Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

29251
Tvaellen hat geschrieben:Das ist die Angabe meiner Fenix [...] Bis dahin muss ich halt mit Schätzungen arbeiten (bzw. das Ergebnis am Sonntag wird auch als Fitnesstest taugen.
Da bin ich mal aus das Ergebnis gespannt. :nick:

Um auf die ursprünglich Frage zurück zu kommen, ich würde vermute:
  • Dein Schwellentempo ist klar schneller als 4:35/km, vermutlich eher so im Bereich um die 4:20/km (wenn nicht sogar noch flotter)
  • Eventuell übertreibt die Tempo-Anzeige deines Laufbands ja wirklich ein wenig. Ich würde der Anzeige zwar tendenziell immer noch mehr glauben als der Uhr, aber vermutlich liegt die Wahrheit einfach irgendwo in der Mitte
  • 2x6' @4:15 ist zwar sicherlich kein kompletter Selbstläufer, hört sich jetzt aber imho auch nicht extrem hart an. Wenn dich die Einheit unterfordert hat, würde ich beim nächsten mal einfach ein paar Sekunden schneller als die Vorgabe laufen. Ob die Ursache jetzt eine falsche Geschwindigkeits-Anzeige vom Laufband oder eine besser als vermutete Form ist, wird sich dann schon zeigen, wenn du wieder vergleichbares draußen läufst. :zwinker2:
Tvaellen hat geschrieben:Wo steht das mit dem Schwellentempo bei Daniels? Hätte das Buch schon länger nicht mehr in der Hand.
Im Buch hab ich jetzt auch gar nicht geschaut und ich bin auch nicht zu 100% sicher, ob das da überhaupt so drinnen steht. Ich bin einfach auf Berechnungen nach Jack Daniels und hab' solange am VDOT gedreht, bis bei "Tempodauerlauf an der anaeroben Schwelle" der gewünschte Wert stand.
Tvaellen hat geschrieben:@Dartan: das schöne am Rennradfahren ist dieses Gefühl des "Gleitens", es rattert und quietscht nichts, die Reifen hört man fast nicht, auch das Schalten gibt nur ein kurzes Klickgeräusch. Im Vergleich dazu ist ein MTB einfach ein Traktor :D
Die Sitzposition ist anfangs allerdings wirklich gewöhnungsbedürftig, ich bekomme in aller Regel zuerst Probleme im Schulter- /Nackenbereich, wenn ich nach längerer Pause mal wieder eine längere Tour mit dem RR mache, die Sitzwinkel sind eben ganz andere als bei normalen Rädern (Auf Tria/Zeitfahrrädern ist das übrigens noch viel schlimmer, aber so etwas haben die wenigsten im Keller stehen). Auch das Bremsen, vor allem auf nasser Fahrbahn, sowie das Fahren auf Kopfsteinpflaster solltest du bewußt trainieren, das ist ein anderes Fahrgefühl als mit normalen Rädern.
Die "Schönheit" das Rennradfahren konnte ich glaub ich schon erahnen, aber bisher war das noch vom Gefühl der massiven Unsicherheit überlagert... :peinlich: Aber wie schon geschrieben, ich bin mir sicher mit ein wenig mehr Erfahrung gibt sich das und ich kann das Rennradfahren auch in vollen Zügen genießen. :nick:

Mit der Sitzposition an sich hatte ich jetzt gar nicht mal so die Probleme, an die bin ich durch die ganzen Kilometer auf dem Trainer wohl mittlerweile ganz gut gewöhnt. Probleme hatte ich wirklich primär mit der gefühlten "Wackeligkeit" des Rads. Erschwerend kam da wohl dazu, dass ich mit nassen Asphalt gleich mal nicht die idealsten Bedienungen hatte, das wirklich meine erste Rennradfahrt überhaupt war (abgesehen von einer Parkplatz-Runde bei Canyon), ich selbst mir dem normalen Rad nur äußerst selten unterwegs bin und ganz generell der Gleichgewichtssinn jetzt nicht unbedingt zu meinen Stärken gehört...

29252
dass deine 800 m Zeiten nur ein paar Sekunden schneller sind als meine (3:10-3:03 auf einer vermessenen Laufbahn) hätte ich nicht gedacht. ich hätte dich auf 10-20 sec schneller eingeschätzt.
Ich will den 10er ein bisschen nach Puls laufen. Das ist eine 2 km Runde, die fünfmal gelaufen wird. Es beginnt mit einem ca 500 m langen Flachstück und danch kommt eine ca 500 m lange mäßige Steigung. Bei der will ich bei 88-90% der Hfmax die Bremse ziehen, ansonsten werde ich "blau". Auf den Flach- bzw. Bergabstücken danach ist das Risko, dass ich überpace, gering. Das wiederhole ich auch in den Runden 2-4, erst bei der 5 und letzten ist mir der Pulser dann egal, die laufe ich all-out.

29253
Tvaellen hat geschrieben:@Dartan: das schöne am Rennradfahren ist dieses Gefühl des "Gleitens", es rattert und quietscht nichts, die Reifen hört man fast nicht, auch das Schalten gibt nur ein kurzes Klickgeräusch.
+1. Wie wenn man mit einem warmen Messer durch die Butter geht. An einem schönen Sommerabend bei 25 Grad. :love2:

29254
für den Fall des Interesses: meine Weihnachtsschuhe für das Jahr 2018 mit Gewichtsangabe (in 44.5)
https://photos.app.goo.gl/xwcaZi6G8UCy7VQ23
Stelle nur den Link ein, frisst nciht so viel Platz. Der rote ist der S-Sense für harte Trails,
https://www.salomon.com/de/product/s-lab-sense-6.html
der schwarze der Terrex Speed adidas Terrex Agravic Speed | HarleRunner - ein Laufblog aus Coesfeld für verschiedene Untergründe.

Der Salomon ist ohne Zweifel der extremere Schuh, den will ich fast ausschließlich für Trailwettkämpfe bis 22 k und schnelle Trainingsläufe nutzen, leicht und minimalistisch wie eine schnelle Hexe, nur eben mit Geländesohle. Der Adidas hat sicher den breiteren Einsatzbereich, damit kann man auch gemütliche Dauerläufe machen, wandern oder auch mal einen Mara/Ultra laufen. Die Stollen des Salomon sind deutlich enger platziert als die des Adidas, im Matsch/Lehm setzt sich das erste Profil vermutlich deutlich schneller zu.
Habe erst überlegt nur einen von beiden zu behalten, aber im Moment ist mal wieder Platz im Schuhschrank, sind gerade 3 Paare aussortiert worden.

29256
Dartan hat geschrieben:Worauf beruht denn diese Annahme? Nach Jack Daniels z.B. entspricht ein Schwellentempo von 4:35 gerade mal einen VDOT von 45.5,und somit WK Zeiten von
Dartan hat geschrieben:44:48 auf 10k,
hätte dkf gern :peinlich: (irgendewann :nick: )
Dartan hat geschrieben:1:39:17 beim HM
:bounce: , kann ich über... :gruebel: nee unter... naoderso
Dartan hat geschrieben:3:26:21 beim M
Wie es der Zufall will, läge da in etwa das nächste Ziel von dkf (TRÄUM WEITER :motz: )

Ansonsten, @Mr. Treppchen aka Mr. Understatement I
sag ich nich hat geschrieben:Erkenntnis des Tages für dkf:
Sport ist keine Mathematik! )
(5 Euro fürs Phrasenschwein sind gebont)
PS Memo an mich, ( :tuschel: denk an deine Vorsätze für das neue Jahr :wink: )
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

29257
Steffen42 hat geschrieben:Heute Abend noch Lauftreff aka lockeres Auf- und Abhüpfen mit leichter Vorwärtsbewegung. :D
Steffen42 hat geschrieben:5,6km@7:12

:uah: :hihi:
Meinst du nicht eher: :bounce: ? :gruebel: :zwinker2:

(Da war 'meine' Laufgruppe heute mit 11.5km @6:10 im Vergleich ja richtig flott unterwegs. :wow: )

no comment...

29258
...
Nachlese aus dem Faden-Fundus hat geschrieben:Liebe Leute!
Ich wollte es nicht versäumen, euch persönlich alles Gute für die Feiertage und für das kommende Jahr zu wünschen. In dieser Zeit überkommt alle die Hektik und keiner findet mehr die Zeit für persönliche, von Herzen kommende Grußworte. Viele Leute kopieren einfach irgendwelche geklauten Zeilen und Posten diese dann, um diese ungeliebte Aufgabe hinter sich zu bringen.
Wir haben in diesem Jahr einiges zusammen erlebt, deshalb wollte ich euch von Herzen schöne Feiertage und einen guten Rutsch und das beste für 2012 wünschen. Ihr seid die beste Tanzgruppe in ganz Freiburg!!!
Eure Gabi!

*♂️
lag hier grad rum hat geschrieben: :uah: :hihi:

29259
Tvaellen hat geschrieben:für den Fall des Interesses: meine Weihnachtsschuhe für das Jahr 2018 mit Gewichtsangabe (in 44.5)https://photos.app.goo.gl/xwcaZi6G8UCy7VQ23Stelle nur den Link ein, frisst nciht so viel Platz. Der rote ist der S-Sense für harte Trails, https://www.salomon.com/de/product/s-lab-sense-6.htmlder schwarze der Terrex Speed adidas Terrex Agravic Speed | HarleRunner - ein Laufblog aus Coesfeld für verschiedene Untergründe.Der Salomon ist ohne Zweifel der extremere Schuh, den will ich fast ausschließlich für Trailwettkämpfe bis 22 k und schnelle Trainingsläufe nutzen, leicht und minimalistisch wie eine schnelle Hexe, nur eben mit Geländesohle. Der Adidas hat sicher den breiteren Einsatzbereich, damit kann man auch gemütliche Dauerläufe machen, wandern oder auch mal einen Mara/Ultra laufen. Die Stollen des Salomon sind deutlich enger platziert als die des Adidas, im Matsch/Lehm setzt sich das erste Profil vermutlich deutlich schneller zu. Habe erst überlegt nur einen von beiden zu behalten, aber im Moment ist mal wieder Platz im Schuhschrank, sind gerade 3 Paare aussortiert worden.

:gruebel: Mmh, irgendwas hab ich wohl falsch gemacht...

...war ich nicht brav genug....nicht genug trainingsfleißig..??? :noidea:


Warum hat dir das Christkind gleich ZWEI Paar neue Laufschuhe gebracht und mir gar keins?

:haeh: :confused: :sauer:


Kleine Anmerkung noch: Mein Freund meinte, ich solle mal ins Schuhregal in der Garage schauen, dann wüsste ich warum...

...hab ich gemacht...aber irgendwie verstehe ich immer noch nicht, warum bei mir keine neuen Schuhe unterm Baum stehen....

Daraufhin er: "Du hast noch ein Paar nagelneue, ungelaufene schnelle Schuhe unten stehen, aber klar, die braucht man ja nur, wenn man schnell läuft....!!!"

:motz: :hihi:


[SUB][SUP]
[/SUP][/SUB]

29261
Tvaellen hat geschrieben:dass deine 800 m Zeiten nur ein paar Sekunden schneller sind als meine (3:10-3:03 auf einer vermessenen Laufbahn) hätte ich nicht gedacht. ich hätte dich auf 10-20 sec schneller eingeschätzt.
Ich will den 10er ein bisschen nach Puls laufen. Das ist eine 2 km Runde, die fünfmal gelaufen wird. Es beginnt mit einem ca 500 m langen Flachstück und danch kommt eine ca 500 m lange mäßige Steigung. Bei der will ich bei 88-90% der Hfmax die Bremse ziehen, ansonsten werde ich "blau". Auf den Flach- bzw. Bergabstücken danach ist das Risko, dass ich überpace, gering. Das wiederhole ich auch in den Runden 2-4, erst bei der 5 und letzten ist mir der Pulser dann egal, die laufe ich all-out.
Wolfgang, bedenke, dass ich von einem November komme, der nur ganz knapp nicht einstellig war, was die Gesamtkilometer angeht (24km oder sowas beschämendes). Ich fand das für den jetzigen Stand ziemlich okay. Die Geschwindigkeit kommt bei mir dann relativ schnell wieder mit solchen Einheiten. Vor 2 Wochen bin ich 8x400m mit im Schnitt 1:35 gelaufen, das war schon sehr anstrengend.
Okay, wennder 10er so profiliert ist, machste alles richtig. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht. :)

29262
diagonela hat geschrieben:Steffen, wie geht es deinem Zahn? Scheinbar noch ziemlich schlecht, wenn du so ein Hardcore-Training verkraftest?! :zwinker2:
Danke, dem Zahn geht es den Umständen entsprechend gut.
Das Training heute Abend war allerdings schon Hardcore. Zeit für eine Reha-Einheit. Endlich mal wieder...

29263
Steffen42 hat geschrieben:Danke, dem Zahn geht es den Umständen entsprechend gut.
Das Training heute Abend war allerdings schon Hardcore. Zeit für eine Reha-Einheit. Endlich mal wieder...
Das wird schon werden :) .
Ich habe zwar keine Zahnprobleme :zwinker4: , mache aber momentan nur Einheiten im regnerativen Bereich, da die Arbeit und der Alltag mir keine Kraft lassen und ich mich nur spät abends aufs Laufband schleppen kann. Dennoch sammele ich so viele Kilometer wie möglich, Grundlagentraining eben.
Euch einen schönen Freitag.
Never stop
Farhad

29264
So letztes Training gestern ist durch, nochmal 8 km in 5:40, sehr kommod.
Heute Trainingspause, allenfalls bisschen Sauna und Planschen, morgen dann 5 km Warmup, vermutlich direkt auf der Originalstrecke, die dann schon ausgeschildert sein dürfte und dann weiß ich Sonntag Mittag, wo ich stehe mit den Vorbereitungen auf HH u.a.

Dann muss ich mir auch klar werden über die Feinwettkampfplanung für das erste Halbjahr.
Die Milestones mit Berlin 21.1, Hamburg 42.2. und Rennsteig Super stehen schon länger. Offen ist derzeit noch, ob und welche lokalen /regionalen Kurzstreckenläufe noch hinzu kommen. Gute Erfahrungen habe ich letztes Jahr mit den Läufen des Geraer Laufcups gemacht, die schon im Januar starten http://www.geraer-laufcup.de/Cuplaeufe_2018.html
Sie finden meist Samstags statt, so dass man Sonntag noch problemlos den Langen anhängen kann, sind fast alles Geländeläufe mit teils kernigen Steigungen und haben so den Charme des "Handgestrickten" mit Siegerehrung im Freien auf drei Holzkisten, dazu Hühnerbrühe und Tee aus dem großen Pott. :D
Dann gibt es auch noch ein paar andere Varianten, auf der Frankfurter Halbmarathon als Vorbereitungslauf ist noch nicht ganz vom Tisch.

29265
Da ich Silvester in der Küche zu tun habe, wurde der Long Run auf heute vorverlegt. Zusammen mit dem Kumpel wieder die Trailstrecke in Angriff genommen. Am Ende standen gute 29km @5:11. Ist zwar nicht schnell, aber durch den Trailanteil und die wellige Strecke war ich doch gut platt.

Vor allem gibts so ab km 15 viele Steile Anstiege und Treppen, wo es permanent 30 Meter rauf und wieder runter geht. Das machen wir dann immer als Fahrtspiel und ich war einerseits überrascht, wie gut die Beine das trotz des Krafttrainings gestern mitgemacht haben. Ein Zeichen, dass die Hügelintervalle und überhaupt das regelmäßige Ablaufen dieser Strecke ein bisschen was gebracht hat.

Andererseits kämpfe ich noch mit den Nachwehen des Infektes und war zwischenzeitlich ziemlich grau. Ab km 25 wars dann doch recht zäh muskulär, da hat sich das Profil doch bemerkbar gemacht und die Beine waren ziemlich paniert - und ich auch. :teufel:

Jetzt kurz duschen und dann brauisch Powernap. :D

29267
Klasse anti. Bis ich wieder bei 29 km bin dauert es noch ne Weile. Und Wolfgang du weißt schon das wir ein AK Treppchen erwarten. :nick:

Hier noch mein Nachwuchs
Mizuno Wave Shadow

:hallo:

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

29268
Anti, 29km im Dezember mit Anstiegen sind top! Ich hätte Probleme 29km am Stück zu laufen. Muss mich jetzt Schritt für Schritt wieder auf Läufe über 20km herantasten.

Habe jetzt gestern und heute in der Mittagspause 14 und 15 km etwa im 4:30er Schritt gemacht. Ich versuche jetzt langsam wieder regelmäßig auf über 50 Wochenkilometer zu kommen. Immerhin habe ich die 3000km für 2017 voll und mit der neuen Marathonpb kann ich insgesamt rückblickend zufrieden sein.
In den letzten Wochen ging umfangsmäßig nicht viel, aber ich konnte eine andere m.E. bedeutsame Entwicklung machen.
Ich experimentiere seit einiger Zeit mit dem Vorderfußlaufen. Zunächst hatte ich im Herbst 1000er auf der Bahn mit dem Vorderfuß gemacht und deutliche Geschwindigkeitsvorteile bemerkt. Problem war, dass sich der Lauf extrem unnatürlich angefühlt hat, die Waden hart belastet wurden, der Mittelfuß geschmerzt hat und ich diesen Laufstil nicht lange durchgehalten habe.
Irgendwann habe ich den ersten 3000er komplett auf dem Vorderfuß gemacht. Dann bei 10 000m die letzten 5000m auf den Zehen.
Letzte Woche die 11km @ 3:51 waren durchgehend auf dem Vorderfuß und jetzt laufe ich bei allen Läufen zumindest große Teile vorderfüßig.

Es fühlt sich immer noch unnatürlich an, der Fuß schmerzt auch ein bisschen, aber es ist einfach 10 bis 15 sec pro Kilometer schneller. Simple as that! Wie gesagt, für mich eine bedeutsame Entdeckung nach 5 Jahren laufen.
Die Waden gewöhnen sich langsam dran und ich bin zuversichtlich bis zum Frühjahrsmarathon weitere Fortschritte zu machen. Minimalziel ist es die erste Hälfte des Marathons Fersenlauf zu machen und die zweite Hälfte auf dem Vorderfuß Gas zu geben. Damit erhoffe ich mir bei gleichem Fitnesslevel 7 sec pro km rauszuschlagen. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf 2018 und top motiviert meine Marathonzeit weiter zu drücken.

29269
hepp78 hat geschrieben: Mizuno Wave Shadow

:hallo:
Super. Allzeit guten Lauf damit.

Meine Sayonara haben jetzt bald 1000km. Die Shadow stehen als Ersatz auf der Liste.
Berichte mal bitte!

29270
Steffen42 hat geschrieben:Super. Allzeit guten Lauf damit.

Meine Sayonara haben jetzt bald 1000km. Die Shadow stehen als Ersatz auf der Liste.
Berichte mal bitte!
Danke. Die Anprobe hat sich schon mal gut angefühlt. Mein erster Mizuno. Nächste Woche der erste Lauf. Werde berichten.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

29271
@Steffen: Es war sogar noch spaßiger, als Du denkst. Der Langdistanzkumpel, der jetzt schon wieder 3h Radeinheiten ballert, hat’s mir in den Steigungen natürlich ordentlich gegeben. Ist da mit seinem 12-Zylinder hoch und hat mir die Rücklichter gezeigt. Konnte quasi nur mit den Beinen halbwegs den Anschluss halten, atmen musste ich auf später verschieben. :D

Aber an den steilen Treppen schlug meine Stunde, denn Kumpelchen hat Piriformis. :teufel:

Ich also ran und vorbei, er hinkend mit schmerzverzerrtem Gesicht und einer Hand an seiner Kiste hinterher. :D

In der nächsten Steigung bekam ich dann wieder einen eingeschenkt und so ging das 20 min.

Und ich hatte natürlich angeboten, das wir flach laufen, aber... :D

29272
Antracis hat geschrieben:@Steffen: Es war sogar noch spaßiger, als Du denkst.
So in etwa hatte ich mir das schon vorgestellt. Wird Zeit, dass ich mal wieder einen Trip in die Eifel mache. Schön die Salomon-Weste an (damit man auch wie ein Trailrunner aussieht) und durch Berg und Tal brettern.

Bei mir waren es heute nur 22km@5:00 flach. Dafür mit einigen Gleiteinlagen, hier war der Boden stellenweise gefroren. Man sieht, wenn man sich versucht abzufangen, mit dieser Ruderbewegung schon extrem bescheuert aus. :D

29273
Wie schon angekündigt war ich heute das erste mal seit langem mal wieder auf der Laufbahn. Einen wirklichen Plan hatte ich nicht, ich wollte einfach nur mal wieder ein paar Temporeize setzten. Irgendwie hatte ich noch
Steffen42 hat geschrieben:Intervalle nach D-Bus. 3x(800, 400, 200, 200)
im Hinterkopf, also habe ich eine spontane 333m-Bahn Version davon gemacht:

3x(833 333 166 166), mit (500 166 166) TP innerhalb der Serien und gut 1' Trinkpause + 666m TP zwischen den Serien. (Wie ist das eigentlich original gedacht, auch eine etwas längere Pause zwischen der Serien oder direkt nach den zweiten 200er direkt wieder weiter mit dem nächsten 800er? :gruebel: )

Tempomäßig ist dabei nichts weltbewegendes herausgekommen (833er @3:55, 333er @3:40, 166er @3:29), aber immerhin endlich mal wieder ein paar Meter mit 'ner 3 bei der Pace vorne gelaufen. :nick:

Nicht unbedingt dabei geholfen hat wohl auch, dass auf der Bahn
Steffen42 hat geschrieben:der Boden stellenweise gefroren
war. :klatsch: Dank Spikes konnte ich zwar schon halbwegs normal laufen (das wohl erste mal, dass die Spikes bei mir mal wirklich Sinn gemacht haben :hihi: ), aber das allerletzte Vertrauen auf den Grip hat mir dann trotzdem gefehlt und ich hab' in den Kurven bestimmt die eine oder andere Sekunde liegen lassen. :angst:

29274
Klasse, Darth! Grundschnelligkeit ist schon mal da. Kann mich gut an Zeiten erinnern, zu denen Du Dich mit 3er Paces noch schwer getan hast.

Aber die gesamte Einheit einfach so mit Spikes? Rex Kramer der Gefahrensucher? :D

29275
Steffen42 hat geschrieben:Aber die gesamte Einheit einfach so mit Spikes? Rex Kramer der Gefahrensucher? :D
:baeh:

Naja, das waren jetzt insgesamt gerade mal 11km, und bei meinen ersten beiden Einsätzen der Spikes bin ich jeweils auch immerhin so 5 bis 7km am Stück ohne auch nur den Ansatz von Problemen gelaufen. Ich denke mal, da kommen einige Punkte zusammen:
  • Ich laufe sowieso fast ausschließlich relativ leichte, flache und wenig gedämpfte Schuhe
  • Mein Modell (adizero Avanti) ist vermutlich (für Spike-Verhältnisse) ziemlich stark gedämpft
  • Ich laufe trotz Spikes zumindest keine ausgeprägten Vorfußlauf. Ich kann nicht ausschließen dass mich die Schuhe eventuell ein bisschen mehr Richtung Vorfuß treiben, aber ein bewusster, massiver Laufstil-Wechsel liegt zumindest nicht vor
Daher machen (denke ich mal) für mich die Spikes orthopädisch weniger Unterschied als man im ersten Moment denken würde. :noidea:

29276
@Dartan: Naja, wenn die Spikes irgendwie einen Sinn machen sollen, muss ja die Kraftübertragung optimiert werden, indem halt die Haftung deutlich erhöht wird. Und die daraus resultierenden erhöhten Kräfte gehen halt auch weiter in die Muskel-Sehnen-Ketten, vor allem auch Achillessehne und Kumpels.

Insofern ist die Laufstilumstellung nur die halbe Miete und ich denke, Du profitierst vor allem davon, dass Du einfach sehr robust bist. Ich kann mich jetzt, auch nicht bei ambitionierten Umfangs- oder Lala-Steigerungen, da nicht an Probleme im passiven Bewegungsapparat erinnern (die Wade lassen wir jetzt mal außen vor, sowas passiert einfach häufig mal...). Insofern hast Du da sicher Spielräume. Andererseits ist immer mal das erste Mal :D und Achillessehnenprobleme sind hartnäckig. Also take care. :wink:

29277
@Anti
Ja, das Glück einer großen körperlichen Robustheit scheine ich definitiv zu haben. :nick: Die einwöchige Zwangspause vor Hamburg aufgrund von dem Wadenproblem war eigentlich bisher meine einzige Verletzungspause überhaupt. Und da ich weder davor noch danach jemals wieder Probleme an selber Stelle hatte, gehe ich da mittlerweile auch von aus, dass ich da einfach irgendwo dumm aufgetreten bin oder so, und das keine systematische Überlastung war.

Ansonsten haben gerade am Anfang meiner Laufkarriere meine Schienbeine öfters noch etwas aufgemuckt. Da bin ich realistisch betrachtet wohl öfters mal haarscharf am Shin Splint vorbei geschrammt, aber letzlich haben ich immer noch die Kurve bekommen und wirklich gestört hat das nie. Und seit mindestens ein Jahr habe ich auch an der Front keinerlei Beschwerden mehr.

Und ja, wenn die Spikes irgendeinen Sinn machen sollen (also auch ohne Glatteis :zwinker2: ) müsste ich meinen Laufstil sicherlich stark anpassen. Aber ich habe ja auch niemals behauptet, dass die Sinn machen... :teufel:

Ich habe zwar schon die Hoffnung, dass ich in den Teilen eventuell unterbewusst ein wenig meine Technik optimiere. Aber wirklich bewusst an meiner Lauftechnik herum zu basteln, das habe ich bisher immer tunlichst vermieden. Ich denke mal, mein Körper weiß schon ganz gut was er tut und mir ist das Verletzungs-Risiko bei einer abrupten, gezwungenen Umstellung einfach zu hoch.

(Eventuell ist es ja sogar ein wichtiger Faktor meiner Verletzungs-Freiheit, dass ich eben nicht ohne Not an meinem Laufstil herumbastle und mich z.B. zum Vorfußlauf, zu einer höheren Schrittfrequenz, oder zu sonst was zwinge? :gruebel: )

29278
Moin! War die Woche ziemlich beschäftigt. Und die fehlende Frische, zieht sich wie ein roter Faden durch die Woche. Es geht alles, aber alles auch irgendwie zäh, sodass ich etwas rausgenommen habe und die anstehende Regenerationswoche herbeisehne. Der Fehler war wohl, in meiner Arbeitswoche zu viel Gas gegeben zu haben. Vermutlich ist es eh ratsam den 3:1-Rhythmus aufzugeben und es in meinen Arbeitswochen einfach ruhig(er) angehen lassen. Hab auch schon eine Vorstellung, wie das aussehen könnte.

Auf jeden Fall liegt die Prio in den nächsten Wochen (weiterhin) auf Laufen und Schwimmen, da mir beides im Moment sehr viel Spaß macht und ich das Radeln auf den Spinningrädern ziemlich leid bin, da mir auch das Knie (auf den Dingern) ziept. Stattdessen mache im Studio aktuell viel Coretraining und Gymnastik + Dehnung, und das bekommt mir richtig gut. Außerdem bin ich (mit div. Übungen) dabei meine Schulter zu mobilisieren, damit ich besser schwimme. Ich denke, jetzt im Winter ist die beste Zeit dafür.

Im Netz bin ich auf (den ehemaligen Triathleten und jetzigen Trainer) Roy Hinnen gestoßen, der m.E. sehr gute Schwimmtipps gibt. Nachdem ich mir mittlerweile eine ganz gute Schwimmausdauer erarbeitet hab, hab ich mit Intervalltraining - wie es auch Hinnen empfiehlt - begonnen. Genauer: 30x 25m mit 15'' Pause und 20x 50m mit 30'' Pause. Tja, das haut ganz schön rein und ist gleichzeitig sehr fördernd für den Schwimmstil. Hinnen "fordert" übrigens 60x 25m und 40x 50m - das wird noch richtig lustig. Hier mal ein interessantes Video von Hinnen. Doppelt interessant, da er diesmal nicht Trainer, sondern Schüler ist.

In meinen Freiwochen werde ich regelmäßig 4x/W laufen, und zwar so:

Mo: Minuten-IVs
Mi: easy
Fr: Prog. Runs, im weiteren Verlauf HM-pace
So: 20-25

In meinen Arbeitswochen vermutlich 3x/W:

Di: easy
Do: Fartlek
Sa: easy

Dürfte dann im Frühjahr eine halbwegs passable Laufform haben, sodass ich die Prio dann aufs Radfahren verlagern kann. Soweit die Theorie. Schauen wir mal.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29279
Dartan hat geschrieben:
Und ja, wenn die Spikes irgendeinen Sinn machen sollen (also auch ohne Glatteis :zwinker2: ) müsste ich meinen Laufstil sicherlich stark anpassen. Aber ich habe ja auch niemals behauptet, dass die Sinn machen... :teufel:
Jetzt hast Du mich missverstanden. Ich meinte es so, dass Du, selbst wenn Du nicht Vorfuß läufst, ja trotzdem darüber abrollst und in dem Moment graben sich die Spikes in die Bahn und folglich treten beim nachfolgenden Abstoß größere Kräfte auf. Das macht einen schneller und daran müssen sich die Sehnen erst dran gewöhnen. Aber beim einen halt mehr, beim anderen weniger. :D

@voxel: Ich bin sehr gespannt, was Deine Umstellung bringt und werde das mit Spannung verfolgen. Gebrselassi ist ja meines Wissens genau den umgekehrten Weg gegangen, aber wenn Du von der anderen Seite kommst, kommt es auf den Versuch an.

Ich bin sicher kein Vorfußläufer (obwohl das mal einer im Laufshop beim Video behauptet hat, aber ich hab das gleiche Video gesehen und behaupte , es war Mittelfuß und wenns langsam ist, Ferse. Aber ich meine, ich hab den Lastschwerpunkt in den letzten Jahren weiter nach vorne bringen können und so rollt es besser.

Ich hab ja die letzten Monate immer wieder kurze Speedintervalle gemacht und hab auch den Eindruck, dass ich deshalb aktuell schon relativ ökonomisch laufen kann, obwohl die Allgemeine Ausdauer noch ziemlich schlecht ist.

@Jan: Rausnehmen ist sicher gut. Ich versuche es jetzt auch noch mal im 3 Belastungswochen in Folge, allerdings hab ich in 2 davon Urlaub. Mit Arbeit ist das ab einem gewissen Umfang und Niveau bei mir auch schwer bis unsinnig, meist geht dann die dritte Woche ab der Hälfte bergab, dann ist doch der 2:1 Rhythmus die bessere Wahl.

29280
Antracis hat geschrieben:Jetzt hast Du mich missverstanden. Ich meinte es so, dass Du, selbst wenn Du nicht Vorfuß läufst, ja trotzdem darüber abrollst und in dem Moment graben sich die Spikes in die Bahn und folglich treten beim nachfolgenden Abstoß größere Kräfte auf. Das macht einen schneller und daran müssen sich die Sehnen erst dran gewöhnen.
Hm, der prinzipielle Bewegungsablauf sollte durch die Spikes doch eigentlich relativ unbeeinflusst sein? Das heißt, falls man mit selber Pace und selber Schrittlänge läuft, sollten die Kräfte eigentlich auch identisch sein? Aber gut, vermutlich ist das ein sehr großes "falls" und durch den besseren Grip der Spikes wird man eben meist schneller und/oder mit kräftigeren, längeren Schritten laufen. :gruebel:

So gesehen wäre es vermutlich mal ein interessantes Experiment, sich selbst beim Laufen auf der Bahn zu filmen, dabei mal mit und mal ohne Spikes zu laufen und dann vergleichen, was für einen Einfluss die Schuhwahl wirklich auf den Laufstil hat. Irgendwie befürchte ich nur, ich wollte das Ergebnis gar nicht so genau wissen... :hihi:

("Ignorance is bliss." :peinlich: )

29281
Dartan hat geschrieben:3x(833 333 166 166), mit (500 166 166) TP innerhalb der Serien und gut 1' Trinkpause + 666m TP zwischen den Serien. (Wie ist das eigentlich original gedacht, auch eine etwas längere Pause zwischen der Serien oder direkt nach den zweiten 200er direkt wieder weiter mit dem nächsten 800er? :gruebel: )
IIRC war das 3x (800 - 400 Geh/Trab - 400 - 200 Geh/Trab - 200 - 200 Geh/Trab - 200 - 400 Geh/Trab)

Aber das ist nicht meine Einheit, sondern das gehört zum Vereinsreportoire. Vor allem kommt die Einheit bei uns in der Saison dran, nicht zu Beginn des Winters. :hallo:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29282
Dartan hat geschrieben: So gesehen wäre es vermutlich mal ein interessantes Experiment, sich selbst beim Laufen auf der Bahn zu filmen, dabei mal mit und mal ohne Spikes zu laufen und dann vergleichen, was für einen Einfluss die Schuhwahl wirklich auf den Laufstil hat. Irgendwie befürchte ich nur, ich wollte das Ergebnis gar nicht so genau wissen... :hihi:
Da könnte was dran sein. Als ich gestern lief, fühlte sich das nach gut 6 km richtig gut an: kraftvoll, aber locker leicht. Und während ich so lief, klopfte ich mir im Geiste selbst auf die Schulter und redete mir ein, dass die ganzen Hügelsachen, das Rumpftraining, die Dehnung etc. sich wohl nun endlich auszahlen würden. Und als ich dann durchs Gewerbeviertel lief, freute ich mich schon, meinen majestätischen Laufstil in den spiegelnden Schaufensterscheiben zu bewundern. Nur leider konnte ich mich nicht sehen, da scheinbar jemand zwischen uns joggte, der stark körperlich beeinträchtigt war.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29283
D-Bus hat geschrieben:IIRC war das 3x (800 - 400 Geh/Trab - 400 - 200 Geh/Trab - 200 - 200 Geh/Trab - 200 - 400 Geh/Trab)

Aber das ist nicht meine Einheit, sondern das gehört zum Vereinsreportoire. Vor allem kommt die Einheit bei uns in der Saison dran, nicht zu Beginn des Winters. :hallo:
Ich sehe es auch so, auch die 29 km @5:xx bei anti hätten nicht sein müssen, aber hey, die beiden haben einen Ruf zu verteidigen :teufel: , als A+++++++Typ.

29284
Ethan hat geschrieben: Nur leider konnte ich mich nicht sehen, da scheinbar jemand zwischen uns joggte, der stark körperlich beeinträchtigt war.
Ja, you made my day. Freue mich schon auf die Sichtung der Schwimmvideos. :D

29285
farhadsun hat geschrieben:Ich sehe es auch so, auch die 29 km @5:xx bei anti hätten nicht sein müssen, aber hey, die beiden haben einen Ruf zu verteidigen :teufel: , als A+++++++Typ.
Wie gesagt, vor 2 Jahren bin ich den gleichen Lauf 30s schneller gelaufen. Aber positive Entwicklungen wurden ja hier noch nie honoriert. :D

29287
Antracis hat geschrieben:Wie gesagt, vor 2 Jahren bin ich den gleichen Lauf 30s schneller gelaufen. Aber positive Entwicklungen wurden ja hier noch nie honoriert. :D
doch, doch, klar zu sehen, du bist auf dem schnurgeraden Weg zum reinen Genussjogger!
In 2-3 Jahren firmierst du als Anti, der Wellness Walker, wenn du so weitermachst

:teufel: :zwinker2:

29288
Tvaellen hat geschrieben:doch, doch, klar zu sehen, du bist auf dem schnurgeraden Weg zum reinen Genussjogger!
In 2-3 Jahren firmierst du als Anti, der Wellness Walker, wenn du so weitermachst

:teufel: :zwinker2:
Von nichts anderem rede ich seit Monaten, aber mir glaubt natürlich keiner. :noidea:

Heute z.B 12km @5:30. :nick:

29289
Antracis hat geschrieben:Von nichts anderem rede ich seit Monaten, aber mir glaubt natürlich keiner. :noidea:
Es gibt halt wenig Genussjogger, die mit der Axt unterwegs sind. :D
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29290
Ich war heute VM schwimmen. Also die 25m-Intervalle vom Donnerstag waren ja noch recht spaßig, aber die 50m-IV heute, die waren echt übel. Hab das halbe Becken ausgesoffen. Und 30'' Pause sind ein Witz. Wie ich davon mal 40 Stk schwimmen soll, weiß der Geier. Sogar einer der Bademeister hat sich das zum Ende hin bei mir angeschaut. Und nicht, weil das gut aussah (Anti :hallo: ), sondern weil der schlicht dachte, ich sauf ab.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29291
:hallo: Huhu,

nachdem ich ja gestern unvernünftig lange mit den Spikes gelaufen bin, dachte ich mir heute, so zum Ausgleich besorgst du dir einfach mal das absolute Gegenteil an Schuhen: Ein paar "echte" Hokas... :hihi:

Aber im Ernst, da ich bisher keinen einzigen richten Trail-Schuh besitzte, ich diese Saison aber keine Lust habe ständig auf's Laufband auszuweichen und ich somit doch öfters mit matschigen Waldwegen vorlieb nehmen muss, wurde es dringend Zeit das zu ändern. Also bin ich zum Laufschuh-Händler meines Vertrauens und hab ein paar "moderate Trail-Schuhe" ausprobiert. Irgendwann bin ich dann eher zum Spaß beim "Hoka One One Challenger Atr 4" gelandet. Und auch wenn die Teile mit Ihrer sehr hohen, stark gedämpften Sohle extrem ungewohnt sind, haben die sich einfach verdammt gut und gemütlich angefühlt, aber trotzdem sehr stabil und kein bisschen schwammig. :geil: Da ich mit meinen Hoka Tracers (=> Hoka Einstiegsdroge :D ) auch schon gut zurecht komme, ich mit denen als "Schlechtwetter-Schuh" jetzt eh nicht die mega Umfänge laufen werde und ein bisschen echte Abwechslung im Schuhschrank bestimmt nicht schaden kann, habe ich mich also auf das Experiment eingelassen. Ich bin echt mal gespannt wie ich mit diesen Renn-Sofas in der Praxis zurecht komme, vermutlich werde ich die morgen beim hügligen/trailigen Silvesterlauf gleich mal einweihen. :nick:

29292
Heute wieder strömender Regen (na gut, übertrieben. Regen tut es auch) und Lauf-ABC mit 10 Hügelsprints.
Geht als halbe QTE durch. Hab ja diese Woche nicht so viel anzubieten, da muss ich auch mit Kleinkram protzen.

29293
Steffen42 hat geschrieben:Damit wären ja auch die nächsten Challenges schon festgelegt für Dich:

1) McCarthy Special
2) und als Krönung zum Jahresabschluss: The Shinnick. Gestern erst von gelesen, hört sich gut an.
2) ✔️ Check :schwitz2:✌️

Falls ich morgen beim Silvesterlauf vom Besenwagen eingesammelt werden sollte, dann mache ich, dich, und nur dich persönlich für verantwortlich! :motz: :zwinker4:

Was für eine verrückte Einheit, durch die ständigen Kadenz-Vorgaben war das was komplett anders als die bisherigen Workouts. Der erste Abschnitt war noch am ehesten wie gewohnt, ziemlich anstrengend, aber so dass ich es doch gerade noch irgendwie geschafft haben. Der mittlere Abschnitt was dann extrem ungewohnt. Ich stelle fest, ich bin technisch absolut nicht in der Lage stehend "@65% FTP @60 RPM" zu fahren. :haeh: 60 RPM ist hoch genug, dass man doch halbwegs regelmäßig treten muss, aber 65% FTP ist so wenig Widerstand, dass ich quasi immer komplett unrund von einer Seite zur anderen "gefallen" bin. Sicherlich eine gute technische Übung, und am Ende habe ich dabei zumindest schon mal ein bisschen weniger versagt. Aber jedenfalls waren für mich widersinniger Weise die schnellen Abschnitte eher die Erholungspausen. :tocktock: Den letzten Abschnitt fand ich dann wieder ziemlich spaßig und der ist mir gut gelegen. Einfach für längere Zeit mit einer moderat-flotten Leistung fahren und dabei immer mal wieder die Griffpostion und Kadenz variieren, aber stets in einem vernünftigen Rahmen. :nick:

P.S:
So nebenbei war das mit gut 2 Stunden auch noch meine bisher längste Einheit auf dem Radtrainer bisher. :daumen:

29294
Dartan hat geschrieben:2) ✔️ Check :schwitz2:✌️
Du bist einfach eine krasse Nummer. :daumen:

Einerseits super, dass Du die Einheit gemacht hast. Andererseits doof für mich, dass Du vorgelegt hast. Zumindest weiß ich jetzt, mit was ich als nächstes ins neue Jahr starten werde. *ächz*

29295
Steffen42 hat geschrieben:Heute wieder strömender Regen (na gut, übertrieben. Regen tut es auch) und Lauf-ABC mit 10 Hügelsprints.
Geht als halbe QTE durch. Hab ja diese Woche nicht so viel anzubieten, da muss ich auch mit Kleinkram protzen.
Heute wieder kein strömender Regen, kein Wind, und geschwitzt bis zum geht nicht mehr, da wieder mal Laufband :teufel: , ohne Lauf ABC und ohne Intensität :peinlich: , um 6:00 min/km herum. Dafür der 20. Tag hintereinander gelaufen und ordentlich km gesammelt, es wird eine komplette Laufbandwoche, die allerdings voraussichtlich erst morgen beendet sein wird, ich werde berichten.
PS. Linke Seite (Plantar, Proneus, Achilles,..) meldet sich wie üblich beim Hochfahren, wobei es egal ist, ob Umfang oder Intensität, so dass die Tapes nach längerer Zeit wieder im Einsatz sind.

29296
Mmh, eigentlich wollte ich ja nur allen Silvesterlaufstartern noch alles Gute, schnelle Beine und viel Spaß wünschen. Das tue ich hiermit auch. Haut einen raus! :daumen:


Aber ich kann ich nun doch nicht zurückhalten:


@Matthias: Du forderst deine Robustheit echt heraus. Viel Spaß mit den neuen Schuhen.

@Anti: 29km mit Hm im Dezember sind auch echt Hammermäßig! :daumen: :geil:

Bin ich hier noch die einzig langweilige Spaßbremse, die mit Hinblick auf morgen nur lockere 5 km und ein paar Steigerungsläufe heute gemacht hat? :peinlich:

Halt nein, ich glaube Wolfgang ist ebenso unterwegs gewesen, aber der wird morgen ja auch einen raushauen( im Gegensatz zu mir). :zwinker2: Und was für einen!!! :daumen:

Also machts gut Männers und natürlich auch Korinna (ich hoffe, du hast dein Weihnachtsgeschenk gut verdaut?).

Liebe Grüße

Sandra

29298
diagonela hat geschrieben: Halt nein, ich glaube Wolfgang ist ebenso unterwegs gewesen, aber der wird morgen ja auch einen raushauen( im Gegensatz zu mir). :zwinker2: Und was für einen!!! :daumen:
Ich wünsche allen Silvesterläufern/innen (Wolfgang, Martin, wer noch?) viel Spaß und gute Beine, haut einen raus :D .

29299
farhadsun hat geschrieben:Ich wünsche allen Silvesterläufern/innen (Wolfgang, Martin, wer noch?) viel Spaß und gute Beine, haut einen raus :D .
Ich meine Dennis startet morgen. Habe aber auch keinen Überblick.

Dir gute Besserung!

29300
farhadsun hat geschrieben: @Susi und alcano: Ich denke nicht, dass irgend jemand sich von Leistungen anderer so beeinflussen lässt
Dartan hat geschrieben: +1
Letztlich ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich und ich habe nicht das Gefühl, dass sich hier irgendjemand wirklich signifikant vom Training der anderen im negativen Sinne beinflussen lässt. Ich für meinen Teil kann zumindest behaupten, dass mich dieser Faden hier – wenn überhaupt – eher dazu bringt weniger / sanfter zu trainieren. So schwer vorstellbar das sein mag, ich bin überzeugt davon dass ich komplett ohne Feedback von außen also noch viel unvernünftiger als jetzt trainieren würde... :teufel:
Dartan hat geschrieben:
Steffen42 hat geschrieben:Damit wären ja auch die nächsten Challenges schon festgelegt für Dich:


1) McCarthy Special
2) und als Krönung zum Jahresabschluss: The Shinnick. Gestern erst von gelesen, hört sich gut an.
2) ✔️ Check :schwitz2:✌️




Falls ich morgen beim Silvesterlauf vom Besenwagen eingesammelt werden sollte, dann mache ich, dich, und nur dich persönlich für verantwortlich! :motz: :zwinker4: ...


:nick: Susi is würglich soooo froooh, das wir uns NICHT gegenseitig beeinflussen, und wenn dann doch eher mit mahnenden Worten die jungen Heißsporne hier dazu bringen,
Dartan hat geschrieben:weniger / sanfter zu trainieren
:daumen:


:tuschel: Fortsetzung folgt....
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

Zurück zu „Laufsport allgemein“