Hallo Farhad,
manchmal reagiert mein Körper irgendwie unberechenbar. Da wos laufen sollte, wirds manchmal zäh und manchmal klappt nach einer harten Einheit nochmal was Hartes sehr gut. Das war vor Würzburg auch so. Da konnte ich nach einem 39:xx Wettkampf am nächsten Tag ziemlich problemlos einen langen Lauf machen. Wenn ich spüre, dass sowas möglich ist, versuch ichs auszunutzen.
Ich hab nur ein bisschen Sorge, dass ich das nicht lange halten kann. Deshalb werd ich die kommende Woche schon ein bisschen reduzieren und nur eine schnelle Einheit machen und die nächsten beiden Wochen stehen dann hoffentlich die WK an. Da tapere ich wahrscheinlich nicht so, wie wenn ich keinen Marathon vor mir hätte, aber ich werd nochmal deutlich reduzieren. Dann hab ich nochmal 3 Wochen Zeit, nochmal hochzudrehen. Aber ich werd das nach Gefühl und Lust anpassen...
8152
Hallo Sportfreunde,
ich bin jetzt seit einer Woche aus dem Urlaub zurück, bin aber lange noch nicht angekommen. Ich bin im Urlaubsmodus geblieben - herrlich.
Es ist beim überfliegen der Berichte zu sehen, dass hier soweit alle auf Kurs sind. Ein parr Zipperlein hier und da, na gut so ist es leider. Den ernsthaft verletzten wünsche ich alles gute.
Den Marathonherbststartern drücke ich jeden Tag fester die Daumen und fiebere den tollen Ergebnissen entgegen. Vom Gefühl her stehen da wirklich große Sachen an. Bin echt gespannt bei wem die 3 vor dem Komma endlich Geschichte sein wird.
@me
Ich halte mich an Eckhards und Elefantinos Rat und gehe kein Risiko ein. Mein Laufwiedereinstieg ist für Oktober geplant. Da hab ich mehr als genug Zeit eine tolle Saison 2016 vorzubereiten. Hungrig aufs Laufen bin ich allemal. Farhads Therapie versuche ich weitestgehend umzusetzen. Na ja, mal besser mal schlechter.
Ansonsten konnte ich durchweg 3-4x/Woche schwimmen, was mich wirklich unheimlich gepusht hat. Mit dem Rad erhalte ich sehr gut meine Grundlagenausdauer und konsequentes Kraft-und Stabitraining rundet meine Laufpause ab.
Hie rund da hab ich die Laufschuhe geschnürt und bin lockere Runden gelaufen. Hab es dann aber verworfen weil ich doch noch Druck in der Ferse spüre.
Das ist wie gesagt sehr gut auszuhalten, obwohl ich natürlich die Lauferei vermisse.
Also Leute, Sport Frei!!!! Ich fiebere mit euch
Jan
ich bin jetzt seit einer Woche aus dem Urlaub zurück, bin aber lange noch nicht angekommen. Ich bin im Urlaubsmodus geblieben - herrlich.
Es ist beim überfliegen der Berichte zu sehen, dass hier soweit alle auf Kurs sind. Ein parr Zipperlein hier und da, na gut so ist es leider. Den ernsthaft verletzten wünsche ich alles gute.
Den Marathonherbststartern drücke ich jeden Tag fester die Daumen und fiebere den tollen Ergebnissen entgegen. Vom Gefühl her stehen da wirklich große Sachen an. Bin echt gespannt bei wem die 3 vor dem Komma endlich Geschichte sein wird.
@me
Ich halte mich an Eckhards und Elefantinos Rat und gehe kein Risiko ein. Mein Laufwiedereinstieg ist für Oktober geplant. Da hab ich mehr als genug Zeit eine tolle Saison 2016 vorzubereiten. Hungrig aufs Laufen bin ich allemal. Farhads Therapie versuche ich weitestgehend umzusetzen. Na ja, mal besser mal schlechter.
Ansonsten konnte ich durchweg 3-4x/Woche schwimmen, was mich wirklich unheimlich gepusht hat. Mit dem Rad erhalte ich sehr gut meine Grundlagenausdauer und konsequentes Kraft-und Stabitraining rundet meine Laufpause ab.
Hie rund da hab ich die Laufschuhe geschnürt und bin lockere Runden gelaufen. Hab es dann aber verworfen weil ich doch noch Druck in der Ferse spüre.
Das ist wie gesagt sehr gut auszuhalten, obwohl ich natürlich die Lauferei vermisse.
Also Leute, Sport Frei!!!! Ich fiebere mit euch
Jan
8153
Das ist das Beste, was Du machen kannst! Wenn Du völlig schmerzfrei bist, kannst Du unbelastet neu durchstarten und in der Zwischenzeit an der nötigen Stabilität arbeiten. Schwimmen und Radfahren ist doch sicherlich erlaubt?Commanche27 hat geschrieben:Ich halte mich an Eckhards und Elefantinos Rat und gehe kein Risiko ein. Mein Laufwiedereinstieg ist für Oktober geplant. Da hab ich mehr als genug Zeit eine tolle Saison 2016 vorzubereiten. Hungrig aufs Laufen bin ich allemal. Farhads Therapie versuche ich weitestgehend umzusetzen. Na ja, mal besser mal schlechter.
Weiterhin gute Besserung!
8155
Jan – willkommen zurück. Schön, dass Du noch ein wenig Urlaubsmodus in den Alltag retten konntest. Das wird Dir für den Wiedereinstieg gut tun.
Simba - 02:57
Holger - 02:58
Eckhard - 02:59
Dennis -02:58
Wolfgang - 02:59
Jürgen - schwierig, irgendwas zwischen 02:55 und 03:04
Voxel - 2:54
Andreas und Susi kann ich nicht tippen - ich hab überhaupt keinen Plan, wie man da die Höhenmeter bewerten soll.
@me: Farhads Vorschlag, mit 4:25 anzulaufen klingt sehr vernünftig. Ich werde ja relativ schnell merken, ob das zu schnell ist. Zumindest halte ich mir so die theoretische Möglichkeit auf ne PB (sub 3:07:08) offen.
Jan, Schwimmen hab ich mir auch so fest vorgenommen. Aber ich schrecke vor dem Einstieg echt zurück. Die Kurse, die es hier so gibt, sind immer lange im Voraus ausgebucht oder liegen zeitlich so ungünstig, dass sie für mich nicht in Frage kommen. Die einzige Möglichkeit wäre ein Schwimmbad an meinem Arbeitsort - die machen dienstags bis freitags um 06:30 Uhr auf, da könnte ich vor der Arbeit ne Stunde ins Wasser. Vielleicht lass ich nach Marathon und Urlaub eine (oder zu Anfang auch zwei) Lauf-TE/Woche zugunsten eines Einstiegs ins Schwimmen wegfallen. Bis jetzt ist bei mir ja alles gut gegangen, aber vielleicht tut es ja auch meinem Laufen gut, wenn ich mich nicht nur darauf konzentriere. Und bevor ich Geld für ein Fahrrad ausgebe...
Das Problem: ich kann nicht schwimmen. Also, ich kann mich über Wasser halten, aber Schwimmen möchte ich das echt nicht nennen. In den letzten 25 Jahren war ich keine 20 mal schwimmen – davon fallen 10 mal auf einen Kraulkurs vor zwei Jahren. Der war natürlich mangels Vorkenntnisse eine Katastrophe. Wer sich an die Fotos vom HH-Marathon erinnert, bei denen ich neben Jan zu sehen bin, weiß auch, dass Oberkörper-/Armmuskulatur nicht vorhanden ist. Es wird also hart. Aber ich bin ja vom Laufen gewöhnt, dass sich die Quälerei lohnen kann, und es vielleicht sogar irgendwann Spaß macht. Also - kann da jemand Einsteigerliteratur empfehlen mit leicht nachvollziehbaren Übungen?
Never stop!
Markus
Ich dachte, dass sei ausgemachte Sache: Simba, Holger, Eckhard, Dennis, Wolfgang. Hab ich jemanden vergessen? Ach ja Jürgen, der weiß das nur noch nicht.Commanche27 hat geschrieben:Bin echt gespannt bei wem die 3 vor dem Komma endlich Geschichte sein wird.
+1 Meine Tipps:D-Bus hat geschrieben:@all: Machen wir wieder ein Tippspiel für die nächsten Marathons?
Simba - 02:57
Holger - 02:58
Eckhard - 02:59
Dennis -02:58
Wolfgang - 02:59
Jürgen - schwierig, irgendwas zwischen 02:55 und 03:04
Voxel - 2:54
Andreas und Susi kann ich nicht tippen - ich hab überhaupt keinen Plan, wie man da die Höhenmeter bewerten soll.
@me: Farhads Vorschlag, mit 4:25 anzulaufen klingt sehr vernünftig. Ich werde ja relativ schnell merken, ob das zu schnell ist. Zumindest halte ich mir so die theoretische Möglichkeit auf ne PB (sub 3:07:08) offen.
Jan, Schwimmen hab ich mir auch so fest vorgenommen. Aber ich schrecke vor dem Einstieg echt zurück. Die Kurse, die es hier so gibt, sind immer lange im Voraus ausgebucht oder liegen zeitlich so ungünstig, dass sie für mich nicht in Frage kommen. Die einzige Möglichkeit wäre ein Schwimmbad an meinem Arbeitsort - die machen dienstags bis freitags um 06:30 Uhr auf, da könnte ich vor der Arbeit ne Stunde ins Wasser. Vielleicht lass ich nach Marathon und Urlaub eine (oder zu Anfang auch zwei) Lauf-TE/Woche zugunsten eines Einstiegs ins Schwimmen wegfallen. Bis jetzt ist bei mir ja alles gut gegangen, aber vielleicht tut es ja auch meinem Laufen gut, wenn ich mich nicht nur darauf konzentriere. Und bevor ich Geld für ein Fahrrad ausgebe...
Das Problem: ich kann nicht schwimmen. Also, ich kann mich über Wasser halten, aber Schwimmen möchte ich das echt nicht nennen. In den letzten 25 Jahren war ich keine 20 mal schwimmen – davon fallen 10 mal auf einen Kraulkurs vor zwei Jahren. Der war natürlich mangels Vorkenntnisse eine Katastrophe. Wer sich an die Fotos vom HH-Marathon erinnert, bei denen ich neben Jan zu sehen bin, weiß auch, dass Oberkörper-/Armmuskulatur nicht vorhanden ist. Es wird also hart. Aber ich bin ja vom Laufen gewöhnt, dass sich die Quälerei lohnen kann, und es vielleicht sogar irgendwann Spaß macht. Also - kann da jemand Einsteigerliteratur empfehlen mit leicht nachvollziehbaren Übungen?
Never stop!
Markus
8156
Ja, aber Du solltest Dir trotzdem einen Technikkurs antun. Am besten sogar mal für 2-3 Termine einen Trainer buchen. Das lohnt sich.mvm hat geschrieben:Also - kann da jemand Einsteigerliteratur empfehlen mit leicht nachvollziehbaren Übungen?
An Buch kann ich empfehlen (die DVD auch):
http://www.amazon.de/Schneller-schwimme ... %C3%BCning
Liste to you :o)
8157So Männers, die Susi hat mal eben auf die Schnelle eine Übersicht für die Übersicht erstellt
, dann tippert mal fleißig ("mini bunny" macht auch mit, muss aber jetzt erst mal los, Tante, Hund und Garten warten :o)

Wer | Wann | mvm | Susi | Ecki | Jonny | Simba | An- dreas |
D-BUS | Far- had |
Dennis | Huebi | McA | tva- ellen |
JBI | Voxel |
mvm | 06.09. | x | |||||||||||||
Susi | 06.09. | x | |||||||||||||
Eckhard | 27.09. | 2:59 | x | ||||||||||||
Jonny | 27.09. | x | |||||||||||||
Simba | 04.10. | 2:57 | x | ||||||||||||
Andreas | 10.10. | x | |||||||||||||
Susi | 10.10. | ||||||||||||||
D-BUS | 11.10. | 2:58 | x | ||||||||||||
Farhad | 18.10. | x | |||||||||||||
Dennis | 25.10. | 2:58 | x | ||||||||||||
Huebi | 25.10. | x | |||||||||||||
McA | 25.10. | x | |||||||||||||
tvaellen | 25.10. | 2:59 | x | ||||||||||||
JBI | 25.10. | 2:55- 3:04 |
x | ||||||||||||
voxel | 27.09. 18.10. 01.11. |
2:54 | x |
8158
Bitte bei mir die Sub-3 wieder ganz schnell vergessen. Stand heute, bin ich mir nicht einmal sicher, dass ich Frankfurt überhaupt laufen kann bzw. will oder ob es nicht vielleicht besser wäre einen ähnlichen Plan wie Jan zu verfolgen. Nebenbei willkommen zurück, Jan. Nur die besten Wünsche für dich.
Aber wie gesagt: Ich muss erst einmal irgendwie herausfinden, was mit mir los ist.
Aber wie gesagt: Ich muss erst einmal irgendwie herausfinden, was mit mir los ist.

8159
+1kappel1719 hat geschrieben:Bitte bei mir die Sub-3 wieder ganz schnell vergessen. Stand heute, bin ich mir nicht einmal sicher, dass ich Frankfurt überhaupt laufen kann bzw. will oder ob es nicht vielleicht besser wäre einen ähnlichen Plan wie Jan zu verfolgen. Nebenbei willkommen zurück, Jan. Nur die besten Wünsche für dich.
Aber wie gesagt: Ich muss erst einmal irgendwie herausfinden, was mit mir los ist.![]()
8161
Nach dem Lauf gestern war ich ganz überrascht, dass nix gezwickt hat im Körper. Abends bin ich nochmal 6km ausgelaufen. Spürte hinterher ein leichtes Ziehen im Gesäßmuskel links, fühlte sich nach aufkommendem Muskelkater an. Heute morgen war das Ziehen dann deutlich heftiger. Es tritt aber eigentlich nur auf, wenn ich sitze, es fühlt sich auch so an, als würde es nicht vom Muskel ausgehen, sondern vom Kopf des Oberschenkelknochens. Wenn ich drauf rumdrücke, fühlt es sich nicht so angenehm an. Mit der Blackroll drauf rumrollen war auch nicht angenehm. Beim Gehen stört es eigentlich nicht, vor allem beim Hinsetzen ziept es aber doch ganz schön. Was isn das nu wieder?
8162
Bevor ich mangels Kenntnisse die Tabelle zerschreddere, schreibe ich mal so:
mvm 3:05
Susi 3:30
Ecki 3:03
Jonny 3:40
Simba 2:56
Andreas 3:09
D-BUS 2:59
Farhad
Dennis 3:19, soll sich bitte zurückhalten und höchstens im Sinne des titels sub 3:20 angehen, und 2016 mit Jan 2:57 laufen
Huebi 3:09
McA 2:59
tvaellen 3:12
JBI 3:03, und 2016 2:59
Voxel 2:55
mvm 3:05
Susi 3:30
Ecki 3:03
Jonny 3:40
Simba 2:56
Andreas 3:09
D-BUS 2:59
Farhad
Dennis 3:19, soll sich bitte zurückhalten und höchstens im Sinne des titels sub 3:20 angehen, und 2016 mit Jan 2:57 laufen
Huebi 3:09
McA 2:59
tvaellen 3:12
JBI 3:03, und 2016 2:59
Voxel 2:55
8163
Man müsste die Ecke gut abtasten und den Schmerzpunkt genau lokalisieren und v.a. wäre interessant zu wissen, bei welchen Bewegungen die Schmerzen ausgelöst werden, abgesehen vom Sitzen.McAwesome hat geschrieben:Nach dem Lauf gestern war ich ganz überrascht, dass nix gezwickt hat im Körper. Abends bin ich nochmal 6km ausgelaufen. Spürte hinterher ein leichtes Ziehen im Gesäßmuskel links, fühlte sich nach aufkommendem Muskelkater an. Heute morgen war das Ziehen dann deutlich heftiger. Es tritt aber eigentlich nur auf, wenn ich sitze, es fühlt sich auch so an, als würde es nicht vom Muskel ausgehen, sondern vom Kopf des Oberschenkelknochens. Wenn ich drauf rumdrücke, fühlt es sich nicht so angenehm an. Mit der Blackroll drauf rumrollen war auch nicht angenehm. Beim Gehen stört es eigentlich nicht, vor allem beim Hinsetzen ziept es aber doch ganz schön. Was isn das nu wieder?
Es wird aber so oder so etwas muskuläres sein, welcher Muskel auch immer, ob Piriformis oder einer der gluteus Muskeln. Bitte nicht in den Schmerz hineindehnen, blackrollen in den Schmerz ist aber ok, paar Tage rausnehmen und das dürfte wieder werden, das sind wettkampfspuren

8164
Hey Markus, vielen Dank
, der Tipp von Farhad scheint mir halbwegs realistisch, wenn ich jetzt nicht anfange mich treppabwärts zu bewegen .... (möglich is bei mir ja alles, ...lass mich und euch überraschen...) ... oh Mann, diese Relativität der Zeit: 8 Wochen sind (nicht [austauschbar]) lang - kann noch viel passieren... 


Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

8165
An Tippspielchen zu Marathonzeiten beteilige ich mich nicht. A Hab ich gerade nicht den Überblick und B sind auf 42km zu viele Faktoren die nicht absehbar sind zu berücksichtigen.
Es könnte da so eine unterschwellige Erwartungshaltung aufgebaut werden, die den Kopf negativ beeinflussen kann. Von daher bin ich raus und warte auf die berichte. Eins ist sicher, es wird ein heißer Herbst. Ick freue mir!
@Markus: genau richtig, konzentriere dich jetzt auf den Marathon! Im Anschluss kannst du ja 1-2x bei dir auf Arbeit ins Wasser springen und dir unter Anleitung aus dem Netz erst mal so was wie Wassergefühl zu erarbeiten.
Ich will mich selber nicht als Bewegungslegastheniker bezeichnen aber ich habe einige Monate gebraucht um Wasser als Fortbewegungsmedium zu akzeptieren. Vorher war es lediglich zum waschen und trinken da. Mittlerweile bin ich zwar immer noch nicht schnell, kann aber ohne ärztliche Betreuung auch mal eben 2000m am Stück kraulen.- vor 6 Monaten absolut undenkbar!
Wenn du zum Schwimmen einen Zugang findest ist es eine wirklich tolle Ergänzung zum Laufen.
@Dennis: Ich stecke gerade nicht in der Materie weil ich zu wenig hier gelesen hab aber brich nichts übers Knie. Wenn du Frankfurt laufen kannst und willst, dann los. Wenn du wegen Zipperlein oder einfach aus dem Gefühl noch nicht gerüstet zu sein deinen nächsten Marathon verschiebst, auch nicht wild. Mach dich nicht verrückt!
@ Steffen: Bist du wieder fleißig im Wasser?
Es könnte da so eine unterschwellige Erwartungshaltung aufgebaut werden, die den Kopf negativ beeinflussen kann. Von daher bin ich raus und warte auf die berichte. Eins ist sicher, es wird ein heißer Herbst. Ick freue mir!
@Markus: genau richtig, konzentriere dich jetzt auf den Marathon! Im Anschluss kannst du ja 1-2x bei dir auf Arbeit ins Wasser springen und dir unter Anleitung aus dem Netz erst mal so was wie Wassergefühl zu erarbeiten.
Ich will mich selber nicht als Bewegungslegastheniker bezeichnen aber ich habe einige Monate gebraucht um Wasser als Fortbewegungsmedium zu akzeptieren. Vorher war es lediglich zum waschen und trinken da. Mittlerweile bin ich zwar immer noch nicht schnell, kann aber ohne ärztliche Betreuung auch mal eben 2000m am Stück kraulen.- vor 6 Monaten absolut undenkbar!
Wenn du zum Schwimmen einen Zugang findest ist es eine wirklich tolle Ergänzung zum Laufen.
@Dennis: Ich stecke gerade nicht in der Materie weil ich zu wenig hier gelesen hab aber brich nichts übers Knie. Wenn du Frankfurt laufen kannst und willst, dann los. Wenn du wegen Zipperlein oder einfach aus dem Gefühl noch nicht gerüstet zu sein deinen nächsten Marathon verschiebst, auch nicht wild. Mach dich nicht verrückt!
@ Steffen: Bist du wieder fleißig im Wasser?
8166
Bei mir auch. Irgendwie bin ich so müde.kappel1719 hat geschrieben:Bitte bei mir die Sub-3 wieder ganz schnell vergessen.
Mit dem Tippen warte ich aber noch die letzten TDLs, EBs, und Wettkämpfe ab, sowie die Wettervorhersagen.
@susi: Wieso hast du denn soviele x in die Tablle gesetzt? Darf ich nicht dem D-Bus ihm sich seine Zeit tippen?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
8167
Ja, klar, das macht ja den Reiz aus. Natürlich habe ich getippt, was ich an einem guten Tag für möglich halte. Vor acht Wochen wäre das bei mir selbst auch schneller gewesen - aber so ist es eben. Bei Dennis hab ich die aktuelle Geschichte nicht berücksichtigt, das war natürlich falsch. Aber egal, wie es am Ende bei wem auch immer ausgeht - ich denke in diesem Faden muss sich niemand grämen, weil er nicht alles gegeben hätte. Und darauf kommt es doch letztlich an.Commanche27 hat geschrieben:B sind auf 42km zu viele Faktoren die nicht absehbar sind zu berücksichtigen.
11.10.? Noch fast sechs Wochen zum Ausschlafen!D-Bus hat geschrieben:Bei mir auch. Irgendwie bin ich so müde.
In Münster nächsten Sonntag Höchsttemperatur 18°C und trocken. TDLs und EBs mach ich bis dahin nicht mehr.D-Bus hat geschrieben:Mit dem Tippen warte ich aber noch die letzten TDLs, EBs, und Wettkämpfe ab, sowie die Wettervorhersagen.
Natürlich nicht. Wir wissen alle, dass Du derjenige bist, der am genauesten tippen kann. Aber wir werden Dir keinen Vorwand geben, zum Schluß Gas rauszunehmen, damit Du hinterher sagen kannst "ich hab's doch vorher gewusst"D-Bus hat geschrieben:Wieso hast du denn soviele x in die Tablle gesetzt? Darf ich nicht dem D-Bus ihm sich seine Zeit tippen?

Never stop,
Markus
8171
D-Bus hat geschrieben:
@me: Woche 13:
D-Bus hat geschrieben:143 km
Mi: 18,6 km @5:02, darin 7x 600 @4:00 min/km, + 7 Geraden
Fr: 24,4 km @4:33, darin 3 Steigerungen + 16 km @4:16
So: 37,0 km @5:08
Diese Woche konnte man mal wieder sehen, was Schlafen und Wetter ausmachen. Mittwoch musste ich um 6 Uhr aufstehen, um vor der Arbeit zum Zahnarzt zu gehen. Um 8 Uhr abends bin ich dann bei den Intervallen im Wind gnadenlos eingegangen. Am Freitagmorgen schlief ich bis 7, und bin dann praktisch sofort laufen gegangen: bester TDL bisher in dieser Saison.
Ach ja, @Steffen: Sa lockere 16,2 km + 93' Rad
Moin Holger,
Ich gehe mal davon aus, dass du gemerkt hast, dass es dir nicht mehr gelingt deine Unterdistanzzeiten und Grundschnelligkeit so zu verbessern, dass es für sub 3 reicht. Obwohl ich es schon bemerkenswert fand, dass es dir gelungen ist, deine HM PB noch zu verbessern obwohl eigentlich die Parameter (Lauf- und Lebensalter) nicht mehr für eine Verbesserung sprachen.
So finde ich deinen Entschluss es jetzt noch einmal mit einer Umfangsteigerung zu versuchen logisch und konsequent. Ich gehe mal davon aus, dass du auch weißt, dass es ein Tanz auf der Rasierklinge ist. Wenn du deinen so schon sehr hohen Umfang nochmal um 20 bis 30 km die Woche erhöhst, ist das Risiko einer Verletzung in unserem Alter schon sehr hoch. Deshalb finde ich es auch nicht richtig in einer 143 km Woche auch noch 3 Q Einheiten zu machen. Ich würde mich da auf TDL im MRT und Langen ggf. mit EB beschränken. Auch finde ich den Samstag zwischen TDL und Überlangen mit zwei Sporteinheiten zu hart, wobei ich hoffe, dass die“ 93“ Minuten waren und nicht km.
Bei deinem Pensum verwundert mich der Spruch
D-Bus hat geschrieben:Bei mir auch. Irgendwie bin ich so müde.
irgendwie nicht.
Manfred

8172
Hallo zusammen,
ich melde mich nach längerer Abwesenheit wieder gerne zurück. Habe euch sogar schon ein bisschen vermisst
Ich konnte mit dem Handy ganz gut mitlesen, jetzt kann ich endlich auch mal was schreiben
Ein langer Urlaub liegt hinter mir. War mit meiner Frau in Tansania und auf dem Kilimanjaro in 5895m Höhe. Das war eine tolle Erfahrung. Durch zusätzliche Akklimatisationstage haben wir die Höhe sehr gut vertragen und konnten die Tour und die Landschaft wirklich genießen. Am Gipfeltag waren wir bei Sonnenaufgang ganz oben. Das war ein wunderschöner Blick wie im Flugzeug: die Wolken unter uns und am Horizont geht die Sonne auf und taucht die ganze Szenerie in tolle Farben. Jede Nacht ein gigantischer Sternenhimmel, wo am laufenden Band Sternschnuppen zu sehen sind. Das Erlebnis kann ich weiterempfehlen.
Danach wurde es fast langweilig im Erholungsurlaub am Strand in Sansibar. Das Hotel war mit extrem guter Essenauswahl
gesegnet, so dass ich 2,5kg zugenommen habe.
Das Training hat auch gelitten. In Sansibar konnte ich ein paar Mal laufen gehen. Das Höhentraining habe ich aber nicht wirklich positiv verspürt. Das erste Mal nach dem Kilimanjaro, habe ich mit Ach und Krach 15km in 4:40 geschafft. Das konnte ich dann in zwei, drei weiteren Läufen leicht verbessern. Seitdem ich zurück in Deutschland bin, habe ich noch zwei Läufe gemacht. Mittlerweile bin ich wieder etwas schneller, aber ich muss festhalten, dass die Form vor dem Urlaub besser war. Wen wunderts...
Ich bin aber zuversichtlich, dass ich mit ein bisschen Bahntraining, steigenden Umfängen (ja dkf, ich muss unbedingt die Umfänge steigern) und kühleren Temperaturen recht schnell wieder in Form komme. Ich fühl micht fit und habe meine Essensgewohnheiten seit ein paar Tagen radikal geändert
Die alles entscheidende Frage ist nur, was mein nächster Marathon wird.
An den Oktoberterminen habe ich andere dringende Verpflichtungen, Frankfurt war sowieso gestorben, bisher hatte ich Amsterdam am 18.10 angepeilt, aber auch dann kann ich nicht.
Nizza am 8.11. wäre noch eine theoretische Option, aber ich muss meine Frau noch überzeugen. Die meint ein Marathon im Jahr wäre genug und sie hat auch keine Lust auf einen Ausflug an die Cote d’Azur.
Ich versuche jetzt einfach eine Sub3 Form aufzubauen und entweder klappt es mit Nizza oder finde ich noch eine passende Alternative oder ich muss mich auf einen halben beschränken und greife gemeinsam mit euch in 2016 nochmal an.
@Jan: Schön dass es mit schwimmen und radfahren so klappt. Alles Weitere ergibt sich schon.
@Dennis: Ich hoffe, dass es bei Dir bald wieder rund läuft, ich bin ähnlich ratlos über Deine Symptome. Ich würde auf jeden Fall nicht den Kopf in den Sand stecken. Bis Frankfurt ist noch etwas Zeit. Bis dahin geht noch einiges
@Farhad: Ich habe mich sehr gefreut über die richtig guten Trainingsergebnisse von Dir und auch von Steffen und Jürgen!
Besonders gefreut hat mich Farhad, dass Dein Tempotraining so gut angeschlagen hat und Du so in den letzten Monaten einen gewaltigen Sprung machen konntest. 3:30 auf 1000m und auch Deine anderen Läufe hören sich sehr vielversprechend an. Training frei Schnauze ist nicht zu verachten.
@Steffen: Alle Achtung auch zu Deinen kontinuierlichen Verbsserungen
@Jürgen: Du bist ein Phänomen, dein letzter langer Lauf war Klasse!
@McAwesome: Herzlichen Glückwunsch zur Hammerzeit bei den Bedingungen!
@Markus: Du machst am Wochenende neue Bestzeit! Zwar ist Jan nicht dabei, aber dafür hast Du einen Heimvorteil! Da wird das Ding gerockt!
@alle anderen: Geniessen wir den Sommer solange es noch geht!
Never stop!
ich melde mich nach längerer Abwesenheit wieder gerne zurück. Habe euch sogar schon ein bisschen vermisst

Ich konnte mit dem Handy ganz gut mitlesen, jetzt kann ich endlich auch mal was schreiben

Ein langer Urlaub liegt hinter mir. War mit meiner Frau in Tansania und auf dem Kilimanjaro in 5895m Höhe. Das war eine tolle Erfahrung. Durch zusätzliche Akklimatisationstage haben wir die Höhe sehr gut vertragen und konnten die Tour und die Landschaft wirklich genießen. Am Gipfeltag waren wir bei Sonnenaufgang ganz oben. Das war ein wunderschöner Blick wie im Flugzeug: die Wolken unter uns und am Horizont geht die Sonne auf und taucht die ganze Szenerie in tolle Farben. Jede Nacht ein gigantischer Sternenhimmel, wo am laufenden Band Sternschnuppen zu sehen sind. Das Erlebnis kann ich weiterempfehlen.
Danach wurde es fast langweilig im Erholungsurlaub am Strand in Sansibar. Das Hotel war mit extrem guter Essenauswahl
gesegnet, so dass ich 2,5kg zugenommen habe.
Das Training hat auch gelitten. In Sansibar konnte ich ein paar Mal laufen gehen. Das Höhentraining habe ich aber nicht wirklich positiv verspürt. Das erste Mal nach dem Kilimanjaro, habe ich mit Ach und Krach 15km in 4:40 geschafft. Das konnte ich dann in zwei, drei weiteren Läufen leicht verbessern. Seitdem ich zurück in Deutschland bin, habe ich noch zwei Läufe gemacht. Mittlerweile bin ich wieder etwas schneller, aber ich muss festhalten, dass die Form vor dem Urlaub besser war. Wen wunderts...
Ich bin aber zuversichtlich, dass ich mit ein bisschen Bahntraining, steigenden Umfängen (ja dkf, ich muss unbedingt die Umfänge steigern) und kühleren Temperaturen recht schnell wieder in Form komme. Ich fühl micht fit und habe meine Essensgewohnheiten seit ein paar Tagen radikal geändert

Die alles entscheidende Frage ist nur, was mein nächster Marathon wird.
An den Oktoberterminen habe ich andere dringende Verpflichtungen, Frankfurt war sowieso gestorben, bisher hatte ich Amsterdam am 18.10 angepeilt, aber auch dann kann ich nicht.
Nizza am 8.11. wäre noch eine theoretische Option, aber ich muss meine Frau noch überzeugen. Die meint ein Marathon im Jahr wäre genug und sie hat auch keine Lust auf einen Ausflug an die Cote d’Azur.
Ich versuche jetzt einfach eine Sub3 Form aufzubauen und entweder klappt es mit Nizza oder finde ich noch eine passende Alternative oder ich muss mich auf einen halben beschränken und greife gemeinsam mit euch in 2016 nochmal an.
@Jan: Schön dass es mit schwimmen und radfahren so klappt. Alles Weitere ergibt sich schon.
@Dennis: Ich hoffe, dass es bei Dir bald wieder rund läuft, ich bin ähnlich ratlos über Deine Symptome. Ich würde auf jeden Fall nicht den Kopf in den Sand stecken. Bis Frankfurt ist noch etwas Zeit. Bis dahin geht noch einiges
@Farhad: Ich habe mich sehr gefreut über die richtig guten Trainingsergebnisse von Dir und auch von Steffen und Jürgen!
Besonders gefreut hat mich Farhad, dass Dein Tempotraining so gut angeschlagen hat und Du so in den letzten Monaten einen gewaltigen Sprung machen konntest. 3:30 auf 1000m und auch Deine anderen Läufe hören sich sehr vielversprechend an. Training frei Schnauze ist nicht zu verachten.
@Steffen: Alle Achtung auch zu Deinen kontinuierlichen Verbsserungen
@Jürgen: Du bist ein Phänomen, dein letzter langer Lauf war Klasse!
@McAwesome: Herzlichen Glückwunsch zur Hammerzeit bei den Bedingungen!
@Markus: Du machst am Wochenende neue Bestzeit! Zwar ist Jan nicht dabei, aber dafür hast Du einen Heimvorteil! Da wird das Ding gerockt!
@alle anderen: Geniessen wir den Sommer solange es noch geht!
Never stop!
8173
Deine Prognose schmeichelt mir, aber seit letztem Jahr bin ich mit Vorhersagen vorsichtig. Zuviel kann bei einem Marathon passieren. Es kommt vor, dass es Anfang Oktober in Köln 25°C warm ist. Bei solchen Bedingungen verliere ich gegenüber Idelbedingungen (13°C, Windstille) 1:30min bis 2min alle 10km (das sind Erfahrungswerte). Und schon hätten sich die 3h erledigt.farhadsun hat geschrieben:Bevor ich mangels Kenntnisse die Tabelle zerschreddere, schreibe ich mal so:
mvm 3:05
Susi 3:30
Ecki 3:03
Jonny 3:40
Simba 2:56
Andreas 3:09
D-BUS 2:59
Farhad
Dennis 3:19, soll sich bitte zurückhalten und höchstens im Sinne des titels sub 3:20 angehen, und 2016 mit Jan 2:57 laufen
Huebi 3:09
McA 2:59
tvaellen 3:12
JBI 3:03, und 2016 2:59
Voxel 2:55
Wir werden sehen!
8174
Sicher sind die Zeiten nur unter optimalen Bedinungen und das auch nur theoretisch erreichbar, und 42 km können sehr lang werden, aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt, in diesem Sinne wünsche ich dir und anderen Wettkämpfern gutes Gelingen.Simba1966 hat geschrieben:Deine Prognose schmeichelt mir, aber seit letztem Jahr bin ich mit Vorhersagen vorsichtig. Zuviel kann bei einem Marathon passieren. Es kommt vor, dass es Anfang Oktober in Köln 25°C warm ist. Bei solchen Bedingungen verliere ich gegenüber Idelbedingungen (13°C, Windstille) 1:30min bis 2min alle 10km (das sind Erfahrungswerte). Und schon hätten sich die 3h erledigt.
Wir werden sehen!
@voxel: Das hört sich hervorragned an, es freut mich sehr, dass ihr euch diesen Traumurlaub verwirklicht habt. Bei dir wissen wir ja, dass die Form schnell kommt und insofern wäre November schon eine Option. Allerdings kann ich auch deine Frau verstehen, die wie meine Frau von den Marathonplanungen nicht so begeistert ist. Aber das Laufen gehört bei mir, und wohl auch bei dir, mittlerweile einfach dazu und ohne die Lauferei wäre ich ziemlich unausstehlich, das weiß auch meine Frau


8175
Erstmal ein Hallo in die Runde.farhadsun hat geschrieben:Bevor ich mangels Kenntnisse die Tabelle zerschreddere, schreibe ich mal so:
mvm 3:05
Susi 3:30
Ecki 3:03
Jonny 3:40
Simba 2:56
Andreas 3:09
D-BUS 2:59
Farhad
Dennis 3:19, soll sich bitte zurückhalten und höchstens im Sinne des titels sub 3:20 angehen, und 2016 mit Jan 2:57 laufen
Huebi 3:09
McA 2:59
tvaellen 3:12
JBI 3:03, und 2016 2:59
Voxel 2:55
Ich habe mich jetzt lange zurückgehalten, wollte unbedingt warten, bis ich mal wieder einen kleiner Erfolg hier erzählen kann.

Nach drei totalen Seuchenwochen mit Schmerzen vom Fuss bis in die Hüfte, und keiner Woche über 60 km, wollte ich es gestern wissen.

Entweder ich laufe irgendwann in der Vorbereitung mal 30 km, oder ich lass den M gleich bleiben. Also bin ich gestern um 5 raus mit dem Ziel die 30 km in einer für mich angemessenen Zeit zu laufen(unter 3 St.?), nach einer Woche mit schon über 40 km, und 10 km vom Samstag morgen in den Beinen.
Und jetzt kommt die Erfolgsmeldung, mein erster 30er seit Mai ging sehr viel leichter als befürchtet, fast schmerzfrei wurden es sogar fast 32, mit 5 km EB in 5.10.

Ich bin wirklich sehr zufrieden, und dieser Lauf gibt mir etwas Sicherheit zurück, um das von Farhad angepeilte Zeitziel vielleicht sogar anzugehen, ich hoffe auf eine sub 3.45, das wäre nach so einer verkorksten Vorbereitung supergut für mich.

Jetzt habe ich noch Zeit für 2 Lala, und dann beginnt auch schon so langsam das grosse Warten auf den grossen Tag, und ich freue mich drauf, endlich wieder!
Was hier sonst so an Traingings-km und Wk-Leistungen geboten wird, ist wirklich beeindruckend.
Ich möchte jetzt keine Zeiten tippen, ich wünsche mir einfach, dass alle so gut wie möglich ihr Ziel erreichen, und wenn dann noch so viele die sub 3 knacken, wie hier getippt, würde mich das einfach nur freuen.

JONNY 

8176
Es schmerzt am ehesten, wenn ich in die Hocke gehe/mich hinsetze. Der Schmerzpunkt ist ziemlich genau auf der Rückseite des "Kopfes", also der Punkt, auf dem man sitzt sozusagen. Es fühlt sich auch so an wie eine Prellung, als hätte ich mich mit Schmackes da drauf gesetzt. Beim Anspannen des Gesäßmuskels schmerzt es nicht. Wenn ich aber beim betroffenen Bein im Stehendas Knie in Richtung Brust anhebe, zieht es. Sehr merkwürdig. Ist nicht schlimm, aber nervig. Mal sehen, wie es sich beim Laufen anfühlt.farhadsun hat geschrieben:Man müsste die Ecke gut abtasten und den Schmerzpunkt genau lokalisieren und v.a. wäre interessant zu wissen, bei welchen Bewegungen die Schmerzen ausgelöst werden, abgesehen vom Sitzen.
Es wird aber so oder so etwas muskuläres sein, welcher Muskel auch immer, ob Piriformis oder einer der gluteus Muskeln. Bitte nicht in den Schmerz hineindehnen, blackrollen in den Schmerz ist aber ok, paar Tage rausnehmen und das dürfte wieder werden, das sind wettkampfspuren.
8177
Moin Manfred,
ich versteh das schon richtig...
ich versteh das schon richtig...
Also sollte ich dringend weniger laufen,Derfnam hat geschrieben:So finde ich deinen Entschluss es jetzt noch einmal mit einer Umfangsteigerung zu versuchen logisch und konsequent.
mit mehr Q-Einheiten,Derfnam hat geschrieben:Ich würde mich da auf TDL im MRT und Langen ggf. mit EB beschränken.
und mindestens 93 km Radeln am Samstag.Derfnam hat geschrieben:Auch finde ich den Samstag zwischen TDL und Überlangen mit zwei Sporteinheiten zu hart, wobei ich hoffe, dass die“ 93“ Minuten waren und nicht km.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
8180
Willkommen zurück voxel. Das hört sich wirklich genial an. Kann sein, dass ich bei Gelegenheit mal mit der ein oder anderen Rückfrage um die Ecke komme zu dem Urlaub.
Ich komme eben vom Doc. Er hat mich abgehört und hat Unregelmäßigkeiten an der Lunge vernommen. Morgen geht's dann direkt zum EKG, Blutabnahme und Röntgen. Mittwoch früh habe ich dann eine Diagnose.
Und ein komisches Gefühl hab ich schon.
Ich komme eben vom Doc. Er hat mich abgehört und hat Unregelmäßigkeiten an der Lunge vernommen. Morgen geht's dann direkt zum EKG, Blutabnahme und Röntgen. Mittwoch früh habe ich dann eine Diagnose.
Und ein komisches Gefühl hab ich schon.
8181
Ist verständlich. Mach Dir aber trotzdem nicht zu viele Sorgen! Wenn Du Dir etwas richtig übles eingefangen hättest, dann hättest Du auch nicht solche Einheiten (trotz hohem Puls) abspulen können. Drücke Dir die Daumen, dass der Arzt die richtige Diagnose macht und Dir schnell geholfen werden kann!kappel1719 hat geschrieben:Und ein komisches Gefühl hab ich schon.
8182
Dir auch Gute Besserung!McAwesome hat geschrieben:Es schmerzt am ehesten, wenn ich in die Hocke gehe/mich hinsetze. Der Schmerzpunkt ist ziemlich genau auf der Rückseite des "Kopfes", also der Punkt, auf dem man sitzt sozusagen. Es fühlt sich auch so an wie eine Prellung, als hätte ich mich mit Schmackes da drauf gesetzt. Beim Anspannen des Gesäßmuskels schmerzt es nicht. Wenn ich aber beim betroffenen Bein im Stehendas Knie in Richtung Brust anhebe, zieht es. Sehr merkwürdig. Ist nicht schlimm, aber nervig. Mal sehen, wie es sich beim Laufen anfühlt.
Hört sich für mich nach Piriformis an. Kannst mal vorsichtig versuchen, auf einem Tennisball abzurollen, bis Du genau die Stelle getroffen hast. Tut dann schon weh, aber da ein wenig drauf rumrollen.
Ich würde auf jeden Fall auch dehnen und mit Eis arbeiten.
8183
Hallo Dennis,
ich gehe davon aus, dass er am Herzen nichts ungewöhnliches abgehört hat, und hoffe, dass Morgen alles sich zum Guten klärt.
@Mc: An diesem Punkt sind zwei Triggerpunkte des Gluteus maximus. Ich würde nicht dehnen, sondern mit einem Hartgummiball oder Tennisball (an sich zu weich) über den Schmerzpunkt rollen, mit Blackroll geht es auch, nur man kommt nicht tief genug hinein.
Gute Besserung
Farhad
ich gehe davon aus, dass er am Herzen nichts ungewöhnliches abgehört hat, und hoffe, dass Morgen alles sich zum Guten klärt.
@Mc: An diesem Punkt sind zwei Triggerpunkte des Gluteus maximus. Ich würde nicht dehnen, sondern mit einem Hartgummiball oder Tennisball (an sich zu weich) über den Schmerzpunkt rollen, mit Blackroll geht es auch, nur man kommt nicht tief genug hinein.
Gute Besserung
Farhad
8187
D-Bus hat geschrieben: @susi: Wieso hast du denn soviele x in die Tablle gesetzt? Darf ich nicht dem D-Bus ihm sich seine Zeit tippen?
DAS war jetzt mal ein Satz zum Behalten


+1 (und damit meint Susi nun ganz sicher nicht, dass die Dame für sich eine 3:09:xx tipptmvm hat geschrieben: Natürlich nicht. Wir wissen alle, dass Du derjenige bist, der am genauesten tippen kann. Aber wir werden Dir keinen Vorwand geben, zum Schluß Gas rauszunehmen, damit Du hinterher sagen kannst "ich hab's doch vorher gewusst". Ich tippe für mich 3:09:xx.

@Selbige;
nachdem der persoenliche-Hausarzt@RWF-online.de

Und da dies wohl eher kontraproduktiv wäre, morgen dann doch lieber nicht, die extra in die modifizierten Taperwochen (Umfänge runter/Intensität beibehalten) 10x 1’ hart / 1’ TP… sondern doch brav so etwas wie MRT Intervalle “near 4:54" o.s.ä.… das ist intense genug für den Hinterschinken. Nawieauchimmer, bis Sonntag früh is’ ja noch Zeit und bis dahin gilt;
dkf hat geschrieben: es gibt schlimmeres – gib niemals auf – das wird schon (wieder) – never stop !!!
Herzliche Grüße@all
„mini bunny“
ps
hier im Übrigen auch mal ein Link von Susi. DAS ist einer der beiden Lieblingstitel aus dem ultimativen, absoluten Lieblingsfilm von dkf;
L’Arena (Kill Bill)
8190
Nur damit ichs verstehe: Warum schreibst Du immer +1? Voll krass!dkf hat geschrieben:DAS war jetzt mal ein Satz zum Behalten(und inhaltlich vollkommen korrekt
)
+1 (und damit meint Susi nun ganz sicher nicht, dass die Dame für sich eine 3:09:xx tippt![]()


Jrüße!
8191
Simba1966 hat geschrieben:Nur damit ichs verstehe: Warum schreibst Du immer +1? Voll krass!
Guckst du da: 1+ korrekt!!
Jrüße!
öhm,

1+ heißt "Schulnote, SETZEN o.s.ä"...
+1 heißt "volle Zustimmung, sozusagen"
na und dkf wollte ja Herrn D-Bus nicht benoten, sondern dem mvm (Markus) zustimmen ...
(im Übrigen weiter oben doch glatt vertauscht, @Susi; Luschigkeitsfehler, also wirklich, tssst

ps
mal gucken, ob der Simba ürgendwann mal über die +4 von dkf stolpert

8192
dkf hat geschrieben:öhm,![]()
1+ heißt "Schulnote, SETZEN o.s.ä"...
+1 heißt "volle Zustimmung, sozusagen"
na und dkf wollte ja Herrn D-Bus nicht benoten, sondern dem mvm (Markus) zustimmen ...
(im Übrigen weiter oben doch glatt vertauscht, @Susi; Luschigkeitsfehler, also wirklich, tssst)
ps
mal gucken, ob der Simba ürgendwann mal über die +4 von dkf stolpert![]()

8193
Hallo Farhad, absolute Zustimmung. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Schauen wir mal ob wir unsere Frauen umstimmen können und machen so lange planlos und latent unausstehlich weiterfarhadsun hat geschrieben: @voxel: Bei dir wissen wir ja, dass die Form schnell kommt und insofern wäre November schon eine Option. Allerdings kann ich auch deine Frau verstehen, die wie meine Frau von den Marathonplanungen nicht so begeistert ist. Aber das Laufen gehört bei mir, und wohl auch bei dir, mittlerweile einfach dazu und ohne die Lauferei wäre ich ziemlich unausstehlich, das weiß auch meine Frau. Und was die Tempoeinheiten anbetrifft, hast du absolut recht, die haben mich zusammen mit einer gewissen Planlosigkeit
wirklich weitergebracht, die Hammereinheiten von dir und Jan und anderen haben wohl in bei mir Spuren hinterlassen.

Hallo Dennis, danke! Stehe natürlich immer zur Verfügung. Wünsche Dir alles Gute! Lass Dich nicht Bange machen. Da Du nicht über schlimmen Husten, Atembeschwerden oder Schmerzen klagst, würde ich auch entspannt in die Untersuchungen gehen. Am Mittwoch wissen wir mehr. Da bin ich schon gespannt.kappel1719 hat geschrieben:Willkommen zurück voxel. Das hört sich wirklich genial an. Kann sein, dass ich bei Gelegenheit mal mit der ein oder anderen Rückfrage um die Ecke komme zu dem Urlaub.
Ich komme eben vom Doc. Er hat mich abgehört und hat Unregelmäßigkeiten an der Lunge vernommen. Morgen geht's dann direkt zum EKG, Blutabnahme und Röntgen. Mittwoch früh habe ich dann eine Diagnose.
Und ein komisches Gefühl hab ich schon.
Danke Markus und happy Tapering!mvm hat geschrieben:Willkommen zurück, Voxel! Ich kann Dennis nur zustimmen - das hört sich ziemlich genial an. Großartig!
Markus
Vorüberlegungen für die Saison 2016
8196Wer seinen Senf dazugeben möchte:
http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ost2015547
Jrüße
Simba
http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ost2015547
Jrüße
Simba
8197
Simba1966 hat geschrieben:Wer seinen Senf dazugeben möchte:
http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ost2015547

dkf hat geschrieben:Verdammt Martin, jetzt muss dkf auch mal meckern. Sie haben noch nicht einmal die 2h54:xx, geschweige denn eine SUB3h im Kasten. Und auch wenn es gut ist, Träume & Visionen zu haben, sollte man(n) egal wie groß er ist... ab und an auch mal kleinere Brötchen backen...Simba1966 hat geschrieben:Ein paar Gedanken und Fragen in die Runde, wie es 2016 für mich weitergehen soll. Komme ich jetzt langsam auch aus Altersgründen an meinen Zenit, was ist noch möglich?
Meine Traumwettkampfzeiten:
1km: 2:59min
5km: 17:20min
10km:35:59min
HM: 1:20:59h
M: 2:49:59h
Susi sagt; erst mal den M in Köln in SUB wasauchimmer laufen und danach weitere große Pläne schmieden.Simba1966 hat geschrieben:Was meint ihr?
ps
steht im Übrigen nix anderes oben im Profil über dem Avatar von dkf
8198
Aber ich habe auch ein paar konkrete Fragen gestellt....um die hochgesteckten Ziele vielleicht innerhalb der nächsten 2 Jahre erreichen zu können. Wer seinen Senf dazugeben möchte, ist eingeladen dies zu tun....dkf hat geschrieben:Verdammt Martin, jetzt muss dkf auch mal meckern. Sie haben noch nicht einmal die 2h54:xx, geschweige denn eine SUB3h im Kasten. Und auch wenn es gut ist, Träume & Visionen zu haben, sollte man(n) egal wie groß er ist... ab und an auch mal kleinere Brötchen backen...
Susi sagt; erst mal den M in Köln in SUB wasauchimmer laufen und danach weitere große Pläne schmieden.
Träume sind Schäume!
8199
Hallo Simba,
eine Umfangserhöhung muss auf jeden Fall her, ich mache mit meinen 52 Jahren auch 3700 km (Tendenz steigend) im Jahr und die Kilometer machen mich stabil. Deine Trainingssystematik, die sich als erfolgreich erwiesen hat, brauchst du sicher nicht zu ändern. 10% Erhöhung über das ganze Jah gesehen ist meiner Meinung nach nicht viel, da könntest du noch eine Schippe darauf legen. Ich bin sicher, dass du dann einen ordntlichen Sprung nach vorne, in deine Wunschregionen, machen kannst. Intensität hast du genug, wenn man die 800-er anschaut, mit 2:43 solltest du eben den Marathon in 2:43 hinbekommen können, an diese Schraube würde ich nicht weiterdrehen, die Verletzungsgefahr ist meiner Meinung nach bei der Intensitätserhöhunh deutlich größer als bei der Umfangserhöhung, wie du befürchtest. AK 50 Zeile sind absolut realistisch.
Grüße
Farhad
eine Umfangserhöhung muss auf jeden Fall her, ich mache mit meinen 52 Jahren auch 3700 km (Tendenz steigend) im Jahr und die Kilometer machen mich stabil. Deine Trainingssystematik, die sich als erfolgreich erwiesen hat, brauchst du sicher nicht zu ändern. 10% Erhöhung über das ganze Jah gesehen ist meiner Meinung nach nicht viel, da könntest du noch eine Schippe darauf legen. Ich bin sicher, dass du dann einen ordntlichen Sprung nach vorne, in deine Wunschregionen, machen kannst. Intensität hast du genug, wenn man die 800-er anschaut, mit 2:43 solltest du eben den Marathon in 2:43 hinbekommen können, an diese Schraube würde ich nicht weiterdrehen, die Verletzungsgefahr ist meiner Meinung nach bei der Intensitätserhöhunh deutlich größer als bei der Umfangserhöhung, wie du befürchtest. AK 50 Zeile sind absolut realistisch.
Grüße
Farhad
8200
Das Risiko der Verletzungsgefahr sehe ich eher bei einer zu großen Umfangserhöhung, als bei einer Verschärfung des Tempos meiner Intervalle. Der Grund: Seit 2011 laufe ich zwar 3000km pro Jahr, habe aber parallel immer durch regelmäßiges Krafttraining an meiner Körperstabilität gearbeitet. Drei Tempoeinheiten pro Woche über einen begrenzten Zeitraum von 4 bis 5 Monaten machen mir nichts aus. Wichtig sind allerdings ausreichende Regenerationszeiten.farhadsun hat geschrieben:Hallo Simba,
eine Umfangserhöhung muss auf jeden Fall her, ich mache mit meinen 52 Jahren auch 3700 km (Tendenz steigend) im Jahr und die Kilometer machen mich stabil. Deine Trainingssystematik, die sich als erfolgreich erwiesen hat, brauchst du sicher nicht zu ändern. 10% Erhöhung über das ganze Jah gesehen ist meiner Meinung nach nicht viel, da könntest du noch eine Schippe darauf legen. Ich bin sicher, dass du dann einen ordntlichen Sprung nach vorne, in deine Wunschregionen, machen kannst. Intensität hast du genug, wenn man die 800-er anschaut, mit 2:43 solltest du eben den Marathon in 2:43 hinbekommen können, an diese Schraube würde ich nicht weiterdrehen, die Verletzungsgefahr ist meiner Meinung nach bei der Intensitätserhöhunh deutlich größer als bei der Umfangserhöhung, wie du befürchtest. AK 50 Zeile sind absolut realistisch.
Grüße
Farhad
Wer sagt denn, dass hohes Tempo bei ausreichender Körperstabilität für den Körper belastender ist, als hohe Umfänge? Darüber habe ich nichts gelesen. Für Laufanfänger, die ohne Anleitung ein Intervalltraining beginnen, mag das nicht gelten.
Eine konkrete Frage: In der Vorbereitung der Wettkampfperiode mit Kurzintervallen, Langintervallen, einem Tempodauerlauf und einem langen Dauerlauf mit 30km Länge weiß ich nicht so recht, wie ich über 90km Trainingsumfang pro Woche erreichen kann.
Wenn ich später jedes Wochenende einen Wettkampf laufe, sind es sogar nur 70km.