Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

23351
McAwesome hat geschrieben:Ich wollte letztes Jahr auch HM-PB laufen und habe die Temperaturen einfach ignoriert. Das war dann sehr unangenehm.
Genau diese Lektion habe ich bei einem Halbmarathon schon gelernt, darum lieber etwas defensiver angehen.

23353
leviathan hat geschrieben: Das einzige, was vielleicht überraschend anmuten könnte, ist das Ausmaß in dem relativ kurzen Zeitraum. Aber erstens reagiert an der Stelle wirklich jeder etwas anders und es gibt einfach noch kein über Jahre aufgebautes Sockelniveau.
Nichts anderes meinte ich bzw. ich bin echt unsicher, ob das bei mir besonders schnell geht im Vergleich zu anderen, oder nicht. :wink: Jedenfalls habe ich subjektiv immer das Gefühl, dass die Form sehr schnell kommt, aber auch sehr schnell geht.

Ich trainiere ja Laufen strukturiert seit 2011, ich hatte da eigentlich selten Pause von länger als einem Monat wegen Verletzungen oder Krankheit. Das letzte Jahr war für mich schon extrem, weil da immer wieder ziemlich viele kleinere Unterbrechungen kamen. Letztlich hast Du aber natürlich recht, mal 2-3 Saisons mit vielen vielen 100+ Wochen ohne große Unterbrechungen fehlen noch.

Ansonsten bitte ich, mein Kokettieren mit Holgers Phrasen nicht allzu ernst zu nehmen, ich bin schon wieder ziemlich motiviert und der Kopf ist ganz gut drauf.. :) Ich weiß selbst, dass es vermutlich in 4 Wochen schon buchständlich ganz anders laufen wird. Aber so vom Laufgefühl ist das echt schlecht vorstellbar, vor allem fühlt es sich auch noch deutlich langsamer an, als es wirklich ist. :confused:

23354
Antracis hat geschrieben:Nichts anderes meinte ich bzw. ich bin echt unsicher, ob das bei mir besonders schnell geht im Vergleich zu anderen, oder nicht. :wink:
:idee2: da waren sie schon 2

Bei dkf geht die Form schneller zurück, als selbige "Marathon" sagen kann.... kommt nur leider bei dem alten miniaturbulldog nich so fix zurück, und das selbst ohne echte Pausen im Sinne von nixtun.... :noidea:

:prof: aaaaber, sie kommt zurück (und wird auch gefühlt bisher noch besser :daumen: )
Und genau DAS ist es, was die Birne nicht vergessen darf :nick: Body & Beine wissen das auch so :wink:

23355
dkf hat geschrieben: :prof: aaaaber, sie kommt zurück (und wird auch gefühlt bisher noch besser :daumen: )
Und genau DAS ist es, was die Birne nicht vergessen darf :nick: Body & Beine wissen das auch so :wink:
Genau so ist es :)

@Anti: eigentlich ist es ein Grund sich zu freuen, wenn die Form so stark auf Trainingsreize reagiert. Der anderen Teile des Puzzle bekommst Du auch noch zusammen. Du bist bereits jetzt auf einem Niveau, das der überwiegende Teil der Läufer nie erreichen wird. Deine Wahrnehmung ist durch die Berichte hier und damit gegebenen Vergleichsmöglichkeiten ein wenig versaut. Und trotz dieses Niveaus ist noch einiges mehr möglich. Vielleicht sollte man sich gelegentlich mal demütig daran erinnern. Das soll nicht bedeuten den Appetit auf Leistungssteigerung zu zügeln. Unzufriedenheit ist zwar ein sensationeller Antreiber, er macht aber sicher nicht happy.

Jetzt noch die Gratwanderung zwischen Søren Aabye Kierkegaard:
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
und Salvatore Quasimodo finden:
Allen Fortschritt verdanken wir den Unzufriedenen. Zufriedene lieben keine Veränderung.
... und jetzt sage nochmal einer, daß Laufen nur eine physische Herausforderung wäre :P

23356
Antracis hat geschrieben:Nichts anderes meinte ich bzw. ich bin echt unsicher, ob das bei mir besonders schnell geht im Vergleich zu anderen, oder nicht. :wink:
Bei mir geht das rasend schnell. Gerade erst plastisch erfahren dürfen. Kontinuierliches Training ist wirklich Key, wenn man seine Form gut aufbauen will, und da ist auch (fast) egal, was man in der Zeit trainiert, nach Möglichkeit viel, aber nicht zwingend schnell.

23357
kappel1719 hat geschrieben:Die 33%-Regel sollte konsequenterweise sowohl im Grundlagen- als auch im Kernblock eingehalten werden, deiner Meinung nach, oder? Also auch wenn ich eine 80 km-Woche habe max. 26 km? Im Grundlagenblock nicht mehr als 32 km zusätzlich zu den 33%, damit kann ich wiederum sehr gut leben. :nick:
Ja, aber nicht päbstlich. Wenn du auf 80 km wegen Regeneration runter gehst, solltest du m. E. auch den Langen entsprechen kürzen. Läufst du andererseits mal aus Zeitgründen nur 80 km, kannst du den Langen ruhig wie geplant durchziehen.
Tvaellen hat geschrieben:da steht (aus meiner Sicht mal wieder ganz viel Richtiges. Die Langen würde ich allerdings noch ein bisschen kürzer laufen und mich im "Normalmodus", also fernab der Wettkampfvorbereitung, auf die max 2 h von JD begrenzen, zumal Dennis keiner ist, der dann mit 9 km/h durch die Landschaft schlurft.
Wettkämpfe sehe ich -getreu meinem Spitznamen- natürlich (?) weniger kritisch, auch in dieser Normalphase, es fällt in den Wochen mit Wettkämpfen dann halt die Intervall- oder Tempoeinheit ersatzweise weg und es sollten auch nicht gerade lange Wettkämpfe über Halbmara und mehr sein. Aber so ein kleiner Wettkampf über 10, max 15 km, macht m.E nichts kaputt, wenn man das nicht gerade jedes WE auf dem Plan stehen hat.
Gut, Dennis wird in zwei Stunden schon recht weit kommen. Andererseits scheinen die Lalas bei ihm fast schon ein Problem darzustellen, und er will nach dem Grundlagenblock ja Lalas mit Tempoanteilen laufen, so dass auch da eine gründliche Vorbereitung helfen wird.
Bzgl. der WKs stimme ich dir grundsätzlich zu, aber nicht in diesem Fall: zu sehr Typ A, zu verletzungsanfällig.
diagonela hat geschrieben:Das kann natürlich sein. :noidea: Interpretiere ich deine Aussage richtig, dass du denkst, dass das zuviel war?
Zu hart zum derzeitigen Zeitpunkt. Solche Einheiten laufe ich nur in der Nähe des Saisonhöhepunkts:
- 7 km im 15k-Renntempo
- 30 min im Schwellentempo (= Stundenrenntempo)
- 10 km im HMRT
- 18 km im MRT
Antracis hat geschrieben:HM ist ja bei Hitze nicht so schlimm wie Marathon. Zähne zusammenbeissen, Singlet und Stringtanga anlegen, Precooling und etwas defensiver anlaufen, als man es bei einem HM müsste. Und auf Wolken hoffen. :teufel:
+1
Und ständig Wasser auf den (unbedeckten) Kopf schütten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23358
Fusio hat geschrieben:Was würdet ihr eigentlich machen, wenn ihr sehr gut in Form wäret, am Sonntag ein Halbmarathon anstehen würde, die persönliche Bestzeit zu 99% fällig wäre, aaaaber der Wetterbericht über 20° und Sonne pur anzeigt...?!? :rolleyes:
Das meiste ist schon gesagt: mach es! Drücke die Daumen!

Wenn bei Euch die Wettervorhersage wie bei uns ist, dann hast Du heute die perfekte Gelegenheit, nochmal bisschen Intensität bei Sonne zu machen und dann gehen ja die Temperaturen steil nach unten (bei uns von heute 30 auf morgen 20). Die Tage bis Sonntag könnten gut ausreichen, dass Du frisch und ein wenig angepasst an die Wärme an den Start gehst und Deine PB abholst. 20 Grad ist noch ganz gut auszuhalten, finde ich.

23359
Steffen42 hat geschrieben:Das meiste ist schon gesagt: mach es! Drücke die Daumen!

Wenn bei Euch die Wettervorhersage wie bei uns ist, dann hast Du heute die perfekte Gelegenheit, nochmal bisschen Intensität bei Sonne zu machen und dann gehen ja die Temperaturen steil nach unten (bei uns von heute 30 auf morgen 20). Die Tage bis Sonntag könnten gut ausreichen, dass Du frisch und ein wenig angepasst an die Wärme an den Start gehst und Deine PB abholst. 20 Grad ist noch ganz gut auszuhalten, finde ich.
Ich war schon heute Morgen um 05:30 laufen, 30min recovery. Arbeits- und Familientechnisch geht nur 05:00 bis 06:30 im Moment. Gestern noch einen Tempolauf 6k @4:07/km, HF 80%. Fühlte sich sehr gut an. Werde dann am Sonntag mal versuchen den 3:59er Schnitt durchzuprügeln.

23360
Antracis hat geschrieben:Ansonsten bitte ich, mein Kokettieren mit Holgers Phrasen nicht allzu ernst zu nehmen
Hey! Ist ja ok, meine Argumente zu übernehmen, aber bitte mit mehr Ernst dabei.

@me: gestern ist leider mein Streak von 202 Lauftagen gerissen. :sauer: Jetzt muss ich natürlich erstmal wieder von vorne anfangen. :klatsch:
So wird das nix. :angst:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23361
D-Bus hat geschrieben:H
@me: gestern ist leider mein Streak von 202 Lauftagen gerissen. :sauer: Jetzt muss ich natürlich erstmal wieder von vorne anfangen. :klatsch:
So wird das nix. :angst:
Neeeeeiiiiin :motz: Trotzdem stark :daumen: War das dein längster Streak?
Ich bin per heute bei 98 Tagen, im 2015 habe ich mal 156 Tage geschafft. :peinlich:

23362
Steffen42 hat geschrieben:Das meiste ist schon gesagt: mach es! Drücke die Daumen!

Wenn bei Euch die Wettervorhersage wie bei uns ist, dann hast Du heute die perfekte Gelegenheit, nochmal bisschen Intensität bei Sonne zu machen und dann gehen ja die Temperaturen steil nach unten (bei uns von heute 30 auf morgen 20). Die Tage bis Sonntag könnten gut ausreichen, dass Du frisch und ein wenig angepasst an die Wärme an den Start gehst und Deine PB abholst. 20 Grad ist noch ganz gut auszuhalten, finde ich.
und last, but not least: Sonnencreme nicht vergessen. Die Haut ist nix mehr gewohnt, die wird schneller rot als man hinsehen kann.

23363
Fusio hat geschrieben:Neeeeeiiiiin :motz: Trotzdem stark :daumen: War das dein längster Streak?
Ich bin per heute bei 98 Tagen, im 2015 habe ich mal 156 Tage geschafft. :peinlich:
Ja, das war der längste. Der alte Rekord lag iirc auch bei 156.

98? Aufregend, almost there!
Tvaellen hat geschrieben:und last, but not least: Sonnencreme nicht vergessen. Die Haut ist nix mehr gewohnt, die wird schneller rot als man hinsehen kann.
Schwitzen geht aber besser ohne. Man gewöhnt sich an alles: ich hab seit gut drei Jahrzehnten weder Sonnencreme benutzt noch Sonnenbrand bekommen. Natural running at its best.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23364
D-Bus hat geschrieben:@me: gestern ist leider mein Streak von 202 Lauftagen gerissen. :sauer: Jetzt muss ich natürlich erstmal wieder von vorne anfangen. :klatsch:
So wird das nix. :angst:
:streichl:
Tvaellen hat geschrieben:und last, but not least: Sonnencreme nicht vergessen
:gruebel: das nich ihr Ernst, oder :uah:
D-Bus hat geschrieben: Schwitzen geht aber besser ohne. Man gewöhnt sich an alles: ich hab seit gut drei Jahrzehnten weder Sonnencreme benutzt noch Sonnenbrand bekommen. Natural running at its best.
:daumen:

PS
Ein Läufer, ich glaub aus Berlin,
der hatte den folgenden Spleen;
Mit Sonnencreme sich komplett,
einzureiben ganz fett,
wenn die Selbe nur einen Tag schien. :klatsch:

23365
Naja, das maligne Melanom ("schwarzer Hautkrebs") ist schon die Krebserkrankung mit der höchsten Anzahl von Neuerkrankungen in den letzten Jahren. Diese überaus effektive potentiell tödliche Erkrankung braucht unsere Unterstützung durch Verzicht auf Sonnencreme nur bedingt. :D

23366
ich habe mir mit Mitte 20 bei einem Feld-Handball Turnier am Bodensee mit der Einstellung
"wer Sport macht, braucht keine Sonnencreme" das Fell dermaßen verbrannt, dass ich danach in die Notaufnahme des dortigen Krankenhauses musste.

Seitdem bin ich "geheilt", was das Thema angeht. Nur die Stirn creme ich nicht ein, denn Sonnencreme in den Augen ist nervig. Aber der Rest wird eingecremt, wenn die Sonne raus kommt.

23367
Firmenlauf absolviert:
Der Lauf wird mit 6 km angegeben (nicht offiziell vermessen). Meine Uhr hat dieses und letztes Jahr 6,08 km angezeigt.

Zeit: 21:47
Platz 19
AK Platz: 2 (von 594)
Teilnehmer 6000

Es lief nicht ganz rund und ich hatte nicht den richtigen Biss um alles zu geben. Dafür war es ok. Fokus liegt auf dem MA in 10 Tagen.
Mehr dazu morgen.

23368
Antracis hat geschrieben:Naja, das maligne Melanom ("schwarzer Hautkrebs") ist schon die Krebserkrankung mit der höchsten Anzahl von Neuerkrankungen in den letzten Jahren. Diese überaus effektive potentiell tödliche Erkrankung braucht unsere Unterstützung durch Verzicht auf Sonnencreme nur bedingt. :D
krebsgesellschaft.de schreibt:
"Als Ursachen gelten eine starke UV-Belastung mit wiederkehrenden Sonnenbränden (insbesondere im Kindesalter) sowie eine erbliche Veranlagung."
Die Veranlagung kann ich durch Sonnencreme nicht beeinflussen. Sonnenbrände kriege ich ohne Sonnecreme nicht, obwohl ich hier auf dem 42. Breitengrad wohne. Also wozu die blöde Creme? Kostet Geld, nervt, ist unnatürlich, und macht das Schwitzen ineffektiver. Und wenn man sie dann mal weglässt, kommt sofort der Sonnenbrand angeflogen, weil man nix gewohnt ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23369
@Basti: Glückwunsch zum absolvierten Firmenlauf und zum 2. AK-Platz. Es reicht wenn der Biss in 1 1/2 Wochen da ist... :daumen: .
Hast doch somit alles richtig gemacht. Wenn du schneller und draufgängerischer unterwegs gewesen wärst, hätte es eh nur von uns Schimpfe gegeben. :zwinker2:

@Fusio: Alles Gute für deinen HM. Am Sonntag soll es (zumindest bei uns) nicht ganz so warm werden. Vielleicht hast du ja Glück...das wünsche ich dir in jedem Fall.

D-Bus hat geschrieben: @me: gestern ist leider mein Streak von 202 Lauftagen gerissen. :sauer: Jetzt muss ich natürlich erstmal wieder von vorne anfangen. :klatsch:
So wird das nix. :angst:
So wird das wirklich nix :zwinker4: .

Nein jetzt im Ernst. Ich laufe auch für mein Leben gerne, aber da ticke ich scheinbar anders. Es gibt bei mir auch Tage, da laufe ich auch gerne mal nicht. Allerdings gibt es kaum Tage, an denen ich nicht draußen in irgendeiner Form aktiv war (Gartenarbeit, Arbeit an den Bienen, Fahrrad fahren, ...). Das Mindeste ist ein Spaziergang. Bin eben ein Frischluft-Junkie.


@Sonnencreme:
Benutze ich viel zu selten. Bin aber auch nicht empfindlich. Aber ich stimme Anti und Wolfgang eigentlich zu. Viele Sportler sehen im Alter auch ganz "schrumpelig" und vom Sport und von der Sonne ausgemerkelt aus (ihr natürlich nicht, ihr seid nicht gemeint! :zwinker2: ). Nicht gerade das Idealbild einer fitten Sportlerin, die auch noch attraktiv sein möchte...also vielleicht dann doch öfter cremen...?!
Für Farhad stellt sich diese Frage erst gar nicht :hihi: ... innen braucht man keinen Sonnenschutz. :zwinker4:

D-Bus hat geschrieben:
Zu hart zum derzeitigen Zeitpunkt. Solche Einheiten laufe ich nur in der Nähe des Saisonhöhepunkts:
- 7 km im 15k-Renntempo
- 30 min im Schwellentempo (= Stundenrenntempo)
- 10 km im HMRT
- 18 km im MRT
Na, dann denke ich mal, dass es nicht so verkehrt war. Mein nächster 10er (der ja eigentlich nach dem nicht so tollen 10er Anfang April mein Hauptwettkampf sein soll) ist am 25. Juni. Also in 5 1/2 Wochen. Somit darf ich mich da jetzt ruhig ein bisschen herausfordern.
Die kleine Verletztungspause hat mich zwar etwas ausgebremst. Aber jetzt muss dann schon mal was gehen. Hoffe ich zumindest. :wink:


Liebe Grüße

Sandra

23370
Antracis hat geschrieben:Das Laufgefühl zwingt zu drastischen Bildern: Nur 4 von 12 Zylindern funktionieren aktuell und der Kofferraum ist voll mit Wasserkästen. :D
Bei mir ist auch grad eher doof. Die Zylinder funktionieren und was den Kofferraum angeht, war es zumindest schon mal schlimmer - da hatte ich ja vor nem Vierteljahr noch das Gefühl, mit nem zugemüllten Kombi unterwegs zu sein :teufel: .

Aber bei mir scheinen die Stoßdämpfer gegen Blattfedern ausgetauscht worden zu sein. Das fühlt sich alles wahnsinnig steif an und der Piriformis macht immer noch Probleme. Komischerweise nicht beim Laufen oder Radfahren. Sonntag konnte ich auf dem Rad drei Stunden richtig ballern und Dienstag früh zwar kurz (gute 9km) aber zügig (4:45min/km) ohne Probleme laufen. Die Probleme kommen dann anschließend. Tagsüber immer leichte Schmerzen, insbesondere beim Autofahren. Und nachts werde ich zwei bis drei Stunden nach dem Einschlafen wieder wach, weil mein Bein anfängt zu zucken. Folglich hab ich die letzten zwei Nächte kaum gepennt und bin morgens nicht zum Laufen gekommen. Ich werd mich also tatsächlich mal um einen Physio kümmern müssen, wobei ich nicht weiß, wie ich das zeitlich hinbekommen soll - da macht ja ne einmalige Behandlung kaum Sinn, oder?
Antracis hat geschrieben:Aber vollkommen unvorstellbar, dass ich noch vor 7 Wochen Endbeschleunigungen jenseits der 30km unter 4:10 gelaufen bin.
Was soll ich sagen? Ich bin vor 3 Wochen Marathon gelaufen. Und das kurioseste: es hat sogar ein wenig Spaß gemacht. Hmpf.
Tvaellen hat geschrieben:und last, but not least: Sonnencreme nicht vergessen. Die Haut ist nix mehr gewohnt, die wird schneller rot als man hinsehen kann.
Ja - geht mir auch so. Einmal draußen gewesen, schon Radlerbeine. Ist natürlich unabhängig von der Hautkrebsgefahr tückisch, wenn das von anderen Radlern erkannt wird und die Form nicht passt.
D-Bus hat geschrieben:Also wozu die blöde Creme? Kostet Geld, nervt, ist unnatürlich, und macht das Schwitzen ineffektiver. Und wenn man sie dann mal weglässt, kommt sofort der Sonnenbrand angeflogen, weil man nix gewohnt ist.
Naja - wenn man (wie ich) immer morgens vor der Arbeit läuft, den ganzen Tag im Büro sitzt und dann mal (selten) am Sonntag die Zeit hat, länger draußen Sport zu machen, ist die Chance auf Sonnenbrand eben auch etwas höher.
diagonela hat geschrieben:@Basti: Glückwunsch zum absolvierten Firmenlauf und zum 2. AK-Platz. Es reicht wenn der Biss in 1 1/2 Wochen da ist... :daumen: .
+1
diagonela hat geschrieben:@Fusio: Alles Gute für deinen HM.
+1
diagonela hat geschrieben:Nein jetzt im Ernst. Ich laufe auch für mein Leben gerne, aber da ticke ich scheinbar anders. Es gibt bei mir auch Tage, da laufe ich auch gerne mal nicht. Allerdings gibt es kaum Tage, an denen ich nicht draußen in irgendeiner Form aktiv war (Gartenarbeit, Arbeit an den Bienen, Fahrrad fahren, ...). Das Mindeste ist ein Spaziergang. Bin eben ein Frischluft-Junkie.
Tja - da tickt dann wohl wirklich jeder anders. Klar laufe ich gerne. Klar fahre ich gerne Rad. Aber ich brauche keine Frischluft. Radfahren draußen ist geil, weil man sich nur da richtig in die Kurve legen und gegen andere zum Ortsschild sprinten kann. Laufen draußen ist geil, weil man nur die Schuhe anziehen muss und direkt loslaufen kann. Davon abgesehen könnte man das meiner Meinung nach alles drinnen machen. Radfahren draußen z.B. bringt (zumindest beim Training, also im öffentlichen Verkehr) wahrscheinlich genauso viele Sportler um, wie schwarzer Hautkrebs. Aber was will man machen? Das Leben ist gefährlich. Never stop!

23371
Das hört sich allerdings so an, als ob dir Physio gut tun würde. Einmal hilft machmal schon, aber meistens braucht schon ein paar Termine.

Gute Besserung :traurig: .

Wenn Rad fahren und vielleicht auch Schwimmen problemlos geht, ist das doch auch schon mal gut. Der Rest wird mit etwas Unterstützung dann schon wieder werden.

23374
Gestern Abend im harten Workoutkurs hab ich gemerkt, dass ich dem Bein noch nicht alle Sprünge zumuten kann. Hab dann auch klug rausgenommen (Springen geht, aber Kniebeuge und dann Springen und um 180 Grad drehen, stellt bei der Landung offensichtlich doch starke Anforderungen an die stabilisierende Hüftmuskulatur. ) Dafür war viel Bauch dabei und die Bauchmuckies ziepen heute auch ordentlich. Das kann ja beim Laufen auch nicht schaden. :wink:

Heute mache ich lauffrei, abends geht's aber noch zum Workout ins Studio und ich werd mich diversen Problemstellen widmen.
Morgen dann auch nur kurz laufen, am Samstag und Sonntag geht dann hoffentlich viel an zeitlichem Trainingsumfang.


@Markus: Also ich gönne mir ja seit einem Jahr regelmäßige Physio. Das ist zwar nicht günstig, war aber eine der besseren Entscheidungen, die ich in den letzten Jahren getroffen habe. Ich räume dem Sport einen so großen Stellenwert ein, da passt das ganz gut. Zeitlich ist da aber natürlich ein weiterer Termin. Aber es lohnt sich, vor allem ab einem gewissen Trainingsniveau und Alter, definitiv.

23375
Glückwunsch bastig zum erfolgreichen Firmenlauf!
Fusio: Viel Erfolg beim Halbmarathon und der neuen Besetzeit!
Ich probiere heute mittag 200er Intervalle aus. Die Einheit, die bme im Nachbarfaden gepostet hat gefällt mir.
2x 7x200m mit 1 TP und 4'SP
Bin gespannt was dabei rauskommt.

23376
so ein Firmenlauf ist schon was anderes.
Da gibt es extra einen Startblock für schnelle Läufer. Und da stehen dann Leute vor mir mit Handy in der Hand (wollen die noch Selfies während des Rennens machen?), Handy am Arm mit Kopfhörern oder mit einem Trinkgürtel um die Hüften voll mit Fläschchen. Neben mir fragte eine Frau ihren Kollegen "meinst du die laufen da vorne schneller als 4:30 min/km?. Nee, ich sags euch, da muss man über viel hinwegsehen können, sonst treibt man den Puls nur unnötig hoch, weil man sich aufregt.

Beim Start musste ich mich dann erstmal weiter nach vorne durchwühlen. Gar nicht so ungefährlich diese Überholmanöver mit schnellen links-rechts-Manövern. Meinem Kollegen ist jemand in die Hacken gelaufen. Den Kollegen hat es der Länge nach hingeschlagen. Er hatte noch Glück, dass er nicht zertrampelt wurde.
Nach dem Gewühl ging es besser und ich schloss den ersten Kilometer doch @3:19 ab. Hat aber schon Kraft gekostet. Km 2 und 3 waren dann mit 3:27 etwas langsamer. Als es anstieg, wurde ich merklich langsamer. Ich habe ich nicht alles gegeben und die Zeiten gingen über 3:40 weg. Normalerweise haue ich nochmal einen unkoordinierten Schlußsprint hin, aber auch den habe ich mir verkniffen. War ja nur ein Funlauf, immerhin 3 Plätze und 6 Sekunden gegenüber letztem Jahr gutgemacht. Zudem war es mir echt zu warm. Bin ich in dem Jahr noch nicht dran gewöhnt. So, jetzt heißt es wirklich die Umfänge runterfahren (und dabei nicht zuzunehmen).

@Markus: das ist es wohl wirklich Zeit für einen Physio. Hoffe du findest einen guten! Ich habe die Piriformisprobleme grad nicht beim Laufen, sondern beim langen Sitzen im Büro und ab und an beim Radfahren.

@Sandra: das könnte aber ein Hitzelauf werden im Juni.

@Voxel: bei dem Wetter 200er in der MIttagspause?

23377
Ja für längere Strecken ist es zu warm 😅.
War sehr ungewohnt. Die ersten zwei im 31sec weggedrückt. Dann war die Wade zu und hat angefangen zu krampfen. Hab dennoch die restlichen zwölf so schnell es ging an der Krampfgrenze hinter mich gebracht. Ging dann Richtung 33 bis 35 Sekunden hoch.
Muss das noch üben.

23378
voxel hat geschrieben:Muss das noch üben.
+1, und idealerweise mit langsameren Einheiten vorbereiten. Bme ist ja schnelles Laufen gewohnt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23379
diagonela hat geschrieben:Nein jetzt im Ernst. Ich laufe auch für mein Leben gerne, aber da ticke ich scheinbar anders. Es gibt bei mir auch Tage, da laufe ich auch gerne mal nicht. Allerdings gibt es kaum Tage, an denen ich nicht draußen in irgendeiner Form aktiv war (Gartenarbeit, Arbeit an den Bienen, Fahrrad fahren, ...). Das Mindeste ist ein Spaziergang. Bin eben ein Frischluft-Junkie.
Geht mir ähnlich. Da ich aber normalerweise weder Gartenarbeit noch Spaziergänge mache, von Bienen ganz zu schweigen, laufe ich halt halbwegs regelmäßig.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23380
@bastig:
Da hast du ja richtig Glück gehabt, dass Du heil durchgekommen bist. So ein Temporeiz zu diesem Zeitpunkt war bestimmt nicht schlecht. Jetzt kannst du beruhigt ins Tapering gehen.

@D-Bus: Dachte ich hätte mit den 1000ern am Montag und den 1600ern letzte Woche schon etwas vorbereitet, aber mitnichten.
Meine Waden sind zerstört, kann kaum noch Treppenlaufen. Und das bei so einer kurzen Trainingseinheit. Das mach ich jetzt öfters :nick:

Die Krämpfe resultieren aus der ungewohnten Belastung durch den Vorderfußlauf, den ich diese Woche wiederholt angewandt habe.
Du bist ja schon öfter in Diskussionen zu Vorfußlauf und Fersenlauf verwickelt gewesen und ich habe es bisher so gesehen wie Du. Man soll so laufen wie man es am besten kann. Und so bin ich immer im Fersenlauf unterwegs gewesen.

Bei den 1000ern am Montag habe ich nach dem dritten Intervall im Fersenlauf einfach mal versucht im Vorderfußlauf durchzulaufen und ich war sofort 2sec schneller. So habe ich die letzten Intervalle komplett im Vorfußlauf gemacht und auch bei den lockeren Dauerläufen am Dienstag und Mittwoch immer wieder versucht ohne Fersenaufsatz zu laufen und ich wurde jedesmal wesentlich schneller. Leider halte ich das nicht lange durch.
Für mich war das aber eine fast unglaubliche Entdeckung in dieser Woche. Komm mir vor wie ein Anfänger, der das Laufen neu lernt und hier völlige Selbstverständlichkeiten auftischt. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so einen Unterschied macht. Für mich waren Sprinten auf den Zehenspitzen und Dauerlaufen immer zwei "unterschiedliche paar Schuhe", die nichts miteinander zu tun hatten. Aber es scheint mir, dass man zumindest 10km auf Zehenspitzen schaffen könnte. Was meinst Du dazu?

23381
voxel hat geschrieben:Aber es scheint mir, dass man zumindest 10km auf Zehenspitzen schaffen könnte. Was meinst Du dazu?
Auf jeden Fall. Du bist inzwischen auch so schnell, dass sich das bei dir lohnt.

Allerdings scheint der Fersenlauf besser für den Marathon geeignet zu sein, so dass du dir überlegen solltest, welche Distanz dir am wichtigsten ist: wenn der Schwerpunkt auf 3000 m - 10 km liegen soll, stell so langsam auf Vorfußlauf um. ("Bräuchtest" du dann eh für die Bahn-WKs mit Spikes.)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23382
Alles klar D-Bus. Ich denke bzw. hoffe dass beides möglich ist. Vorfuß für die kürzeren Distanzen und beim Marathon der gute alte Fersenlauf. Evtl. beim Marathon auch eine Mischform. Mal schauen wie ich die Umstellung hinbekomme.

23383
Ich war früher ausgeprägter Fersenläufer und glaube, dass ich es zumindest geschafft hab, den Lastpunkt weiter Richtung Mittelfuß zu verschieben. Ich würde zwar denken, dass ich mittlerweile eher Mittelfußläufer bin, aber vermutlich ist das nur ein schöner Gedanke. :D

Dennoch meine ich, dass das bei mir doch deutlich zur Steigerung der Pace beigetragen hat. 200er nahe 30s kann ich beispielsweise auch nur Laufen, wenn ich Richtung Vorfuß gehe oder auch eine glatte 3er-Pace auf dem Laufband geht nur so.

Mit betontem Fersenlauf sieht dann der Laufstil bei sehr hohem Tempo auch immer aus, wie Nordic Walking auf Speed. :zwinker2:

23384
Antracis hat geschrieben: ich gönne mir ja seit einem Jahr regelmäßige Physio.
Was heißt denn regelmäßig? Wöchentlich? Häufiger? Das wird terminlich bei mir schon ein Problem.
Antracis hat geschrieben:Das ist zwar nicht günstig,
Naja - das wirklich regelmäßig mit der Aussicht zu machen, ohne professionelle Begleitung nicht laufen zu können, möchte ich mir eigentlich nicht leisten.
Antracis hat geschrieben:ab einem gewissen Trainingsniveau und Alter,
Alter hab ich schonmal.

23385
Guckstu, a) 10000 m in sub-28 (Aaron Braun): b) Kimetto in Berlin, auch 2:xx-Pace:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23386
Guckstu, a) 10000 m in sub-28 (Aaron Braun), und schaut mal auf Platz 18: b) Kimetto in Berlin, auch 2:xx-Pace:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23387
mvm hat geschrieben:Was heißt denn regelmäßig? Wöchentlich? Häufiger? Das wird terminlich bei mir schon ein Problem.

[....]

Naja - das wirklich regelmäßig mit der Aussicht zu machen, ohne professionelle Begleitung nicht laufen zu können, möchte ich mir eigentlich nicht leisten.
Ich hab einen festen Termin 1 x die Woche, zumindest wenn ich wie jetzt voll trainiere oder gar ein Problem habe. Das ist natürlich Luxus, aber den gönne ich mir gerne. Rolle, Ball und Stretching muss ich trotzdem machen.

Aber auch schon, wenn Du Dir immer mal wieder 2-3 Sitzungen problemorientiert gönnst, kann das enorm hilfreich sein. Wichtig ist aus meiner Sicht, jemanden zu finden, der sich wirklich mit Sport und Sportlern auskennt, im Besten Falle mit Laufen/Ausdauersport.

23388
@Holger: Danke für die eindrucksvollen Bilder. Ich würde aber vermuten, dass die ausgeprägten Fersenläufer dort dennoch die Hauptlast auf den Mittelfuß bringen, also jetzt im Vergleich zum motorisch wennig begabten Laufanfänger, der seine Hacke schräg nach vorn in den Boden rammt.

23389
Ja natürlich - auch wenn dein Seitenhieb nicht nett ist.

Davon mal abgesehen:
- wenn man sich die ersten 6 anschaut, so ist allen ein sehr flacher Fußaufsatz gemeinsam, wobei die ersten beiden auf dem Vorfuß aufsetzen, und der 5.te auf der Ferse
- der (linke) Fuß des Siegers scheint am weitesten vorm Körperschwerpunkt zu landen (siehe Neigung des Schienbeins)
- Platz 18: der Fersenaufsatz ist rechts viel deutlicher als links, scheint aber rechts näher am Körper zu sein (fast senkrechtes Schienbein)
- Platz 17/18 vs. 19 sind wohl die extremsten Fersen-/Vorfußläufer
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23390
@mvm: wie sieht es denn bei dir aus bezüglich Krafttraining (und Dehnen, Rollen, etc.)? Meine mich zu erinnern, dass du da noch Luft nach oben hast. Hier wäre Prävention meines Erachtens sinnvoller (und günstiger) als Symptombekämpfung (aka Physio).

23392
alcano hat geschrieben:@mvm: wie sieht es denn bei dir aus bezüglich Krafttraining (und Dehnen, Rollen, etc.)? Meine mich zu erinnern, dass du da noch Luft nach oben hast.
Luft nach oben ist gut - bis vor ein paar Monaten hab ich da quasi nix gemacht. Immerhin rolle ich mittlerweile regelmäßig (also nahezu täglich). Viel mehr mach ich immer noch nicht. Ein paar Stabiübungen versuche ich jetzt seit ein paar Wochen in den Tagesablauf einzubauen.
alcano hat geschrieben:Hier wäre Prävention meines Erachtens sinnvoller (und günstiger) als Symptombekämpfung (aka Physio).
Ja klar. Aber zur Prävention ist es jetzt wohl zu spät. Und wie gesagt: ich mache bislang eigentlich nix. Also kann ne professionelle Anleitung ja nicht schaden.

23393
Erst nochmal verspätete Glückwünsche an Voxel, Steffen, Holger und Basti :daumen: :nick: :daumen: ...

... und schomal alle Daumen in Anschlag bringen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: für Korinna, Wolfgang und Eckhard, viel Spaß und nochmehr Erfolg :nick: :winken: (dasselbe gilt natürlich für alle, die ich vergessen hab)


Zur Ablenkung hab ich ein bisschen was angefangen zu malen, weiß aber noch nicht, obs was wird (so ähnlich wie beim Laufen :zwinker2: ).

Bzgl. Sonnencreme. Hab mir in der Vergangenheit öfter mal im Frühjahr einen Sonnenbrand geholt. Das ist dann aber meist für 2 EH rum, dann hat sich der Körper dran gewöhnt, obwohl ich nie richtig braun werde. Als Kind hat mich mal jemand schneeweißes Milchgesicht genannt. :nick: . Dann hab ich mich in den letzten paar Jahren im Frühjahr ein paar mal eingecremt. Dieses Mal hab ichs vergessen (war grad bei einem Langen zum ersten Mal so richtig sonnig). Bzw. war schon ein paar100m unterwegs und wollt deswegen nicht extra zurück. Tja. Starker Sonnenbrand vor allem an den Schultern und Oberarmen. Hat sich dann auch mal wieder schön geschält. Net so gut, naja ....

Ansonsten was das tapsen, ähh tapern angeht:

Di: 9,1km - 5:14
Mi: 2km EL - 5:21, AL 1,25km - 5:03 und dazwischen 8km - 4:13
Do: 10km - 4:31
Sa: 7,5km - 5:13
So: 18km - 4:44
Di: 8,1km - 4:47, darin 2x 2km ca. 4:11
Do: 7,5km - 4:48

und am Sa. nochmal so 4-max. 5km zum locker werden ...

... mal sehen, vielleicht kanns ja was werden, mal überraschen lassen ... :winken:

PS: Bzgl. Zehenlauf komm ich bei IV seit einiger Zeit manchmal automatisch zumindest kurzfristig in diese Position, halte es aber auch nicht lange....
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

23394
diagonela hat geschrieben:
So wird das wirklich nix :zwinker4: .

Nein jetzt im Ernst. Ich laufe auch für mein Leben gerne, aber da ticke ich scheinbar anders. Es gibt bei mir auch Tage, da laufe ich auch gerne mal nicht. Allerdings gibt es kaum Tage, an denen ich nicht draußen in irgendeiner Form aktiv war (Gartenarbeit, Arbeit an den Bienen, Fahrrad fahren, ...). Das Mindeste ist ein Spaziergang. Bin eben ein Frischluft-Junkie.
sic. Täglich laufen (müssen), um die Serie zu halten, würde mich auch nerven. Meine Konstante ist das Fahrrad, da ich im Regelfall mit dem Rad zur Arbeit pendle. Das ist zwar kein sportives Radfahren, sondern eher lockeres Kurbeln im Nicht-Schwitz-Bereich, aber es ist sicher gesünder als faul im Auto zu sitzen und vom Carport in die Tiefgarage zu rollen, wie das viele meiner Kollegen machen.

@ Bastig
Firmenlauf betrachte ich rein unter Eventaspekten, da ziehe ich keinen Pulsgurt an und lasse vermutlich sogar die Uhr aus.
Ich jogge gemütlich mit ein paar Kollegen in ihrem Tempo und das reicht mir. Platz und Zeit ist völlig wurschd.



Heute 15 km Rad im Rekom Modus. Alles entspannt.... :peace:
Physio heute früh war dagegen aua. Werde ab nächster Woche mal den Fokus auf DEHNEN und Beweglichkeitsübungen verlegen.
Habe ja dann Zeit, das nächste Event ist erst Anfang September.

23395
Tvaellen hat geschrieben:sic. Täglich laufen (müssen), um die Serie zu halten, würde mich auch nerven.
Bei mir hilft der Streak nach der Saisonpause, um sofort eine Regelmäßigkeit rein zu kriegen. Dann sind auch - wegen der 7 Lauftage - praktisch von Anfang an 80 Wochenkm locker drin. Nach ein paar Wochen wird's zur Gewohnheit, und irgendwann lege ich dann extra einen Nichtlauftag ein, damit der Kram gar nicht erst zur Sucht werden kann.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23396
D-Bus hat geschrieben:Bei mir hilft der Streak nach der Saisonpause, um sofort eine Regelmäßigkeit rein zu kriegen. Dann sind auch - wegen der 7 Lauftage - praktisch von Anfang an 80 Wochenkm locker drin. Nach ein paar Wochen wird's zur Gewohnheit, und irgendwann lege ich dann extra einen Nichtlauftag ein, damit der Kram gar nicht erst zur Sucht werden kann.
Blicke ich es nicht, oder wie kommst Du dann auf einen Streak von >200 Tagen? Oder ist das ein Sport- und kein Laufstreak?

23397
D-Bus hat geschrieben:.... und irgendwann lege ich dann extra einen Nichtlauftag ein, damit der Kram gar nicht erst zur Sucht werden kann.
Ich hab das einfach mal als Holgers Humor aufgefasst... :zwinker2: . Extra einen Nichtlauftag, das gibt es doch nicht bei Holger, oder?!

23398
bastig hat geschrieben: @Sandra: das könnte aber ein Hitzelauf werden im Juni.
Kann natürlich sein. Ich hoffe, dass ich mich bis dahin gut an warmes Wetter gewöhnt habe. Ich laufe dort seid mehreren Jahren regelmäßig mit und es ging meist recht gut. Mal sehen...

23399
Hallo,

ich bin gestern Abend gegen 21:15 in Eisenach angekommen, soweit alles gut und am Marktplatz war auch schon alles vorbereitet:
Hier im Zelt steigt am Nachmittag ab 17:00 Uhr die Klöße Party, denn wir sind hier schließlich in Thüringen(!!!), und morgen früh fällt dort um 06:00 Uhr der Startschuss zum Rennsteig-SM. Dann wird sich zeigen, wie gut die Vorbereitung wirklich war, aber ich bin und bleibe zuversichtlich! :zwinker5:

P.S.: Danke für die guten Wünsche. :hallo:
P.S.2: Warum das Bild auf der Seite liegt - keine Ahnung?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

23400
diagonela hat geschrieben:Ich hab das einfach mal als Holgers Humor aufgefasst... :zwinker2: . Extra einen Nichtlauftag, das gibt es doch nicht bei Holger, oder?!
Es ist generell das Beste, wenn man alles, was man bei Holger nicht versteht, als Humor auffasst. Steffen ist ja noch nicht so lange dabei, aber irgendwann schnallt er es auch.

Zurück zu „Laufsport allgemein“