Dagegen hilft kalt duschen.Titania_1987 hat geschrieben:und dann unter der Dusche kriegst deinen Orgasmus
54
Ja, sicher doch. Nicht auszumalen was wäre, wenn nicht.ruca hat geschrieben:Ah, deshalb waren 2016 beim HH-Marathon die Duschen kalt.
Hilfe. ich krieg' ganz arg Kopfkino !
56
ruca hat geschrieben:Ah, deshalb waren 2016 beim HH-Marathon die Duschen kalt.
Nun @RunningPotatoe und@ruca gingen evtl.davon aus, dass nicht nur du dieses Gefühl bekommst, er sich aber halt in der Männerdusche aufhält.Titania_1987 hat geschrieben:Und warum würde ich das wollen?![]()
Mein Kopfkino hätte da dann auch lieber die kalte Dusche, ehrlich

12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
57
Und ob ich dir das erzähleConnyspeedy hat geschrieben:Ihr könnt mir nicht erzählen,dass Ihr 100 km rennt,kurz vorm Ende eines Marathons fast ko.... müsst,dass das Freude auslöst.Die Glücksgefühle kommen hinterher.


Natürlich hatte ich auch andere Erlebnisse. Mein beschissendster Marathon, ausgerechnet in Berlin, verlief so, dass ich mir schon bei Kilometer 30 die Beine massieren lassen musste, ebenfalls bei km 35. Die Zielzeit war mir völlig egal und trottete ich die letzten Kilometer lustlos ins Ziel. Oder bei meinem zweiten Hunderter in Leipzig, da erwischte mich der Hammermann bei km 70 mit voller Wucht. Die letzten Kilometer will ich mal mit "überhaupt nicht schön" umschreiben.
Aber Wettkämpfe, so man diese mag, sind das Salz in der Suppe und "zwingen" einen, auch ohne Trainingsplan, raus zu gehen, wenn man überhaupt keine Lust dazu hat.
Gruss Tommi
58
Ich denke, man wird niemanden das Laufen schön reden können. Der eine mag es, der andere nicht, bei einem kommt die Freude früher, beim nächsten später und bei einigen nie. Ich würde jedoch in meiner Freizeit nie etwas tun, was mir überhaupt keinen Spaß macht, dafür ist die Freizeit zu eng beschnitten. Wettkämpfe und Trainingspläne können motivieren, aber auch Stress verursachen. Aktuell genieße ich es, einfach nur so zu laufen, nachdem ich mein Motivationsloch überwunden habe, freue mich aber auch schon auf die intensiviere Phase, wenn es in die Vorbereitung meines Oktoberhighlights geht.
59
Jetzt muß ich auch noch was zum Thema loswerden.
Gelegentlich muß ich mich dazu überwinden (in letzter Zeit leider immer mehr) loszulaufen.
Auch während des Laufs ist es oft nicht der reine Genuß.
Jedoch kann ich mich nicht erinnern, daß ich jemals nach Hause gekommen bin und dachte: "So eine blöde Idee, warum bin ich nur losgelaufen? Wäre ich nur zu Hause geblieben und hätte ....???.....gemacht"
Ganz im Gegenteil! Hinterher bin ich immer froh und stolz und verstehe es nicht, warum es so eine Überwindung war.
Und dafür lohnt es sich für mich.
Gelegentlich muß ich mich dazu überwinden (in letzter Zeit leider immer mehr) loszulaufen.
Auch während des Laufs ist es oft nicht der reine Genuß.
Jedoch kann ich mich nicht erinnern, daß ich jemals nach Hause gekommen bin und dachte: "So eine blöde Idee, warum bin ich nur losgelaufen? Wäre ich nur zu Hause geblieben und hätte ....???.....gemacht"
Ganz im Gegenteil! Hinterher bin ich immer froh und stolz und verstehe es nicht, warum es so eine Überwindung war.
Und dafür lohnt es sich für mich.
Laufen unter Palmen
"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280
"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280
60
Ha! Das kenn ich nur zu gut.
Das ist bei mir immer so, wenn ich in den Puff gehe, nur genau anders herum...
Das ist bei mir immer so, wenn ich in den Puff gehe, nur genau anders herum...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
61
...ich glaube diese Phasen hat jeder mal, dafür ist der Mensch keine Maschinemaccall hat geschrieben:Jetzt muß ich auch noch was zum Thema loswerden.
Gelegentlich muß ich mich dazu überwinden (in letzter Zeit leider immer mehr) loszulaufen.
Auch während des Laufs ist es oft nicht der reine Genuß.
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
62
So einen Lauf hatte ich gestern erst.....
es war schwül, der Schweiß lief mir in die Augen, bis sie brannten,
ich fand nicht in meinen Laufrhythmus, mal war ich zu schnell (oder es lag an der Schwüle, dass mein Puls gefühlt durch die Decke ging), dann wieder zu langsam, ich musste Gehpausen (!!!!!!
) machen,
mein ISG hakte sich ständig aus,
auf den ersten. 3 km hatte ich ätzenden Gegenwind, danach nur noch Rückenwind, der fehlende Wind ließ den Schwieiß in Strömen in die Augen fließen...
ich wollte 9 km, bin aber nach 6,5 km entnervt und lustlos nach Hause gelaufen.... alles s.... suboptimal
....
und trotzdem lauf ich morgen wieder und freu mich drauf..... kann ja nur besser werden
es war schwül, der Schweiß lief mir in die Augen, bis sie brannten,
ich fand nicht in meinen Laufrhythmus, mal war ich zu schnell (oder es lag an der Schwüle, dass mein Puls gefühlt durch die Decke ging), dann wieder zu langsam, ich musste Gehpausen (!!!!!!

mein ISG hakte sich ständig aus,
auf den ersten. 3 km hatte ich ätzenden Gegenwind, danach nur noch Rückenwind, der fehlende Wind ließ den Schwieiß in Strömen in die Augen fließen...
ich wollte 9 km, bin aber nach 6,5 km entnervt und lustlos nach Hause gelaufen.... alles s.... suboptimal

....
und trotzdem lauf ich morgen wieder und freu mich drauf..... kann ja nur besser werden

Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
63
Da kann ich mich dir nur anschließen. In solchen Phasen hilft es mir die positiven Erlebnisse mit dem Laufen ins Gedächtnis zu rufen. Oder einfach auch mal ein paar Tage aussetzen, dann kommt die Lust von ganz alleineheiko1211 hat geschrieben:...ich glaube diese Phasen hat jeder mal, dafür ist der Mensch keine Maschine

64
Die Erfahrung hatte ich heute auch. Intervalle standen auf dem Plan, es war um 9:30 h schon 28°C. Beim Einlaufen hatte ich den EIndruck: Wie soll das gehen, jetzt soll ich noch schneller laufen? Und das dann über 4x 1 km?
Aber sobald ich angefangen habe, ging es dann eigentlich. Klar war anstrengend, besonders gegen Schluss hin, aber dann denke ich immer: Das ist das letzte, jetzt kann ich auch noch mal richtig reinhauen, danach ist es vorbei!
Und wenn man dann nach Hause kommt, verschwitzt und durstig, denkt man: War doch gut, hat sogar Spaß gemacht, und ich habe ich überwunden und durchgehalten
Aber sobald ich angefangen habe, ging es dann eigentlich. Klar war anstrengend, besonders gegen Schluss hin, aber dann denke ich immer: Das ist das letzte, jetzt kann ich auch noch mal richtig reinhauen, danach ist es vorbei!
Und wenn man dann nach Hause kommt, verschwitzt und durstig, denkt man: War doch gut, hat sogar Spaß gemacht, und ich habe ich überwunden und durchgehalten

65
ja heute war heiss. Habe auch Intervalle gemacht 6x400m, allerdings habe ich mich mit meiner Uhr vertan und deshalb 20 Minuten Einlaufen doppelt gemacht. So wurden es insgesamt 11km laufen, wenn auch zum großen Teil auf niedrigstem Temponiveau. Nichtsdestotrotz wars ne schöne Einheit, die mir Spass machte und ich habe gar nicht bemerkt, das ich insgesamt soviele Kilometer gelaufen bin, das ging einfach so, ich war einfach drin.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
66
Am 13 März 2017 war mein letztes Lauftraining danach bin ich nur mit dem Rennrad unterwegs gewesen.
Vielleicht fange ich im September mal wieder mit dem Lauftraining an. Zur Zeit kann ich mich einfach nicht aufraffen um überhaupt zu laufen. Da ich auch noch einen Bandscheibenvorfall habe bin ich sehr vorsichtig was die Rennerei betrifft. Auf dem Rennrad merke ich meinen Rücken nicht.
Das laufen wird bei mir nie auf den 1. Platz landen das wird immer nur das Rennrad sein.
Früher sagte man auch ein Rennradfahrer/in läuft nicht sondern schont seine Beine. Ist schon was Wahres dran wenn ich nämlich eine anstrengende Rennradtour hinter mir und am nächsten Tag laufen will sagen meine Beine bloß nicht und ich komme kaum voran.
So siehst du ich bin auch keine begeisterte Läuferin.
Vielleicht fange ich im September mal wieder mit dem Lauftraining an. Zur Zeit kann ich mich einfach nicht aufraffen um überhaupt zu laufen. Da ich auch noch einen Bandscheibenvorfall habe bin ich sehr vorsichtig was die Rennerei betrifft. Auf dem Rennrad merke ich meinen Rücken nicht.
Das laufen wird bei mir nie auf den 1. Platz landen das wird immer nur das Rennrad sein.
Früher sagte man auch ein Rennradfahrer/in läuft nicht sondern schont seine Beine. Ist schon was Wahres dran wenn ich nämlich eine anstrengende Rennradtour hinter mir und am nächsten Tag laufen will sagen meine Beine bloß nicht und ich komme kaum voran.
So siehst du ich bin auch keine begeisterte Läuferin.
68
Das muss ich ja sowieso vor allem wegen dem Bandscheibenvorfall da sollte man ganz vorsichtig wieder anfangen. Dies sagte auch der Physiotherapeut anders hat es sich ganz schnell ausgelaufen.Titania_1987 hat geschrieben:Kannst es ja mal mit mehr Gehpausen probieren.
Sorry, aber der war so aufgelegt...
69
Klasse, jeder macht jetzt einen neuen Faden auf mit Dingen die er NICHT gerne tut...
Ich zum Beispiel gehe heute zum wiederholten Male NICHT bergsteigen wartet mal ... 365x48.... also genau genommen zum 17.520ten Mal...
Kann mich bitte jemand dazu motivieren? Aber ich sage euch gleich, dass ich ein harter Brocken bin, also gebt euch bitte Mühe
Ich zum Beispiel gehe heute zum wiederholten Male NICHT bergsteigen wartet mal ... 365x48.... also genau genommen zum 17.520ten Mal...
Kann mich bitte jemand dazu motivieren? Aber ich sage euch gleich, dass ich ein harter Brocken bin, also gebt euch bitte Mühe
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
71
Nein, da hast Du zu viel in meine einfachen Gedanken reininterpretiert... hab einfach nur mein aktuelles Alter genommen, um der Sinnlosigkeit dieses Fadens noch etwas hinzuzufügen...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
72
Vielleicht mit einer zünftigen Hüttengaudi? Oder einer feschen Sennerin (auf der Alm, da gibt's koa Sünd!)?gecko hat geschrieben: Kann mich bitte jemand dazu motivieren?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
73
Ach so. Ahaaaa.gecko hat geschrieben:Das ist bei mir immer so, wenn ich in den Puff gehe, nur genau anders herum...

Das also steckt dahinter, wenn du in jeder zweiten Mittagspause mal eben um die Außenalster rennst und dabei ständig neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellst.
75
Mein Kopfkino, macht das weg......
@topic, ich hätte nie gedacht, daß mir das Laufen mal so viel Spaß machen würde. Ich werde richtig nörgelig, wenn es mal nicht geht, wie im Frühjahr, als ich mich durch falsche Schuhe mit Achilles rumschlagen mußte. Und die erste Zeit war grausam, wenn man grade 2 Minuten am Stück laufen kann, ohne einen Kreislaufkollaps zu bekommen.
Aber nach ein paar Wochen und der Fähigkeit, 5 km durchzulaufen, war das Thema erledigt. Ich laufe. Mit Begeisterung. Immer wieder. Weil ich es inzwischen wirklich liebe.
Wenn es Dir also nach einem halben Jahr noch nicht gefällt, such Dir was anderes. Mein Vater hat immer gesagt, man soll sich von seinen Hobbys nicht schikanieren lassen. Probier was anderes aus, wenn Du Sport machen willst, es soll Spaß machen, sonst bleibt man nicht dran!
@topic, ich hätte nie gedacht, daß mir das Laufen mal so viel Spaß machen würde. Ich werde richtig nörgelig, wenn es mal nicht geht, wie im Frühjahr, als ich mich durch falsche Schuhe mit Achilles rumschlagen mußte. Und die erste Zeit war grausam, wenn man grade 2 Minuten am Stück laufen kann, ohne einen Kreislaufkollaps zu bekommen.
Aber nach ein paar Wochen und der Fähigkeit, 5 km durchzulaufen, war das Thema erledigt. Ich laufe. Mit Begeisterung. Immer wieder. Weil ich es inzwischen wirklich liebe.
Wenn es Dir also nach einem halben Jahr noch nicht gefällt, such Dir was anderes. Mein Vater hat immer gesagt, man soll sich von seinen Hobbys nicht schikanieren lassen. Probier was anderes aus, wenn Du Sport machen willst, es soll Spaß machen, sonst bleibt man nicht dran!
76
Huch, wie ich sehe, gibt es noch mehr von meiner Sorte. Ich laufe auch nicht, weil der Lauf so toll ist. Nö, das ist häufig Quälerei und eigentlich nur in Momenten schön, wenn die Landschaft oder Lichtstimmung besonders sind. Unterwegs hab ich beim Radeln oder Wandern bestimmt 100mal mehr Spass.Connyspeedy hat geschrieben:Wenn ich jetzt nicht mal ganz so in die Tiefe gehe,dann könnte ich mir vorstellen,dass es Pflunz so ähnlich geht wie mir.
Ich finde Laufen einfach toll,aber meist erst,wenn ich wieder zu Hause bin.Dann fühle ich mich toll,ausgepowert und super,meist den ganzen Tag lang.Oft auch deswegen,weil ich vielleicht vorher keine Lust hatte und ich glücklich bin,dann doch gelaufen zu sein.
Wenn ich beim Laufen einen Berg hoch keuche,frage ich mich aber auch genau dann,was so schön am Laufen sein soll oder wenn die Beine beim Sprint brennen und die Luft weg bleibt,wieso alle so eine Freude am Laufen haben.
Aber es geht halt nichts über das Gefühl nach dem Lauf, mental und körperlich.
80
Hmm... Ehrlich gesagt gibt es auch bei mir Tage, da kann ich mich dazu nur schwer motivieren. Aber wiederum gibt es Tage, da gehe ich wirklich gerne Joggen. Nichtsdestotrotz ist Joggen mit Anstrengung verbunden und es schmerzt oft, aber danach fühle ich mich gut und währenddessen kann ich sehr kreativ sein. Ein schönes Gefühl. An mir selbst habe ich gemerkt, wenn ich meine Laufstrecke öfters ändere, dann kann ich mich schon eher zum Joggen motivieren.