Banner

Ethan vs. Lilly - Die Perle unter den Tagebüchern

701
Det_isse hat geschrieben: Lilly wird solch deutliche Gewichtsabnahmen eh nicht hinbekommen. Wo steckt Madame überhaupt? Ich vermute mal, sie wird sich ein 3er Zimmer mit PlanB und dessen Freundin in Magdeburg genehmigt haben. :daumen:
Wohl eher eine schöne große Garage ... der BMW! :hihi:

702
Det_isse hat geschrieben:Ich bin voll begeistert! 200 g weniger in 2 Wochen. :hihi: Reine Muskelberge und nix anderes! Mein Ethan, ich bin so dolle stolz auf dich. :love:
:love: +1 Nur Muskel- und Samenstränge.
kobold hat geschrieben:68.4 kg - ich war fett, ich bin fett, ich bleibe vorerst fett.
Sieh es positiv: bei 3 Konstanten, brauchst du deinen Benutzertitel (vorerst) nicht zu ändern :teufel:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

703
Moin Freunde der Sonne. Mal 'ne Frage...

Die RW schreibt über meinen neuen Laufschuh u.a. folgendes: "Der Fuß steht dabei nicht einmal besonders flach im Schuh: Wir haben eine vergleichsweise hohe Sprengung von 9,7 Millimetern gemessen, was Läufern mit einer Neigung zu Achillessehnenproblemen eventuell gefallen wird."

Kann mir das einer erklären? Beim Barfußlaufen habe ich ja keine Sprengung, müsste demnach also Läufern mit A.-Problemen eher nicht gefallen. Geht man einfach davon aus, dass die A.-Sehne bei einer hohen Sprengung weniger belastet wird, also Belastung = schädlich? Oder wie habe ich das zu verstehen?

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

704
Ethan hat geschrieben: Kann mir das einer erklären?
Setz Dich mal hin und streck Dein Bein im 90 Grad Winkel aus. Jetzt zieh mal die Zehen an und halte die Position. Danach mach mal die Zehen nach vorne. Unterschied bemerkt? :winken:

Ich bezweifle allerdings, dass ein paar Millimeter Sprengung weniger wirklich spürbar sind. Aber kommt schon irgendwoher, dass man bei Achillessehnenproblemen einen Fersenkeil verschrieben bekommt.

705
Steffen42 hat geschrieben:Setz Dich mal hin und streck Dein Bein im 90 Grad Winkel aus. Jetzt zieh mal die Zehen an und halte die Position. Danach mach mal die Zehen nach vorne. Unterschied bemerkt? :winken:
Hm. Versucht ja, verstanden nein.
Ich bezweifle allerdings, dass ein paar Millimeter Sprengung weniger wirklich spürbar sind. Aber kommt schon irgendwoher, dass man bei Achillessehnenproblemen einen Fersenkeil verschrieben bekommt.
Mein Verständnisproblem ist: Soll die Sehne (bei Problemen) entlastet werden? Und wenn ja, würde ich mich fragen, ob das nicht eher kontraproduktiv wäre. Also ich meine jetzt, wenn die Sehe nicht akut gereizt ist.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

706
Ethan hat geschrieben:Mein Verständnisproblem ist: Soll die Sehne (bei Problemen) entlastet werden? Und wenn ja, würde ich mich fragen, ob das nicht eher kontraproduktiv wäre. Also ich meine jetzt, wenn die Sehe nicht akut gereizt ist.
Bei Problemen ja, ansonsten nein. Die Grenze dazwischen ist halt nicht so messerscharf. Am besten meinem alten Motto folgen: den Körper verwirren. Mal mehr Sprengung, mal keine Sprengung.

707
Steffen42 hat geschrieben:Bei Problemen ja, ansonsten nein. Die Grenze dazwischen ist halt nicht so messerscharf. Am besten meinem alten Motto folgen: den Körper verwirren. Mal mehr Sprengung, mal keine Sprengung.
Davon bin ich inzwischen nicht mehr vollständig überzeugt.

Wenn die Achillessehne strukturell vorgeschädigt ist, probiert man nach meiner Erfahrung die Quadratur des Kreises, wenn man zunehmend mit flacher gebauten Schuhen laufen will. Man versucht wie empfohlen sehr vorsichtig umzustellen, nur einzelne kurze Läufe mit dem flachen Schuhwerk zu machen. Wenn das klappt und man diese Läufe ausdehnt, merkt man erst, dass es zu viel war, wenn wieder Beschwerden auftreten. Dann sind die flachen Schuhe erst einmal wieder gestrichen, man läuft in den klassischen Schuhen mit mehr Sprengung, d.h. wenn es sowas wie einen Gewöhnungseffekt gibt, geht der wieder verloren.

Was mich angeht, hatte ich nicht den Eindruck, dass die Umstellung funktioniert, da auch begleitendes Lauf-ABC etc. nichts gebracht hat. Ich bleibe jetzt bei Schuhen mit Sprengung und relativ viel Dämpfung und streue nur gelegentlich einen kurzen Lauf in flacheren Schuhen ein.

708
Moin Ethan,

meine nichtmedizinisch versierte Sichtweise:

Ja, die Belastung auf die Achilles Sehne ist höher, je flacher man steht
Nein, das ist kein generell zu vermeidender Zustand, sondern eine Sache der Gewöhnung und des Trainings.

Probleme bekommt man, wenn man zu schnell zu viel zu flach läuft. Der Klassiker, wenn jemand von stark gedämpften/erhöhten Schuhen mal eben umsteigt auf Fivefingers oder ähnliches, weil man gerade mal einen Artikel darüber gelesen hat, das "Natural Running" der heilige Gral ist.

Ich laufe -wie Du vielleicht weißt- seit vielen Monaten in immer flacheren Schuhen.
Sogar in "zivil" laufe ich mittlerweile konsequent in sowas hier: Tracker | VIVOBAREFOOT

und zu Hause grundsätzlich nur noch barfuß oder in rutschfesten Socken. Mir persöhnlich geht es damit so gut wie noch nie, was mein Fahrgestell und meinen Rücken anbelangt.

Das, was die Achillessehen zunächst mehr wuppen müssen, übernehmen ja -bei entsprechendem Training, bzw. langsamer Umgewöhnung- andere Körperteile, wie z.B. die Waden

Wenn man nun aber A-Sehen Probleme hat, ist es sicherlich eine gute Idee, diese unterstützend zum Heilungsprozess auch zu entlasten mit entsprechendem Schuhwerk. die Idee in vielen verschiedenen Schuhen zu laufen, kommt ja wohl auch nicht von ungefähr, um das ganze System flexibel und geschmeidig zu halten.

EDIT: Habe das hier angefangen zu schreiben bevor Kobolds Beitrag über mir stand und dann nach dem Abschicken...
Deswegen nochmal direkter Bezug zu @Frau Kobold:

Das ist doch jetzt wirklich mal interessant!
Es zeigt, wie wenig allgemein gültig das Ganze zu sehen ist.
Die von Dir beschriebene Endlosschleife, ist sehr plausibel und trifft mit Sicherheit bei Vielen zu.
Ich empfinde mittlerweile Schuhe mit mehr als einem halben Zentimeter Sprengung als unangenehm und der Kauf von neuen, wetterfesten Straßenschuhen die jetzt fällig wurden, haben mich richtig vor Probleme gestellt. Ich mag einfach klobige, steife Sohlen nicht mehr an den Füßen haben. Warum das bei mir funktioniert? Keine Ahnung.... aber es bringt einen zu dem Schluss:
Hey, solange nix wehtut, ist es wohl ok.
Der Umkehrschluss gilt dann für Leute, die Probleme mit der A-Sehne mit entsprechendem Schuhwerk in den Griff bekommen, allerdings genau so.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

709
gecko63 hat geschrieben: Warum das bei mir funktioniert? Keine Ahnung....
Vermutlich hast du rechtzeitig umgestellt. Oder deine Sehnen sind robuster.

Ich hab mir das Fahrwerk wahrscheinlich durch jahrelanges Laufen mit überflüssiger Pronationsstütze nachhaltig ruiniert. An "frauentypischen" Fehlern, nämlich dem ständigen Tragen von Alltagsschuhen mit hohen Absätzen kann's jedenfalls nicht gelegen haben.

710
Aber genau das ist das erstaunliche bei meinem erfolgreichen Umstieg:
Ich habe IMMER Probleme mit Knien und Schienbeinen bekommen, sobald ich über einmal wöchentliches Joggen hinaus wollte.
Ich habe diese Senk/Spreiz Füße mit starker Überpronation.
Jegliche Einlagen oder später auch Schuhe mit Pronationsstützen, haben das immer nur noch verstärkt, bis hin zu einer Knie OP, die ich BEINAHE hätte machen lassen. Hab ich aber nicht, stattdessen bin ich sukzessive umgestiegen auf einen anderen Laufstil und flachere Schuhe und wie von Zauberhand konnte ich innerhalb eines Jahres das Pensum auf 40WK hochschrauben. Das was ich bis hierhin erreicht habe, hat seinen Anfang ja erst 02.14 genommen, fast von 0 an und frisch angekommen in der M45.
Seither bin ich verletzungsfrei und ich besitze keine Schuhe mehr mit mehr als 4mm Sprengung, auch keine Straßenschuhe.
Das das nicht für jeden gilt ist mir klar und ich bin darüber deswegen ja selber verwundert, weil ich eigentlich nicht dazu neige, Dinge von Grund auf richtig zu machen. Ich bin mehr so der "Ausprobieren und gleich kräftig übertreiben" Typ. Aber in diesem Falle HABE ich anscheinend aus Versehen alles richtig gemacht.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

711
:daumen: Besten Dank

Mal kurz zu meiner Geschichte, die mich (anfangs) an Geckos erinnert:

Ich habe auch mit Schlauchbooten angefangen und dann sukzessive auf Dämpfung verzichtet, bis ich schlussendlich fast gänzlich darauf verzichtet habe. Achillessehnenprobleme hatte ich vor, während und nach der Umstellung nicht. Und ich lief so gut wie nie zuvor. Bekam dann einen Ermüdungsbruch in der (mehr geforderten) Wade. Nach der langen Pause bin ich dann wieder auf Schuhe mit Dämpfung bzw. hoher Sprengung (13mm) umgestiegen. Und seitdem hab ich A.-Probleme. Wenn ich mich richtig gut pflege, sprich Dehnen, Treppenübung, Massage etc., hab ich es im Griff, sobald ich das schluren lasse, aber nicht mehr.

Aber wie schon gesagt, es macht wohl die Abwechslung, das muss ich mir ankreiden. Zu Hause laufe ich nur barfuß.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

712
Tja, das ist der springende Punkt. Mir wäre auch wohler bei der Geschichte, wenn ich schreiben könnte, dass das Ganze schon seit 10 Jahren so gut funktioniert und nicht erst seit knapp zwei Jahren.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

713
Steffen42 hat geschrieben:Ja. Wir zwei machen das unter uns. Wäre ja noch schöner, wenn sich Tommi hier reinwanzen würde.
Eher reinkugeln :peinlich: Ich bleib aber erst einmal in Lauerstellung :P
Ethan hat geschrieben:Moin Freunde der Sonne. Mal 'ne Frage...

Die RW schreibt über meinen neuen Laufschuh u.a. folgendes: "Der Fuß steht dabei nicht einmal besonders flach im Schuh: Wir haben eine vergleichsweise hohe Sprengung von 9,7 Millimetern gemessen, was Läufern mit einer Neigung zu Achillessehnenproblemen eventuell gefallen wird."
Das sehe ich genau so:
Steffen42 hat geschrieben:Bei Problemen ja, ansonsten nein. Die Grenze dazwischen ist halt nicht so messerscharf. Am besten meinem alten Motto folgen: den Körper verwirren. Mal mehr Sprengung, mal keine Sprengung.
Die Abwechslung ist wohl das Beste für ne gesunde Sehne. Wenn sie rumzickt, dann bleibt wohl nur, ausprobieren, was den besten Erfolg bringt. Ich wechsele grundsätzlich reihum meine Schuhe, weiß aber von keinem die wirkliche Sprengung. Als ich akut Probleme hatte, dann waren Geländeläufe Gift für die Sehne, haben in egal welchem Tempo die Schmerzen verschlimmert. Asphalt, Bürgersteige laufen war da für mich angesagt. Die vielen seitlichen Abweichungen des Fußes im Gelände sind eben eine zusätzliche Belastung für die Sehne. Für mich ist das A und O für die A-Sehne eine sehr gut gepflegte und lockere Wadenmuskulatur. Vor allem der Schollenmuskel, der ja nicht mal der richtig dicke bei mir ist :wink: , der neigt immer schnell zu starken Verspannungen bei mir, was ich auf der Rolle immer schmerzhaft spüre.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

714
Aus meiner Sicht wird die Sprengung zu unrecht in den Vordergrund geschoben. Ein flacher Aufbau und eine relativ breite Stützfläche sind aus meiner Sicht wesentlich wichtiger. Bei hoher Sprengung oder hoher Dämpfung hat man leider auch oft einen hohen Aufbau, aber mittlerweile gibt es auch flache Schuhe mit guter Dämpfung. Der konsequente Umstieg auf diese hat mir in kurzer Zeit eine deutliche Steigerung der WKM ermöglicht und ohne ständige Abwechslung mit den Schuhen gibt es ebenfalls - zumindest bei höheren Umfängen deutlich über 50 WKM - Probleme.

Das oben wurde auch alles wissenschaftlich untersucht. Die angebliche Verbesserung durch höhere Dämpfung führt letztlich zu einer höheren Belastung von Sehnen und Gelenken. Nicht erwähnt aber wahrscheinlich Folge der dann notwendigen Kraft zur Arretierung des Fußes. Hatte mal teuere, superbequeme Wandershuhe und die teueren Dinger fast neu aus Wut entsorgt. Beim Kauf hatte ich nicht bedacht, dass man bei relativ hoher Position des Fußes über dem Boden und kleiner Standfläche zum Umknicken neigt. Das passiert bei Dämpfungsmonstern - wenn evtl. auch in geringerem Maße - auch.
Keep smiling, be optimistic, do something good...

715
hallo @all,

ich habe lilly gestern zufällig im fitness studio getroffen. und ich kann nur sagen, dass sie in sehr guter shape ist.

lilly hat mir fotos von ihrem bauch von tag1 und dann von tag 22 gezeigt. und ihr bauch ist jetzt beneidenswert gut definiert. diese leistung hat meinen respekt verdient.

soweit ich das beurteilen kann, ist lilly sehr motiviert und diszipliniert.

hallo @ethan,

auch wenn ich dich nicht kenne, erlaube ich mir zu sagen: lilly wird eine echte herausforderung für dich werden.

hallo @lilly,

es hat mich gefreut, dass wir uns gestern zufällig getroffen haben. es war schön, mal wieder persönlich mit dir zu quatschen.

hallo @lilly und hallo @ethan,

wünsche euch beiden weiterhin viel erfolg beim training und auch beim abnehmen.

allerdings sind eure abnehm-sorgen ja schon eine jammerei auf höchstem niveau. ich bin der meinung, dass ihr beide bei euren bmi`s nicht weiter abnehmen müsst.

viele grüsse,
katrin

716
Liebe Katrin,

es hat mich auch gefreut! Du warst eine sehr positive Begegnung am Freitag! Von denen es am Freitag sogar gleich 3 gab.. Ich würde es ja nie zugeben ;-), aber mir tun nette Worte auch mal gut. Die Woche war eine harte, aber erfolgreiche und Freitag war ein krönender Abschluss und gleichzeitig ein schöner Start ins WE!

Bis zum nächsten Mal, LG

717
freshlady hat geschrieben:hallo @all
:winken:
hallo @ethan
:winken:

Die Woche stand dann im Zeichen des Wiedereinstiegst, der, den Umständen entsprechend, auch ganz gut verlaufen ist. Zu Buche stehen 5 lockere Läufe (6,5 km - 7,7 km - 6,5 km - 6,5 km - 10,5 km) und ein wenig illustres Hantelgeschwinge. Die größte Leistung in der bewegungsarmen Zeit bestand wohl darin, nicht zugenommen zu haben (vgl. kobold). Bin zwar noch etwas träge, aber so langsam wird's wieder.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

718
Ethan hat geschrieben: Die größte Leistung in der bewegungsarmen Zeit bestand wohl darin, nicht zugenommen zu haben (vgl. kobold).
Klar nimmt das Gewicht nicht zu, wenn man gleichzeitig Fett zunimmt und Muskeln verliert. :D

719
Freut mich Ethan!
Dann sieh mal zu, dass Du wieder ran kommst, mir schwant, Lilly ist schwer zu (s)toppen derzeit.
Das muss so'n richtig schön dramatischer Endspurt werden bei Dir!

Und Lilly: Ich bin echt gespannt. Das letzte Foto ließ schon Dolles durchblicken.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

720
gecko63 hat geschrieben: Und Lilly: Ich bin echt gespannt. Das letzte Foto ließ schon Dolles durchblicken.
Ich habe sicherheitshalber schon die Fotografin von letztens für Anfang Dezember gebucht. In dem Alter sollte man so einen Status besser festhalten, wer weiß, ob das jemals wieder so wird. :D Die Fortschritte gehen momentan aber nicht in dem Maße weiter wie es am Anfang war. Es ist zähe Arbeit.

723
Lilly* hat geschrieben:Ich habe sicherheitshalber schon die Fotografin von letztens für Anfang Dezember gebucht. In dem Alter sollte man so einen Status besser festhalten, wer weiß, ob das jemals wieder so wird. :D
Das kannst du gern machen.

Mitbringen nach Berlin brauchst du diese nicht, weil sie einen (riesen) Vorteil gegenüber meinem Ethan darstellen. In meine Bewertung werden sie ohnehin nicht eingehen. Du hast mit der Dame ein professionelles Fotoshooting. Die Bilder werden im Nachgang noch wesentlich aufgehübscht. Also mal ehrlich jetzt, was die Dame aus den Bildern herausholt, so toll siehst du ja nun wahrlich nicht aus ...

Ich schlage vor, wir machen das wie bisher. Der Tommi bringt irgendeine Kamera mit und dann stellt er diese Bilder ins Netz und teilt sie mit allen Lauffreunden dieser Welt. Wollen wir doch mal sehen, ob du dann immer noch meinst, im Ranking vor Ethan zu liegen.

Die kämpft mit allen fiesen Mitteln hier. Da habe ich aber einen Blick drauf, mindestens!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



724
Lilly* hat geschrieben:Ich habe sicherheitshalber schon die Fotografin von letztens für Anfang Dezember gebucht. In dem Alter sollte man so einen Status besser festhalten, wer weiß, ob das jemals wieder so wird. :D
Das kannst du gern machen.

Mitbringen nach Berlin brauchst du diese Fotos nicht, weil sie einen (riesen) Vorteil gegenüber meinem Ethan darstellen. In meine Bewertung werden sie ohnehin nicht eingehen. Du hast mit der Dame ein professionelles Fotoshooting. Die Bilder werden im Nachgang noch wesentlich aufgehübscht. Also mal ehrlich jetzt, was die Dame aus den Bildern herausholt, so toll siehst du ja nun wahrlich nicht aus ...

Ich schlage vor, wir machen das wie bisher. Der Tommi bringt irgendeine Kamera mit und dann stellt er diese Bilder ins Netz und teilt sie mit allen Lauffreunden dieser Welt. Wollen wir doch mal sehen, ob du dann immer noch meinst, im Ranking vor Ethan zu liegen.

Die kämpft mit allen fiesen Mitteln hier. Da habe ich aber einen Blick drauf, mindestens!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



725
Ach Isse, es ist immer so herzerfrischend, dich zu lesen! Du hast irgendwie eine tolle und positive Art, jemanden aufzubauen! :umarm:
Was ich gestern über standrechtliche Erschießungen geschrieben habe, vergiss das einfach. :zwinker2:

Die Fotografin wirbt auf ihrer Seite übrigens damit, dass sie ihre Fotos nicht bearbeitet, sondern echt & natürlich bevorzugt. Deshalb war sie in Duisburg u.a. auch begeistert, jemanden nach 48km vor die Linse zu bekommen - völlig ungestylt, verschwitzt. Bei anderen Fotografen habe ich mir bisher verboten, irgendwas an der Figur zu retuschieren. Ich habe maximal erlaubt, die Stirnfältchen zu bearbeiten, das war´s dann aber auch. Mit Tommi als Fotografen bin ich übrigens mehr als einverstanden. Der hat mich laufenderweise auch hervorragend vor die Linse bekommen, er hat´s eben einfach drauf! :daumen: An mir kann´s ja nicht liegen. :D

726
Ethan, die Zermürbungsstrategie geht auf! :D
Lilly* hat geschrieben:Ach Isse, es ist immer so herzerfrischend, dich zu lesen! Du hast irgendwie eine tolle und positive Art, jemanden aufzubauen! :umarm:
Danke, ich weiß. Meine Mitmenschen mögen meine sanfte und empathische Art. :)

Lilly* hat geschrieben:Was ich gestern über standrechtliche Erschießungen geschrieben habe, vergiss das einfach. :zwinker2:
Ich weiß genau, was du meinst.

Lilly für dich: :streichl: :hug: :küssen: :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



729
gecko63 hat geschrieben:Ihr seid so geil :hihi:
+1

:wegroll:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

732
gecko63 hat geschrieben:Wenn es einfach wäre, würde das ja auch z.B. Adele machen :D
Gerade für Adele wäre das aber relativ einfach. Sie müsste nur ein e zu einem I glattziehen und sich etwas zu sortieren und schon ständ die Adele Ideal da. :D

733
Lilly* hat geschrieben:Gecko, du brauchst mich nicht im Pluralis Majestatis anreden.
Pluralis Majestatis ist doch die lat. Bezeichnung für den großen Bauchmuskel, oder?
Anreden!? ... :klatsch: Ach, es geht um Bauchreden! ... Gehört das auch zur Challenge? Zumindest knurren kann er ja wohl aktuell schon. Bin gespannt auf Berlin, was wir da so zu sehen und hören kriegen. :D

734
Fred128 hat geschrieben:Bin gespannt auf Berlin, was wir da so zu sehen und hören kriegen. :D
Glaub mir, ich bin selbst am gespanntesten, was bis Berlin herauskommt.

735
Sachgeschichten aus Lillys Leben - Folge 39432:

Nachdem nun fast die Hälfte der Zeit rum ist, dachte ich mir, es könnte nicht schaden, mal einen Zwischenstand offiziell messen zu lassen. Bei der Gelegenheit könnte auch gleich jemand einen Blick auf meinen Trainings- und Ernährungsplan werfen und mir sagen, ob ich so weitermachen kann oder ob was geändert/verbessert werden sollte.

Also ab ins Studio. Mein Spezi war nicht da. Außerdem rennt da ja ein ganzes Team an Trainern rum, jeder mit anderen Fachgebieten. Also durchgestartet ins Büro von "el cheffe", um zu erfragen, bei wem ich am besten einen Termin machen könnte. Ich habe ihm kurz erläutert, was ich grad tue, was mein Ziel ist, was ich will und gefragt, wen er mir für einen kurzen Termin aus seiner Truppe empfehlen kann.

Er zieht einen Bogen raus und erzählt mir, ich solle doch einen Fitness-Check machen.
Ich: Ich brauche keinen Fitness-Check. Ich brauche jemanden, der mich kurz vermisst, einen Blick auf meinen Plan wirft und mir seine Meinung dazu sagt.
Er: Aber der Fitness-Check ist wirklich gut - entwickelt von Dr. Prof. Blalba. Und er ist kostenlos.
Ich: Das ist schön, dass er kostenlos ist, aber das ist nicht das, weswegen ich hier bin.
Er: Ich würde dir trotzdem den Fitness-Check empfehlen. Und wenn er doch kostenlos ist.
*5malige Wiederholungsschleife*
Ich: Es schadet mir ja nicht, wenn er kostenlos ist. Aber du verstehst mich nicht. Wenn ich in den Supermarkt gehe, um Marmelade kaufen und dort drücken sie mir eine kostenlose Waschmittelprobe in die Hand, ist das zwar nett, aber es nützt mir nichts, wenn ich doch eigentlich Marmelade wollte.
Er: Guck ihn dir doch wenigstens mal an.
:klatsch:

Ich nehme also den Bogen zur Hand.
Erste Frage: "Sind Sie in der Lage, alltägliche Bewegungen durchzuführen (z.B. Wäschekorb heben, Schuhe binden, Fenster putzen)?"
Ich lege den Bogen aus der Hand, schüttel den Kopf und erzähle ihm zwei drei Sätze von mir. Ich bin zwar keine Profisportlerin, aber wenn er hört, dass ich dieses Jahr einen Marathon gelaufen bin, dazu mehrmals Läufe oberhalb der Marathondistanz, einen Triathlon, mehrere Rennradtouren über 100km bis 200km, dann sieht er vielleicht ein, dass ich nicht die richtige für diesen Fitness-Wäschekorb-Check bin.

Er: Ja gut, die eine Frage, da wirst du bestimmt keine Probleme haben. Aber wichtig ist doch auch die Kraft in der Körpermitte, sonstige Schwachstellen, Dysbalancen, die Probleme im Alltag verursachen können, etc. Oder auch seelische Probleme, Stressfaktoren im Leben, etc.
Ich: Wenn ich 61km ohne Probleme laufen kann, habe ich bestimmt keine so akuten schlimmen Schwachstellen oder Dysbalancen, die mir beim Fenster putzen Probleme machen oder die wir hier angehen müssten. Und wenn ich seelische Probleme habe, würde ich einen Psychologen aufsuchen und kein Fitness-Studio.
*5malige Wiederholungsschleife*
Ich: Wenn du so weitermachst, brauch ich nachher wirklich noch einen Psychologen...
Er: Lies es dir doch wenigstens durch.
Ich:*am Rande der Verzweiflung und am Ende meiner Kräfte*: Okay. Gib her.

Frage 2: Haben Sie Probleme beim Treppensteigen? Oder wenn Sie z.B. zum Bus laufen? Kommen Sie dabei aus der Puste?
Weitere Fragen: Haben Sie Rückenschmerzen? Sonstige Schmerzen? Krankheiten? Haben Sie Kinder? Wie hoch ist der Stresslevel in Ihrem Leben? Haben/Machen Sie sich oft Sorgen um etwas?

Ich:
Da fehlt eine wichtige Frage.
Er: ?
Ich: Gibt es ignorante Menschen in Ihrem Leben, die Ihnen einfach nicht zuhören?

Herrschaften, der konnte froh sein, dass ich so ein ruhiger, überaus geduldiger Mensch bin. Er hat es einfach nicht verstanden. Grad, als ich völlig genervt mit "vergiss es" aus dem Büro stampfe, kommt mein Spezi zur Tür rein. :D

Ich: *fingerzeig Richtung Büro* Was hältst du eigentlich von eurem Chef? Der ist ja ziemlich auf Standard-Neulingaufnahme gebrieft...
Er: (informiert darüber, was ich grad tue) Hier ist meine Email-Adresse, schick mir deine Excel-Tabelle und deinen Plan, ich schau mir das an und wir treffen uns Samstag.

So muss das, oder? Das ist mein Mann! Kurz und knapp, Faktenlage gecheckt, umsetzungsorientiert, top! :daumen:

Kurz davor habe ich wirklich über standrechtliche Erschießung nachgedacht und dass man mich aufgrund der Faktenlage doch eigentlich freisprechen müsste.. :confused: Ich danke übrigens öfter Gott dafür, dass ich in Deutschland lebe und nicht in den USA, wo so gut wie jeder eine Waffe besitzt. Ich säße längst im Gefängnis. :nene:

737
Fred128 hat geschrieben:Warum hast du das Lach von "Lach- und Sachgeschichten" weggelassen? Klasse.
Ich hatte kurz überlegt. Es gab heute einiges, was äußerst lustig war, aber das gehörte eindeutig nicht dazu. :D

738
Lilly* hat geschrieben:Ich hatte kurz überlegt. Es gab heute einiges, was äußerst lustig war, aber das gehörte eindeutig nicht dazu. :D
Also für den Leser schon, also zumindest zum Schmunzeln und wenn ich an unsere Umstellung auf "schnelles" Internet durch die Telekom vor ein paar Wochen zurück denke, dann bist du stoisch ruhig geblieben und das mit den Waffen kann ich nur unterschreiben ... :D

739
Fred128 hat geschrieben: stoisch ruhig geblieben
Siehe Signatur. Ist schon ein geflügelter Spruch geworden und jetzt hängt sogar ein in A3 ausgedrucktes Bild von einem Baum, an dem sich ein Wildschein schubbert, über meinem Schreibtisch. Ich musste so lachen. :hihi:

740
Fred128 hat geschrieben:Also für den Leser schon
Jub :daumen: Schöne Geschichte aus dem Leben in der Muggibude :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

741
hallo @lilly,

was für eine herrliche geschichte aus dem fitness studio. beim lesen hat diese geschichte durchaus einen gewissen humor. ich musste in jedem fall einige male schmunzeln. aber ich verstehe dich gut, denn wenn ich diese geschichte live erlebt hätte, dann wäre ich sicherlich auch fassungslos und stark genervt gewesen.

liebe grüsse,
katrin

744
Lilly* hat geschrieben:Siehe Signatur. Ist schon ein geflügelter Spruch geworden und jetzt hängt sogar ein in A3 ausgedrucktes Bild von einem Baum, an dem sich ein Wildschein schubbert, über meinem Schreibtisch. Ich musste so lachen. :hihi:
Haha, hoffentlich kommt noch einer auf die Idee dafür einen Toblerone-Rahmen zu basteln ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

745
Fred128 hat geschrieben:Haha, hoffentlich kommt noch einer auf die Idee dafür einen Toblerone-Rahmen zu basteln ... :D
Ich habe jetzt eine Pistole auf dem Tisch liegen, in die man vorne kleine Pfeile reinstecken kann. :D
Dafür hat mein Kollege nun Wasserbomben in seiner Schublade. Aber die darf er nicht werfen, weil PCs und Co. dann ernsthaft Schaden nehmen könnten. War also ne Fehlinvestition. :tocktock: Ich sag´s mal so: Der Sieg ist mein. :zwinker2:

746
Lilly* hat geschrieben:Sachgeschichten aus Lillys Leben - Folge 39432:

......

Er: Guck ihn dir doch wenigstens mal an.
:klatsch:

Ich nehme also den Bogen zur Hand.
Erste Frage: "Sind Sie in der Lage, alltägliche Bewegungen durchzuführen (z.B. Wäschekorb heben, Schuhe binden, Fenster putzen)?"
Ich lege den Bogen aus der Hand, schüttel den Kopf und erzähle ihm zwei drei Sätze von mir. Ich bin zwar keine Profisportlerin, aber wenn er hört, dass ich dieses Jahr einen Marathon gelaufen bin, dazu mehrmals Läufe oberhalb der Marathondistanz, einen Triathlon, mehrere Rennradtouren über 100km bis 200km, dann sieht er vielleicht ein, dass ich nicht die richtige für diesen Fitness-Wäschekorb-Check bin.

:hihi: :wegroll: :hihi:

Ich dreh durch....was für ein Tro...el. oh man, mein Wochenende ist gerettet...herrlich!

747
Anbei mal wieder ein Zwischenstand:
Der Wiegetag diese Woche war etwas unglücklich. Gewichtszunahme von 1,5kg. :haeh: :confused: :tocktock:
Ich hatte 2,3 Tage vorher schon gemerkt, dass sich alles speckiger anfühlte und auch aussah.. Aber woher? Hatte brav trainiert, war Montag, Dienstag und Mittwoch morgens laufen und abends beim Krafttraining und die Ernährung war weiterhin gut. Gestern und vorgestern unstillbarer Heißhunger. Gestern noch Geschäftsessen beim Kundentermin, die Auswahl des Menüs war schwierig, war alles irgendwie fettig und reichlich. Sah schon alles bergab gehen... Gestern abend war ich ziemlich fertig nach einer stressigen Woche und habe mich ohne Training einfach ins Bett gepackt. Dennoch ist heute alles wieder beim Alten. *steinvomherzenfällt* Scheint eine Wassereinlagerung gewesen zu sein (Stichwort "weiblicher Biorhythmus").

Ans Laufen morgens muss ich mich wohl noch gewöhnen. Wenn ich abends laufe, geht es schon wieder recht fluffig vonstatten. Morgens bin ich ca. 30sek. pro km langsamer und dennoch ist es gefühlt doppelt so anstrengend. Falls hier keine Umgewöhnung stattfindet und ich einfach nicht der Morgens-Typ bin, werde ich über kurz oder lang wohl wieder umstellen auf abends laufen und morgens Kraft.

Hier der aktuelle Stand:
Zwischen Tag 22 und Tag 39 sieht der Unterschied zwar nicht groß aus, aber das Foto an Tag 22 wurde direkt nach dem Muskeltraining gemacht (da ist die Muskulatur bekanntlich etwas "aufgeplustert"), während das Foto von Tag 39 morgens nach dem Aufwachen gemacht wurde. Nun sieht es also bereits im "Ruhezustand" so aus. Abgesehen von der reinen Optik spürt man die deutlich kräftigere Körpermitte schon positiv im Alltag. Die Hausarbeit fällt mir nun deutlich leichter als vorher. :D Nein, also ernsthaft, man fühlt sich wirklich deutlich besser. Ich trainiere ja den Rücken mit und das merkt man auch.

Ich übe mich übrigens derzeit in der Königsdisziplin in Sachen Körperspannung, Kraft und Balance: Dem Handstand.
Hiier kommt mir das unheimlich zugute, die kräftigen Rumpfmitte macht viel aus für eine gute Körperspannung. Als ich damit angefangen habe, war mir sofort total schwindelig. Wann steht man als Erwachsener schon kopfüber? Die Fortschritte sind aber recht fix. Irgendwann war mir nicht mehr schwindelig und das kopfüberstehen fällt einfacher. Und mit einer guten Körperspannung kann man es dann besser halten. Und mit etwas Übung findet man auch nach und nach bessere Balance. Erste Erfolge waren 2-3 Sekunden frei stehen zu können. Dienstag habe ich sogar 4-5 Sekunden hingekriegt. Es macht unheimlich Spaß, die Fortschritte zu beobachten. Innerhalb von 3 Wochen mit regelmäßig abends üben von totalem Schwindel zum 5 Sekunden frei stehen. Toll! Aber noch habe ich nicht absolute Sicherheit mit nicht zuviel Schwung hochzugehen, dass passiert leider zwischendurch noch immer wieder mal, also bin ich noch nicht von der sicheren Wand im Rücken weg, die mich im zu schwungvollen Notfall bremst.

An die Schulterpartie, die bei mir leider sehr bewegungsunfähig/eingeschränkt ist, gehe ich nun auch verstärkt ran. Bin momentan nur mit meinen WKM nicht zufrieden. Ich muss die Strecken wieder ausbauen. Momentan laufe ich kleine lockere Runden von 5-7km. Das ist ein krasser Einbruch...
Dateianhänge

749
dicke_Wade hat geschrieben:Respekt Alder! Mach dir ma wegen der WKM nicht so den Kopf. Du ackerst derzeit mörderlich was weg, da musst du nicht auch noch ein Ultratraining hinlegen.
Danke, das beruhigt. Mache mir natürlich Gedanken über Berlin, falls ihr da 20, 30 oder mehr km abreißen wollt. Aber wir machen ja eh gemütlich, oder? Bin die Tage in einer Rückschau mein Jahr durchgegangen, krass, was ich so alles abgerissen habe. Da kommen mir die kleinen Runden seltsam vor. Aber du hast Recht, ich stecke derzeit ne Menge weg. Die Ernährung, das Kaloriendefizit, Laufen, Kraft, Turnübungen, viel Dehnübungen für bessere Beweglichkeit, dazu noch mördermäßig was im Job, hab wieder echt lange Tage, tausend Sachen am A... und packe trotzdem nicht alles. Oder anders: Ich packe dafür noch ziemlich viel. *aufpositivumswitch* :winken:

750
Lilly, mache dir keinen Kopf wg. Berlin. Wir richten uns nach dem schwächsten Läufer. Das war bisher immer mein Part. :hihi:

Ich habe meinem Mann soeben mal deine Bilder gezeigt. Jetzt fragte dieser Krepel mich doch wirklich, warum ich nicht so aussehen kann ... Werde jetzt prüfen, ob man nach knapp 33 Ehejahren das Trennungsjahr wirklich komplett einhalten muss.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“