Sven K. hat geschrieben:Deinen Ansatz finde ich gut und auch richtig. Jeder giert ein wenig nach Anerkennung, was vollkommen richtig ist. Ist es aber "Toll", wenn jemand z.B. an einem Marathon teilnimmt, obwohl ihm klar wäre, das er sportlich dazu nicht in der Lage ist, und deswegen den Großteil der Strecke geht?
"Darf" ich einen Triathlon "überleben", ohne (richtig) dafür trainiert zu haben, um danach damit bei Freunden angeben zu können?
OK, eine Langdistanz oder Mitteldistanz überlebst du nicht, ohne dafür wenigstens halbwegs richtig trainiert zu haben (oder mit einer extrem soliden Trainingsgrundlage als Marathonläufer oder Radfahrer). Wenn man die nicht hat, fällt man vermutlich winselnd vom Fahrrad wie der Klops in Frankfurt.
Bei Sprint sieht das natürlich anders aus. Den schafft man vor dem Besenwagen, wenn man nicht vor dem Wechsel aufs Fahrrad ertrinkt.
Jetzt könnte man bei seinen Freunden einen raushängen lassen... Dabei gilt es aber zu bedenken, dass es
immer einen gibt, der nach der Zeit fragt, und die Zeit auch bewerten kann - Kharma will get you
Ich sehe das ganz entspannt:
Ich habe ein paar Bekannte, die wirklich gut sind (d.h. M in sub 2:40h, 5km sub 15 min o.ä.) Die wissen genau, wie sie meine Leistung einzuschätzen haben und die dürfen auch gerne rumlästern.
Bei den Nichtläufern in meinem Bekanntenkreis greifen andere Mechanismen:
Wenn man auch nur etwas regelmäßiger trainiert, fällt das irgendwann auf - deshalb halten die mich für ein extremsportliches Wundertier, selbst bei einer Marathonzeit >5h und ein paar Triathlon-Sprint-Finishs knapp vor der roten Laterne
Außerdem wirke ich auf die wie Asket, nur weil ich kaum noch Alkohol trinke und mich Samstagabends nicht mehr abschieße, um das Training im allgemeinen und speziell den langen Lauf am Sonntag Morgen nicht zu versauen.
Denen erzähle ich natürlich, dass ein Marathon in 5h wirklich keine Superleistung ist. Aber die glauben dann nur, ich stapel tief und fische nach Komplimenten. D.h. ich habe ein reines Gewissen und kann trotzdem einen raushängen lassen.
Sonst hätte ich noch 2 andere Fälle zur Diskussion:
1.) Unsere Putzfrau erzählte mir neulich, dass ihr Lebensgefährte auch joggt, also 20km in einer Stunde oder so... Ich hab sie gefragt, ob sie mit einem Kenianer zusammen ist.
2.) Letztens am Flughafen kam mir einer entgegen, der trug Laufschuhe mit Champion-Chip dran, fällt das auch schon unter "angeben", oder ist es schlau, weil die Schuhe so nicht mit dem Gepäck verloren gehen können
