lazydaisy hat geschrieben:Das wäre schon Käse, wenn uns das Laufen in der Natur verwehrt wäre, ich hoffe dass es nicht soweit kommt. Ich habe das Glück, dass ich nur eine Brücke queren muss und schon in den Feldern, meist menschenleer, bin.
Ich bin auch hin und her gerissen. Ich gehe fest davon aus, dass eine Ausgangssperre kommen wird. Wie genau sie aussieht, ist offen (auch in Österreich ist i.m.A. nicht per se jeder Sport draußen verboten). Auch ich habe 200 Meter bis zur menschenleeren Natur, wenn ich zur richtigen Zeit laufen gehe, treffe ich niemanden an, fast 100%ig sicher. Und wenn, dann auch nur mit Abstand.
Und dann gibt es ja einige Szenarien:
a) guter Statsbürger (oder Sklave des Gesetztes) sein und sich genau an die Sperre halten...
b) nur so rausgehen, dass man den Kontakt zu anderen ausschließt (das wäre der Geist des Gesetzes) und hoffen, dass man nicht erwiascht wird
c) hoffen, dass die Ausgangssperre differenziert formuliert wird, um so die Möglichkeit für Auslegungen zu haben.
Und klar, gerade auf dem Dorf wird man SICHER gesehen, wenn man rausgeht. Und dann muss man schon vorsichtig sein, was andere denken/sagen/daraus machen (Vorbildfunktion...)
Habe heute meine direkte Vorbereitung für meinen Jahreshöhepunkt begonnen. Fühlt sich komisch an. Weder der Wettkampf ist sicher, noch, ob man das Training überhaupt durchziehen darf... na ja, ich mache erst mal weiter...
Liebe grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)