Banner

Olympische Spiele 2016 – Rio de Janeiro / Brasilien

255
Diese irre Zeiten und diese enorme Pulverisierung des Weltrekords sind nicht zu fassen. Das kann nicht normal sein, da muss man sich fragen ?

257
DerMaschine hat geschrieben:Einfach nur unglaublich. Ich bin geflasht. Das war das großartigste 10000m Rennen der Frauen aller Zeiten.
Ich fand es unfassbar, wie locker die Siegerin direkt nach dem Zieleinlauf da war, die hat nicht mal tief durchgeatmet.

Als wäre das ein Trainingslauf gewesen.
Bild

260
DerMaschine hat geschrieben:Wow, auch Molly Huddle mit PB und AR. Einfach nur großartig! Die ersten 10 alle mit PB.
Angeblich eine super schnelle Bahn. Mal schauen, wie viele WR kommen noch.

261
Rolli hat geschrieben:Angeblich eine super schnelle Bahn.
Wie ist da eigentlich gerade die Temperatur? Sieht ja auch langstreckentauglicher aus als sonst bei Olympia und WM.
Bild

262
Schießen statt ein historisches 10.000m Rennen...
Naja zumindest lief der livestream. Musste zwar der Praktikant kommentieren, der erst nach 9950m gemerkt hat, dass das ein schnelles Rennen ist Zitat nach 9600m in 28:09 " Wenn sie jetzt nochwas draufpacken kann, kann das hier eine Zeit unter 30 Minuten werden...).

Mit 29:17,45 14 Sekunden untern einem Weltrekord aus scheinbar unerreichten Dopingtagen. Leider muss man zweifeln.
Dennoch fantastisches Rennen!
Und Platz 2 und 3 in 29:32 und 29:42, klassische Frage: Bahn zu kurz? :D

264
SKTönsberg hat geschrieben: Bahn zu kurz? :D
Das wäre es.

Und der Diskuskreis scheint aktuell zu schmal. Wenn es so weitergeht, hat Harting diesmal einen anderen Grund zum Trikot zerreissen.
Bild

265
DerMaschine hat geschrieben:Einfach nur unglaublich. Ich bin geflasht. Das war das großartigste 10000m Rennen der Frauen aller Zeiten.
Ich sitze hier auch komplett geflasht, so ein Rennen hat man sich seit Jahren gewünscht! Da ist mein Tipp ja gut aufgegangen :D , man muss aber auch fairerweise sagen, dass das bei den Frauen dieses Jahr nicht allzu schwer war. Mich freut es einfach nur riesig für Almaz Ayana, ich musste mich kneifen als sie nach 14:46 / 5k nochmal aufs Gas gedrückt hat ^^. Und ja, der Moderator war ne riesige Enttäuschung. Wusste zu Beginn nicht, wer Molly Huddle ist, checkt den WR erst 80m vor Schluss, obwohl er spätestens ab km6 jedem aufgefallen sein müsste. Echt krank selbst Platz 2 nur 1sec über WR und Tirunesh auch enorm stark. Jetzt bitte noch 5000m WR von Almaz Ayana :daumen: . Mir fehlen die Worte.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

266
SKTönsberg hat geschrieben:Mit 29:17,45 14 Sekunden untern einem Weltrekord aus scheinbar unerreichten Dopingtagen. Leider muss man zweifeln. Dennoch fantastisches Rennen! Und Platz 2 und 3 in 29:32 und 29:42, klassische Frage: Bahn zu kurz? :D
Klar kommen da große Zweifel nach den ganzen Dopinggeschichten im Vorfeld auf.

Wenn das Männerrennen über 10.000 m nur annähernd qualitativ so gut wird, wie das Frauenrennen, dann gute Nacht :D

267
Es ist halt auch eine Frage der Renngestaltung - es ist wirklich selten, dass bei einem Großereignis eine so von vorn heraus das Tempo macht wie diesmal und dann auch noch bis km5 hält, ich kann mich jedenfalls nicht an so ein Rennen erinnern. Ich glaube nicht dass die drei großen Favoritinnen ohne diesen Antritt so ein Tempo vorgelegt hätten, das war halt ein "perfekter Sturm".
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

268
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Es ist halt auch eine Frage der Renngestaltung - es ist wirklich selten, dass bei einem Großereignis eine so von vorn heraus das Tempo macht wie diesmal und dann auch noch bis km5 hält, ich kann mich jedenfalls nicht an so ein Rennen erinnern. Ich weiß nicht ob die drei großen Favoritinnen ohne diesen Antritt so ein Tempo vorgelegt hätten, das war halt ein "perfekter Sturm".
Definitiv. Es war heute aber so zu erwarten, da das eigentlich die einzige Art ist wie Ayana laufen kann.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

270
Noizy75 hat geschrieben:Definitiv. Es war heute aber so zu erwarten, da das eigentlich die einzige Art ist wie Ayana laufen kann.
Vielleicht hat den einer endlich gesagt, dass man gegen schnelle Läuferinnen (Dibaba), die auf den letzten 400m unter 60 sprinten kann, das Tempo 10000m hoch halten muss.

271
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Es ist halt auch eine Frage der Renngestaltung - es ist wirklich selten, dass bei einem Großereignis eine so von vorn heraus das Tempo macht wie diesmal und dann auch noch bis km5 hält, ich kann mich jedenfalls nicht an so ein Rennen erinnern.
Peking 2008

276
GeorgSchoenegger hat geschrieben:ehrlich? Kann mich nicht erinnern dass da gleich am Anfang so die Post abgegangen ist, und Dibaba hat einen Enspurt machen müssen um zu gewinnen.
Ja, damals war es die Türkin Abeylegesse

277
GeorgSchoenegger hat geschrieben:ehrlich? Kann mich nicht erinnern dass da gleich am Anfang so die Post abgegangen ist, und Dibaba hat einen Enspurt machen müssen um zu gewinnen.
Endspurt kannst Du nur dann machen, wenn das Tempo nicht so schnell und die Konkurrenz nur ein paar Meter weg. Sonst schaffst Du nicht Dich zu motivieren.

278
Und ich habs verpasst, weil ich von 17:10 ausgegangen, da es so im Olympia Planer in der Fernsehzeitung stand und war gerade beim Training
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

280
Hmm, der 20km Wettbewerb der Geher wird von ARD/ZDF bisher konsequent ignoriert. Ich kanns verkraften. Hoffentlich sehen wir von den Marathondamen am Sonntag ein wenig mehr.

283
ignatov hat geschrieben:Hoffentlich sehen wir von den Marathondamen am Sonntag ein wenig mehr.
Manchmal hat es auch seine Vorteile, wenn die Hahners dabei sind. Ich rechne mit einem eigenen Stream für den Lauf (in dem die beiden aber nur sehr selten zu sehen sein werden).
Bild

284
die Geher sind auch noch unterwegs:
Leichtathletik Finale - 20 km Gehen 20:36
Sechs Kilometer vor dem Ziel sind die Ausreißer eingefangen. Die Spitzengruppe umfasst nun zwölf Athleten - und Christopher Linke ist als Achter mit dabei. Neuer Führender ist Cai Zelin aus China. Miguel Angel Lopez und Isamu Fujisawa aus Japan sind schon zwölf Sekunden zurück.

285
ruca hat geschrieben: Ich rechne mit einem eigenen Stream für den Lauf
Urgs. Ich nehme alles zurück. Es ist keiner geplant:

Zu der Zeit sind die Streams für

- Golf
- Hockey
- Springen

verplant.
Bild

286
ruca hat geschrieben:Manchmal hat es auch seine Vorteile, wenn die Hahners dabei sind. Ich rechne mit einem eigenen Stream für den Lauf (in dem die beiden aber nur sehr selten zu sehen sein werden).
Die Streams stehen schon fest (s. Seite der ARD). Marathon (sowohl Damen als auch Herren) gibt es leider nicht im separaten Livestream.

287
:haeh: ich bin sowas von genervt - gibt es nicht irgendwo einen internationalen Stream - oder was ist mit Eurosport - ich hab mich schon mal angemeldet (und wieder gekündigt) aus ähnlichen Gründen - ich hasse es zwar - aber das ist eine Notlage...

288
Durchbeißerin hat geschrieben: :haeh: ich bin sowas von genervt - gibt es nicht irgendwo einen internationalen Stream - oder was ist mit Eurosport - ich hab mich schon mal angemeldet (und wieder gekündigt) aus ähnlichen Gründen - ich hasse es zwar - aber das ist eine Notlage...
hosl\'s blog über Leichtathletik

Dort findest du jede Menge internationale Streams, meiner Meinung nach ist BBC weltweit in den meisten Fällen eine gute Wahl.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

291
SKTönsberg hat geschrieben:Konstanze Klosterhalfen beendet ihren Vorlauf auf Platz 6 in 4:11,76 und ist für die Halbfinals qualifiziert! :daumen:
Hallo Nachteule :D

Ja, sehr couragiertes, fast schon übermütiges Rennen von ihr. Ganz schon selbstbewusst sich an die Spitze zu setzen. Was hat sie schon zu verlieren !

293
Klosterhalfen läuft erst mal rotzfrech allen auf und davon. Das muss man bei so einer Veranstaltung mit einer Dibaba im Nacken erst mal bringen. Einfach abgebrüht.

Sehr amüsant dann hinterher das Interview. Akkreditierung verloren, Bus verpasst, ... :-)

294
ignatov hat geschrieben:Sehr amüsant dann hinterher das Interview. Akkreditierung verloren, Bus verpasst, ... :-)
Ja, fand ich auch sehr amüsant und herzerfrischend, aber ehrlich !

296
Mal so allgemein zu den ard/zdf kommentatoren.

Man ist es ja vom Fussball gewohnt, dass unwichtige Randinformationen hochstilisiert werden (wobei die öffentlich rechtlichen im Vergleich zu sky oder sat1 noch harmlos sind) und es ist ja auch bis zu einem gewissen grad nachvollziehbar - schliesslich darf das Programm neben der reinen Ergebnis-Betichterstattung auch Anekdoten rund um die Wettkämpfe/r herum liefern (zumal man ein sehr breites Publikum anspechen will).

Irgendwann geht es einem aber tierisch auf die Nerven und zwar genau dann, wenn z.B. die, zugegeben sehr auskunftsfreudige, Kugelstoßerin Schwanitz bei jedem Interview auf ihr Bier (welches sie immer am Wettkampf-Vorabend zu trinken pflegt) angesprochen wird oder eine (offensichtlich an den haaren herbeigezogene) Story über die Kopfbedeckung einer Bogenschützin berichtet wird.
Wenn man ein längeres Portrait über einen Sportler bringt, ist es legitim auch von Marotten oder Banalitäten zu berichten.
Aber muss man diese denn in jedem verdammten Interview ansprechen?

Noch was anderes zur Berichterstattung:
Den verweigerten Handschlag des Ägyptischen Judoka haben ard und zdf (soweit mir bekannt ist) scheinbar nicht mitbekommen oder als nicht Berichtenswert erachtet.

297
RennFuchs hat geschrieben:Aber muss man diese denn in jedem verdammten Interview ansprechen?
.
Wahrscheinlich bekommen die Interviewer einen Zettel mit oberflächlichen Informationen (z.B.: sie hat mal gesagt vor jedem Wettkampf ein Bier zu trinken) und das wird dann thematisiert. :klatsch:

Es geht mir zwar auch auf die Nerven.
Aber sehe es doch mal aus der Position den Journalisten:
[INDENT]Die Leute beschäftigen sich vier Jahre mit "Fußball", "Tennis" und "Skifahren". Also Sportarten die "Massentauglich" sind. Dann kommen die olympischen Spiele und sie müssen sich mit "Bogenschießen", "Kanu-Rudern" und "Feldhockey" auseinandersetzen.

Ich kann verstehen, wenn hier das Detailwissen fehlt und sie sich mit Oberflächlichkeiten über die Zeit retten.[/INDENT]

300
M.E.D. hat geschrieben:[INDENT] Ich kann verstehen, wenn hier das Detailwissen fehlt und sie sich mit Oberflächlichkeiten über die Zeit retten.
[/INDENT]
Es ist ja nicht mal das Detailwissen. Es ist jegliches Wissen und Interesse. Das beste Beispiel (wenn auch etwas älter) saß gerade im ARD-Studio. Franziska van Almsick. In mindestens 50% der Interviews wurde sie damals als "von Almsick" angesprochen - obwohl man die Dame eigentlich kennen sollte.
Gleichzeitig sind die Oberflächlichkeiten gewünscht. Im Marathon der Frauen wird über das Duell Zwillinge gegen Drillinge berichtet. Dass alle 5 nix mit dem Medaillien zu tun haben werden, die aktuell schnellste Deutsche und gar die internationale Spitze findet hingegen in der deutschen Berichterstattung nicht statt.
Und wofür ist Harting berühmt? Für sein zerrissenes Trikot.

Kaum sage ich es, tauchen die Hahners in der ARD auf, die O-Ton "am Montag Marathon laufen werden"...
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“