Banner

Ethan vs. Lilly - Die Perle unter den Tagebüchern

1403
Eine weitere Woche ist rum. Wir sind jetzt bei Woche 8/12.

Wie bereits im Zuckerfaden geschrieben:
In den letzten 7 Tagen 8x laufen gewesen (75km), Kalorienefizit der letzten Woche im Durchschnitt 685 kcal pro Tag.
Ergebnis: 0,5kg zugenommen.

Ich dreh bald vor Wut durch. Muss ich etwas das doppelte an WKM machen und gar nichts mehr essen oder was? Es ist wirklich die absolute Pest und außerdem schlägt mir dieser Scheiß auf meine sonst eigentlich eher geruhsame, entspannte Verfassung. Diese Challenge macht mich wöchentlich zu einem Nervenbündel.

Gebe gleich eine Kleinanzeige in der Tauschbörse auf: Tausche Waage gegen Boxsack.

Bin echt sauer.

Mal wieder.

1404
Moin alle miteinander,

ich habe jetzt -zusätzlich zu meinen übrigen Einheiten- noch eine Art "Micro Challenge" eingebaut:
Ich mache jetzt jeden Morgen genau EINEN Satz Liegestütze, aber jeden morgen genau einen Liegestütz mehr als am Vortag.
Habe bei 45 angefangen und bin jetzt bei 48. Selbstverständlich 100% sauber ausgeführt: Hände ungefähr Schulterbreit, Ellenbogen nicht seitlich sondern eher nach hinten, Körper steif wie ein Brett, so dass Körpermitte und Nase locker den Boden berühren (Mit Wamola, wäre das Ganze also geschummelt :D )
Ich würde derzeit wohl bereits 60 schaffen, aber Ziel ist ja langsam aber stetig immer weiter zu steigern, so dass -wenn ich in 12 Tagen bei 60 angekommen bin- eben als "Allout" bereits 70 drin wären. So die Theorie....
Kostet kaum Zeit, tut nur einmal (relativ) kurz weh und bietet genau aus diesen beiden Gründen genug Motivationspotential, um es durchzuziehen bis... ja bis wohin eigentlich? Das kann ich Euch in einigen Dutzend Tagen sagen :)

PS: Und Blei ist nachts auf jeden Fall schwerer als draußen, soviel habe ich schon herausgefunden! Eine endgültige Antwort kann ich aber noch nicht geben, dazu sind weitere Tests notwendig.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1405
Ich würde erst 1-2 lockere Sätze machen, um warm zu werden (kostet auch kaum Zeit). 1-2 x 20 Stück oder so. Bei mir geht der 2. Satz immer besser. Ich mach die ja beim Zirkeltraining. Meist 3x 50 Stück.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1406
Hm. Das ist ja ärgerlich. Unser Silvesterlauf fällt zum ersten Mal aus - es wäre die 39. Auflage gewesen. Ist hier eine absolute Kulturverstanteltung. Schade. Aber die Unterkünfte sind mit Flüchtlingen belegt, und das geht nun mal vor, und das ist auch gut so. Dann halt nächstes Jahr wieder.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1408
Lighty hat geschrieben:Ein Kilogramm Blei ist übrigens genau 1kg schwer. Die Frage ist wohl eher, wie groß ist es?
Jetzt mal hübsch langsam. Wo wird gemessen, und was? Schließlich müssen wir auch erstmal davon ausgehen, dass Ethan seine 3x50 Liegestütze auf dem Mond macht, weil dort sind sie viel leichter (diesmal im übertragenen Sinne).

1409
gecko63 hat geschrieben:Moin alle miteinander,

ich habe jetzt -zusätzlich zu meinen übrigen Einheiten- noch eine Art "Micro Challenge" eingebaut:
Ich mache jetzt jeden Morgen genau EINEN Satz Liegestütze, aber jeden morgen genau einen Liegestütz mehr als am Vortag.
Habe bei 45 angefangen und bin jetzt bei 48. Selbstverständlich 100% sauber ausgeführt: Hände ungefähr Schulterbreit, Ellenbogen nicht seitlich sondern eher nach hinten, Körper steif wie ein Brett, so dass Körpermitte und Nase locker den Boden berühren (Mit Wamola, wäre das Ganze also geschummelt :D )
Ich würde derzeit wohl bereits 60 schaffen, aber Ziel ist ja langsam aber stetig immer weiter zu steigern, so dass -wenn ich in 12 Tagen bei 60 angekommen bin- eben als "Allout" bereits 70 drin wären. So die Theorie....
Kostet kaum Zeit, tut nur einmal (relativ) kurz weh und bietet genau aus diesen beiden Gründen genug Motivationspotential, um es durchzuziehen bis... ja bis wohin eigentlich? Das kann ich Euch in einigen Dutzend Tagen sagen :)

PS: Und Blei ist nachts auf jeden Fall schwerer als draußen, soviel habe ich schon herausgefunden! Eine endgültige Antwort kann ich aber noch nicht geben, dazu sind weitere Tests notwendig.
Ich mach sowas ja selten. Schaff an nem guten Tag vielleicht 30 (ich vermute höchstens)? Aber wenn ich das steigern wollte, gäbe es doch bestimmt n besseren Plan, als jeden Tag eine mehr, oder? Ich mein, n Kilometer kann ich wahrscheinlich schon in 4:15 laufen. Ich käm aber nicht auf die Idee, jetzt bis 42 Tage vorm Marathon zu warten und das dann jeden Tag um einen Kilometer zu steigern. Oder?

1410
Ach, ich mache derzeit wirklich reichlich Sport, das Meiste davon mit System und es sind auch oft genug Liegestütze dabei. Das mit den morgendlichen Liegestützen ist einfach nur zum Spaß, um mal zu schauen, wie weit man so kommt und ob man so überhaupt weiter kommt. Spannend wird es ja erst, wenn man anzahlmäßig an der persönlichen Obergrenze kratzt.
Klar gibt es da bessere Methoden!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1411
Lighty hat geschrieben:Ein Kilogramm Blei ist übrigens genau 1kg schwer. Die Frage ist wohl eher, wie groß ist es?
Aber die Größe hängt doch von der Form ab. Ein 1kg-Barren ist viel kleiner als ein gleich schweres Bleirohr und eine dünne Bleifolie kann größer werden als ein Fußballplatz. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1412
gecko63 hat geschrieben:Ach, ich mache derzeit wirklich reichlich Sport, das Meiste davon mit System und es sind auch oft genug Liegestütze dabei. Das mit den morgendlichen Liegestützen ist einfach nur zum Spaß, um mal zu schauen, wie weit man so kommt und ob man so überhaupt weiter kommt. Spannend wird es ja erst, wenn man anzahlmäßig an der persönlichen Obergrenze kratzt.
Klar gibt es da bessere Methoden!
Finde ich kuhl die Challange. Hab ich Anfang das Jahres, angeregt durch Anita Kienle uff Fatzebuck, mitgemacht. Willst du die dann durchziehen oder gestattest du dir dann auch kurze Verschnaufpausen. Natürlich ohne abzusetzen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

1413
Die Variante mit den Verschnaufpausen habe ich sonst immer gemacht, als Pyramide:

1 Stütz
10Sek oben halten
2 Stütze
10Sek oben halten
.
.
.
.8 Stütze
10Sek oben halten
7 Stütze
10Sek oben halten
6 Stütze
10Sek oben halten
.
.
.
1 Stütz

Das sind dann schon 64 und das brennt RICHTIG

Was ich jetzt versuche ist tatsächlich immer ohne Pause durchziehen. Ich schätze so ab 60 wird es gemein werden. Ich erwarte nicht bis zur 100 hoch zu kommen, dafür ist spezifischeres Training notwendig und sicher auch Umfangreicheres, aber wir werden sehen :)

Wie weit bist Du denn gekommen?

PS: Anita Kienle auf Facebook? Wenn ich die dort suche bekomme ich genau zwei Ergebnisse: Auf was für einem Tripp bist DU denn unterwegs? :hihi:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1414
Für Liegestütze und Co finde ich auch, gerade wenn man alleine trainiert, die Sally-Challenge hilfreich:

http://youtu.be/VAEz6vg3a8E

Man kann sich dann gut motivieren durch die Musik und merkt ja, dass man langsam immer länger in dem Stück durchhält. Man kann die Medizinbälle ja erstmal weglassen oder aber auch sich erschwerend brennende Kerzen unter den Bauch stellen. :D

1415
gecko63 hat geschrieben:Die Variante mit den Verschnaufpausen habe ich sonst immer gemacht, als Pyramide:

1 Stütz
10Sek oben halten
2 Stütze
10Sek oben halten
.
.
.
.8 Stütze
10Sek oben halten
7 Stütze
10Sek oben halten
6 Stütze
10Sek oben halten
.
.
.
1 Stütz

Das sind dann schon 64 und das brennt RICHTIG
Ah, ne ich meinte die Verschnaufpausen eher so: Eine gute Menge Liegestütze hintereinander, bis es richtig schwer wird. Dann im Stütz verschnaufen, bis wieder genügend Kraft da ist für weitere 10 bis 20, dann wieder verschnaufen usw. So bin ich Anfang des Jahres bis 100 gekommen. Diese Hintereinander zu machen ohne Pause wäre auch mal ne Herausforderung.

Dann gab es bei der Radiergummiliga eine Challange, wo es eine Woche darum ging, in 10 Minuten so viele Liegestütze zu machen, wie irgend möglich. Dabei durfte aber auch komplett abgesetzt werden. Weiß nicht mehr genau, wieviele aber war gut über 200 :geil:
gecko63 hat geschrieben:PS: Anita Kienle auf Facebook? Wenn ich die dort suche bekomme ich genau zwei Ergebnisse:

Auf was für einem Tripp bist DU denn unterwegs? :hihi:
:hihi: Mein Fehler, Anita Kinle, ohne e :klatsch:

Kurzer Hinweis, sie ist die Gründerin und Betreuerin des "Laufclub 21" in Fürth und betreut und trainiert Sportler (Laufen, Triathlon) mit Downsyndrom. Außerdem ist sie Ausrichterin des Fürther 6-Stundenlaufes. Eine ganz tolle Veranstaltung :)

Laufclub 21, eine Projektseite - Die Trisomie 21 - das Down-Syndrom

Home - Welt-Down-Syndrom-Tag-Lauf
Antracis hat geschrieben:Für Liegestütze und Co finde ich auch, gerade wenn man alleine trainiert, die Sally-Challenge hilfreich:

http://youtu.be/VAEz6vg3a8E
Ah mal in Ruhe zu Gemüte führen :daumen:
Antracis hat geschrieben:...oder aber auch sich erschwerend brennende Kerzen unter den Bauch stellen. :D
:wegroll: :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

1417
Regenerationswochen - wer hat den Scheiß eigentlich erfunden?

Ich merke gerade, wie wichtig die in der jetzigen Trainingsphase sind. Diese Woche lasse ich es ruhig angehen, und der Körper lechzt auch richtig danach. Hab das eigentlich für gestern geplante Bergtraining auf heute verschoben und bin stattdessen - endlich mal wieder - schwimmen gewesen. Tat richtig gut, auch wenn unser kleines Hallenbad leider ziemlich voll war. Was ich damit sagen will:

In der Grundlagenphase habe ich zwar einen losen Plan im Kopf, aber ich höre auch auf meinen Körper. Ist so ein kleiner Spagat: Einerseits probiere Struktur reinzubekommen, andererseits will ich mir auch nicht zu viel vorschreiben, weil die durchgeplanten Phasen ja noch kommen.

Ich bin nur froh, dass die Abnehmphase jetzt (bald) vorbei ist, weil es einfach total kräftezehrend ist. Und da unser Silvesterlauf obendrein ausfällt, sehe ich das nun mit der Ernährung etwas lockerer. Durch "normales" Training und "normale" Ernährung, bekomme ich die letzten 1-2 kg auch noch weg. Gestern hab ich richtig reingehauen.

Zum hier viel diskutierten ( :daumen: ) Krafttraining: Hier gehen Planung und das, was der Körper fordert, synchron: Es wird immer weiter reduziert. In der Prä-Grundlagenphase habe ich viel Krafttraining gemacht, aber nun ist das nicht mehr nötig. Ich hab eine ausreichende Grundlage. Stattdessen mache ich lieber Gymnastik, Stabi oder geh schwimmen. Zu viel Muskelmasse ist einfach für's Laufen unfunktional.

Mein großes Manko zurzeit ist, dass ich das Radfahren komplett vernachlässige. Ich hab überhaupt kein Problem bei Kälte gut 'ne Std zu fahren, aber im Moment regnet es von morgens bis abends. Und ich kauf mir bestimmt keine 10er Karte für's Studio, nur um dort zu radeln. Na ja. Wird schon.

Auf Peak zu kommen, wird schwer. Dafür bin ich in der 2. Jahreshälfte einfach zu wenig gelaufen. Ich versuche zumindest nah ranzukommen, aber ohne es übers Knie zu brechen. Schauen wir mal.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1418
Ethan hat geschrieben:Regenerationswochen - wer hat den Scheiß eigentlich erfunden?

Ich merke gerade, wie wichtig die in der jetzigen Trainingsphase sind. Diese Woche lasse ich es ruhig angehen, und der Körper lechzt auch richtig danach.
Bin mittlerweile in der 4. (in Worten: vierten) Aber so langsam geht´s wieder aufwärts und ab nächste Woche wird wieder schrittweise aufgebaut.
Gruß Frank

Bild
Bild

1419
In der 4. Regenerationswoche, verstehe ich das richtig? Also Saisonpause, ja?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1420
Ethan hat geschrieben:Regenerationswochen ... im Moment regnet es von morgens bis abends. ...
:D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1421
Ethan hat geschrieben:In der 4. Regenerationswoche, verstehe ich das richtig? Also Saisonpause, ja?
Nich ganz. Habe aufgrund einer leichten Überlastung meine läuferischen Aktivitäten so weit runtergefahren, dass ich meine diesbezügliche Fitness nich ganz verliere (so zwischen 25 und 50 Wkm).
Gruß Frank

Bild
Bild

1422
Ethan hat geschrieben: Mein großes Manko zurzeit ist, dass ich das Radfahren komplett vernachlässige. Ich hab überhaupt kein Problem bei Kälte gut 'ne Std zu fahren, aber im Moment regnet es von morgens bis abends. Und ich kauf mir bestimmt keine 10er Karte für's Studio, nur um dort zu radeln. Na ja. Wird schon.
Für den Preis einer Zehnerkarte bekommst Du schon eine gebrauchte (einfache) Rolle für daheim.

1423
Steffen42 hat geschrieben:Für den Preis einer Zehnerkarte bekommst Du schon eine gebrauchte (einfache) Rolle für daheim.
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken. Kobold hat sich ja auch so ein Ding geholt. Hab nur keinen Keller - wir sind Schwemmland :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1424
Ethan hat geschrieben:Ich spiele auch schon mit dem Gedanken. Kobold hat sich ja auch so ein Ding geholt. Hab nur keinen Keller - wir sind Schwemmland :wink:
Ich weiß.

Solange Du tolerante Nachbarn hast, geht das schon. Auf jeden Fall eine Matte drunterlegen, entweder Gymnastikmatte oder so ein Teil für die Waschmaschine.

1425
Steffen42 hat geschrieben:
Solange Du tolerante Nachbarn hast, geht das schon.
Wenn ich das, nennen wir es mal Klavierspiel, ertrage, komme ich damit auch durch ;-)
Auf jeden Fall eine Matte drunterlegen, entweder Gymnastikmatte oder so ein Teil für die Waschmaschine.
Oki. Ist für den Winter sicher keine schlechte Sache. Sind die Dinger "genormt"?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1426
Ich lese gerade wieder Laufen mit Lydiard, und ich weiß nicht warum, aber irgendwie reizt mich das/sein Training. Hab mir mal das Langstreckentraining für Männer/Senioren angeschaut, und das finde ich gar nicht schlecht. Dort gibt es nach der Grundlagenphase drei 4-wöchige Blöcke. Anschließend dann noch zwei separate Wochen, die einen auf die (ersten) WK vorbereiten. Ist wirklich interessant.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1427
Ethan hat geschrieben: Oki. Ist für den Winter sicher keine schlechte Sache. Sind die Dinger "genormt"?
Nö, bestimmt nicht.

Sowas hier.

Ich hab eine Gymnastikmatte, die kostete ähnlich viel/wenig.

1428
Steffen42 hat geschrieben:Ich weiß.

Solange Du tolerante Nachbarn hast, geht das schon. Auf jeden Fall eine Matte drunterlegen, entweder Gymnastikmatte oder so ein Teil für die Waschmaschine.
Kommt auch drauf an, wie intensiv du fährst. Mein regeneratives Rumgeradel vor der OP erzeugte nur ein surrendes Geräusch, das man als Fahrende/r notfalls auch ohne Kopfhörer erträgt und von dem die Nachbarn nichts mitbekommen. Je stärker der Widerstand, desto lauter wird's. Ich konnte es ja noch nicht ausprobieren, aber ich vermute, wenn ich härtere Intervalle fahren würde, kämen die Nachbarn Sturm klingeln. Und ihr Männer bringt ja noch einiges mehr an Kraft auf die Pedalen.

P.S.: Ich verwende als Unterlage einen alten Läufer ... nein, nicht was ihr jetzt denkt ... :D einen geknüpften, relativ dicken kleinen Teppich. Geht auch.

1429
Ich meine die Rollentrainer. Geht da jeder für jedes Rad? Hab so ein Ding noch nie gesehen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1430
Ethan hat geschrieben:Ich meine die Rollentrainer. Geht da jeder für jedes Rad? Hab so ein Ding noch nie gesehen.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass da jeder für alle Räder geht. RR und MTB klar.
Bei den Tacx z.B. musst Du einen speziellen Schnellspanner von denen montieren, ansonsten kannst Du das Rad nicht am Rollentrainer fixieren.

1432
mvm hat geschrieben:Wenn Du einen Rollentrainer kaufst, geht jeder mit (nahezu) jedem Rad. Also Rennrad passt überall. Wenn Du einen Trainer kaufst, bei dem das Hinterrad ausgebaut wird, musst Du gucken, dass es mit Deiner Schaltung passt.

DC Rainmaker - Which trainer should I buy?
Edit: Steffen war schneller - das mit dem Schnellspanner wusste ich nicht - ist der dann beim Gerät dabei?

1433
Besten Dank, Markus und Steffen. Ich überlege mir das mal.

Edit: Und auch an kobold. Gerade erst gesehen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1434
Bei dem Gerät von Tacx, das ich habe, war der Schnellspanner dabei. Du nimmst einfach die normale "Achse" raus und steckst das mitgelieferte Teil durch.
Die Rolle passt im Prinzip für jedes Rad mit 26-28 Zoll-Rädern, beim 29er kann es Probleme geben. Und Stollenreifen sind suboptimal, da sollte man einen anderen Reifen aufziehen, falls man sein MTB einspannen will.

Edit: Ich hatte kürzlich mal drüber gebloggt. Das Zusammenbauen bekommt sogar ein DAU wie ich hin.

1435
kobold hat geschrieben:Und Stollenreifen sind suboptimal, da sollte man einen anderen Reifen aufziehen, falls man sein MTB einspannen will.
Auf jeden Fall. Und so weiche Gummimischung wie beim MTB würde ich niemals auf der Rolle fahren.
Bin ein paar Mal mit normalen RR-Straßenreifen gefahren und hatte hinter der Rolle Abrieb ohne Ende liegen!

Es gibt extra Trainingsreifen dafür, kosten nicht die Welt.

1436
Wo is eigentlich die Cheffin?

Das war Ihr letztes Lebenszeichen (Im Zuckerfaden vor drei Tagen)
Nimm doch Luftpolsterfolie. Vielleicht spielt dann wieder jemand mit dir
:confused:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1437
gecko63 hat geschrieben:Wo is eigentlich die Cheffin?

Das war Ihr letztes Lebenszeichen (Im Zuckerfaden vor drei Tagen)
Nimm doch Luftpolsterfolie. Vielleicht spielt dann wieder jemand mit dir
:confused:
Vielleicht hat sie es selber mal ausprobiert ... :rolleyes2
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1438
Fred128 hat geschrieben:Vielleicht hat sie es selber mal ausprobiert ... :rolleyes2
Ich tippe auf intensives Trainieren, nachdem der letzte Wiegetermin im Zuckerfaden nicht zur Zufriedenheit ausfiel. Zudem: Manchmal müssen Menschen auch was arbeiten ... :D

1440
kobold hat geschrieben:Ich tippe auf intensives Trainieren, nachdem der letzte Wiegetermin im Zuckerfaden nicht zur Zufriedenheit ausfiel.
Wenn es Madame beruhigen sollte: Ich habe die Tage - unter dem Deckmantel der Regeneration - aus Solidaritätsgründen kaum trainiert, dafür aber gut zugenommen. Der Ethan ist nämlich ein Teamplayer. Jawohl.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1441
gecko63 hat geschrieben:Wo is eigentlich die Cheffin?
Ihr wisst doch:
Lilly comes when you stop to call her
Lilly runs when you look away

:D
kobold hat geschrieben:Manchmal müssen Menschen auch was arbeiten ... :D
Richtig. Ain´t no time to play, gotta keep working every day....
Dennoch wissen wir alle, selbst wenn ich in Arbeit untergehe, Zeit für das ein oder andere Posting zwischendurch ist immer. Hier einen Spruch abzulassen kostet ja nicht mehr als 3 Sekunden. :zwinker5:
Deswegen ist auch das richtig:
kobold hat geschrieben:Ich tippe auf intensives Trainieren, nachdem der letzte Wiegetermin im Zuckerfaden nicht zur Zufriedenheit ausfiel.
Wobei es weniger intensives Trainieren war, sondern viel und lange Arbeiten. Ich musste mich hier mal rausziehen und gedanklich anderweitig beschäftigen. Diese Geschichte hier macht mich völlig kirre im Kopf. Da ich die Sache strukturiert und ernsthaft angehen wollte, führte es dazu, dass sich die Gedanken seit 8 Wochen tagtäglich rund um die Uhr nur noch um Kalorien, Essen, das Aussehen und den Körper drehten. Das kann einen nur kirre machen. Dazu der wöchentliche Wiegetermin, der die letzten 4 Wochen nicht den geleisteten Einsatz wiedergegeben hat. Das ist, als würde man Woche für Woche einen Wettkampf vergeigen, auf den man völlig fokussiert hingearbeitet hat. Normalerweise bin ich stets recht entspannt, ausgeglichen und meist gut gelaunt. Aber sich so stark zu fokussieren mit schlechten Ergebnissen.. tja, mir fällt auf, es schlägt mir auf´s Gemüt und tut mir nicht gut. Es kann so also nicht richtig sein. Deshalb mussten die Gedanken mal davon weg.
Ich weiß zwar immer noch nicht, was falsch läuft und das erfolglose Herumeiern ärgert mich immmer noch. Zudem weiß ich immer noch nicht, wie ich es besser machen könnte, aber im ersten Schritt habe ich einfach mit dem Tracking aufgehört, um mich nicht völlig bekloppt im Kopf zu machen.
Ethan hat geschrieben:Wenn es Madame beruhigen sollte: Ich habe die Tage - unter dem Deckmantel der Regeneration - aus Solidaritätsgründen kaum trainiert, dafür aber gut zugenommen. Der Ethan ist nämlich ein Teamplayer. Jawohl.
Ich erahnte es schon zwischen den Zeilen aus dem Posting zum Thema "Regenerationswochen".
:daumen:

1442
Song der Woche:

I need a dollar :noidea:

I need a progress progress, a progress is what I need
hey hey
Well I need a progress progress, a progress is what I need
hey hey

And if I share with you my story would you share your tricks with me?

Bad times are comin and I don´t sow what I reap
hey hey
Well let me tell you something, all that glitters ain't gold
hey hey


I need a progress progress, a progress is what I need
hey hey
Well i don't know if I'm walking on solid ground

What in the world am I gonna to do tomorrow?
Is there someone whose plan that i can borrow?
Who can help me take away my sorrow
because i've been working out myself down to the bone
Hey Hey

I need an idea idea, an idea is what I need
hey hey
Well I need an idea idea, an idea is what I need
hey hey
Come on share you tricks.. share your tricks,
share your tricks, gimme your tricks,
come on, I need, I need, I neeeeed... share your tricks, that´s what I neeeeeeed.... :D

:hallo:

1444
Lilly* hat geschrieben: Diese Geschichte hier macht mich völlig kirre im Kopf. Da ich die Sache strukturiert und ernsthaft angehen wollte, führte es dazu, dass sich die Gedanken seit 8 Wochen tagtäglich rund um die Uhr nur noch um Kalorien, Essen, das Aussehen und den Körper drehten. Das kann einen nur kirre machen.
Dann müssen wir an dieser Stelle ganz nüchtern konstatieren, dass unsere Aktion hier nicht nur ihr Ziel verfehlt hat, sondern vollends nach hinten losgegangen ist, denn: trotz aller Ernsthaftigkeit, sollte es doch in erster Linie ein Spaß werden, und unter diesem Gesichtspunkt habe das auch gesehen.

Und wenn wir das etwas weiterspinnen, könnte man evtl. daraus schließen, dass dein (vielleicht) übertriebener Ehrgeiz eher kontraproduktiv war. Aber das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es augenscheinlich nicht gut für's Gemüt war.
Zudem weiß ich immer noch nicht, wie ich es besser machen könnte, aber im ersten Schritt habe ich einfach mit dem Tracking aufgehört, um mich nicht völlig bekloppt im Kopf zu machen.
Das ist m. E. schon mal eine gute Maßnahme.

Wie ich hier bereits ausführlich geschrieben haben: Ich glaube nicht, dass man viel vom Körper verlangen kann, wenn man ihn nicht ausreichend "schmiert". Aber das ist nur meine Meinung.

Du sprichst vom Scheitern. Meiner Meinung nach bist du, wenn überhaupt, nur an deinem übertriebenen Ehrgeiz gescheitert. Als Außenstehender sehe ich, dass du nach langer Abstinenz regelmäßig läufst (75 km letzte Woche), strukturiert trainierst, über (oder um) 5 - in Worten: fünf(!) - kg in kurzer Zeit abgenommen hast und hier zudem Fotos eingestellt hast, um die dich bestimmt viele Frauen beneiden.

Und nun hör endlich auf dein Essen zu tracken (oder wie man das nennt), treib Sport und iss normal, dann kommt auch der Spaß wieder zurück.

Gruß von jemand, der die ganze Sache hier nicht so ernst nimmt, und dem es damit ganz gut geht.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1445
Edit: Eine andere/weitere Möglichkeit ist, dass deine Rechnung einfach nicht stimmt, du also deinen Verbrauch überschätzt und/oder deine Kalorienzufuhr unterschätzt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1446
Ethan hat geschrieben:Dann müssen wir an dieser Stelle ganz nüchtern konstatieren, dass unsere Aktion hier nicht nur ihr Ziel verfehlt hat, sondern vollends nach hinten losgegangen ist, denn: trotz aller Ernsthaftigkeit, sollte es doch in erster Linie ein Spaß werden, und unter diesem Gesichtspunkt habe das auch gesehen.
Richtig. :nick:
Wie ich bemerkte: Da läuft was falsch.
Ethan hat geschrieben:Und wenn wir das etwas weiterspinnen, könnte man evtl. daraus schließen, dass dein (vielleicht) übertriebener Ehrgeiz eher kontraproduktiv war. Aber das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es augenscheinlich nicht gut für's Gemüt war.
Auch richtig.
Dass mir das passiert.. Dabei war ich doch immer der Meinung, man muss alles mit der nötigen Portion Spaß und Humor angehen. Sowas.
Ethan hat geschrieben:Und nun hör endlich auf dein Essen zu tracken (oder wie man das nennt), treib Sport und iss normal, dann kommt auch der Spaß wieder zurück.
Schon geschehen. Ich wurde ja schon zur Zumutung. :peinlich:
Ethan hat geschrieben:Du sprichst vom Scheitern. Meiner Meinung nach bist du, wenn überhaupt, nur an deinem übertriebenen Ehrgeiz gescheitert. Als Außenstehender sehe ich, dass du nach langer Abstinenz regelmäßig läufst (75 km letzte Woche), strukturiert trainierst, über (oder um) 5 - in Worten: fünf(!) - kg in kurzer Zeit abgenommen hast und hier zudem Fotos eingestellt hast, um die dich bestimmt viele Frauen beneiden.
Auch richtig.
Noch zum besseren Verständnis: Hier ist ja nicht das heulende Elend ausgebrochen und ich bin nicht grundsätzlich unzufrieden mit mir. Mir geht´s gut, ich bin kerngesund, ich "kann" laufen und mit meiner Figur war ich auch immer zufrieden, alles soweit fein. Aber in Bezug auf das Ziel, welches ich für diese 12 Wochen gesetzt hatte, bin ich gescheitert. Es ist zwar nicht wichtig, aber hat mich aufgrund des Einsatzes schon echt geärgert.
Ethan hat geschrieben:Edit: Eine andere/weitere Möglichkeit ist, dass deine Rechnung einfach nicht stimmt, du also deinen Verbrauch überschätzt und/oder deine Kalorienzufuhr unterschätzt.
Nachdem ich mit der Zählerei aufgehört habe, ist das quasi irrelevant geworden. :zwinker5:
Ich habe übrigens mein Leben lang innerlich die Frauen belächelt, die so verrückt sind, bzw sich so verrückt machen und Kalorien zählen. :klatsch: Hätte mir mal jemand gesagt, dass ich selber damit anfange, den hätte ich in die Anstalt eingewiesen. :D

So, war grad im Nieselregen laufen.
War super. Ich habe ein Schiff "überholt". Gut, es war flussaufwärts unterwegs... :D

Hab mir jetzt angewöhnt, täglich einfach unter der Dusche die Beine mehrfach eiskalt abzuduschen (wie sonst in der Sauna). Das tut richtig gut. Ist zu empfehlen.

1448
Steffen42 hat geschrieben:Vielleicht ist das auch nur eine Finte, Ethan. Bleib wachsam!
Steffen, du olle Petze! Ich hatte ihn doch schon soweit:
Ethan hat geschrieben:Ich habe die Tage [...] aus Solidaritätsgründen kaum trainiert, dafür aber gut zugenommen.
:motz:

1450
Steffen42 hat geschrieben:Vielleicht ist das auch nur eine Finte, Lilly. Bleib wachsam!
Du willst uns ja nur gegeneinander ausspielen, weil dir das grad zuviel Friede, Freude, Eierkuchen ist.
Aber keine Sorge, das hält ja eh nie lange. :D
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“