- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - So
1 – 5k Test - - - 8x (1’R/1’J) - - 24k E
2 – 6k HM - - - -12x (1’R/1’J) - - 24k E mit 3k EB
3 –8k HM - - - - 8x (2’R/1’J] - - 24k E mit 6k EB
4 – 5k Test- - -8x (1’R/1’E) - - 26k E
5 – 5k Staffel- - 10k E- - - - - - 37,5k J
6 - 8x (1’R/1’E)- 6x (800I/400J) – 21k E mit 8k EB
7 -10x (2’R/1’J)- 6k HM- - - - - - 16k E
8 - 8x (1’R/1’E)- 2k HM- - - - - - HM-WK
(Die vergangenen Trainingseinheiten habe ich oben in der Tabelle immer direkt verlinkt)
Woche Fünf, Einheit Eins, Zwei und Drei
Missionsziel:
5km Wettkampf > Done
10km Entspannt >geschwänzt
37,5km Entspannt > Done
Laufbericht 5km WK:
Es lief ok, aber weit weit von meiner Bestzeit entfernt. die Beine waren schwer und ich habe kaum mein 10km WK Tempo aufrecht halten können.
So ganz genau gestoppt hab ich gar nicht und am Ende sogar vergessen die Uhr anzuhalten. Irgendeine niedrige 21er Zeit ist es am Ende geworden und es war eine schwere Geburt. Aber dies nur noch mal der Vollständigkeit halber, damit der Lauf auch im Trainigsplan erwähnt ist.
Was ich noch nicht erzählt habe ist, dass ich am Ende schwer genervt war und zwar von meinem Team bzw. eigentlich allen Beteiligten aus meiner Firma, also beide Staffeln plus "Fans"
Ich habe noch nie ein solches Desinteresse am eigentlichen Geschehen erlebt. Während ich wirklich jeden Läufer aus meiner Staffel angefeuert habe, waren die bei mir (Schlussläufer) schon am feiern... Hat keinen mehr interessiert, stand keiner im Ziel und am Zelt hatten alle Ihr Bier und ihre Bratwirst in der Hand. Ja ok ging ja um nichts, aber ein wenig ernüchternd war das schon.
Geschenkt, nächstes Jahr stelle ich selber eine Staffel auf.
Laufbericht 10km entspannt:
Tjaaaa.... also ...ähm, da war Sommerfes am Timmendorfer Strand. Ich bin immerhin Tretboot gefahren und habe eine ganze Weile Stand up Paddling gemacht dazu noch Frisbee gespielt, das musste jetzt mal reichen
Laufbericht 37,5km entspannt
:
Also die zwischenmenschlichen Geschichten und die seelischen Abgründe, sowie das Bespringen von Bäumen, das Schreiben von Postkarten unterwegs, das durch Wald tragen von Baumstämmen sowie das Aufhängen von Wonderbras in meinem Garten werden im Plöner Faden behandelt. Hier werde ich nur kurz auf den läuferischen Teil eingehen, alles klar?
Ok, es lief nahezu optimal. Am Anfang eben wirklich tiefen entspannt. Nach einigen Kilometern haben Michael Manfred und ich uns dann doch ein wenig abgesetzt und den Lauf mit Zeiten um die 5:30 - 5:40 weitergeführt. Mal ganz ohne Ironie oder witzig sein zu wollen, das Gunrdtempo beim eigentlichen Laufen ist einfach wirklich zu unterschiedlich, als dass ich das über die ganze Distanz hinbekommen hätte. So ist mir zwar auf der einen Seite ein Riesengaudi entgangen, aber andererseits ist das auch völlig ok so gewesen.
Wiederum nach einigen Kilometern hat Manfred sich dann ausgeklinkt um seine Pace weiterzulaufen, während ich versucht habe an Michael dran zu bleiben, der langsam aber sicher einen gewissen Laufdrang entwickelt hat. Mehr dazu im später noch folgenden Laufbericht.
Wie dem auch sei, 4km vor dem Ziel hab ich ihn von der Leine gelassen, weil er weiterhin immer schneller wurde.
Ich kenne seine Zeiten noch nicht, aber da ich die letzten 4km mit einem Schnitt von knapp über 5:xx beendet habe, müsste er locker mit 4:30 oder so unterwegs gewesen sein zum Ende hin.
Müdigkeit in den Beinen und leichte Schmerzen in den Sprunggelenken setzten so ab 32 km ein, alles im Rahmen. Dann war ich aber doch erstaunt wie PLÖTZLICH das ganze Kartenhaus mit einem Mal einzustürzen drohte. die letzten 3km wurden dann tatsächlich noch hart, Puls ging hoch und alles fing an weh zu tun.
Ich gebe zu, die 37km sind mein derzeitiges Limit und ich bin froh, nicht noch 5km drangehängt zu haben, die wären gänzlich Spaßbefreit gewesen und dafür, dass es ein reiner Spaßlauf war, wäre es mir das nicht wert gewesen.
So war 5 Minuten nach dem Zieleinlauf bereits wieder alles im Lack und die ganze Aktion eine einzige Freude.
Ich war übrigens eben bei meinem geliebten Funktional Training und völlig baff, wie entspannt das lief. Ich habe wirklich müde Beine und schlechte Leistung erwartet, aber nichts davon ist zu spüren. Kein Muskelkater, keine steifen Gelenke und sogar richtig gut durchgezogen den Kurs. Ich möchte behaupten, die basics sind so langsam gelegt auf dem Weg zum Marathon und ich bin froh, dass ich es schaffe diesen Weg so langsam anzugehen und bisher von Verletzungen verschont geblieben bin. So soll das auch bleiben
Hier mal die ganzen Splits (Unten auf "Automatische Runden" klicken)
https://flow.polar.com/training/analysis/194766564