



Blast from the past (das Internet und FB sowie "Freunde" vergessen ja nie), aber so ähnlich sah ich dann auch Montag ausLilly35 hat geschrieben:Wir wollen Fotos sehen ! ! !
Auf Asphalt? Wieso machst Du denn sowas?Die Jules hat geschrieben:Heute meinen ersten Barfusskilometer in 5er Pace geschafft. Untenrum nakt. Asphalt. 5:45![]()
Klingt gut. Hatte das mal einen Sommer lang gemacht, nachdem ich "Born to run" gelesen hatte. Allerdings nie auf Asphalt. Ich habe hier in näherer Umgebung eine Strecke, die mit Panzerplattenspuren ausgelegt ist, wo also in der Mitte ein schöner Grünstreifen verläuft. Das ist perfekt dafür. Naja, dann kam der Herbst und der Winter, und im nächsten Frühling war die Barfuß-Euphorie wieder weg.Die Jules hat geschrieben:
Ja, einfach so gelaufen. Mache ich ab und zu. Oft auf Wiesen nach einer harten Einheit.
Fuß oben | 31.05.2015 | Lala | 15,93 | 1h:38m:19s | 06:10 |
29.05.2015 | TDL 6,4k | 12,29 | 1h:11m:39s | 05:50 | |
26.05.2015 | DL | 7,61 | 48m:38s | 06:24 | |
Fuß oben | 22.05.2015 | TDL 2x3,2k | 12,35 | 1h:12m:23s | 05:52 |
20.05.2015 | IV 13x0,2 | 10,42 | 1h:01m:56s | 05:57 |
Die Schablone wurde heute aus Gips gemacht , ... nächste Woche.Pastis hat geschrieben:Ach Morchl, so ein Mist!! Die Einlagen hast du schon?
Vielleicht ist Daniels einfach nicht das richtige für dich? Ich habe mir die ersten 2 Drittel vom Buch durchgelesen und die Pläne angesehen und habe direkt gedacht, dass ich das nicht schaffe. Zu alt, zu verletzungsanfällig, zu unathletisch, zu aaaahrrg...und so.
Ich war nach den Workouts nie komplett groggy. Und fand die Verbesserung ok.Laufschlaffi_II hat geschrieben:Verlorene Zeit war das auf jeden Fall nicht, wenn ich mir bei Garmin so ansehe, was @Morchl so abreisst. (v.a. tempomässig)
Aber das mit der Verletzungsanfälligkeit bei Daniels war ja meine Befuerchtung, weshalb ich gar nicht erst mit angefangen hatte.
Das wird mein Ansatz werden. Alcano schreibt auch so ähnlich.Markus2808 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das alles auf Daniels begründet ist. Du hattest ja immer mal Probleme mit dem Fuß, auch vor Daniels. Waren zwar nicht immer die gleichen Beschwerden aber Probleme waren schon immer mal da.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es dem Fuß nicht gut tut, nachdem vermutlichen Auskurieren in vollem Km Umfang wieder einzusteigen. Zumindest im Km-Spiel sieht das so aus. Fahr die Wochenkilometer dann doch in zwei oder drei Schritten wieder hoch. Ich denke, dann merkst Du es vielleicht auch eher, wenn das Problem noch da ist und setzt dann nicht noch einen drauf.
Gruß Markus
Naja, so ganz hast du dich ja nicht an den Plan gehaltenMorchl hat geschrieben:Ich habe mich doch nur an den Plan gehalten![]()
Das bei 4 Einheiten drei Q dabei sind, war wohl etwas Ungleichgewicht.
Ich denke, da ist was dran. Ich habe die sub2 (1:53h) nach Jahren quasi ohne Tempotraining, einfach durch die Umfänge und Lalas in der M-Vorbereitung, eingefahren.Pastis hat geschrieben: Wenn ich mir ansehe, was du bei Garmin so auf der Uhr hast, denke ich auch, dass du an deinem Ziel (HM Sub2) ziemlich vorbeitrainierst - bzw. du machst dafür sehr sehr viel - du machst viel, du machst es schnell. Dabei behaupte ich fast, dass fast jeder, der lange Strecken immer wieder läuft - teils mit Strides zwangsläufig am Ende Sub2 laufen wird.
Wenn ich ein Zitat anbringen darf: "Das Tempo killt, nicht die Distanz."Die Jules hat geschrieben: @all: Kann es sein, dass die meisten Verletzten (Morchl und Pastis) vom IV-Training kommen? Macht mir ein bisschen Angst, weil ich da ja jetzt auch gut dabei bin. Bei Lilly wissen wir ja nicht so richtig woran es liegt. Zak...Umfang oder Tempo?
Das tut er ganz sicher, oder es wird vermutlich auch nichts mit dem höheren Tempo.Die Jules hat geschrieben:Mit höherem Tempo - meiner Meinung nach - ändert sich irgendwie auch der Laufstil.
Also wenn Dein Oberkörper anders mitschwingt, solltest Du als erste die Gründe dafür kennen...Ich habe das Gefühl, dass [...] mein Oberkörper anders mitschwingt. Vielleicht hat sich da was geändert und das macht jetzt Probleme?
Bei mir war es beides, nach dem Wettkampf (ist ja auch Abteilung Tempo) zu kurz geschont und zu früh wieder Tempo gelaufen. Auf die leichten ersten Anzeichen nicht geachtet und ordentlich Umfang raufgesattelt. Letztlich war aber die Tempobelastung zuerst. Vielleicht hätte ich den 30km-Lauf, der sich eigentlich auf der gesamten Länge total angenehm anfühlte, ohne die vorhergehende Tempobelastung aus Wettkampf und zu baldigen schnellen Trainingsläufen ohne Probleme weggesteckt.@all: Kann es sein, dass die meisten Verletzten (Morchl und Pastis) vom IV-Training kommen? Macht mir ein bisschen Angst, weil ich da ja jetzt auch gut dabei bin. Bei Lilly wissen wir ja nicht so richtig woran es liegt. Zak...Umfang oder Tempo?
Verstehe ich nicht. In der M Vorbereitung musstest du ja auch die Umfänge steigern. Und jetzt?mtbfelix hat geschrieben:Also ich persönlich handele mir immer Probleme ein, wenn die Umfänge hochgehen. Wenn ich nur wenig laufe, kann ich das bißchen auch gerne schnell machen. Das macht den Beinen nix. Im Gegenteil.
Deshalb steuere ich mein "Training" über den Umfang. Seit ich das erkannt habe, bin ich nahezu verletzungsfrei.
Die Jules hat geschrieben:![]()
![]()
25 Grad.
Schwül.
Welliges Parkgelände.
10 x 400m @ 4:45-50 mit 400m Trabpause
Es wird...
Fairerweise muss ich sagen, dass die IV heute gar nicht mal sooo anstrengend waren. 1-2 Wiederholungen hätte ich evtl noch geschafft. Mich hat die Wärme eher im Kopf gebremst a la ''lieber langsamer als nicht schaffen''Pastis hat geschrieben:Und das tust du dir an nach der Einheit heute?? Okaaaayyy...bin auf deinen Bericht gespannt!
Ohne Euren Thread mit Felix-Kram verwässern zu wollen: Jule trifft es schon ganz gut.Morchl hat geschrieben:Verstehe ich nicht. In der M Vorbereitung musstest du ja auch die Umfänge steigern. Und jetzt?
Haha, ja genau ... Bei uns im Büro hängt eine Karte an der Pinwand mit: "Zuviel Kompetenz macht unsympathisch."Die Jules hat geschrieben:... Wer will heute schon Kompetenz![]()
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“