voxel hat geschrieben:Jan Du bist krass.
Geniess das Schwimmbad! Und pass auf die Wadenkrämpfe auf

.
Den Wünschen an Nicole schließe ich mich voll an.
+1, Jan du bist der Wahnsinn

.
@Nicole: Vielen Dank. Ich denke nicht, dass du ein Ermüdungsbruch hast (wäre eine untypische Stelle), viel wahrscheinlicher ist eine Überbelastung der Muskulatur gepaart mit einer Sehnenentzündung, abklären sollte man das schon. Wenn ich mich recht erinnere, hast du auch keine richtige Belastungspause gemacht, sondern nur das Laufen etwas reduziert und durch Radfahren etc. ersetzt. Mittlerweile mache ich bei solchen Verletzungen gleich eine Maximaltherapie, um schnell und effektiv das problem zu beseitigen. Ich fasse hier nochmal zusammen für alle Fälle:
0) Belasungen der zugehörigen Muskulatur bzw. Sehne vermeiden, und absolut unterschwellig in Bewegung bleiben.
1) Kühlung ist ein sehr wichtiges Bestandteil der Therapie, und zwar bis zum Exzess und immer wieder
2) Diclosalbe über Nacht (wenn ich eine echte Entzündung vermute, nehme ich auch mal eine Krotisonsalbe) hilft gegen Schmerzen und Entzündung
3) Tapes (was hier schwierig sein dürfte)
4) Massage der zugehörigen Muskulatur entlastet die Sehne und die Schmerzen verschwinden, wobei die Massage nicht gleich am Schmerzort, sondern an dem Schmerzpunkt im Verlauf des Muskels, der abzutasten ist, erfolgen sollte, man kann hier mit einem kelinen Gummiball oder mit den Fingern massieren, am besten immer nur in einer Richtung
5) Ackerschachthalm könntest du ausproboieren, nehme ich immer bei Sehnengeschichten, Hekla Lava D6 kannst du ebenfalls probieren
6) Um die Schmerzen schnell los zu werden und Schonhaltungen zu vermeiden, die wiederum Schmerzen an anderen Stellen verursachen, kann man auch mal Arcoxia (eine Woche jeweils eine 90-er, verschreibungspflichtig) oder Ibuprofen in der Akutphase (1800 mg pro Tag für 1 oder 2 Tage) nehmen.
7) Nach der akuten Phase ist eine Mehrdruchblutung sinnvoll, was man mit Rotlicht und heißen Bäder erreichen kann, Laser hört sich immer sehr modern an und wird gerne verkauft, ist aber im Endeffekt auch eine Wärmetherapie.
Ich drücke die Daumen, dass die Verletzung bald überstanden ist

.
@Markus: Jedes Immunsystem reagiert anders auf Impfungen, man kann danach nichts haben oder aber sogar Fieber bekommen. Ich würde die Impfung so timen, dass in den ersten paar Tagen danach weder irgendwelche Wettkämpfe, noch wichtige belastende Einheiten oder auch ein Flug in den Urlaub anstehen.
@Huebi: Du machst mir langsam Sorgen, der Verlauf kommt mir bekannt vor, versuche dich mal wirklich etwas zurückzuhalten, du bist top vorbereitet, aber jetzt ist weniger eindeutig mehr. Dein Körper will dir signalisieren, dass du den Bogen nicht überspannen solltest, hör bitte auf ihn.
@Korinna:

Wir alle zusammen sind reif für Olympia, so soll es sein, so soll es bleiben. Der Name des Fadens ist uns allen völlig egal, die tollen Leute machen hier den Unterschied.
Grüße
Farhad