

https://my.raceresult.com/191985/results#5_CC07CA
Wann | Was | Pace | HF |
Mo. 02.05.2022 | 12,8Km Dauerlauf | 5:52 | 74% |
Mi. 04.05.2022 | 6x200m IV mit TDL | 5:07 | 83% |
Fr. 06.05.2022 | 200m, 400m, 600m, 200m Treppchen | 5:28 | 79% |
Sa. 07.05.2022 | 19Km Langer Dauerlauf | 5:53 | 76% |
bones hat geschrieben:Glückwunsch zum 1.Platz, Simone.![]()
https://my.raceresult.com/191985/results#5_CC07CA
Gestern war es dann soweit. Nach den beiden HM in Berlin letztes Jahr und vor fünf Wochen nun das dritte Rennen meines Lebens überhaupt: Der 5km Citylauf in Bocholt.andre74 hat geschrieben:Mal ne Wasserstandsmeldung aus meinem 5km „Trainingslager“ mit dem Ziel U30 in zwei Wochen.
Die letzen drei Wochen liefen nicht ganz wie geplant. 6 Tage nach meinem HM (Zeit 2:29) in Berlin am 3.4.22 wollte ich direkt mal flott 8km (6:20) laufen, um auf dieser ~ 7:00er Pace des HM-Trainings rauszukommen, aber ich hatte den Erschöpfungszustand meines Körpers völlig unterschätzt. Die ersten 3 Kilometer liefen gut, aber dann war plötzlich der Stecker gezogen und es ging nur noch trabend mit Abkürzung nach Hause. Nächste Lektion gelernt. Die nächste Zeit habe ich mich dann eher auf Laufen just for fun konzentriert (mit Steigerungen am Ende).
Heute war dann erstmals wieder ein Versuch schneller (und ausgeruhter) zu laufen. Ordentlich eingelaufen und dann 3,3km@6:10, lang ausgelaufen und dann drei Steigerungen mit Sprint am Ende, wie ich es seit den Bundesjugendwettspielen 1986 nicht mehr gemacht habe. Hat alles wunderbar geklappt und stimmt mich optimistisch, dass es mit U30 schon klappen wird in zwei Wochen.
Nächste Woche möchte ich noch Intervalle laufen. Ein ernsthaftes 5km Training war/ist nicht möglich, aber ich denke, dass man den Körper (Ausdauer habe ich genug) noch etwas in Richtung Speed kitzeln kann.
Jogging-Rookie hat geschrieben:Während ich überhole haucht eine Läuferin "ich kann nicht mehr" mehr zu sich selbst als zu mir. Ich antworte "normal. komm. weiter." Auch mehr zu mir selbst.Ob sie den Anschluss behalten hat, weiß ich aber nicht.
Ich kann sehen, dass Du was geschrieben hast, aber die Worte ergeben keinerlei Sinn....andre74 hat geschrieben:.... 3. Alter (bald 48).. .
Wann | Was | Pace | HF |
Mo. 02.05.2022 | 13km LaLa | 7:21 | 72% |
Mi. 04.05.2022 | 3x 3min Zieltempo üben | 6:51 | 72% |
Fr. 06.05.2022 | Null Bock auf 1 Meile mit 3 Strides | 7:08 | 70% |
Sa. 07.05.2022 | 10km Wettkampf (+minibißi einlaufen) | 5:40 | 89% |
So 08.05.2022 | 5km Joggen | 7:14 | 71% |
Herzlichen Glückwunsch natürlich dir zur PB (und allen anderen) :-). Und natürlich Danke an alle.Jogging-Rookie hat geschrieben:@ Andre: Dich zu ignorieren wie du mich, fände ich jetzt irgendwie albern. Zumal ich gestern unbekannterweise dein Fan war und dich am Sankt Georg Platz angefeuert habe.Also danke für deinen Bericht und herzlichen Glückwunsch zur sub30 mit massig Puffer.
Zu "Limitierung" No. 3 hat Friemel schon was gesagt und No. 1 hast du selbst in der Hand...
Bocholt fand ich genial und merke ich mir für das nächste Jahr unbedingt vor, vielleicht reicht es dann für ein gemeinsames Erdinger Grapefruit.
Am 22. Mai laufe ich 15km von Bottrop nach Gelsenkirchen. Zu Fuß. Im Auto macht man da Knöpfchen runter. Ok, war fies und entspricht auch nicht der Wahrheit.Catch-22 hat geschrieben: Wann ist denn der nächste? Ich habe schon keinen Überblick mehr![]()
Längerfristiger für Bestzeiten planen und kurzfristig Spaß haben sollte da die Devise sein. Hieße für mich den Fünfer und dann darauf aufbauen. Obwohl eine Woche sollte da nicht soviel kaputtmachen.Jogging-Rookie hat geschrieben:Nochmals Danke!
@ Christoph: Gib uns doch mal ein Update...
Am 22. Mai laufe ich 15km von Bottrop nach Gelsenkirchen. Zu Fuß. Im Auto macht man da Knöpfchen runter. Ok, war fies und entspricht auch nicht der Wahrheit.Übrigens mittags um 12:30h. Nach dem heutigen Hitze-Lauf inklusive Gehpause
hab ich da jetzt schon Schiss vor. Ich liebe die Sonne wirklich, aber beim Joggen werden wir keine Freunde mehr.
Und am 01.07. würde ich gerne noch bei einem Abendlauf mitmachen. Da muss ich mich auch demnächst mal anmelden, weil die ersten 200 Anmelder ein T-Shirt bekommen. Und da ist es super, dass du fragst. Ich habe nämlich die Qual der Wahl zwischen 5 und 10km. Bis gestern war das Vorhaben zu diesem Termin 10km sub 57. Das ist ja jetzt hinfällig.Sub56 sehe ich da noch lange nicht (wobei ich ja in dieser verbindlichen Forum-Liste eingetragen bin, 2022 noch 55min zu erlaufen...). Von daher wäre es vielleicht schöner, mich für 5km anzumelden? Da könnte ich wieder PB jagen... Eigentlich mag ich aber 10km ganz gerne... ? Im Herbst würde ich dann gerne auf jeden Fall ein oder zweimal 10er und HM laufen. Was mein ihr? 5 oder 10km am 01.07.? Ach ja, bis 05.06. fahren wie eine Woche in den Urlaub = Saisonpause. Dann bleiben zwischen dem 15km Lauf bzw. dem anschließenden Urlaub und dem 01.07. noch 3 Wochen Zeit für einen Trainingsplan plus 5 Tage Couch&Carbo.
![]()
Nein – es geht noch letzterer …Catch-22 hat geschrieben:Bin ich denn schon wieder die letzte?![]()
Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Die Wahrheit ist aber: Dkf kontrolliert bei Garmin in Echtzeit ob ich mich auch ordentlich warmhopse. Da kann ich schlecht bescheißen.deluxe71 hat geschrieben: Du schreibst: "minimißi" Einlaufen – wie konntest du das bei dem Gedränge realisieren?
Ich mag so große Events ganz gerne und stimmungsmäßig ist Köln schon ziemlich beeindruckend, also für mich ist das ein sehr schöner LaufCatch-22 hat geschrieben: Und bleib im Herbst flexibel. Bei euch im Eck gibt es so viele so schöne Läufe. Von Köln kann man das nicht unbedingt sagen.Ich zu mindest sträube mich noch vor einem Start beim Kölner (Halb)marathon, der wird irgendwann mal als Notnagel herhalten müssen. Aber freiwillig?
:Jogging-Rookie hat geschrieben: .... Jens und Bernd: Da fällt mir auf... 12.06... ihr lauft am gleichen Tag... uijuijui das wird doppelt spannend.![]()
deluxe71 hat geschrieben:"minimißi" Einlaufen
Jogging-Rookie hat geschrieben:Wo ein Wille ist, ist ein Weg.
Jogging-Rookie hat geschrieben:Die Wahrheit ist aber: Dkf kontrolliert bei Garmin in Echtzeit ob ich mich auch ordentlich warmhopse. Da kann ich schlecht bescheißen.Diesmal war es aber tatsächlich schwierig. Auf einem großen Parkplatz mit plötzlich ausparkenden Autos konnte ich ganz gut langsam joggen. Die Steigerungen waren aber sehr verhalten.
Das ist die Startzeit für die Weltrekorde im Marathon. Was mag dann erst über 5KM möglich sein?Jogging-Rookie hat geschrieben:8:55 Uhr!? Da ist die Leistung ja schon erbracht, wenn du pünktlich an der Startlinie stehst!![]()
Ohne Training: in Würde ankommen!bones hat geschrieben:Das ist die Startzeit für die Weltrekorde im Marathon. Was mag dann erst über 5KM möglich sein?![]()
RedDesire hat geschrieben:nach Wien und keine Sorgen wegen der Form. Würde da mal Schwimmen einbauen an deiner Stelle. Das kühle Nass tut der AS sicher ganz gut.
In dem Zuge an @Tommi... Wenn nicht fit, dann lass den Lauf sausenist zwar blöd für die Kameradschaft, aber das sollte es nicht mit aller Gewalt wert sein auf Kosten der Gesundheit und unter Schmerzen.
da wünscht dkf maximalen ErfolgRedDesire hat geschrieben:Soo spannend wird zumindest unser Firmenlauf am 12.06.2022 nicht werden. Das ist eher eine Sache unseres kleinen Maschinenbauunternehmen gegen die großen Küchenhersteller Deutschlands. Die Betriebssportgemeinschaften derer einfach mal ein wenig ärgern...
Das habbich neulich auch ein allererstes Mal in der Fremde genutzt, allerdings in der Form;RedDesire hat geschrieben:Training heute war recht anstrengend, warm aber von der Route her recht hübsch. Ging ja darum erstmal eine schöne Runde zu finden. Dabei half Strava mit den Routenvorschlägen
dicke_Wade hat geschrieben:Weil das Wetter passte, und ich eben irgendwie im Training bleiben will, bin ich gestern mit dem Radel zur Arbeit. Und auf dem Rückweg mit größerem Umweg wieder nach Hause. So kamen gute 31 km zusammen. Und für Stadtverkehr und einige Kilometer Radwege finde ich ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 22,7 km/h gar nicht so übel
Gruss Tommi
Daaanke kleines Froileindkf hat geschrieben: Ansonsten;
da wünscht dkf maximalen Erfolg(schreibt die, wo ihre Traumküche quasi im Alleingang aufgebaut hat
)
Das habbich neulich auch ein allererstes Mal in der Fremde genutzt, allerdings in der Form;
33mal angucken und auswendig lernen, um sich dann auf dem letzten Km doch fast noch zu verlaufen
...
- oder, irgendwann mit dem Auto (weil noch kein Navi) gut 45min lang durch Markkleeberg gegurkt, weil die Dame die Strecke zu unserem Senderstandort in Wiederau nicht finden konnte, aaaber auch zu denen gehört, die nie nach dem Weg fragen![]()
![]()
Ich hatte schon überlegt, ob ich nicht noch altes Tape zu Hause liegen hab und ob ich das nicht selber kleben könnte. Hatte ich früher schon gemacht. Mich dann aber doch für den Profi entschieden. Die Physio-Praxis ist nur ein paar Häuser weiter und der jenige Therapeut mit Tapen und Sportlern erfahren und da sind es mir die 5 Euro wert gewesen. Zur Kinesiotaperei bin ich vor vielen Jahren gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde. Hatte ebenfalls Schienbein damals und mich damit ettliche Wochen rumgequält. Laufpause und sanftes Wiederanlaufen scheiterten immer wieder. Bis mir in der Muggibude eine Sportfreundin riet, doch mal in die Physiotherapie der Muggibude zu gehen, die würden Kinesio tapen. Und in etwa zwei Wochen waren die Schmerzen nachaltig weg, trotz Lauftraining. Und über die Jahre hat es immer wieder gut geholfenRedDesire hat geschrieben:Also das getapte sieht ordentlich aus Tommi.
Hab ich auch nicht als Vermiesung verstanden. Ich rate anderen Läufern (auch hier im Forum) immer stärker zur Vorsicht, als ich es bei mir selbst handhaben würdeRedDesire hat geschrieben:Den Urlaub oder Lauf vermiesen sollte keinesfalls die Absicht sein. Jedenfalls großes Kino deinerseits so durch durch den Berliner Stadtverkehr zu radeln![]()
Zurück zu „Anfänger unter sich“