Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

4451
voxel hat geschrieben:ab morgen habe ich die Wahl zwischen
Joker 4 * 4000 m Wiederholungsläufe mit kurzer Pause 4- bis 500 m Trabpause in 15:25 min = 3:51 min/km
Hallo Voxel,

diese Einheit hatte ich morgen auch vor. Allerdings steht bei mir bei einer Steuerzeit von 42:30 als Pace-Vorgabe 4:31 min/km. Was für eine Steuerzeit hast Du denn?

Viele Grüße

4452
@Jhony: Ich bin für Mainz am 10.05. gemeldet. Beim Ziel muss ich mal schauen, wie das Training läuft. Die letzten Monate hatte ich Knieprobleme und daher war erstmal das Ziel überhaupt fit für einen Marathon zu werden. Natürlich wollen wir ja beide vorne eine 2 stehen haben. ;-)
Dennis und Rudi wären da vielleicht auch gute Mitläufer für Dich. A pro pos Rudi. Wie war Dein Halbmarahton gestern?

@MarcYa: Ich hab eine 37er Steuerzeit verpasst bekommen. Aber ich muss gestehen, dass ich bisher fast gar nicht nach seinem Plan trainiert habe.

4453
So jetzt hätte ich gerne mal einen Taktiktipp von den Profis hier:
Vor dem bevorstehenden 3. Lauf der hiesigen Winterpokalserie liege ich exakt 42 Sekunden vor dem Zweitplatzierten in meiner Altersklasse.
Im ersten Lauf habe ich ihm 32 Sekunden abgenommen, im zweiten Lauf 10. Beide Läufe liefen fast nach demselben Schema.
Der Sportfreund zog beim Start davon, ich lief stur mein Tempo, am Wendepunkt lag er ein gutes Stück vor mir (ca 20-30 sec), danach kam wurde er langsamer und ich kam heran. Im ersten Lauf habe ihn bei km 8 eingeholt, beim zweiten Lauf bei km 10 (von 11).

Und nun?
Gleiche Taktik? Wieder "mein Rennen" laufen und darauf vertrauen, dass ich ihn wieder einhole?
Oder dieses Mal nach dem Start an ihm "kleben" auch auf das Risiko hin, dass er dann diesen Lauf schneller ist als ich (solange es weniger als 42 sec sind, spielt die Platzierung ja keine Rolle)?

Bin mir ein bisschen unschlüssig. Natürlich könnte ich am Anfang schneller laufen, aber ich habe immer versucht, meine Pace nicht unter 4:00 min zu drücken, um am Ende noch Körner übrig zu haben. Wenn er aber davon läuft und ich den Turbo zu spät zünde, kann das auch schief gehen.

Habe keine Erfahrung mit solchen Konstellationen und bin dementsprechend unschlüssig. Was würdet ihr in meiner Situation machen?

4454
Tvaellen hat geschrieben:Habe keine Erfahrung mit solchen Konstellationen und dementsprechend unschlüssig. Was würdet ihr in meiner Situation machen?
Lauf dein eigenes Rennen nach bestem Vermögen. Wenn der Kollege dir dann trotz seines zu schnellen Starts >42 Sekunden abnehmen sollte, wäre der Abstand noch größer ausgefallen, wenn auch du zu schnell losgelaufen wärest.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4455
D-Bus hat geschrieben:Lauf dein eigenes Rennen nach bestem Vermögen. Wenn der Kollege dir dann trotz seines zu schnellen Starts >42 Sekunden abnehmen sollte, wäre der Abstand noch größer ausgefallen, wenn auch du zu schnell losgelaufen wärest.
Zumal die Chance nicht schlecht steht dass er noch schneller startet als sonst und hinten raus komplett leer läuft.

Der hat mehr Muffe als du!
Zieh ihn nach alter Manier ab.

4456
D-Bus hat geschrieben:Lauf dein eigenes Rennen nach bestem Vermögen. Wenn der Kollege dir dann trotz seines zu schnellen Starts >42 Sekunden abnehmen sollte, wäre der Abstand noch größer ausgefallen, wenn auch du zu schnell losgelaufen wärest.
+1

4457
Commanche27 hat geschrieben:Zumal die Chance nicht schlecht steht dass er noch schneller startet als sonst und hinten raus komplett leer läuft.

Der hat mehr Muffe als du!
Zieh ihn nach alter Manier ab.
+1

4458
Kurzes Update zwischen dem reinsten Meeting-Marathon von meiner Seite:

Am Sonntag habe ich nach 34 km @ 04:35 ernsthaft den Gedanken gehabt, HH abzublasen. Der hintere Oberschenkel hat so höllisch geschmerzt, dass ich die letzten km wirklich heim gewackelt bin und das war mehr als unangenehm. Ich merke das ganze auch heute noch. Hier in Brasilien komme ich auch wahrscheinlich so gut wie zu keiner Einheit, da wir nach der Arbeit immer direkt zum Essen gehen mit den Kollegen. Wenn dann vormittags und dann auch nur abhängig von den Schmerzen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ab zwei Stunden laufen, stellen sich meist derbe Schmerzen ein und das trotz regelmäßiger Blackroll und Ballmassagen. Und so langsam frage ich mich, ob es für mich und meinen orthopädischen Apparat nicht besser wäre, sich auf 10er und HM zu beschränken. Zumal sich die 86 kg, die ich mit mir rumschleppe mit zunehmender Dauer mehr und mehr bemerkbar machen. Bei der Intensität, mit der ich unterwegs bin, umso mehr. Werde nach meiner Rückkehr nochmal einen Test machen.

Euch allen kann ich derweil nur Glückwünsche für eure Leistungen und Ergebnisse aussprechen (Kann aus Zeitgründen leider nicht auf jeden einzeln eingehen). Weiter so. :daumen:

Beste Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4459
@Jan tolles Rennen und super Bericht! Spannend zu lesen.

@Dennis Oh nein! Nicht der nächste Verletzte! Dabei bist du doch derjenige der bisher die super Zeiten rausgehauen hat. Ist hoffentlich nichts schlimmes.

Nach dem gestrigen Lauf hat sich meine Achillessehne nicht gemeldet. Wenn ich jedoch in die Hocke runtergehe, schnappt es hinten an der Achillessehne kurz, aber nicht schmerzhaft.
Treppenübung ging gut. Da schnappt auch nichts.

Viele Grüße
Basti

4460
kappel1719 hat geschrieben: Am Sonntag habe ich nach 34 km @ 04:35 ernsthaft den Gedanken gehabt, HH abzublasen. Der hintere Oberschenkel hat so höllisch geschmerzt, dass ich die letzten km wirklich heim gewackelt bin und das war mehr als unangenehm. Ich merke das ganze auch heute noch. Hier in Brasilien komme ich auch wahrscheinlich so gut wie zu keiner Einheit, da wir nach der Arbeit immer direkt zum Essen gehen mit den Kollegen. Wenn dann vormittags und dann auch nur abhängig von den Schmerzen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ab zwei Stunden laufen, stellen sich meist derbe Schmerzen ein und das trotz regelmäßiger Blackroll und Ballmassagen. Und so langsam frage ich mich, ob es für mich und meinen orthopädischen Apparat nicht besser wäre, sich auf 10er und HM zu beschränken. Zumal sich die 86 kg, die ich mit mir rumschleppe mit zunehmender Dauer mehr und mehr bemerkbar machen. Bei der Intensität, mit der ich unterwegs bin, umso mehr. Werde nach meiner Rückkehr nochmal einen Test machen.
Hallo Dennis,
das hat mit deiner Orthopädie oder mit deinem Gewicht nichts zu tun, sondern mit der immer noch kurzen Adapatatipnszeit und der hohen Intensität deines Trainings. Dein Körper braucht einfach mehr Zeit.
Das kann man noch gut hinbekommen, hier miene Vorschläge:
Intensität rausnehmen (2:59:59 soll das Ziel sein und nicht 2:55), Intervalle vorerst sein lassen, stattdessen TDL's, Einheiten splitten (2-Stunden-Grenze), dadurch den Umfang bei niedrigerer Pace möglichst beibehalten, zusätzlich zu der Eigentherapie mit Blackroll und Ball und Dehnungsübungen (für Hamstring und Po-Muskeln) Massagen beim Physiotherapeuten machen lassen (geübte Hände können Wunder bewirken), mit Salben arbeiten, und kurzfristig ggfl. Schmerzmittel nehmen, um gleichzeitig die Entzündung aufzuhalten.
Dass du jetzt nicht zum Laufen kommst, kann für deine Genesung helfreich sein.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Farhad

4461
bastig hat geschrieben: Nach dem gestrigen Lauf hat sich meine Achillessehne nicht gemeldet. Wenn ich jedoch in die Hocke runtergehe, schnappt es hinten an der Achillessehne kurz, aber nicht schmerzhaft.
Treppenübung ging gut. Da schnappt auch nichts.
Hallo basti,
das ist schon mal gut, dennoch würde ich die Intensität nicht hochschrauben und nach Gefühl justieren. Ich wiederhole mich bestimmt, aber die Achillessehne kann man sehr gut tapen und mit der Rolle bzw. mit beiden Daumen massieren.
Ich muss gkleich mit meinem Programm loslegen, das linke Schienbein und die rechte Wade nach mir rufen.
Gute Besserung
Farhad

4462
Dude77 hat geschrieben: @Steffen: wer weiß, vielleicht geht ja Hamburg doch noch für dich.
farhadsun hat geschrieben: PS. Steffen würde am gleichen Tag iin Düsseldorf laufen :D , leider nciht in Hambrg.
Naja, ein Versuch war es wert oder? Vielleicht wäre Steffen aus versehen in HH gestartet...

…öhm, :idee2: ich könnte das ja einfach mal so in die Liste eintragen :teufel:

Gut’s Nächtle@all und passt gut auf euch auf!!!!
dkf/Zwerghase/Susi
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4463
dkf hat geschrieben:Naja, ein Versuch war es wert oder? Vielleicht wäre Steffen aus versehen in HH gestartet...
Versehentlich verlaufen?

Nee, ich hoffe noch auf Düsseldorf. Falls das nichts wird, hatte ich bereits darum gebeten, dass Ihr mich in HH und anderswo ein Stück mental mitnehmt. So wäre ich dann auch dabei.

4465
farhadsun hat geschrieben:Hallo Dennis,
das hat mit deiner Orthopädie oder mit deinem Gewicht nichts zu tun, sondern mit der immer noch kurzen Adapatatipnszeit und der hohen Intensität deines Trainings. Dein Körper braucht einfach mehr Zeit.
Das kann man noch gut hinbekommen, hier miene Vorschläge:
Intensität rausnehmen (2:59:59 soll das Ziel sein und nicht 2:55), Intervalle vorerst sein lassen, stattdessen TDL's, Einheiten splitten (2-Stunden-Grenze), dadurch den Umfang bei niedrigerer Pace möglichst beibehalten, zusätzlich zu der Eigentherapie mit Blackroll und Ball und Dehnungsübungen (für Hamstring und Po-Muskeln) Massagen beim Physiotherapeuten machen lassen (geübte Hände können Wunder bewirken), mit Salben arbeiten, und kurzfristig ggfl. Schmerzmittel nehmen, um gleichzeitig die Entzündung aufzuhalten.
Dass du jetzt nicht zum Laufen kommst, kann für deine Genesung helfreich sein.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Farhad
Danke für deinen Tipp. Aber IV's sind laut Plan sowieso nicht vorgesehen, habe ich jetzt auch schon länger nicht mehr gemacht. Es stehen jetzt nur noch längere S- und M-Inhalte an, an Intensität. Diese Sachen sind wie gesagt auch nicht das Problem, sondern wirklich nur die langen Sachen. Aber du hast recht, eine ruhigere Woche tut gut. Aber solche hatte ich in den letzten beiden Monaten ja auch schon unfreiwillig drin. Aber ok, ich schaue einfach nochmal nach meiner Rückkehr. Hilft ja nix. Wenn es geht, dann mach ich das. Wenn nicht, werde ich mich auch nicht mit aller Gewalt verbiegen.

Danke nochmal. :hallo:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4466
Ich bin der Meinung, dass es doch so ist. Die Belastungen der Muskulatur bei intensiven Einheiten mögen direkt danach nicht zu merken sein, hinterlassen aber doch irgendwo ihre Spuren. Wenn keine Intervalle mehr anstehen, gut so, dann könntest du die Intensität der S- und M-Einheiten reduzieren und die 2-Stunden-Grenze einhalten. Du musst hauptsächlich heil bleiben, dann wirst du deine Ziele erreichen.

4467
farhadsun hat geschrieben:Hallo Dennis,
das hat mit deiner Orthopädie oder mit deinem Gewicht nichts zu tun, sondern mit der immer noch kurzen Adapatatipnszeit und der hohen Intensität deines Trainings. Dein Körper braucht einfach mehr Zeit.
Das kann man noch gut hinbekommen, hier miene Vorschläge:
Intensität rausnehmen (2:59:59 soll das Ziel sein und nicht 2:55), Intervalle vorerst sein lassen, stattdessen TDL's, Einheiten splitten (2-Stunden-Grenze), dadurch den Umfang bei niedrigerer Pace möglichst beibehalten, zusätzlich zu der Eigentherapie mit Blackroll und Ball und Dehnungsübungen (für Hamstring und Po-Muskeln) Massagen beim Physiotherapeuten machen lassen (geübte Hände können Wunder bewirken), mit Salben arbeiten, und kurzfristig ggfl. Schmerzmittel nehmen, um gleichzeitig die Entzündung aufzuhalten.
Dass du jetzt nicht zum Laufen kommst, kann für deine Genesung helfreich sein.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Farhad
+1
Dennis, du hast es wirklich drauf, wie Voxel auch.
Gebt euch mehr Zeit für die großen Pläne im Marathon!.Lange Jahre deutlich unter 2:50 zu laufen heißt allerdings, körperlich und geistig für diese Aufgabe zu reifen. Ein guter Wein sollte doch auch reifen oder?!
Ihr habt das Zeug!!!!
Bleibt locker, vertraut auf euer Talent und darauf, dass sich die Erfolge bei ausgewogenem Training\Erholung von selbst einstellen werden.

Die Sehnen werden sich verstärken, Knochen werden dichter, Muskeln kapilarisieren und verdichten sich...mentale Härte und eine Landkarte eurer Wegpunkte von Erfolg zu Erfolg komplettieren euch läuferisch... und plötzlich geht alles von selbst.
Glaubt an euch und bewahrt Ruhe.

Sorry für den väterlich erhobenen Zeigefinger, ging nicht anders.


@me:
Die Ergebnisse sind da.
Nettozeit 01:26:59,41 ha, hinten kackt die Ente!

Platz 1 AK 35
Platz 22 von 470 Männern.

...das Schiff ist auf Kurs.

Jan

4468
Glückwunsch Jan. Sau stark! Und dann gibt's gleich ein "Muito obrigado" hinterher an dich und Farhad.

Ich meine, was erwarte ich denn überhaupt? Seit wann mach ich denn Quatsch? Dass Rückschläge kommen, ist logisch. Damit umzugehen, muss ich lernen.

4469
Commanche27 hat geschrieben: @me:
Die Ergebnisse sind da.
Nettozeit 01:26:59,41 ha, hinten kackt die Ente!

Platz 1 AK 35
Platz 22 von 470 Männern.

...das Schiff ist auf Kurs.

Jan
Die Zeit ist einfach geil :hurra: :party2: :respekt2: :party: :party4: , und der 1. AK-Platz :daumen: ist ja das Maximum, was man rausholen kann, nochmals herzlichen Glückwunsch.

4470
kappel1719 hat geschrieben:Glückwunsch Jan. Sau stark! Und dann gibt's gleich ein "Muito obrigado" hinterher an dich und Farhad.

Ich meine, was erwarte ich denn überhaupt? Seit wann mach ich denn Quatsch? Dass Rückschläge kommen, ist logisch. Damit umzugehen, muss ich lernen.
So ist recht, das wird schon wieder :nick: .

4471
Commanche27 hat geschrieben: @me:
Die Ergebnisse sind da.
Nettozeit 01:26:59,41 ha, hinten kackt die Ente!

Platz 1 AK 35
Platz 22 von 470 Männern.

...das Schiff ist auf Kurs.

Jan
Halleluhja.. das ist doch mal Wort !! Respekt !! :daumen:
Bild

4472
Hallo nach Brasilien Dennis!
Bange machen gilt nicht. Du läufst Deine langen Läufe extrem schnell. Das ist unheimlich belastend und da muss sich der Körper auch dran gewöhnen. Schließe mich da voll Farhad und Jan an. Im Übrigen zeigen gerade Deine schnellen langen Läufe, dass Du die Ausdauer und Geschwindigkeit für Marathon hast. :daumen:

An dieser Stelle muss ich noch betonen, dass der Rat von Farhad hier immer wieder Gold wert ist.
Ich hab ja in den letzten Monaten Orthopäde und Physio ausprobiert. Aber so treffende, individuell passende und weise Aussagen wie von Farhad oder so väterlich motivierende Aufmunterung wie von Jan habe ich noch für kein Geld bekommen :daumen: Irgendwann ergibt sich die Gelegenheit wo ich mich gerne revanchieren würde.
Sport frei!

PS: @Jan: Stark Deine Sub 87min!

4473
voxel hat geschrieben:Hallo nach Brasilien Dennis!
Bange machen gilt nicht. Du läufst Deine langen Läufe extrem schnell. Das ist unheimlich belastend und da muss sich der Körper auch dran gewöhnen. Schließe mich da voll Farhad und Jan an. Im Übrigen zeigen gerade Deine schnellen langen Läufe, dass Du die Ausdauer und Geschwindigkeit für Marathon hast. :daumen:

An dieser Stelle muss ich noch betonen, dass der Rat von Farhad hier immer wieder Gold wert ist.
Ich hab ja in den letzten Monaten Orthopäde und Physio ausprobiert. Aber so treffende, individuell passende und weise Aussagen wie von Farhad oder so väterlich motivierende Aufmunterung wie von Jan habe ich noch für kein Geld bekommen :daumen: Irgendwann ergibt sich die Gelegenheit wo ich mich gerne revanchieren würde.
Sport frei!

PS: @Jan: Stark Deine Sub 87min!
:peinlich:

4474
kappel1719 hat geschrieben:Es stehen jetzt nur noch längere S- und M-Inhalte an, an Intensität. Diese Sachen sind wie gesagt auch nicht das Problem, sondern wirklich nur die langen Sachen.
Denis, du hast wirklich eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Freu' dich darüber. Die langen Läufe in deinem Tempo sind super :daumen: :daumen: :daumen: . Aber du musst ein bisschen mit den Pausentagen spielen und das heisst dann eben auch mal 2 Tage nicht laufen. Core-Übungen u.ä. kannst du natürlich machen aber sonst mal nichts. Das kommt dir vielleicht komisch vor, weil ja alle immer von 6 Trainingstagen u.ä. überzeugt sind. Aber, genauso wie man mit dem Umfang spielen kann, kann man auch die Pausentage variabel einsetzen. Gegen Ende hin, wenn man solche Sache wie 35km in etwas höherem Tempo macht, muss man das sogar. Renato Canova lässt seine Athleten genau so trainieren - "Brutaloeinheiten" über 35 bis 40k wirklich ganz nahe am Marathonrenntempo aber eben auch mehr Regenerationszeit. Ohne dieses Mehr an Regenerationszeit ist man ganz schnell im Übertraining oder schießt sich orthopädisch ab. Mit anderen Worten, genauso wie in der Grundlagenphase 140k an 6 Tagen ok sein können, kann das eben auf 80k an 4 Tagen in der Peakphase zutreffen.
Du musst dich meiner Meinung nach also nicht einbremsen. Wenn die 2:55 möglich sind, umso besser. Irgendwelche runden Zahlen bestehen ja nur auf dem Papier und sehen halt schön aus.
Selbst halte ich es im Übrigen so, dass nach "BT-Einheiten" (Begriff aus dem Radsport 'Breakthrough Workouts') immer ein kompletter Ruhetag folgt und dann noch ein zweiter Tag nur regerativ - manchmal auch umgedreht, Rekom/nichts. Zu den BT-Einheiten zähle ich harte TWLs, lange Läufe insgesamt "schnell", Intervalle auf der Bahn.
Viele Grüße und gute Erholung, Elefantino
PS: ich hatte vor für sub3 die langen 35er bis auf knapp über 4:30 als ultimative Einheit 3 Wochen vor dem M zu steigern (=M+6%). Du bist also bestens unterwegs.

4475
Jan - nochmal Glückwunsch. Hammer Zeit!

@me 5x 600m hören sich gar nicht so schlimm an, vielleicht sollte ich das beim nächsten Mal trotzdem nicht unterschätzen. Vor allem zwei Tage nach den 23km MRT hat das echt weh getan, aber funktioniert : @ 3:52; 3:56; 3:54; 3:54; 3:54.
voxel hat geschrieben:Sowas verlangt ja nicht mal Greif. :D ]
Wer ist eigentlich dieser Greif? :teufel:

Das gute an den Intervallen ist, dass ich viel zu k.o. bin, um es morgen zu übertreiben. Das ist auch gut so - Samstag geht's ja wieder zur Sache...

Grüße,
Markus

4476
Elefantino hat geschrieben:ich hatte vor für sub3 die langen 35er bis auf knapp über 4:30 als ultimative Einheit 3 Wochen vor dem M zu steigern (=M+6%). Du bist also bestens unterwegs.
35km @MRT+6%? Puh...

4477
farhadsun hat geschrieben:Die Belastungen der Muskulatur bei intensiven Einheiten mögen direkt danach nicht zu merken sein, hinterlassen aber doch irgendwo ihre Spuren. Wenn keine Intervalle mehr anstehen, gut so, dann könntest du die Intensität der S- und M-Einheiten reduzieren und die 2-Stunden-Grenze einhalten. Du musst hauptsächlich heil bleiben, dann wirst du deine Ziele erreichen.
+1
Commanche27 hat geschrieben:Die Sehnen werden sich verstärken, Knochen werden dichter, Muskeln kapilarisieren und verdichten sich...mentale Härte und eine Landkarte eurer Wegpunkte von Erfolg zu Erfolg komplettieren euch läuferisch... und plötzlich geht alles von selbst.
Glaubt an euch und bewahrt Ruhe.
+1
farhadsun hat geschrieben:Die Zeit ist einfach geil :hurra: :party2: :respekt2: :party: :party4: , und der 1. AK-Platz :daumen: ist ja das Maximum, was man rausholen kann, nochmals herzlichen Glückwunsch.
+1
coldfire30 hat geschrieben:Halleluhja.. das ist doch mal Wort !! Respekt !! :daumen:
+1
voxel hat geschrieben:Hallo nach Brasilien Dennis!
Bange machen gilt nicht. Du läufst Deine langen Läufe extrem schnell. Das ist unheimlich belastend und da muss sich der Körper auch dran gewöhnen. Schließe mich da voll Farhad und Jan an. Im Übrigen zeigen gerade Deine schnellen langen Läufe, dass Du die Ausdauer und Geschwindigkeit für Marathon hast. :daumen:
+1
mvm hat geschrieben:35km @MRT+6%? Puh...
+1

Mir wäre das zu hart.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4478
Hallo Leute,

mal ein kurzes Lebenszeichen von mir. Mein letzter ernsthafter Lauf war Anfang/Mitte Februar… seitdem ist es einfach nur die Hölle. Das ich beim Doc war habe ich ja mal geschrieben. Das war aber echt fürn A…. Im Nachhinein kommt mir das auch echt lächerlich vor mit dieser Nadel. Oder Triggerpunkte… Leute alles schön und gut, aber kein Triggerpunkt der Welt fühlt sich so an glaube ich. Letzten Endes wurden die Schmerzen in meiner Hüfte immer schlimmer. Es wurde so schlimm das der Weg von meinem Büro zur Kaffeemaschine ne Qual war. Das, obwohl ich nicht laufen war. Zwischendurch war ich nur schwimmen und im Fitnessstudio.

Somit bin ich im Netz auf die Suche nach nem anderen Arzt gegangen. Bei dem war ich letzten Montag. Der hat mich auch abgetastet, Beweglichkeit überprüft, Hüfte per Ultraschall überprüft usw… konnte sich die Schmerzen aber letztendlich auch nicht erklären. Er tippte auf Überlastung / Muskelentzündung (da ich ihm vom Marathontraining erzählt habe) und meinte, das aller aller wichtigste ist erstmal: raus aus dem Schmerz. Dabei setzte er auf die klassische Schulmedizin: Eine Woche kein Sport. Wirklich mal gar nichts. Er meinte, Fitness, Crosstrainer, Rad, Kraft – alles Risiko. Dazu zweimal Diclofenac-Tablette 75mg täglich. Und cremen was das Zeug hält, morgens Arnika, mittags Arnika, Abends so ne komische braune entzündungshemmende Paste welche ich dick auftragen soll mit anschließendem Verband auf die Hüfte. Keine manuelle Therapie und keine Physio, er meinte solange da eine bomben Entzündung ist, schadet das mehr als es hilft. Die Woche ist nun um und was soll ich sagen, es ist besser, aber bei der Schmerztabletten Dosis ist das auch kein Wunder. Wobei ich die letzte am Samstag genommen habe. Merke aber trotzdem noch einen leichten, brennenden Schmerz in der Hüfte, welcher zwar erträglich ist, aber ich genau weiß, wenn ich auch nur 100 m laufe, geht alles von vorne los. (habe ich nicht vor – keine Sorge). Natürlich habe ich die letzten Wochen drei, vier Kilo zugenommen. War auch einiges an Frust-Essen dabei, das geb ich gern zu. Mich kotzt es einfach nur an. Kann es Null nachvollziehen im Moment weiß ich nicht weiter…

Sorry das ich nicht alles nachlese, aber echt schön das ihr Euch zwischendurch erkundigt habe und nochmal sorry das ich erst jetzt antworte. Hier gibts ja echt viel Sonnenschein (Dennis, Jan, Markus …) und Regen (Steffen…). Allen Wettkämpfern herzliche Glückwünsche zu Euren top Leistungen. Und allen Leidgenossen gute Besserung, insbesondere für Dich Steffen tut es mir echt leid, mit so viel Herz und Leidenschaft Du trainiert hast… und Du Dennis mach auch langsam, lieber starten können und 3:10 laufen statt ... naja schau einfach mich an.

Für mich haben sich alle Planungen erledigt. Werde mir Ende April ein schönes Wochenende mit meiner Frau in Hamburg machen, Musicalkarten haben wir auch schon, werden nett Essen gehen, uns Hamburg angucken… den Marathon allerdings werde ich nur als Zuschauer erleben. Ich wünsche allen die starten wollen nicht nur Bestzeiten, sondern vor allem Gesundheit und das ihr beschwerdefrei am Start steht und den Lauf genießen könnt.

Ich wäre schon froh, wenn ich irgendwann wieder meine Hausrunde beschwerdefrei drehen kann, von mir aus auch mit 7 Minuten den Kilometer, mir völlig wurscht. Ob und wann es soweit ist, kann ich nicht sagen. Bin eigentlich ein sehr sonniges Gemüt, aber das schlägt mir so auf die Laune... schrecklich. Aus meinem (nicht laufenden) Umfeld hört man immer nur "gibt doch viel schlimmeres", "ich sag doch, Sport ist Mord", "naja dann läufst halt nicht", ...

Gefrustete Grüße
Martin
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

4480
B2R hat geschrieben:Mein letzter ernsthafter Lauf war Anfang/Mitte Februar… seitdem ist es einfach nur die Hölle.

Mich kotzt es einfach nur an.

Bin eigentlich ein sehr sonniges Gemüt, aber das schlägt mir so auf die Laune... schrecklich. Aus meinem (nicht laufenden) Umfeld hört man immer nur "gibt doch viel schlimmeres", "ich sag doch, Sport ist Mord", "naja dann läufst halt nicht", ...
Hi Martin, schöner Scheiß :haarrauf: , ich kann dein Empfinden sehr gut nachvollziehen. :traurig:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4482
B2R hat geschrieben:Mein letzter ernsthafter Lauf war Anfang/Mitte Februar… seitdem ist es einfach nur die Hölle.
OK, ist mir peinlich, daß ich je über mein Zipperlein gejammert habe. Wenn ich Deinen Bericht so lese, kommen mir die eigenen Beschwerden äußerst banal vor. Da kann ich nur hoffen und wünsche Dir, daß der Alptraum möglichst bald vorbei ist und Dir bis dahin im Alltag genügend Angenehmes widerfährt und nette Leute begegnen, so daß Du mental nicht ständig um die Hüfte kreisen mußt.
Werde mir Ende April ein schönes Wochenende mit meiner Frau in Hamburg machen, Musicalkarten haben wir auch schon, werden nett Essen gehen, uns Hamburg angucken… den Marathon allerdings werde ich nur als Zuschauer erleben.
Höre ich da eine leicht stoische Einstellung heraus? Ich könnte den Marathon jedenfalls nicht als Zuschauer ertragen, darum mache ich Ende April auch einen großen Bogen um Düsseldorf.
Ich wünsche allen die starten wollen nicht nur Bestzeiten, sondern vor allem Gesundheit und das ihr beschwerdefrei am Start steht und den Lauf genießen könnt.
Dem schließe ich mich an!
Ich wäre schon froh, wenn ich irgendwann wieder meine Hausrunde beschwerdefrei drehen kann, von mir aus auch mit 7 Minuten den Kilometer, mir völlig wurscht.
Ja, das wünsche ich Dir auch!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

4483
D-Bus hat geschrieben:Hi Martin, schöner Scheiß :haarrauf: , ich kann dein Empfinden sehr gut nachvollziehen. :traurig:

:dito: :traurig: :daumenup:


....aber juhu 1000er Beitrag...

bleib dir und uns treu!
Wir hören und sehen dich Martin.


@Markus: welches MRT panst du denn aktuell für HH?
Deine Wochen sind permanent heftig. Deine Form sollte langsam kurz vorm überkochen sein...

Ich schiele so langsam auf 4:25 Anfangspace und will dann mal sehen wie sich das Rennen entwickelt.
Wir sollten uns daher aus logistischen Gründen auf die gleiche Weingummisorte einigen :wink:

4485
Commanche27 hat geschrieben: @Markus: welches MRT panst du denn aktuell für HH?
4:30 bis 4:35. Aber das ist noch viel zu früh - werd ich relativ spontan entscheiden.
Commanche27 hat geschrieben:Deine Wochen sind permanent heftig. Deine Form sollte langsam kurz vorm überkochen sein...
Naja - genau davor bin ich ja mehrfach gewarnt worden. So locker, wie beim 40er vor anderthalb Wochen, hab ich mich auch noch nicht wieder gefühlt. Ich hoffe natürlich, dass ich nicht da schon auf dem Formhöhepunkt war und die letzten 5 Wochen weiter alles gut geht. Abwarten.
Commanche27 hat geschrieben:Wir sollten uns daher aus logistischen Gründen auf die gleiche Weingummisorte einigen :wink:
Meistens Stärkebären. Nicht, dass es für mich kaufentscheidend wäre, aber die sind sogar vegetarisch, weil mit ohne Gelatine. Einziges Problem ist die Gebindegröße: 500 Gramm sind natürlich fast genauso schnell weg, wie 250...

Grüße,
Markus

4486
aghamemnun hat geschrieben:OK, ist mir peinlich, daß ich je über mein Zipperlein gejammert habe.
Na, da kenn ich noch einen :klatsch:

@ Martin

Das klingt echt richtig gemein. Lass dich davon nicht unterkriegen, mit jeder Menge Schonung wirst du das bestimmt schneller hinbekommen als dir lieb ist. Ich wünsche dir nur das beste dabei.

@ Jan, voxel, Elefantino und Farhad

Nochmals besten Dank für eure tollen Ratschläge. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4487
B2R hat geschrieben: Er tippte auf Überlastung / Muskelentzündung (da ich ihm vom Marathontraining erzählt habe) und meinte, das aller aller wichtigste ist erstmal: raus aus dem Schmerz. Dabei setzte er auf die klassische Schulmedizin: Eine Woche kein Sport. Wirklich mal gar nichts. Er meinte, Fitness, Crosstrainer, Rad, Kraft – alles Risiko. Dazu zweimal Diclofenac-Tablette 75mg täglich. Und cremen was das Zeug hält, morgens Arnika, mittags Arnika, Abends so ne komische braune entzündungshemmende Paste welche ich dick auftragen soll mit anschließendem Verband auf die Hüfte. Keine manuelle Therapie und keine Physio, er meinte solange da eine bomben Entzündung ist, schadet das mehr als es hilft. Die Woche ist nun um und was soll ich sagen, es ist besser, aber bei der Schmerztabletten Dosis ist das auch kein Wunder. Wobei ich die letzte am Samstag genommen habe. Merke aber trotzdem noch einen leichten, brennenden Schmerz in der Hüfte, welcher zwar erträglich ist, aber ich genau weiß, wenn ich auch nur 100 m laufe, geht alles von vorne los. (habe ich nicht vor – keine Sorge
Hallo Martin,

dass du überhaupt hier reingeschrieben hast, finde ich trotz wahrlich traurigem Inhalt doch positiv. Ich wollte schon eine PN schicken und nachfragen, was der Stand der Dinge ist. Wenn die Beschwerden so heftig geworden sind, dann scheint der neue Arzt Recht zu haben. Bei einer echten Entzündung helfen dann auch klassische entzündungshemmende Medikamente. Wenn du die letzte Tablette am Samstag genommen hast und es besser geworden ist, ist es doch ein gutes Zeichen. Die Dosis finde ich nicht hoch und du hast auch gar kein Cortison bekommen, was bei einer heftigen Entzündung standard wäre, da würde Diclofenac alleine nicht helfen. Ich würde den noch vorhandenen brennenden Schmerz weg haben wollen, mit welchem Mittel auch immer, und zwar nicht wegen des Sports. Der Alltag soll erst mal schmerzfrei werden.

Ich habe bei meiner heftigen Muskel-Sehnen-Faszien-Entzündung des tibialis anteriors dreimal Crotisonspritzen bekommen, dazu noch Ibuprofen und 2 Serien Arcoxia 90, habe täglich Kältetherapie gemacht und Bandagen mit Salben angelegt, getapet, gerollt, massiert und zum Schluss eine Stoßwellentherapie bekommen. Es hat 3 Monate gedauert, bis ich langsam und mit Gehpausen, Jeff Galloway sei Dank, wieder laufen konnte.

Ich kann dich sehr gut verstehen, du bist mit Recht stinkesauer und traurig, bedenke aber Folgendes:

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Dieser Spruch begleitet mich durchs Leben, ich sah ihn vor 28 Jahren im Zimmer von meinem Professor an der Uni Erlangen. In diesem Sinne wünsche ich dir weiterhin gute Besserung und dass du bald deine Hausrunde schmerzfrei laufen kannst und dein sonniges Gemüt wiederkehrt. Wer weiß, vielleicht laufen wir dann mal zusammen den Marathon in Fürth.

Liebe Grüße
Farhad

4488
Steffen42 hat geschrieben:Versehentlich verlaufen?

Nee, ich hoffe noch auf Düsseldorf. Falls das nichts wird, hatte ich bereits darum gebeten, dass Ihr mich in HH und anderswo ein Stück mental mitnehmt. So wäre ich dann auch dabei.
dkf hat geschrieben:Na wir doch auch :daumen: ...

(und versehentlich verlaufen, selbst in heimischen Gefilden, tut sich nur Zwerghase :peinlich: )
+1

4490
Commanche27 hat geschrieben: Ich schiele so langsam auf 4:25 Anfangspace und will dann mal sehen wie sich das Rennen entwickelt.
Wir sollten uns daher aus logistischen Gründen auf die gleiche Weingummisorte einigen :wink:
Hallo Jan,
wir hatten heute wohl, wie so oft, den gleichen Gedanken. Ich habe nach deinem Bomben-HM auch gedacht, dass 4:30 für dich zu defensiv sein könnte, allerdings wird es in Hamburg wohl so sein, dass du am Anfang, wie alle anderen Schnellen, Geduld brauchst. Der Anfang ist ziemlich eng und im Zickzack durchs Feld zu rauschen ist auch sehr unökonomisch und gefährlich. Man muss entweder früh drin sein und sich vorne orientieren, oder den ersten Kilometer ruhig beliben und Kraft sparen. Apropos Weingummis, ich habe mir mal diese Gelshots von power bar mit Koffein gekauft, die sind nicht schlecht. Ich werde in Hamburg ausnahmsweise euch zwei den Vortritt lassen und ca. 20 sek/km langsamer loslaufen und hoffen, heil durchzukommen, wie Martin so schön geschrieben hat.
Grüße
Farhad

4491
farhadsun hat geschrieben:diese Gelshots von power bar mit Koffein
Ja - die hab ich auch schon probiert - wirklich super, nur wahnsinnig teuer. Mein Vorschlag mit den Stärkebären war auch nicht so wahnsinnig ernst gemeint und bezieht eher auf Vor- und Nachwettkampfverpflegung.

Grüße,
Farhad

4492
Hallo Martin,

einerseits wirklich schade, dass Du nun schon so lange unter der Verletzung leidest, und entsprechend drücke ich Dir die Daumen, dass die aktuelle Behandlung in Richtung einer Entzündung möglichst bald wirkt, damit Du Dich möglichst bald wieder vernünftig bewegen kannst!!!

Andererseits finde ich es toll, dass Du Dich mal wieder gemeldet hast, auch wenn die Nachricht nicht positiv ist und Du nach wie vor außer Gefecht gesetzt bist. Sei's drum, ich wünsche Dir alles Gute inkl. der erforderlichen Geduld, die Du in den nächsten Wochen wohl noch aufbringen musst! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4493
farhadsun hat geschrieben:Hallo Martin,

dass du überhaupt hier reingeschrieben hast, finde ich trotz wahrlich traurigem Inhalt doch positiv.
+1 :daumen:

@Lieber Martin,
auch von dkf die herzlichsten Grüße und vor allem gute Besserung, dass Sie wirklich schnell schmerzfrei sind und so zur Normalität zurückkehren können. Bitte bleiben Sie uns hier erhalten, auch in der Zeit wenn Sie nicht laufen. Sie sind ein Teil dieser Rasselbande :nick:
farhadsun hat geschrieben: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
@Lieber Farhad,
ob Sie DAS jetzt glauben oder nicht, genau an DIESEN Leitspruch hat dkf gerade heute früh erst wieder gedacht.

@liebe Alle
passt gut auf euch auf, ihr wisst ja; Gratwandern ja, Abstürzen nein!!!

Herzliche Grüße
dkf/Zwerghase/Susi



ps
die sich sehr gut aufgehoben fühlt in eurer Runde :peinlich:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4494
Hallo liebe Mitlaufende,
ich melde mich etwas verspätet, da der lange Lauf am Wochenende ziemlich bescheiden lief und ich erstmal ausgiebig drüber schlafen musste. Danke im Voraus schon mal für euer Interesse an meinem Training :) Hier also meine Wochenübersicht (1.Woche von 12-wöchigem Marathontrainingsplan- angelehnt an Steffnys 3:15 Plan):

Montag: 10,39km @ 5:57 (hatte ja das Wochenende davor sportlich "wg Rücken" komplett pausiert, daher erstmal vorsichtig trotz gut ausgeruhter Beine

Dienstag: Intervalle 4x2000m in 8.54, 9:03, 9:02, 8:29, dazwischen je 5min Pause. Mit Ein- und Auslaufen insg. 13,62km. Hier hab ich mich- bis auf den letzten km des 4.Intervalls- sehr zurückgehalten; eigentlich war angedacht, die in 9:16 zu laufen.

Mittwoch: Regenerationsrunde 10,44km @5:58

Donnerstag: Kraftraining für die Beine im Fitnessstudio

Freitag: flotter DL 8km @ 4:42, insg. 12,71km. Auch das ging sehr locker- aber vllt war das im Nachhinein doch zuviel direkt nach dem "Beintag"? Sonst bin ich da auch immer nur ne lockere Runde von 10-12km gelaufen.

Samstag: Stabitraining zu Hause (knappe Std)

Sonntag: langer Lauf 26km @ 5:44. Hier lief von Anfang an gar nix zusammen. Mir war irgendwie den ganzen Tag schon so latent übel und ich kam überhaupt nicht richtig ins laufen. Es gibt so Tage, da dauert es einfach ne halbe Std bis ich in nem langen Lauf "drin bin", aber da hab ich mich echt von Anfang an gequält. Die Pace hab ich einigermaßen noch getroffen (5:40 war geplant und die Strecke hat gegen Ende nen fiesen Anstieg übern paar km, also auf flacher Strecke hätts wohl hingehauen), aber auch nur mit Müh und Not.

Macht insgesamt 73,16km. Und während ich bis Samstag noch frohen Mutes für die sub 3:20 war, ist nun ein wenig Ernüchterung eingetreten.
Gestern nur sehr ausgiebig gedehnt, geblackrollt und die Waden mit dem Tennisball malträtiert. Und heute dann wieder Intervalle- 3x3000m. Die liefen deutlich schleppender als letzte Woche, aber ich war ja vorgwarnt. Geplant war 13:54, geworden sinds 13:52, 13:57, 13:31. Und das alles sehr unregelmäßig. Es war schon dunkel und meine Uhr hatte Probleme mit dem Signal, deswegen hab ich das richtige Tempo irgendwie nicht gefunden.
Am Samstag steht der letzte Lauf (HM) der Winterlaufserie an. Eigentlich war ich optimistisch, dass ich dort die erste PB des Jahres laufe (bisher 1:40:16), aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das was wird.. Dabei wäre so'n Motivationsschub schon gut :nick: Ich habe auch noch die Hoffnung, dass mein Tief einfach zyklusbedingt ist. Dann müsste es nächste Woche jedenfalls wieder deutlich besser laufen :zwinker2:

So, wer sich jetzt durch meinen nächtlichen Roman gekämpft hat, darf gerne Anmerkungen/ Warnungen/ Lob/ Tadel loswerden- ich bin über Feedback sehr dankbar :)

Zum Schluss noch Glückwunsch an Commanche27 zur super Zeit und dem AK-Sieg :daumen: und gute Besserung an B2R!
Wenn man hier mitliest liegen Erfolg und Rückschläge/Verletzungen so nah beieinander, da sollte man sich eigentlich über jeden Lauf, den man gesund absolvieren kann, freuen und nicht so rumjammern, wie ich es oben gemacht habe :tocktock:

Allen eine geruhsame :gutenacht
wünscht die laufende

4495
Hallo Laufende,

ich kann gut nachvollzieghen, dass Dir die Intervalle etwas schwer gefallen sind, denn mir erging es gestern Morgen genau so. Während ich in den letzten Wochen mit den Fahrtspielen immer nur ein bisschen "Tempo" gekitzelt habe, standen nun also die ersten Intervalle an. Ok, geplant war mit 4 x 2,0 km @ 4:20 min/km zwar kein richtig scharfes Tempo, aber trozdem musste ich mich speziell bei letzten Tempostück schon ganz schön strecken, aber mit 4:20 / 4:22 / 4:22 / 4:23 min/km bin ich einigermaßen zufrieden. :nick: Schließlich ziele ich ja nicht auf sub 3:20 h, sondern auf sub 7:00 h. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4496
Guten Morgen Laufende,

an deiner Stelle würde ich mich von einer Einheit nicht runterziehen lassen Manchmal hat man so Tage und das kann an so vielem liegen.
Mich wundert es auch absolut nicht, dass deine Intervalle gestern nicht gut liefen. Denke dein Körper war noch am verdauene des langen Laufes vom Sonntag. Wenn ich so einen Tag habe (wie bei dir der Sonntag), dann mache ich am nächsten Tag nur ein kurzes langsames Läufchen und 2 Tage danach nichts, oder nochmal locker.
Intervalle mache ich dann erst 3 Tage später - da musst du halt den Plan etwas nach den Umständen anpassen.

Sub 1:40h im HM sehe ich auf jeden Fall. Wer bei 4x2000m mit den letzten 2000m in 4:14min/km hinbekommt, der sollte auch gemütliche 4:41min/km auf 21,1 km laufen können.

Insgesamt wundert es mich immer wieder, wie locker Steffnys Vorgaben sind. Langer Lauf in 5:40min/km für eine Sub 3:15? Steht das da wirklich?

VG
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4497
@laufende:

Deine Einheiten lesen sich gut, Pessimismus ist da 0,0 angebracht.

Du hattest in der Woche zwei wirklich gute Q-Einheiten und die 3. ist nicht 100 Prozent optimal gelaufen. (zumindest in deiner Wahrnehmung) So ist das nun mal, der Mensch ist keine Maschine.
Du hast dich durchgebissen und einen abschließenden Schlüsselreiz für die Superkompensation gesetzt. Wenn der Reiz etwas zu früh war ist das wirklich nicht dramatisch.
Du solltest ohnehin den Formverlauf über drei Wochen verfolgen.
Nach den Entlastungswochen kommen, wenn zuvor die richtige Balance von Belastung und Erholung gefunden wurde, idealer weise die Formsprünge.

Locker bleiben! -Training ist halt manchmal so


Sport Frei!

Jan

4498
Hallo Martin,
das tut mir echt leid für Dich. Schließe mich den Wünschen unserer Mitstreiter an. Jetzt ist Geduld gefragt und eine positive Einstellung. Du wirst wieder auf die Beine kommen und Du wirst wieder erfolgreich laufen. Alles eine Frage der Zeit.

4499
Hey laufende,
beim Training gibt es immer Höhen und Tiefen. Man darf sich nicht so auf einzelne Einheiten versteifen. Wichtig ist der gesamte Prozess, die Summe der Einheiten, jeder Kilometer zählt, dann kommt noch das Tapering und abgerechnet wird erst zum Schluss.
Fokussiere dich auf den Prozess, sozusagen auf die Reise. Dann kommt das Ziel von ganz allein.

4500
voxel hat geschrieben:Hey laufende,
...Man darf sich nicht so auf einzelne Einheiten versteifen. Wichtig ist der gesamte Prozess, die Summe der Einheiten, jeder Kilometer zählt, dann kommt noch das Tapering und abgerechnet wird erst zum Schluss.
Fokussiere dich auf den Prozess, sozusagen auf die Reise. Dann kommt das Ziel von ganz allein.
:ausruf: :daumenup:

Zurück zu „Laufsport allgemein“