
Alles Gute, Tommi! Lass dich kräftig feiern
 
 
 
	
	 auch von mir
 auch von mir Vielen Dank dafür!
 Vielen Dank dafür!  Gestern Abend gab es "nur" eine kleine Feier beim Kroaten. Am Samstag wird aber zu Hause aufm Hof gegrillt und gemampft und so
 Gestern Abend gab es "nur" eine kleine Feier beim Kroaten. Am Samstag wird aber zu Hause aufm Hof gegrillt und gemampft und so  
  
  
 

| Strecke (km) | Zeit | Tempo (min/km) | Zeit für "Anderes" | Bemerkungen | |
| Montag | |||||
| Dienstag | 13,45 | 1:27:04 | 06:28 | Etwas längeres, hübsches Läufchen im Plöner Land | |
| Mittwoch | |||||
| Donnerstag | 9,73 | 1:02:12 | 06:24 | Einmal Museumsbahnhof und zurück | |
| Freitag | |||||
| Samstag | 12,92 | 1:26:27 | 06:41 | Letzter Morgenlauf an der Ostsee | |
| 0:14:51 | Letzte Runde in Schönberg geschwommen - etwa 600 Meter | ||||
| Sonntag | Heimfahrt | ||||
| 7:18:55 | Diverse Radausflüge an der Ostsee - etwa 65 km | ||||
| Gesamt | 36,10 | 3:55:43 | 06:32 | 7:33:46 | Gesamt-Sport/Bewegung: 11:29:29 | 
 Natürlich durfte ich dann den halben Kilometer Rest bis zum Hotel gemütlich auslaufen. Auch später am Tag gab es kaum "Hinterlassenschaften", die mich geärgert hätten. Das lies mich frohlocken, dass ich bald den "Dreck da hinten" hinter mich haben würde.
 Natürlich durfte ich dann den halben Kilometer Rest bis zum Hotel gemütlich auslaufen. Auch später am Tag gab es kaum "Hinterlassenschaften", die mich geärgert hätten. Das lies mich frohlocken, dass ich bald den "Dreck da hinten" hinter mich haben würde. Diesmal durfte ich auch mal an der Toilette vorbei laufen. Der Darm war ganz stille und ich konnte mir die Pause ersparen.
 Diesmal durfte ich auch mal an der Toilette vorbei laufen. Der Darm war ganz stille und ich konnte mir die Pause ersparen.


| Strecke (km) | Zeit | Tempo (min/km) | Zeit für "Anderes" | Bemerkungen | |
| Montag | 1:34:38 | Wii (51:23) und ausführliche Dehnung (43:13) | |||
| Dienstag | 9,50 | 1:01:16 | 06:27 | 0:28:43 | Kurze, gar nicht so gemütliche Runde in Grunewald und Halensee | 
| Mittwoch | |||||
| Donnerstag | 0:52:38 | Ausführliche Dehnung + Blackroll | |||
| Freitag | |||||
| Samstag | 4,38 | 0:30:14 | 06:54 | Ganz kurzer langsamer Lauf in Halensee | |
| Sonntag | 0:53:15 | Ausführliche Dehnung + Blackroll | |||
| Gesamt | 13,88 | 1:31:30 | 06:36 | 3:49:14 | Gesamt-Sport/Bewegung: 5:20:44 | 
 Tat auch gut und die Beweglichkeit kommt zurück, die ich in der faulen Zeit im Urlaub verloren hab. Dabei hab ich auch ausführlicher den Blackrollball benutzt. Auch sonst und außerhalb der Dehnungen.
 Tat auch gut und die Beweglichkeit kommt zurück, die ich in der faulen Zeit im Urlaub verloren hab. Dabei hab ich auch ausführlicher den Blackrollball benutzt. Auch sonst und außerhalb der Dehnungen. Hat die sich gefreut!
 Hat die sich gefreut! 


| Strecke (km) | Zeit | Tempo (min/km) | Zeit für "Anderes" | Bemerkungen | |
| Montag | 6,43 | 0:44:27 | 06:55 | Kurzer langsamer Lauf in Halensee und Grunewald | |
| Dienstag | |||||
| Mittwoch | 0:40:11 | Ausführliche Dehnung | |||
| Donnerstag | 0:34:55 | Ausführliche Dehnung | |||
| Freitag | 0:23:52 | Etwas Dehnung und exzentrische Kniebeuge | |||
| Samstag | |||||
| Sonntag | |||||
| Gesamt | 6,43 | 0:44:27 | 06:55 | 1:38:58 | Gesamt-Sport/Bewegung: 2:23:25 | 
 . Am Montag lief ich das letzte Mal und beschloss dabei, dass ich nun erst einmal ein paar Wochen pausieren werde. Solange, bis sich mein Hintern soweit beruhigt, dass ich im Alltag nichts mehr spüre. Dann kann ich mal wieder Laufversuche starten. Macht halt keinen Sinn, jedes Mal los zulaufen und nach ein paar Metern bereits Schmerzen zu spüren und zu hoffen, dass sich das beim Laufen schon legen wird. Tut es nicht! Also befolge ich mal den Ratschlag, den ich gerne anderen gebe, einmal selbst. Hab ja ein paar Wochen Zeit gehabt, mich selbst zu überzeugen. Wenigstens konnte ich im Urlaub schön viel laufen
 . Am Montag lief ich das letzte Mal und beschloss dabei, dass ich nun erst einmal ein paar Wochen pausieren werde. Solange, bis sich mein Hintern soweit beruhigt, dass ich im Alltag nichts mehr spüre. Dann kann ich mal wieder Laufversuche starten. Macht halt keinen Sinn, jedes Mal los zulaufen und nach ein paar Metern bereits Schmerzen zu spüren und zu hoffen, dass sich das beim Laufen schon legen wird. Tut es nicht! Also befolge ich mal den Ratschlag, den ich gerne anderen gebe, einmal selbst. Hab ja ein paar Wochen Zeit gehabt, mich selbst zu überzeugen. Wenigstens konnte ich im Urlaub schön viel laufen 



Junge, du musst mehr essen, bist ja nur noch Sehnen und Knochen.dicke_Wade hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]75815[/ATTACH]



Wie schaut es denn mit den großen Gesäßmuskeln und den Hamstrings aus, also mit den Hüftstrecker? Wenn die Hüftbeuger verkürzt sind, ist oft auch mit ihren Gegenspielern was nicht in Ordnung. Ich habe ja ähnliche Baustellen und muss immer darauf achten, dass beide Seiten im Gleichgewicht sind, d.h. Hüftbeuger dehnen und damit ihren Muskeltonus runter setzen, Hüftstrecker stärken und damit den ihren Muskeltonus erhöhen. Dehnen der Beuger allein hätte mir gar nichts gebracht.dicke_Wade hat geschrieben: Am Freitag war ich beim Physio und der hat mich ne halbe Stunde so gut es ging durchgecheckt. Fazit: Außenrotatoren zu schwach und dadurch überlastet. Nicht direkt verkürzt, eher verhärtet und der Piriformis ist auch nicht wirklich Schuld. Weiterhin verkürzte Hüftbeuger, die ich noch besser dehnen muss. Weiterhin hab ich Kräftigungsübungen für die Rotatoren bekommen. Einen Arztbesuch inklusive KG hält er nicht für notwendig, ich muss und kann selbst viel tun. Also gehe ich es an.
| Strecke (km) | Zeit | Tempo (min/km) | Zeit für "Anderes" | Bemerkungen | |
| Montag | |||||
| Dienstag | 0:45:18 | Ausführliche Dehnung | |||
| Mittwoch | 0:51:50 | Ausführliche Dehnung + Blackroll | |||
| Donnerstag | 0:26:15 | Auf Arbeit: Etwas Dehnung und exzentrische Kniebeuge | |||
| Freitag | 0:27:07 | Auf Arbeit: Etwas Dehnung und exzentrische Kniebeuge | |||
| 0:52:07 | Radtraining auf der "Krone" (20,18 km) | ||||
| Samstag | 0:51:22 | Radtraining auf der "Krone" (19,90 km) | |||
| 0:49:50 | Ausführliche Dehnung + Blackroll | ||||
| 0:11:09 | Schwimmen im Teufelssee (450 Meter) | ||||
| Sonntag | |||||
| Gesamt | 0,00 | 0:00:00 | 5:14:58 | Gesamt-Sport/Bewegung: 5:14:58 | 
 *nervnervnerv* Dass das immer noch so empfindlich ist?! *grummel* Also werde ich weiterhin nicht die Laufschuhe schnüren.
 *nervnervnerv* Dass das immer noch so empfindlich ist?! *grummel* Also werde ich weiterhin nicht die Laufschuhe schnüren. Dass ich mal sportlich radeln werde, hab ich mir auch nicht erträumt
 Dass ich mal sportlich radeln werde, hab ich mir auch nicht erträumt  Aber ich muss auch sagen, es war gar nicht so schlimm und machte Laune. Am Freitag radelte ich die Krone vom Hüttenweg hinab und dann bis ganz nach Norden zurück. Am Samstag radelte ich die Krone komplett hin und zurück. Bin halt auf den Geschmack gekommen. Und unser neues Radel macht auch richtig Spaß. Nein es ist kein Sportrad, aber ein ganz gutes City-Rad. Zwar ein Damenrad mit Körbchen hinten
 Aber ich muss auch sagen, es war gar nicht so schlimm und machte Laune. Am Freitag radelte ich die Krone vom Hüttenweg hinab und dann bis ganz nach Norden zurück. Am Samstag radelte ich die Krone komplett hin und zurück. Bin halt auf den Geschmack gekommen. Und unser neues Radel macht auch richtig Spaß. Nein es ist kein Sportrad, aber ein ganz gutes City-Rad. Zwar ein Damenrad mit Körbchen hinten  aber so können Schatzi und ich es gemeinsam nutzen. Bis wir doch mal auf die Idee kommen, dass auch ich mir noch ein Radel käufe und wir somit gemeinsam etwas durch die Gegend radeln können. Der Gedanke ist gaaar nicht mal so fern und wir haben uns schon etwas über Befestigungsmöglichkeiten am Auto informiert.
 aber so können Schatzi und ich es gemeinsam nutzen. Bis wir doch mal auf die Idee kommen, dass auch ich mir noch ein Radel käufe und wir somit gemeinsam etwas durch die Gegend radeln können. Der Gedanke ist gaaar nicht mal so fern und wir haben uns schon etwas über Befestigungsmöglichkeiten am Auto informiert. Also wird die Radelei für die Pumpe schon was bringen. Ich bin gefühlt auch immer mit gleichbleibendem "Druck" auf die Pedale gefahren und spürte ein "gutes Ziehen" im Oberschenkel
 Also wird die Radelei für die Pumpe schon was bringen. Ich bin gefühlt auch immer mit gleichbleibendem "Druck" auf die Pedale gefahren und spürte ein "gutes Ziehen" im Oberschenkel 



Ja das wird immer schlimmer mit mirRunningPotatoe hat geschrieben:Junge, du musst mehr essen, bist ja nur noch Sehnen und Knochen.

Jo das mit der Gewalt und Vorsicht hab ich ja versucht, brachte nix und machte auf Dauer auch keinen Spaß mehr. Jo ich bin da auch ganz zuversichtlich, dass ich auch das wieder hinbekommen werdeRunningPotatoe hat geschrieben:Nee, also im Ernst - das mit der Laufpause ist natürlich ganz bitter, aber ich denke, du hast die richtige Konsequenz gezogen. Mit Gewalt kommst du da nicht weiter. Jetzt ist erst mal fleißiges Turnen angesagt und dann wieder ganz gemütlich mit entspanntem Hoppeln starten. Du kriegst das schon wieder hin, bist doch unser Stehauf-Tommi. Alles Gute dir und deinen Lieben!!!

*hihi* Es hat schon ganz kleine Vorteile, wenn das Schatzi sich nicht für alles interessiert, was man so machtRunningPotatoe hat geschrieben:Was Schatzis Einstellung zu deinen Internetaktivitäten angeht, dachte ich einen Moment lang, wir lieben dieselbe Frau. Aber nee, zum Glück ist es "nur" die Gleiche - zumindest in dieser Hinsicht.
 Allerdings muss ich ihr allgemein am Rechner helfen, was ich auch sehr gerne mache. Immer wenn sie kurz vorm Verzweifeln ist, komme ich mit: "wozu hast du mich denn?"
 Allerdings muss ich ihr allgemein am Rechner helfen, was ich auch sehr gerne mache. Immer wenn sie kurz vorm Verzweifeln ist, komme ich mit: "wozu hast du mich denn?"  Und sie bewundert meine unendliche Geduld mit Rechnern, die sie schnell zur Verzweiflung bringen. Sie würde bei mir auf Arbeit schier verrückt werden.
 Und sie bewundert meine unendliche Geduld mit Rechnern, die sie schnell zur Verzweiflung bringen. Sie würde bei mir auf Arbeit schier verrückt werden.Liebe Cätsch, du sprichst da sehr interessante Gedanken aus! Vielen Dank dafür. Ja um den Gluteus hab ich mir eher wenig Gedanken gemacht und ich hab mal drüber nachgedacht. Natürlich, wenn der zu schwach ist, dann müssen andere Muskeln im Gesäß die Aufgaben mit übernehmen. Und der Hüftbeuger hat die Chance, zu verkürzen. Also, ich hab noch viel zu tunCatch-22 hat geschrieben:Gute Besserung, Tommi.
Wie schaut es denn mit den großen Gesäßmuskeln und den Hamstrings aus, also mit den Hüftstrecker? Wenn die Hüftbeuger verkürzt sind, ist oft auch mit ihren Gegenspielern was nicht in Ordnung. Ich habe ja ähnliche Baustellen und muss immer darauf achten, dass beide Seiten im Gleichgewicht sind, d.h. Hüftbeuger dehnen und damit ihren Muskeltonus runter setzen, Hüftstrecker stärken und damit den ihren Muskeltonus erhöhen. Dehnen der Beuger allein hätte mir gar nichts gebracht.
Außenrotatoren waren zwar auch bei mir zu schwach und auch sie darf ich weiterhin nicht vernachlässigen, aber auch sie werden deutlich entlastet, wenn die Gluteus Maximus und Hamstrings beim Laufen ordentlich mitarbeiten, das machen sie aber eben auch nur, wenn die Balance zwischen Hüftstrecker und -beuger passt.

Auch dir vielen DankeHauptmieter hat geschrieben:Alles Gute Tommi, gute Besserung.....



 Dabei fuhr ich erst einmal zu Getränke-Hoffmann
 Dabei fuhr ich erst einmal zu Getränke-Hoffmann  Nach dem Abliefern der Berliner Weiße zu Hause fuhr ich dann wieder zum Grunewald. Einmal die Krone nach Süden, dort wollte ich dann aber die Havelchaussee wieder nach Norden fahren. Bin ich diese zwar noch nie komplett gelaufen oder geradelt, aber Teilstücke kenne ich wohl und weiß, dass sie doch heftiger auf und ab geht. Darunter der Anstieg zum Karlsberg mit dem Grunewaldturm. Da musste ich schon mächtig Hecheln und das brachte den Puls auf 170
 Nach dem Abliefern der Berliner Weiße zu Hause fuhr ich dann wieder zum Grunewald. Einmal die Krone nach Süden, dort wollte ich dann aber die Havelchaussee wieder nach Norden fahren. Bin ich diese zwar noch nie komplett gelaufen oder geradelt, aber Teilstücke kenne ich wohl und weiß, dass sie doch heftiger auf und ab geht. Darunter der Anstieg zum Karlsberg mit dem Grunewaldturm. Da musste ich schon mächtig Hecheln und das brachte den Puls auf 170  Anschließend wurde ich mit einer herrlichen Abfahrt belohnt. Ich schaffte es auf 47,1 km/h
 Anschließend wurde ich mit einer herrlichen Abfahrt belohnt. Ich schaffte es auf 47,1 km/h  Bin ich nun auch noch nicht so gewöhnt. Ich traute mich dann auch nicht mehr, am vorderen Ritzel den dritten Gang einzulegen, um noch etwas mehr Tempo machen zu können
 Bin ich nun auch noch nicht so gewöhnt. Ich traute mich dann auch nicht mehr, am vorderen Ritzel den dritten Gang einzulegen, um noch etwas mehr Tempo machen zu können  Nächstes Mal
 Nächstes Mal 
 Wer is das denn?
Wer is das denn?  Fertig mit der Havelchaussee, da oben ist die Heerstraße:
Da muss ich aber erst einmal hoch:
Und die Heerstraße radele ich nun nach Hause:
Und zu Hause gab es die verdiente Belohnung:
Später noch den lecker Schmandkuchen:
Gruss Tommi
Fertig mit der Havelchaussee, da oben ist die Heerstraße:
Da muss ich aber erst einmal hoch:
Und die Heerstraße radele ich nun nach Hause:
Und zu Hause gab es die verdiente Belohnung:
Später noch den lecker Schmandkuchen:
Gruss Tommi

Danke, dir auchLeissprecher hat geschrieben:Ein kleines Stückchen von dem Kuchen hätte ich gerne.
Schönes Wochenende
Gruss Stefan
 Und des Stückchens wegen, musste dich beeilen. Ich hab hier noch ein Stück auf Arbeit und eins ist noch zu Hause, das wird Schatzi aber mit scharfen Klauen verteidigen
 Und des Stückchens wegen, musste dich beeilen. Ich hab hier noch ein Stück auf Arbeit und eins ist noch zu Hause, das wird Schatzi aber mit scharfen Klauen verteidigen  Schatzi war etwas überrascht, wie gut der schmeckt
 Schatzi war etwas überrascht, wie gut der schmeckt  Soll ich in Bälde noch einmal backen
 Soll ich in Bälde noch einmal backen 


| Strecke (km) | Zeit | Tempo (min/km) | Zeit für "Anderes" | Bemerkungen | |
| Montag | |||||
| Dienstag | 0:25:05 | Etwas Dehnung und exzentrische Kniebeuge | |||
| Mittwoch | 1:00:33 | Ausführliche Dehnung + Blackroll | |||
| Donnerstag | 1:00:43 | Radtraining auf der "Krone" - 22,71 km | |||
| 0:50:52 | Ausführliche Dehnung + Blackroll | ||||
| Freitag | 0:19:16 | Leichtes Kraft- und Stabitraining | |||
| 1:29:01 | Radtraining auf der "Krone" und Havelchaussee - 29,51 km | ||||
| Samstag | 0:11:46 | Schwimmen im Teufelssee - 444 Meter | |||
| Sonntag | 0:25:13 | Etwas Dehnung und exzentrische Kniebeuge | |||
| Gesamt | 0,00 | 0:00:00 | 5:42:29 | Gesamt-Sport/Bewegung: 5:42:29 (52,22 Km geradelt) | 
 Weil so ein wenig Ehrgeiz entwickele ich da schon. So bin ich halt
 Weil so ein wenig Ehrgeiz entwickele ich da schon. So bin ich halt  Am Freitag gleich noch einmal geradelt und diesmal die "Krone" hinab und dann, nach ein paar hundert Meter verschnaufen, die Havelchaussee wieder Richtung Norden. Eine schöne Premiere. Mit dem Heimweg über die Heerstraße waren das dann fast 30 Kilometer. Dass ich Donnerstag und Freitag geradelt bin, lag am Dienstplan. Die Tage hatte ich frei. Montag bis Mittwoch Frühschicht, daher gab es da auch nicht viel sportliche Aktivitäten. Und am Wochenende auch arbeiten, 12-h-Schichten.
 Am Freitag gleich noch einmal geradelt und diesmal die "Krone" hinab und dann, nach ein paar hundert Meter verschnaufen, die Havelchaussee wieder Richtung Norden. Eine schöne Premiere. Mit dem Heimweg über die Heerstraße waren das dann fast 30 Kilometer. Dass ich Donnerstag und Freitag geradelt bin, lag am Dienstplan. Die Tage hatte ich frei. Montag bis Mittwoch Frühschicht, daher gab es da auch nicht viel sportliche Aktivitäten. Und am Wochenende auch arbeiten, 12-h-Schichten.


Willkommen im Club, alter Mann!dicke_Wade hat geschrieben:Man hab ich da Kraft verloren!


Ja das ist übel, dass das mit jedem Jahr schlimmer wird. 3 x 20 Liegestütze und ich bin nahezu fertich mit der Welt!RunningPotatoe hat geschrieben:Willkommen im Club, alter Mann!

DankeRunningPotatoe hat geschrieben:Wünsche dir, dass der A*sch bald wieder so weit ist, dass Schatzi ordentlich reintreten kann.
 Und wieder mal ist es gut, dass Schatzi hier nicht mitliest. Die macht das dann eventuell noch wirklich!
 Und wieder mal ist es gut, dass Schatzi hier nicht mitliest. Die macht das dann eventuell noch wirklich!  
 
 ) Teil. Aber auch das ist viel besser geworden. Da musste ich im Urlaub noch oft und sehr vorsichtig massieren. Und auch die Kraft in der Schulter nimmt so langsam wieder zu
 ) Teil. Aber auch das ist viel besser geworden. Da musste ich im Urlaub noch oft und sehr vorsichtig massieren. Und auch die Kraft in der Schulter nimmt so langsam wieder zu 


Dasselbe gilt für die alten Damen.RunningPotatoe hat geschrieben:Willkommen im Club, alter Mann!
Und du glaubst wirklich, dass Schatzi Anregungen aus 'nem drittklassigen Läuferforum braucht, wenn sie mal wieder das Gefühl hat, dem Alten müsste man mal ordentlich in den Allerwertesten treten?dicke_Wade hat geschrieben:Und wieder mal ist es gut, dass Schatzi hier nicht mitliest. Die macht das dann eventuell noch wirklich!


dicke_Wade hat geschrieben:Schatzis Schulter geht es weiterhin besser und besser.

Kannste haben. Heute ist sogar … ein Tritt frei!Rennschnecke 156 hat geschrieben:Ihr zwei seid meine Vorbilder, aber ich brauche einen großen Tritt

Neeee, ich bin ganz lüp zu Hause und es gibt nieniemalsnich nen Grund, mir da hinten rein zu tretenRunningPotatoe hat geschrieben:Und du glaubst wirklich, dass Schatzi Anregungen aus 'nem drittklassigen Läuferforum braucht, wenn sie mal wieder das Gefühl hat, dem Alten müsste man mal ordentlich in den Allerwertesten treten?
Träum weiter, junger Mann …
 
  
  
 


| Strecke (km) | Zeit | Tempo (min/km) | Zeit für "Anderes" | Bemerkungen | |
| Montag | 1:00:06 | Ausführliche Dehnung + Blackroll | |||
| Dienstag | 0:23:17 | Leichtes Kraft- und Stabitraining | |||
| 0:58:08 | Alltagsradeln - 10,65 km | ||||
| 0:52:13 | Radtraining auf der "Krone" - 20,11 km | ||||
| Mittwoch | 1:34:34 | Wii (36:39) und ausführliche Dehnung + Blackroll (57:54) | |||
| Donnerstag | 0:48:54 | Alltagsradeln - 10,23 km | |||
| 1:12:53 | Radtraining auf der Havelchaussee und "Krone" - 26,19 km | ||||
| Freitag | 0:43:29 | Ausführliche Dehnung | |||
| Samstag | |||||
| Sonntag | |||||
| Gesamt | 0,00 | 0:00:00 | 7:33:34 | Gesamt-Sport/Bewegung: 7:33:34 (67,18 Km geradelt) | 
 Ich wollte mich aber nicht auf den Lenker legen und so war der Windwiderstand schon recht hoch. Ansonsten find ich unser Radel ganz geil und mich auch bei dem Tempo sicher darauf. Was die Bremsen taugen, durfte ich schon mal dank einer Taxe testen
 Ich wollte mich aber nicht auf den Lenker legen und so war der Windwiderstand schon recht hoch. Ansonsten find ich unser Radel ganz geil und mich auch bei dem Tempo sicher darauf. Was die Bremsen taugen, durfte ich schon mal dank einer Taxe testen  Da hab ich beim Kauf schon Wert drauf gelegt, dass wir Scheibenbremsen haben. Selbst nur mit dem Zeigefinger, den ich oft drauf liegen habe, kann ich ne prima Bremswirkung erreichen
 Da hab ich beim Kauf schon Wert drauf gelegt, dass wir Scheibenbremsen haben. Selbst nur mit dem Zeigefinger, den ich oft drauf liegen habe, kann ich ne prima Bremswirkung erreichen  Zwei mal hab ich von mir genanntes Alltagsradeln (diverse Einkäufe und so) mit in die sportlichen Aktivitäten eingepflegt. Da ich dabei schon leicht ins Schwitzen kam, darf das schon als Sport gelten
 Zwei mal hab ich von mir genanntes Alltagsradeln (diverse Einkäufe und so) mit in die sportlichen Aktivitäten eingepflegt. Da ich dabei schon leicht ins Schwitzen kam, darf das schon als Sport gelten 



Ja, man kennt den Cheffedicke_Wade hat geschrieben:Neeee, ich bin ganz lüp zu Hause und es gibt nieniemalsnich nen Grund, mir da hinten rein zu treten


Gruss Tommi
 
 

 Am Ende der Krone, an der Havelchaussee angekommen, wende ich und mache ein paar hundert Meter etwas ruhiger - ein wenig ausruhen. Denn heute will ich die Krone 1,5 x auf und ab radeln, also eine Steigerung des Ganzen. Ich "schaffe" nicht ganz einen Kilometer, dann will ich wieder "richtig" radeln. Ja warum nicht?! Bis zum Hüttenweg ist es soweit auch nicht. Dort mache ich aber ne Pause und trinke ein paar Schluck Wasser. Muss den Einkaufskorb ja auch nutzen
 Am Ende der Krone, an der Havelchaussee angekommen, wende ich und mache ein paar hundert Meter etwas ruhiger - ein wenig ausruhen. Denn heute will ich die Krone 1,5 x auf und ab radeln, also eine Steigerung des Ganzen. Ich "schaffe" nicht ganz einen Kilometer, dann will ich wieder "richtig" radeln. Ja warum nicht?! Bis zum Hüttenweg ist es soweit auch nicht. Dort mache ich aber ne Pause und trinke ein paar Schluck Wasser. Muss den Einkaufskorb ja auch nutzen  Etwas wackelig bin ich auf den Beinen. Lustig, die Beine sind eine solche Belastung überhaupt nicht gewöhnt
 Etwas wackelig bin ich auf den Beinen. Lustig, die Beine sind eine solche Belastung überhaupt nicht gewöhnt  Dann aber wieder Richtung Havelchausee geknüppelt
 Dann aber wieder Richtung Havelchausee geknüppelt  Um dort nach der Wende noch eine kleine Schlurfpause zu machen, genau so weit, wie vorher schon. Anschließend dann den ganzen Weg wieder zurück bis zum Ende der Krone. Und wie das Radeln so spielt, hat mir das wider Erwarten doch soviel Spaß gemacht, dass ich nicht gleich wieder nach Hause radele sondern noch eine kleine Runde durch den Grunewald dran hänge. Am Hundekehlesee vorbei und dann noch um den Grunewaldsee. War lustig, die Wege zu radeln, die ich bisher nur gelaufen bin. Und ich musste, wie auch beim Laufen, nur jetzt noch mehr auf die Hunde acht geben, dass sie mich nicht zum Sturz bringen. Ging aber alles glatt und gut und so hatte ich am Ende gute 35 Kilometer auf dem Tacho zu stehen. Fand ich gar nicht mal so schlecht für mich Läufer. Nur der Hintern meckerte später doch ein wenig
 Um dort nach der Wende noch eine kleine Schlurfpause zu machen, genau so weit, wie vorher schon. Anschließend dann den ganzen Weg wieder zurück bis zum Ende der Krone. Und wie das Radeln so spielt, hat mir das wider Erwarten doch soviel Spaß gemacht, dass ich nicht gleich wieder nach Hause radele sondern noch eine kleine Runde durch den Grunewald dran hänge. Am Hundekehlesee vorbei und dann noch um den Grunewaldsee. War lustig, die Wege zu radeln, die ich bisher nur gelaufen bin. Und ich musste, wie auch beim Laufen, nur jetzt noch mehr auf die Hunde acht geben, dass sie mich nicht zum Sturz bringen. Ging aber alles glatt und gut und so hatte ich am Ende gute 35 Kilometer auf dem Tacho zu stehen. Fand ich gar nicht mal so schlecht für mich Läufer. Nur der Hintern meckerte später doch ein wenig  Also nicht die Verletzung. Ne! Das Sitzfleisch!
 Also nicht die Verletzung. Ne! Das Sitzfleisch!| Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 8,07 | 30:39 | 15,79 | 99 | Vor der Fahrt zur Krone noch bei der SchwieMu gewesen. | 
| 2. | 6,28 | 14:40 | 25,70 | 128 | Die Krone hinab volle Kanne. | 
| 3. | 0,73 | 02:14 | 19,59 | 120 | Nach der Kehre ein wenig ausruhen. | 
| 4. | 3,23 | 07:47 | 24,92 | 141 | Bis zum Hüttenweg wieder voll Druck. | 
| 5. | 3,95 | 08:52 | 26,74 | 143 | Nach ner Trinkpause wieder zurück. | 
| 6. | 0,73 | 02:25 | 18,10 | 137 | Noch einmal etwas ausruhen. | 
| 7. | 5,56 | 12:32 | 26,62 | 151 | Zurück die Krone bis zum Beginn an der Eichkampstraße. | 
| 8. | 7,35 | 28:05 | 15,70 | 128 | Noch eine Runde um den Grunewaldsee und dann nach Hause. | 
| Gesamt | 35,90 | 1:47:14 | 20,09 | 125 | 


 Immer mal was Neues und nie was Gescheites!
 Immer mal was Neues und nie was Gescheites!  Das war eher punktförmig an der oberen Kniescheibenkante. Patellaspitzensyndrom mal oben?
 Das war eher punktförmig an der oberen Kniescheibenkante. Patellaspitzensyndrom mal oben?  Dagegen sprach, dass es ein sehr kleiner Bereich war, der sich tasten lies. Dafür aber sehr deutlich. Und es kam kwasie über Nacht. Meine heutige Vermutung ist, dass ich da Nachts mit dem Knie gegen die Wand gestoßen bin. Wer sich mal ne leichte Prellung an der Kniescheibe eingehandelt hat weiß, was ich meine. Das kann beim Gehen/Laufen/Radeln/etc. ganz schön schmerzen. Heute (Montag) merke ich da überhaupt nichts mehr beim Gehen/Radeln/Treppensteigen, war also doch harmlos.
 Dagegen sprach, dass es ein sehr kleiner Bereich war, der sich tasten lies. Dafür aber sehr deutlich. Und es kam kwasie über Nacht. Meine heutige Vermutung ist, dass ich da Nachts mit dem Knie gegen die Wand gestoßen bin. Wer sich mal ne leichte Prellung an der Kniescheibe eingehandelt hat weiß, was ich meine. Das kann beim Gehen/Laufen/Radeln/etc. ganz schön schmerzen. Heute (Montag) merke ich da überhaupt nichts mehr beim Gehen/Radeln/Treppensteigen, war also doch harmlos. Da grübelte ich schon ein wenig, radelte aber erst einmal wie geplant weiter. Dieselbe Tour wie schon am Dienstag. Diesmal aber mit etwas weniger Druck. Etwa 1-1,5 km/h weniger und ich hab auch im Schnitt einen Gang niedriger genommen. Am Puls sieht man es deutlicher. Nicht, dass ich mich unterwegs um den Puls gekümmert hätte. Den hab ich auf der Uhr im Radelmodus gar nicht in der Anzeige. Auch auf das Tempo achtete ich da nicht, ist zu umständlich da häufiger auf die Uhr zu schauen am Handgelenk. Einfach nach Gefühl etwas ruhiger und das ist mir da wohl sehr gut gelungen
 Da grübelte ich schon ein wenig, radelte aber erst einmal wie geplant weiter. Dieselbe Tour wie schon am Dienstag. Diesmal aber mit etwas weniger Druck. Etwa 1-1,5 km/h weniger und ich hab auch im Schnitt einen Gang niedriger genommen. Am Puls sieht man es deutlicher. Nicht, dass ich mich unterwegs um den Puls gekümmert hätte. Den hab ich auf der Uhr im Radelmodus gar nicht in der Anzeige. Auch auf das Tempo achtete ich da nicht, ist zu umständlich da häufiger auf die Uhr zu schauen am Handgelenk. Einfach nach Gefühl etwas ruhiger und das ist mir da wohl sehr gut gelungen  Dafür machte ich keine radelnden Pausen, nur nach der zweiten Wende am Hüttenweg gab es eine Steh-und-Trink-Pause. Die hatte ich mir wohl verdient. Anschließend noch einmal Richtung Havelchaussee, dort gewendet und wieder zurück bis zur Eichkampstraße die komplette Krone. Dies alles immer noch mit sanft angezogener Bremse, ich kann mich doch ganz gut beherrschen, wenn ich das will
 Dafür machte ich keine radelnden Pausen, nur nach der zweiten Wende am Hüttenweg gab es eine Steh-und-Trink-Pause. Die hatte ich mir wohl verdient. Anschließend noch einmal Richtung Havelchaussee, dort gewendet und wieder zurück bis zur Eichkampstraße die komplette Krone. Dies alles immer noch mit sanft angezogener Bremse, ich kann mich doch ganz gut beherrschen, wenn ich das will  Dafür radelte ich ohne Pause nach Hause und machte nicht noch eine kleine Trinkpause. Zu Hause wartete eh das gut gekühlte Weizen
 Dafür radelte ich ohne Pause nach Hause und machte nicht noch eine kleine Trinkpause. Zu Hause wartete eh das gut gekühlte Weizen 
 Feines Uhrchen.
 Feines Uhrchen.| Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 3,84 | 11:37 | 19,84 | 114 | Warmradeln zur Krone | 
| 2. | 6,29 | 15:12 | 24,84 | 138 | Heute nicht volle Kanne nach Süden | 
| 3. | 3,96 | 09:44 | 24,40 | 143 | Umdrehen und bis zum Hüttenweg zurück. | 
| 4. | 3,93 | 09:22 | 25,18 | 137 | Nach ner Trinkpause wieder nach Süden bis zur Havelchaussee. | 
| 5. | 6,23 | 15:10 | 24,66 | 142 | Und die Krone komplett wieder nach Norden. | 
| 6. | 3,82 | 12:23 | 18,52 | 119 | Und gemütlich nach Hause radeln. | 
| Gesamt | 28,07 | 1:13:27 | 22,93 | 132 | 


 Die Krone radelte ich nicht ganz am Limit aber ein klein wenig flotter als am Freitag. Fühlte sich gut an. Nach einer Trinkpause fuhr ich die komplette Havelchaussee nach Norden, da gab ich mir schon etwas "Mühe", gerade den Karlsberg hinauf gab ich ALLES. Das brachte mir eine Pulsspitze von 175 ein
 Die Krone radelte ich nicht ganz am Limit aber ein klein wenig flotter als am Freitag. Fühlte sich gut an. Nach einer Trinkpause fuhr ich die komplette Havelchaussee nach Norden, da gab ich mir schon etwas "Mühe", gerade den Karlsberg hinauf gab ich ALLES. Das brachte mir eine Pulsspitze von 175 ein  Und abwärts (ich muss bei einem der nächsten Male mal eine Pause machen und auf den Grunewaldturm hoch und ein paar Fotos machen) ging es ohne Übergang. Da konnte ich nicht sofort Druck machen, die Beine waren noch etwas im Eimer. Aber dann gab ich Gummi! Und yeah!
 Und abwärts (ich muss bei einem der nächsten Male mal eine Pause machen und auf den Grunewaldturm hoch und ein paar Fotos machen) ging es ohne Übergang. Da konnte ich nicht sofort Druck machen, die Beine waren noch etwas im Eimer. Aber dann gab ich Gummi! Und yeah!  Die 50km/h geknackt
 Die 50km/h geknackt  Und da waren noch kleine Reserven *flöööt* Den Rest radelte ich auch nicht gerade gemütlich bis zur Heerstraße. Dort gab es die zweite Trinkpause. Inklusive einem Foto fürs Schatzi zu Hause
 Und da waren noch kleine Reserven *flöööt* Den Rest radelte ich auch nicht gerade gemütlich bis zur Heerstraße. Dort gab es die zweite Trinkpause. Inklusive einem Foto fürs Schatzi zu Hause  Und dann nach Hause geradelt. Zu Beginn geht es die Heerstraße noch ein wenig aufwärts und ich drückte noch einmal in die Pedale und das brachte noch einmal ne Pulsspitze bis auf 178. Klar, ist ne Handgelenkmessung aber insgesamt finde ich die Pulsverläufe, sowie beim Laufen als auch beim Radeln plausibel. Dachte ich manchmal schon, dass die Messung beim Laufen manchmal recht niedrig ist, so sehe ich nun, dass es auch in höhere Bereiche geht. Und ich fühle mich da schon sehr außer Puste
 Und dann nach Hause geradelt. Zu Beginn geht es die Heerstraße noch ein wenig aufwärts und ich drückte noch einmal in die Pedale und das brachte noch einmal ne Pulsspitze bis auf 178. Klar, ist ne Handgelenkmessung aber insgesamt finde ich die Pulsverläufe, sowie beim Laufen als auch beim Radeln plausibel. Dachte ich manchmal schon, dass die Messung beim Laufen manchmal recht niedrig ist, so sehe ich nun, dass es auch in höhere Bereiche geht. Und ich fühle mich da schon sehr außer Puste  Nach der Straße Am Postfenn geht auch die Heerstraße wieder abwärts aber da lies ich es dann doch schön rollen und radelte den Rest angenehm nach Hause.
 Nach der Straße Am Postfenn geht auch die Heerstraße wieder abwärts aber da lies ich es dann doch schön rollen und radelte den Rest angenehm nach Hause. 
 | Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 3,84 | 10:54 | 21,14 | 115 | Einradeln zur Krone. | 
| 2. | 6,29 | 14:56 | 25,28 | 139 | Die Krone fast volle Kanne hinunter. | 
| 3. | 8,91 | 22:39 | 23,60 | 152 | Nach Trinkpause die Havelchausse hinauf. Vom Karlsberg hunter schaffte ich 50 km/h! | 
| 4. | 7,27 | 20:35 | 21,19 | 141 | Und über die Heerstraße wieder nach Hause. | 
| Gesamt | 26,31 | 1:09:04 | 22,86 | 140 | 


 
 






| Strecke (km) | Zeit | Tempo (min/km) | Zeit für "Anderes" | Bemerkungen | |
| Montag | 0:20:52 | Leichtes Kraft- und Stabitraining | |||
| Dienstag | 1:47:14 | Radtraining auf der "Krone" - 35,81 km | |||
| 0:33:20 | Ausführliche Dehnung | ||||
| Mittwoch | 0:20:01 | Leichtes Kraft- und Stabitraining | |||
| Donnerstag | |||||
| Freitag | 0:21:20 | Leichtes Kraft- und Stabitraining | |||
| 1:13:26 | Radtraining auf der "Krone" - 28,07 km | ||||
| Samstag | 1:09:13 | Radtraining auf der "Krone" und Havelchaussee - 26,31 km | |||
| Sonntag | 0:38:14 | Ausführliche Dehnung | |||
| Gesamt | 0,00 | 0:00:00 | 6:23:40 | Gesamt-Sport/Bewegung: 6:23:40 (90,19 Km geradelt) | 




dicke_Wade hat geschrieben:Drei mal hab ich auch mein Stabitraining zu Hause durchgeführt und dabei auch ein wenig mit dem SAM-Training begonnen.
 
 

RunningPotatoe hat geschrieben:
Das Tröstliche für Dich ist ja: SAM musste nur an Lauftagen durchführen.
 
  
  
Herrlich!dicke_Wade hat geschrieben:Ha, geht gerade nicht
 Im Youtube-Video sagt er, man "darf" das auch an Tagen mit Cross-Training machen.
 Im Youtube-Video sagt er, man "darf" das auch an Tagen mit Cross-Training machen. 
 Chronologisch will ich natürlich mit dem ersten Läufchen auf Rügen beginnen. 5 Tage waren wir in Wiek, welches sich am Wieker Bodden befindet. Bewusst hatten wir uns bei der Urlaubsplanung für diese Gegend der Insel entschieden. Nicht in die Überlaufenen Gebiete, wie Binz oder Sassnitz. Und da war Corona noch gar nicht in Planung. So hatten wir auch noch genügend Platz
 Chronologisch will ich natürlich mit dem ersten Läufchen auf Rügen beginnen. 5 Tage waren wir in Wiek, welches sich am Wieker Bodden befindet. Bewusst hatten wir uns bei der Urlaubsplanung für diese Gegend der Insel entschieden. Nicht in die Überlaufenen Gebiete, wie Binz oder Sassnitz. Und da war Corona noch gar nicht in Planung. So hatten wir auch noch genügend Platz  Allerdings mit dem Abendessen war es schon mal eng, da die Restaurants geringere Kapazitäten hatten. Rechtzeitige Tischreservierung war schon wichtig und wir mussten keinen Abend hungern
 Allerdings mit dem Abendessen war es schon mal eng, da die Restaurants geringere Kapazitäten hatten. Rechtzeitige Tischreservierung war schon wichtig und wir mussten keinen Abend hungern 

 Gruss Tommi
 
Gruss Tommi



Und das schon lange vor dem nächsten Urlaub. Dann sind wir nicht mehr auf die Krücken von den Verleiern angewiesenRunningPotatoe hat geschrieben:Da muss aber unbedingt ein zweites Fahrrad her!

 .
 . Ich ärgerte mich etwas, dass ich keine Zwischenzeit gestoppt hatte, nachdem ich beim Decathlon los fuhr. Hatte kaum einen Ampelstop und fuhr schon etwas sportlicher. Aber nachdem ich in die Clayallee einbog, drückt ich auf die Uhr und raste diese ein paar hundert Meter nach Süden, bis ich auf den Hüttenweg einbog. Ich beschloss, diesen noch mit Tempo bis zum Forsthaus Paulsborn zu fahren. Heraus kam ein Durchschnittstempo von guten 28 km/h
 Ich ärgerte mich etwas, dass ich keine Zwischenzeit gestoppt hatte, nachdem ich beim Decathlon los fuhr. Hatte kaum einen Ampelstop und fuhr schon etwas sportlicher. Aber nachdem ich in die Clayallee einbog, drückt ich auf die Uhr und raste diese ein paar hundert Meter nach Süden, bis ich auf den Hüttenweg einbog. Ich beschloss, diesen noch mit Tempo bis zum Forsthaus Paulsborn zu fahren. Heraus kam ein Durchschnittstempo von guten 28 km/h  Von dort erholte ich mich ein wenig bis zum Parkplatz Hüttenweg an der Avus, um ab da die 2,3 Kilometer bis zur Eichkampstraße mit höchstem (mir höchstem
 Von dort erholte ich mich ein wenig bis zum Parkplatz Hüttenweg an der Avus, um ab da die 2,3 Kilometer bis zur Eichkampstraße mit höchstem (mir höchstem  ) Tempo zu radeln. Ich pustete mächtig und erreichte einen Spitzenpuls von 176
 ) Tempo zu radeln. Ich pustete mächtig und erreichte einen Spitzenpuls von 176  Wann hatte ich das schon mal beim Laufen?
 Wann hatte ich das schon mal beim Laufen?  Den Rest radelte ich gemütlich nach Hause.
 Den Rest radelte ich gemütlich nach Hause.| Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 13,55 | 55:15 | 14,72 | 106 | Shoppingtour in der Wilmersdorfer und der Schloßstraße | 
| 2. | 2,72 | 05:45 | 28,37 | 146 | Ein wenig Gas gegeben auf der Clayallee und dem Hüttenweg | 
| 3. | 1,32 | 04:38 | 17,11 | 131 | Etwas ausruhen. | 
| 4. | 2,30 | 04:28 | 30,86 | 164 | Auf der Krone vom Hüttenweg an volle Kanne geradelt - Maxpuls 176! | 
| 5. | 4,34 | 12:19 | 21,15 | 132 | Und nach Hause. | 
| Gesamt | 24,23 | 1:22:25 | 17,64 | 117 | 


 Mit dem Puls kam ich am Ende dagegen nur auf 171. Ist das etwas schon ein kleiner Trainingseffekt?
 Mit dem Puls kam ich am Ende dagegen nur auf 171. Ist das etwas schon ein kleiner Trainingseffekt?  Danach gönnte ich mir noch eine Trinkpause, ehe ich nach Hause radelte. War ja auch schön warm
 Danach gönnte ich mir noch eine Trinkpause, ehe ich nach Hause radelte. War ja auch schön warm 
| Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 19,41 | 1:04:32 | 18,05 | 116 | Erledigungstour am Uniklinikum in Steglitz und in der Schloßstraße | 
| 2. | 3,85 | 11:15 | 20,52 | 116 | Fahrt zur Krone | 
| 3. | 6,19 | 13:19 | 27,90 | 149 | Krone nach Süden | 
| 4. | 6,27 | 13:25 | 28,03 | 163 | Und zurück - Maxpuls: 171 | 
| 5. | 3,82 | 11:13 | 20,43 | 144 | Und nach Hause. | 
| Gesamt | 39,54 | 1:53:45 | 20,86 | 128 | 


 ), also schnappte ich mir heute noch einmal das Radel. Diesmal bastelte ich mir eine Strecke in OsmAnd zusammen, die Idee, wo es lang gehen sollte, hatte ich da schon. Bis zum Insbrucker Platz, dann die Haupt- und Schloßstraße bis nach Zehlendorf. Weiter über die Spanische Allee nach Nikolassee und von dort die Krone wieder nach Norden. Schnell hatte ich die Strecke fertig und der Haushalt war auch rasch erledigt und auf ging es. Nicht ohne vorher noch bei unserem Backshop-Türken vorbei zu fahren und die Brötchen für morgen zu kaufen. Hab ja einen Einkaufskorb hinten am Radel
 ), also schnappte ich mir heute noch einmal das Radel. Diesmal bastelte ich mir eine Strecke in OsmAnd zusammen, die Idee, wo es lang gehen sollte, hatte ich da schon. Bis zum Insbrucker Platz, dann die Haupt- und Schloßstraße bis nach Zehlendorf. Weiter über die Spanische Allee nach Nikolassee und von dort die Krone wieder nach Norden. Schnell hatte ich die Strecke fertig und der Haushalt war auch rasch erledigt und auf ging es. Nicht ohne vorher noch bei unserem Backshop-Türken vorbei zu fahren und die Brötchen für morgen zu kaufen. Hab ja einen Einkaufskorb hinten am Radel 
 Da ich damit rechnete, dass ich nun besser würde durchfahren können, drücke ich eine Runde ab. Und so war es auch, eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 22,7 km/h war doch schon mal gar nicht so schlecht, ich drückte auch schon etwas mehr in die Pedale. Gefühlt ging es ewig gerade aus. Auf der Schloßstraße fuhr sich das fein auf den breiten und bunten Radwegen. In Zehlendorf an der Kreuzung zur Clayallee drückte ich eine weitere Runde ab, da ich ab jetzt noch etwas mehr Druck machen wollte. Auf relativ guten Radwegen konnte ich bis zur Krone durchradeln, dennoch nahm ich kurz vorher noch einmal Tempo raus, um etwas Kräfte zu sammeln. Am Beginn der Krone, also meinem Beginn (der Kronprinzessinnenweg zieht sich noch ein gutes Stück weiter nach Süden), machte ich eine ausgiebige Trinkpause. Ich hatte bereits 17 Kilometer hinter mir und war doch ganz schön durstig. Es war ja auch über 30°C, da darf man schon mal durstig sein
 Da ich damit rechnete, dass ich nun besser würde durchfahren können, drücke ich eine Runde ab. Und so war es auch, eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 22,7 km/h war doch schon mal gar nicht so schlecht, ich drückte auch schon etwas mehr in die Pedale. Gefühlt ging es ewig gerade aus. Auf der Schloßstraße fuhr sich das fein auf den breiten und bunten Radwegen. In Zehlendorf an der Kreuzung zur Clayallee drückte ich eine weitere Runde ab, da ich ab jetzt noch etwas mehr Druck machen wollte. Auf relativ guten Radwegen konnte ich bis zur Krone durchradeln, dennoch nahm ich kurz vorher noch einmal Tempo raus, um etwas Kräfte zu sammeln. Am Beginn der Krone, also meinem Beginn (der Kronprinzessinnenweg zieht sich noch ein gutes Stück weiter nach Süden), machte ich eine ausgiebige Trinkpause. Ich hatte bereits 17 Kilometer hinter mir und war doch ganz schön durstig. Es war ja auch über 30°C, da darf man schon mal durstig sein  Dann fuhr ich los und gab Gummi! Belohnt wurde ich mit knapp 27,5 km/h und einem Durchschnittspuls von 165 für die fast 9 Kilometer. Ich fuhr diesmal auch noch ein Stück weiter als sonst, bis zum S-Bahnhof Eichkamp. Oh ja, ich war da schon ganz schön mürbe. So gönnte ich mir noch eine Trinkpause, ehe ich gemütlich nach Hause fuhr. Dabei fuhr ich übers Bahngelände des Werkes Grunewald, in dem ich vor 20 Jahren gearbeitet habe. Mit dem Auto sollte man das nicht unbedingt machen, aber ich glaube, auch da wird man nicht aufgehalten
 Dann fuhr ich los und gab Gummi! Belohnt wurde ich mit knapp 27,5 km/h und einem Durchschnittspuls von 165 für die fast 9 Kilometer. Ich fuhr diesmal auch noch ein Stück weiter als sonst, bis zum S-Bahnhof Eichkamp. Oh ja, ich war da schon ganz schön mürbe. So gönnte ich mir noch eine Trinkpause, ehe ich gemütlich nach Hause fuhr. Dabei fuhr ich übers Bahngelände des Werkes Grunewald, in dem ich vor 20 Jahren gearbeitet habe. Mit dem Auto sollte man das nicht unbedingt machen, aber ich glaube, auch da wird man nicht aufgehalten  Ich war auch früher zu Hause, hab so mit 1,5 Stunden gerechnet. Dennoch war Schatzi bereits zu Hause
 Ich war auch früher zu Hause, hab so mit 1,5 Stunden gerechnet. Dennoch war Schatzi bereits zu Hause  , die Konferenz ging doch nicht so lange.
 , die Konferenz ging doch nicht so lange. Hatte aber das Händy am Lenker in der Halterung und die Strecke in der Ansicht und so war ein Verfahren kwasie unmöglich. Ich glaube aber, ich hätte die Strecke auch so ganz gut gefunden
 Hatte aber das Händy am Lenker in der Halterung und die Strecke in der Ansicht und so war ein Verfahren kwasie unmöglich. Ich glaube aber, ich hätte die Strecke auch so ganz gut gefunden 
| Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 4,50 | 16:17 | 16,59 | 122 | Noch gemütlich bis zum Inbrucker Platz. | 
| 2. | 7,37 | 19:27 | 22,74 | 145 | Dann bis Zehlendorf schon mit mehr Tempo. | 
| 3. | 4,83 | 11:38 | 24,91 | 149 | Bis fast zur Krone noch etwas mehr anstrengen. | 
| 4. | 0,38 | 01:07 | 20,54 | 144 | Kurz erholen. | 
| 5. | 8,95 | 19:33 | 27,47 | 165 | Nun aber volle Kanne die Krone hinauf. | 
| 6. | 2,87 | 11:02 | 15,60 | 137 | Und nach Hause radeln. | 
| Gesamt | 28,90 | 1:19:04 | 21,93 | 145 | 


| Strecke (km) | Zeit | Tempo (min/km) | Zeit für "Anderes" | Bemerkungen | |
| Montag | 0:17:26 | Etwas Dehnung und exzentrische Kniebeuge | |||
| 0:22:17 | Ausführlicher mit der Blackroll gearbeitet | ||||
| Dienstag | 1:22:25 | Einkaufstour und etwas Radtraining - 24,23 km | |||
| Mittwoch | 0:29:40 | Etwas Dehnung und exzentrische Kniebeuge | |||
| 0:27:12 | Schwimmen in der Wilmersdorfer Halle - 1100 Meter | ||||
| Donnerstag | 0:43:04 | Ausführliche Dehnung | |||
| Freitag | |||||
| Samstag | 0:23:55 | Leichtes Krafttraining im Fitnessraum im Hotel | |||
| 0:21:02 | Schwimmen in der Hotel-Halle - 750 Meter | ||||
| Sonntag | |||||
| Gesamt | 0,00 | 0:00:00 | 4:27:01 | Gesamt-Sport/Bewegung: 4:27:01 (24,23 Km geradelt) | 

 Unter Beachtung der derzeit geltenden Hygieneregeln, die aber im Detail auch manches Mal absurd sind. Aber darüber will ich mich jetzt nicht auslassen. Jedenfalls war noch Platz für mich. In der ersten Dreiviertelstunde waren es nur 4 Schwimm-Azubis und diese noch im Anfängerstadium und so hatte ich zwei Drittel der Bahn für mich. Ich schätzte die Distanz mal auf 18 Meter, können auch 17 sein. Werde ich nächstes Mal nehmen und schauen, wie die Uhr das hinbekommt.
 Unter Beachtung der derzeit geltenden Hygieneregeln, die aber im Detail auch manches Mal absurd sind. Aber darüber will ich mich jetzt nicht auslassen. Jedenfalls war noch Platz für mich. In der ersten Dreiviertelstunde waren es nur 4 Schwimm-Azubis und diese noch im Anfängerstadium und so hatte ich zwei Drittel der Bahn für mich. Ich schätzte die Distanz mal auf 18 Meter, können auch 17 sein. Werde ich nächstes Mal nehmen und schauen, wie die Uhr das hinbekommt. So stand dem sportlichen und dennoch erholsamen Wochenende nichts im Wege. Und das nutzten wir auch. Alles musste zwar im Voraus gebucht werden, da wegen Corona die Kapazitäten eingeschränkt waren. Wir bekamen aber überall Zugang. Und so spazierten wir erst ein wenig am Lübbesee entlang, wo wir auch auf fast 7 Kilometer kamen. Hab ich in der Tabelle aber nicht eingetragen, nö Wandern ist für mich doch was anders, hat ja nicht einmal was mit Walken zu tun
 So stand dem sportlichen und dennoch erholsamen Wochenende nichts im Wege. Und das nutzten wir auch. Alles musste zwar im Voraus gebucht werden, da wegen Corona die Kapazitäten eingeschränkt waren. Wir bekamen aber überall Zugang. Und so spazierten wir erst ein wenig am Lübbesee entlang, wo wir auch auf fast 7 Kilometer kamen. Hab ich in der Tabelle aber nicht eingetragen, nö Wandern ist für mich doch was anders, hat ja nicht einmal was mit Walken zu tun  Später dann etwas im Fitnessraum geackert und das war auch das erste Mal, dass wir gemeinsam trainiert haben. Für Schatzi war das eher etwas komisch *hihi* Später dann in der Sauna relaxen um später noch ein paar Bahnen zu schwimmen. Das fiel mir dann doch etwas schwerer, aber kein Wunder. Vorher die Arme trainiert und die Sauna ermüdete den Körper noch dazu. Das Gute war der ordentliche Appetit anschließend und wir hatten, wie auch schon am Freitag Abend, dank Halbpension ein sehr leckeres und ordentlich bestücktes Buffet vor uns.
 Später dann etwas im Fitnessraum geackert und das war auch das erste Mal, dass wir gemeinsam trainiert haben. Für Schatzi war das eher etwas komisch *hihi* Später dann in der Sauna relaxen um später noch ein paar Bahnen zu schwimmen. Das fiel mir dann doch etwas schwerer, aber kein Wunder. Vorher die Arme trainiert und die Sauna ermüdete den Körper noch dazu. Das Gute war der ordentliche Appetit anschließend und wir hatten, wie auch schon am Freitag Abend, dank Halbpension ein sehr leckeres und ordentlich bestücktes Buffet vor uns. ) und dem anschließenden Besuch der Templiner Therme ab, ehe wir wieder nach Hause fuhren.
 ) und dem anschließenden Besuch der Templiner Therme ab, ehe wir wieder nach Hause fuhren.


 Dann lief ich raus aus Wiek, ein Stückchein den Radweg entlang und sah noch eine lustige Schar Gartenzwerge.
  
Ich verließ die Straße in Zürkvitz und lief am verfallenen Gutshaus vorbei, dann kam ich an den Bodden.
     
Auf der anderen Seite des Boddens sieht man den "Bug" mit den Hafenanlagen der ehemaligen NVA-Garnison.
 Dann lief ich raus aus Wiek, ein Stückchein den Radweg entlang und sah noch eine lustige Schar Gartenzwerge.
  
Ich verließ die Straße in Zürkvitz und lief am verfallenen Gutshaus vorbei, dann kam ich an den Bodden.
     
Auf der anderen Seite des Boddens sieht man den "Bug" mit den Hafenanlagen der ehemaligen NVA-Garnison.
  Nach der Wende wieder zurück und ich sehe über den Bodden die Stadt Dranske. Vor 46 bis 48 Jahren (weiß nicht mehr, wie alt ich damals genau war) hab ich da mit Papi Urlaub gemacht
 
Nach der Wende wieder zurück und ich sehe über den Bodden die Stadt Dranske. Vor 46 bis 48 Jahren (weiß nicht mehr, wie alt ich damals genau war) hab ich da mit Papi Urlaub gemacht  Und wieder rein ins Städtchen. Ich mache noch einen Abstecher zum Jachthafen. Nur der Fotos wegen
   
Und wieder rein ins Städtchen. Ich mache noch einen Abstecher zum Jachthafen. Nur der Fotos wegen  Gruss Tommi
     
Gruss Tommi

 Dann trat ich aber in die Pedale! Tempo rauf und der Puls ebenso. Für das kurze Stück gab ich ALLES!
 Dann trat ich aber in die Pedale! Tempo rauf und der Puls ebenso. Für das kurze Stück gab ich ALLES!  Das sollte es dann auch bis zum Hüttenweg gewesen sein. Bin dann gemütlich die komplette Königsallee wieder hoch und dann nach Hause geradelt.
 Das sollte es dann auch bis zum Hüttenweg gewesen sein. Bin dann gemütlich die komplette Königsallee wieder hoch und dann nach Hause geradelt.| Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 4,01 | 22:28 | 10,71 | 94 | Einmal zum Rewe und zurück und dann zum S-Bahnhof Grunewald | 
| 2. | 2,75 | 05:53 | 28,06 | 136 | Die Krone vom Schmetterlingsplatz bis zum Hüttenweg | 
| 3. | 5,90 | 17:38 | 20,07 | 113 | Und die Königsallee wieder nach Hause. | 
| Gesamt | 12,66 | 0:45:59 | 16,52 | 107 | 


 
  Kurz vorm Ende gab es aber noch einen Anstieg, den ich so anstrengend wie möglich nahm und noch einmal den Puls auf 170 treiben konnte. Ich verlängerte den schnellen Ritt noch bis zur Spanischen Allee.
 Kurz vorm Ende gab es aber noch einen Anstieg, den ich so anstrengend wie möglich nahm und noch einmal den Puls auf 170 treiben konnte. Ich verlängerte den schnellen Ritt noch bis zur Spanischen Allee. Ne, Schatzi würde nicht in Sorgen ausbrechen, aber ich wollte auch wieder nach Hause und freute mich jetzt schon aufs Abendbrot
 Ne, Schatzi würde nicht in Sorgen ausbrechen, aber ich wollte auch wieder nach Hause und freute mich jetzt schon aufs Abendbrot  Also Schaute ich auf dem Händy immer mal wieder und fand eine Unterquerung unter der S-Bahn. Und weiterhin fand ich bestens einen Weg zur Spanischen Allee und war Rasch wieder an der Kreuzung zur Krone.
 Also Schaute ich auf dem Händy immer mal wieder und fand eine Unterquerung unter der S-Bahn. Und weiterhin fand ich bestens einen Weg zur Spanischen Allee und war Rasch wieder an der Kreuzung zur Krone.  Und dank der fehlenden Aufprallkräfte hat das auch für die Gräten (Stichwort
 Und dank der fehlenden Aufprallkräfte hat das auch für die Gräten (Stichwort  atellasehne) nicht die Folgen, die die Lauferei bei vergleichsweise geringerer Belastung bewirken würde. Merkt ihr was? Ich finde immer mehr Gefallen an der Radelei
 atellasehne) nicht die Folgen, die die Lauferei bei vergleichsweise geringerer Belastung bewirken würde. Merkt ihr was? Ich finde immer mehr Gefallen an der Radelei  
  Ja und ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass ich auch später, wenn ich wieder richtig laufe, auch immer wieder ein Radtraining einschieben werde.
 Ja und ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass ich auch später, wenn ich wieder richtig laufe, auch immer wieder ein Radtraining einschieben werde. Mein eigenes Interesse wird sich aber an dem Radel, das wir bereits haben, orientieren. Also Stadtrad, aber diesmal in Herrenausstattung. Und ohne Korb hinten
 Mein eigenes Interesse wird sich aber an dem Radel, das wir bereits haben, orientieren. Also Stadtrad, aber diesmal in Herrenausstattung. Und ohne Korb hinten 
| Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 4,51 | 16:38 | 16,27 | 101 | Radeln bis zur Heerstraße. | 
| 2. | 2,80 | 06:20 | 26,53 | 126 | Die Heerstraße bis zur Havelchaussee schon mit etwas mehr Tempo. | 
| 3. | 10,06 | 24:34 | 24,56 | 150 | Die Havelchaussee volle Kanne bis nach Zehlendorf. | 
| 4. | 3,28 | 11:10 | 17,61 | 128 | Eine kleine Runde durch Zehlendorf. | 
| 5. | 7,38 | 16:23 | 27,02 | 156 | Und die Krone zurück bis nach Eichkamp. | 
| 6. | 3,84 | 12:40 | 18,18 | 121 | Und nach Hause. | 
| Gesamt | 31,87 | 1:27:46 | 21,79 | 133 | 


Wie Recht du hast! Bin ich gestern geradelt den Havelradweg der ja auch gleichzeitig Mauerweglaufstrecke istkobold hat geschrieben:Schöne Strecke, schönes Tempo! Wenn du ans andere Havelufer willst: Ich hoffe, du hast den Havelradweg und damit den Weg über Sacrow geplant. B2 ist ätzend. Das Stück durch den Wald zwischen Sacrow und Neu-Fahrland dagegen ein Radlertraum. Und der Schäferberg zwischen Glienicker Brücke und Wannsee ist was Feines zum Puls-Hochtreiben.
 Da kamen Erinnerungen hoch!
 Da kamen Erinnerungen hoch!  Und auch das Stück nach der Glienicker Brücke war geil
 Und auch das Stück nach der Glienicker Brücke war geil  Aber ich greife vor
 Aber ich greife vor  Hab auch paar Bilder gemacht
 Hab auch paar Bilder gemacht 
 Ich lauf ne Runde
 Ich lauf ne Runde 

| Km | Distanz | Zeit | Tempo (min/km) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 1,01 | 07:06 | 07:02 | 115 | Schönes langsames Tempo. | 
| 2. | 1,00 | 07:29 | 07:29 | 120 | Da wurde ich ja noch langsamer, hätte ich nicht gedacht. | 
| 3. | 0,42 | 02:43 | 06:28 | 125 | Warum   ich da nun schneller wurde   | 
| Gesamt | 2,43 | 0:17:18 | 07:07 | 0 | 


 Nach der Wende fuhr ich etwas gemütlicher zurück bis zum Hüttenweg, ein wenig erholen. Dort machte ich eine kleine Trinkpause und auch der Hintern konnte sich bessern *flöööt* Und dann wieder volle Kanne zurück nach Zehlendorf. Und schwubbs war ich noch ein Stück schneller. Das fühlte sich immer noch wunderbar ab. Zurück dann wieder langsamer zur Erholung. Ab Hüttenweg das letzte Stück bis Eichkamp legte ich wieder eine dicke Schippe drauf. Dabei kam mir mental zugute, dass ich zwei "richtige Radler" überholte und danach konnte ich doch nicht wieder nachlassen!
 Nach der Wende fuhr ich etwas gemütlicher zurück bis zum Hüttenweg, ein wenig erholen. Dort machte ich eine kleine Trinkpause und auch der Hintern konnte sich bessern *flöööt* Und dann wieder volle Kanne zurück nach Zehlendorf. Und schwubbs war ich noch ein Stück schneller. Das fühlte sich immer noch wunderbar ab. Zurück dann wieder langsamer zur Erholung. Ab Hüttenweg das letzte Stück bis Eichkamp legte ich wieder eine dicke Schippe drauf. Dabei kam mir mental zugute, dass ich zwei "richtige Radler" überholte und danach konnte ich doch nicht wieder nachlassen!  Mit dieser Motivation schaffte ich einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf dem Teilstück
 Mit dieser Motivation schaffte ich einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf dem Teilstück  Das brachte mir auch eine Pulsspitze von 175 ein.
 Das brachte mir auch eine Pulsspitze von 175 ein. 
| Km | Distanz | Zeit | Tempo (km/h) | Puls | Bemerkungen | 
| 1. | 3,91 | 10:50 | 21,64 | 108 | Warmradeln bis zur Krone. | 
| 2. | 6,28 | 12:53 | 29,26 | 151 | Und ab geht die Luzi! | 
| 3. | 3,97 | 09:56 | 23,97 | 141 | Bis zum Hüttenweg zurück erholen und dort eine Trinkpause. | 
| 4. | 3,97 | 07:48 | 30,53 | 155 | Und wieder volle Kanne zurück bis zur Havelchaussee. | 
| 5. | 3,99 | 10:35 | 22,63 | 139 | Wieder ausruhen bis zum Hüttenweg. | 
| 6. | 2,30 | 04:21 | 31,77 | 167 | Und oberflott weiter bis zur Eichkampstraße. Maxpuls: 175 | 
| 7. | 3,84 | 10:37 | 21,70 | 139 | Und wieder nach Hause. | 
| Schnell | 12,55 | 25:01 | 30,09 | 155 | Gesamttempo   über 30 km/h!   | 
| Gesamt | 28,26 | 1:07:00 | 25,31 | 140 | 


Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“