Banner

Der Starter-Faden

21701
Biene77 hat geschrieben:@ Isse: Klasse Glückwunsch auch an deinen Mann!

boa ey wusste garnicht, dass du so schnell laufen kannst! Etwa 1 Minute besser als meine PB. Da weiss ich was ich zu tun hab :D
Dankeschön. :)
Die Zeiten schaffe ich heute nicht mehr. Du könntest dich also entspannt zurücklehnen. :D

Nebenher, ich hatte gerade nochmals nachgeschaut in der Laufsportliga, ich hatte mit meiner PB von 52 min. eine Erkältung, Ohrenschmerzen, Husten und auch noch vom Training her, IV in der WK-Woche. Himmel, war ich mal gut. :hihi: :nick: Ich glaub das selbst kaum. Fortan lebe ich von meinen Erinnerungen. :hihi:
tmo83 hat geschrieben:
Was mir aber mehr Sorgen macht, mein Fuß gibt mir weiterhin Rätsel auf.

Wo im Fuß befindet sich denn der Schmerz?

Totale Schonhaltung und Ruhe ist auch nicht immer angezeigt. Ich sollte bspw. auch locker ein paar WKM laufen. Ausgeschlossen waren nur lange Läufe und vor allem kein Tempo.
tmo83 hat geschrieben:
( Wie kann man eigentlich das innere Unwohlsein und das schlechte Gewissen beruhigen, wenn man von 100% ungebremst auf 0% fällt ? Ich sehe meine schöne, hart erarbeitete Form schon wieder für den Winter dahinschinwinden.... )
Die kommt auch wieder und dies relativ schnell, wenn man dann am Ball bleibt, sobald man wieder loslegen kann.

Bei mir waren bei beiden OPs 1x 1 ganzes Jahr komplett ohne Sport und 1x 8 Monate, völlig ohne Sport.

Mit meiner jetzigen Verletzung konnte ich wenigstens ein wenig Sport treiben.

Keine Sorge. Nebenher könntest du jedoch Schwimmen, Rad fahren, Crosstraining betreiben. So erhälst du wenigstens einen Teil der Form.
Beste Genesung.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21702
Danke für deinen Beitrag Isse.

Im ersten Moment habe ich an eine Plantarfasziitis gedacht. Die Symptome sind aber nicht so, wie man das im Internet nachlesen kann. Es kommt weniger von der Sohle, vielmehr vom Spann/der Seite. Es tut auch nicht weh, wenn ich normal Barfuss laufe. Eher Drehbewegungen, also Fuss nach außen oder innen drehen schmerzt. Schuh hat durch die Erhebung der Einlage geschmerzt. Als Sofortmaßnahme habe ich erstmal wieder normale Einlagen im Schuh.

Der Schmerzbereich ist seitlich vom Innenfuß bis hoch auf den Spannansatz, also da wo das Bein beginnt, ziehend. Hier habe ich ich auch einen Druckpunkt entdeckt. Wenn ich etwas doller draufdrücke, lässt sich auch ein Schmerz reproduzieren. Keine Ahnung ob es eine Entzündung ist oder was da los ist.

Es war sicher nicht zuträglich, die Schmerzen in Paris zu ignoreieren, mit Schmerzmitteln zu blockieren und dann doch von Morgens bis Abends wie die Ochsen durch die Gegend rennen. Aber wir wollen halt immer maximal viel sehen in der kurzen Zeit und nehmen dann viele Wege zu Fuß auf uns.
Schonung wäre zu dem Zeitpunkt schon besser gewesen, ich dachte aber wie gesagt das ich das zu Hause auch schnell in den Griff bekomme mit der Zwangspause.

21703
@tmo ich drücke dir die Daumen, dass du es schnell wieder in den Griff bekommst. Es klingt so ähnlich wie das, was mein Sohn vom Fußball mitgebracht hatte. Er hatte eine Woche Sportverbot und dann ging es wieder. Jugend heilt schnell, vielleicht bist Du ja noch jugendlich genug :zwinker5:

@Todmirror so eine Runde in neuer Umgebung ist immer wie ein kleiner Ausflug. Und dann noch einfach so, ohne Plan. Das ist doch ein schöner entspannter Einstieg :daumen:

Außerdem kann ich mich den Worten der anderen hier nur anschließen. Die WKM von Phenix und Alcx sind jenseits meiner Vorstellungskraft und einfach der Hammer!

Meinereiner ist aber auch äußerst zufrieden. Eigentlich wollte ich mit meiner Familie heute spontan schwimmen gehen, aber unser kleines Schwimmbad hat auch in den Ferien Montag Nachmittags geschlossen. Ich hatte aber Hummeln im Mors und bin dann bei grauen Wetter losgelaufen. Da ich gestern ja auch unterwegs war, wollte ich nur ganz kurz und dafür mal schauen wie es mit mir und dem Crosslauf denn so aussieht. Wir scheinen uns ganz gut zu verstehen :D . Zumindestens im Einstiegsbereich für Warmduscher. Bin 2 Runden nach Einlauf hügelauwärts und - abwärts gelaufen und hab dabei versucht, mich an die korrekte Körperhaltung zu halten. Es geht ja wirklich nicht hoch hinaus bei uns, aber kontinuierliches aufwärtslaufen ist mal eine Hausnummer :geil:
Ich hab mich wacker geschlagen und bin auch nicht beim Querfeldeinlauf über meine Füsse gestolpert. Allein darüber bin ich schon begeistert. :nick:

Und zu guter Letzt habe ich morgen meine Einweisung im Fitnessstudio. Wahrscheinlich krieche ich Mittwoch auf dem Zahnfleisch. :peinlich:
Bin gerade hochmotiviert. Festhalten solange es währt...
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21704
Friemel hat geschrieben:Meinereiner ist aber auch äußerst zufrieden. ... Es geht ja wirklich nicht hoch hinaus bei uns, aber kontinuierliches aufwärtslaufen ist mal eine Hausnummer :geil: Ich hab mich wacker geschlagen und bin auch nicht beim Querfeldeinlauf über meine Füsse gestolpert. Allein darüber bin ich schon begeistert. :nick: Und zu guter Letzt habe ich morgen meine Einweisung im Fitnessstudio. Wahrscheinlich krieche ich Mittwoch auf dem Zahnfleisch. :peinlich: Bin gerade hochmotiviert. Festhalten solange es währt...
:daumen: :daumen: :daumen:
Bild
Bild

21705
tmo83 hat geschrieben:
Es kommt weniger von der Sohle, vielmehr vom Spann/der Seite. Es tut auch nicht weh, wenn ich normal Barfuss laufe.
Tut mir leid, dein Schmerzpunkt ist ein völlig anderer. Wäre es die Sehne, habe zumindest ich die Erfahrung machen müssen, würde diese permanent weh tun, unter Belastung dann natürlich deutlich mehr.

Hast du denn die Möglichkeit auf Ausgleichsport, wenn du die Lauferei im Mom. einstellst und wie verhält sich dann dein Fuß? Gute Besserung weiterhin.

Friemel hat geschrieben:
Und zu guter Letzt habe ich morgen meine Einweisung im Fitnessstudio. Wahrscheinlich krieche ich Mittwoch auf dem Zahnfleisch. :peinlich:
Bin gerade hochmotiviert. Festhalten solange es währt...
:D :daumen:

Studio hört sich nebenher sehr gut an! Nimm mit, berichte und lass nix aus. :D

@Rauchzeichen, was macht der Rücken?


Meine Trainingsgruppe vom Verein trifft sich heute in meiner Wohngegend zum Training. Das Festival of Lights läuft momentan, wie jedes Jahr im Oktober. Hierbei werden bekannte Sehenswürdigkeiten von Berlin mit Illumination so richtig schön angestrahlt. Es ist ein Träumchen.

Da die Truppe nicht so schnell durch die Menschenmengen laufen kann und auch an allen Punkten stehen bleibt zum Foto, werde ich mich heute anschließen und mitlaufen. Ich bin ganz glücklich hierüber. Falls ich mich nicht täusche, ist das heute wohl meine erste Trainingseinheit mit meinen Leuten in diesem Jahr und ich freue mich wie Bolle hierauf. :) :)


Habt einen schönen Tag und allen Geschädigten, gute Besserung. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21706
Viel Spaß im Studio Friemel, denk dran: Ohne anschließenden Muskelkater warst Du nicht da :P
Auch Dir viel Spaß Isse.

@me : Die Welt sieht heute schon wieder anders aus, nachdem ich mal meinen Frust abgeladen habe. Gestern ein Voltarenpflaster über die Stelle geklebt, den Fuss ohne die Einlage und auch allgemein weiter geschont, bin ich heute Morgen komplett ohne Schmerz aufgestanden und die ersten Schritte gegangen.
Nun nachdem ich auf Arbeit gefahren bin merke ich ab und an bei Drehbewegungen einen kleinen Schmerz, ist aber schon kein Vergleich mehr zu gestern. Gestern war ich noch skeptisch und habe befürchtet das es eine langwierige Geschichte wird, daher auch der Frust. Heute bin ich schon positiv gestimmt das ich es kurzfristig in den Griff bekomme. Mich haben meine Nebenhöhlen und der Hals weiterhin im Griff, auch wenn hier jeden Tag nun eine Besserung festzustellen ist. Aber dadurch das ich Morgen auf Dienstreise fahre und erst Donnerstag spät Abends wieder da bin, werde ich die Tage noch nicht zum Sport kommen. Mache dann am Freitag nochmal eine Bestandsaufnahme, ob ich am Freitag dann eine Runde wage oder was Anderes mache . Genug Möglichkeiten zum Crosstraining habe ich ja : Fitnessstudio, Schwimmen oder auch Mountainbike Tour.
Die Lust mich zu bewegen und laufen zu gehen ist gerade halt einfach sehr groß und ich habe ja im letzten Winter gezwungenermaßen stark abbauen müssen. Davor habe ich aktuell ein wenig Angst, das möchte ich nicht so schnell wieder erleben.

Ich habe übrigens mit meinem Kumpel die Teilnahme Berlin 2018 noch erneuert und den Plan bestätigt: Wir sind dabei, ob mit Losglück oder Laufreise. Die anstrengende Quälerei hat sich schon wieder in Wohlgefallen aufgelöst. Die Vorfreude ist schon wieder da. Hoffentlich nächstes Jahr wieder mit schönem Wetter :nick:

21707
Isse hat geschrieben: @Rauchzeichen, was macht der Rücken?...
Danke der Nachfrage - es wird langsam besser und ich leide still und duldsam vor mich hin...

(OK... meine Frau und meine Büro-Mitbewohner würden den Teil mit "still und duldsam" vielleicht nicht unterschreiben...)

21708
Rauchzeichen hat geschrieben:Danke der Nachfrage - es wird langsam besser und ich leide still und duldsam vor mich hin...

(OK... meine Frau und meine Büro-Mitbewohner würden den Teil mit "still und duldsam" vielleicht nicht unterschreiben...)
:traurig:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21709
Moin,

mein Läufchen im Verein stand gestern an. Leute, war ich aufgeregt, nach über einem Jahr unsere Truppe zu treffen. :D Unser Trainer rief zum Lichterlauf und 12 Leute folgten. Es war herrlich. :) Ich hatte mich unheimlich gefreut, einen Teil unser Trainingsgruppe mal wieder zu sehen und Schwätzchen zu halten. So schnell konnte niemand laufen, es waren viele Touris auf den Straßen und somit passte das Tempo für mich prima. Hach, war das ein schöner Abend.

Wer das Festival of Lights nicht kennt, hier ein paar Eindrücke von gestern:

Euch allen einen schönen Tag und den Siechenden, beste Genesung. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21712
So, nach meiner Jammerei von letzter Woche dachte sich das Schicksal "Der geb ich jetzt mal jammern" und ich bin am Samstag Nacht für vier Tage im Krankenhaus gelandet. Laufen kann ich mir mindestens noch eine Woche von der Backe putzen - ich hoffe, ich hab dann noch genug Motivation in mir, wieder anzufangen.

21713
@Rennschnecke. Ich hoffe, dass du schnell und ohne große Nachwehen wieder auf dem Damm bist.

Gejammere war ja nicht viel zu hören, mehr eine kurze Info :zwinker5:

Hauptsache, Du wirst wieder fit, der Rest folgt dann.

Gute Besserung :besserng:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21714
Moin,

@MichaB, herzlichen Dank für deinen wunderschönen epischen Bericht. :zwinker2:

@Rennschnecke, KH ist sehr unschön. Da du überhaupt erst Mitte Sep. mit der Lauferei begonnen hast, werden sich hierbei die Ausfälle GsD in Grenzen halten. In die Lauferei kommt man schnell wieder rein. Gute Besserung.

So Leute, ich habe noch eine Woche Resturlaub. Wir fahren weg, jedoch nicht weit. Lesen und wahrscheinlich Schreiben bleibt, Sonne und Strand folgen. Yippie. :)

Wünsche euch eine schöne Zeit, den Siechenden weiterhin beste Genesung. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21715
@Rennschnecke: Ganz gute Besserung!!!

@Isse: schönen Urlaub!

@Me: Im Moment ist bei mir noch/wieder Pause angesagt. Die Erkältung hat noch ein paar leichte Nachwehen und im Moment kann ich es mir problemlos leisten zu pausieren. Dafür bin ich wieder auf dem Rad unterwegs, diese Woche schon 100km.

Wenn ich mir aber meine WK-Ergebnisse so anschaue, ist eines klar: Ich muss endlich mal eine Sub46 auf 10km hinlegen:


51:25 (18.10.15, erster Wettkampf)
49:02 (29.5.16, Restform aus 1. Marathon 4 Wochen zuvor mitgenommen)
49:28 (11.9.16, vorher nicht gut trainiert)
46:41 (9.10.16, jetzt gut trainiert)
46:16 (21.5.17, Restform aus Marathon 4 Wochen zuvor mitgenommen, gut trainiert)
47:00 (HM-10k-Durchgangszeit, 25.6.17, gut trainiert)
48:33 (11.8.17, Einbruch in M-Vorbereitung)
46:46 (10.8.17, 2 Wochen nach Marathon, zwischenzeitlich erkältet, keine Minute Sport in der Zwischenzeit).

Demnächst habe ich ein paar Möglichkeiten im Rahmen der Winterlaufserie. Mal schauen, wann es klappt.
Bild

21716
Moin Isse, Moin alle anderen geliebten und gelobten Starter.
Gestern hab ich mir ne neue PB über 30 Minuten an Land gezogen. 7830 Meter sind es geworden. War ganz schön anstrengend, aber ok für mein Training. Habe nächste Woche endlich einen Termin beim Orthopäden. Ich kann kaum sitzen. Alles was jedoch im stehen passiert ist kein Problem. Ich hoffe das wird mit einer Diagnose bald besser. Derweil halte ich mich mit 50 km in der Woche fit und bei Laune :D

21718
Moin,

und auch von mir Gute Besserung an die Rennschnecke :hallo:

Danke Isse, ich wollte mich kurz fassen... aber nachdem ich auf der zweiten Hälfte über eine 4tel Stunde liegengelassen habe... ist´s halt eine Zeile länger geworden :zwinker2:

Heute mal sehn was die Beinchen so sagen...

21719
lexy hat geschrieben:Moin Isse, Moin alle anderen geliebten und gelobten Starter.
Gestern hab ich mir ne neue PB über 30 Minuten an Land gezogen.
Moin, meine Brut!

Glückwunsch zur PB, manchmal biste ja doch noch zu gebrauchen. :D :daumen: Ich tippe bei dir auf Piri. Mal schauen, was der Orthopäde nun meint. Ich drücke dir die Daumen für eine hoffnungsvolle Prognose.

ruca hat geschrieben:
Wenn ich mir aber meine WK-Ergebnisse so anschaue, ist eines klar: Ich muss endlich mal eine Sub46 auf 10km hinlegen:
Die sollte nun auch bald fallen. Kuriere dich richtig schön aus und mit 100 WKM Rad hast du ein stabiles Fundament, sodass deine Form nicht gänzlich den Bach runtergeht.

Für deine Seuche, beste Genesung.
MichaelB hat geschrieben:
Danke Isse, ich wollte mich kurz fassen... aber nachdem ich auf der zweiten Hälfte über eine 4tel Stunde liegengelassen habe... ist´s halt eine Zeile länger geworden :zwinker2:

...
:D :daumen: Und was ich ganz bemerkenswert finde, die letzten beiden Berichte hast du recht schnell nach deinen WKs geschrieben. Wir mussten nicht mehr Wochen darauf warten. Du wirst immer besser. :D :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21720
Isse hat geschrieben:Moin,

@MichaB, herzlichen Dank für deinen wunderschönen epischen Bericht. :zwinker2:

@Rennschnecke, KH ist sehr unschön. Da du überhaupt erst Mitte Sep. mit der Lauferei begonnen hast, werden sich hierbei die Ausfälle GsD in Grenzen halten. In die Lauferei kommt man schnell wieder rein. Gute Besserung.

So Leute, ich habe noch eine Woche Resturlaub. Wir fahren weg, jedoch nicht weit. Lesen und wahrscheinlich Schreiben bleibt, Sonne und Strand folgen. Yippie. :)

Wünsche euch eine schöne Zeit, den Siechenden weiterhin beste Genesung. :winken:
+1

JUPIEEEEE :daumen: ISSE kommt ins Ländle. Wobei der See schon relativ KÜHL sein dürfte :teufel: Ein paar Hügel für dein Lauftraining haben wir auch.

Gratulation den WKlern zu den Leistungen und allen Kranken und Verletzten GUTE BESSERUNG.
Sollte jemand am Wochenende Starten ALLES GUTE:

:winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

21721
@Lexy: wenn es der Piri ist, gibt es ein paar tolle Dehnungsübungen. :nick: Hab einen sehr guten Physio, da kommen mir jedesmal Freudentränen. Aber es HILFT :nick:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

21722
@Rennschnecke, es kommen auch wieder bessere Tage :nick: .
@Isse, wünsche euch einen erholsamen Urlaub! Und wenn ihr nicht weit weg fahrt, habt ihr sehr wahrscheinlich mit dem Wetter echt den Vogel abgeschossen. :D :daumen:
@ruca, ja, die sub 46 sind mehr als fällig. :wink:
@lexy, Glückwunsch zur 30er (Min) PB und gute Besserung! Wozu die 50 km derzeit? Der Berlin HM ist noch ne Weile hin, wo ich dich herausfordern werde! :D

Nachtrag: War gestern 10 Km unterwegs, mit Fahrtspiel. Die Oberschenkelsache merke ich zwar noch minimal, spielt beim Lauf aber keinerlei Rolle, Thema abgehakt. Die Uhr habe ich komplett zurückgesetzt, die Updates und die Tagesschritte funktionieren nach wie vor nicht, dafür aber der Rest wieder, damit kann ich leben.
Bild
Bild

21723
@lexy. Herzlichen Glückwunsch zur PB und eine hoffentlich schnell zu behebende Lösung für Deine Schmerzen.

@Isse. Genieße die freien Tage bei hoffentlich schönem Herbstwetter.

@MichaelB Dein Bericht war wirklich klasse geschrieben. Hat Spaß gemacht ihn zu lesen.


Ich war Dienstag und heute im Studio. Es ist vereinsbetrieben und einfach eine kleine muckelige Butze :nick: Heute ist meine Tochter auch mitgekommen. Das war noch schöner.

2 Mal die Woche möchte ich irgendwie hinkriegen, dann noch mein Yoga und 2-3 x Laufen. Das klingt doch gut :D
Mall gucken, wie lange ich den Plan durchziehe :zwinker5:

Macht's gut :winken:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21724
Alcx hat geschrieben:@Rennschnecke, es kommen auch wieder bessere Tage :nick: .
@Isse, wünsche euch einen erholsamen Urlaub! Und wenn ihr nicht weit weg fahrt, habt ihr sehr wahrscheinlich mit dem Wetter echt den Vogel abgeschossen. :D :daumen:
@ruca, ja, die sub 46 sind mehr als fällig. :wink:
@lexy, Glückwunsch zur 30er (Min) PB und gute Besserung! Wozu die 50 km derzeit? Der Berlin HM ist noch ne Weile hin, wo ich dich herausfordern werde! :D

Nachtrag: War gestern 10 Km unterwegs, mit Fahrtspiel. Die Oberschenkelsache merke ich zwar noch minimal, spielt beim Lauf aber keinerlei Rolle, Thema abgehakt. Die Uhr habe ich komplett zurückgesetzt, die Updates und die Tagesschritte funktionieren nach wie vor nicht, dafür aber der Rest wieder, damit kann ich leben.
Wie wozu die 50 Wkm? Ich verstehe die Frage nicht? Kann es vielleicht sein, dass man als Läufer einfach gern läuft? :hihi:
Bis zum HM Berlin wird es nicht dauern. Ich lauf am 19.11. einen flachen HM. Dort möcht ich 4:05 er Pace laufen. Ich denk das könnte klappen wenn ich noch ein paar längere Läufe hinkriege.

21725
@Rennschnecke: Gute Besserung, werd gesund, das Laufen läuft nicht weg ;)
@Isse: Schönen Urlaub!
@Ruca: Die Sub46 fällt, wackeln tut sie ja schon kräftig.
@Lexy: Glückwunsch zur PB

Meine Woche bringt mich zur Zeit ans Limit und ich freue mich auf Sonntag Mittag wenn's überstanden ist. Am Montag ging es über 16 hügelige Kilometer, die ersten 5-6 hatte ich Sorge ob ich die Distanz überhaupt durchhalte dann wurde es langsam besser. Den Dienstag konnte ich mir doch frei nehmen, da ein Termin in der Woche ausgefallen ist, hat gut getan. Am Mittwoch habe ich mich ganz gut gefühlt und daher den kürzeren Langen Lauf in Angriff genommen, 25km. Vom Laufen her war's ganz gut, aber die Müdigkeit hatte mich fest im Griff. Ähnliches Bild gestern: 13km hügelig, immer mit dem Gefühl bald im Laufen einzuschlafen. Heute stünden nochmal 12km Tempodauerlauf auf dem Program, aktuell weiß ich nicht ob ich das heute abliefern kann, bin einfach nur müde und erschöpft. Evtl. mache ich nochmal ein paar Höhenmeter + Steigerungen draus, das kann ich mir gerade eher vorstellen.

Bin die Woche jetzt wirklich jeden Abend nach dem Abendgassi ins Bett gefallen, aber vor 21:30 bekomme ich das Program auch nicht abgeschlossen, also unter der Woche keine Möglichkeit mal Schlaf nachzuholen.
Ein kleines Highlight gab's dann auf der abendlichen Gassirunde aber noch: Wir sind am Dienstag mal 4km mit den HUnden gewalkt, am Baugürtel mit Zugleine, noch nicht schnell so zwischen 9 und 10Min/Km, aber die HUnde hatten sichtlich ihren Spaß dabei und haben ordentlich mitgezogen, bin guter DInge das, dass später mit dem Laufen gut klappen wird, waren so auch viel konzentrierter unterwegs als beim normalen Spazierengehen.

Schönes Wochenende euch !
Bild
Bild

Mein Laufblog

21726
Moin Phenix,
hast dueinen festen Plan oder einen selbstgebauten ? Ich würde den TDL ruhig probieren. Dann bleibst du halt über dem Zieltempo, ist doch egal, der Reiz wird schon gesetzt. Ich habe in den letzten Wochen immer einen TLD gemacht, ca 2-3 km einlaufen und dann einfach ein Tempo annehmen was sich schnell anfühlt aber noch gut laufbar ist. Das macht zum einen Spaß und man verlässt nicht frustriert die Arena wenn man das Wunschtempo nicht getroffen hat.
Bild
Bild

21727
Moin,
Phenix hat geschrieben: Meine Woche bringt mich zur Zeit ans Limit und ich freue mich auf Sonntag Mittag wenn's überstanden ist.
Gerade nochmal nachgeschaut. Der Röntgenlauf findet am letzten Oktobersonntag statt. Dass du jetzt müde und fertig bist, ist durchaus normal und verständlich. Knalle die letzten TE so gut wie es geht und dann bist du eh in der Taperingphase. Da ist weniger durchaus manchmal mehr. :D
lexy hat geschrieben: Ich lauf am 19.11. einen flachen HM. Dort möcht ich 4:05 er Pace laufen. Ich denk das könnte klappen wenn ich noch ein paar längere Läufe hinkriege.
Britzer Garten? Schätzgen, du bist da noch nicht gemeldet. Vergiss durch dein enorm vieles Training nicht die Anmeldung. :teufel:



So Leute, danke für eure Wünsche. Heute ist mein erster Urlaubstag und nachher geht es los zum Flieger. Ihr bekommt am WE auch wunderschönes Wetter. Es sei euch gegönnt. :D

@Raffi, Ländle wird nachgeholt. Wien steht weiterhin auf dem Plan, auch wenn ich dies im Frühjahr canceln musste. :hallo:

Ich bin vorhin nochmals 10 km rund ums Haus, na ja, so ähnlich jedenfalls. Es war wieder wunderschön und wenn so nix drückt und keine Vorbereitung ansteht, macht es einfach so richtig dolle Spaß.

Ich wünsche euch was feines. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21729
Isse hat geschrieben:Moin,



Gerade nochmal nachgeschaut. Der Röntgenlauf findet am letzten Oktobersonntag statt. Dass du jetzt müde und fertig bist, ist durchaus normal und verständlich. Knalle die letzten TE so gut wie es geht und dann bist du eh in der Taperingphase. Da ist weniger durchaus manchmal mehr. :D



Britzer Garten? Schätzgen, du bist da noch nicht gemeldet. Vergiss durch dein enorm vieles Training nicht die Anmeldung. :teufel:



So Leute, danke für eure Wünsche. Heute ist mein erster Urlaubstag und nachher geht es los zum Flieger. Ihr bekommt am WE auch wunderschönes Wetter. Es sei euch gegönnt. :D

@Raffi, Ländle wird nachgeholt. Wien steht weiterhin auf dem Plan, auch wenn ich dies im Frühjahr canceln musste. :hallo:

Ich bin vorhin nochmals 10 km rund ums Haus, na ja, so ähnlich jedenfalls. Es war wieder wunderschön und wenn so nix drückt und keine Vorbereitung ansteht, macht es einfach so richtig dolle Spaß.

Ich wünsche euch was feines. :winken:
Wie wäre esdamit? Natürlich nicht 2018 :zwinker4:
Guten Flug und kommt GESUND wieder. :winken:

@Lexy: wetten, dass sie keine Stunde braucht :nick:

Gestern am Abend noch (kurz bevor es Dunkel war) eine kleine Runde mit dem Rad. Leider macht die linke Schulter nicht so mit, wie ich es gerne hätte. Skiroller- und Kraft-Training gleich 0, aber ich bin zufrieden.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

21730
@Lexy:
Der Plan ist selber gebaut, angefangen habe ich mit UDO's Guide für den Bau von Ultra-Plänen, bin dann aber doch recht weit davon abgekommen um meine persönlichen Vorlieben stärker zu berücksichtigt (Motivation hoch halten).
Ist sicher nicht perfekt, aber fühlt sich gut an: Sehr fordernd aber machbar. Auf das Festlegen von Zielzeiten bei den TDL's habe ich von vorn herein verzichtet, ich laufe die Einheiten immer nach dem Motto: So schnell wie ich es mir zutraue durchzuhalten, das war, nach dem Einlaufen, i.d.R: 5:00 +/- 10 Sekunden, die letzten etwas langsamer was aber auch daran liegt das ich die Strecke gewechselt habe und die aktuelle nun doch ein paar Anstiege mehr hat.
Fokus von dem Plan liegt ganz klar auf Distanz und Höhenmeter, habe z.B. für jede Woche neben den Wochenkilometern auch eine Gesamtmenge an Höhenmtern die abzuleisten sind festgelegt, diese Woche ~1600.

Wie ich mich kenne werde ich die Einheit auf Tempo versuchen, hatte ich die letzten Wochen schon öfters das ich mir beim Start dachte "Das wird heute nix mit Tempo", aber nach dem Einlaufen ging's dann immer irgendwie. Mal gucken. Wenn's sich gar zu krätzig anfühlt schalte ich aber zurück, mein schlechtes Gewissen würde sich da gerade in Grenzen halten :) .

@Isse: Glaub mir ich zähle die ganze Woche schon die Einheiten runter bis zum Tapern :) Da besteht keine Gefahr die Wochen zuviel zu machen. Auch auf den November als Erholungsmonat ohne Trainingsplan und Vorgaben freue ich mich schon sehr.
Bild
Bild

Mein Laufblog

21731
lexy hat geschrieben:Nee nicht im Britzer Garten. Dort wo ich angemeldet bin stehe ich auch schon in der Liste. Ich vertraue auf deine Schnüfflerqualitäten :D

Längst gefunden. Zwischenzeitlich noch Wanne und Frühstück. Du Weichei! :hihi: Ich musste man dorthin zum Mitternachtsschwimmen. :zwinker2:

Raffi hat geschrieben:Wie wäre esdamit? Natürlich nicht 2018 :zwinker4:
Klingt machbar. Könnten wir mal in Angriff nehmen.
Phenix hat geschrieben:
@Isse: Glaub mir ich zähle die ganze Woche schon die Einheiten runter bis zum Tapern :) Da besteht keine Gefahr die Wochen zuviel zu machen. Auch auf den November als Erholungsmonat ohne Trainingsplan und Vorgaben freue ich mich schon sehr.
Ich kannte das Gefühl noch aus dem letzten Jahr und kann gut verstehen, wie du dich im Mom. fühlst. Bald ist es geschafft! :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21732
Der Countdown zum Wochenende ist schon am ticken und ich wünsche unserer Isse einen schönen Urlaub. Strand und Sonne klingen im Oktober selten falsch. :daumen:
Glückwunsch lexy zur neuen 30 Min PB. Schickes Tempo!

Ich war die Woche viel unterwegs und die letzten beiden Tagen mit einem Mandanten in München, weshalb an Laufen eigentlich nicht zu denken war. Der Trainingsplan hilft mir dann aber doch in Situationen, in denen ich sonst nicht laufen würde, den inneren Schweinehund zu überwinden und die Schuhe zu schnüren. So bin ich sowohl Dienstag als auch gestern im Dunkeln meine geplanten ruhigen 5km gelaufen. Beide Runden sogar einen Tick schneller als geplant (eher 7:45-7:50), was sich natürlich auch in der HF zeigte. Insgesamt laufen die Runden aber wieder etwas besser und die Unsicherheiten von vor 1-2 Wochen sind weg. Heute noch Jumping und am Sonntag dann die langsamen 9 km (da muss ich aufpassen, dass ich nicht einfach weiter laufe und die 20 Wkm voll mache) und ich kann einen dicken Haken hinter die Woche machen.

Wünsche euch ein schönes Wochenende und allen WKlern viel Erfolg.

21733
Huhu. Bin auch wieder von der Dienstreise da. War schön im Ländle und ich hätte gerne nen Läufchen in der schönen Gegend gemacht. Heute hat mein Check ergeben, dass die Nase immer noch recht dicht ist und daher habe ich beschlossen weiterhin keinen Sport zu machen und mich weiter zu kurieren. Am Wochenende wird aber behutsam damit wieder angefangen.

Ist echt der Wahnsinn, wie lange einen so eine Erkältung beeinflussen kann....

21734
Geschafft !

12,12km in 59:33 (4:55/km)

Platt aber glücklich :)

Ps.: Zugegeben ich habe es mir etwas einfacher gemacht und eine flachere Strecke genommen, aber das hat sichergestellt das die Option "Doch lieber ein paar HM mehr und langsamer" nicht mehr zur Verfügung steht.
Bild
Bild

Mein Laufblog

21735
So der letzte lange Lauf ist auch im Kasten, wurde ein Doppelevent (was ich so in der Form sobald nicht nochmal brauche):

Da das Wetter so schön war wollte meine Frau gerne mit den Hunden wandern gehen, inzwischen können Sie ja schon weit genug das es ein paar Strecken gibt. Da sie durch mein Training schon oft genug auf mich verzichten musste wollte ich es mit dem Laufen verbinden: Also erst die Wanderung und dann vom Endpunkt der Wanderung zurück nach Hause laufen. Wie es der Zufall wollte war die geplante Strecke tatsächlich mit 46km ziemlich nahe an den beabsichtigen 45 für den letzten langen Lauf passt also!

Die Wanderung war wunderschön, ging durch Weinberge und über einige Single-Trails die sicher auch zum Laufen richtig Spaß machen. Weinberge bringen jedoch auch einige Höhenmeter mit sich und da war 1-2 kleine Pausen für die Hunde gemacht haben hat sich die Wanderung insgesamt ganz schön gezogen. Am Ende waren wir bei 12,15km mit ca. 350 Höhenmetern und waren dafür recht genau 2:45 unterwegs.

Nach kurzer Pause ging's dann direkt weiter auf die Laufroute. Leider waren die Wege kein Hit, viele kräftezehrende Wiesenwege und einige Wege sind schlicht nicht so verlaufen wie das in GPSies angegeben war, auch ein paar fordernde Anstiegen waren dabei, wenn auch (gefühlt) nicht ganz so schlimm wie letzte Woche. Dazu kam die Sonne heute noch, war nicht wirklich heiß aber hat mir doch über die Stunden hinweg ganz gut zugesetzt. Die Wanderung habe ich noch gut in den Beinen gespürt und auch der Rest der Woche war da nicht spurlos an mir vorbei gegangen, will heißen: Schon nach gut 10km hat der Kampf angefangen. Wirklich besser wurde es dann auch nicht mehr, habe mich von Zwischenziel zu Zwischenziel gehangelt und auch mehr als einmal überlegt mich abholen zu lassen. Den letzten Berg bin ich gegangen, direkt von Beginn an, Kräfte schonen und etwas erholen. So ging es dann über die weitere Strecke. Als ich, 15km vor dem Ziel, am Horizont unseren Kirchturm gesehen habe und damit endlich auch wieder grob zuordnen konnte wo ich bin ging's auf einen Schlag gleich etwas leichter.
Statt den geplanten 46km waren es, durch die Umwege und Streckenabweichungen, am Ende knapp 49km für die ich ~ 5:02 gebraucht habe (~640 Höhenmeter).

Bin jetzt einfach nur groggy, aber es ist geschafft! Hauptteil vom Plan abgeleistet jetzt heißt es Füße hoch und Tapern, nach der Woche schocken mich die letzten Einheiten jedenfalls nicht mehr :)
Bild
Bild

Mein Laufblog

21736
Wow :geil: Phenix. Da hast Du wirklich ordentlich abgeliefert. Meinen Respekt hast Du für diese Leistung. Durch die Weinberge zu wandern klingt aber auch zu schön.

@mapuche. Auch Dir Gratulation zur geleisteten Woche. Du bleibst mit Begeisterung und Ehrgeiz am Ball. Drücke Dir die Daumen, daß die Motivation über die kalten dunklen Monate so bleibt.

Ich hatte heute meinen 2. Lauf. Bei dem traumhaften Wetter sind es 14 km geworden. Ich habe etwas Schmerzen im unteren Rücken auf einer Seite und denke, dass ich beim Fitness eine falsche Bewegung gemacht habe. Es hat mich beim Laufen aber nicht gestört und ich glaube, es wird auch schon besser.
Mein Mann hat tapfer den Boden in unserem Wohnzimmer verlegt und somit ist das auch erledigt. Er hat es richtig klasse gemacht. Jetzt warten wir aufs Sofa :)

Kommende Woche werde ich vermutlich auch nur 2 Läufe schaffen. Dazu eigentlich 2 Rumpftrainingseinheiten und Yoga startet wieder.
Mal sehen, wie es sich entwickelt, da wir hier gerade ein übles Schreckgespenst haben und ich den Sport auch zur Ablenkung nutze.

Startet mit gutem Wetter in die neue Woche und Isse genießt hoffentlich ihren Urlaub!

Gruß Friemel
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21737
Wow @Phoenix, da bin ich jetzt unsicher, ob ich die 49km oder die 5 Stunden laufen (+ knapp 3 Stunden Wanderung) beeindruckender finde.
Viel Spaß beim Tapern, du hast es dir verdient.

Ich habe heute das schöne Wetter ausgenutzt und bin die gleiche 9km Runde von letzter Woche gelaufen. Es lief diesmal deutlich besser und so stand am Ende sogar eine 8:15er pace auf der Uhr (geplant ist ja eher 8:30). Inzwischen schaffe ich es auch das Tempo über die gesamte Distanz relativ konstant zu halten. Die zweite Hälfte war heute zum Beispiel nur 5 Sekunden langsamer als die erste Hälfte.
Kurz vor dem 8ten km habe ich die aktuelle Zeit auf 10km hochgerechnet und kam auf knapp unter 1:23:00, was mich ein wenig enttäuschte. Ich bin bislang nur einmal 10km im Training gelaufen und das war vor knapp 1,5 Jahren. Damals, so hatte ich es im Kopf, war es ein paar wenige Minuten über 1:20:00, sodass ich erst dachte, dass ich mich im Vergleich zu damals nicht verbessert habe. Ich habe daher die Runde nicht verlängert und bin bei meinen geplanten 9km geblieben.
Eben habe ich mal in die Statistiken geschaut und die damalige 10km bin ich knapp über 1:27:00 "gelaufen". :klatsch:

Ich habe mich also doch deutlich verbessert. :daumen:
Nächste Woche stehen 10km auf dem Plan und ich hoffe dann fällt die Trainings-PB.

Woche 7/12 geschafft, 19,3 Wkm. Läuft ... :)

21738
Friemel hat geschrieben: @mapuche. Auch Dir Gratulation zur geleisteten Woche. Du bleibst mit Begeisterung und Ehrgeiz am Ball. Drücke Dir die Daumen, daß die Motivation über die kalten dunklen Monate so bleibt.
Danke :)
Sowohl der Trainingsplan, als auch der Thread hier motiviert mich. Wird sicherlich die ein oder anderen ruhigeren Wochen bei mir im Winter geben, ich denke aber nicht, dass ich komplett aufhöre. :nick:

21739
@Phenix: Das Tapering hast Du Dir redlich verdient!
@Mapuche: Sowas kommt mir sehr bekannt vor, ich merke mir sowas gerne falsch und als Steierung dazu verrechne ich mich umgekehr auch noch. Beispiel gefällig? Beim Berlin-Marathon dachte ich bei der HM-Distanz, dass ich hier jetzt länger als beim Tapering-HM eine Woche zuvor gebraucht hätte... Tja, ich war über 10 Minuten schneller, was mir erst zuhaue auffiel...

@Me: Gestern nach wie vor ohne Uhr gestern wunderschöne 10km @5:15 gemacht und noch ein paar Steigerungen eingebaut. Die Reste der Marathonform merke ich noch, denn auch gegen Ende wurde es wegen des vergleichsweise hohen Tempos nicht anstrengend.

Heute wollte ich noch testen, wie es bei mir nun mit der (Über-) Pronation aussieht, bisher bin ich ja in Stütz-Dämpfungsmonstern unterwegs (Lieblingsschuh Asics GT2000), habe mir aber etwas nicht so stark gedämpftes, leichtes, ungestütztes gekauft (Roadhawk FF), in denen ich mich auf Anhieb wohlfühlte, mal ein wenig Abwechslung und mal schauen, ob ich auch mit etwas anderem klarkomme. In der Marathon-Vorbereitung war mir das aber zu kritisch, gestern war ich dann in den Roadhawks unterwegs.

Heute habe ich dann ein paar kurze Läufe gemacht, die meine Frau in Slow-Mo gefilmt hat.
Resultat: Mit den Roadhawk FF minimales Einknicken, mit den gestützen Schuhen gar nichts. Ich glaube, ich komme wirklich ohne die Stütze aus - solange der Schuh nicht zu weich ist. Mal sehen, ganz vorsichtig in aller Ruhe die ungestützten immer mehr einsetzen und bei Gelegenheit ein weiteres derartiges Modell kaufen...
Bild

21740
Moin,
Phenix hat geschrieben:So der letzte lange Lauf ist auch im Kasten
... und wurde mit einer richtig schönen TE passend abgeschlossen. :daumen: Nun sei dir dein Tapern von Herzen gegönnt.
Friemel hat geschrieben:
Kommende Woche werde ich vermutlich auch nur 2 Läufe schaffen. Dazu eigentlich 2 Rumpftrainingseinheiten und Yoga startet wieder.
Mal sehen, wie es sich entwickelt, da wir hier gerade ein übles Schreckgespenst haben und ich den Sport auch zur Ablenkung nutze.
Abwechslung und Ablenkung sind bei unangenehmen Dingen immer nützlich und halten auch die Psyche rein.

2 Läufe, 2 TE im Rumpfstabi und Yoga sind ausreichend und hierbei trainierst du umfassend deinen Körper. Klingt alles prima und noch viel mehr deine 14 km gestern. :)
Mapuche hat geschrieben: Ich habe heute das schöne Wetter ausgenutzt und bin die gleiche 9km Runde von letzter Woche gelaufen.

... Damals, so hatte ich es im Kopf, war es ein paar wenige Minuten über 1:20:00, sodass ich erst dachte, dass ich mich im Vergleich zu damals nicht verbessert habe. Ich habe daher die Runde nicht verlängert und bin bei meinen geplanten 9km geblieben.
Eben habe ich mal in die Statistiken geschaut und die damalige 10km bin ich knapp über 1:27:00 "gelaufen". :klatsch:
Erst einmal super, dass du dich so deutlich verbessert hast. Ich finde jedoch sehr schade, dass du nach den 9 km nicht verlängert hast.

Der schnellere 10er wäre dann vermutlich kommende Woche schon fällig. Ich drücke dir hierfür die Daumen. :)

ruca hat geschrieben:
Resultat: Mit den Roadhawk FF minimales Einknicken, mit den gestützen Schuhen gar nichts. Ich glaube, ich komme wirklich ohne die Stütze aus - solange der Schuh nicht zu weich ist. Mal sehen, ganz vorsichtig in aller Ruhe die ungestützten immer mehr einsetzen und bei Gelegenheit ein weiteres derartiges Modell kaufen...
@Ruca, ich bin auch über die Jahre weg von Dämpfungsmonstern und gestützten Schuhen. Nach und nach weglassen und austauschen gegen andere, leichtere Exemplare. :daumen:

Ansonsten haben wir einen recht schönen und entspannten Urlaub. Bei der Futterei habe ich heute die Notbremse gezogen. Das wird zu viel. Sonne satt und Strand lassen den Alltag hier vergessen.

Euch ein paar schöne sonnige Tage.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21741
Hallo zusammen !

@ Phenix : Viel Erfolg beim Tapern :)

@ Isse : Viel Spaß weiterhin im Urlaub !

@Schuhe : Ich denke die Mischung machts. Ich habe zwar auch gerne stark gedämpfte Schuhe, habe aber immer auch ein weniger stark gedämpftes Paar. Dieses kommt auch regelmäßig zum Einsatz.

@ me : Habe mich bisher auf spazieren gehen und Radfahren beschränkt. Gestern das erste Mal wieder mehr Leistung abgerufen, hatte ein Handballspiel. War noch etwas schlapp von der Erkältung zu Beginn. Kam aber mit der Zeit immer besser ins Spiel.

Werde heute bei dem schönen Wetter auch nicht allzu lange arbeiten und dann auch locker meine Standardrunde wieder laufen. Das erste Mal nach dem Marathon wieder die Laufschuhe schnüren, ich freu mich schon total drauf :)

21742
Ich nochmal:

Ich möchte nun wieder vermehrt im Handballtraining teilnehmen, das Laufen für diese TE aber nicht komplett streichen und hieraus wieder eine doppelte Belastung machen. Dies habe ich im letzten Jahr auch über längere Zeit so gehalten: Zwischen 4 und 6 Kilometer zum Training laufen, Training machen und dann auf direktem Wege ( ungefähr 2km ) langsam auslaufend nach Hause bewegen.

Problem daran: Ich habe letztes Jahr diverse Rucksäcke und Taschen dafür missbraucht. Leider fand ich keine dafür so richtig geeignet. Selbst mein guter Rucksack von Deuter mit zwei Gurten vorne und Netzgitter hinten war nicht so am Rücken zu befestigen, dass er nicht gestört hat. Der Rucksack wippt einfach immer auf dem Rücken auf und ab und um dies zu vermeiden halte ich vorne die Gurte fest und ziehe diese extra straff. Das sieht einerseits bescheuert aus, andererseits nervt es mich auch tierisch.

Daher meine Frage an Euch, bevor ich mich mit der Anfrage an den Rest des Forums richte, wer hat Erfahrung mit diversen Laufrucksäcken? Ich muss mitnehmen: Einen Satz Wechselklamotten ( zumindest ne kurze Hose und ein frisches Shirt ) , ein kleines Handtuch , Trinken und irgendwie noch meine Hallenschuhe. Hier kann ich mir zur Not auch vorstellen, diese von Außen mittels eines Gurts oder so diese auch an den Rucksack von außen zu schnallen. Optional natürlich noch meinen Handball, wobei ich den nicht zwingend benötige.

Was habt Ihr so für Erfahrungen mit Laufrucksäcken gemacht und welche könnt Ihr empfehlen? Ich möchte natürlich nicht so viel ausgeben. Überlege daher, den Rucksack von Decathlon ( https://www.decathlon.de/trinkrucksack- ... 12245.html ) zu testen. Aber auch Vorjahresmodelle im Abverkauf von anderen Herstellern kommen auch in Frage.

21743
Hallo :winken: ein Lebenszeichen vom Faultier...

Mich hat die Arbeit wieder voll im Griff, und ich bin tatsächlich erst heute wieder gelaufen.
Und ich hatte bleischwere Beine - aber was will man mach drei Wochen Pause erwarten. Zudem zieht es links am Knie- verspannt oder zu wenig gerollt.
Und nun lese ich erstmal hier nach :nick:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

21744
@tmo:
Ich habe den Rucksack von Decathlon, schlecht ist er nicht, etwas bequemer könnte er aber sein. Einen Satz Klamotten bekommt man wohl unter, zumindest solange man die Trinkblase nicht voll macht. Der Nachteil bei dem Modell ist das er nur ein Hauptfach hat (und das ist eben das wo die Blase drin ist). Ansonsten hast du nur noch das offene Fach außen.

Ich habe inzwischen die Adventure Vest 3 von Ultrimate Direction, da passt deutlich mehr rein und der Rucksack sitzt auch viel bequemer (schaukelt weniger) als der von Decathlon. Aber wie ich ein paar Schuhe mit dem Transportieren soll wüsste ich auch bei dem nicht. Vorteil bei dem ist das man auch recht viel Platz in den Gurttaschen hat, das erlaubt eine angenehmere Gewichtsverteilung.
Bild
Bild

Mein Laufblog

21745
tmo83 hat geschrieben:Ich nochmal:

Ich möchte nun wieder vermehrt im Handballtraining teilnehmen, das Laufen für diese TE aber nicht komplett streichen und hieraus wieder eine doppelte Belastung machen. Dies habe ich im letzten Jahr auch über längere Zeit so gehalten: Zwischen 4 und 6 Kilometer zum Training laufen, Training machen und dann auf direktem Wege ( ungefähr 2km ) langsam auslaufend nach Hause bewegen.

Problem daran: Ich habe letztes Jahr diverse Rucksäcke und Taschen dafür missbraucht. Leider fand ich keine dafür so richtig geeignet. Selbst mein guter Rucksack von Deuter mit zwei Gurten vorne und Netzgitter hinten war nicht so am Rücken zu befestigen, dass er nicht gestört hat. Der Rucksack wippt einfach immer auf dem Rücken auf und ab und um dies zu vermeiden halte ich vorne die Gurte fest und ziehe diese extra straff. Das sieht einerseits bescheuert aus, andererseits nervt es mich auch tierisch.

Daher meine Frage an Euch, bevor ich mich mit der Anfrage an den Rest des Forums richte, wer hat Erfahrung mit diversen Laufrucksäcken? Ich muss mitnehmen: Einen Satz Wechselklamotten ( zumindest ne kurze Hose und ein frisches Shirt ) , ein kleines Handtuch , Trinken und irgendwie noch meine Hallenschuhe. Hier kann ich mir zur Not auch vorstellen, diese von Außen mittels eines Gurts oder so diese auch an den Rucksack von außen zu schnallen. Optional natürlich noch meinen Handball, wobei ich den nicht zwingend benötige.

Was habt Ihr so für Erfahrungen mit Laufrucksäcken gemacht und welche könnt Ihr empfehlen? Ich möchte natürlich nicht so viel ausgeben. Überlege daher, den Rucksack von Decathlon ( https://www.decathlon.de/trinkrucksack- ... 12245.html ) zu testen. Aber auch Vorjahresmodelle im Abverkauf von anderen Herstellern kommen auch in Frage.
Moin,
ich hab nen Salomon Agile 12, da bekomm ich ganz haargenau einen Satz Wechselklamotten mit Handtuch rein. Mit Schuhen wird es zu knapp. Da schau dir mal den Agile 17 an. Das muss dann eigentlich passen! Vom Komfort finde ich ihn super.

21746
Danke für das Feedback. Der Salomon ist ja in meiner Preisklasse, habe aber kurzerhand mal den von Decathlon bestellt. Versandkostenfrei und kostenfrei retournierbar. Ich brauche aktuell keinen superbequemen Rucksack für die langen Dinger, sondern eher einen für die Dienstagsläufe zum Training. Wenn der zurück geht werde ich wohl mal den 17er von Salomon probieren. Habe aber auch gesehen, die haben nen 20er der so ähnlich ausschaut. Dieser ist auch günstiger zu haben.

Ich werde berichten.

21747
Mal ein kurzes :winken: in die Runde! Mich gibt's noch. Aber irgendwie haben Laufen und das Forum gerade keine so große Bedeutung für mich. Das Laufen nicht, weil Hüfte und Piri sich melden, so dass ich nur so ab und an kurz rumjogge. Das Forum nicht, weil es mal wieder ziemlich trollverseucht ist. Und - wichtiger - in meinem Leben haben nach wie vor andere Dinge Priorität, die ich nicht in die Öffentlichkeit tragen will. Ich plane gerade nichts langfristig, vor allem nichts Sportliches, sondern lasse sich die Dinge - bewusst - entwickeln.

Euch allen viel Spaß, kommt gut durch die letzten Wettkämpfe der Herbstsaison bzw. genießt die Erholungsphase, bevor der Aufbau für die kommende Saison beginnt. Wir lesen uns! :winken:

Liebe Grüße,
kobold

21748
Guten Morgen.

Ist dieses Forum mal nicht trollverseucht? Wenn ich ehrlich bin, sind mir die meisten Antworten hier zu dämlich und es sind immer die gleichen Leute, die eine ernste Diskussion gleich im Keim ersticken und die Themen kapern. Das nervt mich tierisch, daher schreibe ich meist nur hier.

Ich hab die letzten drei Tage nach drei Wochen Sportpause mal wieder trainiert: Sonntag Handballspiel, Montag laufen und gestern laufen/Training/laufen. Ich wusste gar nicht mehr, dass ich Muskelkater in den Oberschenkeln haben kann. Vom Oberkörper möchte ich gar nicht sprechen. Aber nach der Pause tut es einfach wieder gut sich zu bewegen !

Ich habe gestern übrigens meine Rucksackfindung in eigenen Reihen weiter betrieben: Meine Frau hat mich darauf gebracht, dass ich doch einen kleinen Rucksack zum Snowboarden bei den Skisachen habe. Habe mit Mühe und Not meine Sachen unterbringen können und der Rucksack wippte nicht auf und ab beim Laufen. Der Rucksack wirkt aber relativ steif auf dem Rücken, als ob man sich ein Brett angeschraubt hätte. Ich bin mal gespannt, ob der Sitz vom Decathlon besser ist. Sonst denke ich, werde ich erstmal den Snowboard Rucksack benutzen.

21749
@tmo83: Ja, das Thema Rucksack ist extrem individuell, daher ist es auch schwer hier gute Tipps zu geben.

Bei mir ist es so: Bisher hätte ich mir überhaupt nicht vorstellen können, mit Rucksack zu laufen, einfach zuviel Gewackel und dazu das Geschwitze auf dem Rücken. Auch im Alltag setze ich meine Rucksäcke selten komplett auf sondern trage sie meist nur über eine Schulter, das finde ich deutlich angenehmer - egal ob Deuter, Samsonite oder No-Name.

Seit ich meinen Camelback Circuit Trinkrucksack habe, sieht das anders aus. Der passt einfach, wackelt und stört überhaupt nicht - auch bei Läufen deutlich über 3h. Ich war mit dem auch schon mit zusätzlich zur vollen Trinkblase vorne mit einer weiteren 0,5l-PET unterwegs (nicht für mich, mit den 1,5l kam ich immer aus)- überhaupt kein Problem, in nächster Zeit werde ich mal die 22km von der Arbeit nach Hause laufen, da werde ich ihn ohne Trinkblase nutzen.

Wenn ich mehr transportieren wollte, würde ich wohl bei Camelbak bleiben und mir von denen ein größeres Modell kaufen, da ich da eine große Chance sehe, dass das wieder so gut passt.

Das Steife auf dem Rücken klingt für mich so, als ginge es noch deutlich besser. Kann aber auch gut sein, dass Du nach 1km davon nix mehr merkst.
Bild

21750
Moin zusammen,

nur kurz mal gemeldet :hallo:

Rucksack... ja habe ich, hab ihn bis dato aber erst einmal benutzt weil ich jedes Mal wenn er vielleicht sinnig wäre, zuletzt doch einen Rückzieher mache :peinlich:
Vielleicht nehme ich ihn ja am Samstag mit wenn es um den Ratzeburger See geht :wink:

Ansonsten... läuft :nick:

Zurück zu „Anfänger unter sich“