Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

29303
farhadsun hat geschrieben:Heute wieder kein strömender Regen, kein Wind, und geschwitzt bis zum geht nicht mehr, da wieder mal Laufband :teufel: , ohne Lauf ABC und ohne Intensität :peinlich: , um 6:00 min/km herum. Dafür der 20. Tag hintereinander gelaufen und ordentlich km gesammelt, es wird eine komplette Laufbandwoche, die allerdings voraussichtlich erst morgen beendet sein wird, ich werde berichten.
PS. Linke Seite (Plantar, Proneus, Achilles,..) meldet sich wie üblich beim Hochfahren, wobei es egal ist, ob Umfang oder Intensität, so dass die Tapes nach längerer Zeit wieder im Einsatz sind.
farhadsun hat geschrieben:das wird schon
:nick:

29304
Viel Spaß und Erfolg allen Silvesterläufern.
Hier in Hannover geht mit 3000 Leuten über 5,8km um den Maschsee (vermutlich bei Regen :motz: ).

29309
diagonela hat geschrieben: Bin ich hier noch die einzig langweilige Spaßbremse, die mit Hinblick auf morgen nur lockere 5 km und ein paar Steigerungsläufe heute gemacht hat? :peinlich:
:gruebel: Aaaalso dkf war heute nur mit der schwarzen Schönheit :love2: Gassi-stromern und hat sich für morgen spanton den Start zum Silvesterlauf bei unserer heimischen Laufserie "vorgenommen". Freundin Sanne läuft auch (hat dieses Jahr wieder einen AK Treppchenplatz :bounce: ) "Kori die Kurze" (moi) wird wieder hinjoggen, die 2 Mädels von den Las Saalinas werden auf 8km schnatternd ihre Runden drehen und danach mach ich mich vom Acker, bzw. auf den Acker, um auch mit dem Kala-Hündchen nachmittags noch ein traditionelles Silvesterründchen zu drehen :daumen:

29310
diagonela hat geschrieben:Und der 3. Mann in der Reihe ganz hinten, der nur manchmal zu sehen ist, das bist ja du (also, Farhad)! Hast du in deiner bescheidenen Art vergessen zu erwähnen. ;-)
Fortgeschrittenes Alter und Alzheimer sind schuld :D .

29311
farhadsun hat geschrieben:Ich wünsche allen Silvesterläufern/innen (Wolfgang, Martin, wer noch?) viel Spaß und gute Beine, haut einen raus :D .
Ich bin auch am Start morgen (Silvesterlauf Gütersloh), also nix dazwischen gekommen, keine Erkältung o.ä. (zum Glück nicht so wie letztes Jahr, als ich die Woche vorher stark erkältet war und meine Teilnahme bis zuletzt auf der Kippe stand. Bin dann doch gestartet (kein Fieber, nur noch Halsschmerzen), aber im "Energiesparmodus" gelaufen und daher nur ne 43:25,- dass war doch klar unter meinen Möglichkeiten gewesen.
Für morgen bis ich einigermassen zuversichtlich, dass die Zeit recht ordentlich werden könnte (spezielle Prognose wage ich aber nicht). Auf jeden Fall orthopädisch wenig Probleme, bis auf leichtes Zwicken hie u. da. Heute 4,5 km Jogging-Tempo (ca. 5:45/km); gestern 8km @5:08; am Mittwoch 2x 1000 & 2x 2000M 10k-Renntempo. Schwankte zwischen ca. 3:56 und 4:08 (GPS-Uhr wieder nicht genau), also mit ner sub41 wäre ich schon sehr zufrieden (zudem es windig werden soll, u. Strecke ist auch nicht gerade Bestzeiten-tauglich). Mal schaun,- ich mach' mir da auch keinen grossen Druck. Viel Erfolg auch den andren Startern morgen. :daumen:
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

29312
Von mir auch viel Spaß und viel Erfolg an alle weiteren Silvesterläufer! :nick:

Und alle anderen wünsche ich schon mal vorsorglich einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr, in dem hoffentlich alle (Lauf-)wünsche in Erfüllung gehen! :party2: 🎆 🥂 🎇

@Susi
Natürlich ist es nicht zu leugnen, dass meine aktuelle Auswahl der speziellen Trainings-Einheiten durchaus von Steffen beeinflusst sind. Aber ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass ich mich bei Umfang & Intensität nicht signifikant beeinflussen lasse und das alleine auf meinen Mist gewachsen ist. Rad-technisch mache ich weiterhin einfach auf was ich gerade Lust habe, und wenn das gerade zufällig zu einer Einheit passt, die Steffen mal erwähnt hat, warum nicht? Ansonsten würde ich halt einfach irgendeine andere Einheit mit vergleichbarer Intensität fahren. :noidea: Und mein Silvesterlauf morgen ist ein reiner Spaßlauf für den guten Zweck, der noch nicht einmal eine offizielle Zeitmessung hat. Wenn ich dort auch nur mit dem Ansatz von Ambition starten würde, hätte ich das mit dem Rad (und auch die Intervalle gestern) natürlich gelassen.

29313
ja-aber :wink:

und nun ..aber
Dirk_H hat geschrieben:Viel Spaß und Erfolg allen Silvesterläufern
:unterschreib:

PS eigentlich hatte dkf sich vorgenommen, vor Ende der Jahresfrist die Schuhbiduah-Liste nochmal aktualisiert hier reinzustellen, aber die Woche war dann doch zu ereignisreich :peinlich: und
manchmal muss mann (und frau) Prioritäten setzen
... Wird aber schnellstens noch nachgeholt, gibbet ja eh hier und da grad paar neue Eroberungen :zwinker2:

29314
Kurz vom Handy: Ich wünsche allen Silvesterlauf-Startern einen spaßigen/erfolgreichen Jahresabschluss.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29315
Ethan hat geschrieben:Kurz vom Handy: Ich wünsche allen Silvesterlauf-Startern einen spaßigen/erfolgreichen Jahresabschluss.
+1 Haut einen raus. :daumen:

Ich mache mich jetzt auf für eine ruhige 18km Runde. :)

29316
Denen, die es betrifft viel Erfolg bzw. einen schönen Lauf und allen einen guten Rutsch, das wünsche ich ebenfalls.
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

29317
Bevor die Silvesterläufer ins Ziel kommen, beende ich meine Woche und auch mein Sportjahr.

Pflichtschuldig für Sandra wird erstmal die QTE berichtet: Ich habe es heute ausklingen lassen mit einem Tempowechsellauf bei ziemlich starkem Wind. Gelaufen bin ich 5x(500m@4:20, 500m@4:00, 500m@4:20, 500m@4:40). Dabei hatte ich von Intervall 2 bis 4 starken Gegenwind, sodass ich im vierten Intervall in einem 4:20er Bereich am Anschlag war als es auch noch einen Hügel hochging). War sehr anstrengend also und mir brannten die Oberschenkel.
Nachher geht es noch die Muckibude. Die habe ich jetzt mal mit einer Stunde reingepfuscht. Kommt schon hin.

Diese Woche:
5x Laufen 67,1 km@5:24/km Eff. VO2max 54.00
1x Radfahren 50,2 km@33,8 km/h
3x Krafttraining 3:04:51

Insgesamt ziemlich mickrig. Wird Zeit, dass der Urlaub vorbei ist und ich mehr Zeit zum trainieren habe. :D . Die Zahngeschichte und Familienbesuch wirkten sich auch negativ aus. Ansonsten bin ich sportlich zufrieden. Die Gesundheit macht weiterhin hervorragend mit und ab nächster Woche wird wieder richtig trainiert.

Das Jahr in nackten Zahlen:

Laufen 3,187.23 km
Radfahren 4,545.85 km
Krafttraining 9d 18:49:12
Rudern 52.18 km
Schwimmen 1.00 km :peinlich:
Stairmaster/Stepper 4:09:34
Crosstrainer 11:35:50
Tennis 45:43

Erfolgreich im Sinne Wettkampfergebnisse: nein, juckt mich aber auch null. Erfolgreich im Sinne Gesundheit/Fitness: ja.
Ich sehe es mal als Übergangs- und Grundlagenjahr und blicke zuversichtlich in ein 2018. Vielleicht materialisiert sich ja die eine oder andere Bestzeit. Mal schauen. Ziel #1 bleibt aber weiterhin: gesund, munter und fit zu sein und zu bleiben.

In diesem Sinne: Euch allen einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. 2018 wird ein tolles Jahr!

29318
Ethan hat geschrieben:Kurz vom Handy: Ich wünsche allen Silvesterlauf-Startern einen spaßigen/erfolgreichen Jahresabschluss.
Antracis hat geschrieben:+1 Haut einen raus. :daumen:
+2
Antracis hat geschrieben:Ich mache mich jetzt auf für eine ruhige 18km Runde. :)
Hatte ich eigentlich auch vor, aber nach zehn Tagen in Hiltrup bei (regnerischen) +3 bis +10 Grad bin ich ja nichts mehr gewohnt. Zum Glück ist ja Regenerationswoche.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29319
@Steffen: Hervorragnedes Jahr, herzlichen Glückwunsch :daumen: .
@Holger: In der Tat scheinst du auch zu verweichlichen, mein Bruder lebt in Calgary, die haben -43°C :teufel: .
PS. In Hamburg ist Frühling angesagt und Silvesterfeuerwerk im Regen.

29320
Wow, Steffen, was für eine Woche und was für ein Jahr!

Wie schon geschrieben, ist bei mir die Luft ziemlich raus, und deshalb gab's statt 'nem Lala eine gemütliche 10,5k-Runde in 'ner Stunde. Meine Woche:

4x Laufen (easy mit Steigerungen - easy mit BS und uphill - easy - regenerativ) - 50,5 km
3x Schwimmen (locker - w/ 25m-IVs - w/ 50m-IVs) - 2,5h
2x Radfahren (Spinning - locker) - 2h
3x Zirkeltraining - 1,5h
4x Gymnastik/Stretching - 2h

Betrachtet man die letzten 3 Wochen als Gesamtpaket, war's schon okay. Nun steht aber ersmal eine Regenerationswoche an. Aber wie dem auch sei, ich schließe hiermit - passend zum Jahresende - mein Grundlagentraining ab. Im April sollen es dann 5000m und ein HM werden.

Ich wünsche euch einen guten Rutsch.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29321
farhadsun hat geschrieben:mein Bruder lebt in Calgary, die haben -43°C :teufel: .
Nein.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29322
@Steffen: großen Respekt vor deiner Jahresleistung! Mann, musst du fit sein!
@Holger: Krasse Temperaturen. Da gehst du ja wohl nicht laufen, oder?
@Darth: du wirst noch zum Rennradcrack! Brutal was du da in so kurzer Zeit schon runterspulst!

den Sylvester-Wettkämpfern wünsche ich einen schönen Jahresabschluss!

@all: einen guten Rutsch und auf ein erfolgreiches Jahr 2018!

Bei mir waren es 2017:
3051 km Laufen
2813 km Rad

So langsam komme ich wieder ins Rollen:
KW52: 95 km
KW51: 95 km
KW50: 60 km
KW49: 90 km
KW48: 80 km
KW47: 90 km

29323
Liebe Leute, ein letztes Mal für 2017, und zunächst mal allen heute gelaufenen, Laufenden und später noch Laufenden gutes Gelingen!

Meine Zahlen sehen mangels Training von Januar bis Mai und danach Triathlon-Training bis September läuferisch sehr bescheiden aus. Ich komme auf
1136 km Laufen
1716 km Radfahren
75 km Schwimmen
bisschen Kraft etc.

Diese Woche habe ich mit 55.2 km die umfangreichste seit einigen Wochen hinbekommen, ich bin soweit fit und eigentlich zuversichtlich, die Zipperlein aktuell im Griff zu haben, Rolle und Dehnen sowie Tapes sei Dank. Dabei war ein kurzer TDL mit 4 km @4:09, ein 10 km-Lauf mit 4 kurzenTempospitzen um die 3:10 und heute 14.3 km mit jeweils 2 km @ 5:00, 4:50, 4:40, 4:30, 4:40. Nächste Woche mal sehen, vermutlich Umfang ähnlich, weniger Qualität, dafür Crosslauf am Samstag.

Guten Rutsch, never stop!

29324
So, ich bin zurück von meinem Silvesterlauf, nur so zum Spaß...

...wie kam ich denn nur auf die Idee... :klatsch:


Zwischenzeitlich dachte ich mir schon mal: Das soll spaßig sein??? Das war hart, zäh und noch dazu langsam!!! :peinlich:



Insgesamt war es ein schöner Lauf, keine Frage. Es hat natürlich Spaß gemacht.

Ich hab wirklich gebissen, aber es ging einfach nicht schneller. Es wurde nur eine 47:08!!! :peinlich: :klatsch: :nene:


Also zeitmässig echt enttäuschend. Ich hatte schon gedacht, dass eine 45er Zeit möglich sein müsste, auch ohne Tempotraining.
Aber scheinbar geht da gar nichts bei mir.

Versöhnlich ist nur, dass es zum 12. Platz der Frauen und vor allem zum 1.AK Platz gereicht hat und insgesamt wurde ich 204. von gut 1100 Startern.


Aber, da bestätigt sich mal wieder meine Schwäche, an der ich arbeiten muss. Ohne Tempotraining geht einfach gar nichts.

Das verschiebe ich aber noch ein bisschen. Jetzt wird erst weiter Grundlage und Kraft trainiert. Im Frühjahr wird nochmal die 10er Zeit angegangen.


Insg. war es ein durchwachsenes Läuferjahr. Ganz knapp unterhalb der 3000 km bin ich geblieben. Das km-reichste Jahr in meiner Laufkarriere überhaupt. Die 10er Zeit und HM-Zeit konnte ich verbessern. Marathon wird nächstes Jahr dann nochmal angegangen.


Ich wünsche euch allen das Allerbeste für das neue Jahr. Vor allem Gesundheit und Verletzungsfreiheit. Der Rest ergibt sich dann von selbst.

Liebe Grüße :umarm:

Sandra

29326
@Sandra: tolle Zeit für Silvesterlauf und Glückwunsch zm 1. AK
@basti: Du kommst zeitig ins Rollen und über 3000 km sind für eine Rakete wie du klasse.
@Les: 75 km Schwimmen :geil: hebt alles andere auf.

Nachdem meine letzte Einheit des Jahres 2017 hinter mir liegt kann ich nun berichten:
Laufbandwoche, da nur spät abends Zeit gehabt:
Mo: 16 km locker, ca. 5:45
Di: 18 km, 10 davon lockere Steigungsintervalle wie berichtet
Mi: 11 km langsam, ca. 6:16
Do: 15 km langsam, ca. 6:00
Fr: 20 km locker, ca. 5:45
Sa: 17 km locker, ca. 5:45
So. 23 km locker, ca. 5:45
Gesamt: 120 km
PS. Immer ganz langsam angefangen und innerhalb von 2 km und 15 min auf 6:00 gekommen, dann alle paar km minimal schneller, Steigung 0,5 bis 1,0, Ziel war 3 Wochen hinztereinander den Umfang zu steigern, jetzt eine Woche Regeneration und dann nach Plan.

Laufen 2017: 3861 km, stark angefangen, aber stark nachgelassen in der Mitte und stark gesteigert zum Schluss :teufel:

Ich wünsche euch einen guten Rutsch und alles Gute und v.a. viel Gesundheit im kommenden Jahr.

Never stop
Farhad

29328
:winken: Huhu,


zunächst einmal jetzt endgültig einen guten Rutsch und einen frohes neues Jahr an alle! Auf das alle eure Wünsche und guten Vorsätze in Erfüllung gehen! :prost: :party2:


@Sandra
Glückwunsch zum AK-Sieg! :respekt2: :first: :hurra: AK-Sieg bleibt AK-Sieg, also sei stolz auf dich, auch wenn du mit der Zeit nicht ganz zufrieden bist! :daumen:


@Steffen
Ich bin immer wieder auf's neue von deinen Gesamtumfängen fasziniert! Fast 3200km Laufen ist ja schon aller Ehren wert, aber das iner Verbindung mit 4k5 Rad :wow: , 9+x Tage Krafttraining :tocktock: und noch den ganzen anderen "Kleinkram", einfach nur heftig... :respekt2:


@Holger
Immer diese Ausreden. :nene: Zur Not eben auf's Laufband, das wird ja wohl nicht draußen stehen, oder? :zwinker4:


@Basti
Die aktuellen Umfänge sehen ja wirklich sehr positiv aus. Das sollte eine super Grundlage ergeben, also: Das wird was! :nick:


@les
Wow, 75km Schwimmen. :uah:


@Farhad
Puh, 3861km, kann man machen...! :geil: Und 120 WKM ausschließlich auf dem Laufband, will man das machen...? :gruebel: Hast du eigentlich eine Statistik, wie viele der Jahreskilometer du insgesamt auf dem Laufband gelaufen bist? :D

29329
@me

Meine "Im Urlaub hab ich zu viel Zeit für Unsinn" Woche:
Mo: Radtrainer 29.8km @29.8km/h (1:00:07 @164 Watt) "The McCarthy Special"
Di: Laufen 17.26km (168hm) @5:15 "Laufgruppe Dienstagsrunde + EL/AL"
+
Rad ~9km @~25km/h "Rennrad, so richtig, draußen, mit Wetter und so!"
Mi: Radtrainer 43.3km @30.6km/h (1:25:07 @168 Watt) "Sweetspot Training"
Do: Laufen 18.11km (119hm) @5:36 "Laufgruppe Donnerstagsrunde + EL"
Fr: Laufen 11.3km @5:01 "3x[833m 333m 166m 166m] Intervalle"
Sa: Radtrainer 48.6km @23.7km/h (2:02:53 @155 Watt) "The Shinnick"
So: Laufen 9.4km (116hm) @4:35 "Silversterlauf"
==> 56.14km Laufen, 129.28km Rad
Meine üblichen Fitnesskurse haben die Woche nicht statt gefunden, also hatte ich etwas mehr Zeit für den Radtrainer. Aus Neugierde und um Erfahrung damit zu sammeln, habe ich somit einfach mal drei unterschiedliche Zwift-Workouts durchgezogen.

Außerdem hab ich mich das erste mal überhaupt mit dem Rennrad auf die Straße gewagt, auch wenn wirklich nur ganz kurz. Und hui, da kommt im Frühjahr eine Menge Arbeit auf mich zu. Ausdauer & Kraft mag man auf dem Trainer eben trainieren können, aber bei meinen, ähm, dezenten Defiziten bei der Technik hilft das leider gar nichts... :angst:

Lauftechnisch bin ich wieder zwei mal mit der Laufgruppe gelaufen und habe um mehr Kilometer zu sammeln die Runde jeweils noch "ein bisschen" verlängert. Freitag bin ich wie schon berichtet seit längeren mal wieder auf die Laufbahn um ein paar Temporeize zu setzten. Heute stand dann zum Jahresabschluss noch ein Benefiz-Silversterlauf an, den ich schon eher flott, aber nicht vollkommen am Limit gelaufen bin. Der Lauf hatte ein ziemlich fieses Höhenprofil mit einigen echt ekligen Anstiegen. Außerdem war das Wetter eher anstrengend: Einerseits ungewohnt warm, aber anderseits teil richtig stürmisch. Und wie ja eigentlich immer, kam der Wind natürlich quasi immer nur von vorne... :motz: Aber Spaß gemacht hat der Lauf natürlich trotzdem. :nick:


Hier noch meine Jahresstatistik:[INDENT]
Laufen: 3384.3km
Rad: 922.9km (davon 881.7 auf dem Trainer)
Schwimmen: Ähm, zählt auch Laufen bei Starkregen? :peinlich:
Fitness: ~55h[/INDENT]

Das Hauptziel habe ich erreicht: Ich bin (nahezu) verletzungsfrei durch das Jahr gekommen und habe den Spaß am Laufen behalten. :nick: Vom Umfang her kann ich mich auch nicht beklagen, mein Ziel von 3000km habe ich locker überboten. Von den Bestzeiten her lief es die erste Jahreshälfte noch nach Plan, in der zweiten Hälfte sind meine Leistungen dann leider eher stagniert. Aber gut, über die Ursachen wurde hier ja schon mehr als ausreichend spekuliert und letztlich kann ich gut damit leben. :noidea:

Never stop!
Matthias

29330
Tja und nun kurz vor dem Silvestermenu auch noch der Erfurter.
Es wurde trotz zahlreicher Supporter am Streckenrand, darunter sogar Levi und seine Frau :hallo: ,
Platz 4 :frown: , also Vierter :motz: , genauer gesagt VIIIERRRTERR :sauer: in der AK.

Gut, es kamen noch über 100 hinter mir in der AK, der Sieger war keine Minute schneller, der Dritte sogar nur ein paar Sekunden vor mir, sie haben Bruttozeiten genommen und ich stand beim Start in der 2. Hälfte :klatsch:

die Zeit war nicht übel (42:17 handgestoppt netto für einen Kurs von 10,3 mit 100 Höhenmetern gesamt)

und mit etwas Nachdenken fallen mir bestimmt noch 20 andere Varianten ein, um die Sache schön zu reden,

aber es bleibt PLATZ 4, Holzmedaille, Ende-Aus :nene:
Das Jahr ist versaut! :steinigen:



:zwinker5:
Nein, mit etwas Abstand betrachtet, war das schon kein schlechter Lauf. Wenn man Höhenmeter, Überlänge und ein paar andere kleine Zeitfresser (Stau zu Beginn, weicher Boden im Mittelteil) raus rechnet, liegt mein Potential unter optimalen Voraussetzungen bei einer Zeit um die 42 Minuten glatt, vielleicht sogar bei 41:5x und darauf lässt sich aufbauen. Klar ärgert mich das knapp verpasste Podium, aber ich laufe so viele Wettkämpfe im Jahr, die nächste Chance kommt bestimmt.

Edit: hier noch der link zu runalyze für den Lauf https://runalyze.com/shared/1tnqa
vdot 55 ist nicht ganz so übel....

29331
@ Dartan
der ATR Challenger gehört zu den TOP5 meiner persönlichen Schuhliste. Ich bin mit ihm einmal den Rennsteig Supermarathon, einen 54 km Trail-lauf in Südthüringen und zahllose lange Läufe im Wald gelaufen, er hat mich noch nie "im Stich gelassen". Ich habe noch die Version 2, auch der war schon top, es würde mich bei Hoka wundern, wenn die Modellwechsel den Schuh verschlechtert hätten. Dämpfung ohne Ende bei moderatem Gewicht und griffiger Sohle, abgesehen von alpinen Bergläufen (er hat keinen Zehenschutz gegen Steine/Geröll) und schnellen Wettkämpfen über kurze Distanzen (da steht man etwas zu "hoch") ist das eine Universalwaffe fürs Gelände.

29332
farhadsun hat geschrieben: :teufel: , wo ist das Problem
Kein Problem :winken:

Di: 12,5km - 5:09 Mischung aus IV und Fahrtspiel.
2,5 x 1km 3:47 - 3:52, später nochmal 4 "Berg"sprints um 100m im 3:50er bis 4:00er

Mi: 15km - 5:10

Do: 23km - 4:44

Fr: 14,5km - 5:12 (139er Puls)

So: 1km EL - 5:38, kurz gehen ...
10km Tempo - 4:08 - 175er Puls (wenn ich von 204 als meinem Minnimax ausgehe - eher höher - dann sind das ja immer noch unter 86%) - fühlte sich auch unerwartet gut machbar an.
... kurz gehen 4km AL - 5:17 (darin noch ne Steh- und Quatschpause)

Eigentlich hab ich mich vorher müde und träge gefühlt und nicht gewusst, was tempomäßig geht. Aber das geile Wetter von knapp 13 Grad und kaum Wind (obwohl Sturmwarnung war) wollte ich für meinen privaten Silvesterlauf nutzen. Und es war gefühlsmäßig genau das Richtige.
Nach den 60 - 70 - 80km werd ich die nächste (Resturlaubs)Woche für ne deutliche Reduzierung nutzen.

Jo, und die 3500 hab ich beisammen, also ...

allen einen
guten, aber nicht zu rutschigen (sieht ja nicht danach aus) Rutsch - und dass im nächsten Jahr alles klappt und vor allem die Gesundheit mitspielt und für viele vieles viel besser wird :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

29333
Tvaellen hat geschrieben:aber es bleibt PLATZ 4, Holzmedaille, Ende-Aus :nene:
Das Jahr ist versaut!
:streichl: Ja, das Leben ist schon hart, da trainiert man das ganze Jahr einzig und allein für die AK-Bronze-Medaille beim Silvesterlauf, und dann, eine kleine Unaufmerksamkeit bei der Startaufstellung, und alles ist vorbei. :nene: :weinen:


Aber im Ernst:
Glückwunsch zum fast-AK-Treppchen und zur phantastischen Zeit für die Umstände! :bounce: :party2: :hurra:

Fast 100hm auf 10k sind ja jetzt echt nicht zu vernachlässigen, und bei einem 5 Runden Kurs auf einer so verwinkelten Strecke gehe ich fest von aus, dass auch einiges an Zeit beim Überrunden verloren gegangen ist. Wenn man dann noch die Überlänge betrachtet, würde ich mal sagen dein Potential liegt bei einem vermessenen, flachen 10er deutlich näher an der 41 als an der 42! :daumen:

Tvaellen hat geschrieben:@ Dartan
der ATR Challenger gehört zu den TOP5 meiner persönlichen Schuhliste. [...]
Für ein echtes Urteil ist es natürlich viel zu früh, aber heute beim Silvesterlauf bin ich ihn zumindest das erste mal gelaufen: Probleme mit dem Grip hatte ich absolut keine. Aber gut, da der Lauf doch größtenteils auf asphaltierten Wirtschaftswegen stattgefunden hart und es durch die hohen Temperaturen keine Eis oder Schnee gab, war das auch keine echter Test. Ich finde den Schuh weiterhin extrem gemütlich, und in Relation zur gebotenen Dämpfung trotzdem erstaunlich stabil. Wenn man aber richtig schnell auf harten Untergrund läuft, merkt man dann aber doch, dass etwas Energie in der Dämpfung verloren geht und ein richtig kraftvoller Abdruck schwer fällt. Aber gut, dafür ist der Schuh ja auch wirklich nicht gedacht, also kann man ihm das natürlich nicht vorwerfen. Und für Läufe mit moderaten Tempo auf schwierigen Untergrund, ich glaube da könnten der Challenger und ich beste Freunde werden. :daumen:

29334
Hallo Sandra :hallo: , im ersten fünftel mit der ersten AK ist doch super, find ich :nick: :daumen: :nick: herzlichen Glückwunsch :bounce:

Hallo Wolfgang :hallo: jo, ist doch ein schöner solider Lauf zum Abschluss :nick: :daumen: :nick:

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

29335
Danke Farhad, wohlgemerkt 75 km in 4 Monaten :wink:
120 km sind richtig stark! Allerdings muss ich auch ein bisschen mit Dir schimpfen, da Du anscheinend gestern Deinen Teller nicht leergegessen hast. In Hannover war es ja schon die ganze Zeit regnerisch, aber hier in Hamburg sieht man ja vermutlich vom Feuerwerk gar nichts..

Sandra, in Relation zu allen Startern und als AK-Siegerin gibt es nichts zu meckern!

Wolfgang, superstarke Zeit bei Dir unter den Umständen! Schade, dass es nicht zum Treppchen gereicht hat, aber wie gesagt: Klasseergebnis. :daumen:

29337
übrigens schon lustig, wie ein und diesselbe Aufzeichnung von drei verschiedenen Tools ausgewertet wird: Garmin C. rechnet 80 Höhenmeter auf die 5 Runden, Strava sogar 110, runalyze dagegen nur 60.Keine Ahnung warum...

@ Sandra gräme Dich nicht, du hast das Potential und das Frühjahr ist lang...

29338
Sandra + Wolfgang: herzlichen Glückwunsch, da geht noch was! :zwinker4:

Matthias: im Dezember 5 Q-Einheiten in einer Woche, davon 2x voll und 1x WK... jetzt geht's aber ins Tapern, oder?

Steffen: geiles Jahr.

Farhad: du spinnst ja.

@me: sollte in der Regenerationswoche unter 80 km bleiben, und nix hartes oder langes laufen. Gesagt, getan.
Aufbauwoche 4/4 (Regeneration): 79 km
Di: 12,4k @4:56, darin 6 Steigerungen und etwas GA2 – flach
Fr: 13,6k @4:57, darin 3 Steigerungen und 10x (1' @3:40/2' @5:24) – Laufband
Sa: 18,7k @5:31 – hügelig, schneeig
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Ein Jahr ist schnell vorüber :)

29339
Lo zusammen,
bevor Susi sich auch mal auf ihr 5 Gänge Silvestermenü stürzt, noch kurz auf die Schnelle
(ehe das Jahr noch rum ist :D ...)

@das superschnelle Mädel; :streichl: & :bounce: & :pokal: & EIN EXTRADAUMENHOCHDAFÜR
@Mr. Treppchen; :traurig: (naja, wie nebenan geschrieben,
ICH würde mich einfach über die Zeit freuen, der Rest is Wurscht… )
@den 42er; :respekt2:
@Dartan; ach nix, na oder zumindest viel Spaß weiterhin :wink:
@the Ultimate Canuck; is nich mehr lange … :zwinker2:
@den Friesen; :) schön, dass Sie hier bei den 3h20ern vor Anker gegangen sind
@den Dr. Jekyll-Volldampf :peinlich: sorry, aber Assistentin Susi (gen. Mrs. Hyde) kann nich anders;
he self hat geschrieben:das wird schon
@Dudders & Basti; :daumen: tolle Jahresgesamtzahl

And, last but not least
me, my self & i hat geschrieben: @liiiiiieeeeber Christoph;
Is doch ein total toller Jahresabschluss mit 55Wkm nach längerer Flaute :nick: so soll es sein, so soll es bleiben.

@me
Hier nun noch die obligatorische Monatszusammenfassung des kurzbeinigen Kampfhoppels;
Aktivitätstyp Messungen Distanz Zeit Gesamt Ø Geschw Ø Pace Ø HF (%)
Laufen (draußen) 16 195,59 km 20:04:00 Std 9,7 km/h 06:11 min/km 76 %
Gassi-Gehen 32 130,86 km 30:51:21 Std 4,2 km/h 14:17 min/km 52 %
Pseudominiaturkrafttraining im Gym
(inkl. Crosstrainer, TRX & Mobilityzeugs :D )
5 0,00 km 6:42:34 Std 56 %
Summe/Schnitt 53 326,45
(Ø 73 Wkm)
ca. 57:30 Std.
(Ø 13h / Woche)
7,0 km/h
Diese letzte Woche hatte dann, inkl. dem heutigen Läufchen 53Wkm, damit war das
der liebe Christoph hat geschrieben: die umfangreichste seit einigen Wochen
Für den Jahresgesamtabschluss trennt dkf das Ganze dann mal auch noch in zwei Blöcke, weil selbige hatte, so wie der Doc;
Dr. Jekyll-Volldampf hat geschrieben: stark angefangen, aber stark nachgelassen in der Mitte
Aktivitätsverteilung Bericht dkf 01.01.2017 bis 30.06.2017
Aktivitätstyp Messungen Distanz Zeit Gesamt
Laufen (draußen) 109 1845,68 km 190:04:02 Std
Laufbandtraining 31 312,68 km 27:53:21 Std
regeneratives Radeln
(inkl. Rad IV auf dem Radergometer)
6 73,08 km 2:17:45 Std
Gassi-Gehen 110 670,65 km 123:49:15 Std
Pseudominiaturkrafttraining im Gym
(inkl. TRX & Mobilityzeugs :D )
18 0,00 km 12:34:41 Std
Summe 1. HJ 274 2902,09 km 356:39:04 Std
Aktivitätsverteilung Bericht dkf 01.07.2017 bis 31.12.2017
Laufen (draußen) 67 644,26 km 64:21:26 Std
Laufbandtraining 9 74,94 km 7:00:43 Std
regeneratives Radeln 26 365,34 km 20:23:50 Std
Gassi-Gehen 165 668,96 km 143:26:36 Std
Crosstrainer 12 44,00 km 6:48:26 Std
Pseudominiaturkrafttraining im Gym
(inkl. TRX & Mobilityzeugs :D )
39 0,00 km 39:37:16 Std
Summe 2. HJ 318 1797,50 km 281:38:17 Std
Summe 2017 komplett 592 4699,59 km 638:17:21 Std
Schnitt (Woche) 90,38 km 12:16:29 Std


Also dann,
@liebe Alle (genannte & nichtgenannte), fühlt euch geknuddelt & gedrückt :love:

Zusätzlich zum Schlachtruf der Sub 3h20er
voxel hat geschrieben:Never stop!
nun ein kommt gut rüber, wir „lesen“ uns im neuen Jahr. Und...
was auch immer 2018 bringt, mögen das Jahr & die Spiele beginnen
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

29340
Nur ganz kurz meine Zeit beim 10km-Silvesterlauf: 41:10 (AK-Platz 5 von 105 insges.) Gesamt 39. von 698. Das war in Ordnung, viel mehr war nicht drin u. auch nicht zu erwarten zu diesem Zeitpunkt. Zum Teil doch recht windig; Strecke besonders im Rhedaer Forst ziemlich matschig, da war keine Top-Zeit zu erwarten. Auch die meisten der übrigen Starter lagen z.Teil deutlich über ihren persönl. PBs' Bin auf jeden Fall ziemlich am Limit gelaufen. Gutes Zeichen: Auf den letzten 5km hat mich niemand überholt! Ich aber schon noch ein paar (wenige) ... :wink:
Ausführlicherer Bericht folgt. Guten Rutsch an alle !!! :winken:
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

29341
Mein Mitternachts-Ich schließt sich noch mit den guten Wünschen an :winken:
(hab mal vor Jahren so ne Fotomontage-Phase gehabt)

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

29350
Hallo,

ich wünsche Euch allen ein gutes und erfolgreiches neues (Lauf-)Jahr 2018, in dem Ihr hoffentlich von Verletzungen verschont bleibt und Eure Ziele erreichen könnt! :daumen:

Nach meinem Missgeschick Mitte Dezember hat sich der rechte Knöchel sehr kooperativ verhalten, und entsprechend den Empfehlungen meines Orthopäden bin ich nach 15 Tagen Laufpause auch am Freitag und gestern wieder eine kleine Runde gelaufen. Nix dolles, aber der bandagierte Knöchel hat nicht gemirrt, und entsprechend bin ich auch zuversichtlich, dass die Geschichte bals ausgestanden ist. :zwinker4:
Als kleinen Nachklapp habe ich hier noch mein kurzes Fazit zum vergangenen Jahr eingefügt:

Rumlaeufer hat geschrieben:Im vergangenen Jahr bin ich 7 x die klassische Distanz gelaufen, habe mit der Harzquerung sowie dem Rennsteig-SM auch 2 Ultras absolviert aber auf kürzere Läufe habe ich mit Ausnahme des AOK-Firmenlaufs in Rastatt verzichtet. So sind in den Wettkämpfen zwar 424 km zusammen gekommen, aber dabei zeigte sich auch für mich, dass man mit Mitte 50 i.d.R. nicht mehr schneller wird. Nein, denn bei den beiden schnellsten Marathons des Jahres, d.h. Anfang Februar auf der 200m Bahn in Geisingen sowie Ende September in Berlin, bin ich knapp unter 3:25 h geblieben, aber beim Rennsteig-SM konnte ich meine bisherige Bestzeit noch einmal um 7:29 min verbessern. Allerdings habe ich wg. meines Missgeschicks in der vorletzten Woche die angestrebte Marke von 4.000 km dieses Jahr nicht erreicht, sondern es sind "nur" 3.870 km geworden.

Aber neben den rein sportlichen Aspekten des Laufjahres 2017, mit denen ich ja bereits zufrieden sein könnte, hat sich über das Laufen noch eine weitere Veränderung ergeben, die sich nach einer eher durchwachsenen Phase mit Rückschlägen im beruflichen und privaten Bereich inzwischen sehr positiv auf mein Leben auswirkt. :zwinker4: Ja, ich habe Susi Ende April bei der Harzquerung unterwegs bei km 18 erstmals getroffen, wir waren uns von Anfang an sympathisch, und 3 Wochen danach, als wir uns zum Rennsteig wieder gesehen haben, hat es dann auch gefunkt. :love:

[ATTACH=CONFIG]63963[/ATTACH]

Wir sehen uns zwar nur am Wochenende, aber da wir u. a. die Leidenschaft fürs Laufen teilen, können wir einiges zusammen unternehmen, und entsprechend haben wir auch schon Pläne für das Laufjahr 2018 geschmiedet. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

Zurück zu „Laufsport allgemein“