Ulli, bist echt der Hammer! Guckst du nicht auf die Uhr und läufst einfach so durch. Einmal Hase, immer Hase - hast wohl Duracell gefrühstückt, wa?
Auf der Nordbahntrasse hätte ich mir das eigentlich so gedacht, dass du durchgehend Rad fährst und Fred und ich uns abwechseln mit einem Rad und laufen...heißt wahrscheinlich: Wir radeln und quatschen und er läuft und läuft und läuft - ist ja bei ihm kaum aufzuhalten...leider gibt es um die Jahreszeit vermutlich keine Pizza mehr, oder?
Ostparklauf! Das sagst du was? Soll ich auch? Hmmmmmm.....machst du?
252
Klasse Ulli, ich bin sprachlos. 
Muss selbst wohl auch mal wieder eine Schippe drauflegen, sonst lassen mich alle hier im Regen stehen.

Muss selbst wohl auch mal wieder eine Schippe drauflegen, sonst lassen mich alle hier im Regen stehen.

254
W 38 - 27 Km
Di...... 5K @ 653, dabei 3*500 @ 607 605 605
Mi...... 6K @ 716., dabei 5*300 am Berg
Fr........4 K @ 716
Sa.......6K @ 700 EL ABC AL
So.......6K @ 713 , mit ein paar Höhenmetern
Diesmal nur sehr kurze Strecken und dazu noch sehr langsam diese Woche , ansonsten wirklich nichts Erwähnenswertes.
Di...... 5K @ 653, dabei 3*500 @ 607 605 605
Mi...... 6K @ 716., dabei 5*300 am Berg
Fr........4 K @ 716
Sa.......6K @ 700 EL ABC AL
So.......6K @ 713 , mit ein paar Höhenmetern
Diesmal nur sehr kurze Strecken und dazu noch sehr langsam diese Woche , ansonsten wirklich nichts Erwähnenswertes.
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
255
KW 39 - 39 Km
Mo...... 7,5K @ 704 ( 5,5K See-Runde plus 2K AL)
Di.........6K @ 653, dabei 3*300 am Berg
Mi........4K @ 622
Sa.......13K @706, flach
So.......8,5K @ 704, sehr hügelig
Eine Woche in der ich fleißig war und mit der ich recht zufrieden bin. Am Mittwoch zumindest über die kurze Distanz das WK Tempo vom 10er geschafft, im Training heißt das schon was bei mir. Und am Samstag dann der längste nonstop Lauf der Nach-HI Zeit. Der hat ja schon fast die Bezeichnung laLa verdient.
Übernächsten Samstag ist wieder ein WK in meinem Trainingsrevier. Der Start ist exakt 3Km von meiner Haustüre entfernt, ideal zum Einlaufen! Ich werde wohl den 5er dort mitnehmen da kann ich dann wieder eine PB vermelden ; )
Die nächste Trainingswoche wird wieder schwierig wegen einiger Terminkollisionen.
Viele Grüße
Ulli
Mo...... 7,5K @ 704 ( 5,5K See-Runde plus 2K AL)
Di.........6K @ 653, dabei 3*300 am Berg
Mi........4K @ 622
Sa.......13K @706, flach
So.......8,5K @ 704, sehr hügelig
Eine Woche in der ich fleißig war und mit der ich recht zufrieden bin. Am Mittwoch zumindest über die kurze Distanz das WK Tempo vom 10er geschafft, im Training heißt das schon was bei mir. Und am Samstag dann der längste nonstop Lauf der Nach-HI Zeit. Der hat ja schon fast die Bezeichnung laLa verdient.
Übernächsten Samstag ist wieder ein WK in meinem Trainingsrevier. Der Start ist exakt 3Km von meiner Haustüre entfernt, ideal zum Einlaufen! Ich werde wohl den 5er dort mitnehmen da kann ich dann wieder eine PB vermelden ; )
Die nächste Trainingswoche wird wieder schwierig wegen einiger Terminkollisionen.
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
257
Das Ende der Woche vorweggenommen: Rotwein und Pizza . 
Wer mich also schon länger kennt weiß, es war WK Zeit. Diesmal der Ostparklauf, ein in meinem Trainingsgebiet stattfindender Lauf, den ich schon oft als Teil meiner „Herbstlaufserie“ - 5K dort, 10K Martinslauf, 15K Erftlauf - mitgelaufen bin. Der veranstaltenden Verein ist ein Hockey- und Tennisverein, alles ist ein wenig chaotisch, aber liebevoll organisiert. Hoffentlich sterben solche Läufe nicht ganz aus !
Aus dem Forum hatte sich noch Pastis angekündigt, dazu eine junge Laufbekannte von mir. Beide mit sub25 Ziel und um das vorwegzunehmen, beide haben eine sub24(!) geschafft. Dazu kam noch völlig überraschend Dieter aus dem Forum, der den 10er in toller Zeit deutlich sub60 gelaufen ist. Leider hatte ich keine Zeit da noch zuzuschauen.
Bei mir war die Überlegung, eine sub32 anzugehen gereift. Kölauf mit 63:24 passte dazu bzw hätte ein etwas niedrigeres Ziel erlaubt, aber im Training habe ich ja nicht mehr so viel Tempoarbeit gemacht.
Am Samstagmorgen wachte ich dann mit fiesen Rückenschmerzen auf. Die wollten sich überhaupt nicht verziehen. Ein paar Besorgungen habe ich mit dem Rad gemacht. Wieder zuhause fühlte ich mich wirklich nicht gut, kaum noch Lust auf den WK. Hätte ich nicht die Garmin Uhr im Gepäck gehabt, die ich extra für Pastis, deren Uhr defekt ist, bei einem Freund geliehen hatte, wäre ich wohl zuhause geblieben.
Obschon nur drei Km entfernt bin ich nicht zum Start gelaufen, sondern habe das Rad genommen. Kaum dort, schon Pastis mit Freund getroffen, bißchen Bambini Läufe geschaut, dann umgezogen – kurz/kurz trotz aufkommender Kälte - mit Pastis eingelaufen, ihr mein Rückenleid geklagt und die sub32 als kaum machbar bezeichnet. Kurz vor dem Start haben wir noch meine Laufbekannte getroffen, die beiden sind vom Start weg bis ins Ziel zusammen gelaufen.
Ich bin vom Start weg etwas zügig angelaufen, es war mir in den hinteren Regionen des Feldes etwas zu wuselig. Schon auf dem ersten Kilometer fiel mir eine parallel laufende Läuferin auf, die so wie ich sehr gleichmässig, und sie dazu auch noch sehr locker lief. Ich hörte mit, dass sie sich nur für den morgigen HM ( den ist sie in 1h40 gelaufen) ganz ganz locker Einlaufen wollte, so um die 30 Minuten. Kam mit wenigen Worten mit ihr ins Gespräch und ließ mich dann von ihr begleiten. Ich wollte es nun einfach riskieren auf sub30 zu laufen, zur Not eben am Ende einbrechen. Vom Rücken spürte ich vom Start weg nichts mehr ( seit heute früh aber doch wieder)
Das klappte auf den ersten 3 K ganz hervorragend @ 553, 554, 550 Der Kilometer 4 war einen tic schwächer mit @600 . Auf dem letzten Kilometer war meine Begleitung wieder sehr wertvoll, sehr dezent hat sie ein wenig das Tempo angezogen, immer mal gesagt wie weit es noch ist, und mich bis zum Einlauf ins Stadion begleitet. Da brüllten mich schon die anderen an, die mich ja erst später erwartet hatten, ich konnte nochmal ein wenig zulegen dank dieser Unterstützung, der letzt K ging dann mit @541 ganz flott. Insgesamt also ein 29:18 auf der Uhr, damit bin ich als NHI-PB (so lautet jetzt meine offizielle Bezeichnung dafür) zunächst mal zufrieden.
Viele Grüße
Ulli
KW 41 - 32 Km
Di.........5,5K @ 701
Mi........ 7K, dabei 3*1000 @ 615 606 606
Fr..........5,5K @ 657
Sa.........5K Wettkampf @551= 29:18 plus EL 2K
So......... 7K @ 647

Wer mich also schon länger kennt weiß, es war WK Zeit. Diesmal der Ostparklauf, ein in meinem Trainingsgebiet stattfindender Lauf, den ich schon oft als Teil meiner „Herbstlaufserie“ - 5K dort, 10K Martinslauf, 15K Erftlauf - mitgelaufen bin. Der veranstaltenden Verein ist ein Hockey- und Tennisverein, alles ist ein wenig chaotisch, aber liebevoll organisiert. Hoffentlich sterben solche Läufe nicht ganz aus !
Aus dem Forum hatte sich noch Pastis angekündigt, dazu eine junge Laufbekannte von mir. Beide mit sub25 Ziel und um das vorwegzunehmen, beide haben eine sub24(!) geschafft. Dazu kam noch völlig überraschend Dieter aus dem Forum, der den 10er in toller Zeit deutlich sub60 gelaufen ist. Leider hatte ich keine Zeit da noch zuzuschauen.
Bei mir war die Überlegung, eine sub32 anzugehen gereift. Kölauf mit 63:24 passte dazu bzw hätte ein etwas niedrigeres Ziel erlaubt, aber im Training habe ich ja nicht mehr so viel Tempoarbeit gemacht.
Am Samstagmorgen wachte ich dann mit fiesen Rückenschmerzen auf. Die wollten sich überhaupt nicht verziehen. Ein paar Besorgungen habe ich mit dem Rad gemacht. Wieder zuhause fühlte ich mich wirklich nicht gut, kaum noch Lust auf den WK. Hätte ich nicht die Garmin Uhr im Gepäck gehabt, die ich extra für Pastis, deren Uhr defekt ist, bei einem Freund geliehen hatte, wäre ich wohl zuhause geblieben.
Obschon nur drei Km entfernt bin ich nicht zum Start gelaufen, sondern habe das Rad genommen. Kaum dort, schon Pastis mit Freund getroffen, bißchen Bambini Läufe geschaut, dann umgezogen – kurz/kurz trotz aufkommender Kälte - mit Pastis eingelaufen, ihr mein Rückenleid geklagt und die sub32 als kaum machbar bezeichnet. Kurz vor dem Start haben wir noch meine Laufbekannte getroffen, die beiden sind vom Start weg bis ins Ziel zusammen gelaufen.
Ich bin vom Start weg etwas zügig angelaufen, es war mir in den hinteren Regionen des Feldes etwas zu wuselig. Schon auf dem ersten Kilometer fiel mir eine parallel laufende Läuferin auf, die so wie ich sehr gleichmässig, und sie dazu auch noch sehr locker lief. Ich hörte mit, dass sie sich nur für den morgigen HM ( den ist sie in 1h40 gelaufen) ganz ganz locker Einlaufen wollte, so um die 30 Minuten. Kam mit wenigen Worten mit ihr ins Gespräch und ließ mich dann von ihr begleiten. Ich wollte es nun einfach riskieren auf sub30 zu laufen, zur Not eben am Ende einbrechen. Vom Rücken spürte ich vom Start weg nichts mehr ( seit heute früh aber doch wieder)
Das klappte auf den ersten 3 K ganz hervorragend @ 553, 554, 550 Der Kilometer 4 war einen tic schwächer mit @600 . Auf dem letzten Kilometer war meine Begleitung wieder sehr wertvoll, sehr dezent hat sie ein wenig das Tempo angezogen, immer mal gesagt wie weit es noch ist, und mich bis zum Einlauf ins Stadion begleitet. Da brüllten mich schon die anderen an, die mich ja erst später erwartet hatten, ich konnte nochmal ein wenig zulegen dank dieser Unterstützung, der letzt K ging dann mit @541 ganz flott. Insgesamt also ein 29:18 auf der Uhr, damit bin ich als NHI-PB (so lautet jetzt meine offizielle Bezeichnung dafür) zunächst mal zufrieden.
Viele Grüße
Ulli
KW 41 - 32 Km
Di.........5,5K @ 701
Mi........ 7K, dabei 3*1000 @ 615 606 606
Fr..........5,5K @ 657
Sa.........5K Wettkampf @551= 29:18 plus EL 2K
So......... 7K @ 647
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
260
Samstag morgen hatte ich spontan beschlossen den 10er in D'dorf zu laufen und nach einigen Problemen bei der Anfahrt (Navi vs. gesperrte Strasse) bin ich auch tatsächlich angekommen.
Bei den 10 km war ich zwar aufgrund der geringen Teilnehmerzahl so nach drei Kilometern ziemlich alleine, konnte dafür aber mein Tempo von 5:30 ziemlich gleichmäßig durchlaufen und am Ende hatte ich mit 55:40 tatsächlich eine neue Saisonbestleistung erreicht.
Fazit, ein schöner Lauf, hat Spaß gemacht und auch ich hoffe, dass Läufe dieser Art nicht aussterben. Einer der Organisatoren hatte mir nach dem Lauf erklärt, dass das Grundproblem darin besteht, dass keiner der freiwilligen Helfer jünger als 70 ist und jugendliche Unterstützung fehlt.
Jetzt fehlt dieses Jahr noch ein HM, den werde ich entweder in Porz oder in Essen laufen.
Viele Grüße, Dieter
Bei den 10 km war ich zwar aufgrund der geringen Teilnehmerzahl so nach drei Kilometern ziemlich alleine, konnte dafür aber mein Tempo von 5:30 ziemlich gleichmäßig durchlaufen und am Ende hatte ich mit 55:40 tatsächlich eine neue Saisonbestleistung erreicht.
Fazit, ein schöner Lauf, hat Spaß gemacht und auch ich hoffe, dass Läufe dieser Art nicht aussterben. Einer der Organisatoren hatte mir nach dem Lauf erklärt, dass das Grundproblem darin besteht, dass keiner der freiwilligen Helfer jünger als 70 ist und jugendliche Unterstützung fehlt.
Jetzt fehlt dieses Jahr noch ein HM, den werde ich entweder in Porz oder in Essen laufen.
Viele Grüße, Dieter
261
Ulli, schön den Bericht von dir zu lesen! Es hat mich gestern sehr gefreut, dich wieder zu sehen! Danke für deine Mühen nochmal, mir eine Uhr zu besorgen und gleich auch eine schnellle Häsin
) Hat mir enorm geholfen!
Ich ich war von deiner Leistung arg beeindruckt, wie du weißt! Wir standen hinter dem Ziel, Häsin, Freund und ich und meinten, wir könnten ja schon mal rübergehen und anfeuern, wenn Ulli kommt. Wird ja zwar noch ein bißchen dauern, wenn er läuft wie er meinte. Tja, am Ende musste wir mit unseren müden Beinen richtig sputen, damit wir nicht zu spät zum anfeuern kommen!
Harter Hund trifft es gut! Ganz herzlichen Glückwunsch! Und bis bald am See 

Ich ich war von deiner Leistung arg beeindruckt, wie du weißt! Wir standen hinter dem Ziel, Häsin, Freund und ich und meinten, wir könnten ja schon mal rübergehen und anfeuern, wenn Ulli kommt. Wird ja zwar noch ein bißchen dauern, wenn er läuft wie er meinte. Tja, am Ende musste wir mit unseren müden Beinen richtig sputen, damit wir nicht zu spät zum anfeuern kommen!


267
Lieber Ulli,
herzliche Gratulation zu so einem tollen Ergebnis. Ich sehe eindeutig einen Positiv-Trend bei dir, bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht!
LG
Sandra
herzliche Gratulation zu so einem tollen Ergebnis. Ich sehe eindeutig einen Positiv-Trend bei dir, bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht!
LG
Sandra
268
..uәllәʇsɯn ʇıәzɹɥn әıp ɹnu ɥɔop әʇlloʍ ɥɔı 'әssıәɥɔs 
Vielen Dank für alle Glückwünsche! Wie schön dass sich so viele von euch mit mir gefreut haben!
KW 42 - 33 Km
Di.........6K @ 722 , dabei ABC
Mi........ 5,5K @647 als Steigerungslauf
Fr.........10K @724
Sa.........5,5K @ 700 , dabei ABC und 5*300
So.........6K @ 700 , dabei 1K EB
Zu Erzählen gibt es diese Woche nicht viel. Ein wenig Ernüchterung nach dem für meine derzeitigen Verhältnisse ganz gut gelungenen 5er. Ich habe es in der vergangen Zeit oft geschafft, fünfmal pro Woche laufend unterwegs zu sein. Das vertrage ich aber nur mit diesen kurzen Strecken. Mit zunehmender Distanz brauche ich doch etwas mehr Erholung.So werde ich mich demnächst wohl wieder auf 3-4 Mal einpendeln
Meine Monats KM nähern sich so langsam wieder einem vernünftigen Umfang:
Was mache ich nun beim 10er am Sonntag? In der vergangenen Woche war ich ja lahm unterwegs, die Kö-Lauf Zeit war 63:24. Klare Sache, eine sub 63:20 muss her ; ) Obschon im Training ja nichts drauf hindeutet, möchte ich das doch gerne am Sonntag beim Martinslauf versuchen. Ich denke ich werde @615 anlaufen, mal schauen ob und wie lange das klappt.
Viele Grüße
Ulli

Vielen Dank für alle Glückwünsche! Wie schön dass sich so viele von euch mit mir gefreut haben!
KW 42 - 33 Km
Di.........6K @ 722 , dabei ABC
Mi........ 5,5K @647 als Steigerungslauf
Fr.........10K @724
Sa.........5,5K @ 700 , dabei ABC und 5*300
So.........6K @ 700 , dabei 1K EB
Zu Erzählen gibt es diese Woche nicht viel. Ein wenig Ernüchterung nach dem für meine derzeitigen Verhältnisse ganz gut gelungenen 5er. Ich habe es in der vergangen Zeit oft geschafft, fünfmal pro Woche laufend unterwegs zu sein. Das vertrage ich aber nur mit diesen kurzen Strecken. Mit zunehmender Distanz brauche ich doch etwas mehr Erholung.So werde ich mich demnächst wohl wieder auf 3-4 Mal einpendeln
Meine Monats KM nähern sich so langsam wieder einem vernünftigen Umfang:
Was mache ich nun beim 10er am Sonntag? In der vergangenen Woche war ich ja lahm unterwegs, die Kö-Lauf Zeit war 63:24. Klare Sache, eine sub 63:20 muss her ; ) Obschon im Training ja nichts drauf hindeutet, möchte ich das doch gerne am Sonntag beim Martinslauf versuchen. Ich denke ich werde @615 anlaufen, mal schauen ob und wie lange das klappt.
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
269
KW 43 - 23 Km
Di.........8K @ 634 , dabei 4*1000 @ 618 614 610 603
Sa .........4K @ 657 dabei 1K @620 Test für den Fuss
So.........10K WETTKAMPF @607 = 61:12 plus 1K EL
Was für ein Wechselbad der Gefühle diese Woche....
Das Endergebnis vorab: Neue NHI PB von 61:12, bääääm....
Die IV am Dienstag waren gut gelungen, mein Ziel sub62:30 schien mir machbar. Mi dann geplante Pause. Hatte ich im letzten Beitrag von langsam sich einstellender Normalität und vernünftigen Monatsumfängen geschrieben? Sollte ich wohl nicht tun....Donnerstag früh wachte ich mit einem wirklich extrem schmerzhaften Fuss auf, Auftreten quasi unmöglich, die Praxisarbeit ausgerechnet am langen Donnerstag eine Qual, ebenso der Freitag. Erstmals orthopädische Probleme seit gut 18 Monaten, und das drei Tage vor dem 10er WK. An dem Nachmittag war ich dann bei einem Kollegen – im Grunde der einzige in der Gegend der so (gut) arbeitet wie ich
Der hat mich ordentlich gequält, der Fuss war blockiert, tat Samstag dann prima weh, aber Auftreten ging wieder. Meine Startnummer habe ich dann bei Runners Point abgeholt und direkt den 25% Rabatt für den längst überfälligen Kauf von zwei Paar Laufschuhen genutzt. Ein kurze r Probelauf Samstagabend funktionierte gut.
Heute früh war soweit alles gut, zum Unterbacher See bin ich dann die 7K bis zur Startstelle mit dem Rad gefahren. Wieder mal ein bisschen wehmütig, denn früher war das eine beliebte Trainingsrunde, 7K zum See, 6K drumrum, 7K zurück. Am Treffpunkt fand sich nur Pastis ein, durchs Gewühl haben wir uns zu einem ruhigen Waldweg gekämpft, dabei noch meine junge Laufbekannte getroffen ( die auch ihr Ziel sub47 grandios erfüllt hat) dort dann noch Mike eingefangen und uns ein wenig eingelaufen. Für mich etwas wenig, aber es war nicht mehr viel Zeit bis zum Start. Eigentlich.... Denn auf dem Weg dorthin hörten wir, dass der Start sich um 15 Minuten verschieben würde. Wie in den Vorjahren zu viele Schnarchnasen die den Stau auf dem Anfahrtsweg nicht eingeplant hatten. Schön war, dass wir dadurch Lilly und Freund und A.B. noch getroffen haben, schlecht dass ich doch ziemlich aus der Spur war dadurch.
Irgendwann ging es dann aber los. Das Startfeld war in drei Blöcke aufgeteilt, ich glaube die meisten haben sich ganz gut aufgestellt.
Dadurch war immer genügend Platz, auch auf den ersten 2K wo es in den Vorjahren meist etwa eng war. Ich bin mal wieder sehr gleichmässig gelaufen, immer irgendwas um @610 rum, da der Fuss sich doch gut anfühlte. Vor zwei Jahren war das mein erster Hasenlauf für Lilly zur sub60, habe dabei Entertainer gespielt, erzählt, bin locker gelaufen. Heute natürlich ganz andere Vorzeichen, trotzdem waren mir unterwegs auf der Strecke immer wieder Erinnerungen sehr präsent, ich glaube 2/3 Mal musste ich laut lachen.... Interessant: Ab Km 4 bis 6 geht es vom See weg an der Straße entlang, ab da hat mich kein einziger Läufer mehr überholt !! Ich habe diesmal aber auch nur sehr wenige einsammeln können, eine Endbeschleunigung ist mir nicht gelungen. Ich denke das liegt an der geringen Vorbereitung in der Woche, dem etwas zu lange geratenen Probelauf noch am späten Samstagabend, und am Laufen am derzeitigen Limit. Macht nix, es ist eine neue NHI PB, die Zeit vom KÖ Lauf im September habe ich um gut 2 Minuten unterboten !
Insgesamt war die Strecke gut präpariert, alle KM schilder bis auf eins lt meiner Uhr korrekt. Auf dem Hinweg mit dem Rad hatte ich noch gesehen, wie Helfer das Laub auf dem Asphaltstück entlang der Straße zur Seite geschoben haben. Trotz der Vielzahl der Teilnehmer, gut 1200 für einen 10er ist schon viel, hat das alles sehr gut funktioniert. Organisiert wird der Lauf vom SfD ein Club mit extrem guten Läufern in ihren Reihen, die wissen, worauf es ankommt.
Im Ziel empfingen mich wieder sehr nett die anderen, Pastis ist ja auch ein tolles Rennen zur sub50 gelaufen. Warmer süßer Tee, ein arg kaltes Erdinger, und der berühmte Weckmann der lokalen Bäckerei Pass waren die weiteren Belohnungen. Mike habe wir leider nicht mehr gesehen, er lief eine tolle niedrige 47 habe ich gelesen
Wie geht’s nun weiter? Der Erftlauf am 19.11.ist traditionell der dritte Lauf meiner Herbstserie. Ich denke statt einen zügigen 5er zu laufen, hole ich mir lieber eine weiter PB beim sehr gemütlich 15er. Mal sehen.
Und wie immer: P&R hat für mich an WK Tagen eine ganz andere Bedeutung als für Autofahrer ….
Viele Grüße
Ulli
Di.........8K @ 634 , dabei 4*1000 @ 618 614 610 603
Sa .........4K @ 657 dabei 1K @620 Test für den Fuss
So.........10K WETTKAMPF @607 = 61:12 plus 1K EL
Was für ein Wechselbad der Gefühle diese Woche....
Das Endergebnis vorab: Neue NHI PB von 61:12, bääääm....
Die IV am Dienstag waren gut gelungen, mein Ziel sub62:30 schien mir machbar. Mi dann geplante Pause. Hatte ich im letzten Beitrag von langsam sich einstellender Normalität und vernünftigen Monatsumfängen geschrieben? Sollte ich wohl nicht tun....Donnerstag früh wachte ich mit einem wirklich extrem schmerzhaften Fuss auf, Auftreten quasi unmöglich, die Praxisarbeit ausgerechnet am langen Donnerstag eine Qual, ebenso der Freitag. Erstmals orthopädische Probleme seit gut 18 Monaten, und das drei Tage vor dem 10er WK. An dem Nachmittag war ich dann bei einem Kollegen – im Grunde der einzige in der Gegend der so (gut) arbeitet wie ich

Heute früh war soweit alles gut, zum Unterbacher See bin ich dann die 7K bis zur Startstelle mit dem Rad gefahren. Wieder mal ein bisschen wehmütig, denn früher war das eine beliebte Trainingsrunde, 7K zum See, 6K drumrum, 7K zurück. Am Treffpunkt fand sich nur Pastis ein, durchs Gewühl haben wir uns zu einem ruhigen Waldweg gekämpft, dabei noch meine junge Laufbekannte getroffen ( die auch ihr Ziel sub47 grandios erfüllt hat) dort dann noch Mike eingefangen und uns ein wenig eingelaufen. Für mich etwas wenig, aber es war nicht mehr viel Zeit bis zum Start. Eigentlich.... Denn auf dem Weg dorthin hörten wir, dass der Start sich um 15 Minuten verschieben würde. Wie in den Vorjahren zu viele Schnarchnasen die den Stau auf dem Anfahrtsweg nicht eingeplant hatten. Schön war, dass wir dadurch Lilly und Freund und A.B. noch getroffen haben, schlecht dass ich doch ziemlich aus der Spur war dadurch.
Irgendwann ging es dann aber los. Das Startfeld war in drei Blöcke aufgeteilt, ich glaube die meisten haben sich ganz gut aufgestellt.
Dadurch war immer genügend Platz, auch auf den ersten 2K wo es in den Vorjahren meist etwa eng war. Ich bin mal wieder sehr gleichmässig gelaufen, immer irgendwas um @610 rum, da der Fuss sich doch gut anfühlte. Vor zwei Jahren war das mein erster Hasenlauf für Lilly zur sub60, habe dabei Entertainer gespielt, erzählt, bin locker gelaufen. Heute natürlich ganz andere Vorzeichen, trotzdem waren mir unterwegs auf der Strecke immer wieder Erinnerungen sehr präsent, ich glaube 2/3 Mal musste ich laut lachen.... Interessant: Ab Km 4 bis 6 geht es vom See weg an der Straße entlang, ab da hat mich kein einziger Läufer mehr überholt !! Ich habe diesmal aber auch nur sehr wenige einsammeln können, eine Endbeschleunigung ist mir nicht gelungen. Ich denke das liegt an der geringen Vorbereitung in der Woche, dem etwas zu lange geratenen Probelauf noch am späten Samstagabend, und am Laufen am derzeitigen Limit. Macht nix, es ist eine neue NHI PB, die Zeit vom KÖ Lauf im September habe ich um gut 2 Minuten unterboten !
Insgesamt war die Strecke gut präpariert, alle KM schilder bis auf eins lt meiner Uhr korrekt. Auf dem Hinweg mit dem Rad hatte ich noch gesehen, wie Helfer das Laub auf dem Asphaltstück entlang der Straße zur Seite geschoben haben. Trotz der Vielzahl der Teilnehmer, gut 1200 für einen 10er ist schon viel, hat das alles sehr gut funktioniert. Organisiert wird der Lauf vom SfD ein Club mit extrem guten Läufern in ihren Reihen, die wissen, worauf es ankommt.
Im Ziel empfingen mich wieder sehr nett die anderen, Pastis ist ja auch ein tolles Rennen zur sub50 gelaufen. Warmer süßer Tee, ein arg kaltes Erdinger, und der berühmte Weckmann der lokalen Bäckerei Pass waren die weiteren Belohnungen. Mike habe wir leider nicht mehr gesehen, er lief eine tolle niedrige 47 habe ich gelesen
Wie geht’s nun weiter? Der Erftlauf am 19.11.ist traditionell der dritte Lauf meiner Herbstserie. Ich denke statt einen zügigen 5er zu laufen, hole ich mir lieber eine weiter PB beim sehr gemütlich 15er. Mal sehen.
Und wie immer: P&R hat für mich an WK Tagen eine ganz andere Bedeutung als für Autofahrer ….
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
270
Unglaublich, Ulli! Dann ist die sub60 ja für nächstes Jahr ein naheliegendes Ziel, denke ich.
Heute aber genießt du erstmal deinen Erfolg! Da hast du etliche aus unserem Lauftreff weit hinter dir gelassen.
Wenn man am Ende nicht mehr schneller werden kann, dann hat man wohl von Anfang an der perfekte Tempo getroffen.

Rein instinktiv: Wenn ich du wäre, würde ich beim Erftlauf zu den 15 km tendieren. Länger ist immer gemütlicher...
Heute aber genießt du erstmal deinen Erfolg! Da hast du etliche aus unserem Lauftreff weit hinter dir gelassen.
Wenn man am Ende nicht mehr schneller werden kann, dann hat man wohl von Anfang an der perfekte Tempo getroffen.

Rein instinktiv: Wenn ich du wäre, würde ich beim Erftlauf zu den 15 km tendieren. Länger ist immer gemütlicher...
272
Klasse, Ulli, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung ! 
Es geht kontinuierlich aufwärts und ich glaube auch, dass die 60 min. bald fallen werden. Aber erstmal dem Fuß etwas Ruhe gönnen !

Es geht kontinuierlich aufwärts und ich glaube auch, dass die 60 min. bald fallen werden. Aber erstmal dem Fuß etwas Ruhe gönnen !
274
Jetzt darf ich das auch endlich mal sagen: Hase, ich bin verdammt stolz auf dich! Das heute war herausfordernder als jeder Hasenjob und anstrengender als alle Läufe mit mir je sein könnten! ;-) Ich sag ja immer: Harter Hund! Und heute konnte ich das live erleben! Werde mir ein Beispiel nehmen. Saugut gemacht!
277
Und da isser wieder, unser bescheidener Ulli. Gratuliert mir nur fürs finishen mit unterirdischer Zeit und knallt gleichfalls die 61:12 PB nach HI hin. Eine PB, die noch dazu deutlich höher zu werten ist, als bei gesünderen Läufern. Eine Zeit, die viele nicht erreichen können, die deutlich weniger hinter sich haben als du. Hierbei sollte auch nicht deine Orthopädie vergessen werden, die gleichfalls im Mom. geschädigt ist. Ich bin froh und glücklich mit dir.nachlangerpause hat geschrieben: Das Endergebnis vorab: Neue NHI PB von 61:12, bääääm....



Ich freue mich ganz doll mit dir. Sei lieb gegrüßt. Herzlichst Kerstin
279
Vielen Dank für alle lieben Kommentare und likes : )
Klar Steffen, ich laufe einfach die 10er Zeit dann beim 15er, das müsste doch für dich passen.....
Schade catch dass es bei euch nicht klappt, die Veranstaltung ist immer sehr nett!
Aber irgendwann treffen wir uns bestimmt auch mal : )
KW 44 - 23 Km
Di.........5K @ 712
Sa ........10K @ 714
So.........8,2 @ 643 = Brombeerrunde 70 HM
Erneut nur drei TE diese Woche, und das wird leider auch nächste Woche so sein. Auf meiner Brombeerrunde habe ich ohne das zu Planen eine neue NHI PB im Training erlaufen.
Völlig unschlüssig bin ich mit meiner Planung für den Erftlauf, bisher kann ich mich einfach nicht zwischen 5er und 15er entscheiden, blöde.....
15 ist im Grunde noch etwas zu viel, und ich müsste wirklich betont langsam laufen, Zielschluss ist nach 105 Minuten. Einfach um endlich mal wieder diese Distanz zu bewältigen. Obschon ich ja sehr gerne alleine laufe, würde da aber wohl die Gesellschaft hilfreich sein. Könnte ich aber auch im Training machen, und versuchen in Neuss die 5er Zeit nochmal zu verbessern.
Viele Grüße
Ulli
Klar Steffen, ich laufe einfach die 10er Zeit dann beim 15er, das müsste doch für dich passen.....
Schade catch dass es bei euch nicht klappt, die Veranstaltung ist immer sehr nett!
Aber irgendwann treffen wir uns bestimmt auch mal : )
KW 44 - 23 Km
Di.........5K @ 712
Sa ........10K @ 714
So.........8,2 @ 643 = Brombeerrunde 70 HM
Erneut nur drei TE diese Woche, und das wird leider auch nächste Woche so sein. Auf meiner Brombeerrunde habe ich ohne das zu Planen eine neue NHI PB im Training erlaufen.
Völlig unschlüssig bin ich mit meiner Planung für den Erftlauf, bisher kann ich mich einfach nicht zwischen 5er und 15er entscheiden, blöde.....
15 ist im Grunde noch etwas zu viel, und ich müsste wirklich betont langsam laufen, Zielschluss ist nach 105 Minuten. Einfach um endlich mal wieder diese Distanz zu bewältigen. Obschon ich ja sehr gerne alleine laufe, würde da aber wohl die Gesellschaft hilfreich sein. Könnte ich aber auch im Training machen, und versuchen in Neuss die 5er Zeit nochmal zu verbessern.
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
280
Die Entscheidung ist endlich gefallen: Ich habe mich doch für den 5er angemeldet.
Gemütliche 15K - das wird dann im Training Ende der nächsten Woche mal versucht
Mein Training heute unter live Erftlaufwetter Bedingungen 6° und Nieselregen:
Knapp 6K @ 632, dabei 3*1000 @ 557 551 554
Den immerhin 1000. Jahreskilometer im Jahr 1 nach HI habe ich mir für die kurze
Vorbereitung am Freitag aufgehoben
Beim Ostparklauf habe ich mit 29:18 die sub30 schon geknackt, mein Jahresziel also erreicht.
Entweder ich versuche da noch ein paar Sekunden schneller zu sein, oder mache nach ewiger Zeit
mal wieder den Hasen für Lilly zur sub35 . Immer diese Entscheidungen.... ; )
Gemütliche 15K - das wird dann im Training Ende der nächsten Woche mal versucht
Mein Training heute unter live Erftlaufwetter Bedingungen 6° und Nieselregen:
Knapp 6K @ 632, dabei 3*1000 @ 557 551 554
Den immerhin 1000. Jahreskilometer im Jahr 1 nach HI habe ich mir für die kurze
Vorbereitung am Freitag aufgehoben
Beim Ostparklauf habe ich mit 29:18 die sub30 schon geknackt, mein Jahresziel also erreicht.
Entweder ich versuche da noch ein paar Sekunden schneller zu sein, oder mache nach ewiger Zeit
mal wieder den Hasen für Lilly zur sub35 . Immer diese Entscheidungen.... ; )
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
282
Was für ein Bild - zwei angeschossene, rekonvaleszente Hasen hoppeln gemeinsam in den Sonnenuntergang.nachlangerpause hat geschrieben:oder mache nach ewiger Zeit mal wieder den Hasen für Lilly zur sub35.


285
Immer diese Entscheidungen ....
Was macht man, wenn man sich bei der Entscheidung Hase zur sub 35 (Lillys Zeitwunsch) und Lauf zur eigenen PB absolut nicht entscheiden kann? Richtig, einfach beides...
Das Ergebnis wieder vorab. Neue NHI PB auf 5K 28:56, yessssssss !
Im Vorfeld das hin und her ob 15 oder 5 hatte sich ja als Entscheidung zum 5er ergeben. Lilly wollte sub35 laufen
, und ich eine neue PB , also sub 29:18 vom Ostparklauf.Vor Ort habe ich mindestens zehnmal nachgefragt, ob ich nun als Hase engagiert war oder nicht. Mir war nämlich statt gemütlichem 15er oder schnellem 5er mehr nach gemütlichem 5er
. Die perfekte Kombination. Lilly hat aber ständig verneint – ob es daran lag, dass ich ihr eine sub30 vorausgesagt hatte? So habe ich mir im Stillen vorgenommen, sie trotzdem schön zu Begleiten und vielleicht durch eine sehr regelmässige pace meiner Vorhersage eine Chance zu geben.
Vom Start weg liefen wir gemeinsam – burny haben wir nur kurz an der Startlinie von hinten gesehen, auch Drinchen spurtete vehement los und ward nicht mehr gesehen – mein Plan funktionierte also gut. Die ersten beiden Km gingen in 543 und 543 weg. Wenn ich was kann dann bremsen ( das hat bestimmt einen späteren Einbuch verhindert) und schön gleichmässig laufen. Irgendwo im Waldstück kam auf K3 ( @550) die Abzweigung, bei der die 5er vor zwei Jahren fehlgeleitet wurden, diesmal ging alles glatt. Mehr als die Hälfte geschafft – so ein 5er ist schon was nettes. Wie von mir eingeschätzt konnte Lilly die pace gut mitgehen – obschon wir beide mal wieder im Chor schnauften. Wie war das noch mal mit der Audioaufzeichung die wir mal geplant hatten.... Auf K4 ( @ 547) musste ich sie noch dezent zurückhalten, ab dieser Marke habe ich sie dann freigelassen. Ich kann derzeit noch keine EB herauskitzeln, habe aber gemerkt dass bei ihr da noch Reserven waren. So ging mein letzter K @ 539 moderat weiter, plus dann ein paar Sekunden Überhang weil meine Uhr etwas mehr als 5K ergab, lief ich mit NHI PB 28:56 doch recht geschafft, aber auch recht zufrieden durchs Ziel. Sandrina mit einer tollen sub27 und Lilly noch in Sichtweite mit 28:36. Haben wir alle drei toll gemacht finde ich.
Wie immer beim Erftlauf war der Kirschstreusel natürlich schon aus, dafür gab es aber noch die Variante KirschRiemchen, auch keine schlechte Belohnung.
Den Start des 15er haben wir uns vor der Heimfahrt noch kurz angeschaut, und Steffen ein wenig zugebrüllt. Ich war froh, heute die richtige Entscheidung gefällt zu haben.
An Christophs und Christians Kommentare hier im Faden mussten wir übrigens beide denken heute auf dem letzten Kilometer !
Was esse und trinke ich bloß heute Abend ?
Immer diese Entscheidungen …..
Was macht man, wenn man sich bei der Entscheidung Hase zur sub 35 (Lillys Zeitwunsch) und Lauf zur eigenen PB absolut nicht entscheiden kann? Richtig, einfach beides...
Das Ergebnis wieder vorab. Neue NHI PB auf 5K 28:56, yessssssss !
Im Vorfeld das hin und her ob 15 oder 5 hatte sich ja als Entscheidung zum 5er ergeben. Lilly wollte sub35 laufen


Vom Start weg liefen wir gemeinsam – burny haben wir nur kurz an der Startlinie von hinten gesehen, auch Drinchen spurtete vehement los und ward nicht mehr gesehen – mein Plan funktionierte also gut. Die ersten beiden Km gingen in 543 und 543 weg. Wenn ich was kann dann bremsen ( das hat bestimmt einen späteren Einbuch verhindert) und schön gleichmässig laufen. Irgendwo im Waldstück kam auf K3 ( @550) die Abzweigung, bei der die 5er vor zwei Jahren fehlgeleitet wurden, diesmal ging alles glatt. Mehr als die Hälfte geschafft – so ein 5er ist schon was nettes. Wie von mir eingeschätzt konnte Lilly die pace gut mitgehen – obschon wir beide mal wieder im Chor schnauften. Wie war das noch mal mit der Audioaufzeichung die wir mal geplant hatten.... Auf K4 ( @ 547) musste ich sie noch dezent zurückhalten, ab dieser Marke habe ich sie dann freigelassen. Ich kann derzeit noch keine EB herauskitzeln, habe aber gemerkt dass bei ihr da noch Reserven waren. So ging mein letzter K @ 539 moderat weiter, plus dann ein paar Sekunden Überhang weil meine Uhr etwas mehr als 5K ergab, lief ich mit NHI PB 28:56 doch recht geschafft, aber auch recht zufrieden durchs Ziel. Sandrina mit einer tollen sub27 und Lilly noch in Sichtweite mit 28:36. Haben wir alle drei toll gemacht finde ich.
Wie immer beim Erftlauf war der Kirschstreusel natürlich schon aus, dafür gab es aber noch die Variante KirschRiemchen, auch keine schlechte Belohnung.
Den Start des 15er haben wir uns vor der Heimfahrt noch kurz angeschaut, und Steffen ein wenig zugebrüllt. Ich war froh, heute die richtige Entscheidung gefällt zu haben.
An Christophs und Christians Kommentare hier im Faden mussten wir übrigens beide denken heute auf dem letzten Kilometer !
Was esse und trinke ich bloß heute Abend ?
Immer diese Entscheidungen …..
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
286
Ja seid ihr den des Wahnsinns fette Beute ? Oder verarscht ihr uns nur mit Eurer Vorfeld-Panikmache, nur um dann am Tag X umso heftiger aufzutrumpfen ?
Auf jeden Fall ganz großes Kino, was ihr da abgeliefert habt. Herzlichen Glückwunsch !
Auf jeden Fall ganz großes Kino, was ihr da abgeliefert habt. Herzlichen Glückwunsch !

290
Hallo
Den habt ihr euch erlaufen.
Alles alles Gute weiterhin.
Gruss Stefan



Den habt ihr euch erlaufen.
Alles alles Gute weiterhin.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
291
Danke danke danke : )
Christoph, bei mir war es ja die angekündigte bzw erhoffte PB Verbesserung. Um 22 Sekunden, naja....
Und Lilly konnte ich bisher definitiv immer besser einschätzen als sie sich selbst, insofern also keine gezielte Vorfeld-Panikmache....
Hier noch ein Foto des erfolgreichenTriumvirates - in diesem Fall eindeutig nicht abgeleitet von tres viri
:
Christoph, bei mir war es ja die angekündigte bzw erhoffte PB Verbesserung. Um 22 Sekunden, naja....
Und Lilly konnte ich bisher definitiv immer besser einschätzen als sie sich selbst, insofern also keine gezielte Vorfeld-Panikmache....
Hier noch ein Foto des erfolgreichenTriumvirates - in diesem Fall eindeutig nicht abgeleitet von tres viri

5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
294
Abeeer, Respekt!nachlangerpause hat geschrieben:
Das Ergebnis wieder vorab. Neue NHI PB auf 5K 28:56, yessssssss !..


Lass mich raten, Pizza und Rotwein.nachlangerpause hat geschrieben:
Was esse und trinke ich bloß heute Abend ?
…..

295
Boah Hase!!!
Das lief ja gestern wie in "alten" Zeiten!
Gllückwunsch zur NHI PB und ja, letztendlich war es dann doch ein Hasenjob.
Durch dein "neues Läuferleben" kannst du jetzt selber wieder PBs sammeln, so wollte ich dich da nicht aufhalten, indem du für mich Hase spielen musst. Daher hatte ich 10x verneint. Mein Plan war, einfach an dir dranzubleiben, solange ich kann. So kannst du ganz auf eigene Rechnung laufen und ziehst mich dennoch.
Dass das so klappt, damit hätte ich NIEMALS gerechnet!!! Aber stimmt schon, du konntest mich schon immer besser einschätzen als ich mich selbst.

Zu Christophs Spruch mit den rekonvaleszenten Hasen.... Wir atmeten beide recht hörbar vor uns hin (die ganzen Leute ,die wir eingesammelt haben, vor allem auf dem letzten km schnauften allerdings viel ärger) und ich musste den gesamten Lauf lang immer an diesen Spruch denken, neben Hase herhoppelnd und mich echt zusammenreißen! Ich gluckste fast die gesamte Strecke innerlich vor mich hin..und dabei soll man dann noch ruhig atmen..
Auf jeden Fall ein wunderbarer Tag voller Überraschungen! Einziger Wehrmutstropfen: Kein Regen. Aber dieser Umstand war doch sehr leicht zu verkraften.


Das lief ja gestern wie in "alten" Zeiten!

Gllückwunsch zur NHI PB und ja, letztendlich war es dann doch ein Hasenjob.
Durch dein "neues Läuferleben" kannst du jetzt selber wieder PBs sammeln, so wollte ich dich da nicht aufhalten, indem du für mich Hase spielen musst. Daher hatte ich 10x verneint. Mein Plan war, einfach an dir dranzubleiben, solange ich kann. So kannst du ganz auf eigene Rechnung laufen und ziehst mich dennoch.

Dass das so klappt, damit hätte ich NIEMALS gerechnet!!! Aber stimmt schon, du konntest mich schon immer besser einschätzen als ich mich selbst.


Zu Christophs Spruch mit den rekonvaleszenten Hasen.... Wir atmeten beide recht hörbar vor uns hin (die ganzen Leute ,die wir eingesammelt haben, vor allem auf dem letzten km schnauften allerdings viel ärger) und ich musste den gesamten Lauf lang immer an diesen Spruch denken, neben Hase herhoppelnd und mich echt zusammenreißen! Ich gluckste fast die gesamte Strecke innerlich vor mich hin..und dabei soll man dann noch ruhig atmen..

Auf jeden Fall ein wunderbarer Tag voller Überraschungen! Einziger Wehrmutstropfen: Kein Regen. Aber dieser Umstand war doch sehr leicht zu verkraften.

296
Boah, wie seid ihr denn bloß drauf gekommen, dass es Pizza und Rotwein gab.... 
Nochmals danke für die vielen Glückwünsche und Mitfreude, sehr lieb !
Ja Lilly, fast wie in alten Zeiten. Das Entertainment Programm konnte ich allerdings nicht bieten, weil ich ja selbst kämpfen musste. Auf 10 dann demnächst nochmal die sub60, und dann wird der Hasenjob schon wieder vorbei sein, du wirst deine alten Tempobereiche viel schneller wieder erreichen, glaube mir.
Hat vielleicht noch jemand Verwendung für einen allein hoppelnden Hasen
?
Aber die Distanzverlängerung im Training gehen wir ja dann zumindest gemeinsam an.
Hier noch die Zahlen der Woche:
KW 45 - 20 Km
Di.........5,5K @ 632, dabei 3*1000@557 551 554
Fr.........4 K @ 635, dabei 1K @ 554
Sa .......5K WETTKAMPF @547 = 28:56 plus 1,5 Einlaufen
So.........4K @ 722

Nochmals danke für die vielen Glückwünsche und Mitfreude, sehr lieb !
Ja Lilly, fast wie in alten Zeiten. Das Entertainment Programm konnte ich allerdings nicht bieten, weil ich ja selbst kämpfen musste. Auf 10 dann demnächst nochmal die sub60, und dann wird der Hasenjob schon wieder vorbei sein, du wirst deine alten Tempobereiche viel schneller wieder erreichen, glaube mir.
Hat vielleicht noch jemand Verwendung für einen allein hoppelnden Hasen

Aber die Distanzverlängerung im Training gehen wir ja dann zumindest gemeinsam an.
Hier noch die Zahlen der Woche:
KW 45 - 20 Km
Di.........5,5K @ 632, dabei 3*1000@557 551 554
Fr.........4 K @ 635, dabei 1K @ 554
Sa .......5K WETTKAMPF @547 = 28:56 plus 1,5 Einlaufen
So.........4K @ 722
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
299
nachlangerpause hat geschrieben:Christoph, bei mir war es ja die angekündigte bzw erhoffte PB Verbesserung. Um 22 Sekunden, naja....
[...]
Hier noch ein Foto des erfolgreichenTriumvirates - in diesem Fall eindeutig nicht abgeleitet von tres viri:
[ATTACH=CONFIG]53423[/ATTACH]
Also, Ulli ... mit der Startnummer könnte ich auch PB. Aber sag mal, steht sowas nicht neuerdings auf der Liste der verbotenen Dopingsubstanzen ?

300
Lieber Ulli, auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zur neuen PB! Ich freue mich wirklich sehr für dich und Pizza und Rotwein hast du dir wirklich verdient!