
Ich finde bei die passen die Trainingsergebnisse nicht zu den Wettkämpfen.
Das hört sich gut an ;)fuxam hat geschrieben:@D.edoC: nenene, mit sub15 hab ich aktuell nix am Hut. Wir können uns aber nächstes Jahr gern in Regensburg treffen und so nah wie möglich ranlaufen.
Da ist das Q in QTE aber ganz fett geschriebenfuxam hat geschrieben:Ich versuche die 8km möglichst nah am 10er Tempo zu laufen.
Keine Ahnung, was Du gerade wirklich in den Beinen hast. Ich stimme Dir aber voll und ganz zu, daß für eine sub 15 der TDL bedeutend schneller weggehen sollte. Ich habe zwar keine Erfahrungen mit 5k Läufen. Allerdings sollte ein 10km TDL bei einer sub 69 im Halbmarathon eher in 3:15 weggehen. Adäquat würde ich jetzt die sub 15 sehen. Wobei:Wieso sollte das nicht passen?
Das ist ja schon mit dem Messer am Hals gelaufen, also machen wir eine 3:16 draus1km in dem Tempo sollte immer noch drin sein.
Na dann, auf geht´s. Wäre ja mal ein interessantes Experiment. Müsstest Du eine Vorleistung bringen? Ansonsten ginge das am Saisonende sicher auch mit einer "kleinen" Trainingsumstellung. Das Tempo bringst Du mit und der Rest ist kein HexenwerkD.edoC hat geschrieben:Militär WM könnte ich als nicht Sportsoldat dieses Jahr mitmachen. Müsste dann aber den Marathon laufen. Für die 5.000m nehmen die mich nicht mit. Da muss eine 14:30 her. Marathon Anforderung gibt es da in der Regel nicht. Werden einfach die besten Marathonläufer mitgenommen. Es gibt aber nicht so viele gute Läufer bei der BW.
Ja, hätte dieses Jahr schon einen Marathon laufen müssen. Top3 der schnellst gemeldeten Soldaten bekommen ein Ticket. Das ist nicht schwer. Mit einer 2:40 wäre ich schon am Start gewesen. Mal schauen was die Zukunft so mit sich bringt. Vielleicht in 4 Jahren Debüt? Keine Ahnung...leviathan hat geschrieben:Na dann, auf geht´s. Wäre ja mal ein interessantes Experiment. Müsstest Du eine Vorleistung bringen? Ansonsten ginge das am Saisonende sicher auch mit einer "kleinen" Trainingsumstellung. Das Tempo bringst Du mit und der Rest ist kein Hexenwerk
Mit Vorleistung würdest Du aber schon Deine Saison über den Haufen schmeißen. Dann würde ich das an Deiner Stelle sicher (noch) nicht in Erwägung ziehen. Ansonsten könnte man ja zumindest mal drauf rumdenken.
Also mal ganz nüchtern: Du jagst fünf verdammte Jahre der 10km Sub33 hinterher, dann knackt du sie einmal deutlich. Und jetzt läufst du das mal einfach so im Training alleine als TWL.D.edoC hat geschrieben:![]()
![]()
Ich bin heute den TDL in 32:58 gelaufen
Bis km 6 war es voll easy. Ab 6km wurde es dann angenehm hart. Ab km8 dann schon etwas härter und den letzten km musste ich schon etwas beißen, aber bin dennoch nicht voll gelaufen. Die Zeit sollte man aber nicht auf die Goldwaage legen, da dies mit der GPS Uhr gelaufen wurde. Aber so grob kommt es schon hin.
Sub32 ist wirklich in greifbarer Nähe... Evtl auch schon jetzt machbar?! Im März hätte ich das nicht ansatzweise für möglich gehalten.
3:11, 3:20, 3:20, 3:15, 3:17, 3:15, 3:22, 3:22, 3:17, 3:19
Ich bin sehr zufrieden!
Ähnliches ging mir heute nach dem TDL auch durch den KopfDerMaschine hat geschrieben:Also mal ganz nüchtern: Du jagst fünf verdammte Jahre der 10km Sub33 hinterher, dann knackt du sie einmal deutlich. Und jetzt läufst du das mal einfach so im Training alleine als TWL.
Gehts noch?! Zu viel Olympia geschaut? Saustark Kollege, einfach der Hammer. Da geht einiges. Dein Lauf ist doch am 25.9., also in 40 Tagen, oder?
Ich habe das mal hier rüber kopiert. Passt dann doch besser zum Titel des FadensUnwucht hat geschrieben:Musste irgendwie an das hier von vor ein paar Monaten denken.
Schätze jetzt hast du die Antwort. Hammer.Zitat von leviathan
Ich bin wirklich erstaunt, daß man so etwas so lange durchziehen kann. Das ist wahrscheinlich ziemlich digital. Entweder Du katapultierst Dich auf ein ganz neues Level oder Du knallst voll vor die Wand.
Wenn die Strecke einigemaßen gerade verläuft, sollten Meßfehler sehr überschaubar sein. Außer auf sehr kurvigen Strecken im Wald, finde ich GPS mittlerweile sehr exakt. Wir haben hier einige vermessene Strecken, die km für km ausgewiesen sind. Meine Uhr zeigt hier regelmäßig eine Abweichung von nahezu Null. Bei verwinkelten Trails im Wald sieht die Welt sicher anders aus.SKTönsberg hat geschrieben:Aber GPS bleibt leider ungenau. Wenns 10 waren denke ich, dass Sub32 drin sind!
Ja sorry, hab nur nach dem "katapultierst" gegoogled und war dann im alten Faden. Danke.leviathan hat geschrieben:Ich habe das mal hier rüber kopiert. Passt dann doch besser zum Titel des Fadens![]()
Das hat mich neugierig gemacht, und ich hab die Resultate aus der Signatur durch einen dieser "Pace Predictors" gewürgt ( Race predictor | Running for Fitness )leviathan hat geschrieben:Daß die Perfomance über 10km sich den anderen Zeiten anpasst, war eigentlich zu erwarten. Interessant ist, daß dies ohne wirkliches Volumen und nahezu ohne Schwellentraining funktioniert hat.
Das ist richtig, ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Die 10er Zeit kam an einem Sahnetag zu Stande. Das standen die Sterne günstigUnwucht hat geschrieben:Die Leistungen sind zumindest nach dieser Metrik ziemlich konsistent mit leichtem Gefälle. Die 800m Zeit ergibt eine "Average prediction time" von 10km in 30:53. (Hab mir nicht die Mühe gemacht die Rakete online zu stalken und mal 25 Jahre eingegeben). Wie du andeutest, es scheint da sind noch Hebel, da geht noch was.
Ich hoffe, das dies auch was bringt. Habe ja sonst viele Leistungen mit wenig Schwellentraining erreicht..., was nicht heißen muss, das mit mehr Schwellentraining auch mehr geht?! Oder doch?! So zu sagen mal wieder ein Experiment...leviathan hat geschrieben:Und den anderen Helfern wendet sich D.edoC gerade zu.
Da ist viel wahres dran. Das muss ich auch gerade feststellen. Es kann sein, daß dies mit zunehmendem Alter viel wichtiger wird, da die Geschwindigkeit sich als erstes verabschiedet.D.edoC hat geschrieben:Bei Marathonis sogar erst ab 3.000m aussagekräftig, was aber nicht heißen muss, das schnelleres Tempo im Training unwichtig ist.
Wer solche Erfahrungen mit Experimenten gemacht hat, muss nun wirklich keine Angst habenIch hoffe, das dies auch was bringt. Habe ja sonst viele Leistungen mit wenig Schwellentraining erreicht..., was nicht heißen muss, das mit mehr Schwellentraining auch mehr geht?! Oder doch?! So zu sagen mal wieder ein Experiment...
Alle derartigen Rechner sind mehr als fragwürdig. MD mit LD Zeiten kann man überhaupt nicht vergleichen.Unwucht hat geschrieben: Predicted VO2 Max
=================
800m: 71.5 ml/kg/min
1500m: 68.1 ml/kg/min3000m: 67.2 ml/kg/min
5000m: 67.2 ml/kg/min
10.000: 66.2 ml/kg/min
Die Leistungen sind zumindest nach dieser Metrik ziemlich konsistent mit leichtem Gefälle. Die 800m Zeit ergibt eine "Average prediction time" von 10km in 30:53.
Ich schonRolli hat geschrieben:Ich persönlich kenne kein Läufer, der sub32 laufen kann und sub2 (manchmal auch deutlich) nicht unterbieten kann.
Falls es der ist, der eine sub-13s auf 100m stehen hat, da würde ich Sub-2 800m nicht ausschließen.leviathan hat geschrieben:Ich schon![]()
Auch im Laufe von 10 Saisons wird Rudisha den Marathon nicht in 2:04 laufen und Makau die 800 in 1:41. Da kann ich nicht dran glauben.Unwucht hat geschrieben:Sehe es auch so, dass die Leistungen die der Rechner ausspuckt grobe Richtwerte sind, was mit gezieltem Training für die jeweilige Distanz (statistisch/durchschnittlich) ungefähr möglich ist. Nicht unbedingt in derselben Saison.
Klar, wenn du sowohl vom Distanzspektrum als auch von der menschlichen Leistungsfähigkeit an die Randbereiche gehst, da werden die Formeln nicht mehr viel liefern können.leviathan hat geschrieben:Auch im Laufe von 10 Saisons wird Rudisha den Marathon nicht in 2:04 laufen und Makau die 800 in 1:41. Da kann ich nicht dran glauben.
Zur Analyse, welche Distanz auf dem Individuum zugeschnitten ist taugen solche Vergleiche aber schon. Natürlich muss da dann aber auch für längere Zeiträume unterschiedliches Training stattgefunden haben. Das ist ja das schöne am Laufsport, wenn man da komplex trainiert... Welcher Typ bin ich? Diese Frage können sich wahrscheinlich nicht viele selber beantworten. Ich kann es zumindest nicht. Obwohl ich mich im 8ten Trainingsjahr befinde..Rolli hat geschrieben:Genau. Deswegen sind solche Vergleiche und Rechner wenig sinnig. MD kann man nicht mit LD vergleichen.
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“