Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

22501
diagonela hat geschrieben:Was für ein Wochenende...! :geil:
Und ich hab auch noch einen...
Kein Vergleich mit voxels irrer Leistung, aber ein sehr persönlicher Wunschtraum ging heute in Erfüllung.

Nach 7 Jahren Training blieb heute völlig überraschend beim 10 km Lauf im Rahmen des Leipzig Marathon die Uhr erstmalig sub 40, nämlich bei 39:49 stehen. Ist das geil .... Wolke 7 ist noch ein paar Etagen unter mir. ;)
Rennbericht und alles andere folgt, ist mit Handytastatur zu mühsam.

22502
Bei mir bin ich mir noch unsicher, aber es sieht so aus, als obs doch wieder in die richtige Richtung geht:

Mo: 9,1km - 5:15 - 133erPuls
Di: 18km - 5:00 - 140er Puls
Mi: 15,1km - 5:02 - neuer IV-Versuch, leider wieder nicht ganz so,
wie ichs wollte, wieder hat der Wind (vor allem 3. und 5. IV durchgehend mittelstarker Gegenwind)
mir mal wieder die Suppe ein bisschen versalzen:
2,8km EL - 5:11
1km - 3:42, 380m- 6:49er, 1km - 342, 380m 6:46er, 1km 3:47, 430m 6:44er,
1km - 3:42, 1,03km 6:08er, 1km - 3:45, 410m 6:59er, 1km - 3:45, 390m 7:04er
dann nochmal für 150m zum nächsten IV angesetzt, aber gespürt, dass das nix
mehr wird und dann 1,3km 6:04er und nochmal 200m allout in 35 Sek., 500m 7:01er
und nochmal 200m in 35 Sek., 910m AL in 6:01er.
Do: 7,5km - 5:15 - 130er Puls
Fr.: 15km - 4:40
Sa. 32,05km - 4:35 (die dieswöchige Königseinheit):
1 km 5:19
6 km 4:54
4 km 4:11
1 km 5:02
4 km 4:09
1 km 5:07
4 km 4:10 (langsam liefen wieder meine Füße heiß, Puls für die 4km im Durchschnitt 175, geht eigentlich noch)
1 km 5:11
4 km 4:08
1 km 5:08, dann noch:
5:00, 4:59, 5:06, 5:08, 5:25 (dabei wieder nix zu trinken, etc. dabei gehabt, ...)
So: 9,5km - 5:13 - 133er Puls

Gesamt waren es dann über 106km. Insgesamt kann sich die Woche einigermaßen sehen lassen, denk ich.
Wobei es viel Unsicherheitsfaktoren gibt... Besonders vorgestern und gestern (auch am Anfang vom Training) wieder mal das Knie stärker gespürt und auch sonst merk ich, dass das jetzt schon grenzwertig wird. Die Werte werden aber insgesamt besser.... .... naja, mal sehen....
:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

22503
Tvaellen hat geschrieben:Und ich hab auch noch einen...
Kein Vergleich mit voxels irrer Leistung, aber ein sehr persönlicher Wunschtraum ging heute in Erfüllung.

Nach 7 Jahren Training blieb heute völlig überraschend beim 10 km Lauf im Rahmen des Leipzig Marathon die Uhr erstmalig sub 40, nämlich bei 39:49 stehen. Ist das geil .... Wolke 7 ist noch ein paar Etagen unter mir. ;)
Rennbericht und alles andere folgt, ist mit Handytastatur zu mühsam.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung Wolfgang :party: :party4: :liebe: :headbang: :rock: :respekt2: :party2: :beten2: :rock2: :beten: :bounce: :hurra: im AK 50, schon jetzt hast du bezogen auf Hamburg alles richtig gemacht.

22504
@Jürgen: Das ist doch eine super Woche, und an deine außerirdischen Einheiten sind wir ja eher gewohnt, und kann nichts mehr überraschen bei dir :teufel: . 106 km und viel Tempo, sieht gut aus.

PS. Wolfgang hat aber jetzt natürlich ein gewaltiges Problem :D , nach dieser Leistung und nach seinem tollen 20 km Lauf und mit den vielen Höhenmetern usw. kann er uns nicht mehr mit irgend einer Zeit von 3:09 abspeisen, ihm selber habe ich das schon gesagt, 3:03 sollte wohl drin sein, und da lasse ich mit mir auch nicht handeln :teufel: .

22505
farhadsun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung Wolfgang :party: :party4: :liebe: :headbang: :rock: :respekt2: :party2: :beten2: :rock2: :beten: :bounce: :hurra: im AK 50, schon jetzt hast du bezogen auf Hamburg alles richtig gemacht.
+1

Erste Sahne, Wolfgang! Du kannst stolz auf Dich sein! Klasse gemacht!

22506
Tvaellen hat geschrieben:Und ich hab auch noch einen...
Kein Vergleich mit voxels irrer Leistung, aber ein sehr persönlicher Wunschtraum ging heute in Erfüllung.

Nach 7 Jahren Training blieb heute völlig überraschend beim 10 km Lauf im Rahmen des Leipzig Marathon die Uhr erstmalig sub 40, nämlich bei 39:49 stehen. Ist das geil .... Wolke 7 ist noch ein paar Etagen unter mir. ;)
Rennbericht und alles andere folgt, ist mit Handytastatur zu mühsam.
:geil: :geil: :geil: Ganz herzlichen Glückwunsch!

22507
Es wird ja immer :geil: er

Hey Wolfgang, da sieht man wieder, dass das Alter wirklich (fast) nix zu sagen hat...
einfach nur riesigen :respekt: :daumen: :bounce: :daumen:
... für mich ist das schon irgendwie vergleichbar mit Voxels Leistung :nick:
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!! :nick:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

22508
Tvaellen hat geschrieben:ein sehr persönlicher Wunschtraum ging heute in Erfüllung.

Nach 7 Jahren Training blieb heute völlig überraschend beim 10 km Lauf im Rahmen des Leipzig Marathon die Uhr erstmalig sub 40, nämlich bei 39:49 stehen. Ist das geil .... Wolke 7 ist noch ein paar Etagen unter mir. ;)
:party: Geil, einfach nur geil. Herzlichen Glückwunsch! :party:
Antracis hat geschrieben:Angesichts der bombigen Trainings- und Wettkampfleistungen hier trau ich mich ja fast nicht, meine Reha-Bemühungen zu posten.
+1

Ich häng mich mal bei dir hinten dran, dann falle ich nicht so negativ auf:
@me, na ja. Nennen wir es sanften Wiedereinstieg, auch wenn leider keine QTE drin war. Bisschen Husten ist noch da, aber Kopfweh :nick: , Schnupfen :daumen: und natürlich Form :klatsch: sind völlig verschwunden.

Der Vollständigkeit halber hier die Joggstatistik der Woche 10, damit Farhad nicht meckern kann:
Mo: langsame 8,2 km
Di: lockere 15,1 km
Mi: hügelige 20,4 km @5:04
Do: langsame 7,8 km
Fr: 16,1 km @5:09, darin 2 Steigerungen + 10 x 30'' @3:42 – Laufband (wohl letzter Schnee/Eisregen-Sturm)
Sa: hügelige 32,5 km @5:36 - Waldlauf
So: hügelige 30,1 km @5:22
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22509
Bei Wolfgang bewahrheitet sich wieder mal Holger's Aussage, dass man im Laufe einer Marathonvorberietung auf jeden Fall Wettkämpfe machen soll, OK in seinem fall muss man sagen: Bitte nicht zu viele :hihi: . Diesmal hat Mr. Treppchen es nicht übertrieben und dabei eine Bombenzeit bei 20 km und sub 40 im 10-er geschafft, im Marathon wird er auch einen raus hauen, ganz klammheimlich und leise :geil: .

22510
.
JBl hat geschrieben: ....
1 km 5:07
4 km 4:10 (langsam liefen wieder meine Füße heiß, Puls für die 4km im Durchschnitt 175, geht eigentlich noch)*
1 km 5:11
4 km 4:08 * gehört eigentlich hierher ...
1 km 5:08, dann noch:
...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

22511
D-Bus hat geschrieben: Der Vollständigkeit halber hier die Joggstatistik der Woche 10, damit Farhad nicht meckern kann:
Mo: langsame 8,2 km
Di: lockere 15,1 km
Mi: hügelige 20,4 km @5:04
Do: langsame 7,8 km
Fr: 16,1 km @5:09, darin 2 Steigerungen + 10 x 30'' @3:42 – Laufband (wohl letzter Schnee/Eisregen-Sturm)
Sa: hügelige 32,5 km @5:36 - Waldlauf
So: hügelige 30,1 km @5:22
Das lassen wir gerade mal durchgehen, aber du weißt schon, dass es Zeit wird für ernsthaftes Training, 130 km locker kann ja jeder laufen :hallo: .

22512
Hier gehts ja bei Einigen PB mäßig zur Sache :daumen:

Ich habe nicht ganz so viel vorzuweisen.

Nach Do 20min Walking, Fr 30min wurden es Heute 48min @11,4min/km + 20min Krafttraining mit "Damen-Gewichten" ;-)
Woche 1 meiner "Road to Stuttgart HM" ist somit abgeschlossen.
Inzwischen weitestgehend schmerzfrei (das hier Mitlesen schmerzt wie erwartet am meisten) werde ich in der nöchsten Woche mal vorsichtig probieren wie sich Schwimmen/Plantschen anfühlt (Fäden sind seit Freitag raus).
was willste machen, nützt ja nichts

22513
voxel hat geschrieben:2:44. War sehr sonnig und ich bin angesichts der Umstände etwas langsamer angegangen. Han das beste rausgeholt. Mehr war nicht drin. Bin zufrieden. PB von 2:49 auf 2:44.
Einfach nur Geil!!!! Hammerzeit! Toll, dass du noch laufen konntest du die Ernte für deinen Trainingsfleiß einfahren konntest! :party:



Tvaellen hat geschrieben:Und ich hab auch noch einen...
Kein Vergleich mit voxels irrer Leistung, aber ein sehr persönlicher Wunschtraum ging heute in Erfüllung.

Nach 7 Jahren Training blieb heute völlig überraschend beim 10 km Lauf im Rahmen des Leipzig Marathon die Uhr erstmalig sub 40, nämlich bei 39:49 stehen. Ist das geil .... Wolke 7 ist noch ein paar Etagen unter mir. ;)
Rennbericht und alles andere folgt, ist mit Handytastatur zu mühsam.
Gratuliere zur neuen PB! Toll, so ein Ziel nach so langer Zeit noch zu erreichen! Ich hoffe, dass ich in deiner Ak auch noch so schnell bin!

@Jonny und Steffen: Gute Besserung!

@Anti: Schön, dass die Beschwerden besser werden.

@Sven: Ich hoffe auch, dass die EBs weiterhin auf dem Niveau bleiben.

22514
Einfach nur geil Wolfgang. Die sub40 ist wirklich was ganz besonderes.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

22515
diagonela hat geschrieben:Was für ein Wochenende...! :geil:
@Sven
Auch wenn 160 Höhenmeter bei einem HM wohl noch nicht als "Berglauf" durchgehen, finde ich das durchaus beachtlich. Ob das jetzt wirklich 5s/km kostet, ist wohl schwer zu sagen und kommt bestimmt auch stark auf den exakten Höhenverlauf an. Wenn es jetzt wirklich jeden einzelnen km minimal wellig 8m hoch und runter gehen würde, würde das wohl weniger als 5s kosten. Aber von deinen HM-Angaben her zu urteilen, gab's bei dir wohl doch die eine oder andere "ernsthafte" Steigung, und die kosten einfach deutlich mehr Körner. Gerade wenn man - wie alcano im Nachbarfaden gerade festgestellt hat - das Tempo nicht entsprechend anpasst und probiert, einfach stur seine Pace zu treffen. Eine weitere Frage ist der Bodenbelag, rein von den Bildern auf deren Webseite her zu urteilen vermute ich, dass zumindest einige nicht-Asphalt Abschnitte dabei waren? Und wenn ich mir die Ergebnis-Liste so anschaue, habe ich den starken Verdacht, dass du zumindest in der zweiten Hälfte doch meist mutterseelenallein gelaufen sein dürftest? Das finde ich gerade mental auch ziemlich hart und dürfte einen nicht kleinen Teils des "WK-Effekts" verpuffen lassen. Somit kann ich mir wirklich gut vorstellen, dass Heikos 5s/km insgesamt ganz gut hinkommen könnten. :daumen:


@Voxel
:wow: :mundauf: :geil: Gratulation zur - für die Umstände - wahnwitzig schnellen Zeit und zu Verbesserung der PB um 5 Minuten!!!
:respekt2: :beten: :party: :party4:


@Eckhard und Susi
Glückwunsch zum glücklichen und erfolgreichen finishen des Kyffhäuser Bergmarathons! :party2: (vollkommen unabhängig von irgendwelchen Zielzeiten und der Frage, ob Trainingslauf oder nicht :zwinker2: )

@Alcano
Auch dir Glückwunsch zur immer noch verdammt schnellen Zeit. :hurra: Die Sonne war heute ja wirklich ziemlich übel, gerade wenn man das aktuell noch nicht gewohnt ist. Und hm, WK komplett ohne Uhr, da bräuchte ich wohl erst noch einige Jahre mentale Vorbereitung zu... :angst:


@Wolfgang
:wow: Wahnsinn, Glückwunsch zu spontanen sub40! :bounce: Aber da muss ich leider Farhad absolut zustimmen, wer bei einem 10er unter 40 läuft, und somit also schneller als ich meine VO2max Intervalle, der hat in Hamburg nun wirklich keine Ausrede mehr, nur 1-2 Minuten vor ins Ziel zu kommen... :zwinker4:


@alle anderen
Wieder durchwegs gute und interessante Trainingswochen hier. :nick: Einige mal wieder komplett überzogen (115 WKM :haeh: @Farhad), andere mal wieder kaum als Training zu bezeichnen (130 WKM :nene: @Holger). Und gute natürlich gute Besserung an die ganzen Lazarett-Insassen hier. :traurig:

22516
Tvaellen hat geschrieben: Nach 7 Jahren Training blieb heute völlig überraschend beim 10 km Lauf im Rahmen des Leipzig Marathon die Uhr erstmalig sub 40, nämlich bei 39:49 stehen. Ist das geil .... Wolke 7 ist noch ein paar Etagen unter mir. ;)
Wie geil ist das denn? Da liest man heute schon so viele tolle Berichte. Und dann zauberst Du ganz ohne Vorankündigung so ein Dessert aus dem Hut. Einfach unglaublich :geil:

22518
Hallo,

zunächst noch einmal meinen Glückwunsch zur tollen PB von Sven beim gestrigen Halben, und mit extra Tusch :party2: an Voxel zur neuen PB über die klassische Distanz! Einfach eine grandiose Leistung nach dem mentalen Auf und Ab der letzten Tage - Respekt! :daumen:

Und nicht zu vergessen auch meinen Glückwunsch an Wofgang für die erstmale sub 40 über 10 km!!! :daumen:


Bei soviel Glanz werde ich mit meinem Wochenrückblick inkl. Marathon beim Kyffhäuser Berglauf ganz bescheiden, aber die vergangene Woche war im Sinne einer regelmäßigen Regeneration nach 3 Wochen mit jeweils über 100 km mal wieder eine mit deutlich reduzierten Umfängen sowie einem abschließenden Marathon am Samstag:
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]Distanz [km][/font]
[font=&quot]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&quot]Zeit [h:min][/font]
[font=&quot]min/km[/font]
[font=&quot]Ruhe[/font]
[font=&quot]kg[/font]
[font=&quot]Bemerkungen[/font]
[font=&quot]Mo.[/font] [font=&quot] [/font] [font=&quot] [/font] [font=&quot] [/font] [font=&quot] [/font]
[font=&quot]38[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]Laufpause, ca. 30 min Gymnastik[/font]
[font=&quot]Di.[/font]
[font=&quot]12,20 [/font]
[font=&quot]125 [/font]
[font=&quot]1:06:22[/font]
[font=&quot]0:05:26[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]76,2 [/font]
[font=&quot]Gaggenau-Winkel-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 6°C[/font]
[font=&quot]Mi.[/font]
[font=&quot]5,50 [/font]
[font=&quot]48 [/font]
[font=&quot]0:29:50[/font]
[font=&quot]0:05:25[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]76,0 [/font]
[font=&quot]Gaggenau-Michelbach-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 7°C[/font]
[font=&quot]Do.[/font]
[font=&quot]15,80 [/font]
[font=&quot]142 [/font]
[font=&quot]1:23:19[/font]
[font=&quot]0:05:16[/font]
[font=&quot]38[/font]
[font=&quot]76,0 [/font]
[font=&quot]Gaggenau-Winkel-Bischweier-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 6°C[/font]
[font=&quot]Fr.[/font]
[font=&quot]4,20 [/font]
[font=&quot]38 [/font]
[font=&quot]0:24:22[/font]
[font=&quot]0:05:48[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]76,0 [/font]
[font=&quot]Gaggenau 1 x rund ums Daimlerwerk; regenerativer DL; morgens, ca. 3°C[/font]
[font=&quot]Sa.[/font]
[font=&quot]42,20 [/font]
[font=&quot]648 [/font]
[font=&quot]3:41:57[/font]
[font=&quot]0:05:16[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]76,0 [/font]
[font=&quot]Bad Frankenhausen; Kyffhäuser Berglauf - Marathon; vormittags, ca. 10 - 12°C[/font]
[font=&quot]So.[/font]
[font=&quot]6,10 [/font]
[font=&quot]50 [/font]
[font=&quot]0:34:54[/font]
[font=&quot]0:05:43[/font]
[font=&quot]41[/font]
[font=&quot]75,6 [/font]
[font=&quot]Gaggenau-Michelbach-Gaggenau; regenerativer DL; morgens, sonnige 13°C[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]86,00 [/font]
[font=&quot]1.051 [/font]
[font=&quot]7:40:44[/font]
[font=&quot]0:05:21[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot] [/font]

Da ich mal wieder etwas regenerieren und Kraft tanken wollte, habe ich es von Beginn an ruhig angehen lassen. Dabei ist mir sowohl der lockere Lauf am Dienstag, als auch der kurze Lauf am Mittwoch auch sehr gut bekommen. Am Donnerstag bin ich zwar wieder meine Standardrunde über Winkel und Bischweier gelaufen, aber das war dann auch schon der längste Lauf unter der Woche, denn auch am Freitag bin ich morgens nur eine kurze Runde in VFF rund ums Daimlerwerk unten in der Stadt gelaufen. :zwinker2:

Leider wurde dann am Freitagnachmittag die knapp 480 km lange Fahrt nach Bad Frankenhausen ziemlich nervig, d. h. bis Schweinfurt sehr volle Autobahnen und immer wieder Staus, so dass ich einigermaßen bedient war; typisch Freitagnachmittag halt. Zum Glück war dann wenigstens die A71 frei, und nach kapp 6 h Fahrzeit war ich gegen 20:00 Uhr endlich in Bad Frankenhausen bzw. in meinem Quartier in Ringleben angekommen. Aber nach einem Weizen und paar lockeren Plaudereien mit einigen Läufern aus Berlin konnte ich zumindest gut schlafen. Am Samstag traf ich mich morgens vor dem Start mit Korinna, die aus Halle nur 1 h Anreise hatte, und die noch nicht mal die ersten Kilometer zusammen mit mir laufen wollte.
Naja, so bin ich nach dem pünktlichen Start um 08:30 Uhr im 5’er Tempo losgelaufen und fand auf den zunächst noch flachen Straßen aus Bad Frankenhausen heraus auch recht schnell einen guten Laufrhythmus. Ich kam mit Dieter, einem Läufer aus Brandenburg, ins Gespräch, aber die lockeren Plaudereien verstummten, als es nach 10 km erstmals bergauf ging und die Laufstrecke schließlich nach 12 km auf einer Schotterpiste hinauf in den Wald führte. Hier ging es knapp 5 km mit bis zu 12% kontinuierlich bergauf, und nach der Verpflegungsstation auf dem Kulpenberg schlossen sich wellige Trails bis zum Kyffhäuserdenkmal an, das wir schließlich nach gut 23 km erreichten. Nach einem kurzen Stopp mit obligatorischem Foto und einem Becker Schleim lief ich weiter und kam auch auf dem folgenden leicht abschüssigen, schmalen und holprigen Trail eigentlich gut zurecht. Eigentlich, denn nach 25,5 km passte ich wohl einen Moment nicht auf, und Zack legte ich einen erstklassigen Diver hin. Aber 2 Kollegen halfen mir sofort auf, und da bis auf ein paar Schrammen sowie einem tüchtigen Schreck nichts passiert war, lief ich auch gleich weiter. Ich fand auch recht schnell wieder einen vernünftigen Rhythmus, aber in der z. T. recht holprigen bergab Passagen bei km 33 / 34 hinunter nach Udersleben sowie vom Elefantenklo hinunter nach Bad Frankenhausen lief doch eine gewissen Befangenheit mit. Sei’s drum, der letzte Kilometer bis zum Ziel verlief wieder auf flacher Strecke, und nach 3:41:57 h selbst gestoppter Laufzeit war ich froh, dass ich das Ziel erreicht hatte. :nick:
Nach einer Thüringer Bratwurst, einer Waffel und 2 Becher Kaffee zusammen mit Korinna machte ich mich schließlich auf den Heimweg. Die Autobahnen waren zwar frei, so dass ich für die Rückfahrt nur gut 4 h brauchte, aber meine Beine fühlten sich ziemlich steif an, und meinen verschrammten Knien war das lange Sitzen auch nicht gut bekommen. Naja, um die Beine wieder etwas aufzulockern, bin ich heute Morgen eine kleine Runde gelaufen. Am frühen Nachmittag habe ich die fast schon wieder sommerlichen Bedingungen genutzt, und bin noch eine gute Stunde mit dem Rennrad gefahren, was meinen Beinen sehr gut bekommen ist. :zwinker4:

Der gestrige Marathon hat mir trotz meines Missgeschicks gut gefallen, denn die Veranstaltung ist gut organisiert und die landschaftliche schöne Strecke, die mit 650 Höhenmetern nicht ganz ohne ist, passt sehr gut in die laufende Vorbereitung zum Rennsteig. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22519
Pfitzinger - "12/55" / "12/70" Hybrid - Woche 10/12
Tag Soll Ist
Montag Rest or cross-training 57min Dehn-/Stabi-/Balance-Training
Dienstag MLR/GA 16km 15.2km (140HM) @5:18 74% HFmax
Mittwoch VO2max 13km w/ 6x1000m @5k-RT 12.7km mit 6x1000m @[3:56 3:56 4:00 4:01 4:02 4:04]
Donnerstag Recovery 10km w/ 6x100m Strides 11.1km (160HM) @5:32 77% HFmax
Freitag Rest or cross-training -
Samstag Lactate Threshold 19km w/ 10km @Schwelle 19.0km @4:45 85% HFmax mit 5+2,5km @4:14 89% HFmax
Sonntag Long Run 28km 27.5km @5:00 81% HFmax
Gesamt 86 WKM 85.57 WKM
Nach dem Wadenproblemen in der Vorwoche habe ich diese Woche wieder ganz regulär trainiert. Anfang der Woche habe ich die Wade teils noch ganz minimal gespürt, aber wohl komplett harmlos und wohl der primär der Tatsache geschuldet, dass ich da aktuell etwas hypersensitiv bin. :zwinker2: Mittlerweile merke ich eigentlich wirklich gar nichts besonderes mehr. :daumen:

Ansonsten lief es die Woche eigentlich ganz passabel:

Dienstag früh habe ich mal wieder einen unspektakulären MLR gemacht. Etwas irritiert hat mich nur der eher niedrige Puls. Sollte der stimmen, war das vom VDOT her einer meiner besten Läufe überhaupt. :gruebel: Aber ich habe da meine Zweifel, da ich den direkt mit der Uhr gemessen habe und ich deren Sensor keine sonderlich großes Vertrauen entgegen bringe...

Mittwoch dann die 1000er Intervalle auf der Bahn. Wie schon geschrieben, im Schnitt habe ich meine Zielzeit perfekt getroffen und ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Einheit. Noch zufriedener wäre ich aber gewesen, wenn ich das Tempo gleichmäßiger getroffen hätte oder wenigstens beim letzten Intervall noch mal eine Steigerung drin gewesen wäre. :zwinker2:

Donnerstag gab's dann einen komplett ereignislosen Recovery-Lauf. Nach den ganzen Diskussionen hier über Sinn oder Unsinn von Strides war ich kurz davor, die Strides zu streichen, habe mich dann aber doch noch irgendwie zu 6 unmotivierten Strides aufgerafft. :noidea:

Samstag gab's als Ersatz für den Test-WK des Originalplans einen Schwellenlauf. Aber irgendwie habe ich nicht den aller besten Tag erwischt, schon nach 5km habe die erste kurze Pause (~60s) eingelegt. Da die Einheit eigentlich primär zur Vorermüdung für Sonntag galt, ich so kurz vor Hamburg – gerade im Bezug auf die Wade – nichts unnötig riskieren wollte, leichte Magenprobleme dazugekommen sind, <weitere Ausreden hier einfügen>, und ich einfach keine Lust mehr zum weiter "quälen" hatte, habe ich dann nach 7.5km endgültig abgebrochen und bin ins verlängerte Auslaufen übergegangen. :peinlich:

Heute stand dann der letzte Long Run vor Hamburg an. Trotz der Vorermüdung lief es anfangs, bei herrlichen Laufwetter , richtig gut und mit [5:03 | 4:59 | 4:49] als Paces für die ersten drei 5km-Abschnitte war ich natürlich mal wieder viel, viel zu schnell. Irgendwo zwischen km 15 und 20 fing es dann erst langsam an, doch etwas anstrengend zu werden, ging aber insgesamt immer noch ganz gut. Nur die letzten Kilometer wurden dann zur echten Qual. Einerseits bestimmt durch die kumulierte Belastung, aber anderseits auch durch eine massive Dehydrierung. :klatsch: Eigentlich bin ich es gewohnt, während eines Long Run nichts zu trinken, aber langsam kommen doch wieder die Temperaturbereiche, in denen ich darauf achten sollte, zumindest vor dem Lauf ausreichend zu trinken... :schwitz2: :peinlich:

Und hier noch mein Plan-Entwurf für nächste Woche:
Tag
12/55 Hybrid 12/70
Mo - - -
Di GA + speed 11km w/ 10x100m strides GA + speed 12km w/ 10x100m strides GA + speed 13km w/ 10x100m strides
Mi VO2max 13km w/ 3x1600 @5k-RT VO2max 13km w/ 3x1600 @5k-RT Recovery 6km
Do - - VO2max 13km w/ 3x1600 @5k-RT
Fr Recovery + speed 8km w/ 10x100m strides Recovery 8km Recovery 8km
Sa - Recovery + speed 10km w/ 10x100m strides Recovery + speed 10km w/ 10x100m strides
So MLR 19km MLR 21km MLR 21km
WKM 51 WKM 64 WKM 71 WKM
Never stop! (jetzt ist eh Tapering angesagt :hurra: )
Matthias

22520
Nach 7 Jahren Training blieb heute völlig überraschend beim 10 km Lauf im Rahmen des Leipzig Marathon die Uhr erstmalig sub 40, nämlich bei 39:49 stehen. Ist das geil .... Wolke 7 ist noch ein paar Etagen unter mir. ;)
:party2: :pokal: :party2: :beten: ich verneige mich mit Ehrfurcht!!

So ein We wünsche ich jedem hier mindestens einmal im Leben, einige Etagen über Wolke 7 muss es doch supergeil sein!!! :daumen:
JONNY :winken:

22521
Was ein Wochenende! Und bevor ich wieder den totalen Überblick verliere, muss mal ein wenig zu dem loswerden, was ich auf den letzten paar Seiten gelesen habe:
Erstmal: Steffen - gute Besserung
hepp78 hat geschrieben:Neue persönliche Halbmarathon Bestzeit mit 1h23min21s
Herzlichen Glückwunsch! Wahnsinnszeit!
alcano hat geschrieben:1:26:31
Herzlichen Glückwunsch!
Tvaellen hat geschrieben:39:49
:respekt2: :party2: :party2: :party2:
Herzlichen Glückwunsch! Sehr geil - da will ich auch mal hin. Aber da hab ich ja noch ein paar Jahre :D
voxel hat geschrieben:2:44
:respekt2: :party2: :party2: :party2:
Was wir von Dir bislang schon kennen:
- am Tag vorm Marathon den Hof pflastern
- den Marathon wegen Fehlleitung um fast 10km verlängern und trotzdem in der geplanten Pace durchlaufen

Und jetzt? Kaum geschlafen, um 4 ins Auto gesetzt (wieviel Stunden gefahren?) und mal eben die Marathon-PB um 5 Minuten verbessert. Ich würde sagen: wieder ein typischer Voxel. Großartig!

:respekt2: :party2: :party2: :party2:

22522
Bestimmt hab ich wieder ne Menge vergessen, aber ich will auch noch meinen Wochenbericht nachreichen:

Woche 10

Mo: 12km @ 5:10min/km
Di: 12,5km /w 5x600m @ 3:55; 3:50; 3:50; 3:50; 3:55min/km
Mi: nix
Do: 9,5km @ 4:45min/km
Fr: 7,5km @ 5:45min/km
Sa: 9km /w 5km @ 4:05min/km
So: 31km @ 5:05min/km
Gesamt: 81,5km

Bis Dienstag lief die Woche eigentlich ganz gut. Aber Dienstag abend hat dann die fordernde Vorwoche und ein leichtes Schlafdefizit doch Tribut gefordert. Wegen zuwenig Schlaf von Dienstag auf Mittwoch hab ich dann am Mittwoch komplett aufs Laufen verzichtet - da wollte ich ursprünglich 19km MLR machen. Die Versuchung, den am Donnerstag nachzuholen war natürlich groß, aber ich wollte ja Samstag /Sonntag ein letztes Mal was forderndes machen und hab es dann gelassen.

Samstag sollte es einen TDL geben. Pfitzinger plant in der Woche einen WK zwischen 10k und HM. Ich habe mich an Holgers Alternativvorschlag gehalten. Also TDL zwischen 10k und HM und am Folgetag den Longrun nicht abkürzen und auch als Crescendo laufen. Tja - der TDL ging schonmal daneben. Ich bin viel zu schnell los und Schluss war dann nach 5 anstatt nach 10 Kilometern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es wieder der Kopf war, der nicht mitgespielt hat. Aber das ist ja zweitrangig: nicht gelaufen ist nicht gelaufen.

Der lange heute war eigentlich ganz ok - Crescendo hab ich trotzdem nicht hinbekommen.

Die Woche war nicht überragend, aber sicher ganz in Ordnung. Aber das Training ist natürlich gelaufen. Trotzdem stellt sich mir, nachdem ich gelesen habe, was der Rest alleine am Wochenende an Trainings rausgehauen hat, mal wieder die Frage, wie sinnvoll eine Fahrt nach Hamburg in zwei Wochen für mich ist. Der Rest der Hamburg-Truppe weiß schon seit ein paar Wochen, dass ich damit hadere.

Sicher bin ich mir immer noch nicht. Am nächsten WE geht es für ein paar Tage in einen Kurzurlaub, aus dem ich am Donnerstag vor Hamburg zurück sein werde. Da werde ich mir unter anderem noch folgende Diskussion durch den Kopf gehen lassen:
D-Bus hat geschrieben:+1
Dem Körper wäre es sogar lieber, in sub-3-Form gewesen zu sein, aber dann den Marathon abgesagt zu haben.
D-Bus hat geschrieben:
mvm hat geschrieben: Sicher? Natürlich braucht man nach nem Marathon Regeneration, aber der Marathon selbst hat ja auch einen Trainingseffekt. Und der sollte doch größer sein, als der des Trainings, was ich in den zwei Wochen danach "verpasse", oder?
Ziemlich sicher. Der Marathon zerstört zuviel im Körper.
Hamburg hat mir im letzten Jahr wohl auch mehr Körner gekostet, als ich lange wahr haben wollte. Und ob ich die für ein Ergebnis, das mich wirklich nicht vom Hocker reißt, investieren möchte, weiß ich noch nicht so richtig. Hätte ich in diesem Jahr einen zweiten Marathon, bei dem ich einen PB-Versuch starten könnte - so wie Sascha in Berlin - ich wäre längst draußen.
Aber ganz emotionslos werde ich das natürlich auch nicht entscheiden können. Das Treffen in Hamburg war eins meiner Highlights im letzten Jahr und natürlich würde ich das gerne wiederholen. Aber die Frage ist eben auch, was für mich in Hamburg rauskommen könnte, und was das für mein restliches (und das nächste) Jahr heißt.

Never stop!
Markus

22523
dann noch ein paar Zeilen vom Notebook
nachdem ich letztes Jahr mehrfach "geschimpft" wurde, das Training zu vernachlässigen und Wettkämpfe zu bevorzugen,
war der 10 km Lauf in Leipzig eigentlich im Kopf abgesagt. Passt nicht - zu gefährlich - du musst wieder das normale Training vernachlässigen ... usw.

Anfang der Woche kam dann aber die Meldebestätigung von Leipzig mit Infos zum Lauf - mmmmhh.
Dann Trainingspläne verglichen. Okay, es stimmt (Aussage D-Bus), Jack Daniels hat keinen 10 er zwei Wochen vor dem Marathon drin, auch Greif nicht. Aber bei Pfitzinger findet er sich und sogar hier in den schnellen Plänen (3:15 und schneller) der forumstragenden RW (Marathonpläne).steht 2 Wochen vor dem Marathon ein 10 km Wettkampf im Plan. Kann offenbar nicht völlig falsch sein.
Andererseits .... mmmh.

In den Gedankenspielen hin und her fand sich irgendwann der Kompromiss. Du machst das reguläre Programm bis Samstag und wenn es dir Sonntag gut geht, fährst du nach Leipzig und läufst es als schneller Tempodauerlauf, was halt so geht, aber ohne Druck und ohne Zielzeit.
Gesagt getan. Donnerstag früh die kantige 400 m Intervalleinheit, nur 12 mal, aber dafür ohne Temporeduzierung. Schon da fiel auf: ich habe was drauf dieses Frühjahr, die geplanten 3,45 zu halten auf 400 m, war kein Ding, mehrfach stand bei der Pace der 12 Intervalle an 2. Stelle eine 3. Fußlahm bist du nicht.
Am Samstag dann Pflicht vor Kür, der lange Lauf stand an, 28 km mit immerhin rund 400 Höhenmeter um den Stausee Hohenfelden herum mit dem Riechheimer Berg als höchstem Punkt. Danach war ich erst mal platt und ich schwankte wieder, ob ich morgen nach Leipzig... ?
Andererseits Startgebühr und T-Shirt waren bezahlt, da kann man doch zumindest hinfahren und ein lockeres Läufchen machen, steht ja nirgends geschrieben, dass man sich die Lunge aus dem Leib rennen muss.
Heute nach dem Aufstehen eine kleine 3 km Runde mit dem Hund zum Bäcker und oh Wunder - die Beinmuskeln waren locker. Doch fullspeed? Ich fuhr mit dem Zug nach Leipzig, mit der Straba weiter zum Sportforum Süd, ein beeindruckendes Ambiete, das ich bislang noch nie gesehen hatte, obwohl ich Leipzig eigentlich ganz gut kenne. Es sind die Räume der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Uni Leipzig, schon fast alt - ehrwürdig, tolle Hörsääle, ein riesige Halle für Handball und co.
Das Wetter war fast schon zu gut, sonnig, ca 20 Grad, für 10 km ist das nicht schlimm, bis man richtig schwitzt, ist der Lauf schon wieder rum.
Leider gab es keine Startblöcke und nicht jeder hat eine realisitische Selbsteinschätzung. Daher standen in den vorderen Reihen der Startaufstelllung viele, die vermutlich mit einer Stunde als Laufzeit schon ganz zufrieden waren.
Wir, die 10 km Läufer waren mit Abstand die letzten, die starteten, es kamen schon die marathonis mit laufzeit um die 3 h ins Ziel (da musste ich hier an den Faden denken), bevor es bei uns den Startschuss gab.
Zielzeit? gute Frage! Aus den Wettkampfergebnissen von Altenburg (15 km wellig) und Eschwege (20 km mit fiesem Anstieg) konnte ich zwar schon mit den im Netz vorhandenen Prognoserechnern hochrechnen, dass so eine Zeit um die 40 min unter optimalen Voraussetzungen drin ist. Aber das war eigentlich als Projekt für die 2. Jahreshälfte gedacht, vielleicht in Kombi mit einer 1:29 im Halbmarathon.
Denn heute waren alles andere als optimalen Voraussetzungen. Gestern hügelige 28 km, am Donnerstag früh harte Intervalle, an den anderen Tagen Dauerläufe, wenn auch von überschaubarer Länge. Dazu noch das straffe Marathonvorbereitungstraining der letzten Wochen.
Also sub 40 min sind wirklich nicht drin, letztes Jahr bist du im Herbst in Sondershausen eine 41:20 als Saisonbestzeit gelaufen, peilen wir die als Ziel an.

An dieser Stelle ein kleiner Exkurs. Die 10 km sind die Distanz, über die ich mit Abstand die meisten Wettkämpfe gelaufen bin. Es begann schon zu Handballzeiten in den 90 er Jahren, da lief ich (müsste 1992 gewesen sein) völlig arrogant ohne jegliches spezifisches Lauftraining an meiner Uni einen 10 km Lauf mit in der festen Überzeugung, dass ich mit meinem Handballtraining eine völlig ausreichende Kondition habe, um locker 10 km durchzulaufen. Meine einzige Sorge war: landest du als toptrainierter Handballer nur im Mittelfeld oder doch im ersten Drittel.
Der Lauf wurde .... ein einziges Fiasko. Schon nach 5 km war ich völlig blau, die zwei Hälfte war reine Quälerei, mit viel Ach und Krach reichte es gerade noch für knapp unter 1 h zu bleiben, natürlich letztes Drittel des Feldes. Als meine damalige Freundin mich im Ziel sah, wollte sie einen Sani rufen, weil sie Angst hatte, dass ich gleich zusammen kippe.
Auch nach dem richtigen Einstieg ins Laufen 2009/2010 waren die 10 km die von mir meistgelaufene Distanz. Beim Weimarer Stadtlauf 2010, dem ersten Wettkampf, für den ich ernsthaft trainiert hatte, landete ich bei 57 min, nicht gut, aber immerhin schon besser als bei dem Unilauf.
Im Jahr darauf ging es schlagartig runter auf 51 min (wieder Weimar), beim Sportscheck lauf des Folgejahres (mit allerdings nciht amtlich ausgemessener Strecke dann der nächste große Sprung auf 44 min und rund 30 sec.
Wenn man sich in so kurzer Zeit von 58 über 51 auf 44 min verbessert, ist der Sprung unter die 40 min ja nicht mehr weit, oder?

Denkste, Puppe!!

Es begann die Zeit der vielen kleinen Schritte. 43 min im Jahr 2012, 42 min im Jahr drauf, dann nur Verbesserung im Sekundenbereich.
2015 dann noch mal ein Sprung. Zwar 40 Minuten aber über 50 Sekunden und das auch noch im Rahmen eines 11 km Laufs, also nur im internen Protokoll, aber nicht schriftlich. Eine richtige 40er Zeit oder gar eine 39 wollte nicht gelingen. 2016 sah es dann sogar danach aus, als ob es rückwärts geht. Zwei oder dreimal nur 42 er Zeiten, erst kurz vor Jahresende nochmal eine 41 er Zeit.
Dennoch war die Befürchtung, mit meinen nunmehr 52 Jahren sei der Zug für eine sub 40 abgefahren, schon groß.Auch zu Beginn des Jahres dachte ich, dass eine 40 Zeit das erreichbare Optimum für dieses Jahr sei.

Tja und dann heute. Der erste Kilometer war Mist. Viele Bremser auf der Strecke, erst nach ca 700-800 Meter wurde es breiter. Der Blick auf die Paceanzeige ergab ein Tempo um die 4:10. Okay. das halten wir jetzt.
Die Strecke wurde frei, ein bisschen Tempo forcieren, Blick auf die Uhr (deswegen @ Farhad ich könnte nicht ohne) Pace 3:51. Hoppsa.
Na, das wirste nicht lange halten können. Pacedurchschnitt des 2. Kilometers: 3:52, na schau mer mal wie lange wir das halten können.
Km 3:: 3:54, km 4: ebenso, Sch*** wenn du das hältst und du am Anfang nicht zuviel verloren hast, dann könnte.....

Ab diesem Moment war sub 40 als Ziel gelockt und es hieß alles oder nichts. Kurz vor km 5 trafen wir mit dem Marathon und dem Halbmarathonfeld zusammen, die natürlich deutlich langsamer unterwegs waren. Entgegen meiner Befürchtung wurde ich aber nur einmal vom einem "Bremsriegel" aufgehalten, alle anderen ließen Lücken. Der Blick auf die Paceanzeige der Uhr verhieß. es wird eng.
In der Mehrzahl der Fälle stand zwar die 3 vorne, aber hinten waren es doch jetzt die Ziffern 55 bis 59 die dominierten und gelegentlich war es auch mal eine 4 vorne. Dennoch: die Paceschnitte waren fast alle unter 4 und es kam so allmählich eine gewisse Vorfreude auf, das könnte reichen heute.
Es kam die lange Gerade an der Uni vorbei, kurz hinter dem Unigebäude ging es nach links und dann waren es noch ca 300 m.
Unmittelbar vor mir war ein junger, fit aussehender Halbmarathoni und aus einer spontanen Eingebung heraus rief ich ihm zu: los zieh mich!
Er schaute erst verwundert: warum soll ich dich ziehen? dann lachte er und tat es doch. Er beschleunigte so sehr, dass ich ihm kaum folgen konnte, 50 m vor dem Ziel drehte er sich um, ich war ca 10 Meter hinter ihm, aber da setzte die grüne Dampfwalze mit den grauen Haaren zum Endspurt an, alles oder nichts, er lachte nochmals, beschleunigte wieder und wir liefen gemeinsam Hand in Hand ins Ziel.
Erst nach dem Zieldurchlauf der Blick auf die Ergebnisanzeige: Tschakka, es hatte gereicht. Euphorie pur!
Der 2. Platz in der AK (von über 80) gab es noch als Zugabe dazu, aber das war mir heute scheißegal. Endlich hatte ich die 40.

22525
mvm hat geschrieben:Die Woche war nicht überragend, aber sicher ganz in Ordnung. Aber das Training ist natürlich gelaufen. Trotzdem stellt sich mir, nachdem ich gelesen habe, was der Rest alleine am Wochenende an Trainings rausgehauen hat, mal wieder die Frage, wie sinnvoll eine Fahrt nach Hamburg in zwei Wochen für mich ist. Der Rest der Hamburg-Truppe weiß schon seit ein paar Wochen, dass ich damit hadere.
Ja... ob bei dir diesmal eine 3:05 drin ist, bezweifle ich nach den letzten Wochen nun doch. Warum fährste nicht hin, um eine gleichmäßige 3:15 - 3:19 zu laufen? Dann haste den Spaß, plus einen Wohlfühlmarathon, und brauchst danach viel weniger Regeneration, als wenn du auf 3:05 angehst, einbrichst, und eine 3:11 nach Hause bringst.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22527
JBl hat geschrieben:So viele gute Neuigkeiten :nick: :bounce: :nick:

Also erstmal herzlichen Glückwunsch, Sven, ich finds absolut stark,
auch für die riesen Umfänge und dem vielen Tempo :daumen: :respekt:

Ebenso freu ich mich für Korinna und Eckhard, sehr schön :daumen: :daumen: :bounce: :daumen: :daumen:



.... aber am allermeisten freu ich mich für Voxel, das ist ja das absolute ab und auf der Gefühle, das
ist wirklich einfach :geil: und einfach nur Spitze :daumen: :bounce: :respekt: :bounce: :daumen:



:hallo: Steffen, gute Besserung!!!

Auch an :hallo: alcano, herzlichen Glückwunsch :daumen:

... irgendwas hab ich bestimmt wieder vergessen :confused:

+1

22528
Aber DAS, gehört sich jetzt nochmal gesondert gewürdigt:
farhadsun hat geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch zu diesem fanatstischen Ergebnis
voxel :party: :party4: :party3: :headbang: :rock2: :pokal: :party2: :first: :beten2: :schwitz2: :respekt2: :bounce: :hurra: :liebe: , ich freue mich sehr, dass du heute trotz allen Umständen teilnehmen konntest und das Beste rausgeholt hast, Das motiveirt ungemein :nick: .
+1, Megastark Voxel!

22529
Und DAS ebenfalls:
JBl hat geschrieben:Es wird ja immer :geil: er

Hey Wolfgang, da sieht man wieder, dass das Alter wirklich (fast) nix zu sagen hat...
einfach nur riesigen :respekt: :daumen: :bounce: :daumen:
... für mich ist das schon irgendwie vergleichbar mit Voxels Leistung :nick:
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!! :nick:
+1, Wahnsinn!!! Freut mich sehr, Wolfgang.

22530
Und nun zu allen anderen:

es gab so viel zum Nachlesen... :schwitz2: (Danke auch für euere interessanten Berichte), da schließ ich mich nun einfach mal Matthias an:
Dartan hat geschrieben: @alle anderen
Wieder durchwegs gute und interessante Trainingswochen hier. :nick: Einige mal wieder komplett überzogen (115 WKM :haeh: @Farhad), andere mal wieder kaum als Training zu bezeichnen (130 WKM :nene: @Holger). Und gute natürlich gute Besserung an die ganzen Lazarett-Insassen hier. :traurig:

@me:

Mein Wochenrückblick:

Mo: nix
Di: 7 km in 5:29
Mi: 9,5 km in 5:36 + 2x10km Radl fahren
Do: 11,5 km in 5:15, mit 8x3' Intervalle mit 2' TP
EL, Steigerungsläufe, 4:04/ 4:02/ 3:58/ 4:01/ 3:57/ 4:00/ 4:03/ 3:56, AL
(waren also immer so um die 750 m +/-, die ich in den 3' gelaufen bin)
Fr: nix, außer 2x 10km Radl fahren
Sa: 9,5 km in 5:49
So: 18,5 km, davon 14km in 4:57, mit 10x1000m Schwellentempo und 1' TP, 4x200m
EL, Lauf-ABC, Steigerungsläufe, 4:24/ 4:26/ 4:25/ 4:25/ 4:24/ 4:26/ 4:25/ 4:26/ 4:25/ 4:25, AL,
dann 4x200m (46/ 42/ 43/ 40 sec.), AL

insg. 56 km + 40 km Radl fahren


Mo: geplant: Lala (ca. 20 km) oder eventuell lange Radtour


Diese Woche ließ ich nach dem 10er und dem Lala letztes Wochenende erst mal ruhig angehen. Die Beine haben sich zwar am Dienstag richtig gut angefühlt (außer die Waden), aber dennoch lieber erstmal weniger und ruhiger. Die Waden war leicht angeschlagen, wie immer, wenn ich mit meinen Saucony Typ A6 gelaufen bin (am WK am Samstag). Nach ein paar Tagen lockern, dehnen und massieren gings dann wieder.

Donnerstag, hatte ich ja schon geschrieben, war ich eigentlich hundemüde, wurde dann beim Laufen aber besser.

Gestern liefs recht gut. Hatte ich allerdings weniger hart eingeschätzt gehabt, als es dann tatsächlich wurde. Das Minütchen TP war immer so schnell vorbei...so dass es dann echt schwer wurde. Nach dem 8. hab ich meine Pause ganz kurz (ca. 20-30 sec.) verlängert, da ich schon den Gedanken hatte aufzuhören. Hab dann noch einen 9. gemacht, der dann wieder viel leichter ging als die letzten davor und der 10. ging dann auch noch.
Somit bin ich also echt zufrieden mit der Einheit.

Da die 1. QE erst am Donnerstag war und die 2. dann erst gestern, habe ich heute jetzt noch was längeres ruhiges vor und morgen dann Pause.


Euch allen einen guten Start in die neue Woche (egal ob Taper-, Recovery-, Reha- oder Trainingswoche... :wink: )

Liebe Grüße :winken:

Sandra

22531
Guten Morgen,
hiermit erkläre ich die Hamburg tapering madness Wochen :teufel: offiziell für eröffnet.
Beiträge über das Wetter am Wettkampftag, welche Schuhe und welche Kleidung man tragen soll, wie man noch in diesen 2 Wochen trainieren sollte, und auch darüber, wie schlecht man doch vorbereitet ist, und ob man überhaupt antreten sollte :klatsch: , sind herzlich Willkommen.
Never stop
Farhad

22532
Werde diese Woche wohl kürzer treten müssen. Harnwegsinfekt und Antibiotikum bis Freitag.
Habe vom Doc (meinem, nicht Crazy Doc :teufel: ) die Freigabe für sehr lockere Einheiten ab morgen.

22535
Steffen42 hat geschrieben:Werde diese Woche wohl kürzer treten müssen. Harnwegsinfekt und Antibiotikum bis Freitag.
Habe vom Doc (meinem, nicht Crazy Doc :teufel: ) die Freigabe für sehr lockere Einheiten ab morgen.
Du hast einen guten Doc :nick: , und wirst bestimmt auf ihn hören, ich wünsche dir gute Besserung und dass der Spuk bis Ende der Woche vorbei ist.

22536
Gute Besserung @Steffen! :besserng:

farhadsun hat geschrieben:Guten Morgen,
hiermit erkläre ich die Hamburg tapering madness Wochen :teufel: offiziell für eröffnet.
Beiträge über das Wetter am Wettkampftag, welche Schuhe und welche Kleidung man tragen soll, wie man noch in diesen 2 Wochen trainieren sollte, und auch darüber, wie schlecht man doch vorbereitet ist, und ob man überhaupt antreten sollte :klatsch: , sind herzlich Willkommen.
Never stop
Farhad
Hm, mal schauen:
  • Wetter: Sieht aktuell eigentlich ganz gut aus, 3-12°, trocken, eventuell ein wenig windig :noidea:
  • Schuhe: Gerade noch ein frisches Paar Adios Boost 3 bestellt :noidea:
  • Kleidung: Hm, irgendein Funktions-Shirt und eine normale Lauftight, da bin ich unkompliziert :noidea: (Singlet mag ich nicht, da ich mich sonst unter den Armen wund laufe)
  • Wie trainieren: Na so wie es im Trainingsplan steht natürlich :noidea:
  • Wie schlecht vorbereitet: Realistisch betrachtet bin ich so gut vorbereitet wie nie zu vor. :noidea:
  • Ob ich antreten soll: Hotel und Bahn ist gebucht, ist also eh schon zu spät für eine Absage. :noidea:
Und nun? :zwinker2:

22537
Voxel, da les' ich hier mal beiläufig wieder mit und dann haust du gleich ne 2:44 raus. Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch :daumen: Das motiviert mich, heute mal wieder ein Ründchen laufen zu gehen. Danke dafür!

Wolfgang, sub40! Klasse, tolle Leistung! Glückwunsch! :daumen:

Auch an Sven nochmal Glückwunsch zum tollen HM! :daumen:

22538
Da ich Hamburg ja auch mitlaufe, möchte ich kurz eine (bitte steinigt mich nicht), tausend mal gefragte Frage hier bei den Profis einstellen: wie handhabt ihr das mit Gels? Habe ich bisher nie benutzt (wozu auch) und hatte es eigentlich auch nicht unbedingt vor. Ist aber vielleicht für den Kopf gut, sich bei Kilometer 30 mal eins kurz reinzudrücken?

Ansonsten werde ich beim Marathon im Gegensatz zum Halbmarathon nach Möglichkeit bei jedem Stand einen Becher Wasser abgreifen und ein paar Schlucke nehmen!?

Zudem habe ich die letzten 4 Wochen bis zum Marathon keinen langen Lauf mehr gehabt (> 30 km). Kann mir das Probleme bereiten? Ich bin dieses Jahr aber schon den einen oder anderen 35er gelaufen, so richtig nervös bin ich eigentlich nicht.

Ick freu mich wie Bolle :) :D

Wünsche allen eine schöne Lauf- / Taperingwoche!

Viele Grüße
Michael
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

22539
Steffen42 hat geschrieben:Werde diese Woche wohl kürzer treten müssen. Harnwegsinfekt und Antibiotikum bis Freitag.
Habe vom Doc (meinem, nicht Crazy Doc :teufel: ) die Freigabe für sehr lockere Einheiten ab morgen.
Bist Du sicher, dass es ein Harnwegsinfekt ist und nicht eine Folge Deiner infernalischen Radtour ? Ich frage das nur, weil ich auch mal wegen Brennen beim Wasserlassen die Selbstdiagnose HWI gestellt habe (Ist ja bei Männerns eher selten...) und mir ein paar Tage später erst klar wurde, dass ich mir nur den Schniedel beim stundenlangen Spinning-Marathon verbogen hatte. :teufel: Das erklärte auch, weshalb das Antibiotikum außer Magenproblemen nüscht geholfen hatte. :D

Wie auch immer: Gute Besserung! :daumen:

22540
Antracis hat geschrieben:Bist Du sicher, dass es ein Harnwegsinfekt ist und nicht eine Folge Deiner infernalischen Radtour ? Ich frage das nur, weil ich auch mal wegen Brennen beim Wasserlassen die Selbstdiagnose HWI gestellt habe (Ist ja bei Männerns eher selten...) und mir ein paar Tage später erst klar wurde, dass ich mir nur den Schniedel beim stundenlangen Spinning-Marathon verbogen hatte. :teufel: Das erklärte auch, weshalb das Antibiotikum außer Magenproblemen nüscht geholfen hatte. :D

Wie auch immer: Gute Besserung! :daumen:
Danke! Verbogen ist da nix :D .

Ja, Urin wurde untersucht und Fieber hatte ich auch. Hatte bereits 2-3 Mal einen HWI. Einmal so schlimm, dass das eine echte Hölle war. Geschickterweise in der Nacht vor einer einwöchigen Messe eingesetzt. Die gesamte Nacht alle paar Minuten raus und Rasierklingen gepinkelt. Auf der Messe dann mit der Klofrau ausgehandelt, dass ich Flatrate bekomme. Gegen Mittag haben mich die Kollegen dann nach Hause geschickt. Die drei Stunden ICE gingen entspannender als geplant, dachte, dass ich mich auf der Toilette einschließen müsste. War aber auszuhalten. Antibiotikum und schon nach einem Tag war es gut. Aber die Pest wünscht man keinem.

Dieses Mal ist harmlos im Vergleich.

22541
diagonela hat geschrieben:Gute Besserung Steffen! :besserng:
+1
thrivefit hat geschrieben:wie handhabt ihr das mit Gels?
Wenn Du hier 5 Leute fragst, bekommst Du 6 Meinungen :D . Ich z.B. bin der Meinung, dass niemand, der länger als sagen wir zweieinhalb Stunden braucht, seine maximale Leistung abrufen kann, wenn er auf KH-Aufnahme während des Marathons verzichtet. Und das einfachste sind eben Gels. Wenn Du aber im Training bis jetzt nichts getestet hast, wird es schwierig mit der Verträglichkeit. Ich selbst nehme beim Marathon meist 5 bis 6 Gels mit, von denen ich dann 3 oder 4 gebrauche.
thrivefit hat geschrieben:Ansonsten werde ich beim Marathon im Gegensatz zum Halbmarathon nach Möglichkeit bei jedem Stand einen Becher Wasser abgreifen und ein paar Schlucke nehmen
Ja - das schlucken, was rein geht, ohne Tempo rauszunehmen. Den Rest über den Kopf kippen.
thrivefit hat geschrieben:Zudem habe ich die letzten 4 Wochen bis zum Marathon keinen langen Lauf mehr gehabt (> 30 km). Kann mir das Probleme bereiten?
Ja. Mit Betonung auf "Kann". Ich hab allerdings dieses Jahr insgesamt nur 5 Läufe >30km gemacht, und trotzdem gibt es hier Leute, die mir zur Teilnahme raten...

22542
Das Thema Gels werde ich wohl wieder wie gehabt handhaben:

Selbst mitnehmen werde ich keine, das mache ich auch im Training nie. Aber an den Verpflegungstellen werde ich mir wohl trotzdem das eine oder andere Gel gönnen. Keine Ahnung ob das wirklich was bringt, aber zumindest schaden wird das sicherlich auch nicht. Das mein Magen das einigermaßen verträgt, weiß ich aus Erfahrung von den bisherigen Marathons.

mvm hat geschrieben:Ja. Mit Betonung auf "Kann". Ich hab allerdings dieses Jahr insgesamt nur 5 Läufe >30km gemacht, und trotzdem gibt es hier Leute, die mir zur Teilnahme raten...
Also ich finde ja, 30er sind überbewertet. :zwinker4: Ich habe dieses Jahr ganze 2 Läufe über 30km gemacht, und auch vor meinen meisten anderen Marathons habe ich nicht mehr gemacht. Einzig vor meiner Marathon-Premiere bin ich immerhin vier 30er gelaufen. :noidea:

22544
:hallo: Steffen und Jonny (hab ich doch vergessen)
Gute und schnelle Besserung!
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

22545
thrivefit hat geschrieben: Da ich Hamburg ja auch mitlaufe, möchte ich kurz eine (bitte steinigt mich nicht), tausend mal gefragte Frage hier bei den Profis einstellen: wie handhabt ihr das mit Gels? Habe ich bisher nie benutzt (wozu auch) und hatte es eigentlich auch nicht unbedingt vor. Ist aber vielleicht für den Kopf gut, sich bei Kilometer 30 mal eins kurz reinzudrücken?
:idee2: Da es ein langer Trainingslauf für Sie ist, ist das zum Üben, ob Sie damit klar kommen, nicht dass Verkehrteste. Wann, wenn nicht jetzt.
dkf selbst läuft seit dem 2. Marathon nur mit Wasser (und CD :hihi: ) und duscht unterwegs ordentlich :)

Was mich hierzu bringt;
thrivefit hat geschrieben:Ansonsten werde ich beim Marathon im Gegensatz zum Halbmarathon nach Möglichkeit bei jedem Stand einen Becher Wasser abgreifen und ein paar Schlucke nehmen!?

Siehe Post von mvm (Markus)
thrivefit hat geschrieben:Zudem habe ich die letzten 4 Wochen bis zum Marathon keinen langen Lauf mehr gehabt (> 30 km). Kann mir das Probleme bereiten? Ich bin dieses Jahr aber schon den einen oder anderen 35er gelaufen, so richtig nervös bin ich eigentlich nicht.
Notfalls doch etwas langsamer angehen, als es Ihnen Nebenan „aufgezwungen“ wurde :zwinker2:

Im Übrigen, Respekt davor, dass Sie ihr Marathondebüt in einen Trainingslauf verpacken. DAS hätte der Kopf der kleinen Frau nicht gekonnt. Nicht wg. der Länge der Strecke (Angst, zu viel, nicht schaffen und so, :nein: , bereits nach dem ersten „versehentlichen“ 32km Lauf wusste ich, dass die restlichen 10km selbst an dem Tag noch zu schaffen gewesen wären)

Sondern weil es mir persönlich selbst beim ersten Marathon um das maximal möglich Machbare ging :peinlich:
thrivefit hat geschrieben: Ick freu mich wie Bolle :) :D
DAS ist das Wichtigste :nick: Auf jeden Fall viel Erfolg & Spaß :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

22546
Dartan hat geschrieben:Also ich finde ja, 30er sind überbewertet. :zwinker4:
+1

Das Thema Gel hat zuviele Unbekannte, um da eine eindeutige Empfehlung abzugeben. Zeigen kann man nur, dass man je nach Typ, Training, und Geschwindigkeit in Abhängigkeit der VO2max 30 - 42,2 km im MRT ohne KH-Zufuhr laufen kann. (30 fällt hier raus, weil hier keiner so schlecht trainiert hat.) %VO2max ist interessant, weil das z. B. bedeutet, dass der 37 min-Läufer eine sub-3 ohne KH-Zufuhr schaffen würde. Wer dagegen auf M = 4,6 x 10er Zeit (Potential, nicht Uralt-PB, @Markus und Farhad) zielt, läuft mit höherer relativer VO2max und braucht dementsprechend mehr KH (und weniger Fett).

Wer meint, nur 35 km weit zu kommen, sollte entsprechend Gels mitnehmen. Wieviel? Wer 70 kg wiegt, braucht ca. 0,9 x 70 kcal = 57 kcal pro km, davon 70 - 75% von den KH, also 40 - 43 kcal. Ein Gel bringt ca. 100 kcal, d.h. man kommt damit 2,5 km weiter. In diesem Fall bräuchte man also 3 Gels, um damit die fehlenden 7,2 km überbrücken zu können.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22547
Gel: habe zwei einstecken und greife mir unterwegs noch 2. Einnahme bei km 20, 25, 30 sowie (ggfs) 35. Bislang habe ich bei 35 nur noch einmal eins gebraucht, da hatte ich allerdings auch das bei km 30 "vergessen". Getränke bis 10 Wasser, danach iso, am letzten Stand Cola.

22548
Antracis hat geschrieben:Bist Du sicher, dass es ein Harnwegsinfekt ist und nicht eine Folge Deiner infernalischen Radtour ? Ich frage das nur, weil ich auch mal wegen Brennen beim Wasserlassen die Selbstdiagnose HWI gestellt habe (Ist ja bei Männerns eher selten...) und mir ein paar Tage später erst klar wurde, dass ich mir nur den Schniedel beim stundenlangen Spinning-Marathon verbogen hatte. :teufel: Das erklärte auch, weshalb das Antibiotikum außer Magenproblemen nüscht geholfen hatte. :D

Wie auch immer: Gute Besserung! :daumen:
Aus eigener schmerzhafter Erfahrung :teufel: weiß ich noch, dass so eine Harnwegsinfektion meist dadurch verursacht wird, dass der Sattel hinsichtlich der Neigung vorn einen Tick zu hoch steht und die Sattelspitze im Dammbereich den Harnleiter zusammendrückt. Zusammen mit wenig trinken und viel schwitzen pinkelt man zu wenig, so dass der Harnleiter zu wenig durchgespült wird und sich entzünden kann. Insgesamt sehr unschön und auch mit der Gefahr verbunden, dass Mann - wenn es richtig blöd läuft bzw. chronisch wird - unfruchtbar werden kann. :uah:

Seit ich das schmerzhaft erfahren habe, ist bei meinem Rennrad die Sattelspitze 5° nach unten geneigt. Die Umstellung der Sitzposition war zunächst gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen komme ich damit klar, und ich bin froh, dass ich 2 gesunde Töchter habe. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22549
Habe lange mit mir gerungen, aber bin von Antis Post getriggert und jetzt noch Ecki...
Die jugendfreie Variante, sind ja M- und W<40 hier.


Also: bin nicht auf dem Ihrwisstschonwas gesessen. Den sichere ich nämlich auf dem Rad immer unter dem Brustgurt :D

22550
Steffen42 hat geschrieben:Also: bin nicht auf dem Ihrwisstschonwas gesessen. Den sichere ich nämlich auf dem Rad immer unter dem Brustgurt :D
Gut zu lesen ... ich wollte schon fragen, ob du den Knoten vielleicht dieses Mal ein bisschen zu fest gezogen hattest. :teufel:

Falls du noch männliche Nachkommen zeugen willst (und - im Gegensatz zum Welpen - kannst): Lass was einfrieren für den Fall der Fälle ... :D

ko*binschonweg*bold

Zurück zu „Laufsport allgemein“