Zuallererst @Elefantino,
Mensch das ist doch

Tut mir sehr leid, das jetzt zu lesen. Wünsche ganz schnell gute Besserung und zusätzlich ausreichend Geduld! (vielleicht wollten Sie nach der Verletzungspause doch zu schnell wieder zu viel
Noch einmal
Dann noch ein Wort an Simba;
Simba1966 hat geschrieben:2014 waren es beim Frankfurt Marathon 91% und es hat immer noch für eine 3:01:15h gereicht, obwohl ich nach 25km eingebrochen bin. Der Puls war allerdings am oberen Limit.
Sie sind an dem Tag aber auch viel zu schnell los, gemessen an der damaligen Situation (erst vorher der Infekt) und dem eigentlichen Ziel SUB3. Natürlich kann man es nicht überprüfen/ändern, aber mit einer angepassteren "Renntaktik", an dem Tag... nichts genaues weiß man nicht.
(ist nur eine kleine "Mahnung" der Stimme der Vernunft, in Vorausschau auf Köln)
ps dass Sie dennoch gekämpft haben wie ein Löwe, stellt dkf hier überhaupt nicht in Frage
@Farhad, alias Dr. Volldampf
nach dem, was dkf hier so raus gelesen hat, passt doch das planlose Wohlfühltempo irgendwie ganz gut
@Huebi,
anhand der Erläuterung von Dr.Dr. RWF
D-Bus hat geschrieben:Zu dem lockeren Tempo. Stimme dir 100%ig zu. Nehmen wir mal den Mittelwert von 35 sek/km langsamer als MRT von etwa 3:10 min/km = 190 sek/km. Das wären also 18,4% langsamer. MRT = 4:15 min/km = 255 sek/km, 18,4% langsamer: 255 * 18,4 = 47 sek/km langsamer, also 5:02 min/km. Das ist ganz normales lockeres Dauerlauftempo für sub-3-Läufer; die E pace bei Daniels z. B. ist 4:59 bei vdot = 54. Selbst ich laufe automatisch in dem Tempobereich, wenn a) ich erholt bin und b) keine Qualitätseinheit ansteht. Am Ende des Warmlaufens vorm TDL oder vor IV-Training komme ich auch etwa auf den 5er Schnitt derzeit (wie gestern auch wieder).
sehen Sie, was Susi neulich bei GC meinte, dass ihr das extensive Tempo (5:02) zu schnell vorkommt, da es meiner unbedarften Meinung nach, eher zu einem SUB3 Anwärter gehört...
@ Jan I (Commanche)
schön Sie zu lesen, alter Halunke

und was den Crosstrainer betrifft, der voxel hat einen inoffiziellen Weltrekord hingelegt

also seinem Rat vertrauen und einfach machen ...
@Jan III (MacA)
lieben Dank für den Link
@Steffen,
dkf wären das zu viele WK... aber jeder Jeck ist (zum Glück) anders
@voxel,
wenn jemand auf solche "positiv verrückten" Einheiten kommt, die auch durchzieht & daraus eine neue PB (SUB 2h57:26) läuft, dann voxel (der Heldenhafte)
Noch ein letztes Wort @Mr. ichlaufenurschnellmitechterthüringerrostbratwurst
dkf will die Leistung beim HM absolut nicht "schmälern", bitte nur nicht falsch verstehen. Die ist so, oder so, oder so, der absolute Hammer! (und DAS ohne gezieltes Training, FS/nach Gusto)
Die Strecke ist jedoch leider nicht DLV vermessen und gut 200m zu kurz. Das sollte man beachten, sofern man die Unterdistance als Standort/Vorgabe für evtl. Marathonzielzeit ansieht. d.h, hier wäre eher wohl von 3:55 (1:22:xx) auszugehen. Das nur als kleiner Hinweis in Vorausschau auf Berlin. dkf selber sieht ihre PB hier (1:40:52) auch eher als Ansporn, die oder darunter

auf einer zertifizierten/offiziell DLV vermessenen Strecke (irgendwann) zu bestätigen

)
ps Gimritzer Damm und erst recht die kleine Saline-Halbinsel,gehören quasi zu Susis Hausstrecken... (die Halbinsel gehört schon aus Tradition zu fast jeder Runde, soweit das machbar/siinnvoll ist)
@liebe alle restliche, nicht genannte Stammtischbrüders (und Schwestern)
Wünsche einen schönen Abend
"mini bunny"
