@catch... Soll die liebe Rookie vor den TDL's nicht besser noch zwei - drei Mal die IV einpendeln über Distanz und Zeit? Könnte sie allerdings auch im Wochenweisen Wechsel laufen, oder

Ansonsten ein guter Lauf von Simone, schön flott unterwegs gewesen und gemerkt hat der Körper auch etwas
An Christoph's neuen Wochenbericht bin ich sehr gespannt auf den Langen lauf. Dabei viel Erfolg und berichte wie es sich anfühlte.
Meine Einheiten wurden am Donnerstag mit FS und den neuen Karhoni's fortgeführt. Der Schuh läuft sich sehr direkt, allerdings kein WK-Schlappen. Für einen HM könnte der zum Ende ungemütlich werden, ein 10er ist mit dem aber immer drinn wenn man keine Ansprüche aufs Treppchen hat, aber trotzdem zu Beginn die ganz fixen Ärgern möchte

Direkt im Anschluss am Freitag ganz locker ~8,5Km @6:35 mit Sassi. Sie startet immer zu schnell. Daher habe ich sie eingebremst und dafür die Strecke verlängert. Hat alles gut geklappt mit ihr. Ihre Knieprobleme kamen übrigens vom Laufen in den Nike Free-Runs Version?? Dr. Pöhlmann schimpfte mit Ihr und empfahl ordentliche Schuhe nach Beratung zu laufen. Geworden sind es bei ihr übrigens die Glycerin, aktuelles Model.
Meine Knieprobleme sind übrigens fast auskuriert, der Doktor meinte es sieht sehr gut aus, Schwellung ist deutlich abgeklungen. Bei weiteren Problemen soll ich mich bei ihm melden, er geht aber nicht davon aus. Daher nehme ich nun auch mal wieder Tempo auf, mit Ausnahme heute.
Da gab es in der Vorschlägen des Polar-Computer "Cardio-lang". Dieses sollte 98Minuten umfassen und las sich ganz ordentlich, so dass ich zum ersten mal den Vorschlag von Polar gewählt habe und das Programm startete.
Zu Beginn 10 Minuten aufwärmen bis Puls 133. War absolut i.O. das entspricht meinem Standard-Aufwärmprogramm. Folgen durfte "Power" für 83 Minuten, die 133 Schläge pro Minute waren allerdings noch vorgegeben. So also noch im "Aufwärmtempo" weitergelaufen, in der Hoffnung, der maximal zulässige Pulsbereich ändert sich noch nach oben.
Pustekuchen, keine Änderungen. Somit bin ich mit einem Schnitt von 7:30 ziemlich genau 13Km durch die Gegend getrabt. Etwas gutes hat es gehabt, eine schöne neue Strecke für den langen Lauf gefunden.
Ansonsten merken: Die vorgeschlagenen Programme seitens Polar sind doof und eintönig. Der Laufcomputer ist nützlich zur ganz normalen Aufzeichnung und Intervalltraining. Evtl. noch zu gebrauchen des Pulsgesteuerten Training.
Da ich ja in den letzten Wochen langsames laufen Trainiert habe, fühlte es sich auch einigermaßen rund an, war allerdings arg langsam. Mein gefundenes Tempo der letzten Wochen lag zwischen 7:05 - 6:50min/Km, da war ich bei knapp über 70% HF-Max. Heute mit 7:30min/Km bei 68% HF-Max.
Welchen Trainigseffekt das hat muss sich mal zeigen. Dafür steht mein Trainingsplan der kommenden Woche fest:
Di: 5-6 Km TDL
Do: 10Km Easy
Fr: 7-8Km FS mit Sassi
So: 16Km LaLa
Gute Besserung Bernd, vielleicht kannste den "Rücken" ja Easy rauslaufen??
Grüße Jens
Achs so...

@feu Die Steffny-Pläne holen ihre Zielzeit aus der Grundlagenausdauer wenn ich das richtig verstehe. Im HM-Plan gibt es einen Lauf der im Renntempo angegangen wird, und das ist der 10Km Wettkampf.
Damit möchte ich darauf hinweisen und bitte nicht falsch verstehen, wenn du im Trainingsplan einen LaLa mit ~70% drin hast, dann sollte der nicht zu stark nach oben hin abweichen. 76% wären deutlich zu viel und das Renntempo kann unter Umständen nicht durchgehalten werden. Vor allem aber müssen deine Wochenumfänge noch gesteigert werden, und das könnte evtl. zum 5.6 bereits zu knapp werden. Nicht das du dir noch etwas einfängst in irgendeiner Form.
Zum Glück bist aber nicht als konditionelles Wrack gestartet. Ich drücke die Daumen das alles klappt und der Lauf auch stattfinden kann. Oder war das eine virtuelle Nummer?