stärke...
Markus, 10er streichen wäre sicher vernünftig. Aber irgendwie würde es mich doch reizen die Form zu testen. Andererseits ist der 35er einfach wichtiger. Geld fürn Taxi einstecken ist gut :-) Meine Frau meinte am Samstag bei der Abholung: "Bin ich jetzt das Luschentaxi, oder was?" Ich liebe ihren Humor :-)
Aber bis zum Wochenende ist noch lang hin. Momentan muss ich von Stunde zu Stunde schauen, dass der Magen nicht übermäßig schmerzt. Vielleicht versuche ich heute noch einen Jogginglauf sozusagen als Regenerationsmaßnahme...

4342
Meine Frau war am vorletzten WE nicht zuhause, sonst hätte ich die natürlich statt des Taxis angerufen. Musste ich vor nem guten Jahr schonmal. Da sah ich sie dann am Straßenrand wartend schon von weitem kommend: das Beifahrerfenster halb runter gekurbelt, einen Straßenbesen halb heraus guckend...

4343
[quote="Commanche27"]Oh Bastig, das klingt nicht gut.

Aus meiner Sicht: aus eigener Erfahrung...

Einlagen in die Radschuhe "verbannen". Dort haben sie ihre Daseinsberechtigung, nicht im Laufschuh.
Treppenübungen erst einmal für min 4 Tage einstellen.

Danke für die Tipps!

Interessant! Die Einlagen hab ich bisher nur bei Laufeinheiten getragen.
Ich würde sie aktuell beim Laufen auch mal weglassen. So rein gefühlsmäßig.

Basti

4344
D-Bus hat geschrieben:Ich halte beide Veränderungen für problematisch, und würde sie nur in absoluten Notfällen empfehlen - aber nie beide auf einmal.



Ich halte auch nichts von Extremreaktionen, wie erstmal Pause zu machen und dann gleich mit einem 30er oder "bergauf [...] am Anschlag" weiterzumachen. Stattdessen:
- keine zusätzlichen Pausentage (laufe regelmäßig, kurz, locker, und flach)
- keine harten Einheiten (30er, zügig, Berge), bis es besser wird
- Radeln nur, wenn es offensichtlich keine Schmerzen bereitet
- keine Achillesübungen mit schmerzhafter Achilles

Gute Besserung!

P.S. Wurde abgelenkt, so dass sich der Beitrag mit Jans überschnitten hat...
+1

4345
mvm hat geschrieben:Hallo Bastig,

Mensch, das ist doch Mist. Erhol Dich - aber ich seh das so, wie Holger: wenn Du laufen kannst, geh laufen. "Unnötig" pausieren würde ich auch nciht, wenn Du beim Laufen schmerzfrei bist. Was mich noch interessiert: was war denn der Anlass für den Laufstilwechsel? Wenn Du vorher keine Schmerzen hattest, sollte ja klar sein, was das heißt. (Zumindest zum jetzigem Zeitpunkt) würde ich die Finger von einer solchen Änderung lassen. Wenn Du Dir davon merh Effizienz versprichst, würde ich solche Änderungen eh eher in den Herbst/ Winter legen.

Grüße,
Markus
+1

Ich hab immer links Probleme mit der Schienbeinaussenkante, tibialis anterior, gehabt. War fast dauerthaft schmerzhaft, sobald ich mit den Fingern Druck ausgeübt habe. Beim Laufen war es seltener zu spüren. Deshalb der Versuch mehr über den Mittelfuß zu Laufen. Vorher bin ich schon deutlich mit der Ferse aufgekommen.

4346
Ihr seid super mit euren Tipps! Hier lerne ich ständig dazu. Danke!

Eigentlich wollte ich am Sonntag in den Greif CD einsteigen. Ziel war es am 15.5 den Marathon in Bad Waldsee sub 3:20 zu laufen...

4347
Erst mal die besten Genesungswünsche in die Runde. Irgendwas ist doch immer. Wird schon werden!
@Bastig, Einlagen in die Radschuhe ist obligatorisch. Du könntest auch mal jemanden (idealerweise Fachkundigen) bitten deinen Laufstil von hinten zu begutachten und zwar nicht auf dem Laufband sondern auf der Straße/Forstweg. Hüftbeuger dehnen so gut es geht. Meist kommen diese Problemchen aus der Körpermitte.
@Voxel
kein Lauf heute, wenn der Magen noch übersäuert/gereizt ist. Du würdest nur den Reflux verstärken und die Lungen reizen. Im Normalfall sollten die Protonenpumpenhemmer alsbald wirken und sich die ganze Sache wieder beruhigen. So viel Zeit muss sein.

Bei deiner Bemerkung Voxel
voxel hat geschrieben:Geld fürn Taxi einstecken ist gut :-) Meine Frau meinte am Samstag bei der Abholung: "Bin ich jetzt das Luschentaxi, oder was?" Ich liebe ihren Humor :-).
hätte ich mal eine Anregung. Wie wäre es mit den besten Sprüchen eurer Partner/Partnerin und co?

Ich kann da schon auch einiges bieten:
- nach 35km in 2:58 nur mit Wasser (das war noch zu einer Zeit zu der das sooo schlecht nicht war für mich) ziemlich platt zuhause angekommen. Meine Frau wartet ungeduldig (weil sie selbst laufen gehen will) und meint 'ich dachte du wolltest heute mal einen langen im schnelleren Tempo machen....'
- ich zum ersten Mal den langen aufgebohrt auf 43km mit ein paar Treppen, lief super, bestens gelaunt musste ich das natürlich gleich loswerden; da kam auch schon die Frage 'hat sich denn nun von letzter Woche auf diese die Trainingslehre komplett verändert, oder was?'

Viele Grüße an alle, Elefantino
PS: diesen Montag zum ersten Mal 20min Schwellentempo mit dem MTB. Das macht einfach Laune! Aquajogging ist nämlich nur peinlich hoch3....

4348
@Bastig: mit dem 15.05. sehe ich aber noch nicht in Gefahr. Wenn du die Reizung überwunden hast kannst du schnell wieder pace machen.
Stell dich mal barfuß auf eien Stul oder so und lass deine Waden ablichten. Da kannst du schon mal checken, ob die betroffene Sehne schon dick ist...

@Voxel: Ich teile die Einschätzung von Dennis. Derart angeschlagen werden harte Einheiten keinen Formanstieg sondern eine weitere Belastung generieren.
Wenn du dich fit genug fühlst, versuch den 35er aber den 10er würde ich an deiner Stelle lassen.
Elefantino hat geschrieben: Wie wäre es mit den besten Sprüchen eurer Partner/Partnerin und co?


Ich kann da schon auch einges bieten:
- nach 35km in 2:58 nur mit Wasser ziemlich platt zuhause angekommen. Meine Frau wartet ungeduldig (weil sie selbst laufen gehen will) und meint 'ich dachte du wolltest heute mal einen langen im schnelleren Tempo machen....'
- ich zum ersten Mal den langen aufgebort auf 43km mit ein paar Treppen, lief super, bestens gelaunt musste ich das natürlich gleich loswerden; da kam auch schon die Frage 'hat sich denn nun von letzter Woche auf diese die Trainingslehre komplett verändert, oder was?'

Viele Grüße an alle, Elefantino
PS: diesen Montag zum ersten Mal 20min Schwellentempo mit dem MTB. Das macht einfach Laune!
:hihi: :daumen:

Schön von dir so positive Lichtblicke zu erhalten.


Frau: manchmal denke ich, du fährst Dienstags immer nur zum Quatschen zum Schwimmtraining.
Er: Du weist aber, dass man beim Kraulschwimmen permanent mit dem Gesicht unter Wasser ist und den Mund in der Regel nur zum Atmen öffnet?
Frau: Na ich wusste ja, Schwimmen is nix für mich.
:hihi:

4349
bastig hat geschrieben:
Commanche27 hat geschrieben:
Danke für die Tipps!

Interessant! Die Einlagen hab ich bisher nur bei Laufeinheiten getragen.
Ich würde sie aktuell beim Laufen auch mal weglassen. So rein gefühlsmäßig.

Basti

Ohne Mist, Einlagen verschlimmbessern nur alles.
Dein gesamter Fuß, vor allem Mittelfuß Waden/Fußmuskulatur und Sprunggelenk, sind absolut überfordert mit einer durch Einlagen geschaffenen Zwangshaltung.

Du kannst deinen Senkfuß über einen längeren Zeitraum durch Fußübungen usw stärken und aufbauen.

Wenn du allerdings dein Gewölbe versuchst zu stützen, ist das im Prinzip eine massive Manipulation der gesamten Bewegungskette....zwischen dem Fußgewölbe und der Achillessehne ist tatsächlich nur noch die Ferse. das ist eine Linie.

Lauf nicht mit Einlagen!!!!!

Wie gesagt, beim Rad fehlt ein wenig die Selbstkontrolle (der Dämpfung) in der Druckphase aufs Pedal. Wenn du hier Einlagen in den Schuhen hast, kann das etwas entlasten.

4350
Oje bastig, das ist schade. Ich glaube ja auch nicht an Einlagen in Laufschuhen. Man hört so oft von Leuten, dass die richtigen Probleme mit den Einlagen erst angefangen haben.
@voxel: der 10er ist ja völlig unwichtig und beliebig oft nachzuholen. Priorität sollte da ganz klar bei deiner Gesundheit sein. Da Laufen bekanntermaßen auch auf den Magen schlagen kann, solltest du behutsam sein. Gute Besserung!

Dank der Tipps hier und vor allem auch durch die Tipps von Farhad bin ich seit gestern schmerzfrei. Nach problemlosen, lockeren 9km gestern war ich heute zumindest für 5km unvernünftig (@4:17min/km). Form ist ziemlich weg, aber nun habe ich wieder eine Perspektive.
Trotzdem werde ich morgen mal eine Laufpause machen - will nichts riskieren.

VG und noch eine schöne Woche
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

Zurück zu „Laufsport allgemein“