Natürlich, bei ihm könnte sogar die PB fallenSteffen42 hat geschrieben:Ich meine Dennis startet morgen. Habe aber auch keinen Überblick.
Dir gute Besserung!

farhadsun hat geschrieben:Heute wieder kein strömender Regen, kein Wind, und geschwitzt bis zum geht nicht mehr, da wieder mal Laufband, ohne Lauf ABC und ohne Intensität
, um 6:00 min/km herum. Dafür der 20. Tag hintereinander gelaufen und ordentlich km gesammelt, es wird eine komplette Laufbandwoche, die allerdings voraussichtlich erst morgen beendet sein wird, ich werde berichten.
PS. Linke Seite (Plantar, Proneus, Achilles,..) meldet sich wie üblich beim Hochfahren, wobei es egal ist, ob Umfang oder Intensität, so dass die Tapes nach längerer Zeit wieder im Einsatz sind.
farhadsun hat geschrieben:das wird schon
diagonela hat geschrieben:Korinna (ich hoffe, du hast dein Weihnachtsgeschenk gut verdaut?).
dkf hat geschrieben: 21km am Stück
Steffen42 hat geschrieben:Check and DONE![]()
diagonela hat geschrieben: Bin ich hier noch die einzig langweilige Spaßbremse, die mit Hinblick auf morgen nur lockere 5 km und ein paar Steigerungsläufe heute gemacht hat?![]()
Ich bin auch am Start morgen (Silvesterlauf Gütersloh), also nix dazwischen gekommen, keine Erkältung o.ä. (zum Glück nicht so wie letztes Jahr, als ich die Woche vorher stark erkältet war und meine Teilnahme bis zuletzt auf der Kippe stand. Bin dann doch gestartet (kein Fieber, nur noch Halsschmerzen), aber im "Energiesparmodus" gelaufen und daher nur ne 43:25,- dass war doch klar unter meinen Möglichkeiten gewesen.farhadsun hat geschrieben:Ich wünsche allen Silvesterläufern/innen (Wolfgang, Martin, wer noch?) viel Spaß und gute Beine, haut einen raus.
Dirk_H hat geschrieben:Viel Spaß und Erfolg allen Silvesterläufern
... Wird aber schnellstens noch nachgeholt, gibbet ja eh hier und da grad paar neue Eroberungenmanchmal muss mann (und frau) Prioritäten setzen
Ethan hat geschrieben:Kurz vom Handy: Ich wünsche allen Silvesterlauf-Startern einen spaßigen/erfolgreichen Jahresabschluss.
+2Antracis hat geschrieben:+1 Haut einen raus.![]()
Hatte ich eigentlich auch vor, aber nach zehn Tagen in Hiltrup bei (regnerischen) +3 bis +10 Grad bin ich ja nichts mehr gewohnt. Zum Glück ist ja Regenerationswoche.Antracis hat geschrieben:Ich mache mich jetzt auf für eine ruhige 18km Runde.![]()
Mo: | Radtrainer 29.8km @29.8km/h (1:00:07 @164 Watt) "The McCarthy Special" |
Di: | Laufen 17.26km (168hm) @5:15 "Laufgruppe Dienstagsrunde + EL/AL" + Rad ~9km @~25km/h "Rennrad, so richtig, draußen, mit Wetter und so!" |
Mi: | Radtrainer 43.3km @30.6km/h (1:25:07 @168 Watt) "Sweetspot Training" |
Do: | Laufen 18.11km (119hm) @5:36 "Laufgruppe Donnerstagsrunde + EL" |
Fr: | Laufen 11.3km @5:01 "3x[833m 333m 166m 166m] Intervalle" |
Sa: | Radtrainer 48.6km @23.7km/h (2:02:53 @155 Watt) "The Shinnick" |
So: | Laufen 9.4km (116hm) @4:35 "Silversterlauf" |
==> | 56.14km Laufen, 129.28km Rad |
Kein Problemfarhadsun hat geschrieben:, wo ist das Problem
Tvaellen hat geschrieben:aber es bleibt PLATZ 4, Holzmedaille, Ende-Aus
Das Jahr ist versaut!
Für ein echtes Urteil ist es natürlich viel zu früh, aber heute beim Silvesterlauf bin ich ihn zumindest das erste mal gelaufen: Probleme mit dem Grip hatte ich absolut keine. Aber gut, da der Lauf doch größtenteils auf asphaltierten Wirtschaftswegen stattgefunden hart und es durch die hohen Temperaturen keine Eis oder Schnee gab, war das auch keine echter Test. Ich finde den Schuh weiterhin extrem gemütlich, und in Relation zur gebotenen Dämpfung trotzdem erstaunlich stabil. Wenn man aber richtig schnell auf harten Untergrund läuft, merkt man dann aber doch, dass etwas Energie in der Dämpfung verloren geht und ein richtig kraftvoller Abdruck schwer fällt. Aber gut, dafür ist der Schuh ja auch wirklich nicht gedacht, also kann man ihm das natürlich nicht vorwerfen. Und für Läufe mit moderaten Tempo auf schwierigen Untergrund, ich glaube da könnten der Challenger und ich beste Freunde werden.Tvaellen hat geschrieben:@ Dartan
der ATR Challenger gehört zu den TOP5 meiner persönlichen Schuhliste. [...]
@Dudders & Basti;he self hat geschrieben:das wird schon
Is doch ein total toller Jahresabschluss mit 55Wkm nach längerer Flauteme, my self & i hat geschrieben: @liiiiiieeeeber Christoph;
Aktivitätstyp | Messungen | Distanz | Zeit Gesamt | Ø Geschw | Ø Pace | Ø HF (%) |
Laufen (draußen) | 16 | 195,59 km | 20:04:00 Std | 9,7 km/h | 06:11 min/km | 76 % |
Gassi-Gehen | 32 | 130,86 km | 30:51:21 Std | 4,2 km/h | 14:17 min/km | 52 % |
Pseudominiaturkrafttraining im Gym (inkl. Crosstrainer, TRX & Mobilityzeugs ![]() |
5 | 0,00 km | 6:42:34 Std | 56 % | ||
Summe/Schnitt | 53 | 326,45 (Ø 73 Wkm) |
ca. 57:30 Std. (Ø 13h / Woche) |
7,0 km/h |
Für den Jahresgesamtabschluss trennt dkf das Ganze dann mal auch noch in zwei Blöcke, weil selbige hatte, so wie der Doc;der liebe Christoph hat geschrieben: die umfangreichste seit einigen Wochen
Dr. Jekyll-Volldampf hat geschrieben: stark angefangen, aber stark nachgelassen in der Mitte
Aktivitätsverteilung Bericht dkf 01.01.2017 bis 30.06.2017 | |||
Aktivitätstyp | Messungen | Distanz | Zeit Gesamt |
Laufen (draußen) | 109 | 1845,68 km | 190:04:02 Std |
Laufbandtraining | 31 | 312,68 km | 27:53:21 Std |
regeneratives Radeln (inkl. Rad IV auf dem Radergometer) |
6 | 73,08 km | 2:17:45 Std |
Gassi-Gehen | 110 | 670,65 km | 123:49:15 Std |
Pseudominiaturkrafttraining im Gym (inkl. TRX & Mobilityzeugs ![]() |
18 | 0,00 km | 12:34:41 Std |
Summe 1. HJ | 274 | 2902,09 km | 356:39:04 Std |
Aktivitätsverteilung Bericht dkf 01.07.2017 bis 31.12.2017 | |||
Laufen (draußen) | 67 | 644,26 km | 64:21:26 Std |
Laufbandtraining | 9 | 74,94 km | 7:00:43 Std |
regeneratives Radeln | 26 | 365,34 km | 20:23:50 Std |
Gassi-Gehen | 165 | 668,96 km | 143:26:36 Std |
Crosstrainer | 12 | 44,00 km | 6:48:26 Std |
Pseudominiaturkrafttraining im Gym (inkl. TRX & Mobilityzeugs ![]() |
39 | 0,00 km | 39:37:16 Std |
Summe 2. HJ | 318 | 1797,50 km | 281:38:17 Std |
Summe 2017 komplett | 592 | 4699,59 km | 638:17:21 Std |
Schnitt (Woche) | 90,38 km | 12:16:29 Std |
nun ein kommt gut rüber, wir „lesen“ uns im neuen Jahr. Und...voxel hat geschrieben:Never stop!
was auch immer 2018 bringt, mögen das Jahr & die Spiele beginnen
Rumlaeufer hat geschrieben:Im vergangenen Jahr bin ich 7 x die klassische Distanz gelaufen, habe mit der Harzquerung sowie dem Rennsteig-SM auch 2 Ultras absolviert aber auf kürzere Läufe habe ich mit Ausnahme des AOK-Firmenlaufs in Rastatt verzichtet. So sind in den Wettkämpfen zwar 424 km zusammen gekommen, aber dabei zeigte sich auch für mich, dass man mit Mitte 50 i.d.R. nicht mehr schneller wird. Nein, denn bei den beiden schnellsten Marathons des Jahres, d.h. Anfang Februar auf der 200m Bahn in Geisingen sowie Ende September in Berlin, bin ich knapp unter 3:25 h geblieben, aber beim Rennsteig-SM konnte ich meine bisherige Bestzeit noch einmal um 7:29 min verbessern. Allerdings habe ich wg. meines Missgeschicks in der vorletzten Woche die angestrebte Marke von 4.000 km dieses Jahr nicht erreicht, sondern es sind "nur" 3.870 km geworden.
Aber neben den rein sportlichen Aspekten des Laufjahres 2017, mit denen ich ja bereits zufrieden sein könnte, hat sich über das Laufen noch eine weitere Veränderung ergeben, die sich nach einer eher durchwachsenen Phase mit Rückschlägen im beruflichen und privaten Bereich inzwischen sehr positiv auf mein Leben auswirkt.Ja, ich habe Susi Ende April bei der Harzquerung unterwegs bei km 18 erstmals getroffen, wir waren uns von Anfang an sympathisch, und 3 Wochen danach, als wir uns zum Rennsteig wieder gesehen haben, hat es dann auch gefunkt.
![]()
[ATTACH=CONFIG]63963[/ATTACH]
Wir sehen uns zwar nur am Wochenende, aber da wir u. a. die Leidenschaft fürs Laufen teilen, können wir einiges zusammen unternehmen, und entsprechend haben wir auch schon Pläne für das Laufjahr 2018 geschmiedet.![]()
Zurück zu „Laufsport allgemein“