Haaaaaaach ja! War das wieder schön!
Eigentlich, ja ganz eigentlich wollte ich meine 10er Standardrunde bis Bahnhof Wuhletal laufen, nur auf Bürgersteigen, Kopf abschalten und schlurfen. Einfach noch ein paar Kilometer auf den LaLa von gestern drauf setzen. Mache ich immer wieder gerne, die müden Beine noch einmal bewegen Tags drauf. Trainiert die Regenerationsfähigkeit und vor allem ist das ja auch Vorbereitung auf den Schwarzwaldlauf. Dann da werde ich erst müde Beine haben morgens und muss dann trotzdem wieder laufen. Das Wetter sah sehr trüb aus. Grau in grau und leichter Nebel. Und warm. Und ich wusste ganz genau, wie es im Umland aussehen wird! Und das wollte ich heute, ich wollte durch Dreck laufen, durch Pfützen und mich kräftig einsauen. Da hatte ich Lust drauf! Und so wollte ich dann lieber die Lieblingsrunde über Herrendike laufen. Und als Kontrast zu den Fotos bei Sonnenschein, werde ich heute mal ein paar von der Trübnis machen, also Kamera geschnappt und los ging es.
Sehr erfreulicherweise wollten die Beine heute wieder gut laufen. Ha, die sind derzeit echt nicht kaputt zu kriegen!

Das hebt die Stimmung nur noch mehr. Unterwegs ging mir dies und das durch den Kopf und ich plante meine Strecke um, ein paar andere Wege laufen und ein paar Umwege und noch mehr Spaß haben. 10 Kilometer sollten mir einfach nicht reichen. Darüber hinaus ist ja diese Woche noch eine, die dritte Belastungswoche, da darf ich nicht nur, da muss ich es halt noch einmal krachen lassen.
Die Waldwege waren stellenweise böse, angetauter Schneematsch hatte sich zu Eis unter Wasser gewandelt und war schon höllisch glatt. Auf manchen Waldwegen kam ich mir vor wie ein Rodler in der Eisbahn, bin von rechts nach links geschlittert und zurück

Aber immer halbwegs kontrolliert und kam nicht in Probleme. Die Matschestellen waren es, die heute gefährlich waren. Drei mal hat es mir den Fuß weg gezogen und nur mit guter Reaktion und heftig rudern hielt ich mich auf den Beinen. Wäre sicher nicht schlimm ausgegangen, aber wer legt sich schon gerne der Länge nach in den Schlamm?

Sieht sicher geil aus aber ich muss es ja nicht noch übertreiben. Das hebe ich mir für eine bestimmte, nette Begleitung auf
Und so hoppelte ich locker vor mich hin, suchte mir die besten Pfützen aus. Das war wie Wechselbäder für die Füße, kaum waren sie halbwegs warm, gab es das nächste Fußbad in eiskaltem Wasser

Auf mein Tempo hab ich überhaupt nicht geachtet, ich lief schön langsam vor mich hin und eigentlich hätte ich noch viel weiter rennen können, selbst Zeit hätte ich genug gehabt, aber ich machte die Runde zu Ende, wollte es nun doch nicht übertreiben. Man soll sein Glück auch nicht herausfordern *klugscheiß*
km |
Distanz |
Zeit |
Tempo (min/km) |
Bemerkungen |
1. |
1,010 |
06:34 |
06:30 |
|
2. |
1,000 |
06:29 |
06:29 |
|
3. |
0,980 |
06:29 |
06:37 |
|
4. |
1,000 |
06:46 |
06:46 |
|
5. |
0,990 |
06:26 |
06:30 |
|
6. |
0,670 |
04:37 |
06:53 |
|
7. |
1,000 |
06:50 |
06:50 |
|
8. |
1,000 |
06:53 |
06:53 |
|
9. |
0,990 |
06:32 |
06:36 |
|
10. |
1,000 |
06:47 |
06:47 |
|
11. |
0,990 |
06:51 |
06:55 |
|
12. |
0,990 |
06:49 |
06:53 |
|
12,5 |
0,880 |
05:37 |
06:23 |
|
Brutto |
12,500 |
1:27:25 |
07:00 |
|
Gesamt |
12,500 |
1:23:40 |
06:42 |
|
[/TR]
https://connect.garmin.com/modern/activity/1027067903
Gruss Tommi
Mein Tagebuch:
forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener