Muddi, das kannst Du uns doch nicht antun!!!!!! Pöh, jetzt bin ich Dir aber beleidigt

. Wo sollen wir denn jetzt hin mit unseren geballten klugen Ratschlägen bezgl. Nagellackfarbe und Lauffrisur?!!? Nä,nä, nä, das hätte ich jetzt nicht von Dir gedacht!
Mir hat heute mal wieder das Fell gejuckt. Eigentlich wäre Fitness-Studio dran gewesen. Aber die machen an einem Feiertag um 15.00 zu... Bis ich so aus dem Bett gekrochen war, meine Brut und mich präpariert und in der Weltgeschichte rumgefahren hatte, war es 2 und zu spät. Also doch laufen.
Ich hatte den ganzen Tag schon so einen schlechten Magen und ein wenig Bauchschmerzen, keine Ahnung, wo das herkam und was daraus werden sollte. Um das rauszufinden hilft Laufen immer gut: entweder mir ist nach 1km speiübel, ich muß umdrehen und weiß, ich hab mir was eingefangen, oder: meine Eingeweide entknoten sich und es geht mir wieder gut.
Um die Sache nicht zu einfach zu machen, bin ich die Strecke angegangen, auf der ich mir letztes Mal die Oberschenkel-Zerrung geholt habe. Langsam losgelaufen, um zu gucken, was der Magen macht. Der war brav. Da ich aber Angst davor hatte, mir nochmal Oberschenkel-Probleme einzufangen, bin ich die ganze Zeit so locker und deswegen langsam gelaufen, wie es nur ging. Die ersten 2 km ging es so dahin, dann fingen die Steigungen an. Freundlicherweise hatte ich da auch noch Wind von vorn... In einem Wettkampf würde ich solche Steigungen vermutlich gehen, wäre auch nicht langsamer und würde Kraft sparen fürs wieder runterlaufen und den Rest der Strecke. Andererseits freue ich mich jedes Mal wie ein Schnitzel, weil ich mich noch erinnern kann, dass ich an dem Hügel mein Rad geschoben habe.... Und jetzt kann ich es - wenn auch langsam - laufen

. Oben angekommen, ließ zwar der Wind nach, dafür kam die Sonne raus und es wurde leicht tropisch. Die Schwüle machte mir schon zu schaffen, aber es ging ja wieder bergab. Schön langsam, nicht steil, so dass man es schön laufen lassen kann. Dann bin ich noch eine Schleife gelaufen, um nicht am weltberühmten Großkarolinenfelder Volksfest vorbei zu müssen. (Die Münchner Wiesn ist ein Witz dagegen

. ) So sind dann aus den geplanten 8 doch wieder 10 km geworden. Den letzten km hab ich dann allerdings schon ganz schön beißen müssen. Die Zeit war nix besonderes, aber auch nicht langsamer als sonst. 1:11:28h.
Wenn alles gut geht, und ich am Sonntag nochmal zum laufen komme, könnte ich diese Woche nach langer Zeit die 30WKM mal wieder vollmachen.
Erfreulich finde ich auch, dass ich hinterher nicht mehr soooo platt bin, wie ich es schon mal war. Treppen runter gehen war früher für den Tag gestrichen, macht mir jetzt gar nix aus. Hoffentlich bleibt es mal eine Weile so!
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.