Banner

3000 m - Übergreifender Austausch- Sub11 und schneller für (1500m-5000m)

1501
Infest hat geschrieben:denn morgen werde ich trailmäßig bei 'nem Rennen unterwegs sein (21k / 1100 HM), wenn auch nur in Form des Trainings & just for fun.
Hast in Lichtenstein ja ne ganz schön flotte Sohle hingebügelt ;)
Gute Zeit!
3 Bayerwäldler waren auch am Start.

1502
So ich ziehe dann nach meinem erfolgreichen 10er Debüt letzten Sonntag auch mal wieder hier ein. Die letzte Woche war eine Rekom Woche.

Woche 02.05.2016/ 4 TE, 42 Wkm

Mo: Ruhetag
Di: DL 1 - 10 km Ø 4:28 + 3 x 100 m STL
Mi: DL 2.1 - 10 km Ø 4:00
Do: Ruhetag
Fr: TL 10 x 1 min [30''TP] profliertes Gelände (ca. Ø 3:05)
Sa: DL 1 - 12 km Ø 4:21 + 45 min Stabi
So: Ruhetag

Nächstes Wochenende steht mein 1500 m Debüt an. Auch die nächsten Wochen stehen auch mehrere Wettkämpfe an.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1504
runner00 hat geschrieben:So ich ziehe dann nach meinem erfolgreichen 10er Debüt letzten Sonntag auch mal wieder hier ein.
Hey!! Erst jetzt gesehen, dass Du super 35:01 gelaufen bist. Glückwunsch!!!!

1505
Rolli hat geschrieben:
Trainingslager Texel:
So. lockere 8km (5:30) und 6x80m
Mo. VM. 14km locker (5:30) und 6x80
Mo. NM. 12km, dabei 6x100 (16s) 100m TP + 4x210m (31s) 200m GP, + 6x100m (16s) 100 TP
Di. VM. 10km MTB-Strecke (5:10) + 6x80
Di. NM. 11x150m Bergan mit Grundübungen vorgeschaltet
Mi. VM. 12km locker (5:30) + 6x80m
Mi. NM 18km Crescendo 5:30->4:10
Do. 23km LDL (5:10) + 8x80m
Fr. VM. 9km locke (5:30) + Technik
Fr. NM. 6x750 im Cross in 2:17-2:23 und 3'GP (sehr gut! um 3-5s schneller als sonst)
Sa. VM. 11 locker (5:30) + 6x80m
Sa. NM. 10x200 in 33->30 (Schnitt 31s) und 90sTP am Strand... sehr gut

Zusammen: 156km und alles locker!
Rolli hat geschrieben:Man....
800m in 2:14,27

Und ich brauche für die Quali sub2:14. Man, man, man :motz: :motz: :motz:
Von nix kommt nix.

1506
frichdal hat geschrieben:Hast in Lichtenstein ja ne ganz schön flotte Sohle hingebügelt ;)
Gute Zeit!
3 Bayerwäldler waren auch am Start.
war sau hart heute. bin es dann doch schneller angegangen, man lässt sich ja mitreißen. leider gestern abend noch in ein glassplitter getreten (links), hab ich ab und an immer wieder gespürt und ich glaube sitzt immer noch drin, hab es gestern nicht rausbekommen, so ein s***...

letztes jahr bin ich auf leicht anderer strecke dort 1:55 gelaufen, heute wars 1k länger mit circa 50-100HM mehr, diesmal knapp über 2. letztes jahr hab ich aber auch getapert, dieses jahr ja quasi 1 wk + 2 qte davor ohne tapern. war klar, in der zweiten rennhälfte gingen bei mir die lichter aus ;-) nach dem rennen heute habe ich wieder mehr demut vor alpenideen a la pitzal glacier - aber ! der spaß am trail bleibt, und ich freue mich lago di garda :-)

1507
Nanana, stell dich mal ned so unter den Scheffel!
Hast nen Kollegen von mir versägt, der trailmäßig eigentlich so auf meinem Niveau läuft - der is zwei Plätze hinter dir angekommen.
Markus is zweiter auf der Langdistanz geworden und Maria hat die Langdistanz gewonnen.

Ich glaube da kannst den Pitz locker mitnehmen.

1508
SKTönsberg hat geschrieben:Von nix kommt nix.
Ja, leider.
Da ich kompletten April nur suboptimal trainieren konnte, ist das so schon OK, trotzdem ärgerlich.
Wenigstens einen 16:30-Läufer, der mich seit Jahren immer wieder abgezockt, hatte ich so schön stehen lassen. Eigentlich hat er mich auf der ersten 400 total ausgebremst und mit 67s mir meine Runde versaut, dann bin ich bei 350m vorbei und er ist 3s hinter mir rein gekommen. Also noch nie gelaufenen, negativen Split erreicht. (auch Oliver mit 62-60s komische Zeiten gelaufen) Aber so weiß ich wenigstens wie wir unseren Training anpassen sollen.

Übrigens. aus dem, von Dir zitierten Training, ist Philipp 54,7/400m gerannt und sein PB um 1s verbessert. Gruß an Ex-Sprinter von ihm.

1509
DerMaschine hat geschrieben:Kannst du uns mal wieder ein Update von dir geben?
Könnte ich machen, bin wieder ins nur mitlesen verfallen :zwinker5:

Nachdem ich im März aufkommende Knieprobleme durch aktiveren Schuhwechsel in den Griff bekommen habe, konnte ich mich nach zwei sehr reduzierten Wochen wieder auf volle Wochen steigern.
Ich hab dann im Frühjahr zwei eher enttäuschende 10er absolviert. Mitte März als das am Knie wieder aufhörte 34:40, womit ich noch eingermaßen leben konnte. Obwohl ich im Vorfeld 8x1000 mit 2' P eben in ~3:20 absolvieren konnte. Strecke war aber mit einigen Höhenmetern, von daher war das schon in Ordnung. Ende März im Trainingslager ging es dann schon voll auf Mittelstrecke, 15 x 300 als erstes "schnelles" Programm absolviert (sehr kurze TP, im Schnitt ca. 51 pro 300er).

Eine Woche nach dem Trainingslager hab ich dann meinen letzten 10er WK absolviert, den ich als absolute Enttäuschung sehe. 35:20 stand da am Ende, selbst im TWL (5x1000-1000) hatte ich 3 Wochen vorher mal als Endzeit ne 36:10. Ich hatte meine Erwartung nach dem ersten schon (wegen jetzt flacher Strecke) auf eine tiefe 34 runtergeschraubt. Bin aber direkt zu langsam in 3:27 angegangen, habe mir die falsche Gruppe genommen, und km 8 und 9 sogar nur in 3:36 unterwegs gewesen. In der Woche habe ich echt wenig getapert, den Umfang kaum verringert. Damit kann es auf jeden Fall zusammenhängen.
Im Endeffekt denke ich einfach, dass mir für die Umsetzung von 10ern einfach noch Erfahrung und gelaufene Lebenskilometer fehlen, bin ja erst seit einem Jahr ernsthaft dabei. Und dann eben vielleicht doch eher mehr MDler , das würde auch die viel zu gut 1000er Einheit erklären.
Seit dem zweiten 10er bin ich dann endgültig auf Mittelstreckentraining runter, nur noch ca. 40-50 Wochenkilometer. DL von höchstens 10km und nicht mehr langsamer als 4:05.

Dann wurde es auch richtig schnell, womit ich anfangs noch ordentlich Probleme hatte, da war echt ordentlich Dauerlaufstaub auf meinen Beinen :zwinker5: 3 Serien mit 5x200 in durchschnittlich 31,x - 30,x - 29,x fühlte sich echt wie Vollsprint an. Ansonsten gab es noch 8 x400 Ins & Outs in 66 bis 63 mit 6'P und 5x600 in 1:42 bis 1:38 mit 7'P. Habe mein Training leider nicht wirklich konsequent aufgezeichnet. Diese Woche habe ich 6 x 100m mit 3'P dann sogar zwei Stück unter 13s gehabt. (Hochstart)
Ziele will ich eigentlich ungern formulieren, da lass ich mich ein wenig überraschen. Fokus wird aber auf 800 und 1500 liegen.

Ich werde dann über meine ersten Ergebnisse berichten.

1510
Rolli hat geschrieben:Übrigens. aus dem, von Dir zitierten Training, ist Philipp 54,7/400m gerannt und sein PB um 1s verbessert. Gruß an Ex-Sprinter von ihm.
schönen Gruß mit Glückwünschen zurück!
So kann man mit vollkommen unterschiedlichen Trainingsphilosophien das Gleiche erreichen. Manchmal kommt mir der Gedanke, dass wir uns hier nur über Trainings unterhalten, damit wir den Tag rumbekommen ;-)
Weil: eigentlich ist es doch fast egal, wie wir trainieren - die Hauptsache ist, dass wir trainieren (und dabei gesund bleiben)!

Rolli - du hättest gerne noch ein paar Hundertstel drauflegen können, oder läufst du die Qualis für nächstes Jahr (M50)? ;-)

Ach ja: ich trainiere selbst aktuell vollkommen unstrukturiert und nach Lust und Laune. Wie bei meiner Saisonplanung: am 22.5. laufe ich 100, 200, 400, 800, 1500 an einem Tag, um zu schauen ob und welche Qualis ich schaffe. Am 27.5. gibts nen 10K WK. Am 12.6. einen ernsthaften Triathlon und am 19.6. zusammen mit meinem Sohn einen HM.
Ziele? Überall PB natürlich!!! :-D

1511
Ja, wollte ich. Wenigsten Quali für nächstes Jahr erledigt. :P
OK, wollte die Quali aber wollte auch im Training nichts rausnehmen.

Habe mich gerade für 800 und 1500 in Gladbeck gemeldet. Da wird eben der Ex-Sprinter 2x zerlegt !!!!!!!!!!!!!! :motz: Und sub2:05 schaffst Du sowieso nicht. :P

1512
aber vielleicht 2:13,99 ;-)

Mal im Ernst: was planst du ca. auf 1500? Ich hab als PB 5:16 aus nem Jugend-Zehnkampf stehen und kann nicht wirklich einordnen, wo ich stehe. Aktuell wohl 2:12 auf 800 und 11:00 auf 3K. Reicht das für 4:45?

1513
Ex_Sprinter hat geschrieben:aber vielleicht 2:13,99 ;-)

Mal im Ernst: was planst du ca. auf 1500? Ich hab als PB 5:16 aus nem Jugend-Zehnkampf stehen und kann nicht wirklich einordnen, wo ich stehe. Aktuell wohl 2:12 auf 800 und 11:00 auf 3K. Reicht das für 4:45?
Mein Ziel wird wohl 4:44 sein. So genau weiß ich nicht, weil ich mich gerade in der Tempo-Findung befinde. So wie gestern... ich wollte nur unter 2:18 und somit besser als der Start in der Halle.

Eigentlich traue ich mir wieder sub2:10 und sub4:30 zu (eigentlich bin ich noch nie langsamer als 4:38 gelaufen, aber das war mal...) und das Tempo könnten wir vor Ort abstimmen. Ich werde auf jedem Fall 1000m in 3' durchgehen wollen, mehr weiß ich am Pfingstmontag, wo ich noch die Meile laufen will.

1515
Meine HIIT-Woche

Mo. nach der Muskelverhärtung von Samstag... Ruhetag
Di. Ruhetag
Mi. 6km locker + 3x200 in 30, 30, 29s und 2,5' GP (irgendwie schwer)
Do. Wettkampf 8,4km (Marathonstaffel) in 31:44 (versucht locker/schnell) in 3:47
Fr. 5km langsam und 500m schnell mit letzten 150m Bergan in 1:27
Sa. Wettkampf 800m in 2:14,27
So. 4x2000 in lockeren 3:55 und 1000m in 4:40 dazwischen, voll in der Sonne um 12:00 Uhr... herrlich.

Insgesamt: 45km aber schon auf Tempo. Leider kein Platz für Krafttraining bei dieser Belastung.

1516
So meine Woche wird etwas kurios diese Woche und somit Trainingstechnisch irgendwie unbrauchbar.

Heute: EL 3 km - Lauf ABC - Gym - 6 x 80 m STL - 4 x 100 m Tempowechsel (4 x 25, steigern, locker, steigern, voll) - 3 x 500 m [3'TP] Ø 1:31 + 5 x 300 m [2'TP] Ø 49, letzte in 48 - AL

Die nächsten drei Tage werde ich jeden Morgen bei den Abiprüfungen für einen Freund und Teamkollegen die Pace setzen. Morgen 1500 m (66er Runden), Mittwoch 3000 m (70er Runden), Donnerstag 400 m. Am Samstag steht dann noch mein 1500 m Debüt an.

Heute habe ich dann auch noch die Pacetabelle für das 1500 m Training erhalten. Da wird mir schwindelig:
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1517
Bild
Funktioniert leider mal wieder nicht
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1518
So jetzt hat es geklappt
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

Dateianhänge

1520
Musst du auf bearbeiten gehen und dann über dem Textfeld gibt es die Option löschen
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1522
Das erwachen der Macht:
gestern 4x600 als 400-200 Steigerungslauf

68-31
69-32
69-36
72-35
P 5'

OK. Die Macht ist beim dritten Abschnitt gestorben, und für das 4te fehlte die Schnelligkeitausdauer und Kraftausdauer, aber die erste 2 waren schon besser als ich mir vorgestellt hatte und schneller als im Wettkampf am Samstag... Und ich konnte endlich wieder meine geliebte Zoom Victory schnüren (hier aber schon etwas Aua) nach mehr als einem Jahr.

1523
Heute war der erste Prüfungstag für die Sportabiturienten und die Lehrer haben alles über den Haufen geworfen. Der Zeitplan wurde nochmal komplett umgedreht, weil es angeblich doch nicht möglich ist an drei Tagen die Prüfung abzulegen, sondern nur an zwei. Mein Freund erfuhr also zwei Minuten vor dem Start, dass er heute statt 1500 m und Fußball, 3000 m, Fußball und 400 m machen muss. Wie dumm kann man nur sein. Rundenzeiten haben wir also nochmal angepasst, weil auch das Wetter nicht mit spielte (schon um 9.00 zu warm und die Sonne knallte auf die Bahn). Geplant waren jetzt 72er Runden. Den ersten KM absolvierte er noch alleine in 2:58. Dann stieg auch ich ein und führte für 1600 m das Tempo. Leider musste ich zwei Mal warten, weil die Sonne ihm stark zu schaffen machte. Die 1600 m sind wir dann in 4:50 min gelaufen. Die Runde ist er wieder alleine gelaufen. Endzeit 9:01 min.
Die 1500 m stehen nun am Donnerstag an.

Von Seiten der Prüfer frage ich mich, wie man so etwas machen. Damit hindert man doch die Leute ihre optimale Leistung auszuschöpfen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1524
Rolli hat geschrieben:Schöne Tabelle. Wie willst Du mit ihm laufen?
Wie meinst du das? Ich verstehe die Frage nicht.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1525
Ich habe falsch gelesen. Das ist also Deine Tempotabelle?

Weil der Sprung von 9:40 auf 8:51 ist schon mal gewaltig. Auch die 4:12 muss man erst mal laufen. Puh...

Aber berichte mal fleißig, ich freue mich, wenn ich Deine Fortschritte sehe.

1526
runner00 hat geschrieben:Heute war der erste Prüfungstag für die Sportabiturienten und die Lehrer haben alles über den Haufen geworfen. Der Zeitplan wurde nochmal komplett umgedreht, weil es angeblich doch nicht möglich ist an drei Tagen die Prüfung abzulegen, sondern nur an zwei. Mein Freund erfuhr also zwei Minuten vor dem Start, dass er heute statt 1500 m und Fußball, 3000 m, Fußball und 400 m machen muss. Wie dumm kann man nur sein. Rundenzeiten haben wir also nochmal angepasst, weil auch das Wetter nicht mit spielte (schon um 9.00 zu warm und die Sonne knallte auf die Bahn). Geplant waren jetzt 72er Runden. Den ersten KM absolvierte er noch alleine in 2:58. Dann stieg auch ich ein und führte für 1600 m das Tempo. Leider musste ich zwei Mal warten, weil die Sonne ihm stark zu schaffen machte. Die 1600 m sind wir dann in 4:50 min gelaufen. Die Runde ist er wieder alleine gelaufen. Endzeit 9:01 min.
Die 1500 m stehen nun am Donnerstag an.

Von Seiten der Prüfer frage ich mich, wie man so etwas machen. Damit hindert man doch die Leute ihre optimale Leistung auszuschöpfen.
Bei welchen Abiprüfungen muss man so schnell laufen?

1527
DerMaschine hat geschrieben:Bei welchen Abiprüfungen muss man so schnell laufen?
Jetzt verstehe ich überhaupt erst was er mit Abiprüfungen meinte, bei uns (NRW, 5000m) ist unter 18:45 eine 1+ im Leistungskurs und 19:15 eine 1+ im Grundkurs.

Ich denke doch mal, dass man so ab 10:30 die maximale Punktzahl hat?

Wozu hetzt ihr euch so ab?
Oder gibt es Zusatzpunkte?

Manchmal sehe ich Tabellen wo man bis zu 20 statt 15 Notenpunkt bekommen kann um andere Sachen auszugleichen. Aber bei uns waren die 20 Punkte bei 17:35 glaube ich und 800m 2:08.

1528
runner00 hat geschrieben:. Rundenzeiten haben wir also nochmal angepasst, weil auch das Wetter nicht mit spielte (schon um 9.00 zu warm und die Sonne knallte auf die Bahn). Geplant waren jetzt 72er Runden.
Bis 3000m beeinfußen die Temperaturen bis 30° kaum das Tempo.
Das Tempo schneller als 1500 ist erst ab 25° sogar leichter.

Was sind das für Prüfungen?

1529
Sportprofil, praktischer Teil: Leichtathletischer Fünfkampf + Mannschaftssportart

Der Fünfkampf wird nach der Mehrkampftabelle bewertet. Mein Freund muss 1500 m, 3000 m, 400 m, Hochsprung und Diskus machen

2500 Punkte sind für 15 Punkte notwendig, und wenn man zum Beispiel nicht werfen kann, muss man die Punkte woanders aufholen.

Für die 3000 m gibt es zum Beispiel Ca 660 Punkte und sind halt 160 Punkte Vorsprung auf den Durchschnitt
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1530
Für mich war das auf jeden Fall ein gutes Training
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1531
Rolli hat geschrieben:Ich habe falsch gelesen. Das ist also Deine Tempotabelle?

Weil der Sprung von 9:40 auf 8:51 ist schon mal gewaltig. Auch die 4:12 muss man erst mal laufen. Puh...

Aber berichte mal fleißig, ich freue mich, wenn ich Deine Fortschritte sehe.
Diese Tabelle ist ausschließlich fürs 1500 m Training. Die Zielzeit über 3000 m ist ja auch 9:10 und nicht 8:51
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1532
Die letzten Tage irgendwie alles sehr zäh, das Trailrennen hatte ich ja härter als geplant gestaltet (wann läuft man ein WK schon richtig locker, vorallem +1000HM?), dazu kam die Glassplitter Geschichte, die ich am Montag vom Arzt habe entfernen lassen. Das ganze ist mittlerweile okay, aber da gabs dann noch ne Impfung dazu. Keine Ahnung, ob die Schlappheit der letzten Tage von Seele und Körper jetzt davon ist oder noch von Samstag. Wohl ne' Mischung aus beidem. Die Läufe fühlen sich richtig schwerfällig an, keine Leichtigkeit mehr vorhanden. Wenigstens sind die Schmerzen im rechten Knie wieder weg. Die hatte ich nach dem Trailrennen am Samstag, dachte schon, na toll, jetzt ist der scheiß wieder da. In der Tat aber scheint mein Knie das schnelle trailige auf Stein bergab absolut nicht zu mögen. Da muss ich in Zukunft und im Urlaub besonders drauf achten. Die 400er QTE am Dienstag habe ich gestrichen, hat so kein Sinn gemacht.
Morgen steht ein Firmenlauf an, bei dem ich vorne mitlaufen möchte, sind knappe 5km, mal sehen was da geht in dem aktuellen Zustand. Habe jetzt nochmal alles angewendet mit Mobility, Blackroll, kalter Dusche, viel Eiweiß und heut Abend viel Schlaf. Mal sehen wie der Kadaver sich dann morgen anfühlt...

1533
Ex_Sprinter hat geschrieben:Ok - dann laufe ich nächstes WE mal einen 1000er auf der Bahn im Training. Wennnich den in 3:00-3:05 hingewürgt bekomme, bin ich dabei - habe ja nix zu verlieren ...
Heute habe ich meinen ersten HIIT-Block abgeschlossen, eben mit einem 1000er in 2:55 ( :geil: ) und 4x200 in 30, 29, 29, 29. Ich war schon positiv überrascht, weil ich nach der Einheit von Vorgestern so richtig dicke Beine hatte. Jetzt 2 Ruhetage und ab Samstag der 2te HIIT-Block. Diesmal als 3 Wettkämpfe jeden 2ten Tag. Danach 3 Ruhetage und dann die Westfälische.

1534
Infest hat geschrieben:Die letzten Tage irgendwie alles sehr zäh, das Trailrennen hatte ich ja härter als geplant gestaltet (wann läuft man ein WK schon richtig locker, vorallem +1000HM?), dazu kam die Glassplitter Geschichte, die ich am Montag vom Arzt habe entfernen lassen. Das ganze ist mittlerweile okay, aber da gabs dann noch ne Impfung dazu. Keine Ahnung, ob die Schlappheit der letzten Tage von Seele und Körper jetzt davon ist oder noch von Samstag. Wohl ne' Mischung aus beidem. Die Läufe fühlen sich richtig schwerfällig an, keine Leichtigkeit mehr vorhanden. Wenigstens sind die Schmerzen im rechten Knie wieder weg. Die hatte ich nach dem Trailrennen am Samstag, dachte schon, na toll, jetzt ist der scheiß wieder da. In der Tat aber scheint mein Knie das schnelle trailige auf Stein bergab absolut nicht zu mögen. Da muss ich in Zukunft und im Urlaub besonders drauf achten. Die 400er QTE am Dienstag habe ich gestrichen, hat so kein Sinn gemacht.
Morgen steht ein Firmenlauf an, bei dem ich vorne mitlaufen möchte, sind knappe 5km, mal sehen was da geht in dem aktuellen Zustand. Habe jetzt nochmal alles angewendet mit Mobility, Blackroll, kalter Dusche, viel Eiweiß und heut Abend viel Schlaf. Mal sehen wie der Kadaver sich dann morgen anfühlt...
Ach die Trails... das ist doch nix für Leichtathleten.

1535
Infest hat geschrieben:Morgen steht ein Firmenlauf an, bei dem ich vorne mitlaufen möchte, sind knappe 5km
Viel Erfolg!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1536
Heute stand der zweite Pacemakerteil. Trotz nicht so guter Leistungen im Hochsprung und Diskus war im Vorfeld klar, dass wir nur 4:37 laufen mussten, damit mein Freund 15 Punkte im 5 Kampf bekommt. Um kein Risiko einzugehen, sind wir locker auf 4:25 angegangen und das dann auch ganz ruhig nach Hause gelaufen. Ich bin jetzt auch durchgelaufen, da es ja nicht so schnell war. Wieder gutes Training. Heute Nachmittag nochmal 5-6 km locker.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1538
SKTönsberg hat geschrieben:Krass einfach so 4:25 im Training? Dann bist du ja von der DM-Norm wirklich nicht mehr weit entfernt und das als jüngerer U18-Jahrgang! :daumen:
Sehe ich auch so. Obwohl... das sind noch fast 4s pro Runde.

1539
Mal sehen, was in der Saison so geht über 1500 m. Bei der Geschichte heute war ich überhaupt nicht am Limit und habe nur den starken Wind gebrochen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1540
runner00 hat geschrieben:Mal sehen, was in der Saison so geht über 1500 m. Bei der Geschichte heute war ich überhaupt nicht am Limit und habe nur den starken Wind gebrochen.
Angeber :D

1541
Mist, am Ende 6s für Platz 3 und 15s für Platz 1 Rückstand gehabt. Beine platt noch vom Wochenende, vom Glassplitter, von Impfung... ungünstigster Zeitpunkt für so ein schnelles Rennen. Am Ende dann eine 3:33 Pace über die knapp 5k und 50HM bei Dauerregen "erlaufen" - jetzt gibts 3 lockere trailige Tage zum runterkommen und weiter regenerieren.

1543
Infest hat geschrieben:Mist, am Ende 6s für Platz 3 und 15s für Platz 1 Rückstand gehabt. Beine platt noch vom Wochenende, vom Glassplitter, von Impfung... ungünstigster Zeitpunkt für so ein schnelles Rennen. Am Ende dann eine 3:33 Pace über die knapp 5k und 50HM bei Dauerregen "erlaufen" - jetzt gibts 3 lockere trailige Tage zum runterkommen und weiter regenerieren.
Zeit für 3 Wochen einen Schritt zurück zu machen.

1544
Rolli hat geschrieben:Zeit für 3 Wochen einen Schritt zurück zu machen.
Nö, nächste Woche gehts ins Trainingslager an den schönen Lago di Garda! BALLERN (aber nur Grundlagen)! ;-) Mein Motto ist jetzt einfach mit Spaß am Ball zu bleiben, ich sehe diese Sommerperiode eh als Experiment. Man darf auch nicht immer allles gleich schwarz weiß sehen, ohne Bergtraining mal eben ein Trailwk fast voll laufen 2 Stunden und bei Hitze zieht halt Akku... da braucht der Körper noch einige Tage. Die gebe ich ihm jetzt die nächsten 3. Ab Mo gehts wieder weiter mit Bahntraining. 2x - danach 8 Tage wie bereits gesagt GLA Block. Die 2:27er Reps 800 waren jetzt nicht so schlecht finde ich

1545
Infest hat geschrieben:Nö, nächste Woche gehts ins Trainingslager an den schönen Lago di Garda! BALLERN (aber nur Grundlagen)! ;-)
So meine ich das auch :zwinker2:

Hihi... ich mach da gerne den HIIT-Block!

1546
Rolli hat geschrieben:Wieso? Läufst Du überhaupt noch?
Er bezeichnet seine harten Einheiten als locker und wundert sich dann, dass ich zu gute Prognosen gebe? :confused:

Ich bin der Form meines Lebens und könnte wohl ohne Probleme mit all meinen Bestzeiten aufräumen (ok ist bei meinen Zeiten nicht schwer :peinlich: ) aber der Kopf ist im Moment nicht auf Kampf eingestellt und ohne Biss brauche ich mich nicht an die Startlinie stellen.

Aber die 8-9 Trainingseinheite pro Woche (in Kombination mit Crosssport) tragen langsam ihre Früchte, insbesondere was die Regenerationsfähigkeit betrifft. Doppeln macht schon Spaß.

Ich poste mein Training aber nicht mehr, weil es
1. nicht spezifisch und damit unrelevant für irgendwelche Diskussionen ist und
2. Ich zurzeit Schmerz- und Verletzungsfrei bin und einfach nur Spaß habe und gar kein feedback haben möchte, weil ich mich dann wieder zu Sachen verleiten lasse, die das ändern.

Ich finde es aber interessant zu sehen was ihr hier macht. :nick:

1547
SKTönsberg hat geschrieben:Er bezeichnet seine harten Einheiten als locker und wundert sich dann, dass ich zu gute Prognosen gebe? :confused:

Ich bin der Form meines Lebens und könnte wohl ohne Probleme mit all meinen Bestzeiten aufräumen (ok ist bei meinen Zeiten nicht schwer :peinlich: ) aber der Kopf ist im Moment nicht auf Kampf eingestellt und ohne Biss brauche ich mich nicht an die Startlinie stellen.

Aber die 8-9 Trainingseinheite pro Woche (in Kombination mit Crosssport) tragen langsam ihre Früchte, insbesondere was die Regenerationsfähigkeit betrifft. Doppeln macht schon Spaß.

Ich poste mein Training aber nicht mehr, weil es
1. nicht spezifisch und damit unrelevant für irgendwelche Diskussionen ist und
2. Ich zurzeit Schmerz- und Verletzungsfrei bin und einfach nur Spaß habe und gar kein feedback haben möchte, weil ich mich dann wieder zu Sachen verleiten lasse, die das ändern.

Ich finde es aber interessant zu sehen was ihr hier macht. :nick:
OK. Ich könnte am letzten Samstag die 800 in 1:41, wollte aber nicht weil mir das zu einfach vorkam... :teufel:

Ich bitte Dich. So funktioniert das nicht.

1548
SKTönsberg hat geschrieben:Ich poste mein Training aber nicht mehr, weil es
1. nicht spezifisch und damit unrelevant für irgendwelche Diskussionen ist und
2. Ich zurzeit Schmerz- und Verletzungsfrei bin und einfach nur Spaß habe und gar kein feedback haben möchte, weil ich mich dann wieder zu Sachen verleiten lasse, die das ändern.
zu 1: mein Training ist wahrscheinlich noch unspezifischer. Ich poste es trotzdem gern. Damit dokumentiere ich es und bekomme hilfreiches Feedback.

zu 2: Du musst Deinen Intellekt ja nicht ausschalten, wenn Du Feedback bekommst. Es ist weder unhöflich noch boshaft gutgemeinte Ratschläge auszuschlagen. Auf sie zu verzichten, könnte dumm sein :zwinker5:

1549
SKTönsberg hat geschrieben:Er bezeichnet seine harten Einheiten als locker und wundert sich dann, dass ich zu gute Prognosen gebe? :confused:
Ich habe nirgends locker geschrieben, nur, dass ich nicht am Limit war. Ich hätte sicherlich noch ne Runde in dem Tempo laufen können. Aber das ist ja nicht locker. Das wären nur Dauerläufe
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1550
@Rolli: Gut das du immer weißt was andere tun und lassen sollen und alle die nach dem Training nicht kotzend im Gras liegen faul sind.
Ich hab im Moment keine Lust auf Wettkäpfe. Das ich mit 8-9x Training schneller bin als mit 5x ist auch klar, weil auch die 5x kein Tempo beeinhaltet haben. Aber ich lasse dir die schnellere 10km-Zeit und auch die schnellere 800m-Zeit du scheinst das Gefühl schneller zu sein mehr zu brauchen. Dieses Kokurrenzgehabe ging noch nie von mir aus.
Und selbst wenn ich schneller wäre als du, weiß ich, dass deine Leistung besser ist, weil du 49 bist.
Ich finde dein Ehrenamtliches Engagement super und auch deine sportlichen Leistungen sind Top, aber mich stört, dass du nie das verbissene ablegen kannst.

@levi: Ich poste meine Wochen hier, wo müsst ihr selber rausfinden :P

@runner:

Du bist 5x1000m, 2 min Pause in 3:09 gelaufen, Zitat "Selbst beim letzten habe ich überhaupt keine Anstrengung gefühlt"
Wettkampf: irgendwas knapp unter 17, ok war windig, aber selbst bei 16:30 klingt deine Beschreibung stärker.

Du bist 10x 500/500 TWL in 3:16/4:00 gelaufen also 10km in 36:20 "so hart war es nun auch wieder nicht" und im WK dann 35:01.
Ich finde schon du machst Rolli als Trainingsweltmeister konkurrenz.

Das ist nicht negativ gemeint, ich habe sehr viel Respekt vor den Einheiten, aber ich glaube hart geht bei dir noch als locker durch und dadurch interpretiere ich andere Zeiten.
Ich kenne das, hinterher vergisst man schnell wie sehr man gelitten und wundert sich, warum man im WK nicht schneller ist.

Genau so wie bei meinen TDL.
6km 3:37 und 3:39 und 10km-WK dann 3:41...
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“