Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

22151
leviathan hat geschrieben:Eine Quote von 33% ist doch ein guter Start. Passt ja auch irgendwie zu den Trainingswochen, also 1/3 Belastung und 2/3 Entlastung :D
Dreh doch den Spieß einfach mal um. Zieh die Quote der korrekt geschriebenen Abschnitte auf 66% und ziehe bei den Trainingswochen nach.

Mal davon abgesehen, nimmst Du uns schon ordentlich auf den Arm. Ich halte Dir aber zu Gute, daß Du das auf eine sehr charmante Art machst und immer eine schöne Geschichte drumrum strickst.

Bei den Reisen musstest Du sicher improvisieren und Abstriche machen. Ansonsten gefällt mir Dein Training richtig gut. Sowohl Timing, aber sicher auch Fokus der Wettkampfdistanz finde ich bis dato wirklich überzeugend :)
:daumen: total toll gesagt. Unser Mr. Understatement III. macht es manchmal aber echt nicht leicht (und nicht immer versteht die unbedarfte Susi, ob sich nun grad echter Pessimismus oder ein Augenzwinkern hinter den Beiträgen verbirgt ... so wie neulich nebenan :peinlich: )
leviathan hat geschrieben: Beim Lesen dachte ich so an ein Rocky Balboa Gedächtnis Kapuzenshirt
so jemand kam dkf heute morgen entgegen... (allerdings nicht der, der hier als echtes Double durchgehen kann, den habbich länger nicht gesehen, schade, hätte mal ein Foto machen sollen :confused: also wenn dkf ein händi beim Laufen dabeihätte :zwinker2: )

22152
dkf hat geschrieben:+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:

( :nick: genau den selben Gedanken hatte Susi exakt heute morgen ooch, nur keine Zeit zum Schreiben :peinlich: )

@Sandra & Steffen, viel Erfolg :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: , bringt die Strecken zum Glühen :rock2:
+1

22153
leviathan hat geschrieben: @voxel: Ist ein bisschen schneller als MRT = HMRT oder noch schneller. Das war aber eine schöne und passende Einheit. Und sie war definitiv nicht zu hart. Obwohl ich nicht weiss, was Du anhattest. Beim Lesen dachte ich so an ein Rocky Balboa Gedächtnis Kapuzenshirt. Ich hoffe die anderen auf der Bahn waren nicht zu verstört als Du nach Adrien gebrüllt hast :teufel:
Ich habe gestern über Mittag eine ähnliche Einheit gemacht wie Du am Wochenende, nur im Gelände.
Hey Levi, ja von Deiner Einheit habe ich gelesen. Pace war doch wunderbar. Lass Dich vom Puls nicht zu sehr verrückt machen, der kommt schon noch runter. Ich habe gar keine Pulsmessung mehr und fühle mich befreiter :-)

Das Adrian Gebrülle habe ich unterdrückt und statt Kapuzenpulli war es ein schwarzes Longsleeve über dem T-Shirt. Aber am Ende des letzten Intervalls habe ich die Arme genauso hochgerissen wie Rocky am Ende der Treppe :-)

Steffen, schöne Einheit. Jetzt geniess den Urlaubstag. Einen besseren Tag hättest Du Dir gar nicht aussuchen können.
Heute wollte ich eigentlich pausieren, aber bei dem Wetter drehe ich auch nochmal kurz eine Runde. Heute mit leeren Speichern. Das schlimmste am Tapering ist für mich immer die Saltin Diät. Bin froh, wenn ich die hinter mir habe...

22154
Apropos, wg.
D-Kus hat geschrieben: Enthaltungswochen
änd
Steffen42 hat geschrieben:Stadionsprecherin
änd
farhadsun hat geschrieben:Autokorrektur
änd
Steffen42 hat geschrieben:Mona
änd so...

wenn Susi hier mit einem Kommentar um die Ecke gekommen wäre, hättich wieder Ärger mit dem voxel bekommen :hihi:

In diesem Sinne
diagonela hat geschrieben:Schön ist es hier bei euch.
:nick: :bounce:

22155
leviathan hat geschrieben:
@Rennfuchs: Gute Besserung. Nach der OP wirst Du sicher erstmal einen Monat ohne körperliche Belastung auskommen müssen. Mit etwas Glück darfst Du dann den Sommer in vollen Zügen genießen. Ich drücke die Daumen :daumen:
Danke.
Für Ostern ist die erste Outdoor activity geplant - Ende Juni wird Stuttgart HM gelaufen. Ich geniesse den Sommer wenn ich da/danach wieder halbwegs in Form bin. Dazu bedarf es ja bei meinem bisherigen Umfänge nicht allzu viel km ;-)

22156
@ Martin: Das ist sehr schade! Ich hoffe dann, dass du im Herbst endlich wieder einen Marathon laufen kannst!
@Voxel: das scheint ja nochmal gut gegangen zu sein.
@Anti: Oh Mann, das klingt ja übel wie es dich da erwischt hat. Du scheinst ja in guten Händen zu sein.
Hat hier eigentlich jeder seinen eigenen Physio? Ich glaub so einen muss ich mir auch mal „besorgen“.
@Rennfuchs: dann hoffe ich mal, du hast die OP gut überstanden und jetzt keine großen Schmerzen. Den Stuttgart HM bin ich letztes Jahr auch gelaufen. Zwei Wochen nach meinem Marathon. Das lief da richtig gut. Dieses Jahr weiß ich noch nicht, ob ich da laufe.

Heute wird erstmals in diesem Jahr richtig gegrillt! Erst heimlaufen und dann den Grill anschmeissen. Ich hab jetzt schon Hunger...

22157
So, von mir leider nix gutes zu berichten, Halbmarathon ist offiziell gecancelt. Die Muskulatur ist einfach noch nicht so weit. Vielleicht ginge am Sonntag schon die Strecke, aber mit 21km WK-Tempo würde ich mir die Hüftmuskulatur endgültig für einige Wochen kaputtschießen - damit hab ich ja schon Erfahrung.

Neuer Plan ist, jetzt mit mehreren lockeren Trainingstagen und viel Durchblutungsförderung alles so weit hinzubekommen, dass ich ab Mittwoch wieder normal trainieren kann, um dann noch 1-2 harte Einheiten hinzubekommen und mich dann ins Tapering zu retten. Schon interessant, wie schnell das immer kommt. Letztlich machen dann bei mir die Gluteusanteile am Beckenkamm und der Faszienspanner dicht, trotz regelmäßiger Pflege. Nächste Vorbereitung also noch mehr Dehnen und Stabi/Hilfsmuskeltraining und vor allem mehr Laufumfänge.

Traurig bin ich schon über den Halbmarathon, weil ich mich echt drauf gefreut habe, ist ein toller Lauf, wo ich viele PBs gelaufen bin, aber so ist es nun mal. Das Leben ist kein Ponyhof und bis Hamburg sinds noch 3 Wochen.

PS: hab immerhin von meiner sehr netten Physio sogar ein Massagegerät :teufel: mit nach Hause bekommen, womit ich jetzt den Muskel bearbeiten darf zur Durchblutungssteigerung.

PPS: Vielleicht wäre Holgers Rhythmus von 2-3 Enthaltsamkeitswochen pro Belästigungswoche für mich auch ideal. :klatsch:

22160
Antracis hat geschrieben: PS: hab immerhin von meiner sehr netten Physio sogar ein Massagegerät :teufel: mit nach Hause bekommen,
Warum fällt mir da nur Top Secret ein?
Unsere Chirurgen haben getan was sie konnten, aber sie habe alleine zwei Stunden gebraucht um das Lächeln von seinem Gesicht zu bekommen.

22161
Hallo Anti,
echt schade mit dem Halbmarathon aber letzendlich eine vernünftige Entscheidung, die den Status quo für Hamburg aufrechterhält.
Und die Konzentration auf einen Hauptwettkampf und das Aufsparen mentaler Energie ist auch nicht zu unterschätzen.

22162
Oh Mann Anti, das ist wirklich ärgerlich für dich. Aber das Wichtigste ist, dass bis Hamburg alles im Grünen Bereich ist und das wirst du gut schaffen. Bist ja in den besten Händen. Gute Besserung. Danke Korinna und Farhad für die guten Wünsche.

22163
Danke für die Rückmeldungen und Zuspruch. :)

Ja, Hamburg geht vor. Ich bin da aber auch sehr entschieden, dass ich im Zweifel die Vorbereitung abbreche und eine Übergangsphase mit Ziel Berlin einleite. Ich hab mich schon einmal mit schwankender Form und genau dieser Hüftproblematik durch die letzten Wochen gequält und bin, mit Gesprächspausen unterwegs am Streckenrand, zu einer 3:10 gehumpelt. Da weiß ich jetzt, dass ich das kann, das brauche ich mir nicht nochmal anzutun. Psychisch war das bisher mein anstrengenster Marathon.

Aber das entscheidet sich in den nächsten 10 Tagen.

22164
@Martin
Sehr schade. :frown: Eventuell sieht man sich dann ja trotzdem im Sommer auf irgendeiner kleineren, lokalen Veranstaltung. Oder dann in Herbst wieder in Frankfurt?

@Rennfuchs
Weiter gute Besserung bzw. gute Erholung von der OP!

@Steffen
Viel Spaß beim in der Sonne liegen! Hier haben sich aufgrund des Wetters auch gerade alle spontan vorzeitig ins Wochenende verabschiedet und ich darf hier jetzt als letzter Verbleibender die Stellung halten. :motz:

@Sandra
Viel Spaß und Erfolg morgen beim 10er, mit herrlichen - hoffentlich nicht zu heißen :schwitz2: - Wetter! :nick:

@alle anderen WKler
Natürlich auch ganz viel Spaß und Erfolg! :daumen:

@Anti
Sehr schade, aber letztlich wohl die einzig vernünftige Entscheidung. :frown: Am Ende wäre der Schaden für Hamburg durch eine ewig verschleppte Verletzung wohl größer, als mal ein paar Tage runter zu fahren und das ganze gescheit aus zu kurieren. Vor den selben Dilemma stehe ich ja aktuell auch.

@dkf
dkf hat geschrieben:Unser Mr. Understatement III.
Wenn Holger "Mr. Understatement III." ist, und Markus doch glaub ich "Mr. Understatement II.", wer ist dann eigentlich "Mr. Understatent I." ? :gruebel:


@me
Mittwoch habe ich zur Sicherheit doch erstmal wieder nur das Rad ausgepackt, gut 22km in gut einer Stunde.

Gestern habe ich dann einen ersten, kurzen Testlauf gewagt, gut 6 wellige Kilometer @5:39km. Die Lauf war reinste Qual, weniger wegen der Wade, sondern aufgrund übler Kopfschmerzen. Normalerweise hätte ich einfach eine Kopfschmerztablette geschluckt und gut ist, aber ich wollte diesmal auf keinen Fall Probleme mit der Wade überdecken. :klatsch:

Bei der Wade bin ich unentschlossen, sie fühlt sich definitiv besser als letzte Woche, ist aber leider dennoch klar zu spüren. Ich habe jetzt aber auch nicht das Gefühl, dass sich durch den Lauf irgendwas verschlechtert hat. :noidea: Somit werde ich heute Abend wohl erstmal wieder nur eine sehr kurze, gemütliche Runde drehen und weiter Erfahrung sammeln. Für "ernsthaftes" Training ist es wohl immer noch zu früh. :frown: Aber gar nicht laufen ist auch keine Option, einerseits muss man das Wetter ausnutzten und außerdem ist heute meine neue Fenix 5 eingetroffen, die unbedingt sofort getestet werden muss... :zwinker2:

22165
Moin Sascha,

mach keinen Mist hier, so kurz vorm Saisonhöhepunkt! Hoffentlich kann Linchen retten, was geht, und das mit ohne Schmerzen.

@Sandra + Steffen: haut rein!

@me: bin letzte Nacht nur zweimal mit Hustenanfällen aufgewacht: es geht aufwärts. Bin vorher zum Ausschwitzen aufs Laufband (hatte keine Lust auf Schnee/Eisregen), was nicht grade doll lief mit 9,1 km in 52 Minuten.
Eigentlich wollte ich morgen etwas Tempo machen, und am Sonntag stünde der zweite von drei Trailtestläufen an, diesmal mit 40 km. Wenn nicht noch ein (Heilungs)Wunder geschieht, werde ich zumindest morgen noch pausieren müssen, so ärgerlich das ist.
leviathan hat geschrieben:Zieh die Quote der korrekt geschriebenen Abschnitte auf 66% und ziehe bei den Trainingswochen nach.
Genau. Ab Montag geht's los mit der heißen Phase (hoffe ich zumindest)!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22166
Schöner Mist Sascha. Du brauchst anscheinend wirklich einen ordentlichen Grundlagenblock bevor es spezifisch wird und auch bissel Glück heil durchzukommen. Gute Besserung und behalte im Hinterkopf, dass die eigentliche Prio dieses Jahr Berlin ist, bei dem du mit den bisherigen Erfahrungen dann wirklich was reißen kannst. vielleicht ist ja ein HH Genusslauf auch eine Option wenn die Muskulatur schon für einen voll gelaufenen HM noch nicht so weit ist.

Viele Grüße

Sven

PS: Den Wettkämpfern viel Erfolg dieses Wochenende.

PSPS: Hieß die Sandra letztens nicht noch Claudia? :peinlich:

PSPSPS: Darth, du musst die Wade ordentlich behandeln auch wenn das schmerzt ohne Ende.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

22167
Schöner Mist Sascha. Du brauchst anscheinend wirklich einen ordentlichen Grundlagenblock bevor es spezifisch wird und auch bissel Glück heil durchzukommen.
Danke Sven. Ich brauche vor allem kontinuierliches Training für die Abduktoren, die scheinen bei mir eine echte Schwachstelle zu sein, zumindest rechts. Ich hab das eigentlich über Monate gut gemacht und immer mein Übungsprogramm durchgezogen, in den letzten Wochen hab ich es aber vernachlässigt, auch weil ich kaum noch im Studio war.

Gerade bei der Ermüdung bei langen Läufen kommt es dann offenbar, wenn die Abduktoren, vor allem der Gluteus Medius wegbrechen, schnell zu einer Überlastung des musculus tensor fasciae latae. Manche Leute bekommen da eine Tractussymptomatik, ich dehne offenbar zu gut, bei mir geht dann der angeschlossene Muskel hoch, tut saumässig weh und stört das gesamte Gang/Laufbild.

Hoffen wir mal das Beste.

22169
Hallo Sascha,

das ist ja wirklich ein schöner Mist, aber wenn es voraussichtlich nicht geht ist es nur konsequent, dass Du absagst. :nick: Entsprechend ist der Plan, die Muskulatur ohne Wettkampfstress bzw. harte Trainingseinheiten zunächt einmal wieder auf Vordermann zu bringen, genau richtig. Also gönn Dir die erforderliche Zeit und der Rest wird sich dann ergeben. :hallo:

P.S.: Ich habe mir sagen lassen, dass es auch im Herbst noch den einen oder anderen Marathon geben soll. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22170
Steffen42 hat geschrieben:Warum fällt mir da nur Top Secret ein?
Kanst Du bitte in Zukunft ein "nsfw" an solche Links kleben? Die sind hier alle etwas konservativ...

Steffen42 hat geschrieben:Ich hab eben meine WK-Spezialvorbereitungseinheit (Ältere erinnern sich)
Ich bin zwar nicht alt, erinnere mich aber trotzdem. Hab die auch schon ein paar Mal (natürlich langsamer) gemacht. Viel Spaß bei der Regeneration. Hau rein!

Allen anderen Wettkämpfern natürlich auch viel Spaß und Erfolg. Ich hab ein wenig den Überblick verloren.

Und allen ein schönes Wochenende. Ich bin durch Familienfeierlichkeiten ein wenig eingebunden und hoffe, wenigstens ein bißchen laufen zu können. Mich hier wieder zu melden, schaffe ich aber frühestens Sonntag abend / eher Montag.

Never stop!
Markus

22171
Jedes Jahr erweist es sich von Neuem, dass eine Marathonvorbereitung kein Zuckerschlecken ist und man nicht nur einen langen Atem, sehr viel Disziplin, einen guten Plan und eine gewisse mentale Stärke haben muss, sondern auch einfach etwas Glück, um heil durchzukommen. Es sind ja noch 3 Wochen und es kann noch viel passieren, in die gute, aber auch in die schlechte Richtung für diejenigen, die momentan fit sind. Insofern soll jeder glücklich sein, einigermaßen heil an der Startlinie stehen zu dürfen und den Marathon anständig zu Ende zu bringen. Alles andere, also PB usw. sind nur das Sahnehäubchen ober darauf. In diesem Sinne gute Besserung an alle Verletzten, Kranken, Operierten und sonstig Verhinderten und toi toi toi an alle Gesunden, dass sie heil bleiben, und natürlich viel Glück für alle Wettkämpfer des Wochenendes.

22172
Ich bin halt aktuell ziemlich frustriert. Viele Vorsätze ( Mehr Grundlagenkilometer über den Winter, mehr WK über den Winter...) sind an den Umständen gescheitert und jetzt, wo ich das Gefühl hatte, doch irgendwie das Beste draus zu machen, stecke ich in dem selben Mist, wie letztes Jahr - obwohl ich aus meiner Sicht viel zurückhaltender und vorsichtiger war und einiges zur Prävention gemacht habe.

Der Berliner Halbmarathon ist mein absoluter Lieblingslauf und ich hab mich letztes Jahr schon geärgert, Ihn nicht laufen zu können (da war er zu nah an HH dran) und Sonntag wäre ich tatsächlich mit dem Selbstbewusstsein an den Start gegangen, dort eine PB laufen zu können. Für HH bin ich wesentlich weniger zuversichtlich und jetzt, ohne den "Edelreiz" HM und wo ich von einem Tag auf den anderen nicht mal mehr normal gehen kann, bin ich da noch deutlich pessimistischer.

Eine Sighseeingtour werd ich in Hamburg nicht (nochmal) abliefern, zumal ich aus organisatorischen Gründen auch kein ausgedehntes soziales Event draus machen kann. Die nächsten Tage werden also entscheidend sein. Zum Durchwursteln ist die aktuelle Form dann doch zu mau, dann lieber der Sprung in eine kurze Prep/Rekom-Phase und das gute Wetter für einen neuen Grundlagenblock nutzen.

22173
:hallo: Sandra und Steffen, und ... sonstnochwehr :confused: , ich drück alle Daumen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
... viel Spaß und nochmehr Erfolg :winken:

---

Sch.... Sascha, schade, klar, das ist sehr ärgerlich ... ich drück auf alle Fälle auch Dir alle Daumen, dass das in den nächsten Tagen wieder möglichst ins Lot kommt :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

22174
Ich melde mich auch mal wieder, allerdings noch nicht wieder zurück zum Laufen, ich kämpfe immer noch mit meinem Knie. Kaputt ist laut MRT und Arzt nix, aber das Gefühl der Instabilität ging bisher nicht komplett weg, so dass ich seit Ende Januar die Finger vom Laufen gelassen hab. Dazu kam großer zeitlicher Aufwand für anderes, so dass ich es sportlich sehr habe schleifen lassen. Seit zwei Wochen ist das aber erstmal passé, und ich drehe jetzt nahezu täglich meine 20-30 km Runde mit dem Rad, ab und zu zum schwimmen (aber keine 20-30 km ;-) ).

Nachgelesen habe ich immer mal wieder zwischendurch, aber es war manchmal etwas frustrierend, dass ich dann selbst nicht raus konnte. Nichtsdestotrotz bin ich von einigem hier ziemlich begeistert und mir sehr sicher, dass in den nächsten Wochen herausragende Zeiten erlaufen werden, die ich allen natürlich von Herzen gönne!
Allen Verletzten: bleibt weiterhin vernünftig, und kommt gut wieder auf die Beine!

Never stop

22175
Für alle Verletzten / Operierten und Hustenkranken tut es mir echt so leid, dass ihr so ausgebremst werdet und das teilweise noch auf den letzten Vorbereitungswochen. Aber es hilft nix, ihr müsst geduldig bleiben und auch weiterhin gut pflegen. :streichl: :traurig:

Ich drücke sämtliche Daumen :daumen: , dass ihr bald wieder hergestellt seid und angreifen könnt. :besserng:


@Matthias: wie siehst es denn bei dir mit Physio aus? Strom wäre für die Wade bestimmt auch sehr gut (aber fass jetzt bitte nicht in die Steckdose :zwinker2: ), Reizstrom vom Physio.



@all: Danke für eure guten Wünsche für meine WK heute. Ich bin gerade bei der Voxel`schen Vorbereitung :zwinker2: (mit dem Frühstück bin ich durch, später dann nochmal was Kleines. WK ist erst am Nachmittag.)


@Steffen: Dir auch noch mal alles Gute. Hau raus was geht.


Ich melde mich dann nach der Schwitzeinlage :schwitz: heute Abend wieder. :winken:

22177
diagonela hat geschrieben:@Matthias: wie siehst es denn bei dir mit Physio aus? Strom wäre für die Wade bestimmt auch sehr gut (aber fass jetzt bitte nicht in die Steckdose :zwinker2: ), Reizstrom vom Physio.
Mangels Bedarf war ich bisher exakt niemals bei einem Physio. Das mit der Wade ist jetzt eh nahezu durch, da lohnt sich das wohl auch nicht mehr. Nur falls sich solche Probleme in Zukunft häufen sollten, dann wäre es eventuell wirklich eine gute Idee, mir mal ein eigenes "Linchen" zuzulegen... :teufel:

diagonela hat geschrieben: @all: Danke für eure guten Wünsche für meine WK heute. Ich bin gerade bei der Voxel`schen Vorbereitung :zwinker2: (mit dem Frühstück bin ich durch, später dann nochmal was Kleines. WK ist erst am Nachmittag.)
Wenn das mal gut geht... :hihi: Na dann wohl nochmal viel Erfolg und Never Stop Breakfasting! :teufel:

22179
Antracis hat geschrieben:So, von mir leider nix gutes zu berichten, Halbmarathon ist offiziell gecancelt. Die Muskulatur ist einfach noch nicht so weit. Vielleicht ginge am Sonntag schon die Strecke, aber mit 21km WK-Tempo würde ich mir die Hüftmuskulatur endgültig für einige Wochen kaputtschießen - damit hab ich ja schon Erfahrung.
Schade. Das sah vor kurzem noch ziemlich verheißungsvoll aus. Mit etwas Glück klappt es ja in Hamburg.
Ich hab das eigentlich über Monate gut gemacht und immer mein Übungsprogramm durchgezogen, in den letzten Wochen hab ich es aber vernachlässigt, auch weil ich kaum noch im Studio war.

Gerade bei der Ermüdung bei langen Läufen kommt es dann offenbar, wenn die Abduktoren, vor allem der Gluteus Medius wegbrechen, schnell zu einer Überlastung des musculus tensor fasciae latae.
Häufig sind die Abduktoren gar nicht zu schwach. Diese Muskeln sind aber in Teilen nicht so ausdauernd und steigen dann aus. Deren Funktion müssen dann von anderen Muskeln übernommen werden, die das natürlich auch nicht gewohnt sind.

Wenn man relativ zeitnah feststellt, daß der TFL Triggerpunkte aufweist, kann man diese noch fix behandeln. Dann sinkt der Tonus auch wieder. Macht man das nicht bzw. verschlimmert man das durch Weiterlaufen in diesem Zustand, können sich die gesamten Muskelketten zuziehen. Das dann wieder aufzubrechen, bedarf Zeit und Geduld. Ich glaube Du schlitterst gelegentlich über diesen Punkt hinweg. Und dann ist für eine Zeit der Ofen aus. Das passiert aber gelegentlich. Insbesondere wenn man sehr ambitioniert an irgendeinem Ziel arbeitet. Ich habe übrigens auch gerade meinen TFL gelöst. Der hatte mir die gesamte vordere Oberschenkelmuskulatur verrissen. Diese hat wiederum wie bekloppt an der Patella gezogen. Die draus resultierende Schonhaltung beim Laufen hat den vorderen Schienbeinmuskel und Teile des Peroneus das Leben schwer gemacht. Das Resultat war und ist, daß ich fast 2 Wochen täglich Triggermassagen und Gymnastik mache, um diesen besch... Moment zu kompensieren, an dem ich hätte aufhören müssen :D
Ich bin zwar nicht beschwerdefrei, kann aber ohne Probleme lange und schnelle Einheiten absolvieren. Sogar ein Wettkampf war am Wochenende kein Problem. Das hatte ein paar Tage in Anspruch genommen. Das schreibe ich Dir nur, daß Du eventuell siehst, daß das Kind vielleicht im Brunnen gelandet, aber noch nicht ertrunken ist.

Das wird hoffentlich noch. Ich drücke Dir für Hamburg die Daumen und leide bzgl Berlin mit :nick:
alcano hat geschrieben:Viel Erfolg den Wettkämpfern und Wettkämpferin(-nen) des Wochenendes!
Viel Spaß und Erfolg :daumen:

22180
lespeutere hat geschrieben:Ich melde mich auch mal wieder, allerdings noch nicht wieder zurück zum Laufen, ich kämpfe immer noch mit meinem Knie. Kaputt ist laut MRT und Arzt nix, aber das Gefühl der Instabilität ging bisher nicht komplett weg, so dass ich seit Ende Januar die Finger vom Laufen gelassen hab. Dazu kam großer zeitlicher Aufwand für anderes, so dass ich es sportlich sehr habe schleifen lassen. Seit zwei Wochen ist das aber erstmal passé, und ich drehe jetzt nahezu täglich meine 20-30 km Runde mit dem Rad, ab und zu zum schwimmen (aber keine 20-30 km ;-) ).

Nachgelesen habe ich immer mal wieder zwischendurch, aber es war manchmal etwas frustrierend, dass ich dann selbst nicht raus konnte. Nichtsdestotrotz bin ich von einigem hier ziemlich begeistert und mir sehr sicher, dass in den nächsten Wochen herausragende Zeiten erlaufen werden, die ich allen natürlich von Herzen gönne!
Allen Verletzten: bleibt weiterhin vernünftig, und kommt gut wieder auf die Beine!

Never stop
Schön, dass du wieder in die Spur findest. Bei Knieproblemen bin ich für aktive Therapie, da an sich die Probleme immer muskulär bedingt sind und durch gezieltes Training mit Dehnungs, Kraft- und Stabilisierungsübungen gepaar mit Massage und Triggerpunkttherapie gut hinzubekommen sind. Inaktivität hingegen führt zu weiteren Schwächung und man muss quasi wieder von ganz vorne anfangen. In diesem Sinne drücke ich die Daumen für weitere Stabilisierung des Knies.

22181
farhadsun hat geschrieben:Schön, dass du wieder in die Spur findest. Bei Knieproblemen bin ich für aktive Therapie, da an sich die Probleme immer muskulär bedingt sind und durch gezieltes Training mit Dehnungs, Kraft- und Stabilisierungsübungen gepaar mit Massage und Triggerpunkttherapie gut hinzubekommen sind. Inaktivität hingegen führt zu weiteren Schwächung und man muss quasi wieder von ganz vorne anfangen. In diesem Sinne drücke ich die Daumen für weitere Stabilisierung des Knies.
@all: Ausschneiden und Einrahmen :zwinker4:

Edit: ich habe gerade vorgelegt.

22182
leviathan hat geschrieben:
Ich bin zwar nicht beschwerdefrei, kann aber ohne Probleme lange und schnelle Einheiten absolvieren. Sogar ein Wettkampf war am Wochenende kein Problem. Das hatte ein paar Tage in Anspruch genommen. Das schreibe ich Dir nur, daß Du eventuell siehst, daß das Kind vielleicht im Brunnen gelandet, aber noch nicht ertrunken ist.

Das wird hoffentlich noch. Ich drücke Dir für Hamburg die Daumen und leide bzgl Berlin mit :nick:



Viel Spaß und Erfolg :daumen:
Danke erstmal für die detailierte Rückmeldung und die aufbauenden Worte. :)

Ich sehe das im Prinzip genauso wie Du. Frustriert bin ich nur, weil ich und Linchen den TFL und auch den Beckenkamm stets im Blick hatten und ich mir nach dem 10er sogar zwei mal Physio pro Woche gegönnt habe. Das Intervall am Dienstag hab ich auch vorzeitig abgebrochen, als ich merkte, das fühlt sich nicht gut an. Und wäjrend ich ich da mit meiner Performance noch sehr zufrieden war, kann ich jetzt auch am vierten Tag Laufpause noch nicht beschwerdefrei gehen, selbst an lockeres Laufen ist nicht zu denken. Kaum anzunehmen also, dass dass Mitte nächster Woche nochmal hartes Training möglich sein könnte.

Ich liege also schon den ganzen Morgen wach und die Entscheidung reift immer mehr, HH abzusagen. Ich finde einfach keine Motivation, mich durch die nächsten Wochen zu humpeln so wie letztes Jahr.

22183
diagonela hat geschrieben:Ich melde mich dann nach der Schwitzeinlage :schwitz:
Hallo Sandra,

da drücke ich die Daumen, dass es Dir heute Nachmittag besser geht als mir gestern, denn ich wollte nach der Arbeit noch eine lockere Runde laufen und bin mit den fast schon sommerlichen Temperaturen um 24°C überhaupt nicht zurechtgekommen. :schwitz2: Nein, das war nichts für mich, und so bin ich nach 2 km umgekehrt und zurück gelaufen. :peinlich:

P.S.: Ich möchte zwischendurch mal wieder betonen, dass ich den Austausch hier im 3:20'er Faden durch die Mischung der Teilnehmer als sehr angenehm, motivierend und konstruktiv empfinde. Auch wenn ich derzeit nicht für einen schnellen Marathon trainiere, ist immer mal wieder der eine oder andere hilfreiche Tipp dabei, und der Humor kommt zum Glück auch nicht zu kurz. :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22184
Update:
Mich hat bereits kurz nach der OP schon gewundert, dass ich mich so fit fühle.
Jetzt weiß ich warum:
Die haben garnicht operiert. Beim Verbandswechsel hat es der Assistenz-Arzt letztlich zugeben müssen. Was sollter er auch, darauf angesprochen warum keine Naht zu sehen sei, groß sagen.
Ich bin Fassungslos!
Naja, was willste machen. Dann entstaube ich wohl jetzt erstmal die Spikes und bereite mich auf ein knackiges IV-Training (30x100m all out) vor.

22185
Antracis hat geschrieben: Ich liege also schon den ganzen Morgen wach und die Entscheidung reift immer mehr, HH abzusagen. Ich finde einfach keine Motivation, mich durch die nächsten Wochen zu humpeln so wie letztes Jahr.
Auch wenn Farhad und Susi mich jetzt hassen: Kann ich gut verstehen. Ich hätte schon längst abgesagt. Mit halbgarer Vorbereitung und zusätzlich noch verletzt: was soll das bringen? Hamburg Sightseeing kann man auch schöner gestalten. Wie hat Eckhard gesagt? Gerüchteweise gibt es noch mehr Marathons dieses, nächstes und alle künftigen Jahre. Also wozu der (mentale) Stress? Werd erstmal gesund, finde den Spaß am Laufen wieder und der Rest ergibt sich dann von selbst.

22186
leviathan hat geschrieben: Häufig sind die Abduktoren gar nicht zu schwach. Diese Muskeln sind aber in Teilen nicht so ausdauernd und steigen dann aus. Deren Funktion müssen dann von anderen Muskeln übernommen werden, die das natürlich auch nicht gewohnt sind.

Wenn man relativ zeitnah feststellt, daß der TFL Triggerpunkte aufweist, kann man diese noch fix behandeln. Dann sinkt der Tonus auch wieder. Macht man das nicht bzw. verschlimmert man das durch Weiterlaufen in diesem Zustand, können sich die gesamten Muskelketten zuziehen. Das dann wieder aufzubrechen, bedarf Zeit und Geduld. Ich glaube Du schlitterst gelegentlich über diesen Punkt hinweg. Und dann ist für eine Zeit der Ofen aus. Das passiert aber gelegentlich. Insbesondere wenn man sehr ambitioniert an irgendeinem Ziel arbeitet. Ich habe übrigens auch gerade meinen TFL gelöst. Der hatte mir die gesamte vordere Oberschenkelmuskulatur verrissen. Diese hat wiederum wie bekloppt an der Patella gezogen. Die draus resultierende Schonhaltung beim Laufen hat den vorderen Schienbeinmuskel und Teile des Peroneus das Leben schwer gemacht. Das Resultat war und ist, daß ich fast 2 Wochen täglich Triggermassagen und Gymnastik mache, um diesen besch... Moment zu kompensieren, an dem ich hätte aufhören müssen :D
Ich bin zwar nicht beschwerdefrei, kann aber ohne Probleme lange und schnelle Einheiten absolvieren. Sogar ein Wettkampf war am Wochenende kein Problem. Das hatte ein paar Tage in Anspruch genommen. Das schreibe ich Dir nur, daß Du eventuell siehst, daß das Kind vielleicht im Brunnen gelandet, aber noch nicht ertrunken ist.
+1, es entstehen immer irgendwo muskuläre Probleme und Triggerpunkte, man muss nur diese zeitig genug entdecken und behandeln. Aber man täuscht sich hier sehr leicht bzw. will es nicht wahr haben, speziell bei sich selber, die anderen kann man zum Teil viel besser beurteilen und sieht, dass sie überziehen, bei sich selber sieht man das nicht. Alle sagen zu mir, und das mit recht, 800-er sind in dieser Woche hart genug und ich soll es dabei belassen, ich würde es bei anderen absolut so sehen, aber bei mir, na ja, das wird schon noch mehr gehen :klatsch: . Und so schafft es der Typ-A+++ Läufer, nicht ich :teufel: , dann doch irgendeine Q-Einheit durchzudrücken, und anti ist da doch noch anfällig :hallo: .

Die beste Therapie ist eine prophylaktische, die die Entstehung von Triggerpunkten verhindert, dies muss aber fast täglich und ausführlich gemacht werden und sämtliche gefährdeten Bereiche umfassen, und je nach Beschwerden auf spezielle Bereiche fokussiert werden, jedenfalls braucht mein alter Kadaver die tägliche Pflege. Sicher gibt es genetisch bedingt auch Typen, die auch so druchkommen und keine größere Verletzungen haben, aber auch diese würden wahrscheinlich deutlich bessere Leistungen bringen, wenn sie denn die richtigen Übunen machen würden.

Edit: Habe erst jetzt die vorherigen Posts gesehen, war neben den Schreiben mti den Jungs (Mathe) beschäftigt.
@anti: Die Form ist bei die ja beängstigend schnell gekommen und ist an sich auf dem aufsteigendem Ast und sub 3 Niveau, die Orthopädie ist vielleicht noch nicht auf sub 3 Niveau, und nur du kannst in den nächsten Tage beurteieln, ob es orthopädisch mit Hamburg klappt oder nicht, die Form ist da und könnte mit 3 Wochen Tapering konserviert werden. Solltest die Orthopädie sich doch wieder soweit benehmen, dass du nächste Woche 2 Q-Einheiten absolvierst (bitte kein 35-er mit 15 EB, das braucht es nicht), halte ich eine PB für möglich.

Edit2: anti's like galt für die Version ohne Edit :teufel:

22187
RennFuchs hat geschrieben:Update:
Mich hat bereits kurz nach der OP schon gewundert, dass ich mich so fit fühle.
Jetzt weiß ich warum:
Die haben garnicht operiert. Beim Verbandswechsel hat es der Assistenz-Arzt letztlich zugeben müssen. Was sollter er auch, darauf angesprochen warum keine Naht zu sehen sei, groß sagen.
Ich bin Fassungslos!
Naja, was willste machen. Dann entstaube ich wohl jetzt erstmal die Spikes und bereite mich auf ein knackiges IV-Training (30x100m all out) vor.
Eventuell haben sie mit der neuesten Technik endoskopisch die Leiste von der Nase aus operiert :klatsch: . Aber was nun?

22188
Wochenrückblick (27.03.2017 - 02.04.2017)

123,91 km @ 4:59 min/km

Marathontraining Woche 8 von 12

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 20,04 km mit 12 Steigerungen - 5:12 min/km (63% HF) +72m/-74m
Zum Glück nur ein langsamer Lauf mit 12 Steigerungen. Endbeschleunigung vom Samstag noch deutlich gemerkt.

Abend
Langsamer Dauerlauf 6,08 km - 5:11 min/km (62% HF) +20m/-22m
Das erste mal seit Ewigkeiten bei Sonnenschein und fast 20°C gelaufen. War auch nicht ganz unwichtig um sich an wärmere Temperaturen zu gewöhnen, da bei meinen Trainingseinheiten in der Früh immer weniger als 10°C sind.

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,04 km - 5:13 min/km (62% HF) +50m/-53m
Merke die Endbeschleunigung vom Samstag immer noch in den Beinen. Morgen zum Tempolauf ist hoffentlich alles wieder frisch.

Mittwoch
Früh
Tempodauerlauf 12 km + Ein- und Auslaufen 25,28 km - TDL: 4:05 min/km (79% HF), Gesamt 4:48 min/km (70% HF) +135m/-135m
Möglich, dass die Form kippt.!? Das war heute jedenfalls nix. Geplantes 4er Tempo war von Anfang an schwer, nicht von der Herzfrequenz (Schnitt: niedrige 79%) aber die Beine kamen nicht hinterher. Hab nach 12 Kilometern abgebrochen und bin dann etwas länger ausgelaufen. Geplant waren 15 km Tempo. Schlafmäßig eigentlich alles wieder im Lot. Die Beine allerdings sind seit der Endbeschleunigung vom Samstag immer noch recht schwer gewesen, trotz der langsamen Läufe und Blackroll.

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,03 km - 5:13 min/km (63% HF) +50m/-53m
Nach dem Lauf gestern hat mein Trainer die Woche etwas entschärft. Die 6 km gestern Abend wurden gestrichen und der morgige geplante wellige 21 km Lauf wird auf 15 km gekürzt. Dann sind die Beine hoffentlich wieder einsatzbereiter. Heute waren Sie jedenfalls noch ordentlich schwer.

Freitag
Früh
Lockerer Dauerlauf 15,39 km - 4:56 min/km (68% HF) +176m/-176m
Hat sich heute schon wesentlich besser angefühlt. Am Anfang noch komisches Gefühl in den Beinen, was sich aber schnell legte. Ich glaube die welligen, lockeren Laufrunden tun mir gut. Ich hatte bisher auch keine Samstageinheit nach einer welligen Runde am Vortag versemmelt.

Samstag
Früh
Langer, leicht progressiver Dauerlauf 37,05 km - 4:52 min/km (66% HF) +143m/-147m
Nach dem Erschöpfungsgefühl am Mittwoch war die leichte Umfangsverminderung von insgesamt 12 km scheinbar genau das richtige Maß. Zwar war dies dadurch jetzt nicht die Woche mit dem Umfangspeak aber für die körperliche und geistige Frische war vor allem das weglassen des Doubles von nöten. Der längste Long Run in der Marathonvorbereitung ging von Anfang bis Ende wie an der Schnur gezogen und die fast genau 3 Stunden vergingen wie im Fluge.

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

22189
Sehr schön Sven, das hat gut geklappt und 37 km, die schnell vorbei gegangen sind, bringen die Zuversicht zurück, die an sich nie weg war :D , tolle Woche und ich bin sehr gespannt auf deinen Marathon.

22190
Antracis hat geschrieben: Ich liege also schon den ganzen Morgen wach und die Entscheidung reift immer mehr, HH abzusagen. Ich finde einfach keine Motivation, mich durch die nächsten Wochen zu humpeln so wie letztes Jahr.
Setze Dir einfach ein Deadline. Du schonst Dich bis Mittwoch und schaust, ob Du dann schmerzfrei laufen und vernünftig trainieren kannst. Wenn es möglich sein sollte, wäre das super. Wenn es nicht geht, ziehst Du die Reißleine. Das nimmt Dir vielleicht etwas den Druck.

Steffen hat ja Recht, wenn er schreibt, daß es gerüchteweise noch mehr Marathons in diesem Jahr geben sollte. Was auch immer jetzt rauskommt und wie Du Dich entscheidest, hast Du diesmal lange Zeit vieles besser gemacht. Wir versuchen hier in der Diskussion stark darauf zu fokussieren wie man eingefangene Verletzungen heilen oder sogar vorbeugen kann. Letztendlich sind alle beschriebenen Maßnahmen nur eine Methode, um die Grenze ein wenig zu verschieben. Deine Trainingsaufzeichnungen zeigen aber ungefähr, wo diese Grenze momentan liegt. Bei der nächsten Vorbereitung kannst Du gut darauf zurückgreifen. Dann gehst Du in der nächsten Vorbereitung einfach mal in Richtung Deines aktuell möglichen und verkraftbaren Limits und nicht dorthin, wo Du Dir wünschst, daß es liegen sollte :zwinker5:
So ein Vorgehen zwei- oder dreimal in Folge praktiziert, wird Deiner läuferischen Entwicklung sicher guttun. Das neue Motto könnte lauten: Evolution statt Revolution :D

Jetzt schau erstmal, ob noch etwas geht. Die Entscheidung kann Dir aber keiner abnehmen. Sie wird aber jeder nachvollziehen können. Also Mund abwischen und weiter... aber bitte nur fast wie immer :teufel:

kleiner Nachtrag: allein mal erlebt zu haben, was Du aktuell verträgst und gleichzeitig zu sehen wie weit Du damit gekommen bist, ist doch ein Geschenk. Das sind keine leeren Worte des Trostes. Das ist ein echtes Pfand, daß Du zukünftig einsetzen kannst.

22191
leviathan hat geschrieben: Dann gehst Du in der nächsten Vorbereitung einfach mal in Richtung Deine aktuell möglichen und verkraftbaren Limits und nicht dorthin, wo Du Dir wünschst, daß es liegen sollte.
Das habe ja diese Saison eigentlich immer wieder versucht, trotz versiebter Grundlagenphase. Ich hab mich konsequent auf nur 2Q-Einheiten beschränkt, das DL-Niveau locker gehalten, stoisch ertragen, dass die Wochenumfänge die 100km nie überschritten haben, die Crossfittkurse weggelassen und auch die Intensität und Umfang der der Q-Einheiten angepasst, von Zeit und Geld, die ich in Physio und eigene Maßnahmen investiert habe, nicht zu reden.

Gefühlt stand ich die ganze Zeit auf der Bremse, bis auf die wenigen Kilometer im langen Lauf vor einer Woche. Das ich mich damit rausgekegelt und um die Arbeit von Monaten gebracht habe, ist ähnlich schwer zu ertragen, wie die Einsicht, dass die gesamte Vorbereitung wieder total überzogen war, wenn das schon ausgereicht hat, um alles zum Einsturz zu bringen. Dann fange ich wirklich an zu grübeln, ob das zukünftig meine Sportart ist oder ob ich nicht was nehme, was weniger verletzungsanfällig ist. 2014 und 2015 hab ich mir übrigens ironischerweise fast keinen Kopf um Prävention und Zurückhaltung im Training gemacht und es lief trotz extremer Risiken hervorragend. Vielleicht sollte ich mal wieder einen Lottoschein einlösen.

Wie auch immer, ich bin offensichtlich aktuell viel zu sehr enttäuscht, um irgendeine Entscheidung zu treffen. Insofern ist das mit der Mittwochsdeadline keine schlechte Idee...obwohl die Versuchung schon stark ist, das Hotelzimmer schon heute zu stornieren - aber dann fühlt sich das halt nur anders, aber auch nicht besser an.

22192
RennFuchs hat geschrieben:Update:
Mich hat bereits kurz nach der OP schon gewundert, dass ich mich so fit fühle.
Jetzt weiß ich warum:
Die haben garnicht operiert.
Das ist mal wieder eine Bestätigung der These, dass es nichts gibt, was es nicht gibt! Aber insgesamt schon ein bisschen verwunderlich :gruebel: denn schließlich gab es für die OP doch gute Gründe? Naja, Hauptsache sie wissen jetzt, was sie tun, und kommst auch ohne OP vernünftig zurück in die Laufspur! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22193
... vorläufige Prognose für 17:15 Uhr:

DNS – Torschlusspanik und Flucht..........0,500%
DNF – verloren........................................5,000%
Ü45 – versagt..........................................0,999%
Ü40 - 44:59 glorifizierter TL © D-Bus......51,000%
solider 10er 38:56 - 40:00.......................42,500%
sub38:56 glorreicher TL...........................0,001%


Wie gesagt, die Schnelligkeit gibt es noch, auch die Ausdauer, aber die Tempohärte fehlt momentan wohl sehr stark ...

... dazu kommt noch der noch etwas ungewohnte Wärmefaktor, der da noch gar nicht eingerechnet ist...

:angst: ...... :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

22194
Rumlaeufer hat geschrieben:Das ist mal wieder eine Bestätigung der These, dass es nichts gibt, was es nicht gibt! Aber insgesamt schon ein bisschen verwunderlich :gruebel: denn schließlich gab es für die OP doch gute Gründe? Naja, Hauptsache sie wissen jetzt, was sie tun, und kommst auch ohne OP vernünftig zurück in die Laufspur! :daumen:
Eckhard, heute ist welches Datum?

22196
Steffen42 hat geschrieben:Eckhard, heute ist welches Datum?
:klatsch: Das ist tatsächlich schon ein bisschen :peinlich:

... aber wie habe ich selbst vorhin bestätigt:
Rumlaeufer hat geschrieben:..., und der Humor kommt zum Glück auch nicht zu kurz. :daumen:
In diesem Sinne - alles gut! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22198
Antracis hat geschrieben: Gefühlt stand ich die ganze Zeit auf der Bremse, bis auf die wenigen Kilometer im langen Lauf vor einer Woche. Das ich mich damit rausgekegelt und um die Arbeit von Monaten gebracht habe, ist ähnlich schwer zu ertragen, wie die Einsicht, dass die gesamte Vorbereitung wieder total überzogen war, wenn das schon ausgereicht hat, um alles zum Einsturz zu bringen.
Du hast ja wie oben geschrieben sehr viel richtig gemacht :nick:
Dann fange ich wirklich an zu grübeln, ob das zukünftig meine Sportart ist oder ob ich nicht was nehme, was weniger verletzungsanfällig ist.
Du wärst ja schön doof, wenn Du ausgerechnet jetzt aufsteckst. Du weißt sowohl, was Du ziemlich sicher verträgst und Du weißt, daß Dich das auf ein ziemlich ordentliches Level hebt :daumen:
2014 und 2015 hab ich mir übrigens ironischerweise fast keinen Kopf um Prävention und Zurückhaltung im Training gemacht und es lief trotz extremer Risiken hervorragend.
Ein bisschen Glück gehört auch dazu. Es ist auch nicht nur so, daß Intensität- oder Umfangssteigerung ins Verderben stürzen. Das ist schon komplex. Die meisten Verletzungen kommen auch gar nicht aus einem großen Umfang heraus, sondern bei der Steigerung dessen. Es bleibt ein Puzzle mit sich verändernden Teilen. Aber wer will schon einfach? Und Du??? Du willst das erst recht nicht :zwinker5:

Kopf hoch! oder mit Steppis Worten: "Lebbe gehd weider."

@Rennfuchs: ich gebe es ungern zu. Aber ich wäre Dir fast auf den Leim gegangen. Der war wirklich gut :P

22199
leviathan hat geschrieben: @Rennfuchs: ich gebe es ungern zu. Aber ich wäre Dir fast auf den Leim gegangen. Der war wirklich gut :P
Ich musste meinen eigenen Beitrag auch zweimal lesen ;-)

Zurück zu „Laufsport allgemein“