Banner

So sieht mein Fuß nach dem laufen aus (Bilder). Andere Schuhe?

So sieht mein Fuß nach dem laufen aus (Bilder). Andere Schuhe?

1
Hallo,

ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem.

Nach dem Laufen habe ich immer Blasen und teilweise auch Blutblasen.

Habe vor einem Monat wieder mit dem Laufen angefangen, nachdem ich ein Jahr nur Radschuhe an hatte. Davor hatte ich die gleichen Probleme und es nervt. So macht Laufen keinen Spaß.

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich laufe auf dem Vorderfuß (schon als Kind) und bin ein Supinierer.
Mein jetziger Schuh (Mizuno Precision) wurde nach einer Laufbandanalyse ausgewählt, wobei das nichts heißt. Der Laden hat Konkurs angemeldet.

Kann mir hier geholfen werden?

Gruß
cklein

2
Hi,

ja. Dir kann geholfen werden. Hol Dir anständige Schuhe. Mir ging's ganz ähnlich wie Dir. Ich war schon völlig am verzweifeln.

Und dann bin ich auf die FiveFingers von Vibram gestossen.

http://forum.runnersworld.de/forum/barf ... ost2287379

Natürlich gibt's auch viele andere sehr gut Schuhe - aber eben keine mit den ... Fingern. Da liegt jeder Zeh für sich geschützt und alles wurde, zumindest bei mir, gut.

Seitdem laufe ich ohne Blasen, Blutergüssen und sonst welcher Fussverletzungen. Und da Du sowieso Vorfussläufer bist ... ist das ja ganz easy.

Gruß
Gerdi

3
Deine Füße schauen so aus wie meine mal. Abhilfe schafften passende Schuhe, regelmäßige Fußmassagebäder mit entsprechendem Badezusatz.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

4
Jau, die Schuhe scheinen mir einfach eine zu enge Zehenbox für Deine Füße zu haben.
Um das festzustellen, helfen 30 Sekunden auf einem Laufband eben nicht weiter...
KÖNNTE auch ein Fußpilz sein. Der sorgt für diese Schrunden und die Optik. Hatte ich auch jahrelang.
Ein Gang zum Hautarzt und die entsprechenden Tabletten (Bei mir Terbinafin) über vier Monate, haben geholfen. Und jeden Monat zum Bluttest, ob die Leberwerte noch stimmen < WICHTIG !
Alles was von außen angewendet wird, hatte bei mir jahrelang genau 0,0 gebracht
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

5
Titania_1987 hat geschrieben:Deine Füße schauen so aus wie meine mal. Abhilfe schafften passende Schuhe, regelmäßige Fußmassagebäder mit entsprechendem Badezusatz.
Warum fällt Frauen immer zuerst "neue Schuhe kaufen" ein? :confused:

- - -

@cklein
Du könntest mal testen, wie es wird, wenn du unter deinen normalen Laufsocken noch ein dünnes eng sitzendes paar Freizeitsöckchen trägst.

Hier hatte dieser Tipp geholfen:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... lasen.html
.

6
M.E.D. hat geschrieben:Warum fällt Frauen immer zuerst "neue Schuhe kaufen" ein? :confused:
Wir haben heute auch keine Vorurteile... :nene:

Ich schrieb, passende Schuhe und damit nichts anderes als gecko und real_lucky.

Der mit der Produktplatzierung war real_lucky. :teufel:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

7
Titania_1987 hat geschrieben:Wir haben heute auch keine Vorurteile... :nene:
Ich schrieb, passende Schuhe und damit nichts anderes als gecko und real_lucky.
...
Nix Vorurteil... Lebenserfahrung, Titania, das ist Lebenserfahrung. :D

Im Ernst:
Bitte nicht ärgern.
Ich hatte gestern geglaubt zwischen den Zeilen zu lesen, du würdest zum Kauf neuer "weil passendere" Schuhe raten.
:sorry:

8
Danke für eure Antworten. Fußpilz ist definitiv keiner vorhanden. Zu enge könnte schon eher sein, weil ich einen sehr breiten Fuß habe. Mit den Five Fingers schaue ich mal, ob die ein Händler vor Ort hat.

10
Wie wär es mit Füßepflegen? Ein bisschen Bimsstein, um die Hornhaut loszuwerden (interessanterweise führt zu viel Hornhaut regelmäßig zu Blasen) und regelmäßig cremen. Wenn das nix hilft --> Schuhe in den Müll.

Ich halte den Kauf von Five-Fingers wegen Blasenbildung für eine ziemlich schlechte Idee. Würde ich dringend von abraten, wenn dir die Schuhe nicht ohnehin gefallen.

Viele Grüße
Schlaks

11
Hi,
Schlaks hat geschrieben:Wie wär es mit Füßepflegen? Ein bisschen Bimsstein, um die Hornhaut loszuwerden (interessanterweise führt zu viel Hornhaut regelmäßig zu Blasen) und regelmäßig cremen. Wenn das nix hilft --> Schuhe in den Müll....
Seit wann hilft Bimsstein bei Fußverletzungen? :confused:

Schlaks hat geschrieben: Ich halte den Kauf von Five-Fingers wegen Blasenbildung für eine ziemlich schlechte Idee. Würde ich dringend von abraten, wenn dir die Schuhe nicht ohnehin gefallen....
Und ? Gibt's dafür auch eine Begründung? ... bei mir haben die FF wunderbar geholfen. Und bei Dir? Hast Du die FF schon mal getragen wenn Du Blasen, in Deinen anderen Schuhen, bekommen hast?

Gruß
Gerdi

12
Schlaks hat geschrieben: Ich halte den Kauf von Five-Fingers wegen Blasenbildung für eine ziemlich schlechte Idee.
:unterschreib:

- - -

Noch eine Überlegung zum Thema. "passende Schuhe".

cklein hat die Blasen nur im Zehen-Bereich. (jedenfalls nicht an der Ferse).
Deshalb behaupte ich, prinzipiell passen ihre Schuhe .

Evtl. kann sie das Problem lösen, wenn sie etwas mit der Einlegesohle experimentiert.
  • komplett herausnehmen
  • herausnehmen, vorderen Teil abschneiden, wieder einlegen
  • gegen dünnere Einlegesohle tauschen.
.

13
M.E.D. hat geschrieben:Nix Vorurteil... Lebenserfahrung, Titania, das ist Lebenserfahrung. :D

Im Ernst:
Bitte nicht ärgern.
Ich hatte gestern geglaubt zwischen den Zeilen zu lesen, du würdest zum Kauf neuer "weil passendere" Schuhe raten.
:sorry:
Ne, kein Problem! Mag vllt. stimmen. Ich bin aber kein Schuhfetischist. Das letzte Mal, das ich ein Schuhgeschäft von Innen sah, war vor über einem halben Jahr. Da kaufte ich auch mein letztes Paar. :D

Ich würde aber zur Anschaffung eines Fußmassagebades (mit Blubberbläschen, Infrarot und all so einem Spaß) empfehlen. Ich habe es mir vor einem Jahr gekauft und die Füße sehen wirklich besser aus.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

14
Hallo cklein,

dein "Schadensbild" kann meines Erachtens zwei Ursachen haben: Entweder ist der Zehenbereich der Schuhe zu schmal für deine Fußbreite, wodurch die Zehen zusammen gedrückt werden und scheuern. Wenn die Schuhlänge nach vorne stimmt, könnte es, wie hier schon geschrieben, in der Tat ausreichen, mal mit einer anderen (dünneren) Einlegesohle zu experimentieren. Oder die Schuhe sind im Gegenteil sogar zu groß (manche Verkäufer meinen, Laufschuhe müsste man immer 3 Nummern größer als Straßenschuhe nehmen). Gerade wenn du supinierst und der Schuh keinen guten Fersenhalt bietet, könnte das für einige Bewegung des Fußes im Schuh sorgen, wodurch die das nach und nach wund scheuerst.

Überprüf auch mal deine Laufsocken. Viele Socken haben im Bereich des großen Zehs eine Naht. Wenn die unsauber geführt ist, kann es da scheuern.

15
Hm, an den Stellen "blast" es bei mir auch oft. Zwischen den Zehen hilft Bepanthen bei mir, aber am Ballen und Großzeh ist Abhilfe schwierig, Ich klebe jetzt ein Druckstellenpflaster oder ein normales über den Ballen vor längeren Läufen. Fußpflege kann diese Hornhautschwielen verkleinern, die manchmal selbst wie ein Fremdkörper wirken und ins Gewebe drücken. Nach dem Duschen ist die Haut weicher, da kann man mit so einem Spezial- Rubbeldings die Hornhaut ein bisschen verringern.

Kürzlich empfahl mir eine Bekannte so dünne Gummidinger (wie Kondome!), die man passend für jeden Zeh bekommt und die die Reibung verhindern. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sie gegen Druck wirken.
Bild

16
Ich würde beim Anziehen darauf achten, dass die Ferse auch soweit wie möglich hinten ist und dann gut schnüren. Wenn du tatsächlich Vorfußläufer bist, dann ist ein Schuh mit 12mm Sprengung suboptimal. Ich neige bei hohen Schuhen ehr dazu im Schuh nach vorne zu rutschen, helfen tut da eben darauf achten, dass man schon beim Schnüren schon ganz hinten im Schuh steht und beim Schnüren den Mittelfuß gut fixiert. Wenn man das Rutschen im Schuh unterbindet hilft es oft auch gegen Blasen.

17
Titania_1987 hat geschrieben: Das letzte Mal, das ich ein Schuhgeschäft von Innen sah, war vor über einem halben Jahr. Da kaufte ich auch mein letztes Paar. :D
Zalando zählt fei auch! :zwinker2: :teufel:


@cklein: Laufsocken waren trocken? Mit angeschrumpelter Haut rubbelt man sich imho auch mal schnel ne Blase.
- PLUS ULTRA -

18
KLaus69 hat geschrieben:Zalando zählt fei auch! :zwinker2: :teufel:
Wer lesen kann...
Das letzte Mal, das ich ein Schuhgeschäft von Innen sah, war vor über einem halben Jahr. Da kaufte ich auch mein letztes Paar.
Schon a bissl mehr Mühe geben, ja. :teufel:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

19
real_lucky hat geschrieben:Seit wann hilft Bimsstein bei Fußverletzungen?
Es geht um Blasen. Die entstehen unter anderem aufgrund zu viel unflexibler Hornhaut, die bei Bewegung am Fuß reibt. Da hilft Bimsstein enorm.
real_lucky hat geschrieben: Und ? Gibt's dafür auch eine Begründung? ... bei mir haben die FF wunderbar geholfen. Und bei Dir? Hast Du die FF schon mal getragen wenn Du Blasen, in Deinen anderen Schuhen, bekommen hast?
Habe ich. Meine Bikila-Evo liegen aber schon länger auf dem Speicher rum. Das ist hier kein FF-Thread, deswegen werde ich auch später nicht wieder darauf eingehen, um den Thread nicht zu kapern.

Wer sich auf FF einläßt, der muss das schon bewusst machen und sich klar sein, dass er hier ein ganz anderes Terrain betritt als mit seinen alten Turnschlappen. Nur um Blasen zu vermeiden auf FF umsteigen ist so ähnlich wie wegen Shinsplints zum Abendbrot Leberwurst zu essen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Auch in FF kann man vortrefflich Blasen bekommen.

Viele Grüße
Schlaks

20
Ich hab selbst sehr wenig Probleme mit Blasen. Bis hin zu Marathon. Wird es aber weiter, ab 50 km, kann ich damit zuverlässig rechnen. Wäre jetzt Blödsinn, wenn ich mir desrum andere Schuhe anziehe, gar FifeFingers :D Ich creme mir den vorderen Fußteil dick mit Hirschtalg ein und gut is. Hilft bei allen Distanzen, auch über 100 km. Mal so als Anregung.

Gruss Tommi

21
Ich hab selbst sehr wenig Probleme mit Blasen. Bis hin zu Marathon. Wird es aber weiter, ab 50 km, kann ich damit zuverlässig rechnen. Wäre jetzt Blödsinn, wenn ich mir desrum andere Schuhe anziehe, gar FifeFingers :D Ich creme mir den vorderen Fußteil dick mit Hirschtalg ein und gut is. Hilft bei allen Distanzen, auch über 100 km. Mal so als Anregung.

Nebenbei, ich esse gerne Leberwurst :)

Gruss Tommi

22
Hi,
Schlaks hat geschrieben: ... Nur um Blasen zu vermeiden auf FF umsteigen ist so ähnlich wie wegen Shinsplints zum Abendbrot Leberwurst zu essen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Auch in FF kann man vortrefflich Blasen bekommen....
es geht ja ausschließlich um die Frage der "Blasenvermeidung". Und, wenn ich richtig gelesen habe, so ist der TE bereits Vorfußläufer. Einen Großteil des "anderen Terrains" kann der TE damit bereits abhaken. Es git sicherlich viele Möglichkeiten Blasen zu vermeiden. Und eine davon kann eben bei Vorfußläufen sehr einfach und unproblematisch der FF sein.

Genau deshalb finde ich, die Blasenvermeidungsvariante, per FF eben deutlich besser als Melkfett, Kondome für die Zehen und Bimsstein. Natürlich kann man sich in FF, wie übrigens in allen anderen Schuhe auch, Blasen laufen. Aber eben kaum bis gar nicht durch Reibung und Quetschung der Zehen aneinander.

Und ausserdem haben Blasen an den Füssen nicht unbedingt was mit Leberwurstbrot zu tun. Aber jeder gerne so - wie er/sie es mag. Delikat .....



Gruß
Gerdi

23
taste_of_ink hat geschrieben: Überprüf auch mal deine Laufsocken. Viele Socken haben im Bereich des großen Zehs eine Naht. Wenn die unsauber geführt ist, kann es da scheuern.
Überhaupt passende Socken sind von Vorteil. Manche Billigdinger in 2 Größen (36-45 und 46-55 :D ) sitzen manchmal recht schlabberig am Fuß und können Reibung verursachen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

24
Moin,

ich hatte vor einiger Zeit beim Schuhkauf "Wright-Socks" dazu bekommen. Die könnten helfen. Im Prinzip wie der Tip von M.E.D., die Socken bestehen aus zwei Schichten, die nur an wenigen Stellen miteinander vernäht sind. Wenn der Fuß im Schuh rutscht, findet die Reibung zwischen den Schichten und nicht direkt auf der Haut statt (so die Idee).

Ich kann das ehrlich gesagt nicht beurteilen, weil ich auch mit normalen Socken noch nie Blasen hatte. Aber einen Versuch mag es für den TE wert sein.

PS. Nein ich bekomme nix dafür.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

25
gecko hat geschrieben:KÖNNTE auch ein Fußpilz sein. Der sorgt für diese Schrunden und die Optik. Hatte ich auch jahrelang.
Das mag der Herr nicht gerne hören! :motz: :sauer:
Gruß vom NordicNeuling

26
Hallo und danke für die vielen Tipps,

im Hochsommer bin ich so gut wie nicht zum Laufen gekommen, dafür aber reichlich auf dem Rad gesessen.
Bei den Massagen nach dem Radeln hat die ein oder andere Masseurin gerne behauptet, ich habe sehr weiche Füße.

Also wenn ich gar nicht laufe, dann ist die Hornhaut nach kurzer Zeit wieder verschwunden und der Fuß ist eben ein Fuß ;)

Im Oktober war ich in einem Laufladen und habe nach einer Analyse den Brooks Revel mit nach Hause genommen.
Was soll ich sagen, wieder Blasen am großen Onkel. Egal, welche Socken ich anziehe. Neulich bin ich mal für meine Verhältnisse sehr schnell gelaufen und hatte danach richtige Blutblasen.

Im Bild sieht man, wie ich in etwa auftreten werde (war ein Schnappschuss). Tendenziell geht der Vorfuß zuerst auf den Boden (seitlich).

https://www.pic-upload.de/view-34744323 ... 1.jpg.html

Habe auch mit Melkfett versucht zu laufen, hat leider auch nichts gebracht.
Seit Dezember laufe ich 3x pro Woche, um die Pocke wieder abzutrainieren und weil meine Kumpels auch gerne laufen gehen.

Hoffnungslos??

https://www.pic-upload.de/view-34744359 ... h.png.html

27
Ich tape diese Stellen einfach mit einer Lage Tape und gut ist. Gerade der Ballen am Zeh und die Aussenseite der großen Zeh machten mir auch immer Probleme, aber nichts was mit einerm gut gesetzten Streifen Tape nicht behoben werden konnte.
Der Punkt ist dann wohl, dass nicht mehr die Haut an der Socke reibt, sondern eben das Tape.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

28
cklein hat geschrieben: Hoffnungslos??
Nein. Klapper zunächst mal die erreichbaren Sanitätshäuser ab. Uuuuuuuund wenn dann irgendwann tatsächlich alles versucht worden ist - erst dann gehst Du zu OBI und kaufst ein Wasserklosett, wo auch ein Fuß durch geht.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

29
cklein hat geschrieben:Hallo und danke für die vielen Tipps,

im Hochsommer bin ich so gut wie nicht zum Laufen gekommen, dafür aber reichlich auf dem Rad gesessen.
Bei den Massagen nach dem Radeln hat die ein oder andere Masseurin gerne behauptet, ich habe sehr weiche Füße.

Also wenn ich gar nicht laufe, dann ist die Hornhaut nach kurzer Zeit wieder verschwunden und der Fuß ist eben ein Fuß ;)


Im Oktober war ich in einem Laufladen und habe nach einer Analyse den Brooks Revel mit nach Hause genommen.
Was soll ich sagen, wieder Blasen am großen Onkel. Egal, welche Socken ich anziehe. Neulich bin ich mal für meine Verhältnisse sehr schnell gelaufen und hatte danach richtige Blutblasen.

Im Bild sieht man, wie ich in etwa auftreten werde (war ein Schnappschuss). Tendenziell geht der Vorfuß zuerst auf den Boden (seitlich).

https://www.pic-upload.de/view-34744323 ... 1.jpg.html

Habe auch mit Melkfett versucht zu laufen, hat leider auch nichts gebracht.
Seit Dezember laufe ich 3x pro Woche, um die Pocke wieder abzutrainieren und weil meine Kumpels auch gerne laufen gehen.

Hoffnungslos??

https://www.pic-upload.de/view-34744359 ... h.png.html
Oh je... das ist wirklich unangenehm...

31
neongi hat geschrieben:Oh je... das ist wirklich unangenehm...
:hihi:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

33
Die Füße sehen wirklich übel aus, dafür hast du ja nun genügend Tipps bekommen.
Was aber noch übel aussieht: Dein Laufstil auf dem Foto. Trittst du immer so weit vorn mit durchgestreckten Bein auf? Tut beim Anschauen ein bissel weh.

34
Lilly* hat geschrieben: Was aber noch übel aussieht: Dein Laufstil auf dem Foto. Trittst du immer so weit vorn mit durchgestreckten Bein auf? Tut beim Anschauen ein bissel weh.
Yep. Grausamer Laufstil.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

35
Den Laufstil kann ich mir leider nicht abgewöhnen. Aber ganz so durchgestreckt trete ich nicht auf, dass war halt nur die Momentaufnahme.

Ich versuche dann mal das Tape. Danke :)

36
cklein hat geschrieben:Den Laufstil kann ich mir leider nicht abgewöhnen.
Es wäre spannend, das mal im Video zu sehen.

Auf dem Foto ist Dein Fuß ja noch ein ganzes Stück vom Boden entfernt (steht dazu sehr komisch schräg), kann gut sein, dass es im Moment des Bodenkontakts sogar halbwegs passt.

Hattest Du als das Foto aufgenommen wurde irgendwelche Beschwerden? Kann ja auch eine komische Schonhaltung sein und ein Foto im falschen Moment von mir gestern als ich versuchte, den Stein aus dem Schuh zu schütteln, sah vermutlich noch fieser aus.
Bild

37
Beschwerden habe ich sonst weiter keine. Dass das Knie, egal ob links oder rechts, hin und wieder "drückt", liegt daran, dass ich oft zu lange Pause mache. Nachdem ich ein paar Wochen regelmäßig laufen war, ist alles in Ordnung. Ich versuche diesen Sommer mal keine Laufpause einzulegen und regelmäßig die Radschuhe gegen Laufschuhe zu tauschen.

Vielleicht lasse ich mich beim nächsten Lauf mal filmen und stelle es online ;)

38
cklein hat geschrieben:Im Bild sieht man, wie ich in etwa auftreten werde (war ein Schnappschuss). Tendenziell geht der Vorfuß zuerst auf den Boden (seitlich).

https://www.pic-upload.de/view-34744323 ... 1.jpg.html
Wenn du den Fuß bis zum Aufsetzen noch halbwegs unter den Körper bekommst, dann macht das gestreckte Knie nichts aus, ja ein Video könnte da mehr helfen. Aber sachma, was sind das denn für Schuhe? Die sehen ja extremer aus, als Hookas mit ihren dicken Sohlen :gruebel:
Sind die Blasen von einem einzigen Lauf??? Wenn ja, dann bin ich sprachlos, außer der wäre über 100 km gewesen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

39
Ist der Brooks Revel. https://goo.gl/images/BVtwbg
Die Sohle sieht auf dem Bild tatsächlich heavy ist, ist sie aber nicht.

Und das Blut kam von einem Lauf, als ich etwas schneller unterwegs war. Davor war schon etwas vorhanden.

Heute versuche ich das mal Tape aus (wenn ich es zeitlich schaffe)

41
Die Beine sind bei der Landung zu gestreckt und die Füße werden merkwürdig nach aussen verdreht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

43
cklein hat geschrieben:Den Laufstil kann ich mir leider nicht abgewöhnen.
Ich bin ja selbst überhaupt kein Laufstilvorbild aber Deine Videos sehen aber so grausig aus, so dass ich hier doch was tun würde (bzw. dies zumindest versuchen).

Wenn Du Dich zu einem "Trippelschritt" zwingst (Pace dabei anfangs komplett vergessen), dann kannst Du nicht mehr so grausig gestreckt aufkommen.
Bild

44
Gut, dass es "grausam" aussieht, wusste ich auch vorher :winken:
Und wirklich Probleme habe ich keine, außer, dass ich immer Blasen habe.
Nichts desto trotz muss ich mir wohl mal auf langer Sicht was überlegen, bevor es zu "Schäden" kommt.
Den Fuß nicht so nach außen verdrehen würde bestimmt schon weiterhelfen :confused:

45
Was ich erstaunlich finde, du landest auf der Aussenseite des Fusses, aber hast massive Probleme mit der großen Zehe, die beim initialen Bodenkontakt am wenigsten zu tun hat, weil sie einfach noch in der Luft ist.

Also scheinen die Probleme von Abdrücken herzurühren. Vielleicht ist der Schuh etwas zu groß und du rutschst in der finalen Landephase im Schuh etwas nach vorne und beim Abdruck dann wieder nach hinten. Dann hättest du bei jedem Schritt eine Reibezone, die auf Dauer natürlich nicht gut ist.


Hat Tapen etwas verändert?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

47
@kinonni, du meinst also ein "Zweischnürrprinzip".

@JoelH zu groß nicht, habe eher das Gefühl (weil viele immer sagen, dass der Schuh größer sein muss), dass er zu klein ist. Ich habe wirklich einen sehr breiten Fuß. Von der Länge habe ich nie 42, von der Breite schon.
Das Tape hat schon geholfen. Möchte aber das Langzeitergebnis abwarten. Gestern bin ich wieder ohne gelaufen (langsamer als sonst) und hatte keine Probleme. Sobald ich aber scheller 6:00 laufe und Richtung 5.00 möchte, treten die Blasen auf. Ich versuche es mit Tape mal weiter.

Und die Knie und Knöchel und alles, machen nicht wirklich Theater. Als ich die Tage das erste Mal wieder knapp 15km gelaufen bin hatte ich nach dem Lauf "weiche" Knie. Und musste mich erst mal davon erholen. Denke aber, dass das normal ist, wenn man eigentlich Radler ist.
Sobald die Muskulatur wieder ums Knie herum daran gewöhnt ist, dann kann ich im Teuto wieder Höhenmeter und Kilometer sammeln ohne Probleme mit weichen Knien und Reizung.

In 2018 habe ich gerade mal 97km mit 11 Läufen absolviert. Ich möchte da deutlich besser werden.

48
Ich hatte den gleichen Gedanken wie Joel: Deine Blasen passen nicht dazu, wie du aufkommst.

Du läufst auch nicht Vorfuß, sondern kommst mit dem Mittelfuß auf und rollst dann noch nach hinten ab.

Das ist nicht nur unästhetisch, orthopädischer Horror, sondern auch sehr undynamisch.

Bist du sicher, dass man daran nichts mehr ändern kann? – Ein Lauf-ABC-Kurs und ein-, zweimal die Woche fünf Minuten vor einer Einheit machen, können schon Wunder bewirken. Es schult schon allein das Bewusstsein für die Kniehebung und eines dynamischeren Abrollens.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

49
Sicher bin ich da nicht. Muss mir da halt Hilfe holen. Zum Glück gibt es hier in der Kleinstadt einen Verein. Vielleicht kann mir da geholfen werden.

Aber erst in zwei Wochen. Urlaub steht erstmal an (Laufschuhe sind dabei)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“