Banner

Einfach laufen?

3602
Ich hoffe ja drauf, bald wieder in Berlin aufschlagen zu können.
Wenn Manfred nun sowieso öfter hin muss, um vorab die Etappen vom Mauerweglauf abzulaufen (einzelne Etappen sollte ich bis dahin schaffen und Tommi dann hoffentlich auch!), dann könnten wir mal eine gemeinsame Anreise wagen. Wozu hab ich denn nun den spritsparenden Diesel mit genügend Platz für Läufer, Laufausrüstungen und Gastgeschenken? :hallo:

3603
Isse hat geschrieben: Übrigens, nettes Foto in WhatsApp. Ich schätzte mal, das bist du? Assoziationen nur zum Baum oder ist was geplant? :D
gecko hat geschrieben:Ich dachte zuerst, das ist schon passiert und das Foto zeigt das eindrucksvoll...
Auf meiner Bucket-List steht vor Kinderkriegen noch ein 100km Lauf. Also schön eins nach dem anderen...
Und bis ich mal soweit bin, dass ich an den 100k Lauf einen Haken dransetzen kann, isses für Kinder eh zu spät. :zwinker4:
Und ach ja... ich seh grad.. Kinder stehen gar nicht auf der Liste... :haeh: :confused:
Na sowas. Dann müssen eben andere ran. Der Welpe z.B. :D

3604
Lilly* hat geschrieben:
Und ach ja... ich seh grad.. Kinder stehen gar nicht auf der Liste... :haeh: :confused:
Na sowas. Dann müssen eben andere ran. Der Welpe z.B. :D
Ich sach mal: unverhofft kommt oft. Wie bei mir. Beste unbeabsichtigte Volte in meiner Lebensplanung!! :wink:
(Nur so aus altersweisem Munde gesprochen...) :D
Bild

3605
Lilly* hat geschrieben: Na sowas. Dann müssen eben andere ran. Der Welpe z.B. :D
:D

Ach, der Welpe, der soll sich mal ein anderes Hobby suchen. Nicht mal hierzu taugt der. Mädchen, wer will schon Mädchen und dann auch noch zwei davon. :teufel: Außerdem ist der doch jetzt schon völlig überfordert. Hockt in seiner Elternzeit fest und hält jetzt schon Ausschau, wie er sich vor der Sippe verdrücken kann. Seine Planung im kommenden Jahr ist ein 29 h Lauf. :hihi:

Mit dem Welpen an der Backe ist echt nix zu gewinnen. :teufel:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



3606
Lilly* hat geschrieben: Dann müssen eben andere ran. Der Welpe z.B. :D
:D

Ach, der Welpe, der soll sich mal ein anderes Hobby suchen, nicht mal hierzu taugt der. Mädchen, wer will schon Mädchen und dann auch noch zwei davon. :teufel: Außerdem ist der doch jetzt schon völlig überfordert. Hockt in seiner Elternzeit fest und hält bereits Ausschau, wie er sich vor der Sippe verdrücken kann. Seine Planung im kommenden Jahr ist ein 29 h Lauf, mit Nickerchen selbstverständlich. :hihi: Mit dem Welpen an der Backe, gibt es nix zu gewinnen. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



3607
Hey, was heißt hier: wer will schon Mädchen.... :motz: Mädchen sind doch mal was Reelles :hihi: ! Jungs kann jeder... :wink:

Aber eigentlich wollte ich schreiben: Lilly, willkommen im Club der Wiedereinsteiger! Muß mich durch Deinen Fred noch durchlesen, hab nur noch mitbekommen, dass Du sehr krank warst. Deswegen: Alles Gute und viel Spaß beim Wiederanfang!
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

3608
cappucino15 hat geschrieben: Aber eigentlich wollte ich schreiben: Lilly, willkommen im Club der Wiedereinsteiger! Muß mich durch Deinen Fred noch durchlesen, hab nur noch mitbekommen, dass Du sehr krank warst. Deswegen: Alles Gute und viel Spaß beim Wiederanfang!
Hey, du bist auch wieder da! Wie schön!! DANKE! :hallo:

3609
Neusser Erftlauf 5km

Gestern stand also meine erste WK-Teilnahme nach der Krankheit an.

Ausgangssituation:
Trainiert hatte ich 0. Ehrlich gesagt, laufe ich noch nichtmal regelmäßig. :D
Hab es bisher ruhig angehen lassen, hier und da mal gelaufen, manchmal nur 1x die Woche, manchmal 2x, manchmal eine Woche gar nicht. :peinlich: War genug beschäftigt mit Job, Umzug und diversen Sachen, so dass ich bzgl, des Laufens keinen Druck machen wollte, sondern ganz geruhsam reinkommen. Bisher also immer um die 6-7 Kilometerchen in 7:00-7:10 durch die Gegend geeiert.
Am Dienstag dann erste Mal die große Runde mit meinem LT. Und da erstmals seit langer Zeit wieder die 10km erreicht. Im Schnitt von 6:45 auch noch. Also direkt 15-25 Sek pro km schneller als sonst. Konnte das gar nicht glauben, war schließlich keine Quälerei, so wie sich mein gesamter bisheriger Wiedereinstieg nicht als Quälerei gestaltet hat. Dachte, die ersten Läufe werden viel viel schwieriger.

Der Plan:
So, nun stand ich da also mit Startnummer, 0 trainiert. Dachte bisher so an 35min für die 5km, also rote Laterne. :D
Nach dem Lauf am Dienstag sah es so aus, als müsste ich es sogar unter 35min schaffen. Aber wie schnell...? Hm.
Mein Plan lautete: Versuch so lange an Hase dranzubleiben wie es geht. 2km sollte das bestimmt klappen, vielleicht auch noch 3km lang. Und den Rest eier ich dann irgendwie ins Ziel.

Der Lauf:

Wir laufen also los. Mir war einfach nur kalt, aber das ist ja immer nach wenigen 100m vorbei, gott sei Dank. Ich bin einfach an Hase drangeblieben.
1. km ging wunderbar! :daumen:
2. km auch noch. :confused: (ok, der 3. wird vermutlich gleich schwer)
3. km: Auch noch alles tutti. :haeh: (ok, spätestens bei km 4 müsste der Einbruch kommen! 3/4 Jahr nicht gelaufen und seitdem nur langsam im 7er Schnitt, DAS HIER KANN NICHT KLAPPEN!!!)
4. km: Unverändert. :haeh: :tocktock: (Gut, hörbares Atmen, musste mir aber dauernd das Lachen verbeißen. Aber das hier kann eigentlich so nicht sein...)
5. km: Hase stupst mich am Arm und sag: Jetzt kannste! Lauf! (ich war immer noch so überrascht, dass es so gut lief und wollte erst gar nicht, aber letztendlich bin ich am Schluss ja eh nicht zu halten. Hab also noch n Zahn oder zwei draufgelegt und noch jeden vor dem Ziel eingesammelt, den ich noch gesehen hab. :hihi: )

Das Fazit:
Unfassbar das alles. Jut, 28:xx min (wieivel genau weiß ich gar nicht) ist nix, wofür man begeistert klatschen muss. Hab ja Nikki am Start gesehen, meine Güte, hat der Junge einen Schritt drauf! Aber man soll sich ja nicht mit anderen vergleichen, insofern für mich einfach unfassbar, was da lief! Ich hatte nicht damit gerechnet, den 30min auch nur nahe zu kommen, geschweige denn unter 30min zu kommen. Mal eben mehr als 1min pro km schneller... nicht im Traum! Ich hatte Hase vorher noch 27 Vögel gezeigt, als er mir das prophezeite. Orakel-Hase.... unglaublich.

Durch meinen Endspurt und der Einsammelei am Schluss bin ich im Ziel am Rand kurz in die Hocke gegangen, um erstmal durchzuatmen. Dennoch lief der WK bis auf die letzten Meter komplett ruhig. Tempo deutlich schneller als das, was ich bisher gelaufen bin, aber keine Quälerei. Da war nicht ansatzweise ein Punkt, an dem ich dachte, so kann ich das nicht mehr halten, so wie es bei 10ern immer ab km 6-7 war. Grandios und völlig überraschend.

Das war übrigens mein erster 5km Lauf. Also wären selbst 35min eine PB gewesen... :D
Aber sowas wie gestern... viel schöner, viel überraschender, hat richtig Spaß gemacht. Eigentlich wäre mir so eine Strecke ja zu kurz, aber ich musste feststellen, 5er haben was. Selbst wenn bei km 3 der Einbruch kommt, kann man sich ja sagen, sind ja nur noch 2km. Und den letzten km kann ich ja bekanntlich IMMER, egal ob ich vorher dachte, ich lieg gleich tot übern Zaun. :hihi:

Schönes Ding.
Für Ulli gab es diese Kirschstreusel-Kopie, für Sandrina die Bratwurst und ich hab entgegen jeglicher Tradition einen wunderbaren Sahnecreme-Zimtkuchen gehabt. Ein Träumchen!!! Muss den Verein noch dringend wegen des Rezeptes anschreiben!!!

3610
Hammer :daumen: - allerherzlichste Glückwünsche - da hast du mal voll einen rausgehauen und das war sowas von fällig, fälliger gehts gar nicht hier! Nur den Sahne-Zimtkuchen hättest du nicht erwähnen müssen jetzt - ich bekomme augenblicklich HUNGER...
Erinnert mich an eine Läuferin mit bezauberndem Akzent, die bei der Hinfahrt damals erwähnte "isch abe nischt trai-niert" und bei der Rückfahrt AK-Platzierung gewonnen hatte...

3611
Eine 28er-Zeit so kurz nach der ewigen Laufpause, ohne gezieltes Training finde ich im doppelten Sinne des Wortes SA-GEN-HAFT.
Gibt's ja gar nicht! Riesengratulation dazu! Was hab' ich letztes Jahr für meine Sub-60 auf 10 gekämpft.

:respekt: :respekt2: :groesste:

3613
Hey Lilly,
ich würde ja jetzt ziemlich gern zum gelungenen Comeback gratulieren, allerdings habe ich auch ein paar Beiträge zuvor nachgelesen und musste erschrocken feststellen, dass ich hier zutiefst gedisst werde!
Und nix gegen Mädchen. Wer will schon solch verzogene freche Rotzbengel!
Aber wie sagt man so schön: Hautsache gesund !(und kein Schniepel dran :D )

Ps: Schöner Lauf Lilly ;-)
Bild
Bild

3614
Unglaublich, Lilly ! Herzlichen Glückwunsch zu diesem phänomenalen Einstand ! :daumen:

Und damit meine ich jetzt weniger die Zeit im Detail (die man ja noch gar nicht kennt), sondern allein die Art, wie du all den Mist der letzten Monate einfach so abschütteln und jetzt mal ganz locker dein Ding durchziehen konntest. So darf es doch gerne mit dir weitergehen !

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

3618
lexy hat geschrieben:... feststellen, dass ich hier zutiefst gedisst werde! ...
Du meinst gedisset. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

3619
Meine Güte... :peinlich: 28min waren für mich zwar unvorstellbar, aber 28min sind auch keine soooo große Leistung... :peinlich:

Viel wichtiger: Wieder laufen können, Spaß haben, dabei zu sein. Und irgendwie hat Hase wirklich guten Einfluss. Keine Ahnung, wie er das macht, aber dann läuft es gut! :nick: Irgendwie ist es auch praktisch, dass es mich etwas zurückgeworfen hat, so können wir wenigstens wieder anständig zusammen laufen...äh..dem Sonnenuntergang entgegen hoppeln. :D

3620
Vorgestern Bestzeit auf 5km und heute Geburtstag :party2:

Liebe Lilly, ich wünsche dir alles erdenklich Gute und Schöne zum Geburtstag. Ganz besonders wünsche ich dir viel, viel mehr Gesundheit als bisher und eine Vervielfachung deiner großen Lebensfreude und -lust. Lass dich feiern und hochleben!
:hppybirt: :party:

3621
Ach herjeh.... biste jetzt etwa schon 40 ??? :mundauf:

Na was solls..... Herzlichen Glückwunsch Lilly. Wichtiger als Geburtstage ist die Gesundheit und dass das Laufen wieder flutscht ! :party4:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3623
Vielen lieben Dank! :umarm: :umarm: :umarm:

Und was die 40 angeht.... Hier stehen vielleicht rund 40 Geschenke, an die 40 Leute haben mir heute morgen ein Geburtstagsständchen gesungen, es leuchten ungefähr 40 Lämpchen am kleinen Christbaum auf meinem Tisch und Whatsapp bimmelt ungefähr 40x pro Stunde, aber das war´s dann auch mit der 40. Soweit bin ich "noch" nicht.

Wie lautete noch die Durchsage am Mikro beim Zieleinlauf am Samstag: "Die JUNGE DAME!"
Irgendwie war man sich hier nicht einig, ob "jung" oder "Dame" witziger gewesen sei... :D

3624
Lilly* hat geschrieben:Vielen lieben Dank! :umarm: :umarm: :umarm:

Und was die 40 angeht.... Hier stehen vielleicht rund 40 Geschenke, an die 40 Leute haben mir heute morgen ein Geburtstagsständchen gesungen, es leuchten ungefähr 40 Lämpchen am kleinen Christbaum auf meinem Tisch und Whatsapp bimmelt ungefähr 40x pro Stunde, aber das war´s dann auch mit der 40. Soweit bin ich "noch" nicht.

Wie lautete noch die Durchsage am Mikro beim Zieleinlauf am Samstag: "Die JUNGE DAME!"
Irgendwie war man sich hier nicht einig, ob "jung" oder "Dame" witziger gewesen sei... :D
Herzlichen Glückwunsch Lilly! Ich hätte dich jetzt aber schon für 40 gehalten :D
Bild
Bild

3627
gecko hat geschrieben: :hihi:

Ein Jahr müssen wir noch warten glaube ich, aber DANN können wir hier richtig einen raushauen Lexy....
Ey, ihr Frechdachse!!! Wenn ihr das nächstes Jahr nochmal abzieht, setzt es aber was. Ich weiß, wo ihr wohnt!!! :teufel:
Catch-22 hat geschrieben:Wartet mal besser 2 ...
Immer schön auf die Frau hören. :D

Aber, wenn ich so recht überlege, sollte ich mich vielleicht gleich ein paar AK höherstufen lassen. Vielleicht habe ich dann mal eine Chance.... :hihi:


So, nun müssen aber erstmal die Partyspuren von gestern beseitigt werden und dann wird ausgepackt! :bounce:

3628
Lilly* hat geschrieben:Ey, ihr Frechdachse!!! Wenn ihr das nächstes Jahr nochmal abzieht, setzt es aber was. Ich weiß, wo ihr wohnt!!! :teufel:
Ich habe gerade ein ganz schönes Päckchen zu tragen, also eher: Frachtechse :D
Und wenn schon, bitte stilecht:

"EY Aller, Ich weiß wo Dein Haus wohnt" !!! :teufel:

Komm doch, komm doch..... :bounce:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3630
Wie geht´s weiter?
Das Jahresende naht. Das ist bei mir immer die Zeit für eine Rückblende, schauen, wo ich jetzt stehe, wo ich hin will und Pläne für das neue Jahr zu starten.

Das Grundsatzziel ist klar: Wieder fit werden. Und ich weiß, dass mir lange Strecken immer am meisten Spaß gemacht haben. Wenn andere am Wochenende Konzerte oder was weiß ich besuchen oder irgenwelche sonstigen Ausflüge machen, hatte es für mich immer den größten Eventcharakter, mir eine schöne Strecke auszusuchen und von A nach B zu laufen, wie z.B. die Rheinetappen.

Im Moment ist das aber noch weit weg. Ich steige grad erstmal wieder ins Laufen ein. Wie ich da hin komme, weiß ich grundsätzlich ja, schließlich habe ich den Weg schon mal gemacht.

Allerdings weiß ich auch, dass ich dafür einen Plan brauche. Und ein festes Ziel. Und ein Datum. Eine Timeline, an der ich mich entlang hangeln kann. Bekanntlich funzt es bei mir nicht ohne.

Ich merk ja schon am Laufeinstieg momentan, dass sich das eher total lazy gestaltet nach der langen Auszeit. Lauf ich heut nicht, lauf ich morgen. Manchmal 2x hintereinander, manchmal wieder eine ganze Woche oder länger gar nicht. Und dann auch völlig planlos. Wenn ich dann mal wieder die Laufschuhe anziehe, zuckel ich jemütlisch durch die Gegend und zähle die Gänseblümchen am Straßenrand. Und grad jetzt im Winter gestaltet sich das sehr langweilig, weil es kaum Gänseblümchen gibt. Bisher waren es meistens kleine Runden unter 10km in 7er Schnitt. Ohne festes Ziel, auf das ich hinarbeite, bin ich völlig disziplinlos.

Woher die 28:36min im 5km WK letztens herkamen, weiß der Teufel. Vorher habe ich ja nur hier und da mal sporadisch ein kleine Trabrunde gedreht, die man eher lockerer Sonntagsspaziergang nennen konnte.

Es nützt alles nix, da muss jetzt Zug rein, sonst komm ich nicht wieder in die Spur.
Das große Grundsatzziel gilt es also in Etappenziele zu verpacken. Dafür benötige ich einen Plan und eine Timeline mit Stichtagen.

Wenigstens hab ich jetzt eine 5k Zeit zur Verfügung als Augangsbasis.
Was meint ihr? Erst Schnelligkeit auf 5er trainieren? Dann 10k? Oder direkt 10k Training? Und wieviel Zeit dafür einplanen?

Ich könnte den alten 10k sub 60 Plan von Hase rauskramen und exakt das nacharbeiten, was ich 2015 gemacht habe. Ich habe all die Pläne noch. Andererseits war ich zur der Zeit zwar auch langsam, aber bin regelmäßig gelaufen, auch längere Strecken und konnte ne HM-Distanz jederzeit problemlos laufen. Ich war also längere Strecken gewöhnt. Nun hatte ich einen langen Krankheitsausfall mit Bone Bruise, Thrombose, Sehnen-,Bänder-,Muskelentzündungen, teils sogar Rollstuhl und lange komplett bewegungsfrei. Aufgrunddessen und der heftigen Cortisontherapie hat sich die gesamte Muskulatur sehr stark abgebaut. Ob ich nach der Story einfach die Pläne nehmen kann oder mit Tempotraining noch warten sollte?
Gut, ich könnte es probieren und einfach in mich hineinhorchen, wie der Körper reagiert und ob er das schon so mitmacht..
Oder ratet ihr mir direkt davon ab?

3631
Eine kluge Frau hat mir gesacht "Das gute ist, dass du weisst, dass du das Ziel erreichen kannst. Du hast das schon einmal gemacht". :D

Also raten im Sinne von Ratschlag möchte ich nix geben - sonst probierste das aus und beschwerst dich hinterher bei mir... :zwinker5:

Aber du hast ja gezeigt, dass die 5 Km gut gelaufen sind. Wüsste also nicht, warum du nicht ins 10er Training einsteigen solltes. Dabei würde ich es mit wilden Tempoläufen aber erstmal nicht übertreiben und die Distanz erst mal in deinem Wohlfühltempo laufen.

Ich finds echt klasse, dass du wiedereinsteigen willst und werde deinen Blog weiterhin verfolgen :nick:

3632
Hallo Lilly,

so richtig helfen kann ich dir da auch nicht. Ich laufe ja fast immer nach Gefühl und setze mir da nur grobe Ziele. Da trainiere ich oft zu viel, so dass ich wie jetzt, ausfalle und dann im nächsten Jahr neu anfange.

Ich würde wahrscheinlich erst mal mit einem Trainingsplan für einen 10er starten und an den Wochenenden langsam die langen Läufe steigern. Lieber erst mal langsamer rein kommen als zu schnell. Dich jagt ja keiner und du musst es auch niemanden beweisen.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass es hier an meinem Lieblingsplatz wieder was zu lesen gibt. Ich bin wie immer voll dabei.

Ganz liebe Grüße,
Martin
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

3633
Hallo Lilly,

schön, dass du endlich wieder Pläne schmiedest ! :daumen:

Was sagen denn die Medizinmänner zu deinem Vorhaben ? "Bone bruise" z.B. war mir neu, ist wohl ein Problem des Knochens. Da könnte man doch auf die Idee kommen, erstmal langsam Ausdauer (und Stabilität der Knochen) zu trainieren statt sofort hartes Tempotraining ?

Edit: Auf jeden Fall mal Muskelaufbautraining (falls du das nicht sowieso schon längst machst) ?

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

3634
RunningPotatoe hat geschrieben: Was sagen denn die Medizinmänner zu deinem Vorhaben ? "Bone bruise" z.B. war mir neu, ist wohl ein Problem des Knochens.
Mein Hausarzt sagt: "Du lässt dir eh nichts sagen. Aber abgesehen davon glaube ich, dass du ein gutes Körpergefühl hast und das schon richtig einschätzen kannst." Mein Dermatologe hat null Ahnung davon. Und der Orthopäde meint, das sei schwierig abzuschätzen. Es gibt Faktoren bei mir, die darauf schließen lassen, dass alles gut gehen wird. Andererseits sind da Dinge passiert, aufgrund derer man eher vorsichtig angehen sollte.

Vermutlich geht probieren wieder über studieren. Aber mit einer nötigen Portion Obacht. Man kann ja lang rumrätseln und diskutieren. Oft ist zuviel denken blöd und man muss einfach mal machen. Aber dafür muss man sich für was entscheiden. :klatsch:

Bzgl. Bone Bruise: Hab mir heute morgen noch gedacht, dass es vielleicht unnötig war, das aufzuführen. Die Herren Orthopäden haben sich da ja viel gestritten über das warum und wieso das alles zusammenhing, aber die letzte Meinung (laut Entlassbrief) war, dass dieses Bone Bruise vermutlich eher eine Zufallsdiagnose war und die Beschwerden von den anderen Sachen herrührten.

3635
Sag mal liest Du Dir gerade Deinen kompletten Faden nochmal von vorne durch? Oder wieso hast Du heute Morgen einen Beitrag von mir geliked, der sich auf die Tausendste Antwort in Deinem Tagebuch bezog.... im März 2015 ? :D

Was das Laufen angeht... ich würde an Deiner Stelle erst einmal wieder Grund reinbekommen wollen, in Form von Regelmäßigkeit.
Einfach nach Lust und Befinden wieder versuchen 3x die Woche Laufen zu gehen.
Wenn Dir das bekommt UND auch wieder Spaß macht, kommen die Zielvorstellungen von ganz alleine, da bin ich mir bei Dir ziemlich sicher.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3636
gecko hat geschrieben:Sag mal liest Du Dir gerade Deinen kompletten Faden nochmal von vorne durch? Oder wieso hast Du heute Morgen einen Beitrag von mir geliked, der sich auf die Tausendste Antwort in Deinem Tagebuch bezog.... im März 2015 ? :D
Ja, genau das habe ich gemacht. :klatsch:
Wollte nachlesen, wie ich das letztes Jahr gemacht habe. :D
gecko hat geschrieben:Was das Laufen angeht... ich würde an Deiner Stelle erst einmal wieder Grund reinbekommen wollen, in Form von Regelmäßigkeit.
Einfach nach Lust und Befinden wieder versuchen 3x die Woche Laufen zu gehen.
Wenn Dir das bekommt UND auch wieder Spaß macht, kommen die Zielvorstellungen von ganz alleine, da bin ich mir bei Dir ziemlich sicher.
Joah, so war der Gedanke: Erstmal wieder reinkommen. Regelmäßige Belastung und dann erst "trainieren".
Leider klappt das bei mir ja nicht frei Schnauze! :motz:
Nach Lust und Befinden bringt bei mir das Ergebnis, dass ich 3x hintereinander laufe und dann wieder 1-2 Wochen gar nicht. :nene:
Also muss ich mir sogar für den Einstieg einen PLAN machen. Ich brauche auch Verbindlichkeit. Absprachen, Vorgaben, sonst bin ich völlig disziplinlos. :nick:

3637
Ok hier ist der Plan:

MO: Laufen - Mittendrin 1Km schneller als den Rest
MI: Laufen - Insgesamt etwas schneller (5-10 Sek/Km) als üblich
FR oder SA: Laufen - 2-4KM länger als an den anderen beiden Tagen


Beginne damit MORGEN
Wiederhole dies mindestens im JANUAR und FEBRUAR

So, Plan ist fertig und jetzt: machen!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3638
gecko hat geschrieben:Ok hier ist der Plan:

MO: Laufen - Mittendrin 1Km schneller als den Rest
MI: Laufen - Insgesamt etwas schneller (5-10 Sek/Km) als üblich
FR oder SA: Laufen - 2-4KM länger als an den anderen beiden Tagen


Beginne damit MORGEN
Wiederhole dies mindestens im JANUAR und FEBRUAR
Klasse! Danke! So einfach kann das mit mir sein! Oder wie Pastis hier im Faden im Dezember 2014 schreib: "Ich wünsch mir zu Weihnachten, dass mir jemand sagt, was ich tun soll." :D

Ich passe die Tage nochmal den persönlichen Gegebenheiten an:

DI: Runde (10,5km) mit meinem LT (Tempo: Gerne etwas von den Kollegen ziehen lassen)
DO: Laufen alleine und etwas kürzer (unterhalb 10km) (Tempo varriieren: Fahrtspiel, IV oder einfach mal n km zügiger zwischendrin)
SA: längerer ruhiger Lauf (irgendwas über 10km)

Aufgrund geänderter Lebensumstände fällt Freitag und Sonntag nun als Lauftag eher weg.
Wenn ich mit 3x die Woche beginne, komme ich auf roundabout 30 WKM raus. Das ist für den Anfang ok.
Ich kann das ja erstmal ein paar Wochen betreiben und schauen, ob die Knochen alles mitmachen und dann eine vierte Laufeinheit einbauen. Und dann ordentlich nach Plan arbeiten für einen 10k WK.

Ok so?
gecko hat geschrieben: So, Plan ist fertig und jetzt: machen!
Aye Aye Sir.

3640
Oh, und ganz wichtig: Die Forerunner endlich zum Akkuwechsel einschicken. Ohne Uhr zu laufen ist zwar ganz nett, wie ich festgestellt habe, aber ich möchte dann ja doch sehen, wie weit oder wie schnell ich gelaufen bin.

3641
Nochmal zurück zum Körpergefühl: Die Läufe, die ich bisher gemacht habe, gingen eigentlich alle sehr unproblematisch vonstatten. Also bisher keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden hinterher gehabt. Klar habe ich regelmäßig mal Schmerzen, allerdings traten sie nie in Zusammenhang mit Läufen auf und sind als typische Nebenwirkung des Medikaments deklariert. Im Gegenteil klingen sie bei Bewegung eher ab.

Was ich dagegen schon etwas merke, aber nicht bei jedem Lauf: "Schläge" (wenn man das so nennen kann, klingt jetzt böser als es sich anfühlt) auf beide Kniegelenke bei jedem Schritt. Es sind keine Schmerzen, aber irgendwie fühle ich was an den Kniegelenken. Ich denke, das hängt mit der abgebauten Beinmuskulatur zusammen und gibt sich mit behutsamen Aufbau.

Zudem habe ich eben vom Arzt meine Untersuchungsergebnisse bekommen. Muss eigentlich im regelmäßigen Rhythmus von 3 Wochen zur Blutabnahme, muss stets überwacht werden. Die ersten Monate war es wöchentlich. Naja, jedenfalls hab ich das in letzter Zeit voll verschludert und war gar nicht mehr da. Die Ergebnisse waren allesamt sehr gut. Blutwerte, Organwerte, Rheumafaktoren, Stoffwechseldinges, Mineralien, etc. pp. Alles hervorragend. Ich freu mich. Alle anderen Untersuchungsergebnisse waren auch top. bzw haben nichts ergeben.

Also kann´s jetzt losgehen. :)

3642
Sehr schön!

Was das "Gefühl" in den Knien anbelangt, kennst Du ja meine Meinung. Christiano hat das sehr treffend zusammengefasst in einem Nachbarfaden:
cristiano hat geschrieben: Ich würde auf bewusst minimilistische Schuhe setzen, und dann aber auch auf entsprechend minimale Umfänge zu Beginn. Mit kurzen Distanzen richtig laufen lernen, anstatt mit irgendeinem wabbelweichen Laufschuh jede Rückmeldung über den Laufstil systematisch zu unterdrücken.
Du bist zwar beiweiten keine Anfängerin mehr, aber immerhin eine Wiedereinsteigerin und ohne Deinen Laufstil jetzt zu kennen, oder Deine Schuhvorlieben, wäre das gerade am Anfang, solange Deine Distanzen noch sehr kurz sind (Im Vergleich zu Deiner Hoch Zeit) eine gute Gelegenheit für eine Probe aufs Exempel.

Einen Versuch wäre es wert, weil der Körper mit ungedämpften Schuhen einfach viel umsichtiger agiert und zwar von ganz alleine!

Sowas hier z.B.
https://www.outlet46.de/salming-race-da ... oC9NDw_wcB

Eine Exempelprobe fast umsonst :zwinker5:

PS: Du hattest zum Laufen immer einen Hasen, nun kannst Du zur Abwechslung mal mein Versuchskaninchen sein :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3643
Ich lese sehr interessiert schon von Anfang an deine Schuhgeschichten mit. Weil ich gedanklich sehr nahe bei dir bin.
Ich habe mich nie tiefgehend so wie du mit dem Thema beschäftigt, sondern einfach meine eigene Meinung kreiert aus eigenen Erfahrungen, aus teilweisem Wissen, aus für mich logisch erscheinenden Schlüssen. Meine Meinung kann ich also nicht wie andere hier mit Studien oder Nachweisen belegen, aber das muss ich ja auch nicht können, weil es ganz allein meine Sache ist, welche Schuhe ich trage und ob mit Einlagen oder ohne.

Eigentlich bin ich herrlich unkompliziert, was Schuhe angeht. Ich hab schon alles dabei gehabt: 19,90 Euro Aldischuhe mit denen ich 30er gelaufen bin, die teuersten Schuhe aus dem Fachladen, Dämpfungsmonster, Leightweight, Supination (der erste Laufschuhverkäufer meines Lebens meinte, ich sei Supinierer), Schuhe mit Pronationsstütze (mein zweiter Laufschuhverkäufer), neutrale Schuhe (der dritte Laufschuhverkäufer). Ich hatte bisher mit keinem Schuh Probleme. Auch im Alltag trage ich alles mögliche von - bis. Bisher immer null Probleme.

Du bist also zu dem Schluss gekommen, möglichst minimalistisch unterwegs zu sein, weil du Probleme hattest und dich daher mit dem Thema beschäftigt hast. Ich bin zu dem Schluss gekommen, weil ich nie Probleme hatte und daher nie so richtig nachvollziehen konnte, warum darum so ein Wirbel gemacht wird. Mir ist völlig latte, was man mir an die Füße zieht, die laufen. Barfuß laufen geht ebenfalls problemlos (mach ich regelmäßig). Auch kein Thema. Mir ist es also wurscht, daher kann ich gleich auf den ganzen Quark verzichten, war meine Denke.

Eine Videoanalyse, die dann jemand letztes Jahr mit mir gemacht hat, hatte ergeben, dass alles unauffällig wäre und für mich Neutralschuhe völlig okay seien, die nicht korrigierend eingreifen. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Aber ich hab´s gern gehört und es bestätigte meinen Wunsch, ohne tamtam zu laufen.

Zudem kam noch folgender Gedanke hinzu:
Zu Beginn meiner Laufkarriere hatte ich durch zu schnell zu viel starke Hüftschmerzen. Der Orthopäde meinte: Schief wg. Beinlängendifferenz und verschrieb Einlagen. Wohlgemerkt: Ohne zu Vermessen! Ich wunderte mich darüber, dass die Einlagen 2cm ausglichen ohne dass je vermessen wurde, ob der Schiefstand durch 1, 2 oder 5cm kommt. Und ich fragte mich, wie beim Laufen, wenn immer nur 1 Bein auf der Erde ist, der Beilängenunterschied da Probleme machen soll. Trotzdem trug ich diese Einlagen jeden Tag. Folge waren noch mehr Hüftschmerzen, die gar nicht mehr weichen wollten. Vorher hatte ich sie nur 1-2 Tage lang nach längeren Läufen.

Ein Besuch beim Physio ergab folgendes: Der Physio meinte: Schmeiss die Dinger weg! Dein Körper ist jetzt 30 Jahre so gewachsen! Und alles hat sich darauf aufgebaut und angepasst: Alles oberhalb der Hüfte, alle Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke. Wenn du das jetzt grade rückst, was 30 Jahre so gewachsen ist, ist doch klar, dass die Probleme größer werden!!

Ich hielt das für sinnig. Ein schönes Bild malte der Physio mir auch noch. Ein Haus, welches mit einer kleine Neigung von wenigen cm steht. Was passiert, wenn du den Untergrund nun grade rückst? Risse in den Wänden, Risse im Dach. Er meinte ganz klar, ich soll die Finger davon lassen und einfach wieder ohne laufen, aber dafür sanft die Umfänge steigern. Hat funktioniert. Bis heute.

Außerdem bin ich der Meinung, die Natur kennt keinen rechten Winkel. Wer hat denn festgelegt, dass eine Nase grade sein muss? Es muss und kann nicht immer alles perfekt gezirkelt sein und man kann sicher auch problemlos leben, wenn etwas nicht ganz grade ist. Wenn etwas Probleme bereitet, bitte. Aber solang ich so wie ich bin, keine Probleme habe, muss ich mir keine Hilfen, Stützen oder Korrekturen andrehen lassen. Und wenn mir etwas Probleme bereitet, hat es bisher mit aktiver Therapie (Kräftigungsübungen, etc.) besser geklappt als mit passiver Hilfe (Einlagen, Stüzten, etc.).

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe natürlich auch noch Dämpfungsmonster rumstehen, die ich nicht gleich in die Mülltonne feuere, aber alle neueren Schuhe von mir sind sowieso eher mit wenig Dämpfung, neutral und leicht.

3644
Zu deinem Link: Hab die Dinger bestellt.

Argument 1: Für den Preis kann ich nicht viel falsch machen.
Argument 2: Bisher hatte ich noch keinem Schuh Probleme, die Chance ist also groß, dass es mit denen auch gut läuft.
Argument 3: Brauche eh neue.
Argument 4: Eine Empfehlung von jemanden, der sich mit dem Thema befassst hat und dessen Ansichten ich nicht abgeneigt bin.

Werde dir berichten. :daumen:

3645
Lilly* hat geschrieben:Zu Beginn meiner Laufkarriere hatte ich durch zu schnell zu viel starke Hüftschmerzen. Der Orthopäde meinte: Schief wg. Beinlängendifferenz und verschrieb Einlagen. Wohlgemerkt: Ohne zu Vermessen! Ich wunderte mich darüber, dass die Einlagen 2cm ausglichen ohne dass je vermessen wurde, ob der Schiefstand durch 1, 2 oder 5cm kommt. Und ich fragte mich, wie beim Laufen, wenn immer nur 1 Bein auf der Erde ist, der Beilängenunterschied da Probleme machen soll. Trotzdem trug ich diese Einlagen jeden Tag. Folge waren noch mehr Hüftschmerzen, die gar nicht mehr weichen wollten. Vorher hatte ich sie nur 1-2 Tage lang nach längeren Läufen.

Ein Besuch beim Physio ergab folgendes: Der Physio meinte: Schmeiss die Dinger weg! Dein Körper ist jetzt 30 Jahre so gewachsen! Und alles hat sich darauf aufgebaut und angepasst: Alles oberhalb der Hüfte, alle Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke. Wenn du das jetzt grade rückst, was 30 Jahre so gewachsen ist, ist doch klar, dass die Probleme größer werden!!
Das ist i.w. auch meine Erfahrung. Ich hab's im Leben vielleicht 3 bis 4 mal zum Orthopäden (verschiedene) geschafft und jedesmal hieß es, verschieden lange Beine und/oder Senk/Spreizfuß. Jedesmal Einlagen verschrieben bekommen, ein paar Mal probiert und sofort wieder weggeworfen. Diese Jahr meine ersten zwei Besuche bei Physiotherapeuten. Die eine, Ergotherapeutin, machte meine Laufanalyse. "Senkspreizfuß: Einlagen Quatsch, Fußgymnastik machen und ansonsten Plattfüße hinnehmen, wenn sie keine Probleme machen. Unterschiedliche Beinlängen: Das ist fast immer rein funktional bedingt - Hüftgelenke auf Blockierungen untersuchen lassen." War dann noch wegen anderer Probleme beim Physio und habe auch beide Befunde angesprochen. Der hat mir ebenfalls Übungen gezeigt zur Kräftigung der Fußmuskulator und zur Mobilisierung der Hüftgelenke und noch vieles andere.

Meine Frau hat seit Jahren Arthrose in Hals- und Lendenwirbelsäule und neben Kopfschmerzen ganz üble Rückenschmerzen, die in die Beine ausstrahlen. Der Orthopäde hat nur den Rücken begutachtet, aber nichts bewirkt - schickte sie zum MRT, CT, Nervenarzt, der ihr psychosomatische Ursachen unterschieben wollte. Und als sie sich dagegen wehrte, schrieb er's erst recht in den Befund. Der Orthopäde ist mit seinem Latein am Ende und schwankt zwischen "Damit müssen Sie leben" und Wirbelsäulenversteifung als angebliche Ultima Ratio. Aber:

Jüngst hat ein Physiotherapeut unserem quasi austherapierten Schwiegersohn super geholfen. Also ist meine Frau auf Verdacht da auch mal hingegangen. Der hat ihr die Kopfschmerzen (mit Schwindelattacken) in zwei Behandlungen stark gemildert und ist jetzt an der verdächtigten Lendenwirbelsäule dran. Tatsächlich behandelt er jetzt aber den Piriformis (!) und hat schon wesentliche Besserungen erzielt, dass sie nachts wieder schlafen kann. Tja, wenn der Ischiasnerv eingeklemmt wird, macht's Aua im Kellergeschoss. Dass er aber außer zwischen den Wirbeln (was hier offenbar kaum zutrifft) auch vom Piriformis eingeklemmt werden kann, wissen Orthopäden anscheinend nicht. Das wissen nur Physios (und Läufer).

Mein Fazit: Ich gehe nie mehr von mir aus zwecks Diagnose/Behandlung zum Orthopäden. Nur zum Physio meines Vertrauens. Nur wenn der mich je zum Orthopäden schicken sollte, höre ich drauf.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

3646
RunningPotatoe hat geschrieben: Mein Fazit: Ich gehe nie mehr von mir aus zwecks Diagnose/Behandlung zum Orthopäden. Nur zum Physio meines Vertrauens. Nur wenn der mich je zum Orthopäden schicken sollte, höre ich drauf.
Nachdem es dieses Jahr im Krankenhaus in der Orthopädie so "unglücklich" lief, habe ich das Gespräch mit dem leitenden Stationsarzt gesucht. Was der mir sagte, war nicht grad ein rühmendes Bild über seinen Berufsstand. Er sagte mir: "Wir Orthopäden können nur Sachen behandeln, die wir sehen und die sich klar einem Vorfall zuordnen lassen. Sie hatten einen Unfall, wir röntgen und sehen einen Bruch: Alles klar. Bei irgendwelchen Schmerzen ohne klare Zuordnung tappen wir selbst im Dunkeln. Ich habe gelernt, ein Röntgenbild zu diagnostizieren und zu operieren. Natürlich haben wir im Studium auch mehr gelernt, aber seien wir ehrlich: Der Alltag von uns Orthopäden, jedenfalls in der Klinik, sieht so aus: Röntgenbilder anschauen, operieren, Röntgenbilder, operieren. Wenn man das jahrelang macht, ist man mit Patienten überfordert, die unklare Schmerzen ohne klare Ursache melden und wir ad hoc nichts klares auf den Bildern sieht. Und irgendwann glaubt man sowieso nicht mehr an Bilder. Wieviele Patienten mit Rückenschmerzen hatte ich schon, aber auf den Bildern war nichts zu finden und was meinen Sie, auf wievielen Bildern wir als Zufallsdiagnose etwas entdecken, der Patient uns aber versichert, dort hätte er nie Beschwerden gehabt?"

Ich bin etwas ungläubig aus dem Gespräch gegangen. Er hat seinen Berufsstand nicht grad den besten Gefallen damit getan. Immerhin war es ehrlich. Ich mag jetzt nicht die Orthopäden verteufeln. Es ist gut, dass sie es gibt, es muss sie geben und es gibt sehr gute. Aber je nachdem, was ich habe, überlege ich künftig auch genauer, wen ich damit aufsuche. :zwinker5:

3648
Biene77 hat geschrieben:Habe letztens folgndes gefunden und kann mich dem nur anschließen :D
Wasser auf meine Mühlen... :hihi:

Ich hab eben etwas in der Richtung im Nachbarfaden "Moin" geschrieben. Ich bin mit einem Hausarzt aufgewachsen, der gesagt hat: "Schmerzen? Gibt keine Schmerzmittel, geh raus und beweg dich!" :D
Mag nicht für alles die Lösung sein, aber in vielen Fällen.
Wie die beiden Herren in dem Video sagen: "Wir bewegen uns tendenziell eh schon zu wenig. Bei Pause degeneriert der Körper noch mehr."

Und wie sagte mal ein Arzt zu mir: "Ich werde niemals begreifen, warum Menschen versuchen, Probleme, die durch mangelnde Bewegung entstanden sind, durch noch mehr Bewegungsmangel kompensieren zu wollen!"
Er hörte sich gar verzweifelt an. Es gibt allerdings auch Ärzte, die wie viele Lehrer, einfach im Laufe der Jahre frustriert geworden sind, weil eh kaum ein Patient was von aktivem Tun hören will. Die meisten wollen eine AU und ein Tablettchen und alles soll wieder fein sein. Das Murren würde ja schon bei vielen losgehen, wenn man Physio verschreibt, weil denen das schon zuviel Arbeit ist. Kurzum: Ärzte haben es auch nicht leicht. Tauschen möchte ich da nicht.

3649
Lilly* hat geschrieben:Zu deinem Link: Hab die Dinger bestellt.

Argument 1: Für den Preis kann ich nicht viel falsch machen.
Argument 2: Bisher hatte ich noch keinem Schuh Probleme, die Chance ist also groß, dass es mit denen auch gut läuft.
Argument 3: Brauche eh neue.
Argument 4: Eine Empfehlung von jemanden, der sich mit dem Thema befassst hat und dessen Ansichten ich nicht abgeneigt bin.

Werde dir berichten. :daumen:
Geil :) Ich bin sehr gespannt darauf!
Das sind nun auch echte Rennsemmeln, noch leichter sind dann nur noch Sandalen...
Die haben nicht "wenig Dämpfung" sondern faktisch eigentlich gar keine.

Also bitte erstmal für kurze Einheiten nehmen und laufen wie Du barfuß laufen würdest, dann wirst Du sie lieben lernen glaube ich.

Die Tatsache, dass Du mit allem Schuhzeug klar kommst spricht für einen guten Stil! Das ist ja, was ich immer sage, wer laufen kann, kann auch mit allem Laufen was es so gibt. Nur wer es noch nicht kann, versaut sich oft alles mit Dämpfungsmonstern.

Trotzdem bin ich gespannt wie Du mit den Salming klar kommst, weil eines habe ich wirklich festgestellt: Man versucht instinktiv "leise" zu laufen, je direkter die Schuhe sind und in sofern kann es wirklich sein, dass es Deinem Knie gut tut.

Zu Orthopäden sag ich mal nix... Mein Letzter Besuch bei einem hätte mir beinahe eine OP an beiden Minisken beschert.....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3650
170g haben die Dinger?
Meine Marathonschuhe waren 210g, das fand ich schon sehr leicht. Aber um das Gewicht geht es mir eigentlich nicht. Wobei: Wenn ich heute mal die alten Aldischuhe aus dem Schrank krame, denk ich mir schon, wow, was hängen da für Klötze an deinen Füßen.. :-)

Aber wenn du meinst, leichter sind nur noch Sandalen, dann schau dir mal die Saucony Hattori an. Die sind noch leichter.

Aber nicht falsch verstehen: Ich bin jetzt nicht auf dem Exteme Natural Running Trip oder so! Mir ist nur ziemlich egal, welche Schuhe ich trage. Ich habe eben keinen starken Hang zu irgendwas. Denk mir halt nur, wenn ich das Tamtam nicht brauche, kann ich es auch sein lassen. Wobei, wenn ich eine Überzeugung klar vertreten müsste, dann die: Verwirre deinen Körper. :D
Ich denke, am besten ist es, immer zu variieren und den Körper an nichts einseitig zu gewöhnen. Beim Training macht man ja auch Fortschritte durch Variation. Das gesündeste Lebensmittel wird nicht gesund sein, wenn man sich ausschließlich nur davon ernährt. Und so trage ich mal solche, mal solche oder gar keine Schuhe. Wobei der Trend durch meine Erfahrung dahin geht, auf überflüssigen Kram verzichten zu können.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“