5k/10k-Kurzplan
- - - - Mi - - - - - Fr - - - - - - - So
0 – nix- - - - - - 10k E- - - - - - 15k E
1 – 4k @4:11 - - - 6x (800I/400J) - 20k E mit 4k EB
2 – 6k @4:11 - - - 6x (1k I/400J) - 16k E
3 – 8x (1’R/1’E) - 2x 1k @4:11- - - 10k-WK
4 – 0-10k E - - - 12x (30"R/1’E)- - 16k E mit 4k EB
5 – 2x 2,5k @3:59- 8x (400R/200J) - 14k E
6 – 8x (1’R/1’E) - 2x 800 @3:59 - - 5k-WK
Woche 2
- - - - - Mi - - - - - - - - Fr - - - - - - - So
2 - - - 6x (1k I/400J) –
6k @4:11 - 16k E
Ok, Hopp oder Topp, Krank oder Fit, verkackt oder vergeigt....
Seit Tagen habe ich so ein unterschwelliges Gefühl, dass sich da was anbahnen
könnte.
Mein Lütter hatte vergangene Woche 5 Tage lang Fieber und die Chance, dass auch ich irgendwann davon was abbekomme ist relativ hoch, so oft wie ich Bruno abknuddel

Nun war das die letzten Tage wirklich so unterschwellig, dass ich natürlich trotzdem Sport gemacht habe und es mir während und nach des Sports sogar wesentlich besser ging als vorher. Einzig extremes Nachschwitzen (gestern auch wieder) könnte man als Indiz werten, dass da was vorgeht
Das letzte Mal war ich im Februar krank. Meine Frau sagt bei beginneder Krankheit immer, bloß schonen und dem Körper jede Reserve geben dagegen anzukommen. hatte ich im Februar gemacht, hat aber nix genutzt. Da war es aber auch eine echte Influenza!
Meine Theorie sieht etwas anders aus: Wenn eine Krankheit in einem schlummert bricht die sich Bahn wenn sie will, egal ob ich mich schone oder nicht. In Meinem Falle heißt das derzeit: Ich bin so gut im Flow, da ziehe ich das Laufen durch, solange ich mich nicht wirklich krank fühle und WENN es mich dann erwischt, dann ziehe ich die Notbremse.
Nach dieser Einleitung könnt Ihr Euch ja wohl denken was nun kommt.... Die Einheit heute ging nach hinten los.... beinahe.
Ich gebe zu, ich habe kurz überlegt, ob ich es lasse. Irgendwie komisches Gefühl in mir drin. Ohren knacken, Herz pumpt ne Spur doller... aber keinen Schnupfen und keine dichten Nebenhöhlen, alles ist frei im Kopf und DAS gab den Ausschlag doch loszulaufen.
2km Einlaufen... kein Thema, dann Gas geben und innerhalb von Minuten gemerkt, dass das nix wird heute. Nach zwei Kilometern, war der Puls bereits auf 173 (Was eigentlich kein Problem ist für mich zu halten über eine Stunde) aber es hat sich viel krasser angefühlt. Ich habe nicht mehr genug Luft bekommen, schon mal gar nicht mit weiteren 4km in dem Tempo vor Augen. Drei Möglichkeiten:
1) Anhalten, ein Taxi rufen und sich zur Notaufnahme eines Spa fahren lassen
2) In dem Tempo weiterlaufen bis es gar nicht mehr geht und den Rest nach Hause gehen
3) Tempo rausnehmen und den Lauf wenigstens in Würde beenden
1) ...Ging nicht, weil das erst noch erfunden werden muss ("Schnell, bringen sie ihn in die Sauna, er muss sofort gewellnest werden") Vielleicht ja ein Geschäftsmodell für Lilly und Ethan, nach Ihrer derzeitigen Nummer.
2) ...kam mir einfach nicht schlau vor (Nicht dass ich mir sehr oft schlau vorkommen würde)
3)...war dann meine Wahl. Kilometer 3 und 4 der Tempoeinheit habe ich mich wieder eingekrigt und zwar erstaunlicherweise so gut, dass ich von ganz alleine Kilometer 5 und 6 wieder in die Spur gekommen bin.
Diese Einheit war also ein bisschen verkorkst, aber hoffentlich immer noch als Q Einheit gültig.
Jetzt sitze ich hier im Büro und mir geht es soweit gut, sogar besser als vor dem Lauf. Ich weiß, dass sowas trügerisch sein kann, aber bis auf Weiteres halte ich an meiner Theorie fest:
Entweder hauts mich jetzt endgültig aus den Latschen, oder ich berappel mich, ohne dass es ausbricht.
Hat jemand ne bessere Idee?
Hier die Splits:
4:20
4:15
4:45
4:43
4:18
4:08
Und hier die ganze Einheit:
https://connect.garmin.com/modern/activity/922634326