Farhad, ich bin dir sehr dankbar, dass du dir Zeit genommen hast, mir ausführlich zu antworten.
farhadsun hat geschrieben:Vorab die erste Frage: macht dein laufender Orthopäde keine professionelle Gang- und Laufanalyse?
Leider bietet dies der derzeitige Orthopäde nicht an. Ich werde mich also weiter auf die Suche nach dem „richtigen“ Arzt für mich machen, denn..
farhadsun hat geschrieben:So gut du auch auf deinem Bild nach dem Marathon aussiehst

, auf deinem Profilbild hier siehst du irgendwie schief und krumm mit nicht gestreckter Hüfte zusammen gesackt aus

, OK das kann täuschen, ich will aber damit sagen, dass bei dir sehr viel zu verbessern gibt und bestimmte Muskelgruppen wahrscheinlich das ganze Leben die Arbeit verweigert haben wegen der schlechten haltung, ob es angeboren oder erworben ist, egal, du musst sie kräftigen und zur Arbeit zwingen.
Nun ist aber mal gut mit meinem Aussehen. Nachher glaube ich das noch selber.

Es ist erstaunlich, dass du dies mit einem Blick auf mein Profilbild erkennst.

Es ist in der Tat so, dass meine komplette Körperhaltung nicht richtig ist. Meine bessere Hälfte hat mich mehrfach darauf hingewiesen, dass meine rechte Schulter hängt. Wenn ich das selbst im Spiegel überprüfe, stimmt dies. Die rechte Schulter hängt einige Zentimeter tiefer als die linke. Sehr gut ist dies auf den Lauffotos von Sonntag zu sehen:
Bitte Startnr. 316 eingeben!
Ob dies alles durch die Coaxarthrose einhergehend mit einer unbewussten Schonhaltung hervorgerufen wird, weiß ich nicht. Das gilt es herauszufinden.
Ich bin jedesmal erstaunt gewesen, dass so etwas offensichtlich bei allen Orthopäden, bei denen ich in diesem Jahr war (immerhin 3) nie in die Betrachtung mit eingeflossen ist.

Vielleicht ist meine Erwartungshaltung an Ärzte auch falsch, aber das habe ich schon erwartet, dass die Analyse ganzheitlich stattfindet und nicht gesagt wird: „Ah, da haben wir die Arthrose. Kann man nichts machen außer die zwei Varianten der Operation. Schönen Tag noch und bis nächstes Jahr zum MRT.“
farhadsun hat geschrieben:Du wirst in deiner Nähe sicher jemanden finden, oder fährst zu dem Guru.
Ich werde weiter suchen.
farhadsun hat geschrieben:Es ist schwer, die Motivation aufzubringen für Stabi- und Kraftübungen, und noch schwieriger diese aufrecht zu erhalten, aber genau das sehe ich als einzige Alternative zu den beiden genannten Lösungen. Was du außerdem machen könntest ist der Gang zum Osteopathen, die bei dir wohl jede Menge zu tun bekommen wird, um die ganzen Dysbalancen weg zubekommen. aber wenn das klappt und du einen ordentlichen neuen Bewegungsmuster hast, wird die Hüfte vielleicht in einer anderen Position kommen und mit Knorpel Kontakt haben, bzw, könnten die Musklen die Knochen soweit voneinander fernhalten, dass du beschwerdefrei wirst. Ich würde alles daran setzen die OP's zu vermeiden. Ich dir gerne meine Übungen zuschicken, aber dein spezielles Problem braucht eine individuelle Lösung.
Naja, die Motivation sollte da sein. Denn ich möchte ja weiter Sport treiben und meinen Alltag auch gerne wieder Beschwerdefreier gestalten können.
Den Gang zum Osteopathen habe ich mir auch schon überlegt.
Eine OP ist für mich derzeit auch überhaupt keine Alternative. Ich werde alles daran setzen, die Probleme anderweitig in den Griff zu bekommen.
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35