Sollte eigentlich.Steffen42 hat geschrieben:Unser Discordchannel müsste ja noch leben, oder?

Sollte eigentlich.Steffen42 hat geschrieben:Unser Discordchannel müsste ja noch leben, oder?
September | 600,1km @4:32 72% Hfmax 719HM 45:20h Trimp: 3.834 |
45:20h 72% Hfmax Trimp: 3.834 |
||
2021 gesamt | 3.633km @4:33 72% Hfmax 3.589HM 275:37h Trimp: 23.506 |
150:13h @185W 64% Hfmax 5.222km 39.626HM Trimp: 8.816 |
224,6km @219W 72% Hfmax 677HM 7:19h Trimp: 609 |
433:10h 69%Hfmax Trimp: 32.931 |
2020 gesamt | 2.601,67km @4:27 75% Hfmax 1.807HM 193:10h Trimp: 18.823 |
184:54h @192W 67% Hfmax 6031,47km 61.103HM Trimp: 12.957 |
87,16km @218W 76% Hfmax 133HM 2:49h Trimp: 290 |
380:54h 71%Hfmax Trimp: 32.070 |
Und das im 2:29er Plan. Das ist ja fast joggen. Zumindest ist es rund ums MRT. Und bei der Länge kann man das schon so bezeichnen. In welcher Woche vor ultimo im Plan bist Du denn gerade?Christoph83 hat geschrieben:500m @3:39 (300m Easy), 1km @3:37 (500m Easy), 2km @3:34 (1km Easy), 1km @3:36 (500m Easy) 500m @3:27 (300m Easy)
Vorgabe: 500er @3:40, 1000er @3:30 und der 2000er @3:35
Aber hallo. Ich fand meine 470km Monatsrekord schon sehr ordentlich. Wenn ich da nochmal grob ein Viertel mehr laufen würde, puh.Zemita hat geschrieben:600km/Monat ist wirklich ein Brett - RESPEKT !!!
Meetup ist mit "Gummiband". Die Gruppe bleibt zusammen, egal wieviel Watt jeder einzelne fährt.spaceman_t hat geschrieben:@Zwift: Da mein SpinningBike nun Zwift-kompatibel ist (mit manueller Verstellung) könnt ich sogar mal mitradeln. Vermutlich vorneweg, weil meine Wattzahlen vom Trainer viel zu hoch sind im vergleich zur Realität und ich in Zwift keine Option gefunden habe, da nen Faktor einzustellen. Oktober will ich die Assioma noch nicht abbauen, hab grad erst Leuchten und ne Plüschausrüstung für draußen geholt, falls es nochmal schöne Herbsttage gibt.
spaceman_t hat geschrieben:@Zwift: Da mein SpinningBike nun Zwift-kompatibel ist (mit manueller Verstellung) könnt ich sogar mal mitradeln. Vermutlich vorneweg, weil meine Wattzahlen vom Trainer viel zu hoch sind im vergleich zur Realität und ich in Zwift keine Option gefunden habe, da nen Faktor einzustellen. Oktober will ich die Assioma noch nicht abbauen, hab grad erst Leuchten und ne Plüschausrüstung für draußen geholt, falls es nochmal schöne Herbsttage gibt.
Sehr gut, dann muss ich etwas weniger strampelnChristoph83 hat geschrieben:Meetup ist mit "Gummiband". Die Gruppe bleibt zusammen, egal wieviel Watt jeder einzelne fährt.
Steffen42 hat geschrieben:spaceman, prima. Schick mir Deinen Zwift Namen per PM, dann kann ich Dich einladen
5 km | 00:22:00 | 22:00 | 04:24 |
10 km | 00:43:47 | 21:47 | 04:22 |
15 km | 01:05:49 | 22:02 | 04:25 |
20 km | 01:27:58 | 22:09 | 04:26 |
Halb | 01:32:46 | 04:48 | 04:23 |
25 km | 01:50:15 | 17:29 | 04:29 |
30 km | 02:12:43 | 22:28 | 04:30 |
35 km | 02:35:37 | 22:54 | 04:35 |
40 km | 02:59:17 | 23:40 | 04:44 |
Finish | 03:09:27 | 10:10 | 04:38 |
Steffen42 hat geschrieben:Danke für den exzellenten Bericht, Darth! Und noch mal herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis.![]()
+4voxel hat geschrieben:Super Bericht Dartan!
Echt krass wie Du Dich wenigen Wochen Lauffokus so "race-ready" gemacht hast! Und erstaunlich, dass Du keine Verpflegung zu Dir genommen hast.
Wäre mal gespannt was eine gezielte 8 Wochen Vorbereitung und Gel-Versorgung im Wettkampf bei Dir bringen würde.... Aber wir kennen die Antwort: SUB 3!![]()
dkf gestern najaquasifastsoähnlich - aber eben nur fast!RunODW hat geschrieben:So, heute morgen einfach nicht aus den Federn gekommen, no Run, Stress im job und abends fast auf der Couch versackt - aber eben nur fast!![]()
2,22km wl und bisschen antesten, wie Beine & Body so drauf sind...& dann
2,22km bisschen nach Gefühl, quasi in einem "Tempo" bei dem die Birne merkt... Voooorsicht, das fühlt sich jetzt so an, dass wir das keine 21,1km durchhalten
PS
tja, den gebeutelten Gebeinen bekommen die kleinen "Pausen" bestens(tut aktuell quasi fast nüscht weh
)
Das klitzekleine allgemeine Förmchen war allerdings dadurch wieder in den Keller gewandert.![]()
Nuja erstes und einziges Ziel; BITTE, NUR NICHT LANGSAMER, ALS BEIM ALLERERSTEN HM
Ich muss zwar zustimmen, dass es ziemlich dämlich und ein unnötiges Risiko war, die Gels stecken zu lassen, denn irgendwann wird sicher mal ein Rennen kommen bei dem mir die Kohlenhydrate ausgehen und ich am Ende mit dem Hammermann eine Runde spazieren gehe.voxel hat geschrieben:Wäre mal gespannt was [...] Gel-Versorgung im Wettkampf bei Dir bringen würde
dkf hat geschrieben:Ein Läufer aus … (ich verrat‘ nicht den Ort ;o)
liebte über die Maßen den Ausdauersport!!!
Und während er lief,
seine Frau rief…
beim Nachbarn kurz an „ER ist wieder fort
voxel hat geschrieben:Du bist ein Phänomen, wenn Du 3:09h oder 42km Marathonpace mit einem leichten Frühstück ohne Nachtanken absolvierst.
voxel hat geschrieben:Neuer Nickname "El Fenomeno"![]()
Das wundert mich eher wenig. Bei den meisten dürfte die Energie für 35 km reichen, und hier lief Darth aufgrund der unspezifischen Vorbereitung recht deutlich oberhalb der Schwelle, so dass er mehr Energie als sonst aus der Fettverbrennung zog.voxel hat geschrieben:Du bist ein Phänomen, wenn Du 3:09h oder 42km Marathonpace mit einem leichten Frühstück ohne Nachtanken absolvierst.
Ja, ich habe gute Erfahrungen. Gibt aber auch genug Leute, die die Pläne nicht gut finden.feu92 hat geschrieben:https://www.laufszene.de/trainingsplan/
Hat jemand mit diesen Plänen Erfahrung?
So vom Aufbau her sagen mir die ziemlich zu...
Viel zu hart für Normalos, absolut undenk- und unschaffbar für mich, locker für die meisten hier im Faden.Steffen42 hat geschrieben:Ja, ich habe gute Erfahrungen. Gibt aber auch genug Leute, die die Pläne nicht gut finden.
Da sollten wir dann die letzten Wochen des 10er Plans nochmal genau anschauen, damit da auf jeden Fall ein Leistungstest ist. So kannst Du den besten HM-Plan dann auswählen. Auch nicht verkehrt wäre dann eine kurze Erholungsphase von vielleicht 1-2 Wochen.feu92 hat geschrieben:Den Plan jetzt kann ich sowieso nicht durchziehen, da am 20.12. die 20 Wochen für den HM losgehen
Bis dahin möchte ich mal Struktur und Kontinuität ins Training bringen...
Das ist nicht nur nicht verkehrt, sondern notwendig. Ansonsten würde feu92 einen 28 Wochenplan druchziehen. Dabei wäre er, wenn alles gut geht, nach 8 Wochen in Topform. Dann hat er 20 Wochen Zeit um ins tiefste Kellergeschoss zu gelangen. Zwei ambitionierte Pläne in Folge führen sehr sicher ins läuferische VerderbenSteffen42 hat geschrieben:Da sollten wir dann die letzten Wochen des 10er Plans nochmal genau anschauen, damit da auf jeden Fall ein Leistungstest ist. So kannst Du den besten HM-Plan dann auswählen. Auch nicht verkehrt wäre dann eine kurze Erholungsphase von vielleicht 1-2 Wochen.
Ja, D-Bus hat ja bereits was zu geschrieben. Ich hab jetzt nicht mehr weiter in die Pläne geschaut, aber das dürfte nach meiner Erfahrung so passen. Ich hatte so gegen Hälfte des Plans Langeweile was wiederum für feu92 sehr positiv wäre.leviathan hat geschrieben:Das ist nicht nur nicht verkehrt, sondern notwendig. Ansonsten würde feu92 einen 28 Wochenplan druchziehen. Dabei wäre er, wenn alles gut geht, nach 8 Wochen in Topform. Dann hat er 20 Wochen Zeit um ins tiefste Kellergeschoss zu gelangen. Zwei ambitionierte Pläne in Folge führen sehr sicher ins läuferische Verderben![]()
Sobald Du Deinen Leistungsstand kennst, schauen wir in den passenden Plan und justieren den entsprechend. Meistens sind da ja die ersten beiden Wochen identisch. Da fahren wir dann entsprechend runter bzw. dann langsam wieder hoch.feu92 hat geschrieben: Ich kann nächste Woche normal anfangen und sogar 9 Wochen machen, dann 2 Wochen Pause/Erholung
Steffen42 hat geschrieben:Sobald Du Deinen Leistungsstand kennst, schauen wir in den passenden Plan und justieren den entsprechend. Meistens sind da ja die ersten beiden Wochen identisch. Da fahren wir dann entsprechend runter bzw. dann langsam wieder hoch.
So eine richtige Pause im Sinne gar nicht Laufen würde ich persönlich nicht mehr machen. Eher nur lockere Einheiten und davon vielleicht ein bisschen weniger.
Wie ist denn aktuell Deine längste Distanz pro Woche? Der 10er Plan geht nur bis 15km hoch, der HM-Plan startet direkt mit 20km? Da würde ich schrittweise über die 8/9 Wochen die 15km langsam richtig 20 ziehen. So alle 2 Wochen einen Kilometer mehr ist ja nicht gerade übermäßig gesteigert und der Sprung von 15 auf 20 ist dann schön abgeflacht.
Als ich das gelesen habe dachte ich "hmm okay schade...". Aber das ist absoluter Blödsinn. Vielen Dank für deinen packenden Bericht! Ob du ein gute Buchautor wärst? Keine Ahnung. Aber du schreibst völlig natürlich und ehrlich. So macht es Spass den Bericht zu lesen und man kann richtig mitfühlen.Dartan hat geschrieben:Für so mitreißende Berichte wie von Voxel oder Anti fehlt mir einfach das Schreiber-Gen![]()
Zurück zu „Laufsport allgemein“