Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

13251
Frohe Ostern,
Wenn ich das hier immer alles so lese, möchte ich mich gern verstecken:
Diese Woche:
Di-17,5km versucht als 15 km MRT(4:28 ca) Ab km 12 nur noch locker,ging nix mehr
Mi- genervt vom Dienstag 9 km @ 4:11 ges. 10
Do- 22 km gemäßigt @5:05 ca
Sa- 31 km @ 4:58
Geschichte dazu:
So ich kopiere mal eine Nachricht zu meinem langen Lauf rein...

So liebe Leute der Lala war richtig geil.. 🌞🌞🌞leider ab km 10 Zuviel Gas gegeben und dann ab 19 km ne EB versucht. Nach 4 km bin ich eingegangen wie eine vertrocknete Primel und habe mich wie ein verprügelter Köter mit Gehpausen nach Hause geschleppt. Jetzt in die Wanne und dann sterben. 31 km @ 4;58.

Mir geht's jetzt etwas besser und ich hab mir mal die Rundenzeiten angesehen. Ich bin schon ab Kilometer 7 teilweise bei 4;40gewesen und so zog sich das dann hin. 18 km bei exakt 5:00. Dann wollte ich die EB starten und schaffte 4 km Ca 4:27 und dann noch zwei Ca 4:44min, danach war der Ofen aber sowas von aus, dass ich mich 3 Kilometer vor zuhause echt abholen lassen wollte. Ich schleppte mich dann mit Gehpausen nach Hause.

Im Nachhinein betrachtet war das diese Woche mMn höchst unklug aufgeteilt. Auch mit den schnelleren Sachen. Dann war letzten Sonntag auch der 35 er dran und ich war Dienstag noch nicht komplett erholt. So zog sich das die Woche durch und zudem kamen auch noch höhere Temperaturen,komplette Sonne und nix zu trinken hinzu. Ich will das nicht als Ausrede hernehmen, tue es aber doch :D
Ich bin jetzt erstmal geerdet und fühle mich so schwach, dass ich überhaupt keinen Bock mehr auf den Quark habe.
Zwei Wochen noch..
Genießt den morgigen Tag noch schön,
Grüße, Alex
Bild
Bild

13252
D-Bus hat geschrieben:@farhad: Superwoche als Wiedereinstieg! :daumen:
Na ich weiß nicht. Der Sven lässt mich immer so schlecht aussehen: bin wieder viel weniger gelaufen, und der Lange war natürlich wieder deutlich kürzer und langsamer. :peinlich:

@me, Woche 16 (KW 12): 125 km
Mi: ca. 13,8 km mit 3x 1,5k @3:57 + 18 Geraden – Halle
Fr: 25,1 km @4:39, darin 3 Steigerungen und 17 km TWL: 8x (1 km @4:12 + 1 km @4:35) + 1 km @4:12 – Laufband
So: 36,1 km @4:54 – hügelig

Von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag gab's mal wieder Eisregen. Zwischendurch war's so arg, dass einige Bäume und Stromleitungen kaputt gegangen sind. Erst ab Samstag taute es so ein bisschen, so dass ich ein paar Tage lang nicht raus konnte. :nene:

Zur Feier des Tages bin ich heute statt auf Eiersuche auf Hügelsuche gegangen. Mehr geht hier in der Ecke ohne Anfahren nicht:
[ATTACH=CONFIG]44987[/ATTACH]
Wow, 36 km mit diesem Profil :geil: in 4:54 min/km sind klasse und für mich als Flachländer unvorstellbar, bei mir reichen 5 m Höhenunterschied und ich muss deutlich rausnehmen. Allerdings werde ich n dieser Schwäche erst nach Hamburg arbeiten.

Was Sven anbetrifft, hast du natürlich recht :teufel: , er läßt uns schlecht aussehen, aber auf einer sehr schönen Art und Weise, dass ei ihm gegönnt :nick: .

13253
In meinem Kopf ist Hamburg trainingstechnisch fast "durch". Noch eine schnelle, eine lange und eine mittellange Einheit. Danach ist nur noch Tapering auf dem Programm.
Egal wie Hamburg läuft, stellt sich -frei nach Lenin- die Frage "was tun?"
Es kommt zwar noch der Rennsteig, aber der hat dieses Jahr keine so hohe Prio. Ansonsten? Bis Ende Juni gibt es hier wieder viele Läufe im Bereich zwischen 10 und 20 km. Davon will ich wieder einen Teil mitlaufen. Juli ist Urlaubsmonat, da will ich ein bisschen runter fahren und dann ab Ende Juli den Fokus auf das zweite Highlight des Jahres setzen, den Jungfrau Mara im Sept.

Was mache ich aber trainingsmässig im Mai und Juni?
Daniels macht keinen konkreten Vorschlag für eine Anschlussplanung, Greif will ich auslaufen lassen. Was würdet ihr in so einer Übergangsphase machen? Nur nach Lust und Laune. Einen 10 km Plan nehmen für die Läufe im Juni? Den Eliteplan von Daniels nehmen? Bin da unschlüssig im Moment

13254
lexy hat geschrieben:Frohe Ostern,
Wenn ich das hier immer alles so lese, möchte ich mich gern verstecken:
Diese Woche:
Di-17,5km versucht als 15 km MRT(4:28 ca) Ab km 12 nur noch locker,ging nix mehr
Mi- genervt vom Dienstag 9 km @ 4:11 ges. 10
Do- 22 km gemäßigt @5:05 ca
Sa- 31 km @ 4:58
Super Woche trotzdem, 15 km MRT am Dienstag waren nach dem langen sehr schnellen Lauf vom letzten Sonntag zu optimistisch geplant, Mittwoch 9 km in, was ist das? HMRT :D , und heute ist am Ende doch ein super 31-er in 4:58 rausgekommen, mehr wäre zu viel und dein Körper hat dich rechtzeitig gestoppt. Wenn dein MRT 4:28 sein soll, ist der lange Lauf mit 4:58 immer noch zu schnell, und alles, was noch schneller wäre, viel zu schnell und daher kontraproduktiv. Ich denke ddu machst jetzt tolle Fortschritte, musst aber aufpasen, den Bogen nicht zu überspannen. Aus meiner Sicht bist du ein sub3 Kandidat, aber beim nächsten Marathon.

13255
Tvaellen hat geschrieben:In meinem Kopf ist Hamburg trainingstechnisch fast "durch". Noch eine schnelle, eine lange und eine mittellange Einheit. Danach ist nur noch Tapering auf dem Programm.
Egal wie Hamburg läuft, stellt sich -frei nach Lenin- die Frage "was tun?"
Es kommt zwar noch der Rennsteig, aber der hat dieses Jahr keine so hohe Prio. Ansonsten? Bis Ende Juni gibt es hier wieder viele Läufe im Bereich zwischen 10 und 20 km. Davon will ich wieder einen Teil mitlaufen. Juli ist Urlaubsmonat, da will ich ein bisschen runter fahren und dann ab Ende Juli den Fokus auf das zweite Highlight des Jahres setzen, den Jungfrau Mara im Sept.

Was mache ich aber trainingsmässig im Mai und Juni?

Daniels macht keinen konkreten Vorschlag für eine Anschlussplanung, Greif will ich auslaufen lassen. Was würdet ihr in so einer Übergangsphase machen? Nur nach Lust und Laune. Einen 10 km Plan nehmen für die Läufe im Juni? Den Eliteplan von Daniels nehmen? Bin da unschlüssig im Moment
Schön, dass du dein Mit dem Training offenbar zufrieden und bald druch bist, was deine Frage anbetrifft, würde ich sagen, dass erst nach Hamburg, wo wir alle sehen werden, wie das jeweilige Training gefruchtet hat, v.a. bei dir wegen des komplett neuen Plans, eine sinnvolle Diskussion möglich sein wird. Bis dahin soll die Konzentration hoch gehalten werden, Hamburg zählt.

13256
farhadsun hat geschrieben:Super Woche trotzdem, 15 km MRT am Dienstag waren nach dem langen sehr schnellen Lauf vom letzten Sonntag zu optimistisch geplant, Mittwoch 9 km in, was ist das? HMRT :D , und heute ist am Ende doch ein super 31-er in 4:58 rausgekommen, mehr wäre zu viel und dein Körper hat dich rechtzeitig gestoppt. Wenn dein MRT 4:28 sein soll, ist der lange Lauf mit 4:58 immer noch zu schnell, und alles, was noch schneller wäre, viel zu schnell und daher kontraproduktiv. Ich denke ddu machst jetzt tolle Fortschritte, musst aber aufpasen, den Bogen nicht zu überspannen. Aus meiner Sicht bist du ein sub3 Kandidat, aber beim nächsten Marathon.
Ja war wohl HM Tempo. Warum auch immer, kam halt so :D Ich hab schon während des Lalas gemerkt, dass ich viel zu zügig unterwegs war, zumal der Trainer 32km mit 12 EB angesetzt hatte. Ich hab es schlicht verkackt :D . Mit 5:20 gestartet, gings immer weiter runter und speziell zwischen km 8-18 fühlte ich mich blendend. Wetter geil, Beine top, alles schick. Naja das Ende ist bekannt :D
Die kommenden Lalas werde ich konsequent bei um die 5;20 min, das ist so gerade die Grenze wo es ungemütlich wird.

Ps: Es ist Wahnsinn was du für ein positiver Mensch bist ! Egal was auch bei dir los ist, du hast immer aufbauende, aufmunternde Worte für unsere Belange über.
Bild
Bild

fast ohne Worte...

13257
...
farhadsun hat geschrieben:
@Sven: Ein bärenstarke Woche :nick: , wie souverän du dein Training gestaltest und absovierst, ist sehr beindruckend.
farhadsun hat geschrieben:Super Woche trotzdem, 15 km MRT am Dienstag waren nach dem langen sehr schnellen Lauf vom letzten Sonntag zu optimistisch geplant, Mittwoch 9 km in, was ist das? HMRT :D , und heute ist am Ende doch ein super 31-er in 4:58 rausgekommen, mehr wäre zu viel und dein Körper hat dich rechtzeitig gestoppt. Wenn dein MRT 4:28 sein soll, ist der lange Lauf mit 4:58 immer noch zu schnell, und alles, was noch schneller wäre, viel zu schnell und daher kontraproduktiv. Ich denke ddu machst jetzt tolle Fortschritte, musst aber aufpasen, den Bogen nicht zu überspannen.
farhadsun hat geschrieben:Schön, dass du dein Mit dem Training offenbar zufrieden und bald druch bist, was deine Frage anbetrifft, würde ich sagen, dass erst nach Hamburg, wo wir alle sehen werden, wie das jeweilige Training gefruchtet hat, v.a. bei dir wegen des komplett neuen Plans, eine sinnvolle Diskussion möglich sein wird. Bis dahin soll die Konzentration hoch gehalten werden, Hamburg zählt.
lexy hat geschrieben: Es ist Wahnsinn was du für ein positiver Mensch bist ! Egal was auch bei dir los ist, du hast immer aufbauende, aufmunternde Worte für unsere Belange über.
:unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

13258
Beim Lesen von Svens Woche musste dkf schon wieder ein wenig Schmunzeln, da er uns, oder zumindest dkf immer einen und mehr Schritte voraus ist. Der LDL gestern, wieder mit Vorbildfunktion, auch wenn dkf den ihrigen auf Anraten eines Clubmitgliedes von geplanten 37km runtergekürzt hat (allerdings dann ganz bewusst doch nur um 3km… Die Logik des ollen Sturkopfes dahinter; da 1e Runde um die Rabeninsel 3km hat, wären es bei 2 Runden weniger auch keine 32km mehr, und das konnte dvh nicht zulassen :peinlich: )

Darüber hinaus hat dkf sich für kommenden Dienstag in der Früh einen 10km TDL „near“ HMRT vorgenommen. Und die Beschreibung des TDL von Sven kam der Dame, naja, ohne die Pace natürlich :klatsch: aus ihren eigenen Erinnerungen schon sehr bekannt vor :D

Apropos;
farhadsun hat geschrieben: Was Sven anbetrifft, hast du natürlich recht :teufel: , er läßt uns schlecht aussehen, aber auf einer sehr schönen Art und Weise, dass ei ihm gegönnt :nick: .
Und damit die Jungs hier wieder gut aussehen, nun als obligatorische 2 Wochenrückmeldung vom unteren Ende der Nahrungskette, die „halbnackten“ Fakten von Susi;

Woche –04 bis Boston; (reduzierte WK-Woche mit Halbmarathon)
Mo früh 9km „jogging“ @5:51 9km
abends 10 km Gassi-gehen
Di früh Laufband IV EL / 4x2km @10k RT (near 4:31) je 1km TP / AL 14km
Di abends 6 km Gassi-gehen
Mi früh 10km @5:34 (eigentlich waren darin geplant 8km a la Sub-D mit 8x30’’ flott, aber die Beine & der Rest waren einfach zu steif, so dass ich auf „Joggingmodus“ umgeschaltet habe und dann FS gelaufen…. 10km
Do vormittags Gastroskopie & Koloskopie
(sozusagen die :idee2: „Ausleuchtung der inneren Mitte“ :hihi: aber alles gut überstanden und alles i.o. :daumen: )
abends 10 km Gassi-gehen
(noch ein bisschen die Gummibeinchen & die Hundedame „bewegen“)
Fr früh Traditionelle „Runde um den Block“ (Beine antesten) 2km
Sa nachmittags HM beim SIENAGARDEN-Straßenlauf der LSF Münster
inklusive einer so lange herbeigesehnten neuen PB (das heißt jetzt nicht Poba***) in 1h38:25 & einem RIESIGEM Pokal :bounce:
23km
So vormittags 10km „jogging“ @6:06 / regenerative Runde um den Aasee & die Promenade in Münster (schön war‘s) 10km
Summe = 70 Wkm laufen / 29 Wkm „Gassi-gehen“

Woche –03 bis Boston;
Mo früh 9km „jogging“ @5:49 (bisschen die Beine vertreten Teil I) 9km
abends 10 km Gassi-gehen (bisschen die Beine vertreten Teil II)
Di früh 11km extensiv / FS @5:33 11km
abends 6 km Gassi-gehen
Mi früh TRX nach Noten
Do früh Teil I Rubber Ducky geht ins Gym (und hat dabei in 2 Runden an den 7 Geräten im eGym Zirkel 6.080 kg bewegt)
Do früh Teil II Minipyramide, "El Bandido" und ich“ @5:21
(je 1km mit Steigerung a 0,5 km/h von 9,5km/h -> 13,0 km/h -> 11km/h
10km
Do abends Agility (quasi H.I.I.T mit Hund und Hürden ;o)
Fr früh TDL 21km @4:53 darin EL + 18km „near“ MRT 4:46 21km
SA früh 11km ”jogging” @5:40 / gemütlicher, morgendlicher, spanton eingeschobener Regenerationslauf, bei dem die Beinchen vom gestrigen TDL ein wenig entknotet und der Hubschraubindianer vollgetextet wurde :D 11km
Sa Rest des Tages 2+3km Gassi-gehen / „Osterfeuer“ / 6 km Gassi-gehen / dkf platt
So nachmittags LDL @ 5:33 (darin 5km anrollern @ 5:55 / 8 Runden um die Rabeninsel zu je 3km mit leichter Progression @5:45 – 05:04 / 5km heimlaufen @ 5:18) 34km
Summe = 98 Wkm laufen / 27km Wkm Gassi-gehen“

Soweit so gut, bis hierher und weiter…. Nach den langwierigen Problemen mit dem linken Antriebsstrang geht es in kleinen Schritten weiter vorwärts. Die Problemzonen der Dame sind im Übrigen noch immer präsent, aber dkf hat, durch das ganze Rundumsorgenfreipaket, d.h. ihre Art der Maximaltherapie (© Farhad) das Schlimmste in den Griff bekommen und mit dem Rest kann ich umgehen, da heißt es halt dranbleiben!!

Aprops dranbleiben;

…Nun wird es langsam ernst. Für die kommenden 10 Tage stehen insgesamt noch 4 „Qualieinheiten“ an. Darin neben dem besagten 10km TDL auch
hepp78 hat geschrieben: Greifs Königseinheit
(35km inkl. 15km EB „near“ MRT) und ein 17km Formüberprüfungslauf „lauf so schnell du kannst“ …

In Stein gemeißelt ist natürlich nichts, wenn das Bein Zicken macht, gibt es immer noch den Bremsfallschirm, der dkf „sicher“ nach Boston bringen soll. Lieber wäre es der Dame natürlich schon „schnell“ nach Boston zu kommen, aber noch sind die letzten Kilometer nicht gelaufen, und wie heißt es so schön, „Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Platz“. :nick:

In dem Sinne hofft und wünscht die Dame, dass es von heute an, bis zum km 42.195 und einen Meter darüber hinaus am Tag X, für alle, bei denen es gut läuft, so weiter geht & für diejenigen von uns die aktuell mit orthopädischen oder mentalen Problemen zu kämpfen haben, dass diese in den Griff bekommen, überwunden werden können, sie zurück in die Spur finden. :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Um, egal mit welchem Ziel, mit welchem Anspruch, hocherhobenen Hauptes am Start zu stehen, mit dem Wissen, was auch passiert, daran, dass du nicht alles auf dem Weg hierher gegeben hast, kann es ganz sicher nicht liegen, wenn…. Aber an Scheitern denken wir doch hier und jetzt nicht :nene:

Liebe anonyme SUB3h20er, wünsche noch ein schönes Restosterwochenende, herzliche Grüße @all
dkf/dvh, „mini bunny“ & die Susi :winken:

13259
hepp78 hat geschrieben:131,21 km @ 4:55 min/km
Irgendwie schreib ich bei Dir jede Woche das gleiche: wieder eine großartige Woche!
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

von der Gelassenheit, die ich vorgestern noch den Kollegen Sascha und Markus empfohlen hatte, werde ich in den nächsten Wochen auch selbst eine gute Portion gebrauchen,
Hm, das ist doof. Ich hoffe natürlich, dass es bei Dir gut geht.
D-Bus hat geschrieben:@farhad: Superwoche als Wiedereinstieg! :daumen:
+1
D-Bus hat geschrieben:Der Sven lässt mich immer so schlecht aussehen:
Stimmt schon, wobei 125km sooo schlecht ja auch nicht sind... gibt's denn eigentlich schon n Termin für Deine sub3? Hab ich den verpasst?
dkf hat geschrieben: Summe = 70 Wkm laufen / 29 Wkm „Gassi-gehen“

[...]

Summe = 98 Wkm laufen / 27km Wkm Gassi-gehen“
Top!

Zu mir: über die Woche brauch ich ja nichts mehr schreiben. Heute war ich ne Stunde zum Spinning - das war die einzige "richtige" Sporteinheit überhaupt und hat ganz gut getan. Gestern hab ich mir eine chinesische Massage gegönnt - 90 Minuten, die anstrengender waren als so manche Trainingseinheit. Hammer, wie weh und wie gut das getan hat. Professionelee Hände kommen eben doch tiefer als jede Blackroll und jeder Ball. Laufen wollte ich heute trotzdem noch nicht. wenn ich morgen früh genug von der Familientafel zurück bin und mich entsprechend fühle, gebe ich eventuell dem Laufband nochmal ein Chance. Wie gesagt, die Öffnungszeiten über die Feiertage sind ein wenig doof.

Natürlich sind die Schmerzen von einer Massage noch nicht verschwunden und morgen würde ich noch keine 42km überleben, aber ich halte es nicht mehr für komplett ausgeschlossen, an der Startlinie zu stehen.

Never stop!
Markus

13260
mvm hat geschrieben: Zu mir: über die Woche brauch ich ja nichts mehr schreiben. Heute war ich ne Stunde zum Spinning - das war die einzige "richtige" Sporteinheit überhaupt und hat ganz gut getan. Gestern hab ich mir eine chinesische Massage gegönnt - 90 Minuten, die anstrengender waren als so manche Trainingseinheit. Hammer, wie weh und wie gut das getan hat. Professionelee Hände kommen eben doch tiefer als jede Blackroll und jeder Ball. Laufen wollte ich heute trotzdem noch nicht. wenn ich morgen früh genug von der Familientafel zurück bin und mich entsprechend fühle, gebe ich eventuell dem Laufband nochmal ein Chance. Wie gesagt, die Öffnungszeiten über die Feiertage sind ein wenig doof.

Natürlich sind die Schmerzen von einer Massage noch nicht verschwunden und morgen würde ich noch keine 42km überleben, aber ich halte es nicht mehr für komplett ausgeschlossen, an der Startlinie zu stehen.

Never stop!
Markus
+1, professionelle Hände sind immer gut und können vieles, was Blackroll nicht kann, viel Spaß :nick: und gute Besserung bei den nächsten Sitzungen. Das wird schon.

13261
mvm hat geschrieben:Stimmt schon, wobei 125km sooo schlecht ja auch nicht sind... gibt's denn eigentlich schon n Termin für Deine sub3? Hab ich den verpasst?
Hab mir noch nix überlegt. Aber sub-3? Das ist doch was für Euch schnelle Hirsche! Bin mir noch nicht sicher, ob ich nicht lieber einen 100 Meiler oder die sub-9 versuchen soll.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13262
Schönen guten Morgen an diesem sonnigen Ostermontag,

Zunächst einmal ganz herzliche Gratulation an unsere Susi mit der neuen Bestmarke und Willkommensgrüße an Farhad...habe nur mal im Eilverfahren überflogen.

Meine OP ist kommenden Mittwoch 5 Wochen vergangenen. Ich bin wieder im Alltag angekommen und trage den ganzen Tag meine Garmin 😂 um die Schritte etwas unter Kontrolle zu halten. Da ich ja zur Überaktivität neige, ist das glaube ganz sinnig. Zum Heilungsverlauf ist zu sagen, dass die Narbe an sich sehr gut aussieht (OP wurde von oben gemacht), jedoch der Ballen unterm betreffenden Zeh noch eine deutliche Schwellung aufweist (längere Gehstrecken verursachen noch Beschwerden). Ich hoffe einfach mal, dass das normal ist. Sport darf ich außer Laufen und Joggen im moderaten Bereich wieder machen; beschränkt sich aber in erster Linie auf Schwimmen, Radeln und Kräftigungsübungen.

Ich hoffe mal, dass ich demnächst wieder im Laufmodus sein werde und wünsche euch allen noch ein supersonnigen chilligen Ostermontag bei was auch immer.

GlG Nicole

13263
Hallo Nicole,

der Verlauf seit der OP liest sich doch ganz ordentlich, und auch zwischen den Zeilen kann man Deine positive Grundstimmung recht deutlich erkennen. :daumen: Entsprechend bin ich auch zuversichtlich, dass Du schon bald ohne größere Einschränkungen Sport betreiben kannst. Also, alles Gute auf dem Weg zurück in die Laufspur! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

13264
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Nicole,

der Verlauf seit der OP liest sich doch ganz ordentlich, und auch zwischen den Zeilen kann man Deine positive Grundstimmung recht deutlich erkennen. :daumen: Entsprechend bin ich auch zuversichtlich, dass Du schon bald ohne größere Einschränkungen Sport betreiben kannst. Also, alles Gute auf dem Weg zurück in die Laufspur! :hallo:
+1

Ja, Willkommen zurück, liebe Nicole! Bald gehts es zurück in die Laufschuhe. Hast ja einen langen Weg hinter Dir und dann ist der Rest auch nicht mehr weit. Freue mich!

13265
runningknacki hat geschrieben:Schönen guten Morgen an diesem sonnigen Ostermontag,

Zunächst einmal ganz herzliche Gratulation an unsere Susi mit der neuen Bestmarke und Willkommensgrüße an Farhad...habe nur mal im Eilverfahren überflogen.

Meine OP ist kommenden Mittwoch 5 Wochen vergangenen. Ich bin wieder im Alltag angekommen und trage den ganzen Tag meine Garmin �� um die Schritte etwas unter Kontrolle zu halten. Da ich ja zur Überaktivität neige, ist das glaube ganz sinnig. Zum Heilungsverlauf ist zu sagen, dass die Narbe an sich sehr gut aussieht (OP wurde von oben gemacht), jedoch der Ballen unterm betreffenden Zeh noch eine deutliche Schwellung aufweist (längere Gehstrecken verursachen noch Beschwerden). Ich hoffe einfach mal, dass das normal ist. Sport darf ich außer Laufen und Joggen im moderaten Bereich wieder machen; beschränkt sich aber in erster Linie auf Schwimmen, Radeln und Kräftigungsübungen.

Ich hoffe mal, dass ich demnächst wieder im Laufmodus sein werde und wünsche euch allen noch ein supersonnigen chilligen Ostermontag bei was auch immer.

GlG Nicole
Liebe Nicole,
das hört sich sehr gut an, die Heilung scheint bis jetzt ganz gut gelaufen zu sein, und das wird sicher noch besser werden.
Ich hoffe bald von weiteren Fortschritten und läuferischen Tätigkeiten zu lesen.
Viele Grüße und weiterhin gute Besserung
Farhad

13266
Nebenbei bemerkt, mir geht es heute blendend :D , ich habe gute Neuigkeiten von meinem Vater gehört, dementsprechend werde ich heute das fantastische Wetter in Hamburg nutzen und der Stadionsprecherin einen Besuch abstatten und schön locker genießend laufen. Noch 3 echte Q-Einheiten diese Woche, die ich und meine Plantarsehne (und diverse andere Teile) überstehen müssen, und dann wird getapert.

13267
Guten Morgen zusammen,
freut mich sehr Farhad, dass bei Dir alles im Lot ist!
Auch Korinna, Sven, Steffen und Wolfgang superstark im Hinblick auf Eure Ziele unterwegs!
Gute Besserung runningknacki, Eckardt und alle anderen.
Ich kann gar nicht auf alle eingehen, aber Markus und Anti, Euch wollt ich noch schreiben. Ich wünsche Euch, dasss Ihr das Feuer in Eurem Herzen noch einmal anheizen könnt. Wenn das brennt, dann können euch auch die Umstände nicht stoppen. Vielleicht müsst ihr einen Umweg gehen aber das Ziel dürft ihr nicht aus den Augen verlieren. Denkt dran: „It’s not over until the fat lady sings.“ Ein bisschen was geht immer.
Manchmal tun ein paar Ruhetage gut, bis der Körper von alleine wieder Lust hat.

Zu meiner Woche.
Mon 28,32 @ 4:24
Di nix
Mi 17,5 @ 4:03
Do 9,8 @ 4:22
Fr nix
Sa 6,27 @ 4:44 – sieht unscheinbar aus, aber darin waren 6 all out 150m Bergauf-Sprints auf der Autobahnbrücke
So 32,3 @ 4:35 - mit ermüdeten Waden

Gesamt 94,3
Nach dem Ausfall des langen Laufes am letzten Wochenende hatte ich diesen gleich am Montag morgen nachgeholt, so komme ich natürlich auf mehr Kilometer als sonst. Damit habe ich in dieser Woche auch die längsten Läufe überhaupt seit November 2015 gemacht.
Der Puls ist recht niedrig. Die Form kommt so langsam. Heute beginnt der 8 wöchige Countdown. Noch 6 lange Läufe bis zum Tag X
Gewicht liegt auf 66,5. Hier will ich in den nächsten Wochen noch etwas runterbekommen.

So long never stop.

13268
voxel hat geschrieben: Gewicht liegt auf 66,5. Hier will ich in den nächsten Wochen noch etwas runterbekommen.
Ich bin kein Experte was Ernährung angeht (korrigiert mich daher bitte, wenn ich Unsinn schreibe), aber eine Gewichtsabnahme während der härtesten Phase des Trainings widerspricht eindeutig meiner Auffassung von optimaler Planung. Während dieser Zeit (über-)fordert man den Körper besonders stark und erhofft sich, dass er darauf durch ein erhöhtes Leistungsniveau reagiert (Superkompensation). Dafür ist eine optimale Regeneration erforderlich (genügend Schlaf, möglichst wenig zusätzlicher Stress, etc.). Wenn ich ihm nun aber die ebenfalls für diesen Regeneration benötigten Nährstoffe/Energie vorenthalte, ist genau diese Stärkung nicht ausreichend möglich und im schlimmsten Fall erreicht man das Gegenteil des Erwünschten und schwächt den Körper zusehends.

PS. Ich bin übrigens der Meinung, dass genau das bei Markus (mvm) geschehen ist, auch wenn du das vielleicht nicht so siehst.

PPS (aka edit): Dazu kommt noch, dass das Abnehmen "müssen" durchaus zusätzlichen psychischer Stress bedeuten kann, insbesondere wenn das Training nicht optimal läuft, was ebenfalls alles andere als ideal ist.

13270
farhadsun hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, mir geht es heute blendend :D , ich habe gute Neuigkeiten von meinem Vater gehört,
Nebenbei bemerkt, nach all den eher negativen Nachrichten in den letzten Tagen hier, mein Highlight. Freut mich sehr für Dich! :nick:
Und dass Nicole wieder auftaucht und guter Dinge ist, war mein zweites Highlight heute. :nick:

13271
Steffen42 hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, nach all den eher negativen Nachrichten in den letzten Tagen hier, mein Highlight. Freut mich sehr für Dich! :nick:
Und dass Nicole wieder auftaucht und guter Dinge ist, war mein zweites Highlight heute. :nick:
+1
War aber auch mal wieder Zeit für bessere Nachrichten. :)
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

13272
Hey alcano, das mag schon sein, aber an mir ist noch so viel dran, da kann ich ruhig noch abnehmen. Auf genügend Eiweiss und Vitamine achte ich sowieso. Vor harten Trainings esse ich sowieso genug. Meine ständigen Gelüste nach Süßem und die Undiszipliniertheit verhindern automatisch dass ich unterversorgt werde... Keine Sorge ;-)

13273
alcano hat geschrieben:Ich bin kein Experte was Ernährung angeht (korrigiert mich daher bitte, wenn ich Unsinn schreibe), aber eine Gewichtsabnahme während der härtesten Phase des Trainings widerspricht eindeutig meiner Auffassung von optimaler Planung.
...
Wenn ich ihm nun aber die ebenfalls für diesen Regeneration benötigten Nährstoffe/Energie vorenthalte, ist genau diese Stärkung nicht ausreichend möglich und im schlimmsten Fall erreicht man das Gegenteil des Erwünschten und schwächt den Körper zusehends.
Da hast du ganz sicher recht. Idealerweise kommt die Gewichtsabnahme (ebenso wie die hohen Umfänge) vor der härtesten Trainingsphase.

Allerdings sehe ich deinen zweiten Punkt nicht so dramatisch: an den Nährstoffen kann man ja arbeiten, und die Energie kommt ja aus dem Körper, idealerweise aus dessen Fett. Hier muss man allerdings darauf achten,
erstens nur langsam abzuspecken, damit die Muskeln nicht angegriffen werden,
und zweitens nach harten Einheiten zeitnah nachzutanken, damit die Muskeln aus dem zwischenzeitlichen Überschuss heraus gut repariert werden können.
Steffen42 hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, nach all den eher negativen Nachrichten in den letzten Tagen hier, mein Highlight. Freut mich sehr für Dich! :nick:
Und dass Nicole wieder auftaucht und guter Dinge ist, war mein zweites Highlight heute. :nick:
+1
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13274
Bei mir ist es so, dass ich um so weniger esse, je weniger ich trainiere, ganz automatisch und unbewusst, bei Laufpausen z.B., und ich gehe davon aus, dass ich in den Taperwochen eher etwas abnehme. Deswegen esse ich jetzt einfach nach Lust, damit ich auch mental keinen Vorwand habe, und keine Rechtfertigung für schlechtes Training.

13275
Ich war die letzten Tage unterwegs, weshalb ich nur kurz auf die wichtigen Dinge eingehen kann:
Steffen42 hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, nach all den eher negativen Nachrichten in den letzten Tagen hier, mein Highlight. Freut mich sehr für Dich! :nick:
Und dass Nicole wieder auftaucht und guter Dinge ist, war mein zweites Highlight heute. :nick:
+1!

Die abartigen Trainingswochen hier wurden ja schon zur Genüge gewürdigt, deshalb gibts von mir nur schmale Emoticon-Kost: :daumen: :haeh: :geil:

Habe gerade heute wieder mit Normalsportlern gesprochen, denen schlackern ja schon die Ohren, wenn man mehr als 3x/Woche läuft. Was viele hier an Kilometern schrubben und dazu noch vor- und nachbereiten, ist schon beeindruckend. Für mich ist vor allen Dingen letzteres momentan wichtig. Gestern bin ich meinen ersten längeren Lauf dieses Jahr gelaufen und muss schon sagen, dass ich meine Hüfte gegen Ende gemerkt habe. Sie hat nicht wehgetan, was hoffentlich meiner fleißigen Stabiarbeit geschuldet ist, aber ein gewisses "Steifheitsgefühl" war schon da. Deshalb muss ich auch heute wieder fleißig ins Studio rennen und mein Programm abspulen. Der Vollständigkeit halber noch meine Zusammenfassung:

Mo: 13,5 in 4:57 + Kraft+Radergometer
Di: 11,1 in 4:56 + Stabi+Radergometer
Mi: 11,5 in 5:01
Do: Stabi+Radergometer
Fr: 8x400-IV mit 400m TP in ca. 1:20, ges. 12,5
So: 24km in 4:58
ges.: 72,7km

Nach dem 10er wollte ich erst freitags wieder was Flotteres machen. Die 80sek auf 400m sind für mich für ne IV-Einheit Rekord, die 400m TP konnte ich aber auch gut zum Erholen nutzen.
Die Radergometer-Einheiten helfen mir anscheinend dabei, meinen Fettstoffwechsel zu trainieren, weshalb meine lockeren Läufe diese Woche alle bei um die 5min/km lagen und vom Puls her bei ca. 70% waren.
Wahrscheinlich laufe ich Mitte April einen 5er, die Woche drauf einen 11,1er, bei dem ich letztes Jahr schon ganz gut war und dieses Jahr gerne noch ne Ecke schneller wäre. Danach steht der HM in Mainz an. Da hatte ich ja kurz mit dem Ganzen geliebäugelt, aber der Hüfte zuliebe lassen wir das lieber mal und bauen das Training einmal mit Sinn und Verstand aus und nicht wie sonst immer mit dem Vorschlaghammer.

13276
@voxel: Worauf ich vor allem hinaus wollte, und da zitiere ich einfach mal Fitzgerald, der zum Thema Ernährung ja so einiges geschrieben hat:
The bottom line is this: If you train and eat for maximum performance, your weight will take care of itself. But if you train or eat to lose weight, your performance will probably suffer.)
Die Gefahr ist/wäre mir persönlich zu groß. Aber auch hier gilt ja zum Glück genau wie beim Training, dass wir alle unterschiedlich ticken.

Ich werde jetzt auch aufhören auf dem Thema rumzureiten. :zwinker5: Da das aber ein Phänomen ist, das auch hier im Forum immer mal wieder zu beobachten ist (hartes Training - am besten noch gepaart mit beruflichem/privatem Stress - und gleichzeitige verhältnismäßig starke Gewichtsabnahme, gefolgt von einem "unerklärlichen" Leistungseinbruch) war mir einfach wichtig, das hier noch mal ausdrücklich erwähnt zu haben, auch wenn einige möglicherweise anderer Meinung sind.

13277
D-Bus hat geschrieben:
und zweitens nach harten Einheiten zeitnah nachzutanken, damit die Muskeln aus dem zwischenzeitlichen Überschuss heraus gut repariert werden können.
Von welchen Zeiträumen sprechen wir denn hier ? Ich habe sehr oft nach harten Trainings ( auch Lala zähle ich dazu ) 2-3 h gewartet bis ich richtig nachgefüllt habe. Habe da irgedwas von Fettverbrennung im Hinterkopf gehabt. :confused:
Bild
Bild

13278
voxel hat geschrieben:Hey alcano, das mag schon sein, aber an mir ist noch so viel dran, da kann ich ruhig noch abnehmen. Auf genügend Eiweiss und Vitamine achte ich sowieso. Vor harten Trainings esse ich sowieso genug. Meine ständigen Gelüste nach Süßem und die Undiszipliniertheit verhindern automatisch dass ich unterversorgt werde... Keine Sorge ;-)
Bei dir habe ich keinen Zweifel, dass du zeitig die Reißleine ziehen wirst, finde ich es aber gut von alcano, das Thema nochmal hier anzusprechen.

@Hamburg-Teilnehmer: Um euch nochmal zu motivieren muss ich wohl zu drastischen Maßnahmen greifen, also poste ich hier ein Bild von einer gewissen Herrenhandtasche, die die liebe Susi bei unserem Stadion-Event für HH-Teilnehmer bei mir deponiert hat. Wer nicht da ist, hat selber schuld.

@Lexy: 2 bis 3 Stunden sind definitiv zu lang und bringen nichts für den Fettstoffwechsel, verhindern die zeitige Regeneration.
@Jan-Mc: Die Hüfte hinkt natürlich den anderen Organen etwas nach und will von dir ein klein wenig mehr Zeit bekommen, also normal.
@Jan-commanche: Ich hoffe dir geht es gut und der Stress im Beruf läßt dich dennoch trainieren.
@bastig: Gibt es etwas Schlimmeres, aber auch schöneres als ein silcher Umzug?
@Jürgen: Dein Bericht ist fällig.
@me: Ich bin bei der absoluten Maximaltherapie für die Plantarsehne, die mich ja schon seit dem HM im September immer wieder mal beschäftigt.
Vielen Dank für eure netten Worte
Viele Grüße
Farhad

13279
farhadsun hat geschrieben: @Jürgen: Dein Bericht ist fällig.
Hier issa :hallo:

Sodele, das war die Woche mit knapp 94km:

Mo: 15km – 5:09
Mi: 17km – 4:25
Do: 10km – 4:55
Sa: 34,5km – 4:45
So: 17km – 4:48
Da für Montag Sturm gemeldet war und ich manchmal auch nach einem lL Tempo machen konnte, wollte ich die Einheit versuchen, die ich für Montag vor hatte. 6Km locker- 3x2km in um 3:42 mit 1km TP in um 6:10 und 6km locker bis auslaufen.
Der erste schnelle km ging auch gut mit 3:40 durch. Beim 2. hatte ich teils mittleren Gegenwind, ging aber immer noch in 3:42. Nach der TP brach ich aber nach ca. 600m ab und machte eher locker weiter. Die Vorermüdung war doch noch zu stark. Der 13. km ging dann aber nochmal in 3:58 und beim 15 holte ich nochmal alles raus mit 3:36, dann in 5:31 ausgelaufen.

-------------------

Heute waren es nochmal 17km, diesmal mit 7km MRT (dachte, ich versuchs mal...). Wobei ich da wegen Rücken-, Seiten-, und teils brutalem Gegenwind das Tempo fast überhaupt nicht traf:
4:09 (mit Rückenwind, ging wie von alleine)
4:16 (brutaler Gegenwind)
4:02 (weiter noch starker Gegenwind, hab gar nicht auf die Uhr geschaut, nur gekämpft und war dann überrascht)
4:06 (Hälfte Gegenwind, Hälfte Rückenwind)
4:06 (ging mit Rückenwind fast von alleine)
4:05 (mittleres drittel wieder GW)
4:10 (leichter Gegenwind)
Eingelaufen bin ich mit 5:12, 2x 4:34,4:28, 4:35, 4:57
Ausgelaufen mit 4:49, 4:48, 4:46, 5:00
Gesamt 4:31
In der "MRT-Phase" musste ich schon wahnsinnig schnaufen, ging aber ....
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

13282
2. Versuch in 24 Stunden.....hatte gestern den langen Text auf dem Händi geschrottetä

Heute in aller Kürze:

Nicole: Deine ne News sind Klasse! Freue mich unheimlich für dich und fiebere deinem comeback entgegen.
@Farhad: Die Entwarnung tut gut. Schön das die Gesundheitsbaustellen um dich herum ruhiger werden.
@ Markus und Sascha, hoffe ihr fangt euch und könnt HH frohen Mutes in Angriff nehmen.
@Eckhard, auch dir alles gute. So ein Erlebnis im Wettkampf und die Auswirkungen auf die Folgezeit ist sehr ungünstig.

@ Sven, Farhad, Voxel, Holger und Basti,
Eure Trainingswochen liefen wirklich super. Freue mich wirklich über euren Formaufbau.

@ Dennis, Zwangspause durch Schuhfail ist witzig. Wird dir aber keinesfalls schaden.

@me: letzte fette Aufbauwoche ist zu Ende. Über 100 Laufkilometer, 2x Krafttraining und 1x Schwimmen haben mich ge- aber nicht überfordert.
Ich konnte super durchziehen mit

MI: 14 km, darin 8x400m Bergintervalle
FR: 16,5 km, davon 14km MRT@ 4:06 (bei angestrebtem echten MRT @4:12)
Sa: Recomlauf mit Susi und langes philosophieren über gutes Schuhwerk)
War wirklich mal wieder schön die gemeinsame Runde!
So: 31,5km LaLa mit 15er EB@4:07.
Die KönigsEB war hart aber herzlich.
Habe dabei noch einmal die Verträglichkeit von BCAA's unter Belastung getestet.
Test bestanden, keine Magenbeschwerden.

Ich fühle mich super vorbereitet für Hamburg. Ab jetzt fahre ich langsam runter und versuche neben nem 10er Testlauf am nachsten WE nur noch Erhaltungsreize zu setzen oder das MRT einzuschleifen.

Liebe Grüße
Jan

13283
Commanche27 hat geschrieben: @me: letzte fette Aufbauwoche ist zu Ende. Über 100 Laufkilometer, 2x Krafttraining und 1x Schwimmen haben mich ge- aber nicht überfordert.
Ich konnte super durchziehen mit

MI: 14 km, darin 8x400m Bergintervalle
FR: 16,5 km, davon 14km MRT@ 4:06 (bei angestrebtem echten MRT @4:12)
Sa: Recomlauf mit Susi und langes philosophieren über gutes Schuhwerk)
War wirklich mal wieder schön die gemeinsame Runde!
So: 31,5km LaLa mit 15er EB@4:07.
Die KönigsEB war hart aber herzlich.
Habe dabei noch einmal die Verträglichkeit von BCAA's unter Belastung getestet.
Test bestanden, keine Magenbeschwerden.

Ich fühle mich super vorbereitet für Hamburg. Ab jetzt fahre ich langsam runter und versuche neben nem 10er Testlauf am nachsten WE nur noch Erhaltungsreize zu setzen oder das MRT einzuschleifen.

Liebe Grüße
Jan
Schön, dass du Jürgen's Beispiel gefolgt bist und auf den Fadenältetse hörst, so soll es sein :teufel: .
Eine fantastische Woche von dir, ich bin positiv beeindruckt und werde in Hamburg zu meinem Bedauern :weinen: nicht mit der laufen wollen, ich will doch einer Super-PB von dir nicht im Weg stehen. Es freut mich sehr für dich, dass dein Aufbau nach den Problemen vom letzten Jahr so toll funktioniert hat, einfach vorbildlich.
Liebe Grüße
Farhad

13284
...da war ich wohl zu aufgeregt...

Auch wenn ich deine sehr ermutigenden und straffen Trainingwochen in letzter Zeit persönlich oder per GC gewürdigt habe, das darf ich hier keinesfalls versäumen! Wirklich stark wie du wieder dabei bist Susi.

Ja und wenn ich einmal nachtrage möchte ich Jürgen zu einer tollen Woche gratulieren. Wirklich stark!

Hab irgendwie dennoch das Gefühl jemanden vergessen zu haben. Seht es mir nach. Die letzte Eoche war beruflich mal wieder ne Ausnahmesituation.
Ab Aprill versehe ich für 6 Monate Schichtdienst und musste mit allem im Büro klarschiff machen.
...ich werde sicher neue Impulse und Erfahrungen sammeln aber manchmal zweifle ich schon an meinem Enthusiasmus. Musste ich mich ausgerechnet dafür freiwillig melden???!:-B

13285
*klopf klopf*

Nach etwas Abstand auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Erstmal danke für die vielen ehrlichen, wohlmeinenden und hilfreichen Worte. Und natürlich hat mich am meisten gefreut, die positiven Nachrichten von Farhads Vater zu lesen. :)

Mein überstürzt erscheinender Abgang war bitter notwendig, denn ich neige in solchen Situationen zwar auf der Handlungsebene selten zur Aufgabe, auf der kommunikativen Ebene aber zum katastrophisieren, klagen und zetern. Ich hätte also vermutlich alles hier zitiert und erstmal kräftig dagegen argumentiert. Das würde sich dann ungefähr so lesen, wie sich die Kommentare von Chewbacca aus Star Wars anhören. :)

Mir fehlt leider die Zeit, konstruktiv auf jeden zu antworten. Deshalb nur ein nochmaliges allgemeines Danke und so ganz prinzipiell: Eckhard bringt es natürlich auf den Punkt: Mehr Lockerheit und Gelassenheit wäre wichtig, aber ich kann nun mal nicht so ganz aus meiner Haut. :peinlich: Die Gelassenheit von Farhad werde ich vermutlich auch nicht erreichen, wenn ich 100 Jahre alt werde. :teufel:

Aber im Wettkampfsport kommt es erstens anders und zweitens, als man denkt, also muss es irgendwie weitergehen.

Da wir hier ja alle von einander lernen, Meine Erkenntnis Nr. 1: Wenn man schon penibel ein Trainingstagebuch führt, sollte man aus dem Notiertem auch Schlüsse ziehen: :D

Auszüge:

KW 36/2015-KW 8/2016 Ganz überwiegend positive Einträge mit langsam steigender Form, dann gehts weiter:

So 28.02, Kommentar am Ende der 140 km Woche nach dem 38er: "Lief extrem gut, gute Beine, kaum müde...gute Woche, Form kommt"

Di 01.03. 14 km Lockerer DL: " schwere Beine"

Mi 02.03. 6 x 1000 m "sehr hart und zäh"

Do 03.03 23 km MLR "extrem hart, müde, muskulär und Kopf

Die beiden folgenden lockeren Tage sind ganz O.K, aber da fängt die Hüftproblematik an.

So 06.03 32 km progressiv "hart, weil müde, kumulation d. letzten Wochen ?"

Das Gewurstel vor dem 10er ist ja noch in Erinnerung und in der Woche nach dem ganz gut gelaufenen 10er hab ich dann nochmal draufgehauen. Auch ein total ungewohnter Hungerast beim MLR machte mich nicht hellhörig und zwei harte Workoutkurse, wo durch den Gruppenzwang noch Leistungsfähigkeit vorgetäuscht wurde ( rückblickend war ich da aber auch schon platt ), haben mir dann doch gehörig den Stecker gezogen. Mit dem Begriff Übertraining gehe ich ja vorsichtig um, aber zumindest ein gehöriges "Overreaching" mit auch mentaler Erschöpfung nach den vielen Monaten liegt sicher vor.

Das sowas nicht in 3 Tagen abzubauen ist, ist mir mittlerweile klar. Damit baut man ja gerade mal die "normale" Erschöpfung im Trainingsplan ab. Nachdem ich jetzt die letzte Woche nur sehr locker und verletzungsbedingt mit stark reduziertem Umfang trainiert habe, war das mögliche Ausschlafen über Ostern ein Aha-Erlebnis: erst am dritten Tag ohne Wecker fühlte ich mich wirklich erholt, die Tage davor war ich eher früh wach, aber wie zerschlagen. Meine Frau hatte schon vor zwei Wochen meinen unruhigen Schlaf bemängelt.

Rückblickend hab ich, auch dank guter Planung ziemlich lange durchgehalten, aber 11 Wochen nach Einstieg an den Pfitzingerplan war Schluss. 8-10 Wochen werden ja auch immer wieder als maximaler Zeitraum für hartes formgebendes Training genannt, Holger hatte ja auch drauf hingewiesen. Ich hab daran trotz Entlastungswochen und Entschärfen nichts rütteln können, schon gar nicht natürlich nach der langen Grundlagenphase. Aber seine Grenzen zu kennen, hat ja auch was positives. :)
Und dann die Hüfte. Da gehört natürlich auch immer Pech dazu, aber das sie nach 10 Wochen noch in Ordnung war, muss man einfach zur Kenntnis nehmen. :winken:

Aber immerhin gibts von der Baustelle gute Neuigkeiten. Ich konnte das Problem erstens als hartnäckige Kontraktur von Tractus Iliotibialis und Hüftbeuger identifizieren. und zweitens durch die Von Farhad angeratene Maximaltherapie, insbesondere endlich mit den richtigen Dehnübungen und Wärmepflastern deutlich lindern. Nachdem ich Freitag wirklich schmerzbedingt nur noch humpeln konnte, fühlte sich der erste kurze Probelauf gestern schon wieder so rund an, dass ich Ihn gleich auf 12 km ausgedehnt habe. Also hab ich heute dann mal versucht, was geht und bin, bewaffnet mit Handy und organisiertem backup-Transport zu einem LR aufgebrochen. :teufel: War langsam, aber ging gut. Hab mich bemüht, nicht unter 5 zu laufen, Tractus war fast gar nicht da ( und ist es immer noch :) ) und es lief zunehmend runder. Als ich nach 22 km aber mal angetestet habe, wie sich MRT anfühlt, haben Körper und Geist noch protestiert, so dass ich lieber locker und schmerzfrei den 30er nach Hause gebracht habe. Das wird aber dann vermutlich nochmal die Aufgabe fürs nächste Wochende.



Alles in allem bin ich deutlich schlauer, Kopf und Tractus durch die nächsten 3 Wochen zu bringen wird aber schwer genug. Zielkorrektur wird notwendig sein, 2:55 sind selbst mit Rückenwind nicht mehr drin, Wunder gibt es in WK immer sehr selten. Wenn ich mit guten Beinen aufwache, ist aber vermutlich Sub3 zumindest einen Versuch wert.

Wichtig scheint mir, in den nächsten Wochen noch etwas Intensität hinzubekommen, damit nicht alle meine mühsam angesammelten Mitochondrien verrecken, andererseits muss ich vorsichtig sein.

Ich denke, ich werde die wenigen intensiven Sachen ohne eingeblendete Pace machen, das ist sonst vom Kopf zu schwer, wenn ich immer daran denke, dass ich vor 6 Wochen schneller war. Lieber nach Belastungsgefühl und dann halt kontrolliert hart.

So, ist lang geworden, sorry. Aber so spielt das Sportlerleben und das ist schon ganz anderen passiert. ( Und wer weiß, was noch so kommt bei mir . :teufel: ). Abgerechnet wird auf der Ziellinie.

:winken:
Anti

13286
Kann hier mal wieder nur auf das Nötigste eingehen. Also erstmal danke an alle (insbesondere an Sven) fürs Mitdenken und -fühlen. Das hilft wirklich ungemein.
Steffen42 hat geschrieben:..., nach all den eher negativen Nachrichten in den letzten Tagen hier, mein Highlight.
+1
Steffen42 hat geschrieben:Und dass Nicole wieder auftaucht und guter Dinge ist, war mein zweites Highlight heute. :nick:
+1

Sehr schön - sieht ja aus, als sei nächstes Jahr die sub3-Truppe ein wenig größer... Vielleicht wird's dann ja auch was bei mir.

farhadsun hat geschrieben:..., ich bin positiv beeindruckt und werde in Hamburg zu meinem Bedauern :weinen: nicht mit der laufen wollen, ich will doch einer Super-PB von dir nicht im Weg stehen.
+1 - da bin ich auch raus. Mal sehen, was es wird. Allerdings hab ich auch gute Neuigkeiten: starten werde ich wohl. Ich komm grade aus der Muckibude. Da war ich zweieinhalb Stunden auf dem Laufband. Nicht wirklich schnell, aber immerhin ohne große Schmerzen. Limitierender Faktor war auch eher der Gluteus als der Rücken. Das ist ja ne Baustelle, die ich kenne, und mit der ich einigermaßen umgehen kann.

Wir werden sehen.

Never stop!
Markus

13287
Ein Lichtblick in zwei Fällen.

Sascha, du hast deine Situation und die Kausalität sehr gut analysiert. Das wird dich zukünftig erheblich stärken und im Hinblick auf Hamburg optimistisch stimmen.
Mir gefällt deine Akribie. Wir sind im Umgang mit solchen Problemen scheinbar sehr ahnlich. Deine Auszeit hat dir gut getan.

Markus, auch dein Post ist ein Lichtblick. Ich freue mich wirklich sehr darauf mit euch in Hamburg zu schwatzen, zu essen und am Ende ein schönes Pils aus der Herrenhandtasche zu genießen.

13290
Antracis hat geschrieben: so dass ich lieber locker und schmerzfrei den 30er nach Hause gebracht habe.
mvm hat geschrieben:Da war ich zweieinhalb Stunden auf dem Laufband. Nicht wirklich schnell, aber immerhin ohne große Schmerzen.
:geil:

Ein schöner Tag…

13291
runningknacki hat geschrieben: Ich hoffe mal, dass ich demnächst wieder im Laufmodus sein werde
farhadsun hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, mir geht es heute blendend :D , ich habe gute Neuigkeiten von meinem Vater gehört,
Steffen42 hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, nach all den eher negativen Nachrichten in den letzten Tagen hier...
Antracis hat geschrieben:*klopf klopf*

Und ...Abgerechnet wird auf der Ziellinie.
mvm hat geschrieben: gute Neuigkeiten: starten werde ich...
farhadsun hat geschrieben: :D :daumen: :nick: :hug:
+4 ....seufz und freu und überhaupt :bounce: :hurra: :geil: :umarm:

PS
farhadsun hat geschrieben:
@Hamburg-Teilnehmer: Um euch nochmal zu motivieren muss ich wohl zu drastischen Maßnahmen greifen, also poste ich hier ein Bild von einer gewissen Herrenhandtasche, die die liebe Susi bei unserem Stadion-Event für HH-Teilnehmer bei mir deponiert hat....

Wer nicht da ist, hat selber schuld.
:hihi:

13292
Hallo Farhad,

der Mannheimer Dämmermarathon ist am 14.05.
Vielen Dank, aber erstmal langsam ... ... einmal gibt es bis dahin noch so viele Unbekannte, dann die Unsicherheit bzgl. der Strecke, im Dunkeln (falsch abzubiegen). Dann gibt es da irgendwie so eine Art "Schneckenhaus"- Anstieg zu einer schmalen Brücke, bei der man so bei km 37 nochmal ausgebremst wird, ... .... neee mit einer 2:59:59 wär ich schon mehr als absolut zufrieden.
Ich versuch vielleicht nach den ersten km erstmal so 4:12/13 zu erreichen und dann mal schauen, was möglich ist, bzw. auch einen kleineren Einbruch einzukalkulieren.... ....es kann allerdings sooo viel noch passieren, da is noch nix wirklich abzusehen, mein Motto ist ja "ich lass mich überraschen" :nick:


---------

Ansonsten freue ich mich, Farhad, dass es Deinem Vater besser geht, ebenso freu ich mich für Dich, Nicole, dass es wieder aufwärts geht und wünsche allen Angeschlagenen weiter gute und schnelle Besserung :daumen: :winken:

----------

Ist vielleicht grade für Farhad und Sascha als Mediziner interessant:

In den letzten Tagen hatte ich wieder besonders mit meiner chronischen Müdigkeit zu kämpfen. Mich wundert es immer wieder, dass das Training trotzdem funktioniert (der Alltag und der Job fallen mir schwerer :confused: , nach der Frühschicht geht oft erstmal gar nix mehr, da hab ich einen gigantischen Schlafdrang, kann teilweise nicht mehr klar denken, es fällt schwer einen geraden Satz rauszukriegen). Ich meine, die Müdigkeit beherrscht mich ja seit über 25 Jahren. Durchs Laufen ist sie zwar nicht besser, aber auch nicht schlimmer geworden. Wobei der Kreislauf deutlich besser geworden ist. Früher ist mir nachdem ich mich vom gebückten Zustand aufgerichtet hatte, oft regelrecht schwarz vor Augen geworden, dass ich mich fast setzen musste (den jetzigen Job hätte ich so wohl nicht geschafft).
Im Netz hab ich u. a. von 3 anderen Kallmann-Syndrom-Betroffenen gelesen, die u. a. die gleichen Schwierigkeiten haben (Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, immer mal wieder Wortfindungsstörungen, und Gedächtnisprobleme), aber bei denen eher massiver und noch weitere Probleme.
Mind. einer von denen ist mit Psychopharmaka behandelt worden (was natürlich nix gebracht hat). Ein Endokrinologe meinte, dass gerade beim KS die Psyche eher nicht die Ursache für die Probleme ist. Aber es ist ja klar, dass solche Probleme auch aufs Gemüt schlagen und die Psyche angreifen.
Ich versuch das halt mit meinem "komischen" Humor ein bisschen zu kompensieren.... ... und die Erfolge im Laufen helfen natürlich auch...

Diesbezüglich geht mir in letzter Zeit auch immer mal was im Kopf rum: Ich erhalte ja eine Testosteron-Substitution. Momentan eine 3-monats Spritze. Vorher eine andere alle 4 Wochen. Da war mal mein Wert so hoch, dass der Arzt meinte, so würde ich durch keine Doping-Kontrolle kommen. Damals hab ich gesagt, naja, ich mach ja bei keiner Meisterschaft, oder so mit...
Die vierteljährliche Spritze hätte eine bessere Depotwirkung und schüttet den Wirkstoff wohl gleichmäßiger aus. Wobei der Wert z. T. immer noch etwas zu hoch ist. Ich warte dann meist auch um die 2-4 Wochen länger bis zur nächsten Spritze.
Noch denke ich nicht ernsthaft an eine Meisterschaft oder so was, bin noch nichtmal in einem Verein... ....aber man weiß ja nie... ich hätte ja nie gedacht, dass ich sowas überhaupt mal mache und schließe irgendwie gar nix mehr aus (möglich, dass ich auf dem jetzigen Niveau bleibe, mich noch deutlich verbessere oder auch irgendwann aussteige, alles offen...) .
Naja, wenns wirklich soweit kommt, muss ich mich vorher genau informieren. Dann lass ich vielleicht mal eine Spritze komplett aus. Ich möchte mir ja keine Vorteile verschaffen, dazu bin ich sowieso viel zu ehrlich und spiel da lieber von Anfang an mit offenen Karten...
Im Juni hab ich eh einen Termin beim Endokrinologen, da kann ich ja nochmal alles ansprechen und mal sehen, was die nächsten Testosteron-Werte so sagen... :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

13293
Nachtrag: Heute ist die Müdigkeit wieder deutlich besser, als in den vergangen Tagen (hab auch viel geschlafen)
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

13294
Hallo Jürgen,
ich wollte dir mit der Frage an sich sagen, du solltest nicht so lange warten, und dir einen anderen früheren Marathon suchen, da wird dir sub 3 und mehr sicher sein.
Das Laufen macht dich sicher stärker, körperlich bezogen auf KS und mental sowieso. Auch ohne KS wäre das, was du im Job und im Sport leistet enorm. Was deine Medikation anbetrifft wird wahrscheinlich so etwas wie Gesundheitspass notwendig werden, wenn du an Meisterschaften teilnehmen möchtest.
Viele Grüße
Farhad
Apropos Müdigkeit, ich habe wie du, anti und Markus von den Osterfeiertage profitiert, war vorher ziemlich platt.

13296
Hallo Farhad, vielen Dank :hallo:

Naja, bin halt jetzt angemeldet und es ist der nächste Marathon in der Umgebung (der allererste ist ja dort mit 3:46 auch super gelaufen, vielleicht kann ich dort die sub4 ja mit der sub3 wiederholen, wenn natürlich auch nicht so deutlich). Ich hoffe halt, dass ich mich bis dahin irgendwie halte... ... Jetzt geht's halt ununterbrochen seit über einem Jahr aufwärts. Die kommende Woche wird's wahrscheinlich nicht ganz so viel, dann nochmal einen höheren Umfang, dann ne Entlastungswoche mit einem erneuten 10er Samstags, ggf, wenn der Körper zustimmt, am So. danach was längeres, dann nochmal 1-2 Wochen höhere Umfänge, dann tapern....
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

13297
Na, Highlights drei und vier heute auch noch. Danke Markus und Anti. :daumen: .

Jetzt fehlt nur noch die positive Meldung von Eckhard.

(Elefantino, Johnny, B2R, Dromeus und Rudi sind auch nicht vergessen).

13298
Ps: Es ist Wahnsinn was du für ein positiver Mensch bist ! Egal was auch bei dir los ist, du hast immer aufbauende, aufmunternde Worte für unsere Belange über.
Man kann es nicht schöner sagen! :daumen:
JONNY :winken:

13299
lexy hat geschrieben:Von welchen Zeiträumen sprechen wir denn hier ? Ich habe sehr oft nach harten Trainings ( auch Lala zähle ich dazu ) 2-3 h gewartet bis ich richtig nachgefüllt habe. Habe da irgedwas von Fettverbrennung im Hinterkopf gehabt. :confused:
Wenn Du eine Umfrage bei Weltmeistern und Olympiasiegern in den Ausdauersportarten machst, wirst Du bei der überwältigenden Mehrheit hören, dass die - insbesondere nach Harten Einheiten, möglichst in den ersten 45 Minuten nach Trainingsende, reichlich flüssige Kohlenhydrate, Kochsalz und etwas Proteine zuführen. Flüssig, weil schnellstmögliche Aufnahme. ( Die beliebte Banane braucht auch schon mal 1,5h bis in den Darm..) Und so schnell, weil bis zu zwei Stunden nach dem Training die Aktivität der Enzyme, welche die KH-Speicher auffüllen, stark erhöht ist. Kochsalz fördert die Glukoseaufnahme, die Proteine wohl auch, sind aber auch wichtige Regenerationsbausteine. Die Regeneration ist in der Regel deutlich besser.

Weiterhin stützt Du das Immunsystem und senkst Deine Infektanfälligkeit nach harten Einheiten, das ist ganz gut nachgewiesen. Es gibt aber einige erfolgreiche Low-Carb-Exoten, die das nicht machen, was wieder mal zeigt, das es in dem Bereich keine absolutn Gesetze gibt. Ich finde aber, man darf sich ruhig auch mal an der erfolgreichen Mehrheit orientieren. :wink:

Probiers einfach mal aus: Abends eine längere mässig intensive Einheit und am nächsten Morgen z.B. ein Intrvalltraining. Und einmal abends richtig gut zeitnah versorgen mit Nähstoffen und einmal nicht. Vor allem bei mehreren Einheiten am Tag wird das wichtig, weshalb Profis oder beispielsweise auch Amateurtriathleten sich da ziemlich gut auskennen.

13300
Steffen42 hat geschrieben:Na, Highlights drei und vier heute auch noch. Danke Markus und Anti. :daumen: .

Jetzt fehlt nur noch die positive Meldung von Eckhard.

(Elefantino, Johnny, B2R, Dromeus und Rudi sind auch nicht vergessen)
.
+1

Zurück zu „Laufsport allgemein“