1952
Muddi, ich weiß, du bist derzeit etwas enttäuscht.
ABER:
- du hast dich sinnvoll und sehr fleißig vorbereitet
- du bist nicht planlos losgerannt sondern geplant locker, dann schneller und hast sehr gut erkannt, als es nicht so ging
- du hast dein Bestes gegeben und nie aufgegeben
Das ist es doch, was zählt. Dann hat man sich auch die Freude verdient und all das Lob.
ABER:
- du hast dich sinnvoll und sehr fleißig vorbereitet

- du bist nicht planlos losgerannt sondern geplant locker, dann schneller und hast sehr gut erkannt, als es nicht so ging

- du hast dein Bestes gegeben und nie aufgegeben

Das ist es doch, was zählt. Dann hat man sich auch die Freude verdient und all das Lob.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
1955
Herzlichen Glückwunsch an Laufmuddi fürs tolle Debut, an das Tiegertier für eine schöne sub 2:15, an Felix den schnellen Flitzer, Tommi den Hasen, cappuccino die Schlachtenbummlerin
Von ALLEN eine ganz tolle Leistung, und sicher ein sehr schönes Erlebnis das gesamte WE
Wann und wo ist der nächste WK, Muddi ; ) ?
Viele Grüße
Ulli
Von ALLEN eine ganz tolle Leistung, und sicher ein sehr schönes Erlebnis das gesamte WE
Wann und wo ist der nächste WK, Muddi ; ) ?
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
1956
Ach herrje, was ist denn hier los??? 
Danke für die vielen lobenden Worte, das Glücksgefühl kommt jetzt auch langsam... am Anfang war ich doch arg enttäuscht, nachdem der 10km-Split sehr vielversprechend aussah...
Ein Hoch auf Tommi, er hat so einen tollen Job gemacht! Allerdings fing es etwas chaotisch an, denn der gute Mann hat natürlich sein Uhr vergessen
Also hat er meine bekommen, damit er das Tempo bestimmen konnte. Hat auch gut geklappt 
Tja, was soll ich noch schreiben. Die ersten 10km mussten wir in der prallen Sonne laufen, das hab ich so nicht trainieren können...dazu kam, dass ich ab ca. km 11 hunger bekommen habe
aber Tommi war toll, er hat mir dann an einem der VP ein Stück Melone ergattert. Sonst auch immer jeden Wunsch von den Lippen abgelesen, als er sein Bier getrunken hat, das hab ich überhaupt nicht mitbekommen 
Die letzten 4km waren echt hart, ich musste leider auch mal gehen
Aber: ich habe meinen Chip nicht abgegeben und werde im September hier in Wob den HM laufen, dann hoffentlich näher an meiner Zielzeit dran!
Hier noch die Splits, zu schnelles angehen kann man uns wirklich nicht vorwerfen!
Und dann hatten wir ja gestern noch unser kleines Forumstreffen...Leute, es war total schön! Es war mir eine Freude euch alle kennenlernen zu dürfen und meine Befürchtung, dass Cappu mich doof findet, ist ja auch nicht eingetroffen

Danke für die vielen lobenden Worte, das Glücksgefühl kommt jetzt auch langsam... am Anfang war ich doch arg enttäuscht, nachdem der 10km-Split sehr vielversprechend aussah...
Ein Hoch auf Tommi, er hat so einen tollen Job gemacht! Allerdings fing es etwas chaotisch an, denn der gute Mann hat natürlich sein Uhr vergessen


Tja, was soll ich noch schreiben. Die ersten 10km mussten wir in der prallen Sonne laufen, das hab ich so nicht trainieren können...dazu kam, dass ich ab ca. km 11 hunger bekommen habe




Die letzten 4km waren echt hart, ich musste leider auch mal gehen

Aber: ich habe meinen Chip nicht abgegeben und werde im September hier in Wob den HM laufen, dann hoffentlich näher an meiner Zielzeit dran!
Hier noch die Splits, zu schnelles angehen kann man uns wirklich nicht vorwerfen!
Zwischenzeiten | Zeit | Gesamtzeit | Zeit in Bewegung | Distanz | Positiver Höhenunterschied | Negativer Höhenunterschied | Ø Pace |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 6:31.8 | 6:31.8 | 6:32 | 1.00 | -- | 4 | 6:32 |
2 | 6:28.2 | 13:00 | 6:28 | 1.00 | 3 | 2 | 6:28 |
3 | 6:33.5 | 19:34 | 6:35 | 1.00 | 3 | 4 | 6:34 |
4 | 6:11.9 | 25:46 | 6:11 | 1.00 | -- | 2 | 6:12 |
5 | 6:24.5 | 32:10 | 6:25 | 1.00 | 3 | -- | 6:24 |
6 | 6:14.6 | 38:25 | 6:14 | 1.00 | 6 | -- | 6:15 |
7 | 6:16.7 | 44:41 | 6:17 | 1.00 | -- | 2 | 6:17 |
8 | 6:18.5 | 51:00 | 6:19 | 1.00 | -- | -- | 6:19 |
9 | 6:19.6 | 57:20 | 6:19 | 1.00 | 3 | -- | 6:20 |
10 | 6:34.4 | 1:03:54 | 6:34 | 1.00 | -- | 1 | 6:34 |
11 | 6:26.4 | 1:10:20 | 6:27 | 1.00 | 3 | 4 | 6:26 |
12 | 6:41.8 | 1:17:02 | 6:41 | 1.00 | -- | 3 | 6:42 |
13 | 7:00.2 | 1:24:02 | 6:54 | 1.00 | 3 | 2 | 7:00 |
14 | 6:49.0 | 1:30:51 | 6:49 | 1.00 | -- | -- | 6:49 |
15 | 6:59.8 | 1:37:51 | 7:01 | 1.00 | -- | -- | 7:00 |
16 | 7:40.9 | 1:45:32 | 7:31 | 1.00 | 7 | 7 | 7:41 |
17 | 6:56.4 | 1:52:28 | 6:57 | 1.00 | -- | 4 | 6:56 |
18 | 8:03.4 | 2:00:32 | 7:58 | 1.00 | 2 | -- | 8:03 |
19 | 6:59.0 | 2:07:31 | 7:00 | 1.00 | -- | 2 | 6:59 |
20 | 7:46.9 | 2:15:18 | 7:36 | 1.00 | 5 | -- | 7:47 |
21 | 7:23.6 | 2:22:41 | 7:25 | 1.00 | -- | 4 | 7:24 |
22 | 3:08.0 | 2:25:49 | 3:07 | 0.41 | 5 | -- | 7:39 |
Übersicht | 2:25:49 | 2:25:49 | 2:25:20 | 21.41 | 44 | 42 | 6:49 |
Und dann hatten wir ja gestern noch unser kleines Forumstreffen...Leute, es war total schön! Es war mir eine Freude euch alle kennenlernen zu dürfen und meine Befürchtung, dass Cappu mich doof findet, ist ja auch nicht eingetroffen

1957
Muddi ganz im Ernst, scheiß aufs Tempo, beissen ist beissen aus der jeweiligen Perspektive und wer sich da erfolgreich durchbeisst, obwohl es härter als gedacht war, hat Herz und Seele!
Meinen aufrichtigen Glückwunsch

Meinen aufrichtigen Glückwunsch


Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1958
Enttäuscht solltest du auch nicht sein! Ein WK ist von so vielen Dingen abhängig: Potential, Leistungsabruf, Erfahrung, Verkehr, Strecke, Wetter, Tagesform, etc. Da kann es einen immer erwischen. Ist mir beim ersten auch passiert. Du bist gelaufen und du bist angekommen! Glückwunsch. Und das Wichtigste hast du ja selbst geschrieben. Wob im Herbst! Krone richten und weiterlaufen 

1963
Super Muddi, meinen herzlichsten Glückwunsch zum HM-Debüt. Genieße deinen Tag und lege deine Beinchen hoch. Das hast du dir jetzt verdient. 
Glückwunsch auch an die anderen Finisher hier im Forum. Das habt ihr alle toll gemacht.
Sicherlich hattet ihr ein so richtig nettes Forumstreffen, wo ihr schöne Augenblicke zusammen verleben durftet. Das alles ist noch das I-Tüpfelchen für einen richtig schönen Tag.
Erholt euch alle gut und ich freue mich schon auf den Bericht und ggf. die Bilder.

Glückwunsch auch an die anderen Finisher hier im Forum. Das habt ihr alle toll gemacht.

Sicherlich hattet ihr ein so richtig nettes Forumstreffen, wo ihr schöne Augenblicke zusammen verleben durftet. Das alles ist noch das I-Tüpfelchen für einen richtig schönen Tag.
Erholt euch alle gut und ich freue mich schon auf den Bericht und ggf. die Bilder.
1964
Danke euch!
Auweia, mein Mann hat mich so 200m vorm Ziel gefilmt
Von einer guten Laufhaltung kann da keine Rede mehr sein, ich bin total vorne am überkippen...muss jetzt unbedingt mal mehr Stabiübungen machen *Memoanmichselber*
Auweia, mein Mann hat mich so 200m vorm Ziel gefilmt

Von einer guten Laufhaltung kann da keine Rede mehr sein, ich bin total vorne am überkippen...muss jetzt unbedingt mal mehr Stabiübungen machen *Memoanmichselber*
1967
yep Kugelschreiber und Büroklammer an das Handy und losDie Jules hat geschrieben:In MacGyver-Manier reicht Kaugummi und Taschemesser. Dann sollte es klappen.

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
1975
Genau!Laufmuddi hat geschrieben:Und hier ca. 03:10 ist mein kleiner Endspurt noch zu sehen, wo ich sogar Tommi noch links liegen gelassen habe![]()



Nebenbei, ich bin noch nicht zu Hause

Gruss Tommi
1977
Also Tommi hat schon die typische "Ich halte ein glas Hefeweizen in der Hand" Haltung.Laufmuddi hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]31029[/ATTACH]
![]()
Tommi, fing das da erst an, oder hast Du das die ganze Zeit so durchgezogen?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
1979
Ha nu hab ich deinen Zieleinlauf gesehen, du bist ja voll mein Tempo mitgegangen und ich such dich noch zum knippsenLaufmuddi hat geschrieben:Und hier ca. 03:10 ist mein kleiner Endspurt noch zu sehen, wo ich sogar Tommi noch links liegen gelassen habe![]()

Jaaaa sowas kann einen echt nervenDie Jules hat geschrieben:Paaah, Leute die unverschwitzt, lachend und quatschend ankommen, haben nicht gekämpft. Beim Berlin HM hat hinter mir jemand telefoniert und seine Position und evtl Zielzeit durchgegeben. Er redete in Hauptsätzen und Nebensätzen für 2 Minuten ohne Schnaufen. Bei Kilometer 18!!!

Öhm was durchgezogen? *nixraff* Alkfreies Weizen gabs dann im Ziel und wir haben das genossengecko63 hat geschrieben:Also Tommi hat schon die typische "Ich halte ein glas Hefeweizen in der Hand" Haltung.
Tommi, fing das da erst an, oder hast Du das die ganze Zeit so durchgezogen?

So und nun, da ich endlich wieder stabiles heimisches W-LAN habe kann ich euch mit den ersten Bildern versorgen

Hier vor dem Start. Wir lustiges Dreiergrüppcen: Muddi, ihre Freundin Melli (hat ebenfalls ihren ersten HM gefinisht!) und icke Die Generalprobe des Zielfotos, ca 200 Meter vor dem Ziel und die Muddi konnte noch lächeln! Muddis erste HM-Medaille! Die muss natürlich getestet werden. Und Jörg hilft ihr dabei tatkräftig






Gruss Tommi
1981
Oh Tommi, was für tolle Fotos! Da bin ich ja mal auf die restlichen gespannt! 
Ich kann nicht mehr schlafen...hab totale Rückenschmerzen
Mund Oberschenkel, Po, Waden...ach, nennen wir es Ganzkörperschmerz

Ich kann nicht mehr schlafen...hab totale Rückenschmerzen

Mund Oberschenkel, Po, Waden...ach, nennen wir es Ganzkörperschmerz

1983
War halt kein SonntagsspaziergangLaufmuddi hat geschrieben:...ach, nennen wir es Ganzkörperschmerz![]()

Ach ja, die gute Nachricht ist: Da gibt es ein Mittel gegen. Die Schlechte: Das Mittel ist noch mehr Training

Gruß
Gid
1986
Äh, mein nächstes Ziel ist dann sub 2:20 oder so...bei sub 2 musst du dich an Jules und Morchl wenden!Sab215 hat geschrieben: Und falls Du mit Tommi schon einen SUB 2 Deal hast, ich will mit. Bitte, bitte.

1987
Hach, das war ein schönes Wochenende! Es war mir ein Fest! Und eine Ehre und ein Vergnügen, Euch mal "in Natura" kennen zu lernen: mtbfelix, dicke_Wade, laufmuddi, 10jörg61, bjoern und natürlich das tigertier! Zum Teil nebst Anhang.
Fotos muß ich erst noch was bearbeiten, weil natürlich Tigers Wunsch entsprochen wird, nicht zu erscheinen. Mal schauen, ob ich das hinkriege.
Es war auch für mich als Nichtläufer interessant und lehrreich, schon mal zu sehen, wie das alles so abläuft. Und ein Motivationsschub natürlich sowieso!
Bis hoffentlich bald mal wieder!
Fotos muß ich erst noch was bearbeiten, weil natürlich Tigers Wunsch entsprochen wird, nicht zu erscheinen. Mal schauen, ob ich das hinkriege.
Es war auch für mich als Nichtläufer interessant und lehrreich, schon mal zu sehen, wie das alles so abläuft. Und ein Motivationsschub natürlich sowieso!
Bis hoffentlich bald mal wieder!
1991
Da hilft Wanne guuuuuutLaufmuddi hat geschrieben:Ich kann nicht mehr schlafen...hab totale Rückenschmerzen
Mund Oberschenkel, Po, Waden...ach, nennen wir es Ganzkörperschmerz![]()


Ich bin käuflichSab215 hat geschrieben:Und falls Du mit Tommi schon einen SUB 2 Deal hast, ich will mit. Bitte, bitte.

Gruss Tommi
Muddis erster Halbmarathon in Hannover
1993Da hat es sich ergeben, dass die Muddi den Hannover-Halbmarathon zu ihrem ersten Halben auserkoren hat. Jetzt im Nachhinein gesehen ein weise Entscheidung, da es ein schöner und sehr gut organisierter Marathon ist. Der Wetterbericht versprach sonniges Wetter bei dennoch kühlen Temperaturen. Ein Start um 10:30 Uhr ist nicht so früh, da kann man nahezu ausschlafen und gut frühstücken vorher. Wir verabredeten uns, dass die Muddi in Wolfsburg in meinen Zug zusteigen würde und so konnten wir uns schon ein wenig beschnuppern. Als Begrüßung gab es für mich zwei Stück selbst gebackenen Käsekuchen. Eine tolle Überraschung und der schmeckte sehr lecker. Wir verstanden uns sofort prächtig und auch die Rennstrategie für den nächsten Tag war schnell abgesprochen. Am Bahnhof in Hannover erwartete uns bereits dat Käffchen. Sie ist extra nach Hannover angereist um Muddi mental auf ihren ersten Halbmarathon zu unterstützen. Das war so eine tolle Aktion und Geste, das wird der Muddi auch noch ein gutes Stück Kraft mit auf den Weg gegeben haben. Die zwei sind nicht nur Fred-Partnerinnen hier im Forum sondern das ist schon mehr. Und nun kennen sie sich live und ich auch und ich find das einfach nur toll 
Am Abend trafen wir uns im "Vapiano" zur Forums-Nudelpartie. Solch eine Art Restaurant kannte ich bisher noch nicht, war ungewohnt. Aber es war sehr lecker, wir saßen gut und hatten einen schönen Abend. Felix und Jörg mit seiner Frau waren auch auch zugegen und so waren wir eine schöne Runde und hatten viel zu erzählen. Okay, Jörg und ich erzählten mehr als die anderen
Muddi ist in der Tat eine hervorragende Schauspielerin, da sie ihre Nervosität wunderbar versteckte
Wenn wir sie etwas ablenken konnten, dann war das auch gut 
Cappu schlief im selben Hotel wie ich und so mussten wir nicht alleine frühstücken. Gemeinsam machten wir uns dann auf den Weg zum Neuen Rathaus von Hannover, wo sich die ganze Schoose abspielen sollte. Ich find, einen besseren und zentraleren Ort konnten sich die Veranstalter nicht aussuchen. Recht früh trafen wir ein und schauten uns um und um ob wir jemanden erkennen würden. Felix war der erste, der uns über den Weg lief. Er erklärte mir auch gleich den Weg zu den Beutel-LKWs und meinte, es ist schon ein gutes Stück weg. Eh die Zeit knapp werden könnte, machte ich mich schnell auf den Weg, fand meinen LKW und flink war ich wieder zurück. Da waren schon fast alle Verdächtigen versammelt. Und auch Tigertier fand uns und so waren wir Foris alle versammelt. Björn gesellte sich auch zu uns, Ich bekomm nur gerade seinen Nicknamen nicht auf dei Reihe *grübel*. Muddis Freundin Melanie, die auch ihren ersten Halbmarathon vor sich hatte und mit uns zusammen laufen wollte war auch schon da. Na da kann doch nix mehr schief gehen, oder? Ja oder! Da gab es noch was. Ich Trottel hatte meine Garmin vergessen
Die lag schön verpackt in meiner Tasche im Hotel. Aber zum großen Glück hatte Muddi auch eine Garmin dabei und ich nahm diese ans Handgelenk. Tempogefühl ist das Eine, aber die Kontrolle durch ein Garminchen ist schon eine feine Sache. So war das Problem zum Glück schnell gelöst. Nun mussten wir uns auch mal so langsam zum Start begeben. Ich war doch erstaunt, wie viele Läufer anwesend waren, Hannover ist doch ein richtig großer Stadtmarathon mit allem Drum und Dran. Wir fanden Block D und sickerten dann gemütlich in die Menge. Für die Muddi und ihre Freundin war das ja alles Neuland. Aber beide hielten sich gut und waren froh gelaunt. Das Wetter war früh nach dem Aufstehen noch sehr trübe und wolkig. Mittlerweile hatten sich die Wolken komplett verzogen und die Sonne schien. Für mich Topwetter und ich freute mich aber um mich ging es heute ja nicht. Na mal schauen, wie sich das entwickelt.
Wir bekamen so weit hinten natürlich den Startschuss nicht mit. Auf einmal ging es los und die Meute setzte sich erst gemütlich in Bewegung um dann recht schnell ins lockere Laufen zu verfallen. Das ging ja flotter als ich erwartet hatte. Und so waren wir auch rasch über die Startmatten und los ging der Lauf. Die ersten paar hundert Meter war es natürlich recht voll und ich musste auch erst mal schauen, was die Uhr für eine Pace anzeigt. Wir liefen im Pulk mit und waren die ersten Kilometer einen Tick langsamer als geplant. Aber nur ein paar Sekunden, kein Verlust und gutes Einrollen. Auch Frau Tiescha war noch eine gute Weile in unserer Sichtweite, gut an ihrem leuchtenden Shirt zu erkennen. Bis wir sie aus den Augen verloren, sah sie auch sehr gut aus. Ich frug Muddi nach den ersten drei Kilometern, ob wir beschleunigen wollten wie geplant. Sie gab das Okay und los ging es. Tempowechsel ist keine einfache Sache. Gleichmäßig laufen kann ich, aber dann beschleunigen auf ein neues Tempo ist halt auch für mich nicht so leicht. So war der vierte Kilometer mit 6:11 etwas zu schnell, aber nicht so schlimm. Ein wenig drosseln und dann fanden wir uns gut zurecht. Ich will mir jetzt nicht selbst auf die Schulter klopfen aber wo ich die Kilometersplitts 5 bis 9 anschaue freue ich mich schon, dass mir das so gut gelungen ist, die gewünschte Pace 6:15 bis 6:20 zu treffen. Ich schaute dabei natürlich oft zur Muddi, wie sie sich fühlt und lauschte auf den Ventilschaden. Da war aber keiner, ihr ging es prächtig.
Wir liefen so schön dahin, Melli unterhielt uns derweil prächtig und gab den Stadtführer. Ich fand das ganz passend, da ich beim Laufen nicht so der Entertainer bin. Sich angeregt unterhalten beim Laufen gerne aber selbst nur sabbeln und ablenken oder was auch immer, das kann ich so nicht. Und Muddi selbst sollte so viel auch nicht reden, kostet alles nur kraft. Also war Melli da richtig gut an unserer Seite. Ich schaute ein paar mal, ob Muddi davon nicht genervt sein könnte aber ich hatte nicht dein Eindruck. Ich selbst hätte damit ein großes Problem, wenn ich am Limit laufe und jemand redet froh gelaunt neben mir daher. So hatten wir Unterhaltung und liefen schön. Für unser Läuferfeld waren wir etwas schneller unterwegs und überholten nicht wenige Läufer. Das war nicht immer so einfach, wenn man zu dritt nebeneinander läuft. Auch Muddi legte immer mal wieder einen kleinen Spurt hin, um an jemandem vorbei zu kommen. Ich bemühte mich, sie wieder auf das vorherige Tempo zu bringen. Da braucht es schon einige Erfahrung, gleich wieder korrekt zu verlangsamen. Dafür war ich ja da. Außerdem kosten solche Überholvorgänge Kraft, was mich ein wenig besorgte. Was auch etwas nachdenklich machte, war die Sonne. Wir liefen recht lange gen Süden und hatten die Sonne im Gesicht als wir den Maschsee entlang liefen. Zurecht ein beliebtes Laufrevier der örtlichen Läuferschar. Dann wendeten wir und es ging die Hildesheimer Straße über 3 Kilometer wieder zurück. Nun mit der Sonne im Rücken. Kein Schatten und Wind war auch keiner zu spüren. Die Luft an sich war immer noch kühl aber die Sonne drückte schon etwas. Ich selbst komme mit Sonne und Hitze gut klar aber ich spürte sie schon, machte mir da meine Gedanken. Aber Muddi hielt weiterhin gut durch und unser Tempo war top.
Kilometer 10 und Durchgangszeit war rund 1:04. Dazu kamen die langsamen ersten drei Kilometer. Das sah gut aus. Auf dem Papier! Ich freut mich und Muddi freute sich. Das lies auf eine 2:15 schließen bei gleichbleibendem Tempo. Auch wenn die Zwischenzeit bei Kilometer 10 noch "im Plan" war, so war der Zehnte Kilometer schon ein etwas langsamerer. Muddi verlangsamte, da sie spürte, dass ihr die Sonne zu schaffen machte. Schon unterwegs und jetzt erst Recht zolle ich da ihrer läuferischen Vernunft Respekt, dass sie die Signale erkannte und das einzig Richtige tat. Das schaffen andere Läufer auch nach Jahren nicht und rennen wider besseren Wissens in ihr Verderben. Daher schreib ich das hier noch einmal deutlich
Das war kein Einbruch, das war kontrolliertes Verlangsamen. Dann kam die Unterführung mit dem ätzenden Anstieg anschließend. Ich hörte nur einen entnervten Fluch und Muddi verfiel ins Gehen. Das gefiel ihr gar nicht. Und ich konnte es gut verstehen. Eine Gehpause fühlt sich an wie eine kleine Niederlage. Ich kenne das nur zu gut. Das erste mal ist Scheiße
Ich versuchte Muddi, so gut es geht zu beruhigen und aufzubauen. Und ich glaube, das ist mir ganz gut gelungen, als es flacher wurde, lief sie wieder an 
Muddis Freundin, die schon vorher durchaus etwas kurzatmiger wurde und ich schmunzelnd bemerkte, dass sie auch weniger sprach, lief uns dann doch davon. Etwas Unterhaltung hätten wir ganz gut gebrauchen können, siehe oben, ich bin nicht so der Entertainer. Aber es ging ganz gut weiter. Langsamer zwar aber immer noch laufend! Die Uhr piepste nach jedem Kilometer und Muddi frug auch jedes mal, wie schnell wir waren. Und jedes mal war sie genervt, weil wir so langsam waren. Anschwindeln wollte ich sie auch nicht, das wäre ihr mit Sicherheit aufgefallen
Ich versuchte, sie zu beruhigen, dass wir zwar langsamer sind aber immerhin laufen wir ja noch. Ich hab ja zwei Strategien, mit denen ich über Probleme hinweg laufe. Entweder ich versuche, mich von der Stimmung der Strecke anstecken zu lassen, suche den Augenkontakt zu Zuschauern, eine Sekunde anlächeln, das gibt viel mentale Kraft. Oder ich fange an zu "tunneln", voll konzentriert und alles ausblenden. Muddi nahm die zweite Variante und kämpfte. Es war ihre erste Erfahrung dieser Art und sie hat es gut gemeistert. Das hat mir sehr gut gefallen.
Dann gab es ein neues Problem: Hunger! Ja das ist bescheuert, es fehlt nicht an Energie aber der Magen ist leer und grummelt und das kann sowas von nerven! Mein Vorschlag Banane gefiel Muddi nicht, da sie das nie probiert hat. Macht Sinn. Ich schlug vor, bei der nächsten Verpflegung ein Stück Melone zu holen und das wollte sie versuchen. Ich hab Melone schon mehrfach beim Laufen sehr schätzen gelernt. Und das versuchte sie und das passte ihrem Magen sehr gut. Toll! Und so liefen wir weiter und alles wäre schön gewesen, ja klar nun etwas langsamer, wenn die Uhr nicht bei jedem Kilometer gepiepst hätte und Muddi mich nach der Zeit gefragt hätte. ich konnte das ja so gut verstehen aber es war jedes mal nicht die beste Nachricht. Aber auch wenn ihre Reaktion immer gleich war, sie lief dennoch weiter und weiter. Und darum ging es doch, oder?
Die Kilometer, die wir noch vor uns hatten wurden weniger und das betonte ich natürlich ausdrücklich. Ich musste ja positive Stimmung verbreiten. Ich hatte den Eindruck, dass mir das doch ganz gut gelang. Muddi lief und lief und was wollten wir mehr? Ich rechnete die Zeiten weiter und Muddi leider ebenfalls. Wieso kann Frau in solchen Momenten immer noch so gut rechnen? Das ist Kontraproduktiv! Aber sie lief ja weiter, mehr wollte ich nicht. Ich fand die Strecke wunderbar, die Zuschauer waren top und machten Stimmung und viele Kinder hielten ihre Patschehändchen hin zum Abklatschen. Und oft feuerten sie mich an, Tom ist eben kürzer zu lesen als Sandra. Dabei hätte es Muddi viel mehr geholfen. Etwas später überzeugte ich sie, dass sie ein paar Schluck Cola trinken sollte, so als kleinen Booster. Mir bekommt das auch immer gut, wenn es hart wird. Ist viel Kopfsache dabei aber es wirkt eben. Und so auch bei Muddi.
Und da auch der Tommi nur ein Mensch ist hat er hier und da schon an der Strecke Bier entdeckt. Wir liefen auch durch gut betuchte Wohngegenden. Da war tolle Stimmung, laute Musik aus den Wohnungen und die Zuschauer machten Marathon-Picknik. Und *sabber* immer mal wieder stand Bier auf den Tischen. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Leute unterhopften Läufern gegenüber sehr aufgeschlossen sind. Aber ich wollte auch nicht permanent saufend neben Muddi daher torkeln. Aber beim letzten Vp, ungefähr Kilometer 18,5 konnte ich mich nicht beherrschen.
Da stand ne Gruppe Kerlchens mit einigen vollen Gläsern Bier. Muddi trank gerade einen Becher Wasser also hatte ich Zeit, mich zu laben. Ich griff ein Glas, 0,33 oder 0,4 Liter Inhalt und setzte an. Und die Kerlchens feuerten mich an und das war ein Spaß! Natürlich trank ich das Glas auf ex und knallte es auf den Tisch und der Jubel war meiner
Spaß muss sein! 
Schnell los gespurtet und Muddi hatte mich schon gesucht. Hab mich ja nicht abgemeldet
Und nun wetzten wir die letzten Meter. Was sind schon zwei Kilometer? Selbst mit einem Ventilschaden. Ne ne da hab ich schon viel "Besseres" gehört, die Muddi war am Schnaufen, wie ne Läuferin am Limit. Und da darf man sehr wohl schnaufen. Ich versuchte sie noch die letzten Meter aufzumuntern. Und dann streitet sie noch, weil ich nicht die genaue Entfernung sage. Standen alle 50 Meter Banner mit den Restmetern an der rechten Seite. Doof das *hihi* Aber ich wusste ja mittlerweile, dass die Muddi eine Kämpferin ist und es auch ins Ziel schafft. Laufend! Das Tempo war doch egal, sie lief und das zeigt ihre mentale Stärke. Etwa 200 Meter vor dem Ziel machte ich flink ein Foto von ihr und sie konnte da prima lächeln. Und das war weise von mir. Ich wollte ja ein Zielfoto von ihr machen, aber just als ich los rannte, tat sie selbiges und legte noch einen Spurt hin und lief parallel mit mir durchs Ziel. Wunderbarerweise lief kurz vor dem Ziel Jörg auf uns auf, der den kompletten Marathon gelaufen ist, manchmal gibt es Zufälle, die gibt es gar nicht! So konnte auch er sich für die Muddi mit freuen. Der Halbmarathon-Muddi!
Ja und anschließend war nur noch genießen angesagt. Muddis Männe war gleich nach dem Ziel an der Absperrung und das war ja klasse abgepasst!
Anschließend trinken und trinken und uns lechzte nach Erdinger Alkfrei. Das tat gut und war lecker und auch Muddis Freundin Melli fand uns. Da war die Freude riesig groß. Nun aber ab zum Rathaus um die anderen zu treffen. Und auch das klappte. Felix lief toll und war sehr zufrieden und Cappu hat uns auch erwartet. Hab ich ganz vergessen zu schreiben, Cappu hatte uns mit ihrer Kuhglocke bei etwa Kilometer 8 an der Strecke erwartet und angebimmelt. Da haben wir uns dolle gefreut. Anfeuerung an der Strecke von lieben Leuts ist immer guuut
Vielen Dank noch mal. Und dann mussten wir auseinander gehen. Klar, wir mussten ja auch wieder nach Hause *schluchtz*. Und so hatten wir alle einen wunderschönen Tag 
Und ich selbst hatte noch so gar keine Lust aus Hannover abzureisen. Die Stimmung vor dem Rathaus war richtig toll und da muss sich Hannover hinter anderen Marathons nicht verstecken. Dazu das klasse Wetter! Und später fand ich gleich um die Ecke von meinem Hotel noch ein prima Restaurant, wo ich meine Eiweiß- und Weizen speicher wieder auffüllen konnte
Gruss Tommi

Am Abend trafen wir uns im "Vapiano" zur Forums-Nudelpartie. Solch eine Art Restaurant kannte ich bisher noch nicht, war ungewohnt. Aber es war sehr lecker, wir saßen gut und hatten einen schönen Abend. Felix und Jörg mit seiner Frau waren auch auch zugegen und so waren wir eine schöne Runde und hatten viel zu erzählen. Okay, Jörg und ich erzählten mehr als die anderen



Cappu schlief im selben Hotel wie ich und so mussten wir nicht alleine frühstücken. Gemeinsam machten wir uns dann auf den Weg zum Neuen Rathaus von Hannover, wo sich die ganze Schoose abspielen sollte. Ich find, einen besseren und zentraleren Ort konnten sich die Veranstalter nicht aussuchen. Recht früh trafen wir ein und schauten uns um und um ob wir jemanden erkennen würden. Felix war der erste, der uns über den Weg lief. Er erklärte mir auch gleich den Weg zu den Beutel-LKWs und meinte, es ist schon ein gutes Stück weg. Eh die Zeit knapp werden könnte, machte ich mich schnell auf den Weg, fand meinen LKW und flink war ich wieder zurück. Da waren schon fast alle Verdächtigen versammelt. Und auch Tigertier fand uns und so waren wir Foris alle versammelt. Björn gesellte sich auch zu uns, Ich bekomm nur gerade seinen Nicknamen nicht auf dei Reihe *grübel*. Muddis Freundin Melanie, die auch ihren ersten Halbmarathon vor sich hatte und mit uns zusammen laufen wollte war auch schon da. Na da kann doch nix mehr schief gehen, oder? Ja oder! Da gab es noch was. Ich Trottel hatte meine Garmin vergessen

Wir bekamen so weit hinten natürlich den Startschuss nicht mit. Auf einmal ging es los und die Meute setzte sich erst gemütlich in Bewegung um dann recht schnell ins lockere Laufen zu verfallen. Das ging ja flotter als ich erwartet hatte. Und so waren wir auch rasch über die Startmatten und los ging der Lauf. Die ersten paar hundert Meter war es natürlich recht voll und ich musste auch erst mal schauen, was die Uhr für eine Pace anzeigt. Wir liefen im Pulk mit und waren die ersten Kilometer einen Tick langsamer als geplant. Aber nur ein paar Sekunden, kein Verlust und gutes Einrollen. Auch Frau Tiescha war noch eine gute Weile in unserer Sichtweite, gut an ihrem leuchtenden Shirt zu erkennen. Bis wir sie aus den Augen verloren, sah sie auch sehr gut aus. Ich frug Muddi nach den ersten drei Kilometern, ob wir beschleunigen wollten wie geplant. Sie gab das Okay und los ging es. Tempowechsel ist keine einfache Sache. Gleichmäßig laufen kann ich, aber dann beschleunigen auf ein neues Tempo ist halt auch für mich nicht so leicht. So war der vierte Kilometer mit 6:11 etwas zu schnell, aber nicht so schlimm. Ein wenig drosseln und dann fanden wir uns gut zurecht. Ich will mir jetzt nicht selbst auf die Schulter klopfen aber wo ich die Kilometersplitts 5 bis 9 anschaue freue ich mich schon, dass mir das so gut gelungen ist, die gewünschte Pace 6:15 bis 6:20 zu treffen. Ich schaute dabei natürlich oft zur Muddi, wie sie sich fühlt und lauschte auf den Ventilschaden. Da war aber keiner, ihr ging es prächtig.
Wir liefen so schön dahin, Melli unterhielt uns derweil prächtig und gab den Stadtführer. Ich fand das ganz passend, da ich beim Laufen nicht so der Entertainer bin. Sich angeregt unterhalten beim Laufen gerne aber selbst nur sabbeln und ablenken oder was auch immer, das kann ich so nicht. Und Muddi selbst sollte so viel auch nicht reden, kostet alles nur kraft. Also war Melli da richtig gut an unserer Seite. Ich schaute ein paar mal, ob Muddi davon nicht genervt sein könnte aber ich hatte nicht dein Eindruck. Ich selbst hätte damit ein großes Problem, wenn ich am Limit laufe und jemand redet froh gelaunt neben mir daher. So hatten wir Unterhaltung und liefen schön. Für unser Läuferfeld waren wir etwas schneller unterwegs und überholten nicht wenige Läufer. Das war nicht immer so einfach, wenn man zu dritt nebeneinander läuft. Auch Muddi legte immer mal wieder einen kleinen Spurt hin, um an jemandem vorbei zu kommen. Ich bemühte mich, sie wieder auf das vorherige Tempo zu bringen. Da braucht es schon einige Erfahrung, gleich wieder korrekt zu verlangsamen. Dafür war ich ja da. Außerdem kosten solche Überholvorgänge Kraft, was mich ein wenig besorgte. Was auch etwas nachdenklich machte, war die Sonne. Wir liefen recht lange gen Süden und hatten die Sonne im Gesicht als wir den Maschsee entlang liefen. Zurecht ein beliebtes Laufrevier der örtlichen Läuferschar. Dann wendeten wir und es ging die Hildesheimer Straße über 3 Kilometer wieder zurück. Nun mit der Sonne im Rücken. Kein Schatten und Wind war auch keiner zu spüren. Die Luft an sich war immer noch kühl aber die Sonne drückte schon etwas. Ich selbst komme mit Sonne und Hitze gut klar aber ich spürte sie schon, machte mir da meine Gedanken. Aber Muddi hielt weiterhin gut durch und unser Tempo war top.
Kilometer 10 und Durchgangszeit war rund 1:04. Dazu kamen die langsamen ersten drei Kilometer. Das sah gut aus. Auf dem Papier! Ich freut mich und Muddi freute sich. Das lies auf eine 2:15 schließen bei gleichbleibendem Tempo. Auch wenn die Zwischenzeit bei Kilometer 10 noch "im Plan" war, so war der Zehnte Kilometer schon ein etwas langsamerer. Muddi verlangsamte, da sie spürte, dass ihr die Sonne zu schaffen machte. Schon unterwegs und jetzt erst Recht zolle ich da ihrer läuferischen Vernunft Respekt, dass sie die Signale erkannte und das einzig Richtige tat. Das schaffen andere Läufer auch nach Jahren nicht und rennen wider besseren Wissens in ihr Verderben. Daher schreib ich das hier noch einmal deutlich



Muddis Freundin, die schon vorher durchaus etwas kurzatmiger wurde und ich schmunzelnd bemerkte, dass sie auch weniger sprach, lief uns dann doch davon. Etwas Unterhaltung hätten wir ganz gut gebrauchen können, siehe oben, ich bin nicht so der Entertainer. Aber es ging ganz gut weiter. Langsamer zwar aber immer noch laufend! Die Uhr piepste nach jedem Kilometer und Muddi frug auch jedes mal, wie schnell wir waren. Und jedes mal war sie genervt, weil wir so langsam waren. Anschwindeln wollte ich sie auch nicht, das wäre ihr mit Sicherheit aufgefallen

Dann gab es ein neues Problem: Hunger! Ja das ist bescheuert, es fehlt nicht an Energie aber der Magen ist leer und grummelt und das kann sowas von nerven! Mein Vorschlag Banane gefiel Muddi nicht, da sie das nie probiert hat. Macht Sinn. Ich schlug vor, bei der nächsten Verpflegung ein Stück Melone zu holen und das wollte sie versuchen. Ich hab Melone schon mehrfach beim Laufen sehr schätzen gelernt. Und das versuchte sie und das passte ihrem Magen sehr gut. Toll! Und so liefen wir weiter und alles wäre schön gewesen, ja klar nun etwas langsamer, wenn die Uhr nicht bei jedem Kilometer gepiepst hätte und Muddi mich nach der Zeit gefragt hätte. ich konnte das ja so gut verstehen aber es war jedes mal nicht die beste Nachricht. Aber auch wenn ihre Reaktion immer gleich war, sie lief dennoch weiter und weiter. Und darum ging es doch, oder?
Die Kilometer, die wir noch vor uns hatten wurden weniger und das betonte ich natürlich ausdrücklich. Ich musste ja positive Stimmung verbreiten. Ich hatte den Eindruck, dass mir das doch ganz gut gelang. Muddi lief und lief und was wollten wir mehr? Ich rechnete die Zeiten weiter und Muddi leider ebenfalls. Wieso kann Frau in solchen Momenten immer noch so gut rechnen? Das ist Kontraproduktiv! Aber sie lief ja weiter, mehr wollte ich nicht. Ich fand die Strecke wunderbar, die Zuschauer waren top und machten Stimmung und viele Kinder hielten ihre Patschehändchen hin zum Abklatschen. Und oft feuerten sie mich an, Tom ist eben kürzer zu lesen als Sandra. Dabei hätte es Muddi viel mehr geholfen. Etwas später überzeugte ich sie, dass sie ein paar Schluck Cola trinken sollte, so als kleinen Booster. Mir bekommt das auch immer gut, wenn es hart wird. Ist viel Kopfsache dabei aber es wirkt eben. Und so auch bei Muddi.
Und da auch der Tommi nur ein Mensch ist hat er hier und da schon an der Strecke Bier entdeckt. Wir liefen auch durch gut betuchte Wohngegenden. Da war tolle Stimmung, laute Musik aus den Wohnungen und die Zuschauer machten Marathon-Picknik. Und *sabber* immer mal wieder stand Bier auf den Tischen. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Leute unterhopften Läufern gegenüber sehr aufgeschlossen sind. Aber ich wollte auch nicht permanent saufend neben Muddi daher torkeln. Aber beim letzten Vp, ungefähr Kilometer 18,5 konnte ich mich nicht beherrschen.



Schnell los gespurtet und Muddi hatte mich schon gesucht. Hab mich ja nicht abgemeldet

Ja und anschließend war nur noch genießen angesagt. Muddis Männe war gleich nach dem Ziel an der Absperrung und das war ja klasse abgepasst!



Und ich selbst hatte noch so gar keine Lust aus Hannover abzureisen. Die Stimmung vor dem Rathaus war richtig toll und da muss sich Hannover hinter anderen Marathons nicht verstecken. Dazu das klasse Wetter! Und später fand ich gleich um die Ecke von meinem Hotel noch ein prima Restaurant, wo ich meine Eiweiß- und Weizen speicher wieder auffüllen konnte

Gruss Tommi
1995
Tommi, das hast du ja toll geschrieben!!! Ich hab Gänsehaut und Herzklopfen beim lesen bekommen!
Danke, danke, danke!!!!

Danke, danke, danke!!!!



1996
Toller Bericht, Tommi! Aber nur ein Fluch bei der Gehpause? Muddi! Bei meinen Gehpausen - ja, Mehrzahl - habe ich das ganze Schimpfwortlexikon runtergerattert und wollte mich heulend in den Fluss werfen. Habe mich sogar kurz hingesetzt. Du hast Grazie und Größe!
P.S. Meine Gehpausen beim Debüt kann ich nicht an einer Hand abzählen
P.S. Meine Gehpausen beim Debüt kann ich nicht an einer Hand abzählen

2000
Heute platze ich übrigens vor Stolz!!!! Wollte ich mal erwähnt haben. Und ich hab schon wieder Lust zu laufen...mal gucken, meinen Beinen geht es schon besser, mal gucken ob die mir morgen ein lockeres Läufchen erlauben 
