diagonela hat geschrieben:Matthias: Wie war eigentlich dein Puls als du mich in Frankfurt gepaced hast?
![]()



Nicht zu vergessen: ständiges Schwatzen (evtl. gar mit verstopfter Nase o. ä.) und Umdrehen erhöht auch den Puls. Wieviel hat er denn beim Pacen gelabert?diagonela hat geschrieben:Matthias: Wie war eigentlich dein Puls als du mich in Frankfurt gepaced hast?
![]()
Ähm, nu ja, wie soll ich das jetz sagen, mit ~83% nicht signifikant anders als bei den ersten 2/3 das Marathons.diagonela hat geschrieben:Matthias: Wie war eigentlich dein Puls als du mich in Frankfurt gepaced hast?
![]()
~35% HFMax, Tendenz steigend...Steffen42 hat geschrieben:Mich würde zusätzlich interessieren, wie hoch sein Puls JETZT ist.![]()
Die Frage war unpräzise formuliert, man müsste wissen, ob du vorne gelaufen und sie gezogen hast, oder hinten und sie nach vorne gepeitscht hast, das macht einen signifikanten UnterschiedDartan hat geschrieben:Ähm, nu ja, wie soll ich das jetz sagen, mit ~83% nicht signifikant anders als bei den ersten 2/3 das Marathons.Also sorry @voxel, die These ist somit wohl offiziell widerlegt.
(Geht das jetzt als zumindest halbwegs elegante Rettung durch? :schwitz2![]()
~35% HFMax, Tendenz steigend...![]()
Ja, ist bei uns genauso. Du darfst aber nicht vergessen, dass ich in einem sehr familiären Studio bin. Leute mit über 20 Jahren Mitgliedsdauer sind da nicht sehr selten, auch und gerade die Trainer sind sehr beständig. Wenn ich da auf die Waage steige, dröhnt es also gelegentlich schon mal aus der anderen Ecke des Raumes quer durch den Saal:Steffen42 hat geschrieben:@Anti: Nachtrag. Den hab ich vergessen... Fragt Dich Dein Laufband beim Hügelprogramm auch zuerst nach Deinem Gewicht?
Meistens bin ich da erst kurz empört und dann ehrlich. Außer die Bänder links und/oder rechts sind belegt. Dann schummle/runde ich auf die nächste tiefere durch 5 teilbare Zahl.![]()
Surrey Hills, 41km und 850hm.Steffen42 hat geschrieben:Heute Abend schaue ich mir mal in Zwift die neuen Hügel in London an, die sollen ja ganz nett sein.
farhadsun hat geschrieben:Die Frage war unpräzise formuliert, man müsste wissen, ob du vorne gelaufen und sie gezogen hast, oder hinten und sie nach vorne gepeitscht hast, das macht einen signifikanten Unterschied.
850hm? Hui, das ist ja glaub ich noch mal ein ganzes Stück mehr als die große Watopia Runde, oder?Steffen42 hat geschrieben:Surrey Hills, 41km und 850hm.. Jetzt nicht so die Einheit zum Dartanschen Beine Ausschütteln nach dem TDL gestern und den Einheiten heute. Aber nett war es. Jetzt hab ich dicke Oberschenkel, da sind einige Passagen mit >10% Steigung dabei.
![]()
Nein. The Pretzel hat 72km und 1300hm. Schöne Einheit, können wir bei Gelegenheit mal zusammen fahren. Alleine ist das bisschen lang.Dartan hat geschrieben:850hm? Hui, das ist ja glaub ich noch mal ein ganzes Stück mehr als die große Watopia Runde, oder?![]()
Ok, die Watopia-Brezel bin ich noch nie gefahren, weil (noch) zu lang. Ich meinte die Watopia-Runde, die einfach "nur" einmal zum Funkturm und zurück geht.Steffen42 hat geschrieben:Nein. The Pretzel hat 72km und 1300hm. Schöne Einheit, können wir bei Gelegenheit mal zusammen fahren. Alleine ist das bisschen lang.
Viel Spaß nachher. Wenn Du die erste Hälfte fährst, siehst Du Fox Hill und Leith Hill. Die Rückseite Keith Hill dann nur bergab.
PS: VO2max Rad heute Alltime High 59.![]()
Also die Steigung sollte dann neben der Geschwindigkeit natürlich auch berücksichtigt werden. Die Frage ist, wie Garmin den VO2max ohne Leistungsmesser bestimmt? Ich vermute mal, dass die sich aus Steigung und Geschwindigkeit einfach eine theoretische Leistung berechnen? Oder gibt's dann einfach keine VO2max Schätzung?Steffen42 hat geschrieben:@Darth: VO2max wird nur über HF, Leistung und Zeit berechnet. Strecke und Geschwindigkeit sind auf dem Rad immer zweitrangig, da kaum aussagekräftig.
Gerade von der Entwöhnung zurück:Antracis hat geschrieben:@Christoph: Toller MLR.Aber wie gesagt, nicht überdrehen, dass ist wirklich ein wirksames Gift bzw. Droge mit typischer Suchtspirale: Konsum, Toleranz, Dosissteigerung und fortgesetzter Konsum trotz gesundheitlicher und sozialer Schäden.
![]()
Nein, das glaube ich keinesfalls. Die VO2max springt ja erst in den 90s überhaupt an und da auch erst gefühlt so die letzten 45 Sekunden, so richtig pumpen muss ich eigentlich sogar nur die letzten 30. Durch die langen Trabpausen von 3 Minuten fährt das System ja wieder voll runter und dann gehts wieder von vorne los. Ist was vollkommen anderes, als z.B. Billats, wo es ja nach 30s Pause gleich weitergeht.Steffen42 hat geschrieben:@Anti: heftig.Grundschnelligkeit ist ja wohl voll zurück. Und verkauf uns das mal nicht als Minieinheit über den Sekundentrick. Das waren überschlägig 4-5km VO2max, oder?
D-Bus hat geschrieben:P.S. Die 20' fallen oft weg.![]()
Tvaellen hat geschrieben:*irre*![]()
Hier kommt man aber auch mit nix durch... heute sind die 20' nicht wegen Weicheiichkeit ausgefallen, sondern aus (Arbeits)Zeitgründen. Auch sonst hinke ich mal wieder dem Plan hinterher. So wird das nix.farhadsun hat geschrieben:Was Wolfgang sagt, also irre.
Danke, aber eigentlich ist das doch nur ein abgeschwächter Steffen-Plan: ersetze alle deine Q-Einheiten und alles Radeln und die Hälfte des Krafttrainings durch Joggen, und voila.Steffen42 hat geschrieben:@Holger: bei Deinen Plänen kann ich nicht mehr als versuchen, meine Kinnlade irgendwie noch oben zu halten, damit ich da nicht drauflatsche. Für mich undenkbar und unfassbar. Glück auf dabei!
+ 1. Ich find das ziemlich flott zu diesem Zeitpunkt. Und du hast ja Zeit mit der Tempoentwicklung, der nächste WK ist ja noch hinne. Schöne Einheit und der der Wein machts noch sympathischer.farhadsun hat geschrieben:@Sandra: Zügige HM Distanz, das Essen und der Wein waren hoch verdient.
Das ist doch ein Unterschied, ob ich 15h Ganzkörpertraining mache und Du 17-18h Beintraining?D-Bus hat geschrieben: Danke, aber eigentlich ist das doch nur ein abgeschwächter Steffen-Plan: ersetze alle deine Q-Einheiten und alles Radeln und die Hälfte des Krafttrainings durch Joggen, und voila.
Genauso habe ich ihn ja auch zusammengestellt.![]()
Ja, dass soll ja auch analog zu 400ern sein. Auf dem LB ist’s mir irgendwie angenehmer, mit Zeitintervallen zu arbeiten.Steffen42 hat geschrieben:@Anti, 8x90“ sind bei dem Tempo über 400m. Wenn Du da erst langsam ins Pumpen kommst, um so besser.
Sagen wir so (in Anlehnung an Holger): Während Holger früher den halben Tag mit der Jagd verbracht hätte, hättest du die Frauen derweil beim Pilzesammeln mit deinem Körper beeindrucken können.Steffen42 hat geschrieben:Das ist doch ein Unterschied, ob ich 15h Ganzkörpertraining mache und Du 17-18h Beintraining?
So ist das eben mit der Vergleichbarkeit bei unterschiedlicher ZielsetzungEthan hat geschrieben:Sagen wir so (in Anlehnung an Holger): Während Holger früher den halben Tag mit der Jagd verbracht hätte, hättest du die Frauen derweil beim Pilzesammeln mit deinem Körper beeindrucken können.![]()
Finde ich auch beachtlich. Also ich komme selbst bei meinen schnellen 166m Intervallen (~34s) schon gut ins Pumpen...Steffen42 hat geschrieben:@Anti, 8x90“ sind bei dem Tempo über 400m. Wenn Du da erst langsam ins Pumpen kommst, um so besser.
Und vor allem kommen bei Holger ja zusätzlich zum Laufen trotzdem noch 1 x "Oberkörperkrafttraining", 1x "Beinkrafttraining" und 3x "20' Gymnastik" dazu.Steffen42 hat geschrieben:Das ist doch ein Unterschied, ob ich 15h Ganzkörpertraining mache und Du 17-18h Beintraining?
Theoretisch sollte man doch aus Steigung, Geschwindigkeit und Gewicht grob die Leistung abschätzen können? Also quasi das was Zwift rechnet rückwärts. Und zumindest Strava zeigt bei Fahrten ohne Leistungsmessung auch trotzdem eine "Geschätzte Leistung" Kurve an. Aber gut, vermutlich ist diese Schätzung so ungenau, dass eine darauf basierende VO2max-Abschätzung kaum mehr als besseres Würfeln wäre. Also eigentlich verständlich, das Garmin das gar nicht erst probiert.Steffen42 hat geschrieben:Nein. So dämlich sind die natürlich nicht.
HF und gemessene Leistung sind Voraussetzung. Geschwindigkeit und Steigung nicht. Wie auch?
Ethan hat geschrieben:Sagen wir so (in Anlehnung an Holger): Während Holger früher den halben Tag mit der Jagd verbracht hätte, hättest du die Frauen derweil beim Pilzesammeln mit deinem Körper beeindrucken können.![]()
Ich bin auch eher für Pilzesammeln, allerdings kann eine Bohnenstange niemanden beeindruckenSteffen42 hat geschrieben:So ist das eben mit der Vergleichbarkeit bei unterschiedlicher Zielsetzung.
Ja, geht natürlich irgendwie. Man kann dann auch noch den Wind fiktiv mit einrechnen und die Herzfrequenz und das Gewicht und und und. So ein Datenfeld hatte ich mal auf der Uhr (ohne Windberechnung) und das war so grober Unfug, dass das in hohem Bogen wieder von der Uhr geflogen ist.Dartan hat geschrieben: Theoretisch sollte man doch aus Steigung, Geschwindigkeit und Gewicht grob die Leistung abschätzen können?
Hm, ist 4:10 für so Intervalle nicht fast etwas langsam?Steffen42 hat geschrieben:QTE heute: 20x300m@4:10, TP 1'. Vorher 3,5km EL mit Lauf-ABC und Steigerungen, danach 1,5km AL.
Ja. Deswegen plane ich das im Gegensatz zu dir nur a) bei niedriger Intensität und b) nur 5 Wochen lang. Ob das klappt, werden wir sehen. Oben schrieb aber jemand was von undenkbar und unfassbar...Steffen42 hat geschrieben:Das ist doch ein Unterschied, ob ich 15h Ganzkörpertraining mache und Du 17-18h Beintraining?
Eher beim Holzholen/-hacken.Ethan hat geschrieben:Sagen wir so (in Anlehnung an Holger): Während Holger früher den halben Tag mit der Jagd verbracht hätte, hättest du die Frauen derweil beim Pilzesammeln mit deinem Körper beeindrucken können.![]()
2x Beinkrafttraining. Die Donnerstagseinheit habe ich oben vergessen, sorry.Dartan hat geschrieben:Und vor allem kommen bei Holger ja zusätzlich zum Laufen trotzdem noch 1 x "Oberkörperkrafttraining", 1x "Beinkrafttraining" und 3x "20' Gymnastik" dazu.(ok, zumindest letzteres fällt ja offenbar öfters mal weg
)
Genau. Eine einfache, aber dennoch einigermaßen lange Einheit, dadurch dann schon wieder gar nicht mehr so einfach.Dartan hat geschrieben:Oder einfach mal ein paar Kilometer Schwellentempo mit überschaubarer Belastung?
Wenn Du mich damit meinst, ich behaupte mal ohne zurückzublättern, dass ich "für mich unvorstellbar" geschrieben habe.D-Bus hat geschrieben:Oben schrieb aber jemand was von undenkbar und unfassbar...
Den Aspekt hast Du jetzt neu reingebracht. Ob da Kraft jetzt so ein Vorteil ist, oder ob man besser rennen können muss, das kann ich aus eigener Erfahrung nicht beantworten.und bei Kneipenschlägereien mithalten zu können.
Oh weia... Kommt das als Dissens rüber? Ist von mir in keinster Weise so gemeint.farhadsun hat geschrieben:@Holger&Steffen: Einigen wir uns einfach darauf, dass ihr beide zwar unterschiedlich, aber top trainiert und alle anderen dadurch positiv motiviert, so soll es sein
.
Deine Form ist super und Dein Willen noch beeindruckender. Andere würden sich auf die Couch legen statt aufs Laufband zu stellen. Das wird sich auszahlen, ganz sicher!farhadsun hat geschrieben: @me: Gestern war der Tag hart (In der Mittagspause hatte ich Handwerker und Klempner da und konnte nicht raus) und ich musste mich zu Hause erst kurz hinlegen, um dann um 21:30 Uhr 10 km locker das Laufband für einen locker langsamen Lauf zu missbrauchen
, und eben konnte ich die Mittagspause für 13 km um die Alster nutzen, 11 km davon in 4:52 (von 5:03 bis 4:33), was für mich momentan ziemlich flott ist.
Danke!farhadsun hat geschrieben: @Sascha: Was für eine Qualität , ich kriege langsam Angst, du läufst 29 km unter 5:00 und bist auf LB schneller als voxel, also total bekloppt .
voxel hat geschrieben:Steffen und Anti, die Modellathlethen in Höchstform. Warum muss ich jetzt unweigerlich an Bud Spencer und Terence Hill denken?
Quizfrage: Welcher Titel passt besser? Mehrfachnnenungen möglich.
Die rechte und die linke Hand des Teufels ( 1970 )
Vier Fäuste für ein Halleluja ( 1971 )
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle ( 1972 )
Zwei wie Pech und Schwefel ( 1974 )
Zwei Missionare ( 1974 )
Zwei außer Rand und Band ( 1977 )
Zwei sind nicht zu bremsen ( 1978 )
Das Krokodil und sein Nilpferd ( 1979 )
Zwei Asse trumpfen auf ( 1981 )
Zwei bärenstarke Typen ( 1983 )
Vier Fäuste gegen Rio ( 1984 )
Die Miami Cops ( 1985 )
Die Troublemaker ( 1994 )
PS: Das Thema Kneipenschlägerei wäre damit auch abgehandelt![]()
diagonela hat geschrieben:@Eckhard: Schön, dass es bei dir wieder ohne Probleme läuft.![]()
Danke, eine gewisse Befangenheit läuft zwar noch mit, aber insgesamt bin ich mit der positiven Entwicklung schon zufrieden. Der Knöchel verhält sich weiterhin brav, und entsprechend werde ich die Umfänge auch bis Ende Januar langsam weiter erhöhen.voxel hat geschrieben:@Eckardt: Weiter schönen Wiedereinstieg wünsche ich!
... das ist einer der Gründe, warum ich um die Laufbänder einen Bogen mache. Zum Aufwärmen rudere ich gerne auf den wirklich guten CONCEPT 2 Ruderbänken, d. h. in 10 min mit 22-24 Schlag/min komme ich auf ca. 2.200 m bei 160 Watt, und gehe anschließend an die Geräte.Antracis hat geschrieben:Nu muss man aber auch sagen, dass Laufband-Niveau ist ziemlich mies in unserem Studio. Es gibt ein Mädel, die ziemlich entspannt Tempi von 12-14km über knapp eine Stunde gehen kann(wiegt aber natürlich nur die Hälfte von mir.
), ansonsten sind das eher diese Fleece-Pulli-ich-stelle-3%-Steigung-ein-halte-mich-vorne-fest-und-gehe-langsam-bergauf-Frauen. Aber auch die bewegen sich, statt faul auf der Couch zu sitzen.
![]()
Sehr schön Eckhard, mti deiner Geduld hast du die Verletzung gut gemanagtRumlaeufer hat geschrieben: Danke, eine gewisse Befangenheit läuft zwar noch mit, aber insgesamt bin ich mit der positiven Entwicklung schon zufrieden. Der Knöchel verhält sich weiterhin brav, und entsprechend werde ich die Umfänge auch bis Ende Januar langsam weiter erhöhen.![]()
Morgen ist in der Mittagspause kein Training, also werde ich in die Kantine gehen. Und ratet mal, was es morgen gibt? Wettkampfnahrung. Die länger dabeiseienden kennen es bereits...Antracis hat geschrieben:Und Essen tun wir beide auch ständig.![]()
Man könnte ihm durchaus auch subtiler zu verstehen geben, dass er evtl. das eine oder andere Pfund zu viel mit sich rumträgt, wir sind hier doch nicht im Zuckerfaden! Aber schönes Bild...voxel hat geschrieben:Steffen wünsche ich schon mal einen genialen Crosslauf! Pflüg das Feld ordentlich durch!
Kein Problem. Ich kann damit leben. Habe doch selbst mal den Link auf den 1000PS Traktor gebracht. Werde meine Gegner am Sonntag mit einem schnellen Start unterpflügen, dann hab ich Ruhe auf der Strecke.alcano hat geschrieben:Man könnte ihm durchaus auch subtiler zu verstehen geben, dass er evtl. das eine oder andere Pfund zu viel mit sich rumträgt, wir sind hier doch nicht im Zuckerfaden! Aber schönes Bild...![]()
Burny empfiehlt bei jedem Wetter Spikes - > forum/wettkaempfe-und-lauf-veranstaltun ... ost2114375 (hatte ich noch im Hinterkopf)Steffen42 hat geschrieben: Apropos Feld: das stimmt tatsächlich. Größtenteils Acker. Werde wohl doch Spikes nehmen, der Boden wird bis Sonntag nicht viel trockener werden.
Zurück zu „Laufsport allgemein“