Kurz ueber mich: bin bald 40, 180cm gross und 73kg (max. Puls 174, Ruhepuls 43). Habe mein Leben lang immer wieder Sport betrieben, aber nie wirklich eine Ausdauersportart. Letztes Jahr habe ich angefangen ambitioniert Rennrad zu fahren. Gleichzeitig wurde ich von Lauf-Freunden zu einem Marathonstaffel eingeladen. Nach 5 Vorbereitungsläufen zwischen 3km und 10km innerhalb von 6 Wochen (hatte natuerlich Knoechelschmerzen

Nun habe ich vor 2 Wochen neue Bekanntschaften gemacht, welche regelmaessig an Ironman- und Triathlon-Events teilnehmen. War natuerlich schwer beeindruckt, was die fuer Zeiten laufen (voller Marathon unter 3h) und schwimmen. Beim Radfahren stehe ich schon recht gut da zum Glueck. Darum habe ich mir ein Ziel gesetzt: bis Ende Jahr einen Halbmarathon laufen mit einer 4:30/km Pace oder darunter. Ich habe gemerkt, dass ich beim Laufen viel eher an mein Maximum komme, zudem erreiche ich auch einen hoeheren Maximalpuls (Laufen 172, Radfahren 164). Zusaetzlich spuere ich keine Probleme mit Uebersaeuerung oder Muedigkeit in den Beinen (waehrend und nach dem Laufen), hingegen macht mir meine Kondition(?) zu schaffen.
Ist es fuer mich moeglich, in 4 Monaten mein Halbmarathon-Ziel zu erreichen? Bin in den letzten 2 Wochen 3 mal gelaufen a 5km, 6km und 8km (4:45/km). Geplant sind maximal 2 Lauftrainings pro Woche (restliche Zeit verbringe ich auf dem Rad). Werde diese Woche mit 10km Läufen beginnen mit derselben Pace. Habe einige Trainingsplaene gefunden, allerdings bin ich recht ueberfordert da so ziemlich alles neu ist fuer mich. Habt ihr Tipps, wie ich meine Kondition auf das gleiche "Niveau" meiner Beine bringe?
Fuer Tipps bin ich natuerlich sehr dankbar. Schoenen Restsommer wuensche ich.