Banner

Polar M400

252
Das ist ja echt schwach von Polar an der Stelle! :(
auf jeden Fall DANKE für den Link!
EDIT: Mist ! Für iOS gibts das noch nicht
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

254
Hallo,
Habe bei meiner m400 Auto pause aktiviert.
Nun war ich 50km Fahrrad fahren. Angezeigt wird bei polar flow die Start Zeit und die Zeit in Bewegung. Gibt es eine Möglichkeit die Gesamtzeit anzuzeigen die man unterwegs war?
Mfg basti

Nach Sync nur Zeit und Distanz sichtbar

255
Hallo,

habe das Problem das nach der Synchronisation nur die Distanz und die Zeit im Polar Flow sichtbar ist.
Sowohl über das iPhone als auch mit USB Kabel über den PC. Auch mehrmaliges synchronisieren half nich.
Polar Flow Sync zeigt auch keinen Fehler an.
Die Daten der letzten Woche sind vollständig.
Jemand einen Tipp ???

256
Das Problem hatte ich neulich auch. Nach Sync über die App wurden nur Rahmenwerte wie Gesamtzeit und -strecke angezeigt. Es fehlten Werte wie HR oder die einzelnen KM. Dies trat ein paar mal auf, wenn ich initial über die App synchronisiert habe. Habe nun die Uhr neu mit meinem Ipad gekoppelt, jetzt geht es wieder..

257
GPS-Empfang

Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch auch Aussetzter wenn er im Wald unterwegs ist?
Bei mir schwangt die Anzeigesehr stark, selbst wenn nur auf einer Seite des Weges Bäume stehen.

Viele Grüße
JJsMann

258
Welche Anzeige meinst du denn? Die des Momentanpace? Die schwankt immer, aufgrund der Messungenauigkeit von GPS auf +\- 10m, stell mal auf Durchschnittspace pro Autorunde um, das sorgt für stabile Werte, sofern die m400 das unterstützt.

260
... die schwankt bei mir sogar desöfteren, wenn nichts in der Nähe ist. Da habe ich bei z. B. exakt gelaufener 5:30 min/km Ausschläge von 5:10-7:00 min/km. Das pegelt sich meistens nach 1-2 km wieder ein, kann aber nicht Sinn der Sache sein.

Gruss

263
Wie sind denn die aktuellen Tiefspreise für die Uhr bzw. wie waren sie in der Vergangenheit?

Aktuell finde ich die Uhr ab 150€.
Gab´s die schon mal günstiger, lohnt es also etwas zu warten, oder sind 150€ schon der bisher beste Preis (abgesehen von günstigeren Angeboten 1-2€)?

264
AcJoker hat geschrieben:Wie sind denn die aktuellen Tiefspreise für die Uhr bzw. wie waren sie in der Vergangenheit?

Aktuell finde ich die Uhr ab 150€.
Gab´s die schon mal günstiger, lohnt es also etwas zu warten, oder sind 150€ schon der bisher beste Preis (abgesehen von günstigeren Angeboten 1-2€)?
Ich habe meine vor ca. 2 Monaten für 159 € bei amazon erstanden (mit Gurt). Mit 150 solltest Du also ganz gut dran sein.

266
Meilen sind doch für Flüge wesentlich besser investiert als in deren Webshop.


Hat jemand Vergleichswerte bzgl. Genauigkeit von GPS und Puls der M400 im Vergleich zu anderen Uhren? Oder Kennt jmd. einen Link?

268
Danke für den Bericht mit den Vergleichswerten.
Ist aber irgendwie enttäuschend, die Uhr ist sehr beliebt und hochgelobt aber bei den Kernfunktionen gps (evtl. auch Puls) dann doch eher enttäuschend. Meine 305er hatte beim letzten Halbmarathon durch eine Stadt genau 21.2km aufgezeichnet. Sehr genau für die alte Lady.
Aber auch Garmin hat bei den aktuellen Modellen stark nachgelassen was die Qualität des GPS Empfängers bzgl. Genauigkeit angeht. Hoffe mal der Trend ändert sich wieder.

Zeit, Puls und Distanz, dafür brauch ich die Dinger und nicht um auf Facebook meinen Status zu ändern. Dann heißt es wohl weiter warten bis die 305er in den Ruhestand darf.

269
Mir ist jetzt zweimal in kürzerem Abstand während des Trainings die Polar abgestürzt. Die Trainingseinheit war komplett gelöscht. Sehr ärgerlich! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie kann dieses Problem beseitigt werden?
Ich möchte bitte vermeiden, dass die Uhr während eines Wettkampfes abstürzt ...

270
Hi Kirsten,
ich habe die Uhr seit Januar im betrieb und bin eigentlich sehr zufrieden.
Allerdings ist sie mir einmal komplett abgestürzt und zwar am Ende eines 30km Laufes. Auch hier waren alle Daten weg und hätte ich nicht zufällig auch noch Runtastic auf dem Smartphone im Rucksack mitlaufen lassen, hätte ich mich echt geärgert.
War aber bisher wirklich einmalig und zwar kurz nach dem updaten auf die neueste Firmware.
Seither wieder toitoitoi!

Mal was anderes: Kann seit zwei Tagen nicht mehr syncen. Es wird mir immer ein Verbindungsproblem zum server angezeigt und dann kommt eine Texteinblendung mit angeblichen Wartungsarbeiten. Hat das noch jemand?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

272
Hallo zusammen

Möchte mir auch die M400 holen (bzw. bin noch am Abwägen ob die Polar oder die Fitbit Surge oder Tomtom Runner Cardio oder Garmin Vivoactive...)

Es wurde ja anfangs Jahr angekündigt dass die V800 und M400 mit Smart Notifications nachgerüstet werden. Bei der V800 ist dies geschehen, aber bei der M400 meines Erachtens noch nicht. Wisst ihr mehr darüber?

273
Ich hab seit heute auch eine M400.

Ich frage mich nur ob beim Aktivitätstracker der Brustgurt dauerhaft genutz wird wenn man ihn trägt.
... Darum kann der M400 nicht verfolgen, wie schwer das Gewicht einer Last ist, die du trägst, oder wie steil ein von dir erklommener Berg ist oder welche Kraft du beim Krafttraining anwendest. Damit der M400 Aktivitäten wie Radfahren, Gewichtstraining oder Yoga erkennt, musst du ihn mit einem Herzfrequenz-Sensor verwenden. So werden auch die (möglicherweise mit hoher Belastung verbundenen) Aktivitäten erfasst, bei denen sich dein Handgelenk nicht bewegt.
Wie verfolgt der M400 meine Aktivität? | Polar Deutschland

Die Funktion ist zwar nur nebensache, aber das kam mir grade beim ausprobieren so in den Sinn.

274
Ich konfiguriere grad meine Anzeigen...

Ich will die Durchschnittsgeschwindigkeit pro Runde sehen, das müsste doch "Rd. Geschwindigkeit/Tempo" sein?
Beim letzten Versuch hatte ich versehentlich die durchschnittliche Geschwindigkeit über alle Runden eingestellt - das ist beim Intervalltraining eher suboptimal... vor allem wenn man es nicht gleich merkt :klatsch:

Hallo Polar, wenn ihr das mitlest :wink: ... eine kurze Erklärung, was angezeigt wird, wäre sinnvoll.

Mir erschließt sich z.B. bei "Autom. ØRund.-Geschwindigkeit/Tempo" nicht auf Anhieb, dass damit die Durchschnittsgeschwindigkeit aller Runden gemeint ist....

275
Mit "Autom. ØRund.-Geschwindigkeit/Tempo" ist auch nicht der Durchschnitt aller Runden bzw. des ganzen Laufs gemeint sondern der Durchschnitt deiner automatischen Runden.

Die Uhr kann ja automatisch Runden "Stoppen", z.B. alle 400m, oder du machst es manuell.

Ich vermute mal du hast keine automatischen Runden eingestellt, somit wird dir nur die aktuelle, also die gesamte Runde, angezeigt.

Ansonsten sind die Bezeichnungen eigentlich sehr klar verständlich. '"Autom." bedeutet eben Automatisch.
Man muss halt wissen das die Uhr automatisch Runden stoppen kann oder eben manuell und das dies zwei unterschiedliche Dinge sind.

276
Jau, wenn man es weiß, erscheint es logisch :D
Ich hab automatische 1km Runden eingestellt, der Durchschnittswert reicht mir zur Kontrolle der Geschwindigkeit.

1km eingelaufen, und dann beschleunigt, aber an der Geschwindigkeit hat sich erst mal nix getan. Ich hätte aber erwartet, das mit mit diesem Wert die Durchschnittspace einer Autorunde angezeigt wird, nicht aller Runden.

Ich glaub, zum Joggen und für lange Läufe bleib ich bei der M400. Für "richtiges Training" nehme ich wieder den 305er, da verstehe ich die Bedienlogik besser und wenn ich was ändern will, muss ich die Uhr nicht erst an den Rechner hängen.

277
Rauchzeichen hat geschrieben:
1km eingelaufen, und dann beschleunigt, aber an der Geschwindigkeit hat sich erst mal nix getan. Ich hätte aber erwartet, das mit mit diesem Wert die Durchschnittspace einer Autorunde angezeigt wird, nicht aller Runden.

So sollte es wohl auch sein, ist dem nicht so würde ich es als Bug ansehen.

USB Port

278
Hallo Zusammen,
ich bin ja auch Besitzer einer M400.

Leider muss ich meine Uhr nun zum zweiten mal umtauschen.

Beim erst mal war das ungenaue GPS das Problem und seit gestern ist es der USB Port.
Die Uhr läd nicht mehr und wird nicht vom PC erkannt.

Ich habe versch. USB Kabel verwendet, versucht den USB Port zu reinigen, Hard - und Softreset durchgeführt, alles ohne Erfolg.
Die Anzeige der Uhr springt zwischen Uhrzeit, Akku wird geladen und Akku voll, hin und her und piepst dabei in regelmäßigen Abständen.

Dank Amazon bekomme ich die Uhr zum zweiten mal getauscht und hoffe das es das letzte mal ist.
Der Polar Service hat sich auch gemeldet und wollte die Uhr zur Reparatur geschickt bekommen.

Da ich aber zur Zeit in der HM Vorbereitung bin, habe ich den schnelleren Amazon Weg gewählt.

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, wie mir das umtauschen sparen kann.


Viele Grüße
Jens

279
Jens,

am besten auch die 2. zurückschicken und sich nach einer anderen umschauen. Jedenfalls hab ich es so gemacht. Hier wird versucht, eine fehlerhafte Charge an den Mann zu bringen. Was nützt da der Dumpingpreis? 2 ... 3 mal ging es ja bei beiden problemlos ... was nützt es Dir, wenn Du gerade über die Rückgabefrist mit voller Kostenerstattung - bei Amazon wohl 30 Tage - kommst?
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, wie mir das umtauschen sparen kann
Die V800 kostet leider mehr, aber hat eine brauchbare Lösung - nicht den Micro USB und wasserdicht.

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

280
Nachdem ich nun auch eine M400 habe fällt mir auf das man nie etwas über die ganzen Fehler des Flow Systems liest.

Uhr
-Beim Activitytracker wird die Schrittzahl bzw. alle dazugehörigen Daten nicht live aktualisiert sondern man muss erst einen anderen Punkt anwählen und dann zurück gehen damit die Anzeige aktualisiert wird.
Lächerlich ist in diesem Zusammenhang das der Aktivitätsbalken animiert ist sobald man aktiv ist. So eine Spielerei hat man umgesetzt, aber die eigentliche Funktion nicht sauber ausgeführt.

-Man kann sich zwar die Puls und Tempozonen anzeigen lassen, es gibt aber keine Möglichkeit die dazugehörigen Bereich anzeigen zu lassen. Also muss ich auswendig wissen was genau hinter Tempozone 3 steckt.


Flow
Einstellungen
Lauf Profil
-Wenn man die Geschwindigkeitseinheit von km/h zu min./km ändert, ändern sich zwar die Zahlen der Zonen, nicht aber die Einheiten. Dort steht immer km/h.
Gestern wurden sogar noch die Vorzeichen der Obergrenze falsch angezeigt, zum Teil stand in der Einstellung < km/h anstatt > km/h (in der min./km Einstellung). Heute scheint dies behoben, ich habe aber diesen Fehler auch auf der Polar Facebook Seite gepostet.

-Auch die HF-Zonen sind nicht gut umgesetzt. Dort kann man zwar anstatt S/min. auch % HFmax einstellen. Leider muss man aber bei den Zonen immer die S/min. eintragen anstatt einfach nur % HFmax.

-Bei den Trainingsansichten hätte man die nicht verfügbaren Werte ausblenden oder zumindest so kennzeichnen können das klar wird das diese nur mit optionalem XYZ Zubehör angezeigt werden können.
Bei den "Körpermessungen" (was für ein Wort), gibt es den Punkt "Durchschnitt HF in Runde" zweimal, vermutlich sollte einer der Einträge eigentlich "max. HF in Runde", sein denn diese Anzeige fehlt.
Insgesamt wirkt dieser Bereich sehr unübersichtlich und ist nicht gegliedert.

-In den Einstellungen unter "Konto" ist der Punkt "Dein typischer Tag" von der Funktion her identisch mit den Niveaus unter "Tägliches Aktivitätsziel", nur wird er ganz anders beschrieben.

Tagebuch
-Es ist scheinbar nicht möglich Aktivitäten (ich meine keine Trainingseinheiten, sondern den Activitytracker) zu löschen.
Ein Grund warum man dies tun möchte könnte aber sein das man seine Uhr verliehen hat und natürlich nicht die Aktivitäten des Anderen dauerhaft in seinen Daten haben möchte.
-Warum gibt es im Tagebuch keine Liste der Trainings? So das man z.B. alle Laufeinheiten von Mai auf einen Blick hat.

Laufeinheit
-Ich bin an einem 15" Laptop nicht in der Lage die Karte UND die Grafik gleichzeitig ganz zu sehen. Dazu muss man extra die Ansicht verkleinern.
-Die Linien in der Karte könnten meiner Meinung nach etwas dicker sein, vor allem wenn man die Geschwindigkeit hervorhebt kann man diese bei Runden schlecht erkennen.
Wobei diese Funktion eh kaum nutzbar ist, da es keine Legende gibt. Ist Hellblau schneller oder langsamer als Dunkelblau?
-Das die Einstellungen hier immer nur in einem PopUp einstellbar sind, nervt schon. Man hätte z.B. den Wechsel der X-Achse zwischen Dauer und Distanz auch anders lösen können. So muss man immer erst auf Einstellungen klicken, dann im PopUp umstellen und danach sieht man die Daten eben wie gewünscht.
-Das selbe gilt für den Wechsel zwischen HF-Zone und Pace-Zone.
-Hier ist das selbe Problem wie bei der Uhr. Es gibt keine Anzeige der Zonengrenzen. Dazu muss man in die Einstellungen der Uhr schauen. Ganz toll gelöst.
-Super ist auch das ich oben im Header die Dauer, Distanz, HF und Kalorien sehe. Meiner Meinung nach wäre hier Pace und Höhenmeter wesentlich wichtiger, aber genau diese Daten sieht man nur wenn man auf "mehr" klickt.
-Bei der Tabelle der Runden gibt es 21 Datenspalten, leider können nur 3 angezeigt werden, man hat also 7 "Seiten" zum blättern um alle Daten einmal gesehen zu haben. So kaum zu gebrauchen.
-Ein Möglichkeit sich gezielt die Spalten die man braucht auszuwählen gibt es NICHT. Es wird sogar die Schrittfrequenz angezeigt obwohl es dazu gar keine Daten gibt.
-Die Tabelle zu kopieren/exportieren um sie in Excel zu verarbeite geht nicht.
-Ändert man die Tempozonen, so hat dies Auswirkungen auf alte Trainingseinheiten.
-Ändert man aber die HF Zonen, so hat dies keinerlei Auswirkung auf die alten Trainingseinheiten.
-Ebenso verhält es sich wenn man sich die Daten auf der Uhr anschaut.

Erforschen
-Diese Funktion ist fast nutzlos.
-Man kann weder Sportarten selektieren noch sieht man die Routen direkt. Auch ein Filtern nach Länge oder Aktualität ist nicht möglich. Eigentlich ist nichts möglich.
-Man muss erst den Startpunkt einer Route auswählen, der bekanntlich ganz woanders liegen kann, um dann diese eine Route in der Karte zu sehen.
Es gibt also Routen die bei mir vorbei führen, aber da der Startpunkt z.B. 10km entfernt ist, müsste ich alle Startpunkte im Umkreis von 10km anschauen um die eine Route zu finden die vielleicht bei mir vorbei führt.

281
JJsMann hat geschrieben: Leider muss ich meine Uhr nun zum zweiten mal umtauschen.

Beim erst mal war das ungenaue GPS das Problem und seit gestern ist es der USB Port.
Die Uhr läd nicht mehr und wird nicht vom PC erkannt.

Ich habe versch. USB Kabel verwendet, versucht den USB Port zu reinigen, Hard - und Softreset durchgeführt, alles ohne Erfolg.
Die Anzeige der Uhr springt zwischen Uhrzeit, Akku wird geladen und Akku voll, hin und her und piepst dabei in regelmäßigen Abständen.

Dank Amazon bekomme ich die Uhr zum zweiten mal getauscht und hoffe das es das letzte mal ist.
Der USB Port scheint die Archillesferse der Uhr zu sein :-(
Hoffe, deine dritte übersteht bis zum HM.

283
AcJoker hat geschrieben: Flow
Einstellungen
Lauf Profil
-Wenn man die Geschwindigkeitseinheit von km/h zu min./km ändert, ändern sich zwar die Zahlen der Zonen, nicht aber die Einheiten. Dort steht immer km/h.
Gestern wurden sogar noch die Vorzeichen der Obergrenze falsch angezeigt, zum Teil stand in der Einstellung < km/h anstatt > km/h (in der min./km Einstellung). Heute scheint dies behoben, ich habe aber diesen Fehler auch auf der Polar Facebook Seite gepostet.
Edit:
Die Vorzeichen werden dann falsch angezeigt sobald man einen Wert ändert.
Geht man nur ins Menu, sind die Vorzeichen korrekt.

Wie schlecht kann man so ein Portal eigentlich noch umsetzen?

284
AcJoker hat geschrieben:Hat schon mal jemand mit USB Problemen den USB-Port mit Wasser oder Kontaktspray ausgespüllt?
Regelmässig mit Wasser. Verzögert das Nicht-Erkennen jedoch höchstens, so wies aussieht. Nach ca. 1 Monat beginnt es aktuell gerade langsam wieder (zum 3.Mal)...
AcJoker hat geschrieben:Wie schlecht kann man so ein Portal eigentlich noch umsetzen?
Frag mal die Besitzer einer Epson-Uhr.

285
Kirsten:-) hat geschrieben:Mir ist jetzt zweimal in kürzerem Abstand während des Trainings die Polar abgestürzt. Die Trainingseinheit war komplett gelöscht. Sehr ärgerlich! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie kann dieses Problem beseitigt werden?
Ich möchte bitte vermeiden, dass die Uhr während eines Wettkampfes abstürzt ...
Ich musste diese Erfahrung leider auch beim letzten Lauf machen. Habe den Polar Support angeschrieben und warte gerade auf Antwort.

Da ich nun langsam alle Fehler mitgemacht habe (Koppeln Uhr - Gurt nicht möglich, GPS Aussetzer, USB Kontaktfehler, Reset) bin ich mehr als enttäuscht von dieser Uhr.

286
bonnsai hat geschrieben:Ich musste diese Erfahrung leider auch beim letzten Lauf machen. Habe den Polar Support angeschrieben und warte gerade auf Antwort.
Bei mir ist diesbezüglich nun Antwort eingetroffen, ich solle alle Knöpfe der Uhr gleichzeitig gedrückt halten und somit die Uhr updaten. Sollte dann das Absturzproblem erhalten bleiben, müsse ich die Uhr zurück schicken.
Ich laufe am Sonntag einen HM, danach werde ich dieses Knopfgedrücke ausprobieren, sollte die Uhr dann nocheinmal abstürzen, schicke ich sie ein.

Du kannst ja mal posten, was Polar dir dazu geschrieben hat.

Liebe Grüße Kirsten

287
Du meinst sicher einen soft reset und dabei müssen nur die Tasten an den Ecken gedrückt werden, nicht aber die mittlere auf der rechten Seite.

Für ein Update bedarf es ja neuer Daten und die kann die Uhr nur durch Tasten drücken nicht bekommen.

289
Luna1983 hat geschrieben:Habe mir eine polar loop gekauft kann sie einfach nicht installiert! Die driver von der seite Pulsmesser und GPS Sportuhren | Polar Deutschland gehen einfach nicht!;(

Wir sind hier im Thread "Polar M400".
Selbst wenn Du hier richtig wärst, könnte man mit einem "die driver von Polar gehen nicht" wenig Anfangen.
1. Es sind wenn dann Treiber, driver wäre die englische Bezeichnung.
2. Dein Link verweist nur auf die Polar Homepage, nicht aber zu dem was bei dir nicht funktioniert. Welchen "driver" hast du denn versucht?
3. Was genau geht nicht? Was genau ist dein Problem.

Also passenden Thread eröffnen und Problem dort detailiert schildern.

290
Wie lange hält eigentlich ca. die Batterie im H7 HF-Brustgurt?
Und welche Gurtgröße ist dabei wenn man nicht bei Polar direkt kauft? Bei Amazon z.B. steht nichts zur Größe.
Bei Polar kann man von XS bis XXL zwischen 4 Größen wählen .

Firmware Update

291
Hallo Zusammen,
vielleicht hat es sich noch nicht rumgesprochen, aber für die M400 gibt es seit gestern ein Update.
U. a. mit "Smart Notification"

Habe das Update mal gemacht, lief ohne Probleme.
Mal sehen was es bringt.

Viele Grüße
Jens

293
Kann es sein das man bei Flow keine Trainingseinheiten von Hand eintragen kann?
Da meine M400 nun auch das erste mal abgestürzt ist, würde ich diese Einheit gerne manuell nachtragen.
Nur wie mache ich das?

294
Hallo,

ich bin seit Samstag Besitzer einer Polar M400 und eigentlich ganz zufrieden. Eigentlich will ich die Uhr nur beim Laufen tragen. Aber diese Woche hatte ich sie auch im Alltag auf.

Was mir sehr komisch vorkommt ist, dass meine Uhr nach diesen fast 5 Tagen und 3 Läufen von ca. 3 Stunden mit GPS noch immer 100 % Akku anzeigt. Ich habe sie zwischenzeitlich extra nicht geladen mit Ausnahme 1-2 kurzer Anschlüsse am PC zum synchronisieren. Aber das kann doch eigentlich nicht sein oder? Hat noch jemand dieses Phänomen beobachtet?

297
gerolsteiner hat geschrieben:Dann scheint polar etwas am Akku gemacht zu haben.
meine m400 ist nach 3 Läufen schon fast leer....
Naja aber ich traue der Anzeige nicht wirklich. Mal abwarten.

298
taphor hat geschrieben:Hallo,

ich bin seit Samstag Besitzer einer Polar M400 und eigentlich ganz zufrieden. Eigentlich will ich die Uhr nur beim Laufen tragen. Aber diese Woche hatte ich sie auch im Alltag auf.

Was mir sehr komisch vorkommt ist, dass meine Uhr nach diesen fast 5 Tagen und 3 Läufen von ca. 3 Stunden mit GPS noch immer 100 % Akku anzeigt. Ich habe sie zwischenzeitlich extra nicht geladen mit Ausnahme 1-2 kurzer Anschlüsse am PC zum synchronisieren. Aber das kann doch eigentlich nicht sein oder? Hat noch jemand dieses Phänomen beobachtet?
gerolsteiner hat geschrieben:Dann scheint polar etwas am Akku gemacht zu haben.
meine m400 ist nach 3 Läufen schon fast leer....
Naja man vertut sich denke ich was die Laderate am PC und die Kapazität des Akkus angeht.
Das kurze anstecken könnte schon gereicht haben.

Northwoodrichi hat geschrieben:Genau und das nervt, alle beschränken sich nur auf Iphoneund Android, was ist mit BlackBerry???
BlackBerry und WindowsPhone sind eben nicht Marktführer, bei weitem nicht, daher ist hier die Verfügbarkeit nie so gegeben.
Das weis man aber auch wenn man sich so ein Produkt kauft.

• Marktanteil von BlackBerry-Smartphones Q4 2014 | Statistik
Marktanteil <1%

Noch Fragen?

299
Kirsten:-) hat geschrieben:Bei mir ist diesbezüglich nun Antwort eingetroffen, ich solle alle Knöpfe der Uhr gleichzeitig gedrückt halten und somit die Uhr updaten. Sollte dann das Absturzproblem erhalten bleiben, müsse ich die Uhr zurück schicken.
Ich laufe am Sonntag einen HM, danach werde ich dieses Knopfgedrücke ausprobieren, sollte die Uhr dann nocheinmal abstürzen, schicke ich sie ein.

Du kannst ja mal posten, was Polar dir dazu geschrieben hat.

Liebe Grüße Kirsten
Mir wurde nun auch geantwortet. Ich soll den M400 einschicken. Es wird von einem Defekt ausgegangen, wahrscheinlich wird er getauscht. Vorher untersucht der Techniker das Gerät noch.

300
AcJoker hat geschrieben:Naja man vertut sich denke ich was die Laderate am PC und die Kapazität des Akkus angeht.
Das kurze anstecken könnte schon gereicht haben....

Noch Fragen?
Ja hier, ich, ;-)

Mir ist auch aufgefallen, dass der Ladeanzeiger ziemlich flott wieder bei 100% ist.
Eine 1/2 Stunde Laden reicht meistens locker aus um das Gerät von geschätzt 20% wieder auf 100% zu bringen. Geht das wirklich so flott, oder oder die Akku-Anzeige nur nicht vernünftig?
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“