Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

15952
dkf hat geschrieben: :hihi: (also der Steffen hat echt interessante Taktiken und Strategien, kann man jetzt vor Lachen fast nich meckern)
Denken Sie sich Cyndi Laupers Song leicht umgetextet: "Type-A wanna have fun. Type-A just wanna have fun..."

15954
Dartan hat geschrieben:Was ist denn nun eigentlich deine angepeilte Zielzeit? :confused:
Mal schauen wo die Reise hinführt. Ich erwarte nicht soooo viel, da mir Training bei Hitze einfach keinen Spaß macht.
Bild
Bild

15955
Antracis hat geschrieben:Ich dachte da eher an ACDC: "This is Typ-A way to hell..." :teufel:
Drei Stunden danach: Du hast recht. Au Backe, das wird böse morgen.
Garmin sagt 35h Pause an :D

15956
Steffen42 hat geschrieben:Drei Stunden danach: Du hast recht. Au Backe, das wird böse morgen.
Garmin sagt 35h Pause an :D
Ich hab mich dafür gerade 60min in einem HIIT-Kurs total abgeschossen. :klatsch:

Jeweils 30 bis 60s alles querbeet mit 10-15s Pause: Pratze vermöbeln, Burpees, Ausfallschritte, Skippings, Schweißaufwischen...ach geil wars. :geil:

Freue mich schon morgen früh auf den lockeren 28er. :daumen:

15957
Antracis hat geschrieben:Ich hab mich dafür gerade 60min in einem HIIT-Kurs total abgeschossen. :klatsch:

Jeweils 30 bis 60s alles querbeet mit 10-15s Pause: Pratze vermöbeln, Burpees, Ausfallschritte, Skippings, Schweißaufwischen...ach geil wars. :geil:

Freue mich schon morgen früh auf den lockeren 28er. :daumen:
Super. Wir sind im Plan! Noch in den ersten Wochen abgeschossen.

Wie läuft es bei Ethan? Noch dabei oder schon durch?

P.S.: Dartan passt perfekt in unseren Club. Willkommen! Könntest meinen Pfitzinger-Abbruchrekord brechen. Ich glaube, Woche 6 oder so.

15958
Steffen42 hat geschrieben:
Wie läuft es bei Ethan? Noch dabei oder schon durch?
Ich glaube, er plant morgen früh Sprungläufe in einer Tiefgaragenauffahrt in Aurich oder so. Wo man halt so Steigungen findet im Norden. :D

15959
Antracis hat geschrieben:Ich glaube, er plant morgen früh Sprungläufe in einer Tiefgaragenauffahrt in Aurich oder so. Wo man halt so Steigungen findet im Norden. :D
Ja sowas die Richtung. Er hatte aber mal Bilder von so einem Maulwurfshügel gepostet wo er trainiert.

Tiefgaragen gibt's in O-Land vermutlich so wenig wie Keller.

15960
Steffen42 hat geschrieben:Dartan passt perfekt in unseren Club. Willkommen!
dkf hat geschrieben:+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:
Tja, nur Lexy der
dkf hat geschrieben: A+++++ Zwilling von Dexy
fällt doch aus dem Raster und entpuppt sich als Typ S .
lexy hat geschrieben:Mal schauen wo die Reise hinführt. Ich erwarte nicht soooo viel, da mir Training bei Hitze einfach keinen Spaß macht.
:gruebel: wahrscheinlich wurde einer der beiden im Krankenhaus vertauscht, DAS wäre eine Erklärung :idee2:

Steffen42 hat geschrieben:Drei Stunden danach: Du hast recht. Au Backe, das wird böse morgen.
Garmin sagt 35h Pause an :D
Wer hört schön auf eine Gummiente am Arm, DAS wäre ja nu sehr atypisch für Typ-A :nene:


PS
Susi sagt; fast 3 Seiten an einem Freitag, :confused: DAS hatten wir noch nie :D

15961
Und zusammen sind wir das A-Team: "Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert." :daumen:
Auf jeden Fall starke Aktion von Steffen.

Mein Lauf heute Abend war eher taktisch geprägt.
2. Gesamtplatz, 1. Altersklasse. Dafür war die Zeit schlecht. 1:24:29.

Aber ich kann damit gut leben, denn ich hab Ausreden. 31 Grad hat das Auto um 17.20 Uhr angezeigt als ich ausgestiegen bin. Im Rennen habe ich mit den ersten 10km deutlich unter 38 meine Gegner müde gemacht und dann bin ich ziemlich alleine gelaufen, genauso müde vom zu schnellen Antritt, aber mit Vorsprung :-). Ohne Gegner in der Nähe hat die Motivation und die Kraft nicht gereicht die Bestzeit zu schlagen. Auf den letzten 4km, vereinigten sich noch der HM mit dem Spendenrundenlauf und dann war pures Chaos. Hunderte Walker mit und ohne Stöcke, Kinderwagen etc. wo kaum ein Durchkommen war.
Dickes Minus war noch, dass deutlich zu wenig Wasserstellen auf der einsamen HM-Strecke waren. Da werden einige kollabiert sein. Ich habe das jedem Streckenposten zugerufen und die Rennleitung hat dann wohl noch Nachschub besorgt.
Zeit für die Pause :) Gute Nacht.

15963
voxel hat geschrieben: 2. Gesamtplatz, 1. Altersklasse.
Gratulation!!! :first: :hurra: :party2: :bounce: :respekt2:
voxel hat geschrieben: Dafür war die Zeit schlecht. 1:24:29.
:haeh: :gruebel: Also deine "schlechten" Zeiten muss man erst mal laufen... (falls du noch ein paar übrig hast, nehme ich die dir gerne ab :zwinker2: )


:gutenacht an alle,
denn Schlafen ich jetzt muss,
euer Typ-A Padawan "Dexy"

15965
Dartan hat geschrieben:Klar, das war jetzt natürlich auch nicht wirklich zu 100% ernst gemeint. :D

Aber ich denke wirklich, dass das zumindest ein wenig darauf hindeutet, dass die Standard Greif CD Pläne bei mir nicht sonderlich gut passen und ich - falls ich jemals nach Greif trainieren sollte - eher auf einen seiner individuellen Pläne zurückgreifen
Mach dir da nicht zu viel Hoffnungen. Ich hatte die 2 Jahre lang. Er bzw seine MA passen die Steuerzeiten an und baut die Wettkämpfe ein. Auch bei Verletzungen wird der Plan angepasst. Aber dass er dir individuelle Wochenpläne schreibt, ist bei rund 10 EU pro Monat auch nicht zu erwarten. Das sind seine Pläne von der Stange, nur eben beim Tempo und bzgl Hauptwettkampf auf dich zugeschnitten.

15966
voxel hat geschrieben:2. Gesamtplatz, 1. Altersklasse.
Dartan hat geschrieben:Gratulation!!! :first: :hurra: :party2: :bounce: :respekt2:
+1 Herzlichen Glückwunsch!
voxel hat geschrieben:Dafür war die Zeit schlecht. 1:24:29.
Dartan hat geschrieben: :haeh: :gruebel: Also deine "schlechten" Zeiten muss man erst mal laufen...
Ja, das war auch mein erster Gedanke - schöne "schlechte" Zeit...

@me: ich versuche ja gerade, dieses WE mal den Umfang hochzuschrauben, um nächste Woche nicht vom CD erschlagen zu werden. Aber ich fürchte, die heutige Aktion war nicht so richtig schlau. 18,5km @ 5:10min/km. Nicht, dass das jetzt eine Weltklasseleistung war. Aber es war richtig warm und eigentlich wollte ich langsamer laufen. Aber irgendwie konnte ich mich nicht bremsen - ich fürchte, das wird sich morgen ein wenig rächen...

Schönes Wochenende! Never stop!
Markus

15967
Da wir morgen in den Urlaub fliegen, hab ich den Longrun auf heute vorziehen müssen. Bin bewußt locker angegangen. Fazit: Auch 28 lockere Kilometer hinterlassen Ihre Spuren, bin ziemlich platt. :)

15968
Steffen42 hat geschrieben:Super. Wir sind im Plan! Noch in den ersten Wochen abgeschossen.

Wie läuft es bei Ethan? Noch dabei oder schon durch?
Bin auch voll im Plan! Nachdem ich die Woche über gut trainiert habe, habe ich heute einen kompletten Ruhetag eingelegt. Und ich sag euch: oh mann, tut der gut. :D
Antracis hat geschrieben:Ich glaube, er plant morgen früh Sprungläufe in einer Tiefgaragenauffahrt in Aurich oder so. Wo man halt so Steigungen findet im Norden. :D
Genau. Die Tiefgarage im Carolinenhof. Dort gibt es ein nettes Kino, und zwischen den Filmen, trainiere ich die Nachos hüpfend ab.
Steffen42 hat geschrieben:Ja sowas die Richtung. Er hatte aber mal Bilder von so einem Maulwurfshügel gepostet wo er trainiert.

Tiefgaragen gibt's in O-Land vermutlich so wenig wie Keller.
Richtig. Da ich aber nun in der Mittagspause laufe, fällt der Hügel leider flach. (Pause für Applaus aufgrund des gelungenen Wortspiels)

Hab nun aber eine neue Steigung gefunden. Die ist etwas flacher, aber dafür bin ich (gestern) etwas länger gespurtet: 6 x 12''. Und hui, ich merke meine Beine gut. Ansonsten essen ich viel. Der normale Wahnsinn halt.

Wünsche dir einen schönen Urlaub, Anti.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

15969
Ach ja, zum Training: Ich bin wieder diese Minuten-IVs gelaufen, und konnte mich von 12 auf 18 steigern. Bin die TE bei starkem Wind auf dem hügeligen, besser gesagt welligen, Emden Wall gelaufen, und daher schwankten die Zeiten: von 3:21/k - 3:47/k war alles dabei. Hat aber unheimlich Laune gemacht. Behalte die Einheit als Q1 vorerst bei.

Ansonsten mache ich nun noch 2-3/W Calisthenics-Training. Hab mich da von einem Arbeitskollegen anstacheln lassen. In spätestens 10 Wochen muss ich diese bescheuerten muscle ups können...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

15970
voxel hat geschrieben:Und zusammen sind wir das A-Team: "Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert." :daumen:
Auf jeden Fall starke Aktion von Steffen.

Mein Lauf heute Abend war eher taktisch geprägt.
2. Gesamtplatz, 1. Altersklasse. Dafür war die Zeit schlecht. 1:24:29.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch!

@me: Aufbauwoche 4/4, 68 Wkm
Do: 10,1 km @4:47, Fahrtspiel, flach
Sa: 20,4 km @4:44, progressiv und flach
Mist, keine Zeit zu nie nichts. So wird das nichts. Muss mich dringend von Dartan, mvm, Anti und Co anstecken lassen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

15971
:winken: N'Abend,
mvm hat geschrieben: Aber es war richtig warm und eigentlich wollte ich langsamer laufen. Aber irgendwie konnte ich mich nicht bremsen
Endlich mal jemand der mich versteht... :zwinker2:

@Anti
Schönen Urlaub! :nick: Ich drücke dir die Daumen, dass der angekündigte Wettersturz euch nicht ganz so hart trifft. :daumen: (obwohl dich als Norwegen- und Schottland-Veteran da ja vermutlich eh nichts mehr schocken kann :zwinker2: )

@me
Heute war ich zur Abwechslung mal ganz brav und bin den geplanten 6km Recovery Lauf früh morgens mit 5:49/km auch wirklich ganz locker gelaufen. Mit 72% HFmax habe ich dabei meinen frischen Niedrigpuls-Rekord sogar noch mal um 1% unterboten. :D Der einzige (nicht reguläre) Lauf, in den ich jemals einen genauso niedrigen Puls hatte, war der Frühstückslauf vor'm Berlin Marathon letztes Jahr, mit einer sagenhaften Pace von 7:39/km. :hihi:

Spannend wird's dann morgen. So wie ich mich kenne, führt der "brave" Lauf heute nur dazu, dass ich mich morgen um so fitter fühle und den MRT Lauf dann noch gnadenloser als normal überziehe... :klatsch: :teufel:

15972
Antracis hat geschrieben:Ich dachte da eher an ACDC: "This is Typ-A way to hell..." :teufel:
welcome to the type-a-race


Aber erstmal herzlichen Glückwunsch voxel :hallo: , zu dem super Ergebnis, auch wenn die Zeit nicht 100%ig gepasst hat :daumen: :respekt:

Bei mir ist die Arbeit momentan etwas chaotisch. Der letzte Sonntag ist mir Inventurmäßig erspart geblieben. Mo. hatte ich auch frei. Mi. ne Stunde länger. Do. wegen Fußball 2,25 Stunden früher Feierabend (hatten wir alle, mir wärs egal gewesen), dafür aber heute wieder von 12-18:15., letzten Sa. Frühschicht, ...

Mo: 22km / 4:35 (da ich frei hatte, wollte ich das ausnutzen)
Mi: 10km / 4:45
Fr: 15km / 4:30 (darin 3km MRT versucht, nur 1km getroffen, 4:14, 4:02, 4:06)
Sa: 23,5km / 4:46 (immerhin vorher 6 Stunden gearbeitet, das hab ich auch gespürt, unter der Woche wär mir das zuviel, wobei, einmal hab ichs mal gemacht, aber das tut nicht wirklich gut ...)
Morgen: Buß- und Bett-Tag, vielleicht versuch ich auch mal wieder was zu malen. Aber ich glaub, irgendwie hab ich da mittlerweile das Gefühl dafür verloren...

Wenigstens mal wieder ganz knapp über 70km...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

15973
Dartan hat geschrieben::

@Anti
Schönen Urlaub! :nick: Ich drücke dir die Daumen, dass der angekündigte Wettersturz euch nicht ganz so hart trifft. :daumen: (obwohl dich als Norwegen- und Schottland-Veteran da ja vermutlich eh nichts mehr schocken kann :zwinker2: )
Da schließe ich mich voll an :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

15974
Wochenrückblick (04.07.2016 - 10.07.2016)

59,82 km @ 5:02 min/km

Vorbereitung Dresden Marathon Woche 3 von 18
(Regeneration Woche 3 von 4)

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 10,71 km - 5:09 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,67 km - 5:09 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Mittwoch
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,68 km mit 8 x 100 m Steigerungen - 5:00 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,70 km - 5:09 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Freitag
Nachmittag
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 17,06 km - 4:50 min/km
Heute mit Daniel lockere 17 km aber mit deutlich mehr Höhenmetern wie sonst. Ging gut.

Vormittag
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi - ca. 35 min

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

15975
@Sven: Schöne ruhige Woche zum Luftholen vor dem Anlauf zum nächsten M.
@Jürgen: Auch eine schöne Woche. Ich hoffe sehr, dass Du das hohe Temponiveau noch bis zum Oktober halten kannst. Ich schaue da auch mit einem sorgenden Auge auf Dein Training, weil das Niveau jetzt schon seit Monaten sehr hoch ist und man da ja auch irgendwann etwas von runter muss. :wink:

Danke auch an alle für die Urlaubswünsche. Wir sind tatsächlich gewohnt, die Sonne im Herzen zu haben, wenn sie schon nicht am Himmel zu sehen ist :D

Meine Wochenzusammenfassung für letzte und kommende Woche gibts dann in einer Woche nach dem Urlaub,. :daumen:

:winken:

15976
Pfitzinger Advanced Marathoning - 12/55 - WK-9 Woche (Endurance #3)
Tag Soll Ist
Mo Rest / Crosstraining 60min Dehn/Stabi/Kraft
Di General Aerobic + Speed, 13km w/ 10x100m Strides 13.1km (124 HM) @5:30, 81% HFmax (GA: 10.3km @5:36, 79%)
Mi Recovery 6km 6.3km (86 HM) @5:53, 73% HFmax
Do Medium-long run 18km 18.0km @5:10, 80% HFmax
Fr Rest / Crosstraining 55min Dehn/Stabi/Kraft
Sa Recovery 6km 6.3km (86 HM) @5:50, 72% HFmax
So Marathon-pace run 26km w/ 16km @MRT 26.0km @4:58 83% HFmax (mit 16km @4:40 86%)
Gesamt
69 WKM 69.7 WKM
Dienstag
Der GA Teil wie immer unspektakulär. Die Strides waren vermutlich immer noch zu schnell, aber schon erheblich besser als beim ersten mal und folglich auch nicht mehr ganz so extrem anstrengend. Diesmal habe ich mich dann auch wirklich bei jedem Stride auf eine Sache konzentriert. (grob an D-Bus' Credos orientiert :nick: )

Mittwoch & Samstag
Die Recovery Läufe waren naturgemäß auch unspektakulär. Das einzig erwähnenswerte ist, dass ich bei beiden Läufen einen neuen persönlichen Niedrig-Puls-Rekord aufgestellt habe. Man sieht also, ich gebe mir wirklich Mühe mich zurückzuhalten... :teufel:

Donnerstag
Da ich in der Vorwoche mit dem MLR dank "extrem nüchtern Laufens" meine Probleme hatte, hab ich mich diesmal vorher mit Kohlenhydraten "gedopt". Folglich hatte der Hammermann frei und ich bin mal wieder klar zu schnell gelaufen. (MRT+[14%|12%|6%] anstelle von MRT+[20%|15%|10%]) :klatsch:

Sonntag
Um der angekündigten Hitze zu entgehen, bin ich (für meine Verhältnisse) sehr früh um 8:00h los gelaufen. Der Plan ging so halb auf, am Anfang hatte es noch gut erträgliche 18°C, gegen Ende wurden es dann aber immerhin schon 25°C und außerdem hatte der Weg kaum Schatten. :schwitz2:

Nach 8km eher gemächlichen Einlaufen (@5:20) dann also 16km MRT, aktuell auf @4:40 festgelegt. Anfangs war ich wie immer leicht zu schnell (4:34), für immerhin 8km konnte ich mich unter 4:40 halten. Dann hat die immer größer werdende Hitze aber durch ihr Tribut gezollt, ich habe gemerkt, das sich 16km verdammt lange hinziehen können und die letzten paar Kilometer bin ich dann (leicht) eingebrochen auf so 4:48. :peinlich: Auf die 16km gemittelt habe ich somit exakt die 4:40 getroffen und bin aufgrund der Hitze letztendlich mehr als glücklich damit. :hurra:


Fazit
Ich kann mich nicht beklagen: Alle Einheiten geschafft und orthopädisch / muskulär scheint so weit alles zu halten. :nick: Eine gewisse "Grunderschöpfung" ist mittlerweile zwar nicht mehr zu leugnen, und gerade der MRT Lauf heute war schon wirklich ziemlich anstrengend. Aber alles noch im Rahmen und diese ständige, aufrecht erhalte, leichte Grunderschöpfung ist ja (glaube ich) vom Plan auch genau so gewollt.


In der kommenden Woche bin ich mal echt gespannt auf auf den nächsten Schwellenlauf, diesmal 8km. Da der erste Schwellenlauf meine bisher einzige "gescheiterte" Einheit ist, habe ich da einerseits echt Respekt vor :angst: , anderseits aber auch noch eine Rechnung offen... :fechten: Der Rest ist eigentlich alles "nur" Kilometer sammeln im moderaten Tempo, da mache ich mir weniger Sorgen.


Jetzt wo das erste Viertel geschafft ist, wäre aufhören auch irgendwie doof, also: Never Stop! :headbang:

Matthias

15977
Antracis hat geschrieben: @Jürgen: Auch eine schöne Woche. Ich hoffe sehr, dass Du das hohe Temponiveau noch bis zum Oktober halten kannst. Ich schaue da auch mit einem sorgenden Auge auf Dein Training, weil das Niveau jetzt schon seit Monaten sehr hoch ist und man da ja auch irgendwann etwas von runter muss. :wink:
Hallo Sascha :hallo: ,

ich bin mir da bei mir momentan wirklich nicht sicher.
Relativ oft und viel Tempo hab ich eigentlich schon immer gemacht. Dann aber lange auch viele Läufe zwischen so 5:15 – 5:25/27 und teilweise auch noch um 5:30 – 5:42 rum.

Vor ca. 1,5 Jahren ging es mit der höheren Schrittfrequenz fast von der einen zur anderen Einheit los. Ich merkte, dass ich plötzlich die Beine viel schneller bewegen kann. Das galt weniger für die ganz schnellen Sachen, als eben für die langsameren und lockeren Bereiche. Wo ich vorher etwa bei 5:15 war, warens plötzlich vielleicht 4:52 oder so. Das hat sich sehr gut angefühlt. Und alle paar Wochen gings automatisch schneller. Dann waren die Läufe irgendwann bei durchschnittlich 4:47 und es machte Spaß. Vor Mannheim fühlte sich dann. 4:30 und etwas weniger schon ähnlich an.
Das hat sich im Prinzip wie ein Roter Faden seit ca. Spätwinter/Frühfrühjahr im letzten Jahr bis Mannheim in diesem Jahr fast durchgängig auch ohne Saisonpause durchgezogen (Meine km-Peaks sind ja nicht so hoch und ich mach auch mal zwei Tage nix oder ab und zu mal nur jeden zweiten Tag).

Seit ich mit der höheren Schrittfrequenz auch bei langsamen und lockeren Läufen laufe, bin ich dann auch bei den Marathons nicht mehr so stark eingebrochen (siehe Würzburg, letzten Frankfurter und im Prinzip auch den Mannheimer). Vorher, als ich bewusst langsamere Läufe hatte, sah das oft anders aus.
Damals hab ich ja auch nicht so oft auf den Puls geschaut. Hab mich aber, wenn ich langsam Laufen wollte, öfter mal richtig gebremst.
Wenn ich bei meinem max. Puls um 210 richtig liege (nach verschiedenen Systemen scheint das schon hinzukommen, vielleicht sogar knapp drüber) hab ich ja einen großen Spielraum. Gestern bspw. war er beim zweiten km. bei 4:45 nur bei 145 (sanft wellig bergab), 4km recht stabil, dann unten auf der Ebene bei 4:43 um 150 (blieb auch recht stabil bis ca. 152). Bei km 15 war dann allerdings der Akku vom Mio leer.
Gefühlt ist der Puls dann noch etwas gestiegen. Ca. 3 Stunden nach dem Lauf, bevor ich ins Bett ging, war er wieder bei 52 unten.

In den kommenden Wochen/Monaten könnte ich dann einige Schrauben anziehen. Auf 5/6 EH erhöhen. Öfter Intervalle. Harte längere Tempoläufe. Mein 22km-“Berg“lauf-Spezialtraining, lange Läufe, gegen Ende insgesamt 2-3mal zwei EH am Tag, etc.

Was mich in der letzten Zeit irritiert:
Seit mehreren Wochen merke ich jetzt während der Arbeit verstärkt die Knie. Beim Laufen bisher nie, bzw. kaum. Eher tat das Laufen den Gelenken bisher gut. Bzw. auch Rückenprobleme wurden oft besser, etc. Ich weiß noch: Bevor ich mit der Lauferei angefangen hatte, war ich mal bei einer Cousine Silvester feiern. Wir saßen in niedrigen Sesseln. Sie wohnt am Hang, geht es ca. 0,5km runter. Meine Knie taten damals so weh, dass ich fast nicht runtergehen konnte.
Gestern allerdings auf der zweiten Hälfte so vielleicht ab ca. km 13/14 zum ersten Mal auch ein bisschen (aber noch nicht einschränkend). Nach dem Lauf dann doch etwas stärker.
Es ist vor allem das linke Knie. Wenn ich das Bein durchstrecke merke ich es (auch jetzt).
Wobei ich den Verdacht hab, dass da hauptsächlich der „Stehstil“ bei der Arbeit verantwortlich ist. Wenn ich da an der Packmaschine stehe, drücke ich das Bein eher durch. Muss mal versuchen, ob ich da nen andern Stand finde. Naja, heute mach ich gar nix, morgen Abend max. 8-10 langsame km (außer ich merk vorher schon das Knie dann nix), wenn morgen, dann Di. wieder nix, …
Der Zeh hat sich momentan aber wieder deutlich verbessert. Einige Tage hatte ich auch wieder mit dem Rücken gekämpft. Ist jetzt auch wieder so gut wie weg.

Bis vor Mannheim hatte ich seit Anfang 2015 fast durchgängig ein gutes Gefühl. Momentan bin ich mir unsicher. Die nächste Woche gehe ich jetzt so oder so vorsichtig an und versuch in mich reinzuhören. Naja, mal sehen, wie es weiter geht ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

15978
@Anti: schönen Urlaub

@Matthias: schöne Woche, sieht nach Spaß aus

@Jürgen: klasse Entwicklung, die Du da hingelegt hast. Viel Glück mit dem Knie. Wünsche Dir, dass Du Dich für Deine Arbeit in Frankfurt mit ner neuen PB belohnen kannst.
Steffen42 hat geschrieben:"Type-A wanna have fun. Type-A just wanna have fun..."
Antracis hat geschrieben:"This is Typ-A way to hell..." :teufel:
@me: Die letzte Woche war bei mir eher Type A Negative :klatsch:

Mo: nix
Di: 19,5km @ 5:10min/km
Mi: nix
Do: 14,5km, Schnitt 5:00 /w 6x1000m @ 3:56; 3:52; 3:50; 3:56; 3:56; 3:54min/km
Fr: nix
Sa: 18,5km @ 5:10min/km
So: 28,5km 5:40min/km

Der Donnerstag war ganz gut. Allerdings bin ich nach jedem Intervall erstmal 30m gegangen und hab dann ne sehr langsame und lange Trabpause (auch jeweils 1km) gemacht. Waren aber, wenn ich mich recht erinnere, trotzdem die ersten IV, die ich komplett unter 4:00min/km gelaufen bin.

Tja Samstag hab ich dann zu viel zu schnell gemacht - das wusste ich eigentlich schon, als ich noch unterwegs war. Die Quittung gab's dann Sonntag.
Antracis hat geschrieben:Plutonium in den Beinen.
Stell ich mir ja richtig nett vor - da kann man nach meinem laienhaften Verständnis prima Kraftstoff raus machen, oder? Naja, der Selbstversuch mit reichlich Gin am Vorabend hat gezeigt, dass das zumindest nicht mit allen energiehaltigen Stoffen funktioniert. Bin sauspät ins Bett gekommen und nach zu wenig Schlaf schön in der Mittagshitze losgelaufen. Ab Kilometer 20 war es dann ne Mischung aus Wandertag und gejogge. Gründe gibt's natürlich viele. Deshalb mach ich mir auch keine allzu großen Sorgen, dass das nicht noch wird.

Never stop!
Markus

Kinder wie die Zeit vergeht

15979
Moin Männers,

die Wochen von Susi sind ja immer recht
Dartan hat geschrieben:unspektakulär
und senken das Niveau in diesem elitären Club wieder etwas :peinlich: Da es aber anscheinend eh grad ein bisschen ruhig ist, postet die Dame trotzdem mal noch kurz (aber nicht ganz schmerzlos) das, was selbige so die letzten 4 Wochen inkl. des 10ers so verzapft hat. Die „Highligts“ (zumindest für dkf) darin waren dann;

21.06.2016; 6km TDL @10km RT, ("El Bandido" und ich)

2,5km km EL / 6km @13,1km/h ( Ø HF = 169bpm , 86% HFmax , Ø 208 spm) / AL

26.06.2016; 10km „kleine Treppe @10km RT“ (Renntempo üben...)
2km EL / 1km @4:32 / 2km @4:35 / 3km @4:35 / je 500m bzw. 1km TP / AL

03.07.2016; Susi & die langen Kerls, 10km WK
2,5km km EL / 10km @4:38 (HF Ø =177bpm , 92% HFmax Ø 207 spm) / 3km AL
Hier noch die Rundenzeiten; 08:47 / 09:09 / 09:27 / 09:31 / 09:21


Darüber hinaus gab es u.a. auch einen Ausflug nach Baden-Baden, mit einer Morgenrunde, die irgendwo im Nirgendwo endete, hier nachträglich noch die Kurzgeschichte dazu;

Am 14./15.Juni war Susi in Baden-Baden und hatte sich für Mittwoch früh eine lockere ca. 9km „Runde um den Block“ in den Plan geschrieben. Gedacht gemacht. :nick: Schönes Hotel, schöne Ecke, a Stückerl berghoch viel Wald und oben auf dem Berggipfel von Ferne ein Türmchen zu sehen; „DA WILL ICH HIN“ … das Zeitfenster war für unter 1e Stunde anvisiert, 08.00 Uhr war Treffen mit den Kollegen in der Lobby angesagt. Nuja, erst ging es schön steil in kleinen Serpentinen und noch kleineren Schritten inkl. 2 kurzen Stehpausen zum Luftschnappen bergan (bei denen sich dkf echt gefragt hat, wie sie den Rennsteig SM oder Brocken-Marathon laufen konnte, ohne umzukippen :hihi: ), dann kam ein Stein mit dem Hinweis, „Merkur Gipfel“ , 2,5km. :gruebel: , kurz überschlagen, in dem jetzigen Schneckentempo und dann nochmal der Rückweg, nee, das schaffst du zeitlich nicht, lass es gut sein bis hierhin, such dir einen anderen Weg zum plan- aber nicht zielloslaufen.... ach hätt ich doch... :nene:

Dann hat die unbedarfte Dame ein Hinweisschild für einen Panoramarundweg am Wildgehege o.s.ä entdeckt, etwa 4,5 km, knapp einen davon hatte dkf ja an der Stelle schon weg und wäre (theoretisch) genau weiter vorn am Hauptweg wieder rausgekommen, :idee2: Hey, das passt, den nehm‘ ich … also schön vorsichhingetrabt, den Wald und die Stille und bisschen die Aussicht genossen, immer den Schildern gefolgt die, zumindest nach Meinung einer Unbedarften zum Rundweg gehörten…

Ähm, irgendwann hat die Dreieinigkeit gemerkt, dass hier wohl was nicht stimmt, :confused: ist, bisschen orientierungslos & leicht hyperventilierend, auf der Suche nach einem hilfreichen Hinweisschild stur weitergelaufen, statt zurück :klatsch: Dann war die Dame plötzlich in Gernsbach, gut 7km weit weg von Baden-Baden und die Gesamtstrecke war bereits auf 12km angewachsen.

Hier erstmal eine Autofahrerin angehalten, diese musste eigentlich in die Gegenrichtung, hat dkf jedoch liebenswerterweise zu einer größeren Kreuzung mitgenommen. Die Dame war sehr nett & hilfsbereit, hat versucht ein Taxi zu rufen, aber da mitten im Nirgendwo gab es leider kein Netz, dann haben wir ein anderes Auto angehalten, das in Richtung Baden-Baden unterwegs war und der Fahrer war ebenfalls total lieb und hat dkf fast bis ans Hotel zurück gefahren, was für ihn mit einem Umweg verbunden war.

Da war es bereits 08.30 Uhr, danach war quasi alles eins, Taxi für 08.45 Uhr bei der Rezeption bestellen, hochstürzen ins Zimmer, duschen, Tasche packen, wieder runter, auschecken, ins Taxi springen… und den Kollegen nachjagen, die von unterwegs noch kurz anrufen, dass alles i.o. :daumen: . Punkt 09.00 Uhr war dkf zum Start des Workshops an Ort und Stelle… bisschen hungrig, bisschen platt & bisschen durch den Wind, aber angekommen :zwinker2:

Ende gut – ALLES gut!

Und hier nun die Wochenzusammenfassung vom 13.06.2016 bis 10.07.2016;

TRX & eGym (Training mit der Gummiente)
4 Aktivitäten
Distanz: 4,5 km (LB)
Zeit: 3:45:00h:m:s
bewegte Gewichte (eGym / regulär) 13.533 Kg

Gassi-gehen („gammeln auf hohem Niveau“)

13 Aktivitäten
Distanz: 84,95 km
Zeit: 15:32:33h:m:s

Laufen ("Training" für den 10er / „jogging“, FS & Co…)
26 Aktivitäten
Distanz: 250,50km
Zeit: 23:49:09 h:m:s
Ø Geschw: 10,5 km/h
Ø HF: 79 % max. Herzfrequenz

darin verteilte Wkm jeweils; 64 / 47 / 55 / 83


Die letzte Woche (nach dem 10er) war nochmal regenerativ, was die Beine & der Body schamlos ausgenutzt und mich tatsächlich die ganze Woche lang ca. im 6er Schnitt durch die Gegend geschleppt haben (im wahrsten Sinne des Wortes :klatsch: ) Wir hoffen natürlich wieder auf die kommende Superkompensation aus der Kombination WK+REG!... :abwart:

Die nächsten 4 Wochen stehen nun im Zeichen des „Wiederaufbaus“ mit einem 10er zur Standortbestimmung, am 05.08.2016 in Leipzig am Auensee. Da hat die Susi
Dartan hat geschrieben:auch noch eine Rechnung offen... :fechten:

Ab dem 08.08.2016 startet dann der 8 Wochen Countdown zur Bestzeit vom Schleifer. Aus logistischen Gründen das Ganze um eine Woche vorgezogen bzw. eine extra Woche drangehängt. Bis es dann am 09.10.2016 heißt "s'ist nirgends schöner als daheim" (und nicht vergessen, dabei die Hacken zusammen zu schlagen....)

@Dartan
Interessant im Übrigen Ihre Experimente zum Thema „Hfmax & Nasenatmung“ (Sie hatte dazu geschrieben, dass Sie in einem kurzen Recomlauf mal bewusst darauf gesetzt haben)
Dartan hat geschrieben:Irgendwie sind wir da echt komplett gegensätzlich
:gruebel: dkf ist DAS angeboren, ich atme im normalen Alltag & bei allen extensiven, regenerativen Läufen (egal wie kurz oder lang) immer durch die Nase ein und aus (Klappe dicht :zwinker2: ). Der Turbo wird in zwei (3) Stufen, nur bei Bedarf, zugeschaltet. D.h. bergauf, bei TDL, IV & WK. Bei „angenehm hart“ Stufe I, durch die Nase rein – Mund raus. Ab Stufe II wird die Nase außer Betrieb genommen (Stufe III ist dann das berüchtigte Darth Vader röcheln :D )

Tja, sach ich doch
dkf hat geschrieben:jeder Jeck ist anders...


@liebe anonyme SUB 3h20er, allen eine schöne Woche, egal ob beim Regenerieren, Pläne anprobieren, sich im Urlauben verlustieren, Gratwandern & Experimentieren :winken:

dkf/dvh, „mini bunny“ & die Susi


PS
Ende gut – ALLES gut!
gilt auch für den 10er WK :bounce: die PB ist gefallen, und die Pb hat (mehroderweniger) gehalten. Noch nicht (wieder) da, wo die Dame hinwill, aber es wird :daumen: in diesem Sinne;
Dartan hat geschrieben:Never Stop! :headbang:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

15980
Moin in die Runde!

@Voxel, zunächst auch von mir Glückwunsch zu Deiner "schlechten" Zeit! :zwinker5:

So, dann will ich auch mal Status berichten:

Vorbereitung Frankfurt Marathon / Woche 2 von 18

Montag
Plan: Rest or Cross
Ist: Rest

Dienstag
Plan: General aerobic + speed (10 strides) 13 km
Ist: Montag 14 km @ 5:36 + 10 strides

Mittwoch
Plan: Rest or Cross
Ist: 90 min Fitnessstudio (Hanteln, dehnen, Crosstrainer)

Donnerstag
Plan: General aerobic 16 km
Ist: 16 km @5:41 im hügeligen Gelände

Freitag (Tausch mit Samstag)
Plan: Recovery 8 km
Ist: 8 km @ 6:10

Samstag (Tausch mit Freitag)
Plan: Rest or Cross
Ist: nix (naja nicht ganz, siehe unten)

Sonntag
Plan: Marathonpace run 13 km, gesamt 21km
Ist: nix. Wie, nix? Richtig. Einfach nix. warum? Siehe unten…

Wochensumme: 38 km, Gewicht: 87,1 Kilo (minus 0,8 seit Trainingsbeginn)

Das Tempo hab ich insgesamt schon sehr locker gewählt, mir ist aber wichtig die Qualitätseinheiten gscheid zu machen und statt dessen die anderen Läufe wirklich locker. Locker bzw. MRT + 15 % heißt bei mir momentan irgendwas zwischen 5:30 und 5:40. Muss mich da auch nicht bremsen, das Tempo fühlt sich gut an. Voxel, Dennis oder Bastig (um nur ein paar Cracks aus dem Faden zu nennen) würden bei dem Tempo wohl aussehen als würden sie walken, aber für mich passt das derzeit. Strides hab ich seit Ewigkeiten mehr gemacht und wenn, dann immer viel zu unkontrolliert und zu schnell. AM Montag sauber und kontrolliert, glaube das war echt ok.

Kommen wir zum Samstag und damit zum Grund warum die Einheit am Sonntag ausfiel: Samstag stand eine 8-stündige Bergtour im alpinen Gelände auf dem Programm (8 Stunden reine Gehzeit). Höhenmeter dürften es ca. 3.100 (Auf- und Abstieg) gewesen sein. Ich weiß, das hat nix mit laufen zu tun, aber ... macht halt Spaß. Blöd ist nur, zu meinem Muskelkater hat sich auch noch eine sehr üble Blase an der linken Ferse gesellt. Ich hatte die ganze Tour schon Angst welcher Anblick mich erwartet wenn ich am Parkplatz meine Socken auszieh. Aber so schlimm war es dann nicht. Nein, es war schlimmer. Die Haut ist natürlich abgerissen und mittlerweile ist die Blase (oder was davon übrig ist) knallrot und entzündet. Von der Größe her so wie ne Garmin. Keine Ahnung wie lange sowas dauert, aber an laufen ist damit nicht zu denken. Ach ja, abgerundet wird das ganze durch unzähliche Mückenstiche an den Beinen, sieht aus als hätte ich die Beulenpest. Scheiße alles.

Der Status-Bericht war jetzt nicht sehr lauflastig, sorry dafür. Werde definitiv versuchen den Fokus mehr auf die Lauferei zu legen in den nächsten Wochen, sollte man wohl auch wenn man Marathon laufen will. Aber so alles unterordnen oder gar verzichten auf andere Hobbys will ich dann doch nicht. Ich hätte die Einheit trotz schwerer Beine machen können, evtl. etwas entschärft. Der Hauptgrund ist aber echt die Blase, ich kann keinen Schritt gehen.

Habt ihr Tipps wie man mit so ner Blase umgeht? Meine Chefin zuhause meint, nix machen und Luft ran lassen. Und nicht rum heulen. Keine Ahnung ob das funktioniert. Vor allem das mit dem nicht rum heulen. Schon allein weil ich den Trainingsplan diese Woche wieder nicht einhalten kann. Fängt echt alles gut an…

Naja, sind ja noch 16 Wochen und ich werde trotzdem weiterhin berichten falls es interessiert. Haut rein.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

15981
B2R hat geschrieben:Habt ihr Tipps wie man mit so ner Blase umgeht?
Ich schließe mich Deiner Chefin an:
B2R hat geschrieben:nicht rum heulen.
Ich stech die meistens auf, weil ich ja auch irgendwie wieder in die Schuhe kommen will. Wenn die wirklich groß ist, vielleicht nach dem Duschen den Fön drauf halten und dreimal am Tag neue Socken anziehen, damit das durchtrocknet. Abends zuhause (oder immer, wenn es geht) aus den Schuhen raus und Luft dran lassen. Spätestens am zweiten Tag ist ne Blase aber kein Grund mehr, nicht laufen zu gehen.

15982
Moin Kampfhasen & Männers :hallo: ,
dkf hat geschrieben: die Wochen von Susi sind ja immer recht und senken das Niveau in diesem elitären Club wieder etwas :peinlich:
:gruebel: Was soll ich denn da erst sagen? Realistisch betrachtet laufen die meisten hier doch in Ihren Regenerationswochen deutlich mehr als ich in meiner Peakwoche... :zwinker2:

dkf hat geschrieben: @Dartan
Interessant im Übrigen Ihre Experimente zum Thema „Hfmax & Nasenatmung“ (Sie hatte dazu geschrieben, dass Sie in einem kurzen Recomlauf mal bewusst darauf gesetzt haben)
Die Ehre gebührt wohl primär Todmirror im Startfaden. :) Ich meinte nur, dass ich öfter mal als Test, ob ich wirklich langsam genug laufe, versuche für ein paar Atemzüge nur durch die Nase zu atmen. Einen kompletten Lauf bewusst darauf zu achten wäre mir dann doch zu stressig. Generell denke ich, dass mein Körper schon ganz gut weiß was er tut und ich halte mich mit bewussten Veränderungen ziemlich zurück, sei es bei Atmung, Trittfrequenz, Lauftechnik, etc. .

Was ich im Bezug zu Atmung und HF bei meinen Rekom Läufen übrigens noch herausgefunden habe:

Wenn ich z.B. nach einem kleinen Anstieg schnell meinen Puls wieder herunter bekommen will, hilft es mir massiv ein paar mal so richtig schön tief und langsam durchzuatmen. Sobald ich das mache, fällt der Puls schlagartig um 3-4 Schläge ab. Normalerweise neige ich zu einer extrem schnellen Atmung. Bei meiner Leistungsdiagnostik hatte der Betreuer schon kurzfristig Angst um mich, meinte dann aber, dass die Spiroergometrie-Werte soweit passen und das somit schon ok sein sollte. :teufel:

dkf hat geschrieben: @liebe anonyme SUB 3h20er, allen eine schöne Woche, egal ob beim Regenerieren, Pläne anprobieren, sich im Urlauben verlustieren, Gratwandern & Experimentieren :winken:
:daumen: Na dem schließe ich mich doch glatt vorbehaltlos an! :nick:


@B2R
:uah: Autsch! Das hört sich wirklich schmerzhaft an. :traurig: Auf jedenfall :besserng: . Und bitte aufjedenfall weiter berichten, ich will doch nicht der einzige der aktuellen Saison hier sein, der sich mit Pfitzinger abschießt... :zwinker2:

15983
Moin in die Runde!

@ voxel
Dein Understatement in allen Ehren, aber in Anbetracht dieser Umstände (Kinderwagen, Bullenhitze, lange alleine gelaufen, etc...) ist das doch ein absolutes Top-Ergebnis.

Tolle Wochen auch von Markus, Holger, Sven, Matthias, Jürgen und Susi und habe ich noch jemanden vergessen?

@ Martin
Fiese Geschichte. Wenn es so aussieht wie du es beschreibst, dann muss ich aufpassen, dass ich mein Frühstück bei mir behalte. :angst:
Wie man damit umgeht, da gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten. Ich habe sowohl gehört, dass man das Ding aufmachen soll, aber auch dass man es möglichst unangetastet lassen soll. Aber ich muss gestehen, ich mach es auch immer auf. Jedenfalls hoffe ich, dass du es schnell in den Griff bekommst und bald wieder unbesorgt in die Laufschuhe steigen kannst.

@ Training
Nach über 2 Monaten traue ich mich dann auch mal wieder mit einem kleinen Wochenüberblick:

Mo: nix
Di: 13,3 km @ 04:51
Di abend: Fußballtraining
Mi: 11 km @ 04:47
Do: 9 km @ 04:45
Fr: 18,1 km @ 04:54
Sa: Fußballtraining und im Anschluss direkt 10 km @ 04:58
So: Fußballspiel

Gesamt: 61,4 km (Reine Lauf-km)

Heute dann auch ordentlich schwere Beine. Das Wetter war wirklich sehr hart. Aber das ging uns ja allen so. Hoffe, dass es jetzt diese und nächste Woche so weiter gehen kann...
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

15984
mvm hat geschrieben: Ich stech die meistens auf, weil ich ja auch irgendwie wieder in die Schuhe kommen will. Wenn die wirklich groß ist, vielleicht nach dem Duschen den Fön drauf halten und dreimal am Tag neue Socken anziehen, damit das durchtrocknet. Abends zuhause (oder immer, wenn es geht) aus den Schuhen raus und Luft dran lassen. Spätestens am zweiten Tag ist ne Blase aber kein Grund mehr, nicht laufen zu gehen.
Naja das aufstechen hat sich erledigt, liegt alles blank. Das mit dem Fön klingt gut, da es tändig nässt. Werde ich probieren.

Mein Plan ist, am Mittwoch wieder einzusteigen und die Woche die drei "normalen" Einheiten zu machen und die Recoverys weg zulassen.

Der Marathon pace run von gestern wird ersatzlos gestrichen, was mich dann wohl zu so ner Art Gegenteil von Typ A macht (was wäre das dann? Typ B? :confused: ). Aber das passt für mich.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

15985
B2R hat geschrieben: Mein Plan ist, am Mittwoch wieder einzusteigen und die Woche die drei "normalen" Einheiten zu machen und die Recoverys weg zulassen.

Der Marathon pace run von gestern wird ersatzlos gestrichen, was mich dann wohl zu so ner Art Gegenteil von Typ A macht (was wäre das dann? Typ B? :confused: ). Aber das passt für mich.
Falls es dich beruhigt, du hast "offiziell" noch 19 Tage, bevor es kritisch wird: :zwinker2:
Beim Umsortieren der Trainingseinheiten immer darauf achten, dass die Regeneration nicht zu kurz kommt und im Zweifelsfall lieber eine Qualitätseinheit streichen. Wenn ich mir deine kommende Woche so anschaue (15 weeks to goal, oder?), würde ich insbesonders die Ruhephase zwischen Schwellellauf und MLR möglichst unangetastet lassen. Eventuell einfach den GA Lauf auf Mittwoch schieben (anstelle des Recovery Laufs) und den Rest der Woche unverändert lassen.

15986
Dartan hat geschrieben: Die Ehre gebührt wohl primär Todmirror im Startfaden. :) ...
Ich lese ja hier bei Euch interessehalber gern mal ein bisschen mit, weil es sicher nicht schaden kann, Eure Erfahrungen aufzusaugen, um von Ihnen zu profitieren. Etwas verwundert bin ich jetzt gerade hier über meinen Namen gestolpert und erlaube mir den Hinweis, dass Du mich hier wohl verwechselt hast, so dass mir die mir zugedachte Ehre nicht zusteht. Ich mache ja oft komische Dinge, aber mit der Nasenatmung bei langsamen Läufen habe ich bisher nichts zu tun. Werde das jetzt aber natürlich auch mal versuchen.

15987
todmirror hat geschrieben:Ich lese ja hier bei Euch interessehalber gern mal ein bisschen mit, weil es sicher nicht schaden kann, Eure Erfahrungen aufzusaugen, um von Ihnen zu profitieren. Etwas verwundert bin ich jetzt gerade hier über meinen Namen gestolpert und erlaube mir den Hinweis, dass Du mich hier wohl verwechselt hast, so dass mir die mir zugedachte Ehre nicht zusteht. Ich mache ja oft komische Dinge, aber mit der Nasenatmung bei langsamen Läufen habe ich bisher nichts zu tun. Werde das jetzt aber natürlich auch mal versuchen.
:klatsch: :sorry: Vor lauter Nasenatmung war mein Gehirn wohl etwas Unterversorgt... :zwinker2:

Alcx war es mit der Nasenatmung im Startfaden.

15988
Dartan hat geschrieben:Vor lauter Nasenatmung war mein Gehirn wohl etwas Unterversorgt... :zwinker2:
dkf hat geschrieben: :motz: Vooorsicht
:zwinker2:
Dartan hat geschrieben: Generell denke ich, dass mein Körper schon ganz gut weiß was er tut und ich halte mich mit bewussten Veränderungen ziemlich zurück
:unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:

mvm hat geschrieben: Ich stech die meistens auf
+4

15989
Dartan hat geschrieben:Falls es dich beruhigt, du hast "offiziell" noch 19 Tage, bevor es kritisch wird: :zwinker2:

[ATTACH=CONFIG]48627[/ATTACH]

Beim Umsortieren der Trainingseinheiten immer darauf achten, dass die Regeneration nicht zu kurz kommt und im Zweifelsfall lieber eine Qualitätseinheit streichen. Wenn ich mir deine kommende Woche so anschaue (15 weeks to goal, oder?), würde ich insbesonders die Ruhephase zwischen Schwellellauf und MLR möglichst unangetastet lassen. Eventuell einfach den GA Lauf auf Mittwoch schieben (anstelle des Recovery Laufs) und den Rest der Woche unverändert lassen.
Richtig, lt. Buch 15 weeks to goal. Wobei es ja eigentlich 16 sind, da Pfitz die letzte dann "race week" nennt.

Plan klingt gut, so werd ichs machen. Aber heut und morgen ist noch Pause angesagt und hoffe das Teil ist dann halbwegs verheilt.

Allgemeine Frage in die Runde: Habt ihr auch noch andere Hobbys, die marathonmäßig eher kontraproduktiv sind oder ordnet ihr der Lauferei alles unter wenn ein konkretes Ziel ansteht?

Wie beschrieben geh ich gern in die Berge, als berufstätiger natürlich meist Samstag, gerne auch anstrengend, schweißtreibend und man hat wenig Schlaf (da wir oft sehr früh morgens starten). Wenn Sonntag eine Qualitätseinheit ansteht, wohl aber alles andere als sinnvoll...
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

15990
B2R hat geschrieben:
Allgemeine Frage in die Runde: Habt ihr auch noch andere Hobbys, die marathonmäßig eher kontraproduktiv sind oder ordnet ihr der Lauferei alles unter wenn ein konkretes Ziel ansteht?
Saufen, Festivals, Tischtennis und die meiste Zeit geht natürlich für die Freundin drauf. Laufen ist bei mir auch in der heißen Phase höchstens an Stelle 3. Saufen, Party und Tischtennis werden aber schon zurückgefahren.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

15991
@voxeL. deine Probleme will ich haben. Bei der Hitze so eine Zeit hinzuknallen und dann noch jammern.
Also von mir nur: :rock2: :party: :party4: :respekt:
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

15992
jetzt ist man mal 3 Tage weg (bodensee) und hat zig Seiten hier verpasst. Ich schlummer noch in der Sommerregenration und komme da nicht raus. Viel Essen (auch viel süßes) und wenig laufen. Oh jeeeee! :klatsch:

@Voxel bei den Bedingungen ist das doch ein gutes Ergebnis!
Mir graut vor dem Wettkampf, der mal ohne PB abgeschlossen wird.

15993
B2R hat geschrieben:Allgemeine Frage in die Runde: Habt ihr auch noch andere Hobbys, die marathonmäßig eher kontraproduktiv sind oder ordnet ihr der Lauferei alles unter wenn ein konkretes Ziel ansteht?
Dude77 hat geschrieben:Tischtennis
Sport mache ich außer Laufen eigentlich gar nicht. Ich versuche so langsam mal zum Schwimmen oder Radfahren zu kommen, aber das ist nicht der Rede wert. Andere Hobbys, in die ich auch nur annähernd soviel Zeit, wie ins Laufen stecke, gibt es nicht. Ich geh regelmäßig arbeiten, zählt das? :hihi: Das ist bei mir (mit einer Stunde pendeln pro Strecke) natürlich der größte Zeitfresser.
Dude77 hat geschrieben:Saufen, Festivals,
Auch wenn aktuell mein Lauf gestern sicher ein wenig vom Vorabend beeinflusst wurde, hab ich meinen Alkoholkonsum doch drastisch reduziert. Viel getrunken hab ich nie, aber seit dem ich laufe, kommt das nur noch ein bis zweimal im halben Jahr vor. Festival wird es bei mir im August mal wieder eins geben. Aber auch das wird seltener. Das liegt aber eher an meiner Altersklasse, als an der Lauferei. Ich geh immer noch gerne zu Konzerten, aber soviel, dass ich dafür drei Tage im Schlamm zelten müsste, bedeuten die mir immer seltener.
Dude77 hat geschrieben:die meiste Zeit geht natürlich für die Freundin drauf.
Stimmt ja, ne Beziehung hab ich auch ;-). Ich würde aber nicht sagen, dass da Zeit bei drauf geht, auch wenn ich viel Zeit damit verbringe. Im Gegenteil: meine Mitbewohnerin nimmt mir schon ne Menge ab. Ohne würde ich eher so viel mehr Zeit in Selbstorganisation stecken müssen, dass es mit der Lauferei schwierig würde.
Dude77 hat geschrieben:Laufen ist bei mir auch in der heißen Phase höchstens an Stelle 3.
Übers Jahr gesehen stimmt die Priorität bei mir vielleicht auch. Aber in der direkten Vorbereitung so relaxed an die Lauferei ran zu gehen, schaffe ich nicht. Da bleibt schon der ein oder andere Abend mit den Kumpels auf der Strecke. Bislang hab ich aber nicht das Gefühl, dass mir das übel genommen wird, zumal ich auch bei denen die Tendenz zu altersbedingt weniger Party sehe.

15994
dkf hat geschrieben:Dazu fällt dkf doch glatt das hier ein;

- täglich 2h mit dem Auto pendeln ; Check
- Gassi gehen mit dem Hund Ø 30 Wkm ; Check
- „regenreatives Rasenmäherschieben“, ca. alle 2 Wochen, ähm, knappe 500m[SUP]2 [/SUP] ; Check
- Anderer Sport ; Check (Donnerstags + Samstags ab und an Agility „HIT mit Hund und Hürden“ ;D)
- das Radeln und der kleine alte Rennesel kömmt leider viel zu kurz :peinlich:
- ach so , laufen passt auch noch rein …
+ Samstags die Gartenarbeit rund ums 2wöchige Rasenmähen ist zwar sehr "produktiv" tlw. jedoch wirklich kontraproduktiv fürs "Training"...

+ inzwischen noch ca. 2x wöchentlich TRX & eGym für die Minimukkis :D
(die älteren unter uns werden sich erinnern; http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost2117283 )

Das Training für den M hat Priorität, d.h. es gibt Tage, an denen je nach Wochenplanung das TRX ausfallen muss, wie schon für Boston oder den 10er. Bzw. sofern ich merke, dass es mich im Rahmen des CD zu sehr belastet /überfordert, wird das TRX vorübergehend gestrichen!)

Allerdings, während dkf TRX & Miniaturkrafttraining dem Marathon auf jeden Fall unterordnet, versuche ich die Arbeit bei der Tante im Garten nicht "darunter leiden zu lassen" Den Tag sehe ich dann halt immer als "Vorermüdung" für den LDL, und DAS ist doch auch nicht so verkehrt :nick:

15995
B2R hat geschrieben:Allgemeine Frage in die Runde: Habt ihr auch noch andere Hobbys, die marathonmäßig eher kontraproduktiv sind oder ordnet ihr der Lauferei alles unter wenn ein konkretes Ziel ansteht?
Frau, Kinder, Radeln, Hanteln, Paddeln (zu letzterem komme ich kaum noch). Whisky und Bier. Aber inzwischen bin ich ruhiger geworden, und arbeite nur noch um die 55 Stunden pro Woche.
mvm hat geschrieben:Auch wenn aktuell mein Lauf gestern sicher ein wenig vom Vorabend beeinflusst wurde, hab ich meinen Alkoholkonsum doch drastisch reduziert. Viel getrunken hab ich nie, aber seit dem ich laufe, kommt das nur noch ein bis zweimal im halben Jahr vor. Festival wird es bei mir im August mal wieder eins geben. Aber auch das wird seltener. Das liegt aber eher an meiner Altersklasse, als an der Lauferei. Ich geh immer noch gerne zu Konzerten, aber soviel, dass ich dafür drei Tage im Schlamm zelten müsste, bedeuten die mir immer seltener.
Unser Dude ist ja noch ein paar Jahre jünger, sogar noch jünger als du. Da ist das alles ganz anders.
mvm hat geschrieben:Stimmt ja, ne Beziehung hab ich auch ;-).
Du Wilder! Da habe ich nu wirklich keine Zeit mehr zu. Von Lust, Energie und Geld mal ganz abgesehen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

15996
mvm hat geschrieben: Übers Jahr gesehen stimmt die Priorität bei mir vielleicht auch. Aber in der direkten Vorbereitung so relaxed an die Lauferei ran zu gehen, schaffe ich nicht. Da bleibt schon der ein oder andere Abend mit den Kumpels auf der Strecke. Bislang hab ich aber nicht das Gefühl, dass mir das übel genommen wird, zumal ich auch bei denen die Tendenz zu altersbedingt weniger Party sehe.
Laufen ist immer höchstens Nr 3, weil eben die Freundin die eins reserviert hat und die Arbeit die Nummer 2 ist. Auch in der Marathonvorbereitung verdiene ich ja nichts mit dem Laufen. Wenn dann halt mal wieder eine 70h Arbeitswoche dran ist und ich dadurch unter der Woche Null Zeit habe, dann kann ich auch am Wochenende keine 50km laufen - denn dann meckert meine Freundin zu Recht.

Und zu Party und Alkohol: ich trinke sicher zu viel und zu regelmäßig, aber die wilden Zeiten sind auch bei mir vorbei.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

15997
D-Bus hat geschrieben:Frau, Kinder, Radeln, Hanteln, Paddeln (zu letzterem komme ich kaum noch).
Oops. Hab doch glatt das Reiten vergessen. Das sind jedesmal 2,5 - 3 Stunden. :klatsch:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

15998
mvm hat geschrieben:


@Jürgen: klasse Entwicklung, die Du da hingelegt hast. Viel Glück mit dem Knie. Wünsche Dir, dass Du Dich für Deine Arbeit in Frankfurt mit ner neuen PB belohnen kannst.

Danke, Markus :hallo: , jo es wäre schön, wenns klappt :nick:

Heute während der Arbeit hab ich die Knie so stark wie noch nie gespürt (war schon unangenehm).
Hab mich heute Nachmittag/früher Abend lange hingelegt und ein gutes Stück geschlafen. Die Probleme waren dann fast weg.
So wollte ich es ganz vorsichtig versuchen. Auf der ersten Hälfte spürte ich keinen Schmerz. Eher ein leichtes, brennendes Ziehen, aber nicht schlimm. Dann verschwand das fast komplett. Anfang des vorletzten km dann ein kurzes Stechen und dann war eigentlich alles weg. Und auch nach dem Lauf fühlt es sich bis jetzt sehr gut an. Mal sehen, wie es dann bei der Arbeit aussieht. Ansonsten ist eigentlich alles in Ordnung. Als ich nach dem Mittagsschlaf kurz in den Fernseher schaute, zeigte mein Puls 45 (vielleicht schaff ich es ja noch, den komplett weg zu trainieren, wer braucht schon einen Puls :P ). Vor dem Lauf, kurz nach dem Lockermachen sank er auch auf 54. Unterwegs war ich 10km im 5:09er Durchschnitt bei 136er Durchschnittspuls, da die ersten paar 100m zu wenig angezeigt werden, vielleicht 137. Das sieht also schon sehr gut aus.
Mit den Knien hatte ich so halt noch nie zu tun, das ist momentan noch ein unbekanntes Land für mich.
Aber wie gesagt, momentan siehts gut aus (das Läufchen scheint letztlich eher gut getan zu haben, zumindest hats nicht geschadet). Morgen wahrscheinlich zur Sicherheit nochmal nix.... ... und ich hoffe, dass es auch während der Arbeit besser ist... :winken:

Ach so ja, dass ich eigentlich gerne male, aber schon länger nix sinnvolles mehr fabriziert habe, hab ich ja schon erwähnt (Am So. hab ich an einem alten Bild ein bisschen rumgebessert und ne Skizze gemacht. Da will ich demnächst nochmal was versuchen). Dann hatte ich mal eine größere Bonsai-Manie (von der noch ein paar übrig sind). Auch hab ich schon andere kreative Sachen ausprobiert, wie an Specksteinen rumzuraspeln, etc. Gut, wenn man so will, gehört das bisschen Krafttraining, das ich so einlege auch dazu.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

15999
D-Bus hat geschrieben:
mvm hat geschrieben:Stimmt ja, ne Beziehung hab ich auch ;-).
Du Wilder!
Ja, so bin ich. Dafür hab ich im Gegensatz zu Dir nie geheiratet und Kinder bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass das auch Energie kostet. Außerdem ist das mit der Wildheit auch relativ, im nächsten Jahr gibt's die Beziehung 25 Jahre...
Dude77 hat geschrieben:Laufen ist immer höchstens Nr 3, weil eben die Freundin die eins reserviert hat und die Arbeit die Nummer 2 ist. Auch in der Marathonvorbereitung verdiene ich ja nichts mit dem Laufen.
In letzter Konsequenz ist das bei mir natürlich auch so. Würde ich vor die Wahl gestellt, müsste das Laufen sicher auch vor Freundin und Arbeit dran glauben. Nur kommt es halt schon ab und an vor, dass der bevorstehende Marathon zumindest mental mehr Raum beansprucht, als ihm eigentlich "zusteht". Dass das (auch für das Laufen selbst) nicht nur Vorteile hat, ist mir klar, und ich versuche auch, da dran zu arbeiten ;-).

16000
mvm hat geschrieben:Dafür hab ich im Gegensatz zu Dir nie geheiratet und Kinder bekommen.
Das stelle ich mir bei Holger allerdings anstrengend vor. :D

Hach, bin ich heute übermütig. Mir bekommt die Sommerpause wohl nicht.

Zurück zu „Laufsport allgemein“