Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

8351
dkf hat geschrieben:Susi hatte diese ganzen Zahlen für ein kompliziertes Intervalltraining gehalten

@all; theoretisch hat er am 13.09.2015 einen HM geplant, also, mal sehen wie besagter Herr D-Bus uns seine aktuelle Woche verkauft...
War doch eine ganz normale Pyramide, nichts besonderes.

Der HM, tja. Der geht u. a. durch einen welligen Park, so dass ich keine PB werde laufen können. Vermutlich laufe ich den irgendwo zwischen voll und MRB. Mit anderen Worten: da ist nichts spannendes zu erwarten.

Trotzdem werde ich vorher deutlich rausnehmen, da es auch mal wieder Zeit zum Runterfahren ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8352
McAwesome hat geschrieben: Wenn ich das richtig sehe, tippen sie mich auf eine 3:08 beim Marathon. Ich sehe das jetzt mal als Ansporn an, sie auf jeden Fall zu widerlegen :teufel:
Wenn man deine Woche anschaut, bleibe ich bei meiner Vorhersage 2:59, und wehe denn, wenn diese Ausasage nicht zutrifft :teufel: .

8353
Wahrscheinlich hat man hier schon gemerkt, dass ich kein Vielschreiber bin, aber dafür lese ich alles sehr aufmerksam.

Erstmal an alle Wettkämpfer ein grosses :pokal: :party: :rock: !!

@susi
Du bist einfach die grösste Kleine hier, superspitzenmässig!

@Markus
Alles richtig gemacht, also nicht verzagen, und weiter so(ok, mit vielleicht ein paar kleinen Anpassungen :zwinker5: )

@Steffen
Punktlandung! :giveme5:

Und jetzt meine bescheidene Woche:

Mo: nix
Di: 12 km in 5.40
Mi: 14 km davon 10 in 5.05
DO: 8 km Rekom in 6.05
Fr: 8 km davon 5 km WK in 22.01
Sa: nix
So: 32 km in 5.39

Ich bin ziemlich zufrieden, besonders mit den 32 am Sonntag, nur hat mein rechter Fuss wieder etwas gezwickt, aber nicht schlimm.
So langsam gehts auf die Zielgerade, und ich denke Berlin kann kommen.
JONNY :winken:

8354
[quote="dkf"]Hallo lieber "Derfi" ;o)

bleiben Sie uns hier ja bitte erhalten. [/quote]
Ich bin mir da nicht sicher ob das hier allen gefallen würde. Ich bin eher der Typ der auch mal Wettkampfleistungen kritisch hinterfragt und nicht alles rosarot schreibt. Das kommt in diesem Forum nicht so gut an, deshalb habe ich mich in den letzten Jahren auch nicht mehr beteiligt sondern nur dann und wann mitgelesen.
Wobei meine Kommentare immer nett gemeint waren und ich der Meinung war, dass auch mal kritische Anmerkungen mehr bringen, als immer nur zu sagen, dass man das gewünschte Zeitziel erreicht.
Ich nehme mal das Beispiel Markus. Ich habe das Training nicht genau verfolgt aber wenn Holger schon schreibt, dass es nicht optimal gelaufen ist…..
Ist es dann zielführender wenn alle sagen eine PB ist drin, das schaffst du oder wäre es nicht besser wenn der ein oder andere auch mal sagen würde, dass er keine PB sieht. So setzt sich bei Markus nur eine Zeit im Kopf fest, eine neue PB . Wenn dieses Ziel dann bei km 30 weg ist(weil es im Grunde auch nie zu erreichen war), ist man nicht mehr bereit für eine immer noch gute Zeit von sub 3:10 zu kämpfen. Ich glaube so ähnlich hat Markus es ja auch geschrieben.
Markus ist wollte dich hier nicht kritisieren, ich wollte nur mal zeigen, dass es ggf nicht immer zielführend ist alles nur positiv zu sehen.
Ich bin insgesamt 22 Marathons gelaufen und habe gefühlt bei 20 Marathons den gleichen Fehler gemacht. Als ich 3:45 drauf hatte, war ich gedanklich schon bei 3:30, als ich 3:20 drauf hatte schon bei 3:10 usw. so habe ich nie mein optimales Marathonergebnis erreicht. Obwohl ich in meiner besten Zeit sub 39 auf 10 und sub 1:27 auf HM in Serie gelaufen bin, ist es mir nicht gelungen einen Marathon sub 3:10 zu schaffen weil ich zu der Zeit immer nur sub 3 in Kopf hatte.
dkf hat geschrieben:Das Training von Herrn D-Bus ist so schon schwer genug zu verstehen (zumindest für dkf, bin recht einfach strukturiert...., soviel wieder zum Thema Klischee
Bild
)

Und wenn er den (ohne Datum) angekündigten 5er dann in so was verpackt... wer soll da, außer einem Fachmann und Kenner, noch durchblicken
Bild


Da habe ich ja auch wohl daneben gelegen. Ich kenne Holger schon einige Zeit und es hätte halt zu ihm gepasst. Letzte Woche hatte er geschrieben, dass er sich für einen 5er angemeldet hat, dann die IVs ohne Angabe von Trabpausen und explizierter 5 km Gesamtzeitangabe. Das hätte zu ihm gepasst.
Obwohl da fällt mir ein dann muss ich ja meine Zeit für Holger anpassen. Ich tippe dann eher auf sub 3:05.
Bei Holger darf ich das, da ihn eine schlechte Vorhersage von mir eher motiviert als demotiviert.

Manfred

8355
McAwesome hat geschrieben:@Markus: Vielen Dank für den schön geschriebenen und interessanten Bericht. Schade, dass es nicht geklappt hat. Es las sich so, als lief im Grunde genommen alles gut, bis die Gruppe um dich herum zerbröselte. Das ist dann sicherlich auch Pech, wenn man sich in Gruppen wohl fühlt und sie ein ähnliches Tempo läuft. Mich haben deine Trainingsleistungen aufgrund der Kontinuität und Konsequenz beeindruckt, von vermurksten Einheiten habe ich jetzt nichts im Kopf, das kann mir aber durchaus mal durch gerutscht sein. Genieß' den Urlaub, zwei sehr gute Marathons innerhalb eines Jahres sind ein Grund, stolz zu sein. :daumen:
Ja – danke für die Blumen, aber vermurkste Einheiten gab es eine ganze Menge, da hat Holger schon recht. Eigentlich habe ich keinen der MRT-Läufe wie geplant absolviert und die Crescendos wurden im Laufe der Wochen nach hinten raus auch eher langsamer als schneller. Es gab schon mehr als ein Zeichen, dass ich am Ende eines anstrengenden Laufjahres angekommen bin und ich keine vier Wochen mehr Zeit hatte, um den Marathon auch wirklich zu laufen. Nun, es ist, wie es ist und wie schon geschrieben, bin ich mit dem Jahr mehr als zufrieden, auch wenn ich mir für diesen einen Lauf vor ein paar Wochen mehr vorgenommen habe. Zum Lauf selber: ja – bis die Gruppe auseinander geflogen ist, lief es gut. Aber auch vorher war schon klar, dass es mit einer PB nix wird. Meine Splits waren 1:34:08 / 1:40:15. Soviel Aufschlag für die zweite Hälfte hatte ich noch nie. Und für jemanden, der seine Ausdauer für ausreichend hält, ist das ja auch ne Menge.
Derfnam hat geschrieben:Ich nehme mal das Beispiel Markus. Ich habe das Training nicht genau verfolgt aber wenn Holger schon schreibt, dass es nicht optimal gelaufen ist…..
Siehe oben – das war mir Sonntag auch vorm Start schon klar.
Derfnam hat geschrieben:Ist es dann zielführender wenn alle sagen eine PB ist drin, das schaffst du oder wäre es nicht besser wenn der ein oder andere auch mal sagen würde, dass er keine PB sieht. So setzt sich bei Markus nur eine Zeit im Kopf fest, eine neue PB . Wenn dieses Ziel dann bei km 30 weg ist(weil es im Grunde auch nie zu erreichen war), ist man nicht mehr bereit für eine immer noch gute Zeit von sub 3:10 zu kämpfen. Ich glaube so ähnlich hat Markus es ja auch geschrieben.
Naja fast. Ich hatte natürlich eine 3:05 im Kopf, als ich morgens aufgestanden bin. Aber relativ schnell nach dem Start war klar, dass daraus nichts wird. Es war eben windig und ich hab mich direkt in der Gruppe versteckt. Dass die auf 3:10 laufen war relativ schnell klar, für die ersten 10km haben wir 44:26 gebraucht – so viel kann ich dann grad noch rechnen. Wir waren also bis km 30 (Split 2:15:13) noch so gut wie auf Kurs. Ok – auch bei km 30 waren wir schon drüber, aber eben gerade 10 Sekunden. Das waren vielleicht auch schon die ersten Vorboten – kurz danach war es dann ja vorbei mit der Gruppe. Zu meiner Ehrenrettung sei vielleicht gesagt, dass ich aus dieser Gruppe zwei, vielleicht drei Leute im Ziel vor mir hatte. Das Mädel und zumindest einen ihrer Pacer hab ich in der Liste mit 3:31 gefunden – es haben sich also mehrere mit dem Wind verschätzt.
Derfnam hat geschrieben:Markus ist wollte dich hier nicht kritisieren,…
Das hab ich auch nicht so verstanden. Aber auch wenn, ist es natürlich das, was einen weiter bringt. Wenn ich das nachvollziehen kann immer gerne.
Derfnam hat geschrieben:Bei Holger darf ich das,
Wie gesagt, bei mir auch – von Deiner Erfahrung können hier nur alle profitieren. Ich schließe mich also Susi an:
dkf hat geschrieben:bleiben Sie uns hier ja bitte erhalten. :nick:
Heute Morgen war ich übrigens beim Bäcker. Dazu muss ich die Straßenseite wechseln und noch bestimmt 80 Meter weiter runter. Ich bin auch zu Fuß wieder zurück, mehr war heute aber nicht drin. Zu schade, Susi hat mir bei GC ein unwiderstehliches Angebot gemacht, sollte ich innerhalb der nächsten vier Wochen einmal 50Wkm schaffen. Ab nächste Woche wird das ja nichts wegen Urlaub. Heute Morgen musste ich dann einsehen, dass es diese Woche auch nicht klappt…

Never stop!
Markus

8356
Derfnam hat geschrieben:
Ich bin mir da nicht sicher ob das hier allen gefallen würde. Ich bin eher der Typ der auch mal Wettkampfleistungen kritisch hinterfragt und nicht alles rosarot schreibt. Das kommt in diesem Forum nicht so gut an, deshalb habe ich mich in den letzten Jahren auch nicht mehr beteiligt sondern nur dann und wann mitgelesen.
Hallo Manfred,

ich habe am Samstag ein schönes Zitat von einer bekannten Persönlichkeit gelesen, die gestern ihren hundersten Geburtstag gehabt hätte: "Everybody's darling is everybody's Depp!" und den könnten wir hier wirklich nicht gebrauchen. Aber mit Deiner Erfahrung und Deiner offenen Art, die ich aus der Zeit der Nebenwerte noch gut in Erinnerung habe, solltest Du gut in diesen Kreis passen. Ich persönlich bin auch kein Freund überschwänglicher Lobeshymnen sondern schätze eher ein offenes Wort zur rechten Zeit, denn nur ein konstruktiver sowie ab und zu auch kritischer Austausch bringt uns weiter. Also, herzlich willkommen!!!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

8357
Derfnam hat geschrieben:Obwohl da fällt mir ein dann muss ich ja meine Zeit für Holger anpassen. Ich tippe dann eher auf sub 3:05.
Ich auch. Die Details klären wir dann in vier Wochen.

Der 5er kommt nächste Woche am Samstag. Derzeit ist geplant, mit der Mitbewohnerin des Trainers auf sub-19 anzugehen.
Rumlaeufer hat geschrieben:Ich persönlich bin auch kein Freund überschwänglicher Lobeshymnen sondern schätze eher ein offenes Wort zur rechten Zeit, denn nur ein konstruktiver sowie ab und zu auch kritischer Austausch bringt uns weiter.
+1

Im Mai haben wir uns noch den Mund fusselig geredet, gell Eckhard: Regenerationszeit - Regenerationszeit - Regenerationszeit. Ein weiterer Bremser hätte da vielleicht noch was bewirken können.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8358
D-Bus hat geschrieben:Im Mai haben wir uns noch den Mund fusselig geredet, gell Eckhard: Regenerationszeit - Regenerationszeit - Regenerationszeit. Ein weiterer Bremser hätte da vielleicht noch was bewirken können.
Ach, ich weiß nicht, welche Argumente der hätte bringen können, damit ich auf ihn gehört hätte ;-). Ist ja nicht so, dass ich Euch nicht ernst genommen habe. Vielleicht musste ich das erst einmal an mir selbst erfahren - ich revidiere also meine oben getätigte Selbstauskunft: eventuell bin ich doch nicht so lernfähig, wie ich gerne wäre. Dankbar bin ich trotzdem für jede Kritik.

Grüße,
Markus

8359
mvm hat geschrieben:Vielleicht musste ich das erst einmal an mir selbst erfahren
Du warst ja nicht der einzige. Aber viel wichtiger: kriege ich auch was Tolles von Susi, wenn ich in den nächsten vier Wochen über 50 Wkm kommen sollte?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8360
D-Bus hat geschrieben: kriege ich auch was Tolles von Susi, wenn ich in den nächsten vier Wochen über 50 Wkm kommen sollte?
Nee - da musst Du vorher Marathon laufen. Am besten sub3.

8361
Wollte mich auch nochmal zu Wort melden und mich erstmal für die Tipps bedanken. Habe mir ja für heute so an die 30 km vorgenommen. Unterwegs hab ich schon gemerkt, dass dies ein ganz hartes Unterfangen wird. Bei etwa km 20 hab ich den direkten Weg nach Hause genommen. Mir war saukalt, überall zwickte und zwackte es. Der Rundenlauf vom Freitag ist mir nicht besonders gut bekommen. Km 22-25 hab ich dann eine kleine EB eingebaut auf 5:00 er Pace. Die ersten 22 km waren in 5:40 gegangen. Alles in allem waren es 26,5 km @ 5:37min. Mehr war heut auch einfach nicht drin.
Bild
Bild

8362
lexy hat geschrieben:Alles in allem waren es 26,5 km @ 5:37min. Mehr war heut auch einfach nicht drin.
Was ja so schlecht nicht ist - Du solltest allerdings so Sachen wie Beschleunigung auf langen Läufen vorsichtig einsetzen, wenn Du Dir noch nicht sicher bist, die Distanz zu schaffen. Deshalb würde ich vorm HM auf jeden Fall mindestens 6km laufen - eher mehr. Dann kommst Du auch nicht in Versuchung, zu früh Gas zu geben. Wenn Du im Laufe des HMs unsicher wirst, lauf lieber ohne Beschleunigung zu Ende, als einen Einbruch zu riskieren. Neben dem organisatorischem Aufwand, den ich scheue, ein Grund, weshalb ich Wks mit angezogener Handbremse in der Vorbereitung für andere WKs für gefährlich halte. Man kommt viel zu leicht in Versuchung, auf Nebenschauplätzen eine gute Figur machen zu wollen.

8363
Ich plane mindestens 50 Minuten ein vorm Wettkampf, da kann ich mich 9 km eintraben und dann werden die 21 km sowieso nicht besonders flott, schneller als 5:20 wollt ich da nicht laufen. Die Strecke ist auch ziemlich hügelig. Ich will einfach nur dabei sein. Soviel Läufe gibt's hier in der Gegend nicht und es ist immer ne schöne Atmosphäre. Ich geh davon aus, dass ich mich im Griff haben werde ;-)
Bild
Bild

8364
dkf hat geschrieben:…. Die Dame ist Zweite :bounce: , DAS hat Frau nicht alle Tage... Fast eine Punktlandung:
Hallölle, die heimliche Siegerin sind Sie schon. Das war der 1. Kampf, noch eine kleine Niederlage nach Punkten, im Rückkampf nächstes Jahr stehen Sie dann ganz oben. So wars bei dem da auch :wink: :winken:

Auf dem Weg zum Sieg...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

dies und das

8365
Derfnam hat geschrieben: Ich bin mir da nicht sicher ob das hier allen gefallen würde. Ich bin eher der Typ der auch mal Wettkampfleistungen kritisch hinterfragt und nicht alles rosarot schreibt.

Das passt schon. Und auch wenn der kurzbeinige Kampfhase keine Ahnung von Trainingslehre & Co hat und daher meist nur intuitiv, nach Bauchgefühl agiert, geh ich nicht unbedingt nur „nett“ mit den Jungs hier um. Bei Holger ist es einfach nur so (was jetzt die 2h59:39 betrifft) ich wünsche es ihm ganz einfach, so wie wohl fast ALLE im Forum. Aber er ist Realist genug, um sich für und am Tag X selber gut genug einzuschätzen.

Bei Markus andererseits, war die Hoffnung, dass er die notwendige „Substanz“ für eine neue PB aus seiner Ausdauerfähigkeit schöpfen kann….
mvm hat geschrieben: Zu schade, Susi hat mir bei GC ein unwiderstehliches Angebot gemacht, sollte ich innerhalb der nächsten vier Wochen einmal 50Wkm schaffen
:teufel:
mvm hat geschrieben:Ach, ich weiß nicht, welche Argumente der hätte bringen können, damit ich auf ihn gehört hätte ;-). Ist ja nicht so, dass ich Euch nicht ernst genommen habe. Vielleicht musste ich das erst einmal an mir selbst erfahren - ich revidiere also meine oben getätigte Selbstauskunft: eventuell bin ich doch nicht so lernfähig, wie ich gerne wäre. Dankbar bin ich trotzdem für jede Kritik.

Naja, wie hier schon mehrfach geschrieben; nur aus den eigenen Erfahrungen/Fehlern lernt man :nick:
D-Bus hat geschrieben:Du warst ja nicht der einzige.

:peinlich: , ja, wo der D-Bus Recht hat... aber Susi hat in einer PN an jemanden folgendes geschrieben, hoffe, das geht in Ordnung, aber dkf zitiert ja sich selbst;
So genug gemotzt, ist auch nur lieb gemeint

ULTRAfreundlichste
Grüße

von einer, die in Kauf genommen hat, dass der Staffel WK mit dem D-Bus ihre Pläne für den mdm auch zerhaut (DAS werden wir die nächsten Wochen sehen) aber es war es dkf auf jeden Fall wert und selbige würde es jederzeit wieder so machen
Und dazu steht die Dame!
McAwesome hat geschrieben: Auch dir (ihnen) vielen Dank für den spannenden Bericht. Da scheint ja körperlich nicht alles rund gelaufen zu sein. Sich dann trotzdem so durchzubeißen finde ich beeindruckend. Trotzdem muss man ab und zu auch auf die Warnsignale des Körpers hören. Aber als langjährige Läuferin mit diesen tollen Ergebnissen (Wahnsinn) haben sie da sicherlich das richtige Auge für.

Wenn ich das richtig sehe, tippen sie mich auf eine 3:08 beim Marathon. Ich sehe das jetzt mal als Ansporn an, sie auf jeden Fall zu widerlegen :teufel:
Wo Sie Recht haben.... wie sagt dkf immer; auf die Signale des Körpers achten ja, aber nicht ständig in sich hineinhorchen und alles überbewerten (Gratwandern eben) Allerdings, langjährige Läuferin :hihi: lassen Sie das mal nicht den SIMBA lesen, der sich selbst quasi noch als Anfänger sieht. (und dkf läuft in etwa genauso lange wie er, konkret seit Juni 2010)
D-Bus hat geschrieben:Aber viel wichtiger: kriege ich auch was Tolles von Susi, wenn ich in den nächsten vier Wochen über 50 Wkm kommen sollte?
DAS willst du nicht würglich :zwinker2: obwohl :confused: wer weiß….
JBl hat geschrieben:Hallölle, die heimliche Siegerin sind Sie schon. Das war der 1. Kampf, noch eine kleine Niederlage nach Punkten, im Rückkampf nächstes Jahr stehen Sie dann ganz oben
Da muss dkf erst das Orakel von Waterloo befragen, ob die Zeit zwischen dem 18.04.2016 und 04.09.2016 ausreichend ist :D

hallo Lexy,
willkommen im Club, :idee2: jetzt wissen wir wohl, wer den Startplatz von Frau Isse hat

Jetzt aber gut’s Nächtle @all
„mini bunny“ :winken:


ps
auch wenn der Traum von „near 3h18“ halt noch ein Stück Zeit braucht…. Susi fühlt sich in der Runde hier sauwohl :peinlich:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

8366
dkf hat geschrieben:….


hallo Lexy,
willkommen im Club, :idee2: jetzt wissen wir wohl, wer den Startplatz von Frau Isse hat
Ähm nö. :)


Meine liebe Korinna, meinen herzlichsten Glückwunsch zum 2. Platz und 1. AK-Platz beim mdm. :daumen: Du bist der Hammer, immer wieder! :D :party:

Ebenso meine Glückwünsche an die erfolgreichen Starter vom WE Steffen, Markus und Eckhard. Ihr alle seid Spitzenleute hier im Faden und ich lese unheimlich gern von euren Leistungen. Immer wieder klasse. :hallo: :party: :party:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8367
dkf hat geschrieben:Da muss dkf erst das Orakel von Waterloo befragen, ob die Zeit zwischen dem 18.04.2016 und 04.09.2016 ausreichend ist :D
Das hätte ich jetzt fast überlesen: Sie laufen in Hamburg? Ah - ich sehe gerade, am gleichen Termin ist der Spreewald-Marathon. Das ist dann wahrscheinlich eher Ihrer, oder?

Hat sonst schon jemand konkrete Pläne für 2016? Ja, ich weiß... ich will auch gar nicht quengeln. Bin schon wieder weg.

8368
mvm hat geschrieben:Hat sonst schon jemand konkrete Pläne für 2016? Ja, ich weiß... ich will auch gar nicht quengeln. Bin schon wieder weg.
Ja, und entsprechend habe ich mich gestern für die Riesenbecker Sixdays angemeldet. Die sechstägige Läuferparty im Tecklenburger Land hat mir bei meiner ersten Teilnahme im Mai 2014 sehr gut gefallen, und entsprechend hoffe ich, dass sie im nächsten Jahr in der Zeit vom 30.04. - 05.05.2016 ähnlich gut wird. :hallo:
:party:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

8369
Rumlaeufer hat geschrieben: Riesenbecker Sixdays
Hm, das wär auch mal ne Idee. Müsste ich aber sowohl bei mir noch ein wenig reifen lassen, als auch den Haushaltsvorstand langsam und diplomatisch drauf vorbereiten. Gibt es ein Teilnehmerlimit, bzw. ist damit zu rechnen, dass das früh ausgebucht sein wird?

8370
mvm hat geschrieben: Hat sonst schon jemand konkrete Pläne für 2016? Ja, ich weiß... ich will auch gar nicht quengeln. Bin schon wieder weg.
Ich wollte zwar erst am Jahresende in die Planung einsteigen, hab mir aber spontan gestern einen WK-Plan für das erste Halbjahr gemacht. Ich werde keinen Marathon laufen, aber jede Menge andere Sachen machen. Highlight soll der Powerman Duathlon in St. Wendel werden, 10km Laufen - 120km Rad - 20km Laufen. Wenn die Schwimmerei wieder gut klappt, dann noch ein Ironman 70.3.

8371
Hallo Markus,

die Veranstaltung ist auf 600 Teilnehmer limitiert, und bisher sind allein über die per Link eingebundene Anmeldungsmöglichkeit bei Laufen-OS 184 Anmeldungen erfolgt, davon 15 seit meiner Anmeldung gestern Nachmittag. Parallel dazu kann man sich auch noch beim SV Teuto Riesenbeck direkt anmelden, aber dazu habe ich keinen Überblick. Du solltest Dich also möglichst bald entscheiden.

P.S.: Ob ich neben den Sixdays nächstes Jahr auch noch mal in der SM-Variante über den Rennsteig laufe, kann ich jetzt noch nicht sagen. :gruebel: Allerdings werde ich wohl im April zu meinem 10-jährigen Marathonjubiläum mal wieder in Hamburg laufen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

Oh, ich glaub ich hatte grad ein déjà-vu… Oh, ich glaub ich hatte grad ein déjà-vu...

8372
:zwinker2:
mvm hat geschrieben:
dkf hat geschrieben: Da muss dkf erst das Orakel von Waterloo befragen, ob die Zeit zwischen dem 18.04.2016 und 04.09.2016 ausreichend ist :D


Das hätte ich jetzt fast überlesen: Sie laufen in Hamburg? Ah - ich sehe gerade, am gleichen Termin ist der Spreewald-Marathon. Das ist dann wahrscheinlich eher Ihrer, oder?

Hat sonst schon jemand konkrete Pläne für 2016? Ja, ich weiß... ich will auch gar nicht quengeln. Bin schon wieder weg.
mvm hat geschrieben: Um mich ein wenig von der Frage nach dem MRT abzulenken, bin ich schon mal angefangen, mich mit dem nächsten Jahr zu befassen. Etwas früh - ich weiß. Zu einem Ergebniss bin ich auch noch nicht gekommen, einzig zwei Wettkämpfe stehen schon fest: am 29.11. ist n 10er. Das wird eher ein Spaßlauf werden, für den ich (wahrscheinlich) nicht sehr spezifisch trainieren will. Und am 11. September 2016 werde ich wieder in Münster laufen. Es ist natürlich sehr früh und vielleicht anmaßend, mich schon festlegen zu wollen – aber da sollen die 3 Stunden fallen. Wie der Weg dahin aussieht, weiß ich noch nicht. Was lauft Ihr im Frühjahr? Ist von Euch wieder jemand in HH? Der einzige Grund für mich, dort nochmal zu laufen, wäre, einige von Euch dort wieder zu treffen. Strecke, Stimmung und Organisation fand ich zwar gut, aber nicht sooo überragend, dass ich nicht auch mal was anderes ausprobieren würde. Alternative wäre für mich der Enschede Marathon. Ist am gleichen Tag, wohl auch ein Lauf mit langer Tradition und halt bei mir um die Ecke.

Irgendwie geistert auch noch die Idee bei mir durch den Kopf, mal was längeres zu laufen. Da gäbe es im nächsten Jahr wieder die Riesenbecker Sixdays, um die ich Eckhard so beneidet habe. Dafür müsste ich mir Urlaub nehmen, das wäre aber sicher machbar, wenn ich das lange genug im Voraus plane. Oder ein 6h-Lauf in Münster. Der wäre auch schon Mitte März, also zeitlich etwas weiter von Münster entfernt als HH oder Enschede. Aber dafür müsste ich dann wahrscheinlich ein wenig anders trainieren und es stände deshalb dem Ziel sub3 im Herbst ein wenig im Weg. Vielleicht sollte ich mich auch auf die sub3 konzentrieren und die schon im Frühjahr versuchen, wo mir das Training im Winter eh ein wenig leichter fällt… Ist von Euch schon jemand dabei, sich Gedanken übers nächste Jahr zu machen?
...
dkf hat geschrieben:@mvm (Markus)
auch wenn es bei Susi aktuell nicht eben rund läuft für den mdm und sie sich von PB Träumen vorerst verabschiedet hat (egal, Hauptsache ;o) ist Selbige trotzdem (oder gerade) stur wie sie ist, bereits in der "Grobplanung“ für das Frühjahr 2016, WEIL die Dame will unbedingt in Boston laufen, und das lässt sich nun nicht unbedingt kurzfristig angehen… Das Grundgerüst ab 11.10.2015 bis einschließlich 18.04.2016 ist bereits in Arbeit. Und am 20.03.2016 gäbe es theoretisch einen passenden HM in "tadaa"; Münster oder HMBG :nick:

8373
dkf hat geschrieben: :peinlich: , ja, wo der D-Bus Recht hat... aber Susi ...
Moin Susi,

nee, du hast doch vernünftig regeneriert... aber danach einen unvernünftigen WK gelaufen. Passiert mir auch immer wieder.
dkf hat geschrieben:DAS willst du nicht würglich :zwinker2: obwohl :confused: wer weiß….
Ja genau, nichts genaues weiß man nicht.
dkf hat geschrieben:Da muss dkf erst das Orakel von Waterloo befragen, ob die Zeit zwischen dem 18.04.2016 und 04.09.2016 ausreichend ist :D
Ist sie: Pause bis zum 15.05., Aufbau/Grundlagentraining bis zum 28.06., dann 10 Wochen spezifisches Marathontraining.

Wo würdest du denn grillen wollen? Romantisch an den Niagara-Fällen, idyllisch am Huronensee, oder natürlich bei den Bären, Wölfen oder Klapperschlangen?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8375
Brauche mal eben Rat.

Plan bisher für die nächsten Wochen:

So 20.9 HM voll gelaufen
Fr 25.9 7-Meilen-Lauf voll gelaufen
So 11.10 HM voll gelaufen, PB-Versuch

Die Woche vor dem ersten HM leicht angetapered, die Woche drauf auch lockerer bis zur Wochenhälfte, dann nach dem 7-Meilen-Lauf wieder normales Programm.

Wie würdet Ihr das denn machen? Schwanke grade, ob ich den ersten HM sein lasse und stattdessen auf das Tapering nächste Woche verzichte und lieber mehr Volumen mache.

8377
mvm hat geschrieben:Hm, das wär auch mal ne Idee. Müsste ich aber sowohl bei mir noch ein wenig reifen lassen, als auch den Haushaltsvorstand langsam und diplomatisch drauf vorbereiten. Gibt es ein Teilnehmerlimit, bzw. ist damit zu rechnen, dass das früh ausgebucht sein wird?
Hallo Markus,

ich bin die Sixdays bisher 4 x gelaufen und es hat mir jedes Mal richtig Spaß gemacht. Der Urlaub den man nehmen muss hält sich auch in Grenzen. Start ist immer Samstags und Donnerstag ist Feiertag, so das nur Mo bis Mi Urlaub genommen werden muss.

Bei meinem ersten Start 2004 waren die damals 500 Plätze nach zwei Tagen weg. Bei meinem letzten Start 2010 wäre man noch kurz vorher ins Feld gekommen. Wenn es bei mir besser läuft und ich wieder regelmäßig über 80 km die Woche laufen kann, habe ich die Sixdays nächstes Jahr auch mal wieder auf dem Schirm. Ich werde aber mit der Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Start warten, da ich erst mal schauen will wie es läuft. Ich hoffe mal, dass es auch dieses Mal wieder kurzfristig mit der Anmeldung klappen wird. Wenn du es hin bekommst, starte dort, es lohnt sich.

Wenn ich lese, dass du schon im Frühjahr deine Planung dem sub 3 Versuch im Herbst unterordnen willst, finde ich dies Klasse, es zeigt wie wichtig dir dieser Versuch ist.
Ich bin in Münster auch schon einmal gelaufen, ist echt ein toller Marathon dort, aber wenn ich das ganze Jahr einer sub 3 unterordnen würde, finde ich Münster nicht gut für diesen Versuch.
Münster ist einfach zu früh. In den letzten beiden Jahren haben sie Glück gehabt und es war sehr kühl, ich kann mich aber auch schon an 30 Grad am Marathontag erinnern. Natürlich kann es im Oktober auch sehr warm sein, aber die Wahrscheinlichkeit auf schlechte Marathonbedingungen Anfang September ist einfach höher. Aber noch wichtiger finde ich, dass die richtig harte Marathonvorbereitung bei Münster immer Mitte Juli beginnt und da sind die Trainingsbedingungen (Hitze) deutlich schlechter als 6 Wochen später.


Manfred

8378
Steffen42 hat geschrieben:Brauche mal eben Rat.

Plan bisher für die nächsten Wochen:

So 20.9 HM voll gelaufen
Fr 25.9 7-Meilen-Lauf voll gelaufen
So 11.10 HM voll gelaufen, PB-Versuch

Die Woche vor dem ersten HM leicht angetapered, die Woche drauf auch lockerer bis zur Wochenhälfte, dann nach dem 7-Meilen-Lauf wieder normales Programm.

Wie würdet Ihr das denn machen? Schwanke grade, ob ich den ersten HM sein lasse und stattdessen auf das Tapering nächste Woche verzichte und lieber mehr Volumen mache.

Hallo Steffen,

du hast ja gerade einen 10er gelaufen, der vermutlich ja noch einen starken Reiz gesetzt hat. Ich finde die drei WKs zu viel. Zumal nach einem vollgelaufenen HM 5 Tage später nicht unbedingt ein richtig guter 7 Meilen Lauf zu erwarten ist.
Du bist ja gut in Form und wenn du alle drei WKs laufen willst, würde ich beim ersten HM den PB Versuch starten und bei den anderen beiden WKs mal schaun was noch geht.

Manfred

8379
mvm hat geschrieben:Fehlt Dir denn Volumen? Wenn ja - wofür, bzw. was hast Du ansonsten dieses Jahr noch vor?
Mitte November einen 15er und Ende November einen HM für den mein Ziel die Sub85 ist.
Ob Volumen fehlt? Denke schon.

8380
Derfnam hat geschrieben: Hallo Steffen,

du hast ja gerade einen 10er gelaufen, der vermutlich ja noch einen starken Reiz gesetzt hat. Ich finde die drei WKs zu viel. Zumal nach einem vollgelaufenen HM 5 Tage später nicht unbedingt ein richtig guter 7 Meilen Lauf zu erwarten ist.
Du bist ja gut in Form und wenn du alle drei WKs laufen willst, würde ich beim ersten HM den PB Versuch starten und bei den anderen beiden WKs mal schaun was noch geht.

Manfred
Danke, Manfred. Für PB fehlt mir grade noch ein wenig. Vielleicht kipp ich besser den ersten HM oder mach daraus einen Trainingslauf.
Den 7-Meiler muss ich in passabler Zeit laufen, der ist Teil von unserem Kreis-Cup. Gibt Geld für den Verein, wenn wir da gut abschneiden.

8381
Steffen42 hat geschrieben:Vielleicht kipp ich besser den ersten HM oder mach daraus einen Trainingslauf.
Kipp ihn nicht. Trainingslauf klingt solide. Fünf Tage vor dem 7-Meiler kann man ruhig nochmal einen längeren Crescendolauf hinlegen, die letzten paar km gern im 10k-Tempo oder sogar etwas schneller. Nebenher wirst Du dabei auch noch fast die komplette Zeit mit Überholen verbringen. Schön für den Kopf.

Aber wie gesagt: Übertreib's nicht. Ich habe letzten Herbst einfach mal versucht, was passiert, wenn man aus dem normalen Training heraus einen 10er läuft (5 Tage vorher 6x1200m IV, 3 Tage vorher 5 km TDL, in den 7 Tagen vor dem WK insgesamt 100 km). Das Ergebnis war entsprechend mickrig. Ich habe bestimmt eine gute Minute verschenkt. Okay, nicht jeder muß dabei derart absaufen wie ich, aber die Gefahr sehe ich als gegeben an.
Den 7-Meiler muss ich in passabler Zeit laufen, der ist Teil von unserem Kreis-Cup. Gibt Geld für den Verein, wenn wir da gut abschneiden.
Noch ein Grund mehr, den HM vorher lockerer angehen zu lassen. Und als Testwettkampf für einen HM ist ja irgendwas um die 10 km zwei Wochen vorher generell nicht zu verachten. Würde also gut zum PB-Versuch am 11.10. passen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

8382
Agha, danke. Das klingt nach einem guten Plan. Dienstag nach dem HM noch was für das Tempo, vielleicht 8x1' und dann den 7-Meiler Vollgas, so gut das in der Dunkelheit da geht. Dann im Oktober PB-Versuch und mal schauen was folgt.

8383
Hallo zusammen,

@Steffen,
3 Wettkämpfe hintereinander ist schon eine Hausnummer. Da schließe ich mich Derfnam an.
Ich finde sowieso dass Derfnam hier einen super Input liefert. Herzlich Willkommen Derfnam!

@me: Mein Training heute in der Mittagspause ist sehr gut gelaufen.
15km @4:02 auf der Bahn.
Davon die ersten 10km in 39:59. Ich wollte die Performance aus letzter Woche unbedingt wieder wettmachen. Urlaubsspeck habe ich auch etwas verloren. Noch 1 Kg und ich wiege so viel wie vor dem Urlaub. :)
Das gibt mir Zuversicht eine neue PB anzustreben. Bisher habe ich immer nach dem Countdown trainiert.
Der soll auch die Basis bleiben, aber ich überlege ein paar Einflüsse von Canova einzubauen.
Anregungen in diesem 9 Wochenplan:
MARATHON ? UWV ? 9 Wochen Planung ? Ziel 2:09:00 ? 2:11:00 - Trainingspraxis - Leichtathletik Coaching-Academy
OK, die Einheiten dort basieren auf einem Renntempo von 3:10min/km also 190sec und ja, es sind um die 200 Wochenkilometer. :zwinker5: Aber es sollen nur Anregungen aus den Kerneinheiten (die fettgedruckten) sein.
Sowas wie folgende, natürlich entsprechend entschärft...
Morgens:
10 km in 34 min (3´24”) + 10 km at 3’08” pace

(Special intensive block)
Mittags:
10 km in 34 min + 10 x 1000 m in 2’55” / 2’58” recovery 2 min jogging (on the track)


Ist gerade so eine Idee von mir. Zeit um was Neues auszuprobieren.

8384
Pläne für 2016? Rennsteig SM ist gesetzt und ich will dort zumindest 3 min schneller sein als dieses Jahr.
Ansonsten gibt es keine Pläne, bevor Frankfurt nicht gelaufen ist. Erreiche ich dort meine Wunschzeit, plane ich vermutlich anders als wenn das nichts wird.

Edit: auch bei mir stimmt das Wettkampfgewicht wieder halbwegs. Bis FFM sollen zwar noch 2 kg runter, aber das ist von der derzeitigen Basis aus kein echtes Problem.

8385
Steffen42 hat geschrieben:Agha, danke. Das klingt nach einem guten Plan. Dienstag nach dem HM noch was für das Tempo, vielleicht 8x1' und dann den 7-Meiler Vollgas, so gut das in der Dunkelheit da geht. Dann im Oktober PB-Versuch und mal schauen was folgt.
Genau so!

Nebenbei, ich hab ähnliches vor:
1) Nächsten Sonntag harter HM (nicht Kotzgrenze): C-WK
2) 6 Tage später 5 km-PB-Versuch (volle Kanne): B-WK
3) 3 Wochen später: PB-Marathon (Saisonhöhepunkt): A-WK
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8386
Derfnam hat geschrieben:Hallo Markus,
Hallo Manfred,
vorab mal was technisches: wie stellst Du das an, dass Deine Postings voll mit Layout-Anweisungen sind? Das ist furchtbar astrengend, wenn man was zitieren will.
Derfnam hat geschrieben:ich bin die Sixdays bisher 4 x gelaufen und es hat mir jedes Mal richtig Spaß gemacht. Der Urlaub den man nehmen muss hält sich auch in Grenzen. Start ist immer Samstags und Donnerstag ist Feiertag, so das nur Mo bis Mi Urlaub genommen werden muss.
Mal sehen - wahrscheinlich werde ich es ähnlich machen wie Du. Im Moment warte ich auf jeden Fall noch. Ich versuche grade soviele Optionen wie möglich zu sammeln und dann werd ich mich ein wenig sortieren. Der ganze Vorgang kann bei mir aber schnell mal vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen. Nur muss ich einiges halt früh planen, natürlich u.a. auch wg. der Urlaubsabstimmung mit meiner Frau und der Urlaubsplanung im Job, die bei mir ein wenig komplizierter ist.
Derfnam hat geschrieben:Wenn ich lese, dass du schon im Frühjahr deine Planung dem sub 3 Versuch im Herbst unterordnen willst, finde ich dies Klasse, es zeigt wie wichtig dir dieser Versuch ist.
Naja - ich laufe ja nur zum Spaß. Zumindest isses so angefangen, und wo es dann schonmal einen Marathon direkt vor der Haustür gibt (das Ziel in Münster ist weniger als 400m von meiner Wohnung), will ich dann da auch so schnell wie möglich laufen. Das mit dem sub3 ist auch so eine Geschichte. Ich hab mich halt im Frühjahr gewundert, wie schnell ich doch laufen kann. Da hab ich eben Blut geleckt. Dass so eine Entwicklung nicht einfach so weiter geht, hab ich ja jetzt erleben dürfen. Von daher: mal schauen, was so geht. Mittlerweile fänd ich den Gedanken, die Grenze mal unterschreiten zu können auch so reizvoll, dass ich das woanders versuchen würde. Aber ob das 2016 schon was wird? Und in Münster will ich trotzdem laufen, wenn es geht.

Mit Deinen Vorbehalten wegen des Termins hast Du aber natürlich nicht ganz unrecht. Am stärksten wiegt für mich übrigens das Argument, dass die Vorbereitung dafür halt komplett im Sommer stattfindet. Ich laufe nur morgens vor der Arbeit. Das Laufen selbst ist bei keinem Wetter ein Problem. Aber im Sommer hab ich schon ab und an Probleme, wenn ich abends um halb zehn schlafen muss - da kommt die Regeneration häufig etwas kurz.

Also vielleicht doch wieder wie dieses Jahr HH und Münster. Nur eben HH geplant schnell und Münster direkt ohne selbstgemachten Druck und PB-Ambitionen vorbereiten. Oder im Frühjahr die Sixdays und dann gaaanz langsam auf den Herbst vorbereiten und Münster als Vorbereitungslauf für was späteres mitnehmen, wie Eckhard.
voxel hat geschrieben:Ich finde sowieso dass Derfnam hier einen super Input liefert.
+1
voxel hat geschrieben:15km @4:02 auf der Bahn.
Davon die ersten 10km in 39:59.
:geil: Hammer!
voxel hat geschrieben:Urlaubsspeck habe ich auch etwas verloren.
Tvaellen hat geschrieben:auch bei mir stimmt das Wettkampfgewicht wieder halbwegs.
Joa - daran müsst Ihr mich erinnern. Bei mir stimmt in der Beziehung gar nichts. Da muss ich mir auch mal eine Strategie überlegen. Am besten, ich fang mal direkt mit FdH an. Ein wenig hab ich ja die Hoffnung, dass die Fressattacken jetzt ausbleiben, wo ich schon nicht laufe...

Never stop!
Markus

8387
mvm hat geschrieben:Hallo Manfred,
vorab mal was technisches: wie stellst Du das an, dass Deine Postings voll mit Layout-Anweisungen sind? Das ist furchtbar astrengend, wenn man was zitieren will
Hallo Markus,

ich kann hier komischerweise nicht vernünftig schreiben, es wird jeder zweite Buchstabe "gefressen". Deshalb schreibe ich in Word und kopiere es hier rein.
Nachdem ich letztes Jahr zum ersten Mal in Münster war kann ich deine Liebe für diesen Marathon gut verstehen.

Manfred

Trainingsnotiz 37. KW

8388
Heute war Vereinstraining, das zu bewältigende Programm:

Einlaufen, Lauf-ABC, 8x1000m in 3:30-3:35min, dazwischen: Geh-/ Trabpause in 3:00min, Auslaufen

Die 1000m-Zeiten:
3:33/3:31/3:32/ 3:33/3:31/3:34/ 3:34/3:28min

Das Ganze fühlte sich leicht und locker an, ob es an den kühlen Temperaturen lag? Und ich habe meine Jahresbestzeit über 1000m eingestellt, die 3:28min. Die Zeit werde ich gleich in einem anderen Faden in diesem Forum vermerken. :wink:

Meine Marathonform ist schon ganz passabel!

8389
Hallo zusammen,

Planungen sind ein gutes Stichwort.
Plan für Marathon-Training: Hab ich keinen. Ich laufe derzeit total ungezwungen nach Gusto. Gestern hatte ich nicht mehr all zu viel Zeit und dann eben spontan einen TDL eingelegt (7 km @ 04:10, was für meine miese Form derzeit schon ganz ok ist.). Ich versuche von nun an jeden Tag etwas zu machen, außer mein Körper schreit nach einer Pause. Ich bilde mir ein, dass ich das mittlerweile ganz gut einschätzen kann, wann es sinnvoll ist, Zug raus zu nehmen. Ich versuche zudem von nun an, vermehrt km im geplanten MRT (04:30 wäre da meine Hoffnung für den 25.10., wenn alles stabil bleibt!) zu laufen um ein hoffentlich angenehmes Tempogefühl zu bekommen. Darüber hinaus will ich versuchen, strikt nicht mehr als zwei Q-Einheiten (1x Tempo + 1x lang) in einer Woche unterzubringen, um die Stabilität nicht zu gefährden. Gut das wird diese Woche so eine Sache... Tempo gab es gestern. Dann ist am Samstag (Stand heute) ein 3 km WK auf dem Plan und danach noch etwas längeres.

Der Spaß und die Abwechslung sollen im Vordergrund stehen und ich habe auch gemerkt, dass ich in der verpatzten Vorbereitung auf HH vieles einer eventuellen Sub-3 untergeordnet habe, obwohl ich noch lange nicht soweit war und keine orthopädische Stabilität hatte. Daran will ich jetzt arbeiten und wünsche mir für den anstehenden Marathon, einfach nur, dass ich ihn genießen kann und mit einem guten Gefühl das Jahr ausklingen lassen kann.

Dementsprechend will und kann ich auch noch nichts für 2016 planen. Aber dank Jan, habe ich mich jetzt auch einmal mit Beck befasst und mir sein aktuelles Werk zugelegt. Die Periodisierung und der bewusste Einbau von Ausgleichseinheiten (Schwimmen, Radfahren) könnten mir sicherlich nicht schaden. Vielleicht versuche ich so etwas einfach mal, wobei mir die Laufumfänge in der nicht-marathonspezifischen Vorbereitung wirklich sehr überschaubar vorkommen. Allerdings habe ich mir bis jetzt nur die Pläne angeschaut und bin noch nicht zum lesen gekommen. Mal sehen, aber jetzt steht erst einmal die "Ohne Druck-Proforma"-Vorbereitung für den Frankfurt Marathon an.

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

8390
kappel1719 hat geschrieben: Der Spaß und die Abwechslung sollen im Vordergrund stehen und ich habe auch gemerkt, dass ich in der verpatzten Vorbereitung auf HH vieles einer eventuellen Sub-3 untergeordnet habe, obwohl ich noch lange nicht soweit war und keine orthopädische Stabilität hatte. Daran will ich jetzt arbeiten und wünsche mir für den anstehenden Marathon, einfach nur, dass ich ihn genießen kann und mit einem guten Gefühl das Jahr ausklingen lassen kann.
Moin Dennis,

möchtest Du orthopädische Stabilität durch Rumpfstabi (wie man es bei mir im Verein nennt) erreichen? Das kann ein guter Weg sein.

Ein 4-Wochen-Trainingsrhytmus (3 Wochen hart, 1 Woche lau) ist so schlecht auch nicht. Aber wahrscheinlich ist Dir das alles bekannt.

Weiterhin viel Erfolg, auch in Frankfurt!

8391
Simba1966 hat geschrieben:Moin Dennis,

möchtest Du orthopädische Stabilität durch Rumpfstabi (wie man es bei mir im Verein nennt) erreichen? Das kann ein guter Weg sein.

Ein 4-Wochen-Trainingsrhytmus (3 Wochen hart, 1 Woche lau) ist so schlecht auch nicht. Aber wahrscheinlich ist Dir das alles bekannt.

Weiterhin viel Erfolg, auch in Frankfurt!
Hallo Simba,

ja genau. Rumpfstabi ist immer ein Thema. Und durch regelmäßige Einheiten im Fitnessstudio mache ich auch immer etwas für die Bereiche Rücken, Bauch und Hüfte. Darüber hinaus, habe ich noch einen Termin offen zu einer weiteren Lauftechnik-Analyse mit dem Schwerpunkt Problembehandlung. Der Kollege hat mir bereits versichert, dass man schon mit wenig Aufwand sehr viel erreichen und verbessern kann. Zudem stehen jeden Tag Blackroll und leichte Dehnübungen an. Das in Summe sollte hoffentlich reichen.

Dir auch viel Erfolg zum Erreichen deiner Ziele in Frankfurt, aber das sieht ja bis hierher sehr gut aus. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

8392
voxel hat geschrieben:
Sowas wie folgende, natürlich entsprechend entschärft...
Morgens:
10 km in 34 min (3´24”) + 10 km at 3’08” pace

(Special intensive block)
Mittags:
10 km in 34 min + 10 x 1000 m in 2’55” / 2’58” recovery 2 min jogging (on the track)


Ist gerade so eine Idee von mir. Zeit um was Neues auszuprobieren.
Hallo voxel,
so eine Idee kann ja auch nur von dir kommen, und du bist wahrscheinlich auch der einzige, der so etwas tatsächlich umsetzen kann.
Gestern hast du es wieder krachen lassen, tolle Einheit, die zeigt, dass die Form doch noch da ist.
Ich wollte aber doch nochmal dich und Dennis ein wenig bremsen und an Kilometer erinnern, die man durchaus etwas langsamer laufen könnte, um orthopädische Stabilität zu erlangen für wichtige Vorhaben.
OK, ich gebe zu, dass ich momentan, für meine Verhältnisse, auch relativ schnell unterwegs bin, aber die Gesamtkilometer der letzten Monate sind entscheidend, und diese habn mich im vergleich zu früher stabiler gemacht.
Zum Thema, wie man sich von Äußerungen anderer in Foum beeinflüssen lässt oder auch nicht, bin ich der Meinung, dass es zu 100% an einem selbst leigt, wie man mit den Meinungen anderer umgeht. Also selbstverständlich ist die ehrliche Meinung eines erfahrenen Läufers wie Manfred Gold wert, ob es dem einen oder anderen gefällt oder nicht, ist völlig egal, also bitte weiter so. Schon bei der Diskussion, ob der Austausch hier den einen oder anderen übermotiviert und zu Verletzungen führt, war ich der Meinung, dass es so nicht ist, jeder entscheidet ganz alleine, wie er trainiert und was er sich zumutet. Den Austausch hier kann ich nur positives abgewinnen, wenn ich mich jetzt verletzen sollte, wird es auch nur an mir selbst liegen, und wenn ich im Marathon mein ziel nicht erreiche, ebenfalls.
Viele Grüße
Farhad

8393
Wie weit willst du mich denn noch bremsen? Das war das erste Mal Tempo seit Mitte Juli. :P
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

8394
Ja Dennis, du hast ja recht :nick: , aber ich wollte gleich mal sicher gehen :teufel: . Ich habe mich über deine letzten beiden Einheiten sehr gefreut und glaube ebenfalls, dass du deinen Körper nun besser kennst und dich anders vorbereiten wirst.

8395
Gut, so ganz weit hergeholt ist das ja nicht. :hallo:

Ich bin auch froh, dass es wieder aufwärts geht und Frankfurt Stand jetzt nicht in Gefahr ist. Das sah Anfang letzter Woche noch ganz anders aus. Aber man merkt schon den Unterschied, wenn der Körper gesund ist oder angeschlagen.

Wie bereits erwähnt, bin ich auch von deinen derzeitigen Einheiten und vor allem den Paces begeistert. Heimlich, still und leise mauserst du dich wirklich zu einem sehr flotten Zeitgenossen, Farhad. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

8396
kappel1719 hat geschrieben: ja genau. Rumpfstabi ist immer ein Thema. Und durch regelmäßige Einheiten im Fitnessstudio mache ich auch immer etwas für die Bereiche Rücken, Bauch und Hüfte. Darüber hinaus, habe ich noch einen Termin offen zu einer weiteren Lauftechnik-Analyse mit dem Schwerpunkt Problembehandlung. Der Kollege hat mir bereits versichert, dass man schon mit wenig Aufwand sehr viel erreichen und verbessern kann. Zudem stehen jeden Tag Blackroll und leichte Dehnübungen an. Das in Summe sollte hoffentlich reichen.
Beobachte mal einen Läufer, der die 10 km in 34min und schneller läuft. Er setzt aktiv seinen muskulösen Oberkörper (mit schlanken Gebrauchsmuskeln) ein und schiebt die Hüfte nach vorne, auch der Armeinsatz ist koordiniert, seine Beinarbeit sowieso. Das kann man trainieren. Der ganze Körper ist eine Einheit, Rumpfstabi wird von vielen vernachlässigt.

Ich persönlich möchte gerne da hin kommen, wo unser hypothetischer 34min-Läufer schon steht. Nur weiß ich noch nicht so recht, wie. Aber ich arbeite dran.
farhadsun hat geschrieben: Ich wollte aber doch nochmal dich und Dennis ein wenig bremsen und an Kilometer erinnern, die man durchaus etwas langsamer laufen könnte, um orthopädische Stabilität zu erlangen für wichtige Vorhaben.
Moin Farhad,

welcher Weg ist Deiner Meinung nach der Einfachere, um orthopädische Stabilität zu erlangen? Gezieltes Krafttraining oder hohe Umfänge in langsamen Tempo?

VG

8397
Hallo zusammen,

@Dennis: Ein bisschen Tempo kann nicht schaden. Mit deinem neuen Verein, und dem Paket an Maßnahmen, welche Du durchführst, bist Du auf einer soliden Basis.

@Farhad: Langsame Kilometer mache ich wirklich wenige. Das liegt aber auch an der geringen Gesamtkilometerzahl. Ich werde daran arbeiten.
Zu meiner fixen Idee. Ich habe mal die Zeiten umgerechnet von der Canova-Einheit (MRT 3:10)
10 km in 34 min (3´24”) + 10 km at 3’08” pace
10 km in 34 min + 10 x 1000 m in 2’55” / 2’58” recovery 2 min jogging (on the track)

3:24 ist 7,37% langsamer als 3:10
3:08, 1% schneller
2:55-2:58 etwa 7,5% schneller

voxel Especial Training:
Umgerechnet auf MRT 4:10
Morgens:
7,5 km @ 4:28 + 7,5 km @ 4:07
Mittags:
7,5km @ 4:28 + 8x 1000m in ~ 3:51 recovery 2min30 jogging

Das sieht doch viel machbarer aus. Ich hab den Umfang zusätzlich noch um 25% reduziert. Mit den Prozenten kann man alle Einheiten runterrechnen und hat so ein paar Anregungen für nette Einheiten.

@Simba: Ich will auch so laufen, wie 34min Läufer, oder noch besser wie 26min Läufer. Das ist aber gar nicht so einfach und außerdem sieht man sich nicht beim Laufen. Permanentes Feedback ist gefordert...

8398
kappel1719 hat geschrieben:Heimlich, still und leise mauserst du dich wirklich zu einem sehr flotten Zeitgenossen, Farhad. :daumen:
Heimlich, still und leise? Der ballert hier eine Hammereinheit nach der nächsten! Mir wird echt schwindlig, wenn ich das sehe. Dazu kommt noch, das Dr. Volldampf ähnlich große Umfänge macht, wie ich sie bis vorletzte Woche auch geschafft habe. Man sieht nur eben einen großen Anteil nicht, weil Farhad Ein- und Auslaufen nicht mitloggt.
farhadsun hat geschrieben:die Gesamtkilometer der letzten Monate sind entscheidend, und diese habn mich im vergleich zu früher stabiler gemacht.
Naja - ob die entscheidend sind, weiß ich nicht. Ich hätte sicher einiges mehr an Tempo machen können, wäre ich etwas weniger gelaufen. Aber was die Stabilität angeht, kann ich Farhad nur beipflichten. Ich mache nix außer laufen und hab heute schon nur noch leichte Schmerzen in Waden und Füßen. Ich glaube, morgen könnte ich schon wieder ein lockeres Läufchen wagen.

Ob ich da Bock drauf hab, weiß ich aber noch nicht genau. Quält Euch mal schön... :teufel:

8399
In der Tat, gerade im Hüftbereich fehlt mir fast permanent die Streckung. Einen Termin für die Lauftechnikanalyse habe ich jetzt Anfang Oktober. Da werde ich bis Frankfurt sicher keine Bäume ausreißen können, aber das macht nichts, schließlich bin ich weit davon weg einen Marathon nahe am Optimum laufen zu wollen bzw. zu können.

Die Idee mit dem Verein habe ich erst einmal hinten angestellt, voxel. Ich bin zeitlich beruflich sowie privat zu sehr ausgelastet, als dass ich mich an regelmäßige Termine koppeln kann. Stattdessen erhoffe ich mir viele nützliche Tipps bei der Laufanalyse. Ich weiß ja jetzt, woran es hakt, aber nicht wie ich es beheben kann.

Die Einheiten lesen sich wirklich sehr interessant, voxel und auch erst einmal machbar. Nächste Woche würde ich gerne mal wieder einen TWL auf der Bahn machen, wenn Farhad es erlaubt. :hihi:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

Athletiktraining

8400
voxel hat geschrieben: @Simba: Ich will auch so laufen, wie 34min Läufer, oder noch besser wie 26min Läufer. Das ist aber gar nicht so einfach und außerdem sieht man sich nicht beim Laufen. Permanentes Feedback ist gefordert...
Es ist, glaube ich, wichtig, den Hüftstrecker und die Gesäßmuskeln zu trainieren. Das geht auch zu Hause mit dem Teraband. Oder man trainiert "Kickbacks" im Kraftraum. Damit läßt sich die "Bürostuhlkörperhaltung" überwinden und man kann die Hüfte aktiver einsetzen.

Die Wadenmuskulatur trainieren und die Achillessehnen dehnen kann man sehr gut und einfach mit der "Treppenübung". Oder mit der "Wadenmaschine" im Kraftraum.

Für die Oberschenkel gibt es Liegestütz zweibeinig und einbeinig (Ausfallschritte).

Für den Oberkörper gibt es auch nette Übungen, zum Beispiel Unterarmstütz, Seitstütz, Einrollen der Schulterpartie in Rückenlage zum Training der Bauchmuskeln, Rudermaschine, Römische Liege, Bauchtrainer im Kraftraum, etc.

Viele dieser Übungen habe ich über Jahre trainiert und so Vieles entscheidend verbessert, aber bei mir fehlt noch der letzte Feinschliff.

Wie läßt sich zum Beispiel der aktive Armeinsatz und die Beweglichkeit im Oberkörper trainieren, um auch den Oberkörper aktiv im Wettkampf einzusetzen (damit meine ich nicht die Ellenbogen, die man ggf. dem Gegner in die Seite hauen kann, um ihn zu schwächen :wink: ), etwa durch Liegestütz?


Es wäre toll, wenn sich ein Meinungsaustausch hier entwickeln könnte.

Zurück zu „Laufsport allgemein“