Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

20051
Letzte Woche wars ein Miniumfang von
36,5km:
Di: 10,5km - 4:53
Do: 12km - 4:24
Sa: 14km - 5:05 (280hm)

Diese Woche war mit knapp über 71km (viel Tempo) mal wieder richtig gut:

Mo: 1km EL in 5:14, dann 14km Tempo - 4:05 - paar hundert Meter ausgehen...
Di: 9,2km - 5:00
Mi: 13,35km - wieder Speed 2.0 Pitch Black - wieder inspiriert durch Matthias und dem Greif:
2,3km EL 5:34
4x 200m ca. 36/37 Sek. mit ca. 210-310m TP
4x 400m ca. 80/82 Sek. mit ca. 420-560m TP
4x 600m ca. 2:13/14 mit ca. ca. 580-640m TP
1,15km AL - 5:32 (Max Puls 209)
Fr: 10,5km - 5:07
Sa: 23km - 4:35

--------------

Insgesamt kam ich dieses Jahr auf ca. 3.460km und bin letztendlich doch sehr zufrieden, auch wenns mit den sub3 (noch) nicht funktioniert hat. Aber die 38,56 und 3:03:10 sind vollkommen in Ordnung und nebenbei hab ich mir noch den AK-Sieg in der Cordenka-Laufcup-Serie geholt. Passt schon :nick: Das Knie ist momentan wieder deutlich besser. Im Alltag merk ich teilweise fast gar nix. Ist aber noch mehr oder weniger druckempfindlich und bei der Arbeit gibt's schonmal immer wieder Tage, an denen ichs spüre. Beim Laufen zum Glück so gut wie gar nicht. Wie das sich langfristig weiter entwickelt, weiß ich natürlich nicht, und was sonst noch so kommt natürlich erst recht nicht ... .... ich lass mich überraschen...

Jo, allen einen guten (aber nicht zu rutschigen) Rutsch und
dass es nächstes Jahr dann bei allen so richtig flutscht :nick: :daumen: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20054
diagonela hat geschrieben:Somit blicke ich äußerst zufrieden auf das Sportjahr 2016 zurück und freue mich auf 2017.
Hervorragend, weiter so.
hepp78 hat geschrieben:115,84 km @ 5:12 min/km
Langer, leicht progressiver Dauerlauf 26,05 km - 4:52 min/km (68% HF) +93m/-97m
Nach dem sich der gestrige Lauf schon wieder gut angefühlt hat, war dieser dann doch das Highlight der Woche. Locker spulte ich km für km ab, ich genoss jeden Schritt trotz der kalten -5°C. Der Kopf war wie befreit. Ein wahrhaftiger Genuss zum Jahresende.
Genial. So wird das was!
Dartan hat geschrieben:Ansonsten wäre mein (unrealistisches) Traumziel wohl die 3:05h beim Berlin-Marathon und zuvor die 3:10h in HH.
Das wird nix.
Antracis hat geschrieben:Nachdem die Woche vor Weihnachten die dritte gute Trainingswoche in Folge zu werden drohte und erstmals 90 Km angepeilt waren, wurden meine Frau und ich während des weihnachtlichen Schwiegerelternbesuches von einem Magen-Darm-Infekt dahingerafft.

Der für Weihnachten geplante 24er wurde ein 4er mit Zurückgehen und wegen permanenter Übelkeit und Durchfällen eine Woche Laufpause.
Murks. Weiterhin gute Besserung!
Antracis hat geschrieben: Aber sicher nicht Hamburg, das zeigt das Schicksal irgendwie deutlich, dass es dieses Jahr nicht sein soll.
In 2017 dann?

@me: Jahresüberblick
a) ein sehr schönes Trainingsfrühjahr (und -winter), mit einem HM in 1:28:08 acht Wochen vorm geplanten Höhepunkt, einem 10er Testlauf a la voxel auf der Straße in 40:36, einer 10er EB @4:11 im 30er, und dann einem verkorksten Marathon mit Magenschmerzen und Übelkeit.

b) im Sommer dann einen vermurksten Anfang mit zuviel Rumfliegerei und einer Lebensmittelvergiftung, dann als Höhepunkt mit Markus Susi bei ihrer PB im Juli zugequatscht. Im August Gesamtsieger wegen fehlender Konkurrenz beim lokalen 3-Tageslauf (s.u.).
Aufgrund fehlender Grundlage im September in Wadenproblem gelaufen, und dann DNF im Marathon.

Fazit: na ja.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20056
Hallo liebe Männers & schnelles Mädel,

zuallererst fettes sorry für die etwas längere RWF Abstinenz des kurzbeinigen Kampfhasen. dkf war in letzter Zeit mal wieder nicht so würglich "gesellschaftsfähig". Hab zwar versucht zumindest ein oder zweimal etwas Nachlese zu halten, den Versuch jedoch wieder aufgegeben :peinlich: Nawieauchimmer, Hab jetzt zumindest rückwärts bis zu dem tollen Bild :daumen: mit den Nordlichtern gelesen und an der wunderbaren Stelle belässt dkf es dann auch mit dem Nachlesen.

Den Wünschen für einen guten (und gesunden Start) in das neue Jahr schließt sich dkf aka Susi aber nur zu gern an und wünscht allen, dass er/sie an Erfolge des Vorjahres anknüpfen, sich davon tragen lassen kann. Dass wir aber auch aus "Niederlagen" und den damit verbundenen Erfahrungen das nötige Wissen für zukünftige Vorhaben erlangen. Und dass wir nach überstandenen Verletzungen Mut und den Optimismus schöpfen können, dass es ja nun hoffentlich nur besser werde kann :nick:

Also dann, @liebe Alle,
kommt gut rüber in das neue Jahr 2017 !!!


dkf/dvh, "mini bunny" & die Susi :winken:




PS
gelaufen is die Dame in den letzten Woche des Jahres natürlich ooch.
Vllt. mach ich morgen nochmal "Kassensturz" mit einem kurzen Jahresrückblick 2016
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

Das Jahr 2016 von Susi in Zahlen......

20059
Nachdem schon einiges an Jahreskilometern hier zusammengelaufen wurde (bisher verteilt auf 6 Leute, komme ich in etwa auf ca. 19.481 km :daumen: ) will Susi ihren Senf in Sachen Laufen & Co noch beisteuern.

Zuerst noch kurz die letzten 4 Wochen, untätig war Susi nicht und ganz Ziel- oder planlos ist selbige auch nicht durch die Gegend „geschlurft“ :D
KW Datum Wkm Highlight darin
49 05.-11.12.2016 92 Laufband IV, "El Bandido" und ich (3x2km "near" Schwelle 4:31)
50 12.-18.12.2016 103 Die Woche wurde spanton zu einer Peakwoche ausgebaut, u.a. wurden mal wieder
die Hunderunden mit Kala "gejoggt" undsoganznebenbei gab es einige knackigere
Einheiten u.a. nochmal "3x2km near Schwelle" auf dem LB
51 19.-25.12.2016 80 am 1. Feiertag, persönliche 42km Runde um Halle in 04:04:04 (netto sozusagen ;-)
Runde um Halle (und an den see :) „...einsamer, kleiner Wolf im Kampfhasenkostüm on tour“
52 26.-31.12.2016 43 18. Hallescher Silvesterlauf (nur Jogging ;-) inkl. anschließender Treppchenbegehung
(1.Platz in der AK W45 der Jahresgesamtwertung & 3. Gesamtplatz der Heidelaufserie 2016 mit Pokal total :geil: )
Sodele und nun die persönliche „Jahresgesamtwertung“;
Was Wie viel Wie weit Wie lange was noch?
Laufen 282 3.524,36 km 331:29:44 h:m:s Pace Ø ca.05:39 (bisschen schneller geworden :nick: )
Gassi-gehen 231 1.515,09 km 276:33:56 h:m:s ca. 5,5 km/h im Schnitt :walker:
TRX & eGym 51 ca. 23km (die Minimukkis warmlaufen) 44:27:35 h:m:s war lustich (und hoffentlich hilfreich :) ) und Rubber Ducky wird auch 2017 weiter brav ins Gym gehen.
Pseudominiatur-renndrahteselreiten 13 186,87 km 11:34:36 h:m:s das arme alte Eselchen kommt immer viel zu kurz (und die Geschwindigkeit bleibt auch besser geheim ) :peinlich:
Inklusive der beiden Marathon Wettkämpfe Boston & MDM ist dkf damit 21mal dieses Jahr über eine Strecke zwischen 30 bis 42,195 km gelaufen. Dabei insgesamt 5x die Marathondistance, YES!!!

Abschließend zu den Highligths einfach nochmal die Quasifastwieliveberichte zum jeweiligen Ereignis;

Halbmarathon am 19.03.2016 in Münster
(„das Rundumsorgenfreipaket ist angekommen“ oder „der halbnackte Wahnsinn“)

Boston Marathon am 18.04.2016
(„Sonnenbrand und Muskelkater“ der 120. Boston Marathon - dkf war live vor Ort)

Und last, but not least, Münster scheint tatsächlich ein Magnet für Bestzeiten zu sein :) die so lang ersehnte (und auch wenn es ggf. nicht danach aussieht, weil noch immer weit, weit weg von einer „near“ 44… hart erkämpfte PB auf 10km) bei der Susi von 2 Gentlemen begleitet & wie der Eine schon schrub unterwegs herrlich vollgetextet wurde, nochmal Danke Jungs :daumen:

PB auf 10km @46:17 am 03.07.2016 in Münster
(„Susi & die langen Kerls“)

Alles in Allem war das Jahr nach dem, dank der linken Meckerzicke so verkorksten Jahresende 2015, dem Wiederaufbau ab Januar 2016 (inkl. homöopathischen MRT Einheiten in Form von 400m IV :klatsch: … sukzessive gesteigert bis zu 17km TDL @ 4:45 oder 4x3km Schwellentempo :nick: ) zwar leider kein Jahr für Bestzeiten im Marathon, dafür auf den Unterdistancen, inkl. der Gesamtwertung unserer Heidelaufserie:bounce: na, wie sach ich immer „nichts geschieht ohne Grund“



Fazit; WEITERMACHEN

…und damit schließt sich der Kreis und das ULTRA Jahr 2017 kann beginnen ( :schwitz2: )
PS
ich glaub dkf brauch dringend eine größere Wohnung :wegroll:

20060
:hallo: Huhu,

Ich hoffe mal, alle haben den Jahreswechsel gut überstanden und sind mittlerweile zumindest wieder ansatzweise nüchtern. :teufel:

Nach der Jahreszusammenfassung gestern, hier jetzt noch meine Wochenzusammenfassung:

[INDENT]Mo: 8.8 km @5:16 (154 HM) "Gemütlicher Weihnachtslauf"
Di: 16.5 km @4:56 mit Greif'schen Intervallen [Laufbahn]
Mi: 9.9 km @5:44 (157 HM) "Wiederentdeckung der Langsamkeit"
Do: 18.1 km @4:58 "Medium Long Run"
Fr: 12.4 km@5:16 (161 HM) "gemütlich & eisig"
Sa: 6.3 km @5:04 (101 HM) "Jahresabschlussrunde"
So: 6.3 km @5:17 (102 HM) "Restalkohol verbrennen"

==> 78.03 WKM
[/INDENT]

Nach dem Workout-Kurs-Overkill letzte Woche diesmal also genau das Gegenteil: Da die Kurse wegen Weihnachtsferien ausgefallen sind und auch die Bergintervalle in Laufgruppe dem Feiertag zum Opfer gefallen sind, bin ich halt einfach jeden Tag irgendwie alleine gelaufen. :noidea:

Die einzig wirklich heraus stechende Einheit waren wohl die Greif'schen Intervalle auf der Bahn, zu denen hatte ich ja schon was geschrieben.

Am Donnerstag habe ich seit langen mal wieder einen klassischen, flachen MLR à la Pfitzinger probiert, diesmal mit meiner neuen Steuer-MRT von 4:30/km. Aber in guter, alter Tradition habe ich dabei sowieso wieder vollkommen überzogen und bin gerade die letzten 5km mit [MRT+2.5%] ein klitzekleines bisschen schneller als vorgesehen gelaufen... :teufel:

Der komplette Rest waren vollkommen unspektakuläre, mehr oder weniger gemütliche Läufe, ohne irgendeine tiefere Zielsetzung. In der Theorie könnte man da mit besserer Planung sicherlich mehr bei rausholen, aber ich sehe das jetzt einfach mal als klassischen Grundlagentraining an. :noidea: Und so ganz nebenbei habe ich dabei mit 78 WKM eine (für mich) wirklich sehr umfangreiche Woche produziert, fast auf dem Niveau der Peak-Wochen des Marathon-Plans. Und mit (aktuell) 9 Tagen "streak running" habe ich auch einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt. :nick:

Auch 2017 gilt: Never stop,
Matthias

20061
Mein Laufjahr in Zahlen:

Laufen:
206x
3112 km
4:45 min/km (2015: 5:10 min/km)

Rad:
207x
2584 km

Vielleicht schaffe ich ja nächstes Jahr mein Ziel. Ich hatte ursprünglich vor, im Schnitt 10 km pro Tag zu laufen.

Die letzten 3 Wochen habe ich immerhin jeweils knapp über 70 WKM geschafft. Was für viele hier Erholungswochen bedeuten würde. Über 100 WKM schafffe ich nur in der direkten Marathonvorbereitung 2-3 mal. Zeitlich, orthopädisch und auch sonst würde mich mehr Umfang eher auslaugen als leistungsfördernd wirken.

Die ersten 12 km des neuen Jahres sind geschafft. Zwischendrin mal kurze Abschnitte (150-300m) mit hohem Tempo @3:15 bis 3:25. Da muckte der linke Oberschenkel kurz, aber war dann wieder ruhig.

Eine guten Laufstart 2017 wünsche ich

20062
Auch ein frohes neues in die Runde!

Ich war heute gar nicht laufen, auch eine Premiere der letzten 5 Jahre. Da ich aber aktuell keinen Zeitdruck mehr hab und erst spät aus dem Bett bin, hab ich mir das mal gegönnt. Sonntag geht schon unser Flieger nach Schottland, insofern bin ich noch etwas ratlos, was ich die nächsten Tage mache. Vielleicht locker ein paar km sammeln und etwas Workout.

Mein Jahresrückblick ist läuferisch ziemlich zweispältig. Nur zwei Wettkampfteilnahmen. Immerhin davon eine PB über 10km und gleich um fast 90s, nachdem ich zwei Jahre um die Sub40 rumgeschlichen bin. Dennoch hält sich die Freude in Grenzen, weil Marathon und HM mir irgendwie wichtiger sind und da hats nicht geklappt. Weiterhin hab ich mit Abstand die besten Trainingsleistungen der letzten Jahre gebracht ( höchste Wochenumfänge, längste Läufe und auch die höchsten Geschwindigkeiten sowohl in einzelnen Einheiten als auch im Wochenschnitt von 100+ Wochen. Dafür ist dann am Ende doch wenig rausgekommen, andererseits hatte ich monatelang extremen Spaß. :)

Aktuell läufts halt nicht und der Spaß hält sich deshalb sehr in Grenzen. Ich werd die nächsten zwei Wochen mal nutzen, um ein neues Ziel anzuvisieren. Ob das nun WK oder einfach ein Trainingsziel sein wird, weiß ich noch nicht.

:winken:

20063
Hallo @Ser Anti,
nur für den Fall, dass wir uns hier unter der Woche „vepassen“ wünscht dkf schon mal schönen Urlaub :winken:

Darüber hinaus;
Antracis hat geschrieben:
Mein Jahresrückblick ist läuferisch ziemlich zweispältig. Nur zwei Wettkampfteilnahmen. Immerhin davon eine PB über 10km und gleich um fast 90s, nachdem ich zwei Jahre um die Sub40 rumgeschlichen bin.

Kommt dkf ürgendwie bekannt vor :D … na da sach ich jetzt einfach noch einmal :party: zur neuen PB auf 10km in 2016… DAS ist doch was (und das hat nicht jeder dieses Jahr hinbekommen)

Und was das angeht;
Antracis hat geschrieben:
Aktuell läufts halt nicht und der Spaß hält sich deshalb sehr in Grenzen. Ich werd die nächsten zwei Wochen mal nutzen, um ein neues Ziel anzuvisieren. Ob das nun WK oder einfach ein Trainingsziel sein wird, weiß ich noch nicht.
Antracis hat geschrieben: Weiterhin hab ich mit Abstand die besten Trainingsleistungen der letzten Jahre gebracht ( höchste Wochenumfänge, längste Läufe und auch die höchsten Geschwindigkeiten sowohl in einzelnen Einheiten als auch im Wochenschnitt von 100+ Wochen.
Der Körper vergisst DAS nicht und wird im nun kommenden Jahr darauf aufbauen :daumen: Nur in unseren Köpfen müssen uns immer wieder bewusst an die eigenen kleinen Erfolge erinnern :wink:

Und ansonsten sach ich ma; hey
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

20064
dkf hat geschrieben:Der Körper vergisst DAS nicht und wird im nun kommenden Jahr darauf aufbauen :daumen: Nur in unseren Köpfen müssen uns immer wieder bewusst an die eigenen kleinen Erfolge erinnern :wink:
+1
Dem Körper wäre es sogar lieber, in sub-3-Form gewesen zu sein, aber dann den Marathon abgesagt zu haben. :hallo:

@me: Grundlagentraining, Woche 4: 131 Wkm
Mi: 17,1 km @4:58, darin 4 Steigerungen, 12x (1' @3:38 - 3' @5:24) - Laufband
Fr: 22,2 km @4:49, darin 3 Steigerungen + 7x (1 km @4:19/1 km @4:48) - Laufband
So: 26,1 km @5:09, wellig
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20065
Guten Morgen,

schön, dass hier endlich mal wieder Leben in die Bude kommt.

dkf hat geschrieben: Der Körper vergisst DAS nicht und wird im nun kommenden Jahr darauf aufbauen :daumen: Nur in unseren Köpfen müssen uns immer wieder bewusst an die eigenen kleinen Erfolge erinnern :wink:
+2 :daumen:

@Anti: Für das neue Jahr 2017 schick ich dir jetzt mal noch eine große Portion Optimismus und Gelassenheit zu. Nach jedem Tal kommt auch wieder ein Berg! Irgendwann gehts immer aufwärts. Und hey, so schlecht lief es doch bis jetzt gar nicht! Du hast noch genug Zeit um zu schauen, wo die Reise hingeht...


@me:

Mein Wocherückblick:

Mo: Stabi und Dehnen
Di: kurz EL, Kraftausdauerzirkel, Schwerpunkt Beinkraft und 5 km AL
Mi: 10,5 km in 5:58, 130 Hm, dabei 10x 1 Min. schnell, 3 Min. Erholung (schnell ist relativ, irgendwie ging es nicht so
schnell, daran muss ich wieder arbeiten)
Do: 15 km in 5:07, 200 Hm, im "Niemandsbereich" unterhalb Schwelle gelaufen
Fr: kurz EL, Kraftausdauerzirkel, Schwerpunkt Beinkraft
Sa: 13 km in 5:37, 220 Hm
So: 27 km in 5:56, 500 Hm, an drei langen, steilen Anstiegen möglichst zügig gelaufen um im Schwellenbereich zu laufen

insg. ~70km

Der lange Lauf gestern war (leider) deutlich länger als geplant. Ich hatte mir eine neue Runde zurechtgelegt und dachte, dass ich so bei 20 km rauskommen. Nachdem es dann schon dunkel war, wurden mir die kleinen Wurzelwege im Wald etwas zu unsicher (ich wollte nicht Gefahr laufen umzuknicken) und hab dann einen kleinen Umweg auf dem breiten Feldweg gemacht. Somit hat sich die Runde etwas verlängert. Allerdings habe ich mich auch mächtig verschätzt. Der Weg bis nach Hause wurde immer länger und länger. Dunkelheit, -6 Grad und die Aussicht auf einen etwas längeren Nachhauseweg hat leider echt die Lauffreude getrübt. Irgendwann wollte ich nur noch ankommen. Aber zum Anrufen um mich Abholen zu lassen, war ich dann auch zu stolz. Somit bin ich eben die 27km durch gelaufen und hab wenigstens auch meine mentale Stärke dabei gut trainieren können. :wink:


Liebe Grüße

Sandra

20066
Da der Fadenälteste noch im Ausland weilt und das Thema Rückblicke noch nicht ganz abgeschlossen ist, noch schell mein Fazit, auch wenn wir schon den 2.1 schreiben.

Zunächst - aus aktuellem Anlaß - mein Rückblick auf den Berliner Silvesterlauf, der mangels Notebook bislang noch ausstand.
Als wir Mitte Dezember zu einer Silvesterfeier in Berlin eingeladen wurden, musste ich mich nach einer Alternative umsehen, denn der Erfurter Silvesterlauf war damit erledigt. Beim "eigentlichen" Berliner Silvesterlauf war die Meldefrist aber schon abgelaufen, der alte Ostberliner Silvesterlauf war zwar noch offen, lag aber geographisch ungünstig, da hätte ich fast eine Stunde zum Start gebraucht (und danach wieder zurück). Nach einigen Telefonaten herausgefunden, dass eine Nachmeldung beim Lauf im ehemaligen Westberlin doch kein Problem ist und noch genügend Startplätze vorhanden sind und dann Samstags dort aufgeschlagen. Vom Champagner Schicki Micki trotz Grunewald und Charlottenburg keine Spur, eine sehr bodenständige Veranstaltung an einem alten Fußballstadion. Übermäßig gut informiert hatte ich mich auch nicht über die STrecke, wußte zwar dass zwei Berge im Kurs sein sollen, aber Berge und Berlin? Was soll da sein?
Im Startblock erzählte dann plötzlich einer, der Teufelsberg habe fast 100 Höhenmeter am Stück und der Drachenberg sei auch nicht ohne - upps! Hätten wir uns besser vorher mal informiert. :klatsch:
Der Startblock war riesig, Berlin halt, am Ende waren es über 1000 Teilnehmer allein auf der Langstrecke. Entsprechend eng ging es dann auch auf dem ersten Kilometer zu, ich hatte eine Pace um die 4:10-4:15 angepeilt und konnte das, nach Ende des Startgetümmels, auch halbwegs laufen. Was ich ebensowenig bedacht bzw gewußt hatte, der Grunewald ist zwar ein Stadtwald, aber die Wege darin sind jedch keineswegs Waldautobahnen, jedenfalls nicht durchgängig, das hatte schon was von Crosslauf. Teilweise waren die Wege so eng, dass man kaum überholen konnte, das Geläuf war phasenweise schlammig und ständig ging es entweder berghoch oder bergrunter. Plötzlich kam dann die Kuppel des Teufelsbergs in Sichtweite, die alte Abhörstation kannte ich dann doch https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeit ... sberg.html
und nochmals, Sch*** ist das hoch!!

Der Puls flog hoch, das Tempo runter, war das eine Quälerei. Zudem war die Straße hoch leicht seifig, die DS Racer waren im Nachgang nicht die beste Wahl, meine Crossschuhe wären sicher besser gewesen. Dennoch, als Thüringer ist man ja Berge gewohnt, konnte ich nun ein paar Plätze gut machen, nachdem ich auf den ersten 3 km mehr überholt worden war als selbst überholt hatte. Beim Lauf runter vom Gipfel habe ich bewußt Tempo raus genommen, zum einen wegen des Untergrunds, besonders aber wegen des kommenden Drachenbergs, für den ich mir Körner sparen wollte. Auch hier dasselbe Bild, Puls hoch, Tempo runter, zum ersten (und zugleich letzten) Mal im zweiten Halbjahr 2016 habe ich meinen Puls mal wieder über die 170 gepeitscht, als Hfmax standen am Ende 173 auf der Uhr.
Der Abstieg vom Drachenberg war Traillauf pur, ein versetzer Wiesenweg steil bergab, nur von einer Person zu laufen, da hatte ich Glück, dass ich kurz vor der Kuppe noch zwei kassiert hatte, die hätten mich ansonsten vermutlich bergab ausgebremst, so konnte ich frei laufen.
Es schloß sich eine landschaftlich schöne Trail-Schleife durch den Grunewald an (wenn ich das nächste Mal in Berlin bin, muss ich da unbedingt mal ohne Startnummer laufen) und dann ging es über eine stillgelegte Straße und ein paar weitere Waldwege zurück zum Stadion. Jetzt klappte das, was eigentlich mein Ziel war (wenn ich mich vorher informiert hätte, hätte ich wissen können, dass es auf der Strecke nicht funktioneren kann) ein relativ gleichmäßiges hohes Tempo, der letzte Kilometer war dann mit 4:04 ein schöner Abschluss, auch wenn mich kurz vor dem Ziel noch einer überholte. Am Ende stand mit einer 44:18 Rang 76 von rund 1030 Startern gesamt sowie Platz 7 von 128 in der AK 50 in der Ergebnisliste, kann als Provinzei also durchaus auch in der Hauptstadt laufen ohne mich zu blamieren, direkt vor mir kam ein Brite ins Zeil, zwei Plätze nach mir ein Franzose, das ist dann doch etwas anderes als im Thüringer Wald, daher ist die Platzierung für mich voll okay und zeigt mir, dass die Grobrichtung stimmt.

Zur Jahresstatistik: es ist schon auffällig wie viele hier in diesem Thread sich um die 3.500 km herum bewegen, ich reihe mich mit ein. Bei mir sind es 278 Laufeinheiten mit 3.494 km, knapp 369 h (also quasi ein halber Monat rund um die Uhr), längster Lauf Rennsteig SM mit 74 km.

Fazit? zufrieden? das Jahr begann grandios mit neuer PB im Frankfurt Halbmarathon (1:31) und 4 Wochen später die Bestzeit im Marathon in HH mit 3:13:xx. Mit schon etwas nachlassender Form dann auch noch eine neue PB auf der Rennsteig Supermara Strecke mitgenommen (7:44) was allerdings mit nur einer Vergleichszeit auch nicht so schwer war. Dann der Einbruch 10 Tage später, Fußball gespielt, mit Gegner zusammen geprallt, Kiefer gebrochen, Pause für 4 Wochen komplett, danach langsamer Wiederaufbau. Es lohnt einfach nicht zu spekulieren, was ohne diese Verletzung drin gewesen wäre in der 2. Jahreshälfte, wie man an hepp oder rumläufer sieht, kann man auch ohne äußere Einflüsse Einbrüche erleiden, von denen man sich erst nach langer Pause wieder erholt.
Im halbwegs erholten Zustand ohne Zeit und Platzierungsambitionen dann den Jungfrau Marathon gelaufen, ein landschaftlich geniales Rennen, gegen das selbst der Rennsteiglauf keine Chance hat (meine Thüringer Freunde werden es mir verzeihen, aber schneebedeckte Viertausender "zum Anfassen" bei strahlendem Sonnenschein sind einfach eine andere Liga), emotional vermutlich DAS Highlight dieses Jahres.
Danach der Versuch, mit der Brechstange die Bestzeit von HH in FFM nochmals zu toppen oder zumindest zu bestätgen, was mit 3:18 nur teilweise gelang. Ich betrachte das Rennen nicht als Fehlschlag, schließilch war ich 3 min schneller als meine bisherige Bestzeit in FFM und ich bin noch nie so schmerzarm in Frankfurt ins Ziel gelaufen, aber wenn ich die Frage Frankfurt ja oder nein? nochmals zu entscheiden hätte, würde ich jetzt nein wählen. Auch von mir erhoffte PBs über 10 und 5 km waren nciht mehr drin in der 2. Jahreshälfte.Den Thüringer Klassiker Cup, wo ich letztes Jahr Podiumsplatzierungen in Serie eingefahren hatte, habe ich mir dann auch irgendwann geschenkt, durch die Verletzung habe ich 3 Läufe der Serie verpasst, dann war es vorbei.Dafür immerhin noch zweimal ganz oben auf dem Treppchen gestanden, um dem Forumsspitznamen halbwegs gerecht zu werden, einmal in der 2er Staffel beim Erfurter Heimmarathon und dann noch bei einem kleinen 10 km Rennen in der Nordthüringer Provinz, wo ich mit 41:30 auch die Saisonbestzeit über die Lieblingsstrecke 10 k aufgestellt habe.
In der Summe war es ein sehr gutes Jahr, auch wenn nicht alles gelang, aber das wäre ja auch langweilig.

Ausblick auf 2018? Was bleibt? Was ändert sich?
Zum Hauptrennen in der 1. Jahreshälfte wurde wieder Hamburg ernannt. Ich habe eine Zeit lang geschwankt, ob ich dem am gleichen Wochenende stattfindenden Wiener Marathon nicht dieses Jahr den Vorzug geben soll, aber das passt jetzt aus anderen Gründen nicht und wird auf 2018 geschoben. Auch NY ist für 2018 geplant, die "elite runners" Quali soll in HH fallen, dann brauche ich nur noch Flug und Hotelzimmer und bin nicht auf Reiseveranstalter angewiesen. Anders als 2016 wird der Halbmarathon in FFM nicht gelaufen, sondern vermutlich durch den gleichlangen Muldestädtelauf in Sachsen oder den Halbnara in Braunschweig ersetzt. 4 Wochen vor HH ist leider wenig Auswahl auf der 21.1 Strecke. Weitgehend schenken werde ich mir dagegen die kurzen schnellen 10 km Läufe bis HH, dieses Jahr ist der Jahrgang 67 in die AK dazu gekommen, die Treppchenplatzierungen werden eh jetzt schwieriger. Nach HH kommt dann mit ausreichend Sicherheitsabstand wieder der Rennsteig SM, wie letztes Jahr nur die 1 b Prio im 1. Halbjahr, schon wichtig (die Ergebnislisten des Rennsteiglaufs in der lokalen Tageszeitung werden auch von Personen gelesen, die ansonsten mit Laufen und Sport wenig bis gar nichts am Hut haben, das ist schon ein regionales Topevent hier, da will man sich nicht blamieren), aber der Hamburger Lauf vermutlich mit dem Ziel, noch ein wenig schneller als 3:13 zu laufen (das genaue Ziel definiere ich erst nach dem Halbmara im März) ist mir wichtiger. Wenn ich in HH eine PB laufe und wenn es nur ein paar Sekunden sind, wird es vermutlich keinen zweiten Bestzeitversuch im Jahr 2017 über die M Distanz mehr geben, sondern ich lege den Fokus auf andere Sachen. Im Moment sind das noch bloße Einzelideen ohne ein Konzept, der Jungfrau Lauf ist auch wieder darunter, der Zugspitz Ultra Trail würde mich sehr reizen, Rennsteig Ultra als Staffel ist im Visier und ein schneller Halbmara im europäischen Ausland als Schwerpunkt und nicht nur als Zwischenziel für einen Mara wäre auch mal was Besonderes, dieses Puzzle muss ihc erst aber im Mai zusammensetzen, das hat noch Zeit und wer weiß, ob die Gesundheit mir nicht auch mal einen Strich durch die Rechnung macht, bislang bin ich in der Hinsicht wahrlich kein Pechvogel.

20068
Also erstmal natürlich auch von mir alles Gute fürs nächste Jahr! Gibt ja ein paar Leute (mich eingeschlossen) hier, die noch einige Rechnungen offen haben. Vielleicht ist uns das neue Jahr ja etwas besser gesonnen.

Mein Nachtrag zur letzten Woche:

Mo: 9,5km Laufband /w Billats @ 3:38min/km (23x 30/30)
Di: nix
Mi: 18,5km @ 4:35min/km
Do: 16km @ 5:00min/km
Fr: nix
Sa: 32,5km @ 5:05min/km
So: nix
gesamt: 76,5km

Montag (zweiter Weihnachtsfeiertag) konnte ich mich morgens noch ins Studio schleppen. Und die Billats haben sogar ganz gut geklappt, obwohl ich die im Nachhinein wohl besser etwas schärfer gelaufen wäre. Aber am Dienstag war nach der Völlerei ein so frühes Aufstehen, dass ich vor der Arbeit hätte laufen können, nicht mehr möglich. Freitag passte es dann auch nur schlecht und ich war doch etwas platt von den beiden Tagen vorher (insbesondere dem zu schnellen Mittwoch). Außerdem hatte ich da noch den Plan, am Tag drauf beim Silvesterlauf zu starten. Daraus wurde dann wg. der Abendplanung nichts. Und da klar war, dass ich gestern auch keine Lust aufs Laufen haben würde, hab ich mich spontan entschlossen, den ersten langen Lauf seit dem Marathon einzulegen. Das hat Spaß gemacht, auch wenn's vielleicht nicht so sinnvoll war. Aber ich konnte halbwegs zügig durchlaufen.

Dass mein Jahresrückblick nicht ganz so positiv ausfällt, überrascht wohl nicht. Meine Marathonzeit aus 2015 konnte ich nicht unterbieten und wirklich konstant trainiert hab ich im letzten Jahr auch nicht. Immerhin bin ich auf insgesamt 4033km gekommen, was zwar deutlich unter dem Niveau von 2015 (400km mehr) ist, aber ja auch nicht nichts. Außerdem hab ich ja ein wenig Rad gefahren (insgesamt 780km) und bin angefange zu schwimmen. Letzteres hatte wohl noch keinen Trainingseffekt, kostet aber ja auch Zeit.

Positiv nehme ich aber die Radfahrerei mit - das hat echt Laune gemacht. Und das hat so gut geklappt, dass ich sicher bin, da im nächsten Jahr weiter machen zu können, ohne das Marathontraining (zumindest das für den Frühjahrs-M) vernachlässigen zu müssen. Dummerweise hab ich vorm Jedermann nochmal eine kleine Hungerkur gemacht. Die hat mir auch geholfen, aber danach hab ich das wohl etwas überkompensiert. Im Moment bin ich also so schwer, wie noch nie, seit ich laufe. Neben meinem etwas zu späten Wiedereinstieg ist das grade meine größte Baustelle.

Ich tue mich ein wenig schwer, einen Ausblick auf dieses Jahr zu geben. Klar würde ich gerne in HH neue Bestzeit laufen, aber ich hab keine Ahnung, wie realistisch das ist. Und ich hab keine Ahnung, was ich mache, wenn klar wird, dass das nicht zu schaffen ist.

Es gibt noch zwei WK mehr, die ich in diesem Jahr voll angehen möchte. Den Münster Marathon am 10.09. und den Münsterland Giro am 03.10.. Vielleicht starte ich noch einen Triathlon-Versuch Ende Juli, aber der muss auf jeden Fall hinterm Münster Marathon zurückstehen, was den Fokus angeht. Da bin ich auch insbesondere wegen des Schwimmens sehr unsicher - dummerweise muss man sich da am 01.02. anmelden. Nun denn, wir werden sehen.
D-Bus hat geschrieben:Dem Körper wäre es sogar lieber, in sub-3-Form gewesen zu sein, aber dann den Marathon abgesagt zu haben.
Sicher? Natürlich braucht man nach nem Marathon Regeneration, aber der Marathon selbst hat ja auch einen Trainingseffekt. Und der sollte doch größer sein, als der des Trainings, was ich in den zwei Wochen danach "verpasse", oder?

Never stop!
Markus

20069
@ Dartan
habe f+r Weihnachten nochmal ein bisschen mit den Bildern und Videos dieses Jahres rumgebastelt.
Da ist mir aufgefallen, dass wir gemeinsam auf den 35 km Videos in FFM drauf sind, du bist ca 30-40 vor mir, ich dahinter (weiße Kappe, rotes Shirt, gelbe Schuhe)

20070
mvm hat geschrieben:Sicher? Natürlich braucht man nach nem Marathon Regeneration, aber der Marathon selbst hat ja auch einen Trainingseffekt. Und der sollte doch größer sein, als der des Trainings, was ich in den zwei Wochen danach "verpasse", oder?
Ziemlich sicher. Der Marathon zerstört zuviel im Körper. Deshalb kann man auch praktisch nie innerhalb von zehn Wochen nach einem voll gelaufenen Marathon in besserer Marathonform sein, egal ob nach zwei, sechs, oder zehn Wochen.

Aber Markus... gleich wieder 32 km im Dezember?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20071
Tvaellen hat geschrieben:@ Dartan
habe f+r Weihnachten nochmal ein bisschen mit den Bildern und Videos dieses Jahres rumgebastelt.
Da ist mir aufgefallen, dass wir gemeinsam auf den 35 km Videos in FFM drauf sind, du bist ca 30-40 vor mir, ich dahinter (weiße Kappe, rotes Shirt, gelbe Schuhe)
:daumen:
Jup, ich habe gerade noch mal geschaut, auf einem meiner Videos kann ich dich am Ende noch ganz kurz erkennen. Leider enden meine Ausschnitte aber meistens 2-3s zu früh. (kann man irgendwo längere Ausschnitte der Videos anschauen?) Keine 500m später dürftest du mich dann wohl überholt haben... :teufel:

20072
mvm hat geschrieben:Dummerweise hab ich vorm Jedermann nochmal eine kleine Hungerkur gemacht. Die hat mir auch geholfen, aber danach hab ich das wohl etwas überkompensiert. Im Moment bin ich also so schwer, wie noch nie, seit ich laufe. Neben meinem etwas zu späten Wiedereinstieg ist das grade meine größte Baustelle.
Ich kann Dir nur empfehlen, Kalorien zu tracken. Ein- wie ausgehende. Ich mach das in den Phasen mit Myfitnesspal, die syncen mit Garmin Connect, da kennst Du dann Dein Budget ganz gut. Keine Ahnung, ob es bessere Tools gibt, kostet außer Deinen Daten nichts.
Mich hat das auf jeden Fall sehr diszipliniert und mir die Augen geöffnet für das, was einfach so zwischendurch gefressen wird (von mir).

20073
Oder einfach nix mehr zwischendurch (wie z. B. im Auto oder vorm Fernseher) fressen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20074
diagonela hat geschrieben:
Der lange Lauf gestern war (leider) deutlich länger als geplant. Ich hatte mir eine neue Runde zurechtgelegt und dachte, dass ich so bei 20 km rauskommen. Nachdem es dann schon dunkel war, wurden mir die kleinen Wurzelwege im Wald etwas zu unsicher (ich wollte nicht Gefahr laufen umzuknicken) und hab dann einen kleinen Umweg auf dem breiten Feldweg gemacht. Somit hat sich die Runde etwas verlängert. Allerdings habe ich mich auch mächtig verschätzt. Der Weg bis nach Hause wurde immer länger und länger. Dunkelheit, -6 Grad und die Aussicht auf einen etwas längeren Nachhauseweg hat leider echt die Lauffreude getrübt. Irgendwann wollte ich nur noch ankommen. Aber zum Anrufen um mich Abholen zu lassen, war ich dann auch zu stolz. Somit bin ich eben die 27km durch gelaufen und hab wenigstens auch meine mentale Stärke dabei gut trainieren können. :wink:
@liebes, schnelles Mädel

:respekt2: für das Durchziehen des Laufes gestern :daumen:
mvm hat geschrieben:
Klar würde ich gerne in HH neue Bestzeit laufen, aber ich hab keine Ahnung, wie realistisch das ist. Und ich hab keine Ahnung, was ich mache, wenn klar wird, dass das nicht zu schaffen ist
@mvm (Markus)
na sich in HH auf jeden Fall nicht vom Kampfhäschen einfangen lassen :teufel:

20075
D-Bus hat geschrieben:Oder einfach nix mehr zwischendurch (wie z. B. im Auto oder vorm Fernseher) fressen.
Genau da wirkt so eine Aufschreib-App ungemein. Wenn man diszipliniert einträgt, lässt man das Zwischendurchfressen einfach sein. Oder isst stattdessen einen Apfel.

20076
Steffen42 hat geschrieben:Genau da wirkt so eine Aufschreib-App ungemein. Wenn man diszipliniert einträgt, lässt man das Zwischendurchfressen einfach sein. Oder isst stattdessen einen Apfel.
Da frage ich mich: Wie haben die Läufer das früher gemacht, als es noch keine Apps gab? :gruebel:

Ich stelle mich - ganz analog - regelmäßig auf die Waage, und da ich in den vergangenen 5 Wochen nur Regenerationsumfänge gelaufen bin und rund um Weihnachten (zu) viel gefressen habe, wundert mich mein aktuelles Gewicht nicht wirklich! :nee: Genauso wenig wie die 'Superzeit', d.h. 1:15 h für 10 Meilen, die ich am Samstag beim Silvesterlauf abgeliefert habe. :haeh: Aber ich bin zuversichtlich, dass sich beides in den nächsten Wochen wieder verbessert ... :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

20077
Dartan hat geschrieben: :daumen:
Jup, ich habe gerade noch mal geschaut, auf einem meiner Videos kann ich dich am Ende noch ganz kurz erkennen. Leider enden meine Ausschnitte aber meistens 2-3s zu früh. (kann man irgendwo längere Ausschnitte der Videos anschauen?) Keine 500m später dürftest du mich dann wohl überholt haben... :teufel:
schau dir einfach meine Videos an, da rennst du gleich am Anfang durch (zumindest aus 2 Perspektiven, bei der dritten Kamera bist du vermutlich durch einen anderen LÄufer verdeckt).
Schade, dass iwr uns auf der Strecke nicht gesehen haben. Vielleicht hätte ich dich ja doch nochmal motivieren können, "die Handbremse" aufzumachen und mit mir weiterzulaufen. Die 3 Minuten hattest du vermutlich ja noch drin. Manchmal ist so ein externer Anstoß sehr förderlich, ist mir früher bei Radrennen ein paar Mal so gegangenn.

20078
Rumlaeufer hat geschrieben:Da frage ich mich: Wie haben die Läufer das früher gemacht, als es noch keine Apps gab? :gruebel:
Ich bin noch nicht so alt, dass ich das weiß. Daher gehe davon aus, dass sie

1) weniger gefressen haben, weil nicht so viel Geld/Fresszeug verfügbar war
2) mehr gelaufen sind
3) ihre Mahlzeiten in Notizbüchern aufgeschrieben und gegen Kalorientabellen in Papierform abgeglichen haben

Bei 1+2 hilft keine App, bei 3) finde ich schon.

20079
Frohes neues Jahr allerseits!

Meine letzten Tage waren leider nicht so erfolgreich. Nachdem mein Knie ja kurz vor Weihnachten (22.) nicht mehr so richtig wollte, hab ich es vom 26.-28. mit recht kurzen Läufen (einmal Regeneration, einmal mit mod-Anteil, einmal easy) versucht, aber es vor allem in den Kurven gemerkt, war irgendwie instabil innen im unteren Kniebereich. Seitdem war ich nicht mehr laufen, hab gedehnt und mit der Rolle gearbeitet. Gestern ein längerer Spaziergang, seit vorgestern hab ich mich auch noch ziemlich erkältet, so dass eine Laufpause sowieso nicht sooo schlecht ist. Nervt aber natürlich.

Und passt auch generell zu meinem Jahr, in dem ich sehr schöne Zeiten beim HM (von 1:36:xx vor 2.5 Jahren auf 1:25:55) und Marathon (von 3:18:17 auf 3:00:17) geschafft habe, aber über's Jahr viel zu inkonstant gelaufen bin, mit insgesamt auch im Vergleich zu allen anderen hier geringen Umfängen: etwas über 2000 km, im September und Oktober (in denen ich jeweils Marathon gelaufen bin) nur 175 und 130 km, im Vergleich zu 290 und 320 km im Juli und August.

Jetzt hoffe ich, dass das Knie bald wieder geht, wobei ich dann natürlich wieder vor dem Problem stehe, wie ich mich wieder in Richtung meines Plans entwickeln kann. :confused:

20081
Steffen42 hat geschrieben:Ich bin noch nicht so alt, dass ich das weiß. Daher gehe davon aus, dass sie

1) weniger gefressen haben, weil nicht so viel Geld/Fresszeug verfügbar war
2) mehr gelaufen sind
3) ihre Mahlzeiten in Notizbüchern aufgeschrieben und gegen Kalorientabellen in Papierform abgeglichen haben

Bei 1+2 hilft keine App, bei 3) finde ich schon.
Wenn 1+2 passen, braucht man auch keine App :D
Holgers Einwand bzgl. der Vielfresserei nebenher ist sicher eines der wirksamsten Mittel, bei vielen sicher sogar das Mittel der Wahl. Für einige scheint Nahrung auch ein reines Zuführen von Kalorien und Nährstoffen zu sein. Mit bewusstem Genuß hat das wenig zu tun. Ein Nebeneffekt könnte das fehlende Sättigungsgefühl aufgrund der zu schnellen "Fresserei" sein.

Nun sind die meisten Läufer heute und auch hier im Forum nicht mehr ganz so jung. Und ich muß leider für mich registrieren, daß sich der Stoffwechsel die letzten Jahre deutlich verändert hat. Glücklicherweise ist das auch mit weniger Appetit verbunden. Ansonsten würde ich mittlerweile in den Laufsachen aussehen wie eine Presswurst :peinlich:

20082
leviathan hat geschrieben:Nun sind die meisten Läufer heute und auch hier im Forum nicht mehr ganz so jung.
Nicht nur hier im Forum, auch die kleinen und größeren Läufe sind inzwischen richtige "Altherrenveranstaltungen". Damit meine ich jedoch nicht die Kategorie "Alte Herren" beim Fußball, denn das sind bereits die Spieler ab 32 Lenzen, sondern die Generation 50+. So waren z.B. im Mai 2014 bei den Riesenbecker Sixdays von 558 Finishern (m/w) allein 94 aus der AK M50, und am Samstag beim Silvesterlauf in Dwergte kamen von den 192 Finishern über die 10 Meilen 10 Läuferinnen aus der W50 und 39 Läufer aus der M50. Ok, der Fairness halber muss ich allerdings auch sagen, dass Jens Nerkamp als Sieger mit einer beachtlichen Zeit von 51:46 min erst 27 Lenze zählt. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

20083
diagonela hat geschrieben:
@Anti: Für das neue Jahr 2017 schick ich dir jetzt mal noch eine große Portion Optimismus und Gelassenheit zu. Nach jedem Tal kommt auch wieder ein Berg! Irgendwann gehts immer aufwärts. Und hey, so schlecht lief es doch bis jetzt gar nicht! Du hast noch genug Zeit um zu schauen, wo die Reise hingeht...
Naja, 180km im Dezember, 90km im November und 0 km im Oktober ist schon extrem mies. Und ich bin mir halt sehr sicher, dass sich der Körper daran deutlicher erinnert als an irgendwelche Trainingsgroßtaten aus dem Februar. :wink:

Insofern werde ich in diesem Leben vermutlich nicht mehr gelassener, der Optimismus ist aber (möglicherweise :D ) wieder herzustellen. Insofern danke für die Neujahrgaben. :)

Ich geh jetzt mal standesgemäß 10km joggen. :D

20084
Hallo Anti,

Deine schlechte Stimmung kann ich grundsätzlich nachvollziehen, denn in den letzten Monaten ist es einfach nicht gut gelaufen. Und über Weihnachten hat Dich dann auch noch Montezumas Rache heimgesucht, aber das solltest Du jetzt einfach abhaken. :nick: Shit happens, und
Antracis hat geschrieben:Naja, 180km im Dezember, 90km im November und 0 km im Oktober ist schon extrem mies.
die Umfänge sind zwar nicht berauschend, aber der Trend zeigt zumindest wieder in die richtige Richtung. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

20085
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Anti,

Deine schlechte Stimmung kann ich grundsätzlich nachvollziehen, denn in den letzten Monaten ist es einfach nicht gut gelaufen. Und über Weihnachten hat Dich dann auch noch Montezumas Rache heimgesucht, aber das solltest Du jetzt einfach abhaken. :nick: Shit happens, und



die Umfänge sind zwar nicht berauschend, aber der Trend zeigt zumindest wieder in die richtige Richtung. :zwinker5:
+1. Da hat Eckhard recht. Das wird schon wieder. Vielleicht nicht so schnell, wie Du Dir das wünschst, aber schneller als Du denkst.

Deine sparsamen Laufkilometer resultieren doch teilweise auch aus Urlauben in denen Du gewandert bist, oder? Weil an schlimme Verletzungen in der letzten Zeit kann ich mich bei Dir nicht erinnern. Beides doch positiv.

Freue mich auf Deine Fortschritte! (Keine Drohung)

20086
Steffen42 hat geschrieben:+1. Da hat Eckhard recht. Das wird schon wieder.
:nene:
D-Bus hat geschrieben: Das wird nix.
...

:tuschel: SO, jetzt kann der Herr sich aussuchen, woran er sich orientiert :teufel:

20087
Steffen42 hat geschrieben:
Deine sparsamen Laufkilometer resultieren doch teilweise auch aus Urlauben in denen Du gewandert bist, oder? Weil an schlimme Verletzungen in der letzten Zeit kann ich mich bei Dir nicht erinnern. Beides doch positiv.
Nur 2 Wochen Urlaub, aber insgesamt 6 Wochen (mit Weihnachten) infektbedfingter Trainingsausfall + die damit einhergehenden Unregelmäigkeiten, d.h. Dass die Wochen dazwischen natürlich immer wieder der Trainingseinstieg zu meistern war. Das hat mir wohl die Birne weichgekloppt, zusammen mit der Tatsache, dass ich meine Pläne, im März auf bestzeittauglichen Strecken über 10k und HM PBmäßig was zu reißen, ad akta legen kann und selbst in HH eine PB extrem unwahrscheinlich wäre.

Also versuche ich mich am Spaßtraining; 10km. GA1 in 5:20 nach einer Erholungswoche mit Weihnachtsspreck ist immerhin ein Anfang gewesen heute, allerdings nervt mich zunehmend, dass mein Garmin bei der Kombination Langes Odlo-Shirt und Kälte nach jedem Start prinzipiell erstmal 3-4min 30 Schläge zu viel anzeigt. So schlecht ist meine Form nun auch nicht, dass 5:20 meine Schwelle ist. :tocktock:

@dkf: Statistisch hat Holger in 99% aller Fälle recht behalten. :wink:

20088
Antracis hat geschrieben: @dkf: Statistisch hat Holger in 99% aller Fälle recht behalten. :wink:
Nur dass sich das "das wird nix" nicht auf Dich bezogen hat. Lass Dich von Susi nicht leimen...

Mach den Brustgurt enger und/oder tausch mal die Batterie. Das war bei mir die Lösung bis der Gurt vor zwei Wochen gestorben ist. Da hatte ich dann Erfolgsmeldungen nach Dauerläufen wie "Neue Maximale Hf gemessen" und Joggingeinheiten mit durchschnittlich 88% und sowas.

20090
Antracis hat geschrieben: @dkf: Statistisch hat Holger in 99% aller Fälle recht behalten. :wink:
...und wir wissen ja, in den restlichen 1% haben wir ihn nur falsch verstanden :zwinker2:

20091
D-Bus hat geschrieben:Das wird nix.
Antracis hat geschrieben:@dkf: Statistisch hat Holger in 99% aller Fälle recht behalten. :wink:
dkf hat geschrieben:...und wir wissen ja, in den restlichen 1% haben wir ihn nur falsch verstanden :zwinker2:
Ich sehe das jetzt einfach mal als Motivation, die Quote auf 98% "richtig" / 2% "falsch verstanden" zu verschieben... :zwinker4:

20092
Steffen42 hat geschrieben:Nur dass sich das "das wird nix" nicht auf Dich bezogen hat. Lass Dich von Susi nicht leimen...
Ich hab das natürlich durchschaut, aber es passte zu gut in meinen depressiven Marvin-Roboter-Verarbeitungsmodus. :D
Mach den Brustgurt enger und/oder tausch mal die Batterie. Das war bei mir die Lösung bis der Gurt vor zwei Wochen gestorben ist. Da hatte ich dann Erfolgsmeldungen nach Dauerläufen wie "Neue Maximale Hf gemessen" und Joggingeinheiten mit durchschnittlich 88% und sowas.
Batterietausch ist schon erfolgt, das Engermachen hat das Essen besorgt. Muss mir vielleicht noch die Brust rasieren. :teufel:

20093
Steffen42 hat geschrieben:Mach den Brustgurt enger und/oder tausch mal die Batterie. Das war bei mir die Lösung bis der Gurt vor zwei Wochen gestorben ist. Da hatte ich dann Erfolgsmeldungen nach Dauerläufen wie "Neue Maximale Hf gemessen" und Joggingeinheiten mit durchschnittlich 88% und sowas.
+1
Oder mach's so wie der dicke Bus, and jogge gemütlich und unmotiviert mit ohne Uhr durch die Gegend.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20094
um unseren ANTI (der seinem Kürzel wirklich grad zur Ehre gereicht) mal etwas aus der Spott- und Schusslinie zu nehmen... hier mal so gaaanz grob die Wochenplanung des kurzbeinigen Kampfhasen auf dem Weg zum tU;
Woche Mo Di Mi Do Fr Sa So Wkm
02.01.2017 "jogging" TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 08.01.2017
-25 5,55 km 8,00 km 12,00 km 0,00 km 15,00 km 0,00 km 25,00 km 72 km
B1 + EL /AL
09.01.2017 "jogging" TDL Hügel/bt extensiv Fahrtspiel nix LDL 15.01.2017
-24 5,55 km 10,00 km 11,00 km 10,00 km 15,00 km 0,00 km 28,00 km 85 km
B2 + EL /AL
16.01.2017 "jogging" TDL Hügel/bt extensiv extensiv nix LDL 22.01.2017
-23 9,00 km 12,00 km 20,00 km 10,00 km 15,00 km 0,00 km 35,00 km 105 km
B3 + EL /AL
23.01.2017 "jogging" extensiv Hügel/bt nix Fahrtspiel nix LDL 29.01.2017
-22 9,00 km 11,00 km 18,00 km 0,00 km 11,00 km 0,00 km 25,00 km 74 km
B4
30.01.2017 "jogging" TDL Hügel/bt extensiv extensiv nix Rund
um Halle
05.02.2017
-21 9,00 km 12,00 km 20,00 km 10,00 km 18,00 km 0,00 km 50,00 km 123 km
B5 + EL /AL
06.02.2017 nix "jogging" Hügel/bt nix extensiv nix LDL 12.02.2017
-20 0,00 km 5,55 km 9,00 km 0,00 km 10,00 km 0,00 km 25,00 km 50 km
Reg! + Rad IV
13.02.2017 "jogging" extensiv Hügel/bt flott extensiv nix LDL 19.02.2017
-19 5,55 km 9,00 km 15,00 km 5,55 km 10,00 km 0,00 km 30,00 km 75 km
B1 + Rad IV
20.02.2017 nix nix Hügel/bt flott extensiv WK Stadion35er 26.02.2017
-18 0,00 km 0,00 km 20,00 km 5,55 km 2,00 km 42,20 km 35,00 km 105 km
B2 Rad IV Kiel HMBG
27.02.2017 "jogging" extensiv Hügel/bt nix extensiv nix Rund
um Leipzig
05.03.2017
-17 5,55 km 10,00 km 25,00 km 0,00 km 18,00 km 0,00 km 60,00 km 119 km
B3 Rad IV
06.03.2017 "jogging" "jogging" Hügel/bt nix extensiv nix LDL 12.03.2017
-16 5,55 km 5,55 km 11,00 km 0,00 km 10,00 km 0,00 km 25,00 km 57 km
Reg! + Rad IV
13.03.2017 "jogging" TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 19.03.2017
-15 5,55 km 15,00 km 15,00 km 0,00 km 10,00 km 0,00 km 35,00 km 84 km
B1 + EL /AL + Rad IV
20.03.2017 extensiv TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 26.03.2017
-14 11,00 km 15,00 km 20,00 km 0,00 km 11,00 km 0,00 km 35,00 km 95 km
B2 + EL /AL + Rad IV
27.03.2017 extensiv TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 02.04.2017
-13 15,00 km 15,00 km 20,00 km 0,00 km 15,00 km 0,00 km 35,00 km 103 km
B3 + EL /AL + Rad IV
03.04.2017 "jogging" Sub-D Hügel/bt extensiv "jogging" WK WK 09.04.2017
-12 5,55 km 9,00 km 25,00 km 18,00 km 2,00 km 42,20 km 21,10 km 123 km
B4 Kyffhäuser Leipzig
10.04.2017 "jogging" "jogging" Hügel/bt nix extensiv nix LDL 16.04.2017
-11 5,55 km 5,55 km 11,00 km 0,00 km 10,00 km 0,00 km 25,00 km 57 km
Reg!
17.04.2017 extensiv TDL Hügel/bt nix 5 Strides "jogging" WK 23.04.2017
-10 9,00 km 10,00 km 14,44 km 0,00 km 5,55 km 2,00 km 42,20 km 85 km
B1 + EL /AL HMBG :)
24.04.2017 "jogging" extensiv Hügel/bt nix "jogging" WK nix 30.04.2017
-9 9,00 km 15,00 km 20,00 km 0,00 km 2,00 km 51,00 km 0,00 km 97 km
B2 Harzquerung
01.05.2017 extensiv TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 07.05.2017
-8 11,00 km 17,00 km 25,00 km 0,00 km 18,00 km 0,00 km 40,00 km 114 km
B3 + EL /AL
08.05.2017 "jogging" Sub-D Hügel/bt nix extensiv nix LDL 14.05.2017
-7 5,55 km 9,00 km 15,00 km 0,00 km 15,00 km 0,00 km 25,00 km 70 km
TW
15.05.2017 "jogging" Sub-D Hügel/bt nix "jogging" WK nix 21.05.2017
-6 5,55 km 9,00 km 11,00 km 0,00 km 2,00 km 73,00 km 0,00 km 101 km
TW SM ;-)
22.05.2017 extensiv TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 28.05.2017
-5 11,00 km 10,00 km 15,00 km 0,00 km 18,00 km 0,00 km 35,00 km 94 km
B1
29.05.2017 extensiv TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 04.06.2017
-4 11,00 km 15,00 km 20,00 km 0,00 km 18,00 km 0,00 km 35,00 km 102 km
B2
05.06.2017 extensiv TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 11.06.2017
-3 11,00 km 15,00 km 23,00 km 0,00 km 18,00 km 0,00 km 40,00 km 110 km
B3
12.06.2017 extensiv TDL Hügel/bt TWL "jogging" WK "jogging" 18.06.2017
-2 15,00 km 17,00 km 25,00 km 9,00 km 5,55 km 42,20 km 9,00 km 126 km
B4 Himmelswege
19.06.2017 flott TDL Hügel/bt nix extensiv nix LDL 25.06.2017
-1 5,55 km 15,00 km 11,00 km 0,00 km 10,00 km 0,00 km 25,00 km 70 km
TW
26.06.2017 extensiv Hügel/bt 5 Strides nix "jogging" WK 01.07.2017
0 11,00 km 9,00 km 5,55 km 0,00 km 2,00 km 100,00 km 128 km
WK tU :schwitz2:
sorry Männers, is halt n büschn lang, aber der tU ist ja erst am 01.07.2017 (anbei auch nochmal als pdf, in Farbe (...und bunt ;-)
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

20095
Susi, eine 100 km-Vorbereitung ist ja schon fast per definitionem eine Gradwanderung, aber trotzdem, übertreib's nicht:
1) die 123 km-Woche kommt zu früh/zu schlecht vorbereitet
2) am Tag nach einem Marathon einen 35? Auch sowas muss man vorbereiten (und den Marathon langsam laufen)
3) 3 Tage nach dem 73er auf keinen Fall einen TDL laufen!
4) 14 Tage vorm Ziel-WK einen Marathon würde ich auch nicht mehr empfehlen. Und selbst wenn, dann ganz sicher keinen 15 km TDL 3 Tage danach.

Auf der anderen Seite würde ich die meisten Wochenenden verschärfen, soweit zeitlich möglich. Derzeit hast du ständig Pausentage vor den 35ern drin, da würde ich B2B systematisch hochziehen.

Außerdem hast du mir den 20.000 Beitrag weggenommen!! :motz:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20097
D-Bus hat geschrieben:Außerdem hast du mir den 20.000 Beitrag weggenommen!! :motz:
ähm nöö, wieso ... passt doch...


Edit sagt und Susi schreibt... " Doppelpost" :wegroll:

20098
Dartan hat geschrieben:Ähm, no? Bei mir ist Susi's Plan Beitrag #20001? Also Gratulation zu Beitrag #20000! :prost:
Exzellent.

Habe mich von der 20.000sten Antwort verwirren lassen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20099
D-Bus hat geschrieben:Exzellent.

Habe mich von der 20.000sten Antwort verwirren lassen.
Ok, so gesehen die 20.000ste Antwort hat natürlich unser Kampfhase. :zwinker4: (immer diese nervigen "off-by-one"-Probleme... :zwinker2: )

20100
Mal ab von den Zahlenspielereien; Zuallererst lieben Dank für die schnellen Tipps :danke:

Hier die Anmerkungen von Susi dazu;
D-Bus hat geschrieben:Susi, eine 100 km-Vorbereitung ist ja schon fast per definitionem eine Gradwanderung, aber trotzdem, übertreib's nicht:
:nick:

1) die 123 km-Woche kommt zu früh/zu schlecht vorbereitet

die hatte sich aus dem Versuch, die ersten 5 Wochen testweise nach Beck aufzubauen ergeben (hätten sogar 145km sein müssen) von dem ist dkf dann jedoch wieder abgewichen, da ich es als (für mich) unpraktikabel finde nach Puls & Zeit statt nach pace & Km zu laufen :noidea:
+ hier werde ich gern nochmal abspecken :daumen:

2) am Tag nach einem Marathon einen 35? Auch sowas muss man vorbereiten (und den Marathon langsam laufen)
Der 35er in Hamburg mit dem Doc im Stadion (und anderen herzlich eingeladenen :winken: ) als Double ist nur ein Experiment...
+ Der Marathon in Kiel am 25.02.2017 wird wirklich sehr moderat gelaufen *schwör* und am Sonntag ist die Option, jederzeit auszusteigen :nick:

3) 3 Tage nach dem 73er auf keinen Fall einen TDL laufen!
ok, wird gestrichen... (also das Tempo rausgenommen) :nick:

4) 14 Tage vorm Ziel-WK einen Marathon würde ich auch nicht mehr empfehlen. Und selbst wenn, dann ganz sicher keinen 15 km TDL 3 Tage danach.

Beim Himmelswege hat das Kampfhäschen noch eine Rechnung offen. DAS sollte 2013 der 3te M werden und ist leider hier wie dort quasi ins Hochwasser gefallen,.. jetzt hätte er m.E. nach gut in die Vorbereitung als letzter echter langer Lauf gepasst.
+ Das Veto des Trainers wird dkf im Hinterkopf bewahren und kurzfristig die Wochen vorher das Eine oder Andere dann korrigieren. (ent oder weder ;-) :daumen:

Auf der anderen Seite würde ich die meisten Wochenenden verschärfen, soweit zeitlich möglich. Derzeit hast du ständig Pausentage vor den 35ern drin, da würde ich B2B systematisch hochziehen.

DAS sind leider keine echten Pausentage... An den "normalen" Samstagen, so dkf nicht auf große Fahrt d.h. bei einem Lauf ist.... heißt es; früh Agility mit der Hundedame, dann Gartenarbeit (inkl. Rasenmähen, Kompostsieben, Kartoffelstecken etc.) & abends noch 10 bis 15km "gassi-gehen" mit der Hundedame ... Der Samstag ist daher prinzipiell als Trainingstag gestrichen. :peinlich:

Als B2B habbich daher dann auch immer So/Mo betrachtet. Mal gucken, dkf kann versuchen hier den Montag (früh) noch mehr/öfter bis auf 15km hochzuziehen :nick:

Werde es nochmal anpassen, jetzt aber erst mal ab ins Bettchen, nochmal Dankeschön @Holger :umarm: & gut's Nächtle @alle :winken:


PS
Montags / Dienstags & optional Donnerstags, wenn wir es nicht zum Agility schaffen, steht abends auch "gassi-gehen" auf dem Programm... dkf betrachtet das als regeneratives km sammeln (sozusagen :) )

Zurück zu „Laufsport allgemein“