Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

nicht das Kind mit dem Bade anschütten

4401
Da wir ja nur hypothetisch theoretisieren, hier mal ein paar Zahlen (hoffe, dkf, bzw exel hat richtig gerechnet);
Nr. Pace Zielteit Differenz
1 42,20 km 04:25 03:06:22 13,58 km/h 100% 00:00:00
2 42,20 km 04:30 03:09:53 13,33 km/h 98% 00:03:31
3 42,20 km 04:50 03:23:57 12,41 km/h 91% 00:17:35
4 42,20 km 04:55 03:27:28 12,20 km/h 90% 00:21:06
5 42,20 km 04:58 03:29:34 12,08 km/h 89% 00:23:12
6 42,20 km 05:10 03:38:00 11,61 km/h 85% 00:31:39
7 42,20 km 05:25 03:48:33 11,08 km/h 82% 00:42:12
8 42,20 km 05:30 03:52:04 10,91 km/h 80% 00:45:43
d.h. (selbstverständlich ...Beschwerdefreiheit...vorausgesetzt!) wäre laut Greif bspw. Nr. 4 (3:27:xx) mit gut 20min über der Zielzeit noch immer ein normaler Trainingsmarathon..... das nur noch so nebenbei. Darüber hinaus;
farhadsun hat geschrieben:nur du weißt, ob du dir zu viel zumutest oder nicht.
:daumen:
und von selbstgesetztem Druck hat dkf bei Steffen mit bestem Willen nichts gelesen...


Gut's Nächtle @all
die Susi
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4402
Hallo liebe Mitläufer, ja ich lese immer noch fleißig mit- allerdings meistens unterwegs mitm smartphone und damit isses dann zu umständlich zu antworten, weil hier ja auch einfach immer viel zu viel passiert :D
Von mir auch noch ein paar Worte an Steffen: Erstmal gute Besserung, es scheint ja hoffentlich doch nicht so schlimm sein wie befürchtet. Ich drück die Daumen, dass der Rücken bald wieder Lauftraining zulässt! Ich würde Düsseldorf dennoch nicht angehen, auch um den Kopf frei zu kriegen und wirklich langsam mit dem Training wieder anfangen zu können ohne Druck zu haben. Damit das ganze Training bisher aber dennoch mit nem WK "belohnt" wird, würde ich mir n Marathon n paar Wochen später ausgucken (Vivawest und RRM sind beide in der Region im Mai/ Juni). Ich könnte einfach gar keinen Marathon laufen, wenn ich weiß, dass eigentlch viel mehr drin gewesen wäre- ich würde mich wohl die ganze Zeit nur ärgern (das mag aber auch daran liegen, dass ich erst einen gelaufen bin). Was ich mir vorstellen könnte, wenn man denn nun schon angemeldet ist, wäre als Begeleitung für jmd, der bspw.sub 4 laufen will- vllt ergibt sich ja sowas. Und dann halt n paar Wochen später nen "echten" :zwinker5:

Ich selbst stehe auch irgendwie ständig mit einem Bein im Lazarett. Letzten Fr mit offenem Fenster geschlafen und Sa Morgen fast bewegungsunfähig aufgewacht :klatsch: also das ganze WE kein Sport. Ab Mo gings dann glücklicherweise wieder einigermaßen, Di Intervalle aufm Sportplatz sinnigerweise alle in die gleiche Richtung gelaufen- das gibt bei meiner ausgefeilten Kurventechnik *hust* immer Beschwerden, aber ich muss da wohl alle paar Monate mal schmerzhaft dran erinnert werden. Die rechte Wade zwickt auch immer mal wieder, da bin ich aber nicht sicher, ob das nicht auch durch ne Krampfader begünstigt wird. Nichtsdestotrotz ist das Laufen selbst zur Zeit besser als erwartet, so dass ich schon voorsichtig beginne auf sub 3:15 zu schielen, andererseits rechne ich fest damit, nochmal ne Krankheitspause einlegen zu müssen, also versuche ich eigentlich nur von Woche zu Woche zu denken und mir nicht allzu viele Gedanken zu machen. Insgesamt macht sich das Beinkraftraining im Studio positiv bemerkbar. Ich hatte immer Probleme, das Tempo auf die Strecke zu bringen, auch wenn es konditionell drin gewesen wäre, aber mir ist mein Körper immer "auseinander geflogen"- das ist mittlerweile deutlich besser :) .
So genug Gelaber am späten Abend- jetzt gibts noch n paar Kohlenhydrate und dann gehts ab ins Bettchen :schlafen: werd am Sonntag auch mal meine Wochenübersicht schreiben und spekuliere auf ein paar hilfreiche Anmerkungen :zwinker2:

4403
dkf hat geschrieben: und von selbstgesetztem Druck hat dkf bei Steffen mit bestem Willen nichts gelesen...
Und das ist auch völlig richtig. Weil es den nicht gibt.
Zu verlieren habe ich wenig. Entweder klappt es gar nicht oder es klappt. Dann halt nicht so toll, wie ursprünglich geplant. Aber ein Plan ist halt ein Plan. Und Shit Happens.
laufende hat geschrieben: Ich könnte einfach gar keinen Marathon laufen, wenn ich weiß, dass eigentlch viel mehr drin gewesen wäre
Das denke ich am Ende sowieso, egal wie die Vorgeschichte war :zwinker5:

Auf Marathon im Mai/Juni hier in der Region habe ich keine Lust, mich ziehen da aktuell schon wieder andere Kräfte zu anderen Dingen :D

4404
Na Steffen, das sind doch keine schlechten Ausblicke. Ich würde an deiner Stelle auf dein Gefühl, den Empfehlungen von Holger, Korinna und Farhad folgen.
Mit einer gesunden Selbsteinschätzung, über die du als erfahrener Sportler sicher verfügst, wirst du sicherlich das Optimum für deine Situation herausholen. Da bin ich mir sehr sicher!

Tvaellen, lauf der Konkurrenz morgen schön um die Ohren und lass dich nicht unterkriegen. Es ist nur Arbeit, die sinnloseste Nebenbeschäftigung eines Amateursportlers.. ;-))


Ach ja, morgen beim HM den Kinvira oder Hyperspeed anziehen - das ist noch die Frage...?

4405
Steffen42 hat geschrieben:@Eckhard: genau weil es Leute wie Dich, farhad, Susi, Holger und und und hier gibt, die verstehen wie Typen wie ich ticken, bin ich hier gerne und frage. Und brauche auch genau solche skeptischen Antworten.
Danke Dir!

Hi Steffen, ich kann Dich soooooo gut verstehen a) weil ich auch diverse Trainingsausfälle zu bedauern habe (wenn auch aus vergleichsweise nichtigen Gründen) und b) ist hier die Kommunikation und die Hilfestellung echt optimal, wem würde man sonst solche Fragen stellen können...

Macht's einfach so, wie Dir D-Bus, dkf und Farhad angeraten haben und hör' auf Deinen Körper (das versuch' ich auch). Nichts desto Trotz gilt aber auch für mich die Maxime
"No risk no fun"!

Auf jeden Fall wissen wir alle hier, diese Entscheidungen sind immer mehr oder weniger ein Ritt auf der Rasierklinge.
Tvaellen hat geschrieben: Mein Vorschlag deckt sich mit dem von farhad: fahr hin und lauf mit, wenn du halbwegs beschwerdefrei bist, aber setze Dir keine ambitionierten Zeit-ziele, sondern laufe die ersten 21.1 locker auf Ankommen (sprich: deine Zielpace plus 1 min/km) und schau dann, wie es dir geht. Läuft es gut, läufst Du die zweite Hälfte schneller, läuft es so la-la behältst du das Tempo bei, hast du Schmerzen, hörst du auf...
+1

@Laufende: Schön von Dir zu hören :D . Ich bin echt mal auf Dein Training gespannt, Du scheinst ja ein recht flottes Mädel zu sein...

Euch allen ein schönes WE
rundorphinchen

4406
runningknacki hat geschrieben: @Laufende: Schön von Dir zu hören :D . Ich bin echt mal auf Dein Training gespannt, Du scheinst ja ein recht flottes Mädel zu sein...
Ich auch :nick: .

4407
Tvaellen hat geschrieben:Hallo Steffen, tu Dir einen Gefallen und nimm den selbstgesetzten Druck heraus. Ich weiss, wie schwer das ist, ich neige auch immer dazu, mir 100% Lösung vorzunehmen und bin dann enttäuscht, wenn es nur 85% werden, obwohl für viele andere die 85% subjektiv eine absolut zufriedenstellende Lösung wären.

Mein Vorschlag deckt sich mit dem von farhad: fahr hin und lauf mit, wenn du halbwegs beschwerdefrei bist, aber setze Dir keine ambitionierten Zeit-ziele, sondern laufe die ersten 21.1 locker auf Ankommen (sprich: deine Zielpace plus 1 min/km) und schau dann, wie es dir geht. Läuft es gut, läufst Du die zweite Hälfte schneller, läuft es so la-la behältst du das Tempo bei, hast du Schmerzen, hörst du auf.
In Deiner derzeitigen Verfassung eine 3:20 oder noch schneller anzulaufen, endet mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Fiasko und das zieht dich mental mehr runter als eine 3:45-50, die du locker durchläufst.
Mir geht es mental momentan auch nicht gut, eine erhoffte berufliche Veränderung scheint im Sande zu verlaufen, aber das sind im Vergleich zu den Gesundheitsproblemen hier Peanuts, auch wenn sie meine Stimmung schon ziemlich runterziehen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich eigentlich keinen Bock auf Wettkampf morgen, sondern würde mich lieber im Keller vergraben, aber vielleicht kann ich mich morgen doch aufraffen.
Das wirkliche Leben kann einen manhmal so richtig runterziehen, Du bist aber zäh und strak :nick: , wie wir wissen, und wirst auch diese Phase überstehen und gestärkt rausgehen, das ist sicher.

4408
Mal was anderes - peinliches. Mir war es in Florida (Mo - Do) zu warm, um ernsthaft zu trainieren. Dafür durfte ich, nur mit einer kurzen Hose bekleidet, am Mittwoch bei 30 Grad Lauf-ABC zig begeisterten Disney-Kiddies vorführen. Das wurde dann besonders nett, als ein paar Kollegen vorbeikamen, denen ich passenderweise kurz vorher einen Vortrag über Stromerzeugung aus Abfallwärme hielt.

Wie auch immer... here goes nothing:
Woche 4/8: Marathontraining
Di: 13,3 km @5:07 mit 12x 30" Sprints
Mi: 12,2 km @5:10 mit Lauf-ABC
Do: 16,2 km @4:54 mit drei Steigerungen, 800 + 6x 400 @3:47
Sa: 37,1 km @4:44 mit 3x 5 km @4:16 – wellig/windig/regnerisch
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4409
@Steffen42: Hi Steffen, dein Training ging doch eher in die Richtung 3h05min. Ich weiß nicht ob du dir dann den Marathon mit Zeitziel 3h20min antun solltest. Das kann natürlich klappen aber bist du dann wirklich zufrieden damit. Spar dir lieber die Regenerationszeit nach dem Marathon und mach im Frühjahr und Sommer deine geliebten Unterdistanz und Tria Wettkämpfe. Ich denke, da biste schnell wieder auf einem guten Niveau. Aber jetzt werde erstmal wieder schmerzfrei.

Viele Grüße

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

4410
Possenlauf 2015, 20 km - 450 Höhenmeter - 1:31 h (davon noch eine Minute durch Schuhe binden mit klammen Fingern verloren :sauer: ) und dann erneut ein Podiumsplatz :D :D :D
So eine Platzierung beim gut besetzen "Possen", wo auch Läufer aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ihren Saisonauftakt bestreiten, das geht runter wie Öl.

4412
Tvaellen hat geschrieben:Possenlauf 2015, 20 km - 450 Höhenmeter - 1:31 h (davon noch eine Minute durch Schuhe binden mit klammen Fingern verloren :sauer: ) und dann erneut ein Podiumsplatz :D :D :D
So eine Platzierung beim gut besetzen "Possen", wo auch Läufer aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ihren Saisonauftakt bestreiten, das geht runter wie Öl.
Da hast du deiner blöden Woche schön den Stinkefinger gezeigt!
Glückwunsch!!!
...ja das geht runter wie Öl.

Jan

4413
Tvaellen hat geschrieben:Possenlauf 2015, 20 km - 450 Höhenmeter - 1:31 h (davon noch eine Minute durch Schuhe binden mit klammen Fingern verloren :sauer: ) und dann erneut ein Podiumsplatz :D :D :D
So eine Platzierung beim gut besetzen "Possen", wo auch Läufer aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ihren Saisonauftakt bestreiten, das geht runter wie Öl.
Herzlichen Glückwunsch :hurra: :party2: :respekt2: ,
so ist es recht :D .

4414
Hey hey

Leider kann ich dem Thread aus Zeitgründen kaum folgen, dennoch einfach mal kleines Hallo von mir, verbunden mit den besten Wünschen an alle, die sich mit Zipperlein oder Verletzungen plagen!

Vor zwei Wochen bin ich erstmals seit Oktober wieder in die 30km Region gelaufen, 29 waren es am Ende und die letzten 5 waren furchtbar, mehr als ein 7er Schnitt ging nicht. Letzten Montag dann, als wenn man einen Schalter umgelegt hätte, war plötzlich ein ganz anderes Laufgefühl da, Belastungsgefühl und HF-Werte sind wieder stimmig. Endlich, das hat ja nun Monate gedauert und ich habe gleich mal den Vergleich zum Vorjahr gemacht. Bin auf meiner Standardmittagsrunde bei gleicher Belastungsintensität ca. 15 sec/km langsamer als im Vorjahr.

Damit konnte ich für unseren Frühlingslauf (10,2 km ca +/- 220 Hm) mal eine Prognose wagen. Letztes Jahr bin ich den in 46:04 gelaufen. Habe dann mit 10*15 sec = 2,5 min zusätzlich gerechnet. Heute Nachmittag ging es dann zur Sache und es wurden 47:58, was mich positiv überrascht hat.

Der Trainingsumfang ist auch im Aufwind (letzte drei Monate: 99, 110, 135). Die Langen sind halt sehr bescheiden für HH (19, 22, 22, 26, 29), mehr als zwei, vielleicht drei, werde ich wohl nicht mehr machen können. Aber für eine 3h45 könnte das ja vielleicht reichen.

Liebe Grüsse
Michael
There are no answers. Only choices.

4415
D-Bus hat geschrieben: Wie auch immer... here goes nothing:
Woche 4/8: Marathontraining
Di: 13,3 km @5:07 mit 12x 30" Sprints
Mi: 12,2 km @5:10 mit Lauf-ABC
Do: 16,2 km @4:54 mit drei Steigerungen, 800 + 6x 400 @3:47
Sa: 37,1 km @4:44 mit 3x 5 km @4:16 – wellig/windig/regnerisch
Mensch Holger, bei dir geht ja wirklich nie was. Was könnte wohl aus dir werden, wenn du mal ernsthaft trainieren würdest...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4416
Hallo Tvaellen,
das sieht ja richtig gut aus, wenn Du da so auf dem Treppchen stehst - meinen Glückwunsch!!! :pokal:

@Holger,

mir scheint, dass der Schritt von den tiefen Minusgraden zu Haus ins schwül-warme Florida trainingstechnisch etwas nach hinten losgegangen ist. Wobei, der lange Lauf unter derartigen Bedingungen macht ein wenig Hoffnung - das wird schon! :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4417
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Tvaellen,
das sieht ja richtig gut aus, wenn Du da so auf dem Treppchen stehst - meinen Glückwunsch!!! :pokal:
+1
@Holger,

mir scheint, dass der Schritt von den tiefen Minusgraden zu Haus ins schwül-warme Florida trainingstechnisch etwas nach hinten losgegangen ist. Wobei, der lange Lauf unter derartigen Bedingungen macht ein wenig Hoffnung - das wird schon! :nick:
+1
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4418
Bin ja schon wieder zuhause. Heute nett bei +2 C im Regen gelaufen; morgen früh sollen es -12 C werden, so dass wir mit vereisten Stellen rechnen müssen. Egal, wollte ja eh nur 20 km mit'm Lauftreff joggen, um noch einmal vor Boston die 130 Wkm voll zu machen.

@tvaellen: sauber! :party: :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

is dat schön hier !!!

4419
runningknacki hat geschrieben: @Laufende: Schön von Dir zu hören :D . Ich bin echt mal auf Dein Training gespannt, Du scheinst ja ein recht flottes Mädel zu sein...
farhadsun hat geschrieben:Ich auch :nick: .

+1

@tvaellen; fein gemacht!!! :respekt2:
(wie hat unser Hubschraubindianer in seiner Signatur stehen; erst machen, dann meckern :wink: )

Apropos @Commanche, viel Erfolg beim HM :daumen: !!!
(und wie wäre es denn mit je einem Kinvara und Hyperspeed rechts / links, wäre doch mal was anderes :D )

@dromeus
schön Sie zu lesen, froi, froi, froi :bounce: !!!
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4420
Commanche27 hat geschrieben:
Ach ja, morgen beim HM den Kinvira oder Hyperspeed anziehen - das ist noch die Frage...?
Hallo Jan,
ich wünsche dir für Morgen ein tolles Rennen mit optimaler Ausbeute, hau rein, biede Schuhe sind klasse, Hyperspeed dürfte für Wk etwas besser sein.
Grüße
Farhad

4421
Dromeus hat geschrieben:Hey hey

Leider kann ich dem Thread aus Zeitgründen kaum folgen, dennoch einfach mal kleines Hallo von mir, verbunden mit den besten Wünschen an alle, die sich mit Zipperlein oder Verletzungen plagen!

Vor zwei Wochen bin ich erstmals seit Oktober wieder in die 30km Region gelaufen, 29 waren es am Ende und die letzten 5 waren furchtbar, mehr als ein 7er Schnitt ging nicht. Letzten Montag dann, als wenn man einen Schalter umgelegt hätte, war plötzlich ein ganz anderes Laufgefühl da, Belastungsgefühl und HF-Werte sind wieder stimmig. Endlich, das hat ja nun Monate gedauert und ich habe gleich mal den Vergleich zum Vorjahr gemacht. Bin auf meiner Standardmittagsrunde bei gleicher Belastungsintensität ca. 15 sec/km langsamer als im Vorjahr.

Damit konnte ich für unseren Frühlingslauf (10,2 km ca +/- 220 Hm) mal eine Prognose wagen. Letztes Jahr bin ich den in 46:04 gelaufen. Habe dann mit 10*15 sec = 2,5 min zusätzlich gerechnet. Heute Nachmittag ging es dann zur Sache und es wurden 47:58, was mich positiv überrascht hat.

Der Trainingsumfang ist auch im Aufwind (letzte drei Monate: 99, 110, 135). Die Langen sind halt sehr bescheiden für HH (19, 22, 22, 26, 29), mehr als zwei, vielleicht drei, werde ich wohl nicht mehr machen können. Aber für eine 3h45 könnte das ja vielleicht reichen.

Liebe Grüsse
Michael
Hallo Michael,
schön von dir zu hören :nick: . Ich freue mich, dass du langsam wieder in Form kommst, das wird schön in Hamburg, auch wenn wir leider einige Ausfälle verkraften müssen :frown: . Apropos lange Läufe, das wird auch mein Problem sein, wobei ich versuche, mit der Erhöhung von Gesamtumfang dies etwas zu kompensieren.
Viele Grüße
Farhad

4422
dkf hat geschrieben: @tvaellen; fein gemacht!!! :respekt2:
Congratulations :D
dkf hat geschrieben: @Commanche, viel Erfolg beim HM :daumen: !!!
(und wie wäre es denn mit je einem Kinvara und Hyperspeed rechts / links, wäre doch mal was anderes :D )
Die Idee ist cool aber ich tendiere zum Hyperspeed, leicht, gedämpft und schnell - mein Marathonschuh.

Hau rein...

Gruß
Nicole

4423
Pfitzinger 18/55, Woche 13/18

Mo: nix
Di: nix
Mi: 8,2km@6:04
Do: nix
Fr: nix
Sa: Rollentrainer 1h
So: MTB 51km

Gesamt: 8,2km

Das härteste am Training sind nicht die harten Einheiten, sondern die Tage, an denen man pausieren muss (Sebastian Kienle).

Enough said.

Auf zur nächsten Einheit! Sport frei und schönes Restwochenende!

4425
Tvaellen hat geschrieben:Possenlauf 2015, 20 km - 450 Höhenmeter - 1:31 h (davon noch eine Minute durch Schuhe binden mit klammen Fingern verloren :sauer: ) und dann erneut ein Podiumsplatz :D :D :D
So eine Platzierung beim gut besetzen "Possen", wo auch Läufer aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ihren Saisonauftakt bestreiten, das geht runter wie Öl.

Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz. War ne gelungene Veranstaltung gestern.
- Kleine Verbesserung - die Laufrunde hatte nur 250hm.-

4426
Steffen42 hat geschrieben:Pfitzinger 18/55, Woche 13/18

Mo: nix
Di: nix
Mi: 8,2km@6:04
Do: nix
Fr: nix
Sa: Rollentrainer 1h
So: MTB 51km

Gesamt: 8,2km

Das härteste am Training sind nicht die harten Einheiten, sondern die Tage, an denen man pausieren muss (Sebastian Kienle).

Enough said.

Auf zur nächsten Einheit! Sport frei und schönes Restwochenende!
Hallo Steffen,
ich berechne meine Einheiten auf dem Fahrradergometer (mit 30 km/h) mit 1/3 zu den Laufkilometer, um alles auf einen Nenner zu bringen, Crosstrainereinheiten sogar 1 zu 1. Das wären also für mich am Sa und So mindestens 10 + 17 = 27 + 8,2= 35,2 km :D . Schön ist, dass du überhaupt laufen konntest, und gut, dass du dich zurückgehalten hast :hallo: . Darauf lässt sich aufbauen.
@Jan: Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht.
@Christian und voxel: Was machen die Knie und das Training?
@me:
Heute wollte ich unbedingt die 30 km hinbekommen und habe dementsprechend die Speicher aufgefüllt und war auch gestern nur regenerativ gelaufen. Nach 2 km Einlaufen (im Stadion bei herrlichem sonnigem Wetter) bin ich bei ca. 5:30 angekommen und bin dann ganz allmählich etwas schneller geworden, alles locker und nach Gefühl, so dass die ersten 15 km in 5:15 wegegangen sind. Dann habe ich ein bißchen mehr Gas gegeben und kam nach einigen Kilometer bei ca. 4:35 an, danach wieder allmählich auf ca. 5:00. Es war v.a. mental ziemlich schwierig, aber der Kampf hat sich gelohnt, am Ende standen 33 km auf der Uhr :zwinker2: . Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, 42 km in 5:00 oder in was auch immer durchzustehen.
Hier meine Woche:
Mo: Alsterrunden,16 km 4:56, 1 km 6:00+15 km 4:48
Di: Stadion,12 km 5:20, 3km 6:00+2km 5:30+2km 5:00+2km 4:30+1km 6:00+1km 4:15+1km 6:00
Mi: Alsterrunden, 16km 4:38, 1 km 6:00+15 km 4:30
Do: Alsterrunden, 16km 5:22, 1 km 6:00+15 km 5:18
Fr: Stadion, 18 km 5:00, 4 km 5:30+14km 4:50
Sa: Laufband,12 km 6:00
So: Stadion, 33 km 5:07, 3 km EL+AL 6:00 + 30 km 5:03
Gesamt: 123 km
Gute Besserung an all Leidgeplagte und viel Spaß beim Laufen für die Gesunden
Viele Grüße
Farhad

4427
Steffen42 hat geschrieben:Das härteste am Training sind nicht die harten Einheiten, sondern die Tage, an denen man pausieren muss (Sebastian Kienle)
in den Pausen werden wir besser (rundorphinchen)
farhadsun hat geschrieben:Schön ist, dass du überhaupt laufen konntest, und gut, dass du dich zurückgehalten hast :hallo: . Darauf lässt sich aufbauen.
+1
farhadsun hat geschrieben: @Jan: Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht.
@Christian und voxel: Was machen die Knie und das Training?
hm, das würde dkf auch gern wissen :daumen:
farhadsun hat geschrieben: @me:
Heute wollte ich unbedingt die 30 km hinbekommen und habe dementsprechend die Speicher aufgefüllt und war auch gestern nur regenerativ gelaufen. Nach 2 km Einlaufen (im Stadion bei herrlichem sonnigem Wetter) bin ich bei ca. 5:30 angekommen und bin dann ganz allmählich etwas schneller geworden, alles locker und nach Gefühl, so dass die ersten 15 km in 5:15 wegegangen sind. Dann habe ich ein bißchen mehr Gas gegeben und kam nach einigen Kilometer bei ca. 4:35 an, danach wieder allmählich auf ca. 5:00. Es war v.a. mental ziemlich schwierig, aber der Kampf hat sich gelohnt, am Ende standen 33 km auf der Uhr :zwinker2: . Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, 42 km in 5:00 oder in was auch immer durchzustehen.

...
Gesamt: 123 km


:respekt2: Weitermachen!!!

herzliche Grüße in die lockere Runde (oder andersherum)
dkf/Zwerghase/Susi


ps
Tvaellen hat geschrieben:Possenlauf 2015, 20 km - 450 Höhenmeter - 1:31 h
für derartiges braucht Zwerghase im Training ca. 2,5 h... :peinlich: (15 Runden bt + 3Kg Rucksack Ø 6:39 / Ø Hf 156 (80% Hfmax) ca. 350 hm ...tja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen)
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4428
farhadsun hat geschrieben:Fr: Stadion, 18 km
Sa: Laufband,12 km
So: Stadion, 33 km
Uff. Da wird mir ja schon beim Lesen schwindlig.
farhadsun hat geschrieben:Gesamt: 123 km
:daumen:

Hab die gleichen Ziffern vorzuweisen (132).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4429
@tvaellen du räumst diese Saison ja richtig ab! Tolle Leistung!

@Steffen42 wohl wahr! Die Zwanspausen sind schlimmer als jede Tempoeinheit

Ich bin heute nach 4 Tagen Pause wieder gelaufen. Davor hatte ich richtig Schiss. Da denkt man dann "hoffentlich kann ich beschwerdefrei laufen, hoffentlich gibt die Achillessehen Ruhe".

Also bin ich heute mit meinen neuen Saucony Fastwitch 6 losgelaufen. So wenig Schuh hatte ich noch nie am Fuß. Hab ich mich bremsen müssen, um nicht gleich mit Vollgas loszuheizen!
Das Gefühl in den Schuhen war gut. Die Achillessehen hat zwar leicht gesagt, dass sie noch da ist, Schmerzen hatte ich jedoch keine. Bin aber auch sehr vorsichtig unterwegs gewesen. Mit kleinen Schritten und nur 8km.
Morgen mach ich nix und lauf am Dienstag wieder.

4430
Tvaellen, herzlichen Glückwunsch. Freut mich sehr für Dich - (mal wieder) eine super Leistung!

Steffen: super, dass Dein Wochenrückblick weiterhin mit "Pfitzinger 18/55, Woche n/18" überschrieben ist. Das lässt hoffen. Ich bin mir sicher, dass Du weißt, was Du tust und die richtige Entscheidung triffst.

Farhad, ich kann Holger nur zustimmen: wenn Du in drei aufeinander folgenden Tagen 63km läufst und die komplett im Stadion und auf dem Laufband abreißt, zeugt das von einer beneidenswerten mentalen Härte. Wie Du Dir da Sorgen um 42km machen kannst, ist mir ein Rätsel ;-)...

Ich war diese Woche nicht ganz so fleißig und hab mich tatsächlich mit Hinblick auf die heutige "Kerneinheit" zumindest am Freitag ein wenig zurück gehalten. Dumm nur, dass gestern gleich zwei Festivitäten anstanden, vor denen ich mich nicht drücken konnte (und bei der zweiten auch nicht wollte). Zum Glück konnte ich mich gleich zu Beginn des Abends als Fahrer andienen, so dass ich der Versuchung widerstanden habe, irgendwas zu mir zu nehmen, was den heutigen Tag ein Disaster hätte werden lassen. Nur auf der zweiten Veranstaltung war die Musik so herzzereissend gut, dass ich mich trotz anderer Vorsätze auf der Tanzfläche wieder gefunden habe. Und kurz bevor ich dann endlich zum Aufbruch blasen konnte, ist mir dann noch eine Dame (mit nicht Marathon-optimiertem BMI) mit ihren Doc Martens auf meinen rechten Fuß gestiegen. Nun denn - bequem sind die Dinger nur, wenn man selbst auch welche anhat. Hatte ich natürlich nicht. Für heute hab ich dann kurzentschlossen alles abgesagt und den Lauf auf für meine Verhältnisse sehr spät gelegt. Es ist nochmal alles gut gegangen. Nur ein leichtes Druckgefühl auf dem Fuß. Die 23km MRT waren aber hart - mehr als ein, zwei Kilometer hätte ich das heute gefühlsmäßig nicht verlängern können:

Pfitzinger 18/70, Woche 13/18

Mo: nix
Di: 18km @ 4:50 /w 6x1000m @ 3:54; 3:58; 3:53; 4:01; 4:03; 4:02
Mi: 24km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km unter 4:35min/km
Do: 12,5km locker (@5:45min/km)
Fr: 19,5km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km @ 4:47min/km
Sa: 9,5km locker (@5:40min/km)
So: 31km @ 4:45 /w 23km @ 4:30min/km
Gesamt: 115,5km

Allen noch einen schönen Restsonntag. Sport frei!

Markus

4431
mvm hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass Du weißt, was Du tust und die richtige Entscheidung triffst.
Das freut mich :daumen:
mvm hat geschrieben: So: 31km @ 4:45 /w 23km @ 4:30min/km
Und der Rest auch :daumen: . Freut mich sehr für Dich!

4432
Hinten kackt die Ente! ...oder, muss ein Halbmarathon immer gleich lang sein?

Nach leckeren Nudeltellern am Abend hab ich fein geschlafen.

Beim Blick aus dem Fenster durfte ich heute Morgen eine senkrecht wehende Deutschlandfahne auf dem Nachbargrundstück wahrnehmen. Aha, also ein Windrennen...

Frühstücken und los. Bei 1°C scheppert die Musik aus den Autoboxen, ich bin gut drauf und mache kein Geheimnis daraus.

Mit 10 Minuten Verspätung dann der Startschuss.
Ohje, die rennen alle los wie die Irren denke ich ind suche mir erst einmal eine kleine Gruppe in der ich gegen den Wind mitsegle. Im Schnitt ging das mit knapp über 4er Pace.
Dann ändert sich die Richtung und der Wind drückt uns etwas vor sich her. Ich mache hin und wieder auch mal Tempo in der Gruppe um nicht negativ aufzufallen. Es läuft!

Im nächsten Gegenwindstück will keiner so richtig übernehmen und so beschließen ich, mit einer zackigen Tempoverschärfung auf die nur 50m entfernte Kleingruppe aufzuschließen. Es gelingt mir gut und nicht mein schwerer Atem kündigt mich bei ihnen an sondern die nagelnden Hyperspeed 5. Ich fühle mich wirklich gut. 10km liegen nun hinter mir und alles ist wie geölt.

Alle Läufer um mich herum tippen allerdings nervös an ihren Uhren herum. Da stehen schon mal um die 200m zu viel auf dem Tacho. Was solls denke ich und akzeptiere die Tatsache, heute einen Ultrahalbmarathon zu laufen, klaglos.

Ich hab mich nun schon lange von meinem vorgenannten Intervall erholt und beschließen noch einen draufzulegen. Mir folgt keiner. Die Schritte und das Hustenmeiner ehemaligen Begleiter werden leiser und verstummen bald ganz. 50 m sollte ich nun locker auf die zusammengelaufene Gruppe von ca 7 Mann haben.

"ihr holt mich nur über meine Leiche" spricht meine innere Stimme und ich Laufe mit Rückenwind auf die nächste 180° Wendemarke zu.
Die ersten kommen mir schon entgegen und ich freue mich für die Burschen. Die sind echt schnell und man nickt sich zustimmend, respektvoll an.

OK, die hinter mir interessieren mich nicht mehr, denen habe ich jetzt schon gehörig Land abgenommen. 200 und 400m vor mir sind Zwei in Sichtweite, auf die würde ich allzugern aufschließen...

Also jetzt Tempo ab km 15, da geht noch was.

Den einen hole ich bei km 17 auf einem Bergaufgegenwindstuck. Ich bündele alle Kraft vor dem Überholvorgang und Fege vorbei. Er versucht im Windschatten den Anschluss zu halten, aber nicht heute- nicht mit mir!

Auf den Anderen im bordeauxroten Shirt kann ich trotz Pace von unter 4 min nicht mehr aufschließen. Mir fehlten ca. 50-70 m. Er war zu schnell, das geht in Ordnung. Im Ziel hab ich mich bei ihm aber noch bedankt, weil er gefühlt mein Leuchtturm war der mich angetrieben hat.

Apropos Ziel, im Augenwinkel konnte ich die tickende Uhr sehen. Nur ganz kurz weil die 10 k Läufer und Walker ebenfalls auf der Zielgeraden waren.
Das letzte was ich erkennen konnte war 1:26:58h, meine Uhr habe ich bei 1:27:01 erreicht....und 21,540m

...alle anderen Läufer hatten ebenfalls 300-400 m zu viel auf der Uhr. Ah, nicht amtlich vermessene Strecke und Streckendebüt, Sachen gibts

So oder so, ein Klasse Lauf. Sehr geprägt von Taktik und Spaß. Über den Daumen auch schön 51\49 eingehalten.

Die Ergebnislisten sind noch nicht fertig. Im Grunde aber vollkommen Wurscht.

Den tollen Sonntag hab ich dann noch mit Zoobesuch bis 18:00 Uhr komplettiert.

Sport frei!

Jan

Ach ja, wiedersprich niemals einer Frau....natürlich schmückten meine Hyperspeed die Füße.

4433
Absoluter Wahnsinn.
Herzlichen Glückwunsch zu der wahrlich fantastischen Zeit. Ich freue mich sehr für dich, das ist der Lohn deiner konsequenten harten Arbeit. Hamburg darf kommen.

4436
Hallo Jan,

meinen Glückwunsch zu Deiner sehr guten Zeit! :daumen: Egal, ob vermessen oder nicht, ...

... ganz so schnell war in in der 6. Woche meiner lfd. Vorbereitung zum Rennsteig-SM allerdings nicht unterwegs. :nee: Sie sah wie folgt aus:
Soll-Werte
IST-Werte
Tag
Trainings-einheit
Zeit
min/km
km
Zeit
min/km
km
Hm
kg
Bemerkungen
Mo. Ruhetag / Gymnastik Laufpause, keine Gymnastik
Di. Hügelfahrtspiel (4:30 / 5:30)
1:54:27
0:05:15
21,80
1:53:03
0:05:11
21,80
205
77,6
Neuenkirchen-Handorf-Damme; EL/AL u. 6 x 1,5 km @ 4:30-4:45 min/km; ca. 2°C
Mi. Langsamer Lauf im LDL
1:29:46
0:05:52
15,30
1:34:16
0:05:45
16,40
25
77,3
Reservebecken-Alfsee-Rieste; regenerativer DL, ca. 1°C
Do. lockerer DL / mittlere hügelige Strecke
1:54:27
0:05:15
21,80
1:52:28
0:05:12
21,60
46
77,6
Strecke v. Hasetal Marathon Löningen; lockerer DL, ca. 6-12°C
Fr. Laufpause, Gymnastik Laufpause, ca. 45 min Gymnastik
Sa. Waldlauf, EL / AL u. Tempo @ 5:00 min/km
1:18:45
0:05:15
15,00
4:09:26
0:05:30
45,30
265
77,5
Rieste-Damme-Steinfeld-Neuenk.-Rieste; langer Lauf, ca. 5-8°C z.T. Regen
So. lockerer DL / längere hügelige Strecke
4:01:30
0:05:45
42,00
1:19:31
0:05:16
15,10
145
77,5
Nuenkirchen; EL/AL u. 12 km Waldlauf locker @ 5:10 min/km; sonnig bei 7°C
Summe der 6.Woche
10:38:55
0:05:31
115,90
10:48:44
0:05:24
120,20
686
77,5

Mit den erreichten 120 km geht es nun langsam aber sicher ans Eingemachte, und speziell der gestrige lange Lauf hatte schon etwas von einem Charaktertest. Allerdings nicht wg. der Länge der Strecke, sondern weil ich unterwgs zwei heftige Regenschauer mitgenommen habe, so dass das letzte Drittel mit nassen Schuhen und einer langsam wachsenden Blase unter dem rechten großen Zeh doch recht heftig geworden sind. :teufel: Während meine Beine sich dann heute Morgen noch recht schwer angefühlt haben, konnte die den abschließenden Waldlauf heute Nachmittag bei sonnigen 7°C schon wieder relativ locker absolvieren.
bastig hat geschrieben:Also bin ich heute mit meinen neuen Saucony Fastwitch 6 losgelaufen. So wenig Schuh hatte ich noch nie am Fuß. Hab ich mich bremsen müssen, um nicht gleich mit Vollgas loszuheizen!
Das Gefühl in den Schuhen war gut. Die Achillessehen hat zwar leicht gesagt, dass sie noch da ist, Schmerzen hatte ich jedoch keine. Bin aber auch sehr vorsichtig unterwegs gewesen. Mit kleinen Schritten und nur 8km.
Schön, dass Du langsam wieder laufen kannst und mit dem neuen SAUCONY Fastwitch 6 gut zurechtkommst. Ich laufe ihn auch sehr gern, und gestern soagr
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4438
@ Jan :daumen:

@ all
ich war heute bei einem Trainingslauf unseres hiesigen Laufladens, der einer der Vorbereitungsläufe für den Rennsteig Marathon ist.
http://www.aufsganze.de/assets/files/20 ... felden.pdf
(@Stefan44 da waren die 430 Höhenmeter, nicht beim Possen, dort waren es in der Tat nur 200 und ein paar Gequetschte, das hatte ich verwechselt)
Dabei traf ich zufällig 19joerg61 hier aus dem Forum und wir stellten unterwegs fest, dass wir nicht nur läuferisch Gemeinsamkeiten haben, sondern auch noch quasi in "derselben Branche" arbeiten. Tja, so klein ist manchmal die Welt.

War eine schöne Laufstrecke, etwa 15 km südlich von Erfurt gelegen, das Wetter war durchaus Rennsteigmäßig, kalt, hohe Luftfeuchtigkeit (Nebel) und dazu noch sehr windig, wenn man aus dem Wald heraus kam, da fühlte man sich gleich "wie zuhause". :zwinker2:

Meine Beine waren nach der Tempoeinheit gestern etwas müde, auch den letzten 2-3 km musste ich mich ein bisschen quälen, aber angekommen ist angekommen.

4439
Danke für die Blumen!!! :wink:

Der Geheimtipp des Weingummis als Wegzehrung von Markus entpuppte sich im übrigen mal wieder als trefflich. Mit jedem Stück (ich hatte etwa 8 Weingummis dabei) schmunzelte ich vor mich hin und dachte an Markus und Korinna.

Ohne eine Hand voll Weingummi laufe ich keinen Wettkampf mehr über 20km! - lecker lecker...


Jan

4440
Commanche27 hat geschrieben: So oder so, ein Klasse Lauf. Sehr geprägt von Taktik und Spaß. Über den Daumen auch schön 51\49 eingehalten.
Hi Jan, erstmal Lobgesang auf Deinen Run, ich würde sagen: ALLES richtig gemacht, Gratulation!!!
Commanche27 hat geschrieben:Ach ja, wiedersprich niemals einer Frau....natürlich schmückten meine Hyperspeed die Füße.
Einfach geil der Schuh, bin ihn gestern bei meinen 30 auch wieder gelaufen und ich muss sagen, eine mehr als gelungene Fusion aus Leichtigkeit + Dämpfung. Und natürlich haben Frauen ganz oft recht ;-) (Farhad hat Dir übrigens auch zum Hyperspeed geraten...)

Schöne Woche an alle
rundorphinchen

4441
runningknacki hat geschrieben: Einfach geil der Schuh, bin ihn gestern bei meinen 30 auch wieder gelaufen und ich muss sagen, eine mehr als gelungene Fusion aus Leichtigkeit + Dämpfung. Und natürlich haben Frauen ganz oft recht ;-) (Farhad hat Dir übrigens auch zum Hyperspeed geraten...)

Schöne Woche an alle
rundorphinchen
Hatte erst Bedenken weil der Rennschuh so leicht ist. Scheinbar bin ich langsam in der Lage die schnellen langen Läufe ohne jegliche Stütze im Schuh zu machen. Das fühlt sich wirklich gut an.

Ja, Farhad hat mir auch zum Asics geraten. Wusste gar nicht dass er auch eine Frau ist... :peinlich:

4442
Guten Morgen,

hier geht es ja zur Sache. Das ist wirklich sehr geil!
Tvaellen und Jan: Herzlichen Glückwunsch zu euren fantastischen Zeiten! :rock2: :party: Euer Training trägt Früchte und solche Ergebnisse verdienen Respekt und sind extrem motivierend!

@Farhad: Unglaubliche Woche. 123km und dann noch 33km im Stadion - du kannst dich wirklich gut quälen!
@Markus: deine Form ist exzellent. Denke in Hamburg läufst du alles in Grund und Boden!
@Steffen: wer weiß, vielleicht geht ja Hamburg doch noch für dich. Wenn ja, dann steck dir doch einfach kein Zeitziel. Setzt deine Anfangspace einfach spontan morgens am Wettkampftag fest.

Kurz zu mir: nach 2 Wochen Verletzungspause (17 und 20 Wkm) konnte ich diese Woche, bis auf Montag, wieder schmerzfrei laufen:
Mo: 5,2km@6:41
Di: 9,2km@ 5:00
Mi: 14,8km@5:50 mit 5k@4:17
Do:-
Fr: 12,1km @5:00
Sa: 25,6km @4:55 mit 15km @4:31
So: 10k Wettkampf: 58 Minute

Beim Wettkampf am Sonntag war ich Pacemaker für meine Freundin. Es war ihr erster Wettkampf und trotz nicht optimaler Vorbereitung ist eine klare sub60 rausgekommen, was mich unheimlich stolz macht!
Der lange Lauf am Samstag war sehr hart. Nach 3km Einlaufen bin ich 15km in 4:31 gelaufen, was noch ganz gut ging. Aber die letzten 5km waren sehr, sehr hart. Gefühlt war es eine 6er Pace, aber laut Uhr doch 5:15.
Naja, mehr konnte ich nicht erwarten und das wichtigste: 0 Schmerzen. Das macht mich zuversichtlich, dass ich in Hamburg mein erstes Marathonergebnis seit 2013 erzielen kann!
Insgesamt 77km und diese Woche hoffentlich über 90km.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4443
Guten Morgen zusammen!

Herzlichen Glückwunsch Tvallen zu Deinem erneuten Podiumsplatz! :daumen:

Dromeus: Schön dass Du Dich wieder mal gemeldet hast. Hauptsache kontinuierlich aufwärts. :)

Farhad: Hammerwoche bei Dir. Ich staune über 123 beachtliche km. :)

Markus: 23km im MRT in einem 31km Lauf ist krass. Sowas verlangt ja nicht mal Greif. :D

Jan: Danke für den spannenden und mitreißenden Bericht. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Klasse Zeit! :daumen:
Christian: Freu mich auch, dass Du wieder im Training bist. Du kannst zuversichtlich sein für Hamburg. :)


@me:
Letzten Montag begann Woche 1 des Greif Countdown. Ich bin zwar Jahresplanbezieher, aber der Joker Plan, den ich für Mainz bekommen habe ist mir definitiv zu hart. Ich hätte am Montag folgende Einheit laufen müssen: 18 km aufgeteilt auf 3 * 6 km
ohne Pause durchlaufen. Min/km-Tempo: 4:21,4:08,3:55
und am Mittwoch: Tempogesteigerte lange Treppe runter: 6 km in 4:08, 5 km in 3:55 und 4 km in 3:50. Mit 1000 - 800 m Trabpause. Das kriege ich momentan noch nicht hin. :motz:

Deswegen orientiere ich mich erstmal am Countdown. Allerdings war meine Woche geprägt durch Magenprobleme. Ich hatte jeden Tag Schmerzen. Deshalb bin ich einfach nur gelaufen so gut ich konnte ohne strikte Planeinhaltung. Den 10er am Samstag habe ich dementsprechend gestrichen, schließlich sollte endlich mal ein 35er klappen.
Herausgekommen ist der zweithöchste Umfang, den ich jemals gemacht habe: 86,7km. :D

Mo: nix
Di Vormittag: 2,6km @ 4:35, Mittag: 12,9km darunter 5*1600 Intervalle ohne Uhr
Mit 11,1 @ 5:05
Do 9,6 @ 4:28
Fr 14@ 4:23 +1,3km auf und abwärmen
Sa: nix
So: 35,2 @5:07

Gesamt 86,7 @ 4:51

Der lange Lauf gestern war der erste 35er seit Oktober. Die ersten 20km lief es richtig schlecht. Zum Magen gesellte sich noch ein unruhiger Darm dazu. Erstaunlicherweise wurde es besser, nachdem ich ab ca. km25 getreu dem Motto: “Wenn Du nicht mehr kannst, lauf schneller“ gehandelt habe. Ab da habe ich mit einer Pace unter 5:00 bis Km35 durchgehalten.
Das Knie hat auch mitgemacht. :) Bin soweit zufrieden und ab morgen habe ich die Wahl zwischen
Joker 4 * 4000 m Wiederholungsläufe mit kurzer Pause 4- bis 500 m Trabpause in 15:25 min = 3:51 min/km oder
Countdown 10km Tempodauerlauf 5-10sec schneller als das MRT.

Erfolgreiche Woche allen!

4444
Dude77 hat geschrieben: Kurz zu mir: nach 2 Wochen Verletzungspause (17 und 20 Wkm) konnte ich diese Woche, bis auf Montag, wieder schmerzfrei laufen:
Mo: 5,2km@6:41
Di: 9,2km@ 5:00
Mi: 14,8km@5:50 mit 5k@4:17
Do:-
Fr: 12,1km @5:00
Sa: 25,6km @4:55 mit 15km @4:31
So: 10k Wettkampf: 58 Minute

Naja, mehr konnte ich nicht erwarten und das wichtigste: 0 Schmerzen. Das macht mich zuversichtlich, dass ich in Hamburg mein erstes Marathonergebnis seit 2013 erzielen kann!
Insgesamt 77km und diese Woche hoffentlich über 90km.
Hallo Christian,
Super, du hast nochmal die Kurve gekriegt :daumen: .
Übrigens wäre Hamburg auch für mich das erste (richtige) Marathonergebnis seit 2013, dementsprechen hoffe ich, bis dahin heil zu bleiben, was ich natürlich auch dir und allen Anderen wünsche :nick: .
Im Moment habe ich jeden Tag das Gefühl, laufen zu können, ohne mich überzubelasten, wobei heute die Regenaration auf dem Plan steht.
Grüße
Farhad

PS. Steffen würde am gleichen Tag iin Düsseldorf laufen :D , leider nciht in Hambrg.

4445
voxel hat geschrieben: @me:
Letzten Montag begann Woche 1 des Greif Countdown. Ich bin zwar Jahresplanbezieher, aber der Joker Plan, den ich für Mainz bekommen habe ist mir definitiv zu hart. Ich hätte am Montag folgende Einheit laufen müssen: 18 km aufgeteilt auf 3 * 6 km
ohne Pause durchlaufen. Min/km-Tempo: 4:21,4:08,3:55
und am Mittwoch: Tempogesteigerte lange Treppe runter: 6 km in 4:08, 5 km in 3:55 und 4 km in 3:50. Mit 1000 - 800 m Trabpause. Das kriege ich momentan noch nicht hin. :motz:

Deswegen orientiere ich mich erstmal am Countdown. Allerdings war meine Woche geprägt durch Magenprobleme. Ich hatte jeden Tag Schmerzen. Deshalb bin ich einfach nur gelaufen so gut ich konnte ohne strikte Planeinhaltung. Den 10er am Samstag habe ich dementsprechend gestrichen, schließlich sollte endlich mal ein 35er klappen.
Herausgekommen ist der zweithöchste Umfang, den ich jemals gemacht habe: 86,7km. :D

Mo: nix
Di Vormittag: 2,6km @ 4:35, Mittag: 12,9km darunter 5*1600 Intervalle ohne Uhr
Mit 11,1 @ 5:05
Do 9,6 @ 4:28
Fr 14@ 4:23 +1,3km auf und abwärmen
Sa: nix
So: 35,2 @5:07

Gesamt 86,7 @ 4:51

Der lange Lauf gestern war der erste 35er seit Oktober. Die ersten 20km lief es richtig schlecht. Zum Magen gesellte sich noch ein unruhiger Darm dazu. Erstaunlicherweise wurde es besser, nachdem ich ab ca. km25 getreu dem Motto: “Wenn Du nicht mehr kannst, lauf schneller“ gehandelt habe. Ab da habe ich mit einer Pace unter 5:00 bis Km35 durchgehalten.
Das Knie hat auch mitgemacht. :) Bin soweit zufrieden und ab morgen habe ich die Wahl zwischen
Joker 4 * 4000 m Wiederholungsläufe mit kurzer Pause 4- bis 500 m Trabpause in 15:25 min = 3:51 min/km oder
Countdown 10km Tempodauerlauf 5-10sec schneller als das MRT.

Erfolgreiche Woche allen!
Hallo voxel,
das ist fantastisch, dass du trotz Magenproblemen knappe 90 schnelle Kilometer hinbekommen hast, und das Knie hat gehalten :daumen: .
Blieb lieber beim Countdown, ist hart genug, den Umfang hast du toll nach oben geschraubt, mit der Intensitätserhöhung würde ich vorsichtig umgehen.
Grüße
Farhad

4446
@Jan: Geiler Lauf, toll gemacht!
farhadsun hat geschrieben:Hallo voxel,
das ist fantastisch, dass du trotz Magenproblemen knappe 90 schnelle Kilometer hinbekommen hast, und das Knie hat gehalten :daumen: .
Blieb leiber beim Countdown, ist hart genug, den Umfang hast du toll nach oben geschraubt, mit der Intensitätserhöhung würde ich vorsichtig umgehen.
Grüße
Farhad
+1
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4447
Hallo Fahrhad,
genau das sagt mir mein Gefühl auch. So wirds gemacht :-)
farhadsun hat geschrieben: Blieb lieber beim Countdown, ist hart genug, den Umfang hast du toll nach oben geschraubt, mit der Intensitätserhöhung würde ich vorsichtig umgehen.
Grüße
Farhad

4449
Hallo Jhony,
mit all Deinen Daten, kannst Du ja bald eine Studie veröffentlichen ;-)
Also ich habe nochmal runalyze.de bemüht: Ich bin für meine 3:00er Marathon in 8 Wochen 441,8km gelaufen, oder 55km pro Woche.
Wenn ich auf einen 12 Wochen Zeitraum gehe, habe ich 587,9km und damit knapp 49 WKM im Schnitt. Lange Läufe habe ich in den 12 Wochen 5 Stück über 29 Kilometer gemacht.
Liebe Grüße

PS: Ich hab mir das aber nicht so ausgesucht, aus Zeitgründen ging einfach nicht mehr.

4450
:)

Man lernt nie aus! ;)

Danke, da hast du aber auch nicht viel gemacht, was hast du dir für dieses Jahr als Ziel gesetzt? Vllt laufen wir ja in HH zusammen? ;)

LG

Zurück zu „Laufsport allgemein“