Banner

Laufschuhe

51
Fritzi-AC hat geschrieben:Ist es eigentlich wirklich so schlimm, wenn man nur ein paar Schuhe hat?
Es sollte in vielen Fällen sogar einigermaßen zu verschmerzen sein, gar kein Paar Schuhe (zum Laufen) zu haben :) .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

52
Gueng hat geschrieben:Es sollte in vielen Fällen sogar einigermaßen zu verschmerzen sein, gar kein Paar Schuhe (zum Laufen) zu haben :) .
Nichts ist ennuyanter als vorhersehbare Wortbeiträge von Leuten, denen es einfach nicht gelingen mag, den Ideen- und Wortschatz des Beos meiner Schwägerin zu übertreffen. Vielleicht sollte ich einfach meinen Mittagsschlaf fortsetzen gehen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

53
Findest du? Mir gefiel die Selbstironie ("einigermaßen zu verschmerzen"). :nick:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

55
Ich kaufe mir meine Laufschuhe auch nur im Fachgeschäft. Alleine schon wegen der Laufanalyse, damit man sich sicher sein kann das richtige Modell zu tragen.
Nur als kleiner Tipp: achtet dadrauf das das Personal geschult ist und holt ggf noch weitere Meinungen ein, falls ihr merkt das Verkäufer unsicher wirken. Es geht immerhin um eure Füße =)

56
Fritzi-AC hat geschrieben:Ist es eigentlich wirklich so schlimm, wenn man nur ein paar Schuhe hat? Ich komme mit meinen Mizuno Wave xyz super zurecht.
Allerdings habe ich seit ein paar Wochen leichte Knieprobleme, trotz geringerem km-Umfang. Mit den Schuhen bin ich ca. 1000km gelaufen.
Letzten Monat habe ich mir als Ausweichschuh die asics cumulus 16 gtx gekauft, aber das war ein Fehlkauf. Also laufe ich jetzt wieder auf meinen Mizuno.
Eigentlich hast du dir die Antwort fast schon selbst gegeben. Du gestehst, einen glatten Fehlkauf gemacht zu haben. Zum "Glück" war der so deutlich daneben, dass du es gleich gemerkt hast. Kannst du dir vorstellen, dass es dann auch jede Menge "halbe" Fehlkäufe geben kann, die du nicht so schnell bemerkst ? Schuhe, die nicht grottenfalsch sind, sondern nur ein bisschen daneben und die aber trotzdem deine Gräten einseitig belasten. Die Chance, verletzungsfrei zu bleiben, ist bei mehreren Schuhen einfach besser.

Ganz nebenbei: Du sparst ja nichts, wenn du nur ein Paar Schuhe ausschließlich läufst. Die sind dann ja auch doppelt so schnell hinüber wie zwei Paare. Nur bei einem absoluten Laufeinsteiger, der in der ersten Euphorie noch gar nicht wissen kann, ob er in der Folgewoche noch dabei ist, würde ich von meiner Empfehlung für parallele Schuhnutzung abrücken.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

57
Neras hat geschrieben:Hallo Udo
Die Schuhe sind ca. 1 Jahr alt.
Und danke allen anderen für die hilfreichen Beiträge.
Dann sehe ich keinerlei Grund sie nicht mehr zu nutzen.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

58
barefooter hat geschrieben:Das liest sich so, als seien Laufschuhe ein schnell verderbliches Gut, etwa wie Tartar, das zum unverzüglichen Verbrauch bestimmt ist und ein Verfalldatum hat. Schuhe sind zu unterschiedlich, um eine einheitliche Empfehlung abgeben zu können.
Im Drang unbedingt auch noch eine Meinung zu äußern übersiehst du, dass mein Beitrag genau das ausdrückt. Und nein: Schuhe sind kein schnell verderbliches, aber ein über die Zeit verderbliches Gut.

Lesen, Verstehen und deshalb grundloses Zitieren und Verdrehen verzichten. Vielleicht lernst du das noch.

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

59
Mein ältestes -völlig unverdorbenes- Paar Laufschuhe ist von 1996. Das letzte Paar der Asics Alliance, die der hiesige Laufshop nach der Produktionseinstellung verkauft hat.

60
Letzify hat geschrieben:Gibt es allgemein gültige "Regeln" nach denen man Schuhe erneuern sollte? Nach dem Alter kann man ja nicht immer gehen, oder? Zumindest in meinem Fall habe ich damals Schuhe gekauft, war hoch motiviert und bin dann kaum gelaufen. So richtig angefangen zu laufen habe ich erst wieder vor kurzem.
Hallo Letzify,

zumindest eine allgemeingültige Regel gibt es: Schuhe ersetzen, wenn sie verbraucht sind. Aber genau da liegt der Hund begraben. Es ist nicht einfach zu beurteilen, wann der Lebenszyklus von Laufschuhen abgelaufen ist. Versucht man es mit Kilometern, die man auf die Schuhe draufgelaufen hat, dann stellt man unter Umständen fest, dass ein Paar nach 600 Laufkilometern schon nicht mehr zu gebrauchen ist und ein anderes leistet mit 1.300 km noch gute Dienste. Das liegt an
  • der Bauweise der Schuhe
  • am eingesetzten Material
  • am Alter der Schuhe
  • am Körpergewicht des Läufers
  • an den Untergründen, die er meistens läuft
  • am Laufstil
um nur die Kriterien zu nennen, die mir jetzt auf die Schnelle einfallen.

Beispiel: Angenommen ein Läufer ist überwiegend auf asphaltiertem Untergrund unterwegs. Dann wird das Leben seiner Schuhe wohl so lange währen, wie die Sohle braucht, um abgerieben zu werden. In dem Fall kommt es sehr auf den Laufstil an, also wie die Füße des Betreffenden beim Laufen Bodenkontakt bekommen. "Schlurfer" reiben die Sohle ev. schneller ab. Wenn der Mann ziemlich schwer ist, hat er ev. schon vorher kein gutes Gefühl mehr im Schuh, weil die Dämpfung erschöpft ist. Schwierig, schwierig ...

Man sollte Laufschuhe auf jeden Fall aussondern, wenn man sich darin nicht mehr gut fühlt. Das lässt sich aber nicht als alleingültiges Kriterium fixieren. Ich habe ein Paar Laufschuhe, das mir "ans Herz gewachsen war", das ich aus diesem Grund einfach nicht wegschmeißen wollte, auch schon mal 1.900 km getragen. Bis es wirklich fast auseinander gefallen ist. Und bis zum letzten Meter habe ich mich in den Schuhen wohlgefühlt. Andererseits bin ich sicher, dass die Treter schon lange vorher eigentlich nicht mehr taugten. Es waren rein "emotionale" Gründe, dass ich den Schlappen so lange die Treue hielt ...

Empfehlungen, die man manchmal liest, die sich an Kilometersummen orientieren, schwanken sehr stark. Kommt immer drauf an, was es für Schuhe sind und - mein Verdacht - wer darüber schreibt. Die Laufschuhindustrie setzt die Lebensdauer wohl eher deutlich unter 1.000 Laufkilometern an, Läufer wohl eher deutlich drüber.

Für viele LäuerInnen spielt das aber auch eine nicht gar so große Rolle. Rechnung: Angenommen ein Läufer trainiert im Schnitt, übers ganze Jahr, Ausfallzeiten wie Urlaub, Krankheiten, Dienstreisen, etc. mitgerechnet pro Woche 2 x. Weiter angenommen der Mann legt dabei im Schnitt trainingstäglich 7 km zurück, dann läuft er in einem Jahr 52 x 2 x 7 = 728 km. Das ist ein Wert, in dem sich viele Freizeitläufer wiederfinden dürften - plus-minus einige Kilometer. Wenn derselbe Läufer nur dieses eine Paar Laufschuhe besitzt, dann kann es gut sein, dass es ihm zwei Jahre gute Dienste leistet. Angenommen er hat zwei Paar, dann wären möglicherweise beide Paare nach den zwei Jahren noch immer nicht "erschöpft". Sich alle anderthalb bis zwei Jahre mal ein paar neue Laufschuhe zu gönnen, ist dann aber doch ziemlich erträglich. Oder nicht?

In "guten" Jahren verschleiße ich zum Beispiel zwei bis drei Paar Laufschuhe ...

Wann sind die Schuhe tot? Eine nicht ganz einfache Entscheidung jedenfalls ... :wink: :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

61
RunningPotatoe hat geschrieben:Eigentlich hast du dir die Antwort fast schon selbst gegeben. Du gestehst, einen glatten Fehlkauf gemacht zu haben. Zum "Glück" war der so deutlich daneben, dass du es gleich gemerkt hast. Kannst du dir vorstellen, dass es dann auch jede Menge "halbe" Fehlkäufe geben kann, die du nicht so schnell bemerkst ? Schuhe, die nicht grottenfalsch sind, sondern nur ein bisschen daneben und die aber trotzdem deine Gräten einseitig belasten. Die Chance, verletzungsfrei zu bleiben, ist bei mehreren Schuhen einfach besser.

Ganz nebenbei: Du sparst ja nichts, wenn du nur ein Paar Schuhe ausschließlich läufst. Die sind dann ja auch doppelt so schnell hinüber wie zwei Paare. Nur bei einem absoluten Laufeinsteiger, der in der ersten Euphorie noch gar nicht wissen kann, ob er in der Folgewoche noch dabei ist, würde ich von meiner Empfehlung für parallele Schuhnutzung abrücken.
Danke für deine Antwort! Aber es geht mir gar nicht ums Sparen. Ich bin halt froh, dass ich mit den Mizuno ein paar Schuhe gefunden habe die gut passen. Wenn es um die Abwechslung geht, würde es ja auch keinen Sinn machen mir genau den gleichen Schuh nochmal zu kaufen, oder? Meinen Fehlkauf habe ich auch im Fachgeschäft gekauft, allerdings nicht in dem reinen Laufschuhladen in den ich sonst gehe. :peinlich:
Mit dem Erfolg das mein 3. und 4. Zeh wieder blau ist.
Mein Tipp um fit zu bleiben: Ich lauf jeden Tag Amok!

63
Komischerweise ist mein "dicker Zeh" der Längste und war noch nie blau. Ich brauche anscheinend viel Platz in der Breite. :D Aber die Verkäuferin meinte, die Asics sind auf jeden Fall groß genug, jetzt trage ich sie nur noch zum Spazierengehen mit dem Hund. Zum Laufen habe ich jetzt im Moment nur die Mizuno.
Mein Tipp um fit zu bleiben: Ich lauf jeden Tag Amok!

64
Fritzi-AC hat geschrieben:Komischerweise ist mein "dicker Zeh" der Längste und war noch nie blau. Ich brauche anscheinend viel Platz in der Breite. :D
Geht mir ganz genauso. Obendrein habe ich noch das Problem, dass ich normalerweise Herrenschuhgröße 40 (bei Laufschuhen also 41) habe, das Angebot in den 0815-Läden wie Intersport etc. meist aber erst bei Gr. 42 losgeht, was dann definitiv zu groß ist. Einer meiner aktuellen Schuhe ist denn auch tatsächlich ein breiter Damenschuh (Brooks Ghost 7). :peinlich: Läuft sich nach bisher 341 km aber sehr gut.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

65
Fritzi-AC hat geschrieben:Komischerweise ist mein "dicker Zeh" der Längste und war noch nie blau. Ich brauche anscheinend viel Platz in der Breite. :D Aber die Verkäuferin meinte, die Asics sind auf jeden Fall groß genug, jetzt trage ich sie nur noch zum Spazierengehen mit dem Hund. Zum Laufen habe ich jetzt im Moment nur die Mizuno.
Weißt du noch was du damals für die Mizuno ausgegeben hast? Ich würde gerne mal wissen, ob die 180€ normalpreisig bei dieser Marke sind, oder ob irgendwo Goldfäden eingezogen sind, die ich noch nicht entdeckt habe :D
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

66
Letzify hat geschrieben:Weißt du noch was du damals für die Mizuno ausgegeben hast? Ich würde gerne mal wissen, ob die 180€ normalpreisig bei dieser Marke sind, oder ob irgendwo Goldfäden eingezogen sind, die ich noch nicht entdeckt habe :D
Du wohnst ja in Berlin- Tiergarten, da empfehle ich dir mal Lennart Sponar und seinen Laufladen "Die Laufpartner" am Rüdesheimer Platz. Er läuft selber, hat profunde Ahnung, ich habe dort noch keinen Fehlkauf getätigt. Er bietet jetzt anscheinend auch Trainingsgruppen.
Sportverein in Berlin-Wilmersdorf

Auf Store klicken
Bild

67
bones hat geschrieben:Mein ältestes -völlig unverdorbenes- Paar Laufschuhe ist von 1996. Das letzte Paar der Asics Alliance, die der hiesige Laufshop nach der Produktionseinstellung verkauft hat.
Daraus sollten wir einen eigenen Faden machen: Archäo-Running - Laufen in alten Schlappen :zwinker5:

68
sunday hat geschrieben:Daraus sollten wir einen eigenen Faden machen: Archäo-Running - Laufen in alten Schlappen :zwinker5:
Gilt aber nur mit echter Ledersohle :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

70
aghamemnun hat geschrieben:Nichts ist ennuyanter als vorhersehbare Wortbeiträge von Leuten, denen es einfach nicht gelingen mag, den Ideen- und Wortschatz des Beos meiner Schwägerin zu übertreffen. Vielleicht sollte ich einfach meinen Mittagsschlaf fortsetzen gehen.
en*nu*y*ant
Wortart: Adjektiv
Gebrauch: veraltet
Häufigkeit: ▮▯▯▯▯
Bedeutung: langweilig, verdrießlich, lästig


Also ich gebe gerne zu, ich musste es googlen.
Aber auch wenn ich dem Inhalt Deines Beitrages prinzipiell zustimme, empfinde ich das Verwenden von absolut ungebräuchlichen Worten in Internet Foren ebenfalls als ... verdrießlich und bei bestimmten Leuten hier auch ebenso vorhersehbar.
Den Vergleich mit dem Beo fand ich im Übrigen witzig
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

71
gecko63 hat geschrieben:en*nu*y*ant
Wortart: Adjektiv
Gebrauch: veraltet
Häufigkeit: ▮▯▯▯▯
Bedeutung: langweilig, verdrießlich, lästig


Also ich gebe gerne zu, ich musste es googlen.
Aber auch wenn ich dem Inhalt Deines Beitrages prinzipiell zustimme, empfinde ich das Verwenden von absolut ungebräuchlichen Worten in Internet Foren ebenfalls als ... verdrießlich und bei bestimmten Leuten hier auch ebenso vorhersehbar.
Den Vergleich mit dem Beo fand ich im Übrigen witzig

Der Beitrag richtete sich aber an einen sehr bildungsnahen User. Der freut sich bestimmt über die Wertschätzung.

72
gecko63 hat geschrieben:empfinde ich das Verwenden von absolut ungebräuchlichen Worten in Internet Foren ebenfalls als ... verdrießlich und bei bestimmten Leuten hier auch ebenso vorhersehbar.
Naja, ich war einfach davon ausgegangen, daß Französischkenntnisse hier im Forum schon eine gewisse Verbreitung haben. Damit hätte man es sich direkt herleiten können. Außerdem finde ich, daß von solchen alamodischen Ausdrücken, mit denen die deutsche Sprache im 17./18. Jh. stark angereichert war, heute so eine herrlich süffisante Mischung aus Eleganz und Arroganz ausgeht. Manchmal ist das genau der passende Stil. :D
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

73
kleinschreibung wegen tippen mit smartphone...

ach, ich hatte vorhin einfach mal lust in ein rethorisches wespennest zu pieksen. auf eine auseinandersetzung war ich nicht aus.
wie du allerdings auf die idee kommst, dass in diesem forum franzoesisch verbreitet sein sollte, wird mir ein rätsel bleiben.
wenn der witz "ich kann gut französich, nur mit der sprache hapert es" nicht schon aus meiner kindheit waere, haette ich den jetzt glatt mal angebracht.

eine elegant, arrogante mischung bestätige ich dir hiermit gerne :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

74
gecko63 hat geschrieben:wie du allerdings auf die idee kommst, dass in diesem forum franzoesisch verbreitet sein sollte, wird mir ein rätsel bleiben.
Normalerweise nehme ich nur an solchen Wettkämpfen teil, bei denen Hin- und Rückfahrt nicht länger dauern als der eigentliche Lauf bzw. die sowieso gerade am Weg liegen. Irgendwie bekomme ich Sport und die mit längeren Fahrten verbundene Umweltbelastung nicht so recht unter einen Hut. Trotzdem bleiben immer noch genügend Veranstaltungen aller gängigen Distanzen, die für mich in Frage kommen.

Um so mehr staune ich immer wieder darüber, daß es hier anscheinend jede Menge Leute gibt, die extra für einen ganz normalen Lauf von maximal einigen wenigen Stunden mal eben für ein paar Tage um die halbe Welt fahren. Wenn da die Weltgewandtheit auch nur ansatzweise mit der Reisefreudigkeit Schritt hält (okay, bei deutschen Touristen habe ich das häufig anders erlebt, aber man hört ja nicht auf zu hoffen), müßten Kenntnisse in einer Weltsprache, die nach wie vor die meisten als zweite Fremdsprache in der Schule lernen, doch eigentlich recht weit verbreitet sein.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

75
Letzify hat geschrieben:Weißt du noch was du damals für die Mizuno ausgegeben hast? Ich würde gerne mal wissen, ob die 180€ normalpreisig bei dieser Marke sind, oder ob irgendwo Goldfäden eingezogen sind, die ich noch nicht entdeckt habe :D
Tut mir Leid, weiß ich leider nicht mehr, aber 180€ auf keinen Fall. Das Modell ist Mizuno Wave Inspire 11, superweiß und superhässlich. Sie haben ganz laut geschrien: Mach mich dreckig! Jetzt wäre meine Frage: Sollte man Laufschuhe in die Waschmaschine stecken? :confused:
Mein Tipp um fit zu bleiben: Ich lauf jeden Tag Amok!

76
RunningPotatoe hat geschrieben:Geht mir ganz genauso. Obendrein habe ich noch das Problem, dass ich normalerweise Herrenschuhgröße 40 (bei Laufschuhen also 41) habe, das Angebot in den 0815-Läden wie Intersport etc. meist aber erst bei Gr. 42 losgeht, was dann definitiv zu groß ist. Einer meiner aktuellen Schuhe ist denn auch tatsächlich ein breiter Damenschuh (Brooks Ghost 7). :peinlich: Läuft sich nach bisher 341 km aber sehr gut.
Ist ja interessant, ich dachte schon ich wäre die Einzige mit krummen Zehen. Seitdem ich alle 5 Wochen zur Podologin gehe habe ich wenigstens keine Schmerzen mehr. :peinlich:
So und jetzt ganz peinlich, ich habe in normalen Schuhen 36/37 und meine Mizunos haben Größe 40!!! Also schäm dich nicht wegen deiner Damenschuhe, vielleicht sollte ich mal in die Herrenabteilung gehen.
Mein Tipp um fit zu bleiben: Ich lauf jeden Tag Amok!

77
gecko63 hat geschrieben: wie du allerdings auf die idee kommst, dass in diesem forum franzoesisch verbreitet sein sollte, wird mir ein rätsel bleiben.

er läuft le-coq-sportif-Kram

78
Gueng hat geschrieben:Es sollte in vielen Fällen sogar einigermaßen zu verschmerzen sein, gar kein Paar Schuhe (zum Laufen) zu haben :) .
Leider kann und darf nicht jeder Barfuß laufen. Mir hat man dazu abgeraten mit in beiden Füßen einen Fersensporn werde ich dies tunlichst vermeiden.

79
Ich wollte ja berichten wie es mir beim Laufschuhkauf ergangen ist.
1e Geschäft Intersport Roermond. Sie empfahlen mir folgende Schuhe: Asics 33 FA für €129,95.
Adidas Ultra Boost für €179,95.
Hoka Clifton 2 für €119,95.
Hatten nicht echt eine Laufbandanalyse und irgendwie war die Beratung auch nicht so dolle.

2e Geschäft Run2day in Venlo sie kamen mit diesen Modellen. Asics Gel Mimba für €179,95.
Nike Structure 19 für €129,95
Asics Fuij Attack 4 für €109,95
Nike Pegasus 32 für €114,95
Merrel Ascent Glove für €129,95
Die Beratung war schon besser man besah sich auch meinen Laufstil und der Verkäufer hatte sofort gesehen das die alten Laufschuhe für meine schmalen Füße total ungeeignet waren. Die Analyse kostete mich €30.

3e Geschäft: Loop Centrum Horst die ließen diese Modelle sehen.
Asics Gel Mimba €179,95
New Balance 860V5 für €144,95
Mizuno Wave Inspire für €129,95
In diesem Geschäft wurde eine komplette Laufanalyse gemacht. Füße wurden vermessen heraus kam das mein linker Fuß etwas größer ist. Beide Füße haben einen leichten Senkfuß. Auch habe ich sehr schmale Füße. Auch dieser Verkäufer bemerkte das meine alten Laufschuhe (Asics GT2000) für meine Füße ungeignet waren. Diese gaben mir auch überhaupt keinen Halt ich knickte besonders mit dem linken Fuß immer irgendwie weg.Das alles konnte ich anhand der Aufzeichnungen auch sehen. Fazit dies war ein Verkäufer der Ahnung hatte. Habe mich dann für die New Balance 860V5 entschieden. Diese passten am besten und auch beim laufen auf der Bahn gaben sie mir ausreichend Halt.

Dies war dann mein Bericht über's kaufen von Lazfschuhen. :rolleyes2 :nick:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“